DE102010022246A1 - Agricultural attachment e.g. mowing machine, has lower link pivot points adjusted in height relative to each other, and/or upper link pivot point adjusted transverse to driving direction relative to lower link pivot points - Google Patents

Agricultural attachment e.g. mowing machine, has lower link pivot points adjusted in height relative to each other, and/or upper link pivot point adjusted transverse to driving direction relative to lower link pivot points Download PDF

Info

Publication number
DE102010022246A1
DE102010022246A1 DE102010022246A DE102010022246A DE102010022246A1 DE 102010022246 A1 DE102010022246 A1 DE 102010022246A1 DE 102010022246 A DE102010022246 A DE 102010022246A DE 102010022246 A DE102010022246 A DE 102010022246A DE 102010022246 A1 DE102010022246 A1 DE 102010022246A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lower link
articulation points
trestle
relative
working
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010022246A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010022246B4 (en
Inventor
August Greifeneder
Manfred Mairhofer
Herbert Holzinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Poettinger Landtechnik GmbH
Original Assignee
Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH filed Critical Alois Poettinger Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE102010022246.1A priority Critical patent/DE102010022246B4/en
Publication of DE102010022246A1 publication Critical patent/DE102010022246A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010022246B4 publication Critical patent/DE102010022246B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/74Cutting-height adjustment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D67/00Undercarriages or frames specially adapted for harvesters or mowers; Mechanisms for adjusting the frame; Platforms
    • A01D67/005Arrangements of coupling devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D75/00Accessories for harvesters or mowers
    • A01D75/18Safety devices for parts of the machines
    • A01D75/182Avoiding overload
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D75/00Accessories for harvesters or mowers
    • A01D75/18Safety devices for parts of the machines
    • A01D75/185Avoiding collisions with obstacles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

The attachment e.g. mowing machine (1), has an attachment block (5) for attaching an attachment to a three point pivot (17) of a tractor (4). The block has an upper link pivot point for coupling the attachment at an upper link of the tractor, and a pair of lower link pivot points is coupled to the attachment at a lower link. The lower link pivot points are arranged at a distance from each other. The lower link pivot points are adjustable in height relative to each other, and/or the upper link pivot point is adjusted transverse to a driving direction relative to the lower link pivot points.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein landwirtschaftliches Anbaugerät mit einem Anbaubock zum Anbau an die Dreipunktanlenkung eines Schleppers, wobei der Anbaubock einen Oberlenker-Anlenkpunkt zur Anlenkung des Oberlenkers des Schleppers sowie ein paar voneinander beabstandete Unterlenker-Anlenkpunkte zur Anlenkung der Unterlenker des Schleppers aufweist.The present invention relates to an agricultural implement with a trestle for attachment to the Dreipunktanlenkung a tractor, the trestle has a top link pivot point for articulation of the top link of the tractor and a pair of spaced lower link articulation points for articulation of the lower link of the tractor.

Derartige Anbaugeräte können in verschiedener Form ausgebildet sein, beispielsweise in Form einer Mähmaschine, eines Schwaders, einer Düngemittel- bzw. Pestizidspritze oder dergleichen. Der Anbaubock wird an die Ober- und Unterlenker der Dreipunktanlenkung des Schleppers angebaut und trägt üblicherweise ein Arbeitsaggregat, das mit Hilfe des Anbaubocks gegebenenfalls schwebend über den zu bearbeitenden Boden geführt wird.Such attachments can be designed in various forms, for example in the form of a mower, a rake, a fertilizer or pesticide syringe or the like. The trestle is attached to the upper and lower links of the three-point linkage of the tractor and usually carries a working unit, which is optionally guided by means of the trestle floating over the soil to be processed.

Um das Arbeitsaggregat des Anbaugeräts bodenparallel ausrichten zu können, sind üblicherweise der Oberlenker, gegebenenfalls auch die Unterlenker längenverstellbar und die Unterlenker des Schleppers mittels Hubstreben in ihrer Position höhenveränderbar. Wird beispielsweise der Oberlenker verlängert, kippt der Anbaubock und das daran befestigte Arbeitsaggregat um eine liegende Querachse nach hinten, so dass eine Vorderkante des Arbeitsaggregats relativ zu dessen Hinterkante höher zu liegen kommt. Wird andererseits durch Verstellen der entsprechenden Hubstrebe beispielsweise der rechte Unterlenker des Schleppers höher gestellt, verkippt der Anbaubock um eine liegende, etwa in Fahrtrichtung weisende Kippachse, wodurch eine linke Seite des Anbaugeräts nach oben bzw. eine rechte Seite nach unten bewegt wird. Dies ist insbesondere bei seitlich auskragenden Arbeitsaggregaten wie seitlich angeordneten Mähwerken von Bedeutung, beispielsweise um einen zu niedrigen Reifendruck am Schlepper und dann ein einseitiges Niederdrücken des Schleppers auszugleichen und/oder das seitlich auskragende Arbeitsaggregat bei gänzlich abgesenkter Arbeitsstellung bodenparallel auszurichten.In order to align the working aggregate of the attachment ground parallel, usually the top link, possibly also the lower links are adjustable in length and the lower link of the tractor by means of lifting struts in their position height changeable. For example, if the top link is extended, the trestle and attached working unit tilts around a horizontal transverse axis to the rear, so that a leading edge of the working unit comes to lie higher relative to the trailing edge. On the other hand, by adjusting the corresponding lifting strut, for example, the right lower link of the tractor placed higher, tilted the trestle about a lying, pointing approximately in the direction of tilting axis, whereby a left side of the attachment is moved up or right side down. This is particularly important in laterally projecting work units such as laterally arranged mowers of importance, for example, to compensate for low tire pressure on the tractor and then a one-sided depression of the tractor and / or align the side projecting working unit at fully lowered working position ground parallel.

Das Verstellen der Hubstreben des Schleppers, an denen die Unterlenker des Schleppers angehängt sind, ist jedoch je nach Schlepper mühsam und nur in begrenztem Umfang möglich und erfordert bisweilen einen Abbau bzw. ein Abstellen des Anbaugeräts, um die Hubstrebe ohne die Gewichtslast des Anbaugeräts verstellen zu können. Insbesondere bei älteren Schleppermodellen ist die Ackerschiene des Schleppers nicht ohne weiteres verkippbar bzw. die Unterlenker nicht ohne weiteres in der gewünschten Weise verstellbar.The adjustment of the lifting rods of the tractor, to which the lower links of the tractor are attached, however, depending on the tractor tedious and only to a limited extent possible and sometimes requires a reduction or a shutdown of the attachment to adjust the lifting strut without the weight load of the attachment can. Especially in older tractor models, the tractor's track is not easily tilted or the lower link is not readily adjustable in the desired manner.

Es wurde daher schon angedacht, die Winkelstellung des Arbeitsaggregats relativ zum Anbaubock entsprechend zu justieren, um eine bodenparallele Ausrichtung des Arbeitsaggregats zu erreichen. Werden beispielsweise an Schwenkarmen aufgehängte Arbeitsaggregate wie beispielsweise ein Mähbalken eingesetzt, wurde schon angedacht, die Hubschwenkstellung des Tragarms über einen Hydraulikzylinder zu steuern, beispielsweise nicht vollständig abzusenken oder in eine überstreckte, d. h. über die eigentlich vorgesehene Arbeitsstellung hinaus abzusenken, um das Arbeitsaggregat bodenparallel zu halten. Dies erfordert jedoch eine aufwendige hydraulische Steuerung, die zudem hohe hydraulische Kräfte auch in der abgesenkten Arbeitsstellung aufbringen muss.It was therefore already considered to adjust the angular position of the working unit relative to the trestle accordingly to achieve a ground-parallel alignment of the working unit. For example, if used on swivel arms suspended working units such as a cutter bar, has already been thought to control the Hubschwenkstellung of the support arm via a hydraulic cylinder, for example, not completely lower or in an overstretched, d. H. Lower beyond the actually intended working position, in order to keep the working aggregate parallel to the ground. However, this requires a complex hydraulic control, which must also apply high hydraulic forces even in the lowered working position.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes landwirtschaftliches Anbaugerät der eingangs genannten Art zu schaffen, das Nachteile des Standes der Technik vermeidet und letzteren in vorteilhafter Weise weiterbildet. Insbesondere soll eine effiziente, präzise Ausrichtung des Arbeitsaggregats sowohl in Arbeits- als auch in Transportstellung ermöglicht werden, der An- und Abbau des Anbaugeräts in unebenem Gelände erleichtert und eine auch für ältere Schlepper geeignete Lösung geschaffen werden.Proceeding from this, the present invention seeks to provide an improved agricultural implement of the type mentioned, which avoids the disadvantages of the prior art and further develops the latter in an advantageous manner. In particular, an efficient, precise alignment of the working unit in both working and in transport position is to be made possible, facilitates the attachment and removal of the attachment in rough terrain and a suitable solution for older tug be created.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein landwirtschaftliches Anbaugerät nach Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention this object is achieved by an agricultural attachment according to claim 1. Preferred embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Es wird also vorgeschlagen, den Anbaubock selbst hinsichtlich der Position seiner Anlenkpunkte und seiner Geometrie variabel auszubilden, um das am Anbaubock befestigte Arbeitsaggregat unabhängig von einer Verstellung der schlepperseitigen Dreipunktanlenkung verkippen zu können. Durch eine Verstellung der Anlenkpunkte des Anbaubocks in der Ebene, die von den Anlenkpunkten definiert wird, bzw. eine Verstellung der Geometrie des Dreiecks, welches von den Anlenkpunkten des Anbaubocks aufgespannt wird, kann ein Verkippen des Anbaubocks relativ zum Schlepper und damit ein entsprechendes Verkippen des daran befestigten Arbeitsaggregats erzielt werden. Erfindungsgemäß sind die Unterlenker-Anlenkpunkte des Anbaubocks relativ zueinander höhenverstellbar ausgebildet. Werden die Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander höhenverstellt, verkippt der Anbaubock um eine Kippachse senkrecht zu der Ebene, die von den Anlenkpunkten des Anbaubocks aufgespannt wird. Im Wesentlichen erstreckt sich damit die Kippachse, um die der Anbaubock verkippt werden kann, liegend etwa in Fahrtrichtung. Hierdurch kann insbesondere ein rechter Abschnitt des am Anbaubock befestigten Arbeitsaggregats gegenüber einem linken Abschnitt des Arbeitsaggregats höher oder tiefer gestellt werden, je nachdem wie die Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander höhenverstellt werden. Die genannte Höhenverstellung kann hierbei dadurch erreicht werden, dass zumindest einer der Unterlenker-Anlenkpunkte höhenverstellbar ist oder beide Unterlenker-Anlenkpunkte gegenläufig zueinander oder zumindest ungleichmäßig in der Höhe verstellt werden.It is therefore proposed to make the trestle itself variable with respect to the position of its articulation points and its geometry, in order to be able to tilt the working unit attached to the trestle independently of an adjustment of the tractor-side three-point articulation. By an adjustment of the articulation points of the trestle in the plane, which is defined by the articulation points, or an adjustment of the geometry of the triangle, which is spanned by the articulation points of the trestle, tilting of the trestle relative to the tractor and thus a corresponding tilting of the be achieved attached work unit. According to the lower link articulation points of the trestle are designed to be height-adjustable relative to each other. If the lower link articulation points are adjusted in height relative to one another, the attachment block tilts about a tilt axis perpendicular to the plane which is spanned by the articulation points of the attachment block. In essence, thus extends the tilt axis about which the trestle can be tilted, lying approximately in the direction of travel. As a result, in particular a right section of the working unit attached to the trestle can be higher or lower with respect to a left section of the working unit Depending on how the lower link articulation points are höhenverstellt relative to each other. The said height adjustment can in this case be achieved in that at least one of the lower link articulation points is adjustable in height or both lower link articulation points are adjusted in opposite directions or at least unevenly in height.

Die Höhenverstellbarkeit der Unterlenker-Anlenkpunkte kann hierbei durch verschiedene Ausbildungen des Anbaubocks realisiert sein. In Weiterbildung der Erfindung ist zumindest einer der Unterlenker-Anlenkpunkte mittels einer beweglichen Lagerung am Anbaubockkorpus höhenbeweglich gelagert. Beispielsweise kann der jeweilige Unterlenker-Anlenkpunkt in einer aufrechten Ebene verschieblich in einer Führung am Anbaubockkorpus geführt sein, wobei die Verschieblichkeitsachse hier nicht zwangsweise exakt vertikal ausgerichtet sein muss, sondern nur eine ausreichende Vertikalkomponente realisieren muss, beispielsweise indem die Schiebeführung zur Vertikalen spitzwinklig geneigt ist.The height adjustability of the lower link articulation points can be realized by different configurations of the headstock here. In a further development of the invention, at least one of the lower link articulation points is mounted so as to be vertically movable by means of a movable mounting on the attachment frame body. For example, the respective lower link articulation point can be guided in an upright plane displaceable in a guide on Anbaubockkorpus, wherein the axis of repossibility does not necessarily have to be aligned exactly vertical, but only a sufficient vertical component must be realized, for example by the sliding guide is inclined at an acute angle to the vertical.

Vorteilhafterweise jedoch ist die Höhenbeweglichkeit des zumindest einen Unterlenker-Anlenkpunkts durch ein Schwenklager vorgesehen. Insbesondere kann zumindest einer der Unterlenker-Anlenkpunkte an einem Schwenkarm angeordnet sein, der um eine liegende Schwenkachse schwenkbar am Anbaubockkorpus gelagert ist, so dass durch Verschwenken des Schwenkarms die Höhenposition des vorzugsweise am auskragenden Ende des Schwenkarms befindlichen Unterlenker-Anlenkpunkts verstellt werden kann.Advantageously, however, the height mobility of the at least one lower link articulation point is provided by a pivot bearing. In particular, at least one of the lower link articulation points can be arranged on a pivot arm, which is mounted pivotably about a horizontal pivot axis on Anbaubockkorpus, so that by pivoting the pivot arm, the height position of the preferably located on the projecting end of the pivot arm lower link pivot point can be adjusted.

Mit Unterlenker-Anlenkpunkt im Sinne der vorliegenden Erfindung ist natürlich nicht ein Punkt im mathematischen Sinne gemeint, sondern das Kupplungsstück des Anbaubocks, das an den jeweiligen Lenker der schlepperseitigen Dreipunktanlenkung ankuppelbar ist, bzw. das Zentrum dieses Kupplungsstücks, das regelmäßig ein Achsstummel, ein Achsbolzen oder eine Gelenkkugel sein kann.With lower link articulation point in the context of the present invention, of course, not a point in the mathematical sense meant, but the coupling piece of the trestle, which can be coupled to the respective handlebars of the tractor-side Dreipunktanlenkung, or the center of this coupling piece, which regularly a stub axle, a pivot pin or a joint ball can be.

Um die Lageverstellung der Anlenkpunkte des Anbaubocks zu erleichtern, kann eine gegebenenfalls manuelle, vorzugsweise jedoch Fremdenergie betätigbare Antriebsvorrichtung zur Verstellung des beweglich gelagerten Unterlenker-Anlenkpunkts vorgesehen sein, wobei vorteilhafterweise die genannte Antriebsvorrichtung mit einer Hebelwirkung versehen und/oder untersetzend ausgebildet sein kann, um die notwendigen Stellkräfte am Anlenkpunkt mit geringeren Betätigungskräften an der Antriebsvorrichtung aufbringen zu können. Dies ist insbesondere bei manueller Ausbildung der Antriebsvorrichtung vorteilhaft.In order to facilitate the position adjustment of the articulation points of the trestle, an optionally manual, but preferably external energy actuatable drive device for adjusting the movably mounted lower link pivot point may be provided, wherein said drive device advantageously provided with a lever effect and / or can be made by reducing the necessary actuating forces at the articulation point with lower actuation forces can be applied to the drive device. This is advantageous in particular with manual design of the drive device.

Ist in der genannten Weise ein Schwenkarm vorgesehen, an dessen auskragendem Ende der Unterlenker-Anlenkpunkt vorgesehen ist, kann in vorteilhafter Weise als Antriebsvorrichtung ein Schwenkantrieb zur Verstellung der Schwenkstellung des Schwenkarms vorgesehen sein. Der genannte Schwenkantrieb kann hierbei grundsätzlich verschieden ausgebildet sein, beispielsweise in Form eines hydraulischen Drehmotors, der der Gelenkachse zugeordnet ist oder in Form eines Spindelantriebs mit von der Schwenkarmachse beabstandeten Anlenkpunkten am Schwenkarm bzw. am Anbaubockkorpus. In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ist jedoch ein Hydraulikzylinder bzw. Druckmittelzylinder als Schwenkantrieb vorgesehen, der einerseits gelenkig am Schwenkarm und andererseits gelenkig am Anbaubockkorpus angelenkt ist.Is in the above manner provided a pivot arm, is provided at the projecting end of the lower link pivot point, can be advantageously provided as a drive device, a pivot drive for adjusting the pivot position of the pivot arm. Said pivoting drive can in this case basically be designed differently, for example in the form of a hydraulic rotary motor which is associated with the articulation axis or in the form of a spindle drive with articulation points spaced from the pivot arm axis on the pivoting arm or on the mounting frame body. In an advantageous embodiment of the invention, however, a hydraulic cylinder or pressure medium cylinder is provided as a pivot drive, which is articulated on the one hand articulated on the pivot arm and on the other hand articulated on Anbaubockkorpus.

Der genannte Schwenkarm, an dessen auskragendem Ende der jeweilige Unterlenker-Anlenkpunkt vorgesehen ist, kann nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung Teil eines auskragenden Tragarms sein, der sich von dem den Oberlenker-Anlenkpunkt tragenden Joch des Anbaubocks aus schräg nach vorne und/oder unten erstrecken kann. Vorteilhafterweise bildet hierbei der genannte Schwenkarm den vorderen bzw. auskragenden Abschnitt des somit mehrteilig ausgebildeten Tragarms, wobei vorteilhafterweise zwischen den beiden Tragarmabschnitten eine liegende, sich quer zur Fahrtrichtung erstreckende Knickachse vorgesehen ist, die für den Schwenkarm die Schwenkachse bildet. Die Geometrie des Anbaubocks und des genannten Tragarms kann an das am Anbaubock befestigte Arbeitsaggregat und dessen Position angepasst werden, wobei es sich als guter Kompromiss gezeigt hat, wenn der den Schwenkarm bildende abknickbare Tragarmabschnitt zwischen 10% und 70%, vorzugsweise 20%–50% der Gesamtlänge des auskragenden Tragarms des Anbaubocks entspricht.Said swivel arm, at the projecting end of which the respective lower link articulation point is provided, can, according to an advantageous embodiment of the invention, be part of a cantilevered support arm extending obliquely forwards and / or downwards from the yoke of the attachment trestle bearing the upper link articulation point can. Advantageously, in this case, said pivot arm forms the front or cantilevered portion of the thus multi-part support arm, advantageously between the two Tragarmabschnitten a lying, is provided transversely to the direction extending buckling axis, which forms the pivot axis for the pivot arm. The geometry of the trestle and said support arm can be adapted to the attached to the trestle working unit and its position, which has been shown to be a good compromise when the swivel arm forming the deflectable Tragarmabschnitt between 10% and 70%, preferably 20% -50% the total length of the cantilevered support arm of the trestle corresponds.

Je nach Ausbildung des Anbaugeräts, insbesondere der Lage und Orientierung des Arbeitsaggregats, das am Anbaubock befestigt ist, können die zuvor genannten Druckmittelzylinder zum Verschwenken der die Unterlenker-Anlenkpunkte tragenden Schwenkarme oberhalb oder unterhalb der Schwenkachse der Schwenkarme angelenkt sein, so dass sie im Betrieb je nach Anordnung auf Zug oder auf Druck beansprucht werden. Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann der Druckmittelzylinder oberhalb der Schwenkachse des Schwenkarms angeordnet sein und/oder derart angeordnet sein, dass eine Verlängerung des Druckmittelzylinders zu einem Absenken des zugehörigen Unterlenker-Anlenkpunkts führt.Depending on the design of the attachment, in particular the position and orientation of the working unit, which is attached to the trestle, the aforementioned pressure cylinder for pivoting the lower link pivot points bearing pivot arms may be hinged above or below the pivot axis of the pivot arms so that they each in operation be claimed after being placed on train or on pressure. According to an advantageous development of the invention, the pressure medium cylinder can be arranged above the pivot axis of the pivot arm and / or arranged such that an extension of the pressure medium cylinder leads to a lowering of the associated lower link pivot point.

Durch die Beweglichkeit der Unterlenker-Anlenkpunkte am Anbaubock können verschiedene, hilfreiche Einstellungen und Funktionen realisiert werden. Zunächst kann durch die Höhenverstellbarkeit der Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander eine gewünschte Ausrichtung und/oder Winkelorientierung des am Anbaubock befestigten Arbeitsaggregats in dessen abgesenkter Arbeitsstellung und/oder dessen angehobener Transportstellung realisiert werden.The mobility of the lower link articulation points on the trestle can be used to implement various helpful settings and functions become. First, by the height adjustment of the lower link articulation points relative to each other, a desired orientation and / or angular orientation of the attached to the trestle working unit in the lowered working position and / or its raised transport position can be realized.

In Weiterbildung der Erfindung kann eine Steuervorrichtung zur automatischen Steuerung der Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte des Anbaubocks relativ zueinander in Abhängigkeit zumindest eines Betriebsparameters des Anbaugeräts und/oder des Schleppers vorgesehen sein. Insbesondere kann die genannte Steuervorrichtung Steuermittel besitzen, die die Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander in Abhängigkeit der Neigung des am Anbaubock befestigten Arbeitsaggregats gegenüber der Horizontalen und/oder gegenüber der Bodenoberfläche, und/oder in Abhängigkeit einer Neigung des Schleppers steuert, vorzugsweise derart, dass das Arbeitsaggregat in seiner Arbeitsstellung eine Sollneigung, vorzugsweise eine waagerechte und/oder bodenparallele Stellung, einnimmt. Beispielsweise kann die Steuervorrichtung hierzu geeignete Erfassungsmittel zur Erfassung der Neigung des Arbeitsaggregats gegenüber der Bodenoberfläche aufweisen, beispielsweise in Form von beabstandeten Abstandssensoren, die den Abstand zum Boden messen, so dass aus der Differenz der gemessenen Abstände die Neigung bestimmt werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann auch ein Neigungssensor Verwendung finden, der die Neigung des Arbeitsaggregats und/oder des Schleppers gegenüber der Horizontalen erfasst. Alternativ oder zusätzlich kann gegebenenfalls auch eine Erfassung des Reifendrucks am Schlepper vorgesehen sein und die Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte des Anbaubocks in Abhängigkeit des erfassten Reifendrucks bestimmt werden, um ein einseitiges Einknicken bzw. Absinken des Schleppers zu kompensieren.In a further development of the invention, a control device for the automatic control of the height position of the lower link articulation points of the trestle can be provided relative to one another as a function of at least one operating parameter of the attachment and / or the tractor. In particular, the said control device may have control means which controls the height position of the lower link articulation points relative to each other in dependence on the inclination of the attachment attached to the trestle relative to the horizontal and / or to the ground surface, and / or in response to an inclination of the tractor, preferably such that the working unit in its working position assumes a nominal inclination, preferably a horizontal and / or ground-parallel position. For example, the control device for this purpose have suitable detection means for detecting the inclination of the working unit relative to the ground surface, for example in the form of spaced distance sensors, which measure the distance to the ground, so that from the difference of the measured distances, the inclination can be determined. Alternatively or additionally, an inclination sensor can be used which detects the inclination of the working unit and / or the tractor relative to the horizontal. Alternatively or additionally, it may also be possible to provide a detection of the tire pressure on the tractor and to determine the height position of the lower link articulation points of the attachment block as a function of the detected tire pressure in order to compensate for a one-sided buckling or sinking of the tractor.

Alternativ oder zusätzlich zu einem Justieren der Neigung des Arbeitsaggregats in Arbeitsstellung kann die Steuervorrichtung auch die Stellung und/oder Neigung des Arbeitsaggregats in dessen Transportstellung korrigieren bzw. verstellen. Die Steuervorrichtung kann Transportstellungs-Steuermittel besitzen, die die Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander beim Verbringen des Arbeitsaggregats in dessen Transportstellung verstellt, insbesondere derart, dass das Arbeitsaggregat in eine vorzugsweise zentrierte Mittelstellung möglichst nahe zu einer vertikalen Mittelebene durch den Anbaubock verkippt wird. Wird beispielsweise als Arbeitsaggregat ein seitlich auskragendes Mähwerk verwendet, kann dieses üblicherweise zum Einhalten der zulässigen Straßenfahrbreite mittels eines Hubwerks umfassend einen Schwenkarm nach oben in eine näherungsweise vertikale bzw. aufrechte Stellung geschwenkt werden. Durch Verstellen der Unterlenker-Anlenkpunkte in ihrer Höhe relativ zueinander kann hierbei ein zusätzliches Verkippen erzielt werden, durch dass das Arbeitsaggregat in seiner nach oben geschwenkten Transportstellung weiter nach innen und/oder möglichst in die Mitte und/oder in eine Stellung, in der der seitliche Überstand minimiert wird, gebracht werden kann.Alternatively or in addition to adjusting the inclination of the working unit in the working position, the control device can also correct or adjust the position and / or inclination of the working unit in its transport position. The control device may have transport position control means which adjusts the height position of the lower link articulation points relative to each other when moving the working unit in its transport position, in particular such that the working unit is tilted in a preferably centered center position as close as possible to a vertical center plane through the trestle. If, for example, a laterally projecting mower is used as the working unit, this can usually be pivoted upwardly into an approximately vertical or upright position to maintain the permissible road driving width by means of a lifting mechanism comprising a swivel arm. By adjusting the lower link articulation points in height relative to each other this additional tilting can be achieved by the fact that the work unit in its upwardly pivoted transport position further inward and / or possibly in the middle and / or in a position in which the lateral Supernatant is minimized, can be brought.

In einfacher Weiterbildung der Erfindung können hierbei in der Steuervorrichtung verschiedene Sätze von Sollstellungen für die Unterlenker-Anlenkpunkte gespeichert sein, zwischen denen die Steuervorrichtung umschaltet bzw. die Unterlenker-Anlenkpunkte hin- und herfährt, je nachdem, ob sich das Arbeitsaggregat in seiner absenkten Arbeitsstellung oder seiner angehobenen Transportstellung befindet. Alternativ oder zusätzlich kann zu solchen voreingestellten Sollstellungen der Unterlenker-Anlenkpunkte, die beim Verbringen des Arbeitsaggregats in die Transportstellung angefahren werden, auch Erfassungsmittel zur Erfassung der Lage und/oder Ausrichtung des Arbeitsaggregats in der Transportstellung vorgesehen sein, so dass die Steuervorrichtung die Stellung der Unterlenker-Anlenkpunkte so korrigiert, bis eine möglichst mittige Stellung des in die Transportstellung angehobenen Arbeitsaggregats erreicht wird.In a simple further development of the invention, different sets of desired positions for the lower link articulation points can be stored in the control device between which the control device switches or the lower link articulation points reciprocate, depending on whether the working unit is in its lowered working position or is located in its raised transport position. Alternatively or additionally, detection means for detecting the position and / or orientation of the working unit in the transport position may be provided for such preset desired positions of the lower link articulation points, which are approached when moving the working unit in the transport position, so that the control device, the position of the lower link -Anlenkpunkte corrected until a central position as possible of the raised into the transport position working unit is achieved.

Alternativ oder zusätzlich zur Justierung der Neigung des Arbeitsaggregats in dessen Arbeitsstellung und/oder Transportstellung kann die Höheneinstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte auch in Abhängigkeit eines Schleppwiderstands des am Anbaubock gelagerten Arbeitsaggregats gesteuert werden, um beim Anfahren an ein Hindernis und einer damit einhergehenden schlagartigen Erhöhung des Schleppwiderstands das Arbeitsaggregat durch Verstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte anzuheben. Überschreitet der Schleppwiderstand des Arbeitsaggregats einen vorbestimmten Grenzwert und/oder überschreitet die zeitliche Veränderung des Schleppwiderstands einen vorbestimmten Grenzwert für den Anstieg, können Steuermittel die Unterlenker-Anlenkpunkte derart verstellen, dass das Arbeitsaggregat nach oben gekippt wird und/oder eine höhere Stellung einnimmt. Dieses Verkippen des Anbaubocks zum Anheben des Arbeitsaggregats kann nicht nur beim Anfahren an ein Hindernis und einen damit einhergehenden schlagartigen Anstieg des Schleppwiderstands vorgesehen werden, sondern kann auch allgemein dann genutzt werden, wenn das Arbeitsaggregat überlastet wird und/oder der Schleppwiderstand langsam einen Grenzwert erreicht, der eine Überlastung anzeigt, wobei gegebenenfalls zusätzlich oder alternativ zum Schleppwiderstand auch eine Belastung der Arbeitsaggregatsantriebe herangezogen werden kann, was von der Überlegung ausgeht, dass eine zu tiefe Stellung des Arbeitsaggregats zu einer zu starken Belastung der Arbeitsaggregatsantriebe führt.Alternatively or in addition to the adjustment of the inclination of the working unit in its working position and / or transport position, the height adjustment of the lower link pivot points can also be controlled in dependence of drag resistance of the mounted on the trestle working unit to start when approaching an obstacle and a consequent abrupt increase in drag resistance to raise the working aggregate by adjusting the lower link articulation points. If the drag resistance of the work unit exceeds a predetermined limit value and / or the time change of the drag resistance exceeds a predetermined limit for the increase, control means can adjust the lower link articulation points such that the working unit is tilted upwards and / or occupies a higher position. This tilting of the trestle for lifting the working unit can be provided not only when approaching an obstacle and a concomitant abrupt increase in drag resistance, but can also be used in general when the work unit is overloaded and / or the drag resistance slowly reaches a limit, indicating an overload, which optionally additionally or alternatively to the drag resistance and a load of the working machine drives can be used, which starts from the consideration that too low a position of the working unit to an excessive load on the working aggregate drives leads.

Insbesondere von Vorteil ist, in Weiterbildung der Erfindung eine Anfahrsicherung für das Arbeitsaggregat mit der Steuerung bzw. der Antriebsvorrichtung für die Verstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte miteinander zu koppeln. Das Arbeitsaggregat kann hierbei mit einer Anfahrsicherung versehen sein, die beim Auffahren auf ein Hindernis das Arbeitsaggregat aus einer Arbeitsstellung in eine Ausweichstellung wegbewegen lässt, beispielsweise um eine aufrechte Anfahrsicherungs-Schwenkachse nach hinten verschwenken lässt, wobei die genannte Anfahrsicherungs-Schwenkachse auch geneigt ausgerichtet sein kann, um bei der Nach-Hinten-Bewegung gleichzeitig eine Nach-Oben-Bewegung zu erzielen, so dass das Arbeitsaggregat beim Zurückschwenken über das Hindernis hinweggehoben wird. Löst nun diese Anfahrsicherung aus, kann in Weiterbildung der Erfindung auch die Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander verstellt werden, um das Hinwegheben des Arbeitsaggregats über das Hindernis zu unterstützen. Hierzu kann die vorgenannte Steuervorrichtung Steuermittel besitzen, die in Abhängigkeit des Auslösens der Anfahrsicherung die Antriebsvorrichtung für die Höhenverstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte aktiviert, derart, dass der Anbaubock so verkippt wird, dass das daran befestigte Arbeitsaggregat nach oben gekippt wird.In particular, it is advantageous in the invention to couple a collision protection for the working unit with the controller or the drive device for the adjustment of the lower link articulation points with each other. The working unit can in this case be provided with a collision prevention, which can move away the working unit from a working position to an evasive position when driving on an obstacle, for example, to pivot an upright Anfahrsicherungs pivot axis to the rear, said Anfahrsicherungs pivot axis can also be inclined in order to simultaneously achieve an upward movement during the back-to-back movement, so that the work unit is lifted over the obstacle when pivoting back. Now triggers this collision, it can be adjusted relative to each other in a development of the invention, the height position of the lower link articulation points to assist the descent of the working aggregate on the obstacle. For this purpose, the aforementioned control device may have control means which activates the drive device for the height adjustment of the lower link articulation points as a function of triggering the collision so that the mounting block is tilted so that the working unit attached thereto is tilted upwards.

Ist die Anfahrsicherung hydraulisch in ihre nicht auslösende Normalstellung mit einem Druckmittelzylinder vorgespannt, kann es besonders vorteilhaft sein, den Vorspann-Druckmittelzylinder der Anfahrsicherung mit dem hydraulischen Druckmittelzylinder zur Verstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte zu koppeln, insbesondere derart, dass der Druckmittelzylinder der Anfahrsicherung mit seiner Vorspanndruckseite mit einer Aushubdruckseite des Druckmittelzylinders der Schwenkvorrichtung der Unterlenker-Anlenkpunkte gekoppelt ist, derart, dass das beim Auslösen der Anfahrsicherung beim Auffahren auf ein Hindernis verdrängte Druckmittel aus dem Vorspann-Druckmittelzylinder der Anfahrsicherung in den Druckmittelzylinder der Hub-/Schwenkvorrichtung für die Unterlenker-Anlenkpunkte gedrückt wird, so dass diese in die gewünschte Stellung verfahren werden.If the collision against hydraulic biased in their non-triggering normal position with a pressure cylinder, it may be particularly advantageous to couple the preload pressure cylinder of the collision with the hydraulic pressure cylinder for adjusting the lower link pivot points, in particular such that the pressure cylinder of the collision with its bias pressure side is coupled with a Aushubdruckseite of the pressure cylinder of the pivoting device of the lower link articulation points, such that the released when triggering the collision during driving on an obstacle pressure medium from the biasing pressure cylinder of the collision in the pressure cylinder of the lifting / pivoting device pressed for the lower link articulation points so that they are moved to the desired position.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und zugehöriger Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to a preferred embodiment and associated drawings. In the drawings show:

1: eine schematische Draufsicht auf ein landwirtschaftliches Anbaugerät in Form einer Mähmaschine nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung, die in der gezeichneten Ausführung Front- und Heckmähwerke umfasst; 1 a schematic plan view of an agricultural implement in the form of a mowing machine according to an advantageous embodiment of the invention, comprising in the illustrated embodiment front and rear mowers;

2: eine perspektivische, schematische Darstellung eines Heckmähwerks, das seitlich auskragend an einem Anbaubock gelagert ist, der nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung relativ zueinander höhenverstellbare Unterlenker-Anlenkpunkte besitzt, 2 : A perspective, schematic representation of a rear mower, which is mounted laterally cantilevered on a trestle, which has according to an advantageous embodiment of the invention relative to each other height-adjustable lower link articulation points,

3: eine ausschnittsweise, vergrößerte Darstellung des Anbaubocks des Mähwerks aus 2, die den Anbaubock und dessen Schwenkarm zur Höhenverstellung eines der beiden Unterlenker-Anlenkpunkte zeigt, 3 : a fragmentary, enlarged view of the mower deck 2 showing the trestle and its swivel arm for adjusting the height of one of the two lower link articulation points,

4: eine Seitenansicht des Anbaubocks aus den vorhergehenden Figuren in einer Blickrichtung quer zur Fahrtrichtung, wobei der Schwenkarm des höhenverstellbaren Unterlenker-Anlenkpunkts nach oben geschwenkt ist, und 4 a side view of the trestle from the preceding figures in a viewing direction transverse to the direction of travel, wherein the pivot arm of the height-adjustable lower link-Anlenkpunkts is pivoted upwards, and

5: eine Seitenansicht des Anbaubocks ähnlich 4, wobei der Schwenkarm des höhenverstellbaren Unterlenker-Anlenkpunkts in einer abgesenkten, mit dem gegenüberliegenden Unterlenker-Anlenkpunkt fluchtenden Stellung. 5 : similar to a side view of the trestle 4 wherein the pivot arm of the height-adjustable lower link pivot point in a lowered, aligned with the opposite lower link pivot point position.

In den Figuren ist beispielhaft als landwirtschaftliches Anbaugerät, bei dem die Erfindung verwirklicht ist, eine Mähmaschine 1 dargestellt, die in der Ausführung nach 1 ein Frontmähwerk 2 sowie zwei Heckmähwerke 3 umfasst, die am Bug bzw. Heck eines Schleppers 4 angebaut sind. Die genannten Front- und Heckmähwerke 2 und 3 sind in an sich bekannter Weise in unterschiedlichen Spuren angeordnet und ergänzen einander, um eine insgesamt möglichst große Arbeitsbreite zu erzielen. Während das Frontmähwerk 2 in der Spur des Schleppers 4 läuft, kragen die Heckmähwerke 3 jeweils seitlich quer zur Fahrtrichtung von einem Anbaubock 5 aus, mittels dessen sie am Heck des Schleppers 4 angebaut sind.In the figures, a mower is exemplified as an agricultural implement, in which the invention is realized 1 shown in the execution after 1 a front mower 2 as well as two rear mowers 3 includes, at the bow or stern of a tractor 4 are grown. The aforementioned front and rear mowers 2 and 3 are arranged in a conventional manner in different tracks and complement each other to achieve a total working width as large as possible. While the front mower 2 in the track of the tug 4 runs, the rear mower collar 3 each laterally across the direction of travel from a trestle 5 by means of which they are at the rear of the tractor 4 are grown.

Wie 2 zeigt, ist das Arbeitsaggregat 6 eines jeden Heckmähwerks hierbei an einem Tragarm 7 pendelnd um eine liegende, in Fahrtrichtung weisende Anlenkachse 8 aufgehängt, der von dem genannten Anbaubock 5 quer zur Fahrtrichtung seitlich auskragt. Das genannte Arbeitsaggregat 6 kann hierbei grundsätzlich unterschiedlich ausgebildet sein, beispielsweise in Form mehrerer Scheibenmäher, eines Mähbalkens oder bei anderer Ausbildung des Anbaugeräts auch in Form entsprechend anderer Werkzeuge wie Querförderband, Kreiselheuer etc.As 2 shows is the working aggregate 6 of each rear mower here on a support arm 7 oscillating around a horizontal, pointing in the direction of travel pivot axis 8th hung from the said headstock 5 cantilevered laterally to the direction of travel. The mentioned working aggregate 6 can in principle be designed differently, for example in the form of several disc mowers, a cutter bar or other training of the attachment in the form of other tools such as cross conveyor belt, rotary tiller, etc.

Wie 2 zeigt, kragt der Tragarm 7 von dem Anbaubock 5 quer zur Fahrtrichtung weitragend aus, wobei der genannte Tragarm 7 um eine liegende, in Fahrtrichtung weisende Schwenkachse 9 relativ zum Anbaubock 5 verschwenkbar ist, und zwar aus der in 2 gezeigten, abgesenkten Arbeitsstellung in eine aufrechte Transportstellung, in der das Arbeitsaggregat 6 nach oben geklappt ist und im Wesentlichen innerhalb der Spur des Schleppers 5 läuft, um die Straßenfahrbreite zu reduzieren und die diesbezüglichen Vorschriften einzuhalten.As 2 shows, the arm cantilevers 7 from the trestle 5 extending transversely to the direction of travel, said support arm 7 around a horizontal, pointing in the direction of travel pivot axis 9 relative to the trestle 5 is pivotable, and from the in 2 shown, lowered working position in an upright transport position, in which the working unit 6 folded up and essentially within the track of the tractor 5 is running to reduce the road width and comply with the relevant regulations.

Zum Verschwenken des Tragarms 7 und damit des Arbeitsaggregats 6 zwischen Arbeitsstellung und Transportstellung ist ein Schwenkantrieb 10 zwischen dem Tragarm 7 und dem Anbaubock vorgesehen, der in der gezeichneten Ausführung in Form eines Aushubzylinders ausgebildet ist.For pivoting the support arm 7 and thus the working aggregate 6 between working position and transport position is a rotary actuator 10 between the support arm 7 and provided the trestle, which is formed in the illustrated embodiment in the form of an excavating cylinder.

Zusätzlich zu der Verschwenkbarkeit zwischen Arbeits- und Transportstellung kann der genannte Tragarm 7 auch noch um eine aufrechte Schwenkachse 10 relativ zum Anbaubock verschwenkt werden, und zwar aus der in 2 gezeigten quer zur Fahrtrichtung seitlich auskragenden Stellung in eine in Fahrtrichtung weiter zurückliegende Stellung, um beim Anfahren an ein Hindernis nach hinten ausweichen zu können. Diese Schwenkbarkeit ist Teil der Funktionalität einer Anfahrsicherung 11, die beim Auffahren auf Hindernisse eine Beschädigung des Arbeitsaggregats 6 verhindert und dieses dem Hindernis ausweichen lässt.In addition to the pivoting between working and transport position of said support arm 7 even an upright pivot axis 10 be pivoted relative to the trestle, from the in 2 shown laterally projecting transversely to the direction of travel in a direction further back in the direction of position to avoid when approaching an obstacle to the rear. This pivoting is part of the functionality of a collision protection 11 that damage the working aggregate when driving on obstacles 6 prevents and dodges this obstacle.

Um ein unbeabsichtigtes Nach-Hinten-Schwenken des Arbeitsaggregats 6 aus der in 1 gezeigten Arbeitsstellung in eine zurückgeschwenkte Ausweichstellung zu verhindern, umfasst die Anfahrsicherung 11 eine Halte- und/oder Vorspannvorrichtung 12, die den Tragarm 7 und/oder das Arbeitsaggregat 6 in der Arbeitsstellung hält, bis tatsächlich ein Anfahren an ein Hindernis erfolgt und/oder der Schleppwiderstand des Arbeitsaggregats 6 eine vorbestimmte Größe überschreitet und/oder der Anstieg des Schleppwiderstands eine vorbestimmte Größe übersteigt, d. h. schneller als zulässig ansteigt. In der gezeichneten Ausführung umfasst die Halte- und/oder Vorspannvorrichtung 12 einen Druckmittelzylinder, der am Anbaubock 5 und den Tragarm 7 beabstandet von der Anfahrsicherungs-Schwenkachse 10 angelenkt ist, wobei jedoch auch andere Ausbildungen möglich sind.To unintentionally swing the working unit back and forth 6 from the in 1 To prevent the work position shown in a swung-back position, includes the collision 11 a holding and / or pretensioning device 12 holding the support arm 7 and / or the working aggregate 6 holds in the working position until actually approaching an obstacle and / or the drag resistance of the working aggregate 6 exceeds a predetermined size and / or the increase of the drag resistance exceeds a predetermined size, that is faster than permissible increases. In the illustrated embodiment, the holding and / or biasing device comprises 12 a pressure cylinder, the at the headstock 5 and the support arm 7 spaced from the Anfahrsicherungs pivot axis 10 hinged, but other training is possible.

Wie 3 zeigt, umfasst der Anbaubock 5 einen als Tragrahmen fungierenden Anbaubockkorpus 13, an dem einerseits die genannten Tragarme 7 zur Lagerung der Arbeitsaggregate 6 nebst zugehörigen Schwenkantrieben und Anfahrsicherungen angelenkt sind und andererseits Anlenkpunkte zur Anlenkung des Anbaubocks 5 am Schlepper 4 vorgesehen sind.As 3 shows includes the headstock 5 a mounting frame carcass functioning as a supporting frame 13 , on the one hand, the said support arms 7 for storage of the working aggregates 6 together with associated rotary actuators and Anfahrsicherungen are articulated and on the other hand articulation points for articulation of the trestle 5 at the tug 4 are provided.

Die genannten Anlenkpunkte umfassen hierbei in der gezeichneten Ausführung einen Oberlenker-Anlenkpunkt 14 sowie zwei voneinander quer zur Fahrtrichtung beabstandete Unterlenker-Anlenkpunkte 15, bezüglich derer der zuvor genannte Oberlenker-Anlenkpunkt 14 mittig angeordnet ist. In an sich üblicher Weise liegt der Oberlenker-Anlenkpunkt 14 oberhalb der beiden Unterlenker-Anlenkpunkte 15, wobei prinzipiell jedoch auch eine umgekehrte Anordnung mit zwei oben liegenden und einem unten liegenden Anlenkpunkt zumindest denkbar wäre. Die genannten Oberlenker- und Unterlenker-Anlenkpunkte 14, 15 und 16 bilden ein Dreieck, an dem die Dreipunktanlenkung 17 des Schleppers 4 befestigt wird. Die genannten Anlenkpunkte 14, 15 und 16 werden hierbei von geeigneten Kupplungselementen, insbesondere Schnellkupplungselementen gebildet, die mit dem Oberlenker bzw. den Unterlenkern der Dreipunktanlenkung 17 gekuppelt werden können, wobei beispielsweise Achsbolzen vorgesehen sein können, die mit dazu komplementären Kupplungsmäulern in Eingriff gebracht werden können.The aforementioned articulation points in this case comprise in the illustrated embodiment a top link articulation point 14 and two spaced from each other transversely to the direction of travel lower link articulation points 15 , with respect to which the aforementioned Oberlenker link point 14 is arranged centrally. In a conventional manner is the top link pivot point 14 above the two lower link articulation points 15 However, in principle, however, a reverse arrangement with two overhead and a lower pivot point would be at least conceivable. The above-mentioned upper link and lower link articulation points 14 . 15 and 16 form a triangle on which the three-point linkage 17 of the tractor 4 is attached. The mentioned articulation points 14 . 15 and 16 be formed here by suitable coupling elements, in particular quick coupling elements, with the upper link or the lower links of the three-point linkage 17 can be coupled, for example, axle bolts can be provided, which can be brought into engagement with complementary Kupplungsmäulern.

Um den Anbaubock in einer Ebene, die sich näherungsweise aufrecht und quer zur Fahrtrichtung erstreckt und insbesondere die durch die drei Anlenkpunkte definierte Ebene sein kann, verkippen zu können, ist zumindest einer der Anlenkpunkte 14, 15 und 16 parallel zu der genannten Ebene, zumindest näherungsweise parallel zu der genannten Ebene beweglich an dem genannten Anbaubockkorpus 13 gelagert, so dass der Anbaubock 5 in sich beweglich ausgebildet ist, was die Position seiner Anlenkpunkte 14, 15 und 16 betrifft.To be able to tilt the trestle in a plane which extends approximately upright and transversely to the direction of travel and in particular may be the plane defined by the three articulation points, is at least one of the articulation points 14 . 15 and 16 parallel to said plane, at least approximately parallel to said plane, movably on said trestle body 13 stored so that the trestle 5 is designed to be movable, what the position of its articulation points 14 . 15 and 16 concerns.

In der gezeichneten Ausführungsform gemäß 3 ist einer der Unterlenker-Anlenkpunkte 16 relativ zum Anbaubockkorpus 13 beweglich, während der andere Unterlenker-Anlenkpunkt 15 sowie der Oberlenker-Anlenkpunkt 14 starr ausgebildet und/oder unbeweglich am Anbaubockkorpus 13 befestigt sind. Alternativ oder zusätzlich könnte jedoch auch der andere Unterlenker-Anlenkpunkt 15 entsprechend beweglich ausgebildet sein und/oder der Oberlenker-Anlenkpunkt 14 beweglich an dem Anbaubockkorpus 13 gelagert sein, wobei eine Beweglichkeit des Oberlenker-Anlenkpunktes 14 vorteilhafterweise im Wesentlichen in horizontaler Ebene ausgebildet wäre, d. h. der Oberlenker-Anlenkpunkt 14 kann vorteilhafterweise in der zuvor genannten Ebene, die sich aufrecht quer zur Fahrtrichtung erstreckt und insbesondere die durch die Anlenkpunkte definierte Ebene sein kann, horizontal gegenüber dem Anbaubockkorpus 13 beweglich ausgebildet sein, um das gewünschte Verkippen des Anbaubocks 5 zu ermöglichen. Durch eine entsprechende Querbeweglichkeit des Oberlenker-Anlenkpunktes 14 relativ zum Anbaubockkorpus 13 und/oder den Unterlenker-Anlenkpunkt 15 und 16 kann ebenfalls ein Verdrehen bzw. Verkippen des Anbaubockkorpus 13 in der genannten Ebene, die sich quer zur Fahrtrichtung aufrecht erstreckt, erzielt werden. Bevorzugt ist es jedoch, einen starren Oberlenker-Anlenkpunkt 14 zu verwenden und zumindest einen der Unterlenker-Anlenkpunkte 15 oder 16 in aufrechter Richtung verstellen zu können, wie dies 3 zeigt.In the illustrated embodiment according to 3 is one of the lower link articulation points 16 relative to the trestle body 13 movable, while the other lower link pivot point 15 and the top link point 14 rigidly trained and / or immovable at the Anbaubockkorpus 13 are attached. Alternatively or additionally, however, could also be the other lower link pivot point 15 be designed to be movable and / or the top link pivot point 14 movable on the trestle body 13 be stored, with a mobility of the upper link articulation point 14 advantageously be formed substantially in a horizontal plane, ie the top link pivot point 14 may advantageously be in the aforementioned plane, which extends upright transversely to the direction of travel and in particular may be the plane defined by the articulation points, horizontally relative to the Anbaubockkorpus 13 be designed to be mobile to the desired tilting of the trestle 5 to enable. By a corresponding transverse mobility of the upper link articulation point 14 relative to the trestle body 13 and / or the lower link articulation point 15 and 16 may also be a twisting or tilting of the Anbaubockkorpus 13 in the said plane, which extends transversely to the direction of travel, can be achieved. However, it is preferred, a rigid top link pivot point 14 to use and at least one of the lower link articulation points 15 or 16 to be able to adjust in the upright direction, like this 3 shows.

Insbesondere kann der genannte Unterlenker-Anlenkpunkt 16 höhenverstellbar ausgebildet sein, und zwar sowohl relativ zu dem anderen Unterlenker-Anlenkpunkt 15 als auch dem Oberlenker-Anlenkpunkt 14, so dass sich die Geometrie des von den drei Anlenkpunkten 14, 15 und 16 aufgespannten Dreiecks verändert. In particular, said lower link pivot point 16 be designed adjustable in height, both relative to the other lower link pivot point 15 as well as the top link point 14 so that the geometry of the three articulation points 14 . 15 and 16 Changed triangle changed.

In der gezeichneten Ausführung nach 3 ist der höhenbewegliche Unterlenker-Anlenkpunkt 16 an einem vorderen, frei auskragenden Ende eines Schwenkarms 18 angeordnet, der gelenkig am Anbaubockkorpus 13 befestigt ist. Der genannte Schwenkarm 18 ist insbesondere eine liegende, quer zur Fahrtrichtung verlaufende Schwenkachse 19 gegenüber dem Anbaubockkorpus 13 auf- und abschwenkbar, so dass sich die Höhenlage des daran vorgesehenen Unterlenker-Anlenkpunktes 16 entsprechend verändert.In the drawn execution to 3 is the height-adjustable lower link articulation point 16 at a front, freely projecting end of a swivel arm 18 arranged, the articulated at the Anbaubockkorpus 13 is attached. The named swivel arm 18 is in particular a horizontal, transverse to the direction of travel pivot axis 19 opposite the trestle body 13 swinging up and down, so that the altitude of the provided lower link pivot point 16 changed accordingly.

Dem genannten Schwenkarm 18 ist ein Schwenkantrieb 20 zugeordnet, der in der gezeichneten Ausführungsform einen Druckmittelzylinder 21 umfasst, der einerseits an dem Schwenkarm 18 und andererseits am Anbaubockkorpus 13 jeweils beabstandet von der Schwenkachse 19 angelenkt ist.The mentioned swivel arm 18 is a swivel drive 20 associated, in the illustrated embodiment, a pressure cylinder 21 comprises, on the one hand on the pivot arm 18 and on the other hand at the trestle body 13 each spaced from the pivot axis 19 is articulated.

Wie ein Vergleich der 4 und 5 zeigt, kann der genannte Schwenkarm 18 durch den Schwenkantrieb 20 so verschwenkt werden, dass sich die Höhenlage des Unterlenker-Anlenkpunktes 16 gegenüber dem anderen Unterlenker-Anlenkpunkt 15 verändert, wobei vorteilhafterweise die Schwenkbarkeit des Schwenkarms 18 derart beschaffen ist, dass der Verstellweg des daran vorgesehenen Unterlenker-Anlenkpunktes 16 eine mit dem anderen Unterlenker-Anlenkpunkt 15 fluchtende Stellung umfasst, wie sie 5 zeigt. Aus dieser fluchtenden Stellung kann der Unterlenker-Anlenkpunkt 16 in eine relativ höhere Stellung verbracht werden und, je nach Auskragen und Anordnung der am Anbaubock angelenkten Arbeitsaggregate, auch in eine unterhalb liegende Stellung, wofür der Schwenkarm im Vergleich zu der Darstellung der 5 noch weiter nach unten geschwenkt werden würde. Insbesondere umfasst der Verstellweg des beweglichen Unterlenker-Anlenkpunktes 16 Abweichungen aus der fluchtenden Stellung gemäß 5, bei denen das am Anbaubock angelenkte Arbeitsaggregat 6 weiter angehoben werden kann, d. h. der Unterlenker-Anlenkpunkt 16 kann so verstellt werden, dass das Arbeitsaggregat 6 gegenüber der Stellung, die es bei fluchtenden Unterlenker-Anlenkpunkten 15 und 16 einnimmt, weiter nach oben gehoben wird. Alternativ oder zusätzlich kann jedoch auch eine Auslenkbarkeit des beweglichen Unterlenker-Anlenkpunktes in Stellungen vorgesehen sein, bei denen das Arbeitsaggregat gegenüber der genannten Stellung bei fluchtenden Unterlenker-Anlenkpunkten tiefer zu liegen kommt.Like a comparison of 4 and 5 shows, the aforementioned pivot arm 18 through the rotary actuator 20 be pivoted so that the altitude of the lower link pivot point 16 opposite the other lower linkage pivot point 15 changed, wherein advantageously the pivoting of the pivot arm 18 is such that the adjustment of the designated lower link pivot point 16 one with the other lower link pivot point 15 Lying position includes, as they 5 shows. From this aligned position of the lower link pivot point 16 be placed in a relatively higher position and, depending on the projecting and arrangement of the mounted on the trestle working units, also in a position below, for which the swivel arm compared to the representation of 5 would be pivoted further down. In particular, the adjustment path of the movable lower link articulation point comprises 16 Deviations from the aligned position according to 5 in which the working unit hinged to the trestle 6 can be further increased, ie the lower link pivot point 16 can be adjusted so that the working aggregate 6 to the position that it is at aligned lower link articulation points 15 and 16 occupies, is raised further up. Alternatively or additionally, however, a deflectability of the movable lower link articulation point can be provided in positions in which the working unit comes to lie lower than the said position at aligned lower link articulation points.

Die Verstellbarkeit der Höhenlage der Unterlenker-Anlenkpunkte 15 und 16 relativ zueinander wird durch eine in 2 nur schematisch angedeutete Steuervorrichtung 22 gesteuert, die den Schwenkantrieb 20 ansteuert und betätigt und mit verschiedenen Erfassungsmitteln ausgestattet sein kann, um eine automatische Verstellung der Anbaubocklage in Abhängigkeit verschiedener Parameter zu realisieren, wie dies eingangs erläutert ist.The adjustability of the altitude of the lower link articulation points 15 and 16 relative to each other by an in 2 only schematically indicated control device 22 controlled, the the pivot drive 20 can be actuated and operated and equipped with various detection means to realize an automatic adjustment of the growing position in dependence on various parameters, as explained above.

Beispielsweise kann die Steuervorrichtung 22 mittels am Arbeitsaggregat 6 angeordneten Abstandssensoren 23, wie in 2 gezeigt, den Bodenabstand des Arbeitsaggregats in dessen Arbeitsstellung und/oder dessen Bodenparallelität erfassen, in Abhängigkeit derer dann der Anbaubock 5 verkippt wird, um eine Schiefstellung beispielsweise in Folge eines zu weit einsinkenden Schleppers und/oder eines zu niedrigen Luftdrucks am Schlepper zu kompensieren.For example, the control device 22 by means of the working aggregate 6 arranged distance sensors 23 , as in 2 shown, the ground clearance of the working unit in its working position and / or its ground parallel capture, depending on which then the headstock 5 is tilted to compensate for a misalignment, for example, as a result of too deep sinking tractor and / or too low air pressure on the tractor.

Alternativ oder zusätzlich zu einer automatischen Steuerung in Abhängigkeit verschiedener Betriebsparameter kann jedoch auch eine manuelle Steuerung vorgesehen sein, beispielsweise beim An- und Abbau des Geräts an den Schlepper 4. Beispielsweise kann es bei abschüssigem Gelände hilfreich sein, den höhenbeweglichen Unterlenker-Anlenkpunkt 16 durch Absenken bzw. Anheben in den Fanghaken am Unterlenker des Schleppers zu bewegen, so dass sich eine entsprechende An- und Abbauhilfe ergibt.Alternatively, or in addition to an automatic control depending on various operating parameters, however, a manual control can be provided, for example, when attaching and detaching the device to the tractor 4 , For example, it can be helpful in sloping terrain, the height-adjustable lower link pivot point 16 Move by lowering or lifting in the fishing hook on the lower link of the tractor, so that there is a corresponding attachment and removal help.

Alternativ oder zusätzlich kann der Anbaubock 5 durch die Anlenkpunktverstellung auch in der Transportstellung verkippt werden, um das Arbeitsaggregat 6 in der nach oben geklappten Transportstellung weiter zur Traktormitte zu bewegen und einen geringeren seitlichen Überstand zum Traktor zu erreichen.Alternatively or additionally, the trestle can 5 be tilted by the articulation point adjustment in the transport position to the working unit 6 in the folded up transport position to move further to the tractor center and to achieve a lower lateral projection to the tractor.

Alternativ oder zusätzlich kann die Ansteuerung der Anlenkpunktverstellung auch in Abhängigkeit der zuvor genannten Anfahrsicherung 11 erfolgen, insbesondere derart, dass bei einem Auslösen der Anfahrsicherung 11 und/oder einem plötzlichen Ansteigen des Schleppwiderstandes des Arbeitsaggregats 6 der Anbaubock 5 so verkippt wird, dass das Arbeitsaggregat 6 angehoben wird. Beispielsweise kann der Druckmittelzylinder der Vorspannvorrichtung 12 der Anfahrsicherung 11 mit dem Druckmittelzylinder 21 des Schwenkantriebs 20 so gekoppelt sein, dass das in der Anfahrsicherung 11 beim Verschwenken in die Ausweichstellung verdrängte Druckmittel in den genannten Druckmittelzylinder 21 des Schwenkantriebs 20 gedrückt wird und den Unterlenker-Anlenkpunkt 16 gemäß 2 anhebt, um hierdurch das Arbeitsaggregat 6 anzuheben.Alternatively or additionally, the control of the articulation point adjustment can also be dependent on the abutment mentioned above 11 take place, in particular such that when triggering the collision 11 and / or a sudden increase in the drag resistance of the working aggregate 6 the trestle 5 is tilted so that the working aggregate 6 is raised. For example, the pressure cylinder of the biasing device 12 the collision protection 11 with the pressure medium cylinder 21 of the rotary actuator 20 be coupled so that in the collision 11 during pivoting in the alternate position displaced pressure medium in said pressure cylinder 21 of the rotary actuator 20 is pressed and the lower link pivot point 16 according to 2 raises to thereby the working aggregate 6 to raise.

Claims (13)

Landwirtschaftliches Anbaugerät mit einem Anbaubock (5) zum Anbau an die Dreipunktanlenkung (17) eines Schleppers (4), wobei der Anbaubock (5) einen Oberlenker-Anlenkpunkt (14) zur Anlenkung des Oberlenkers des Schleppers (4) sowie ein paar voneinander beabstandete Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) zur Anlenkung der Unterlenker des Schleppers (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) des Anbaubocks (5) relativ zueinander höhenverstellbar ausgebildet sind und/oder der Oberlenker-Anlenkpunkt (14) quer zur Fahrtrichtung relativ zu den Unterlenker-Anlenkpunkten (15, 16) verstellbar ausgebildet ist.Agricultural attachment with a trestle ( 5 ) for attachment to the three-point linkage ( 17 ) of a tractor ( 4 ), the growing block ( 5 ) a top link pivot point ( 14 ) for the articulation of the upper link of the tractor ( 4 ) and a pair of spaced lower link pivot points ( 15 . 16 ) for the articulation of the lower link of the tractor ( 4 ), characterized in that the lower link articulation points ( 15 . 16 ) of the trestle ( 5 ) are designed to be height-adjustable relative to one another and / or the upper link articulation point ( 14 ) transversely to the direction of travel relative to the lower link articulation points ( 15 . 16 ) is adjustable. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei zumindest einer der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) mittels einer beweglichen Lagerung an einem Anbaubockkorpus (13), der auch mit den weiteren Unterlenker-Anlenkpunkten (15, 16) und dem Oberlenker-Anlenkpunkt (14) verbunden ist, höhenverstellbar gelagert ist und eine Antriebsvorrichtung zur Verstellung des beweglich gelagerten Unterlenker-Anlenkpunkts (16) vorgesehen ist.An agricultural implement according to the preceding claim, wherein at least one of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) by means of a movable mounting on a trestle body ( 13 ), which also with the other lower link articulation points ( 15 . 16 ) and the top link point ( 14 ), is mounted vertically adjustable and a drive device for adjusting the movably mounted lower link-Anlenkpunkts ( 16 ) is provided. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei zumindest einer der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) an einem Schwenkarm (18) angeordnet ist, der um eine liegende Schwenkachse (19) schwenkbar am Anbaubockkorpus (13) gelagert und ein Schwenkantrieb (20) zur Verstellung der Schwenkstellung des Schwenkarms (18) vorgesehen ist.Agricultural attachment according to one of the preceding claims, wherein at least one of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) on a swivel arm ( 18 ) arranged around a pivot axis ( 19 ) pivotable on the trestle body ( 13 ) and a pivoting drive ( 20 ) for adjusting the pivoting position of the pivoting arm ( 18 ) is provided. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei der Verstellweg des Schwenkarms (18) eine Stellung umfasst, in der der an dem Schwenkarm (18) vorgesehene Unterlenker-Anlenkpunkt (16) mit dem anderen Unterlenker-Anlenkpunkt (15) fluchtet.An agricultural implement according to the preceding claim, wherein the displacement of the swivel arm ( 18 ) comprises a position in which the on the swivel arm ( 18 ) provided lower link pivot point ( 16 ) with the other lower link articulation point ( 15 ) flees. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei der Schwenkarm (18) in zumindest einer Schwenkstellung gegenüber einer horizontalen unter einem Winkel von weniger als 10° geneigt ist, so dass die Bahn, auf der der Unterlenker-Anlenkpunkt (16) durch Verschwenken des Schwenkarms (18) verfahren wird, näherungsweise vertikal oder tangential zur Vertikalen ausgerichtet ist.Agricultural attachment according to one of the two preceding claims, wherein the swivel arm ( 18 ) is inclined in at least one pivoting position with respect to a horizontal at an angle of less than 10 °, so that the path on which the lower link articulation point ( 16 ) by pivoting the swivel arm ( 18 ), is oriented approximately vertically or tangentially to the vertical. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Druckmittelzylinder (21) zur Verstellung der Höhenlage der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) relativ zueinander vorgesehen ist, wobei vorzugsweise dem Druckmittelzylinder (21) ein Sperrblock zum Absperren des Druckmittelzuflusses und/oder -abflusses zugeordnet ist und/oder eine hydraulische Verriegelung und/oder eine mechanische Verriegelung zur Verriegelung des Druckmittelzylinders in einer jeweils eingestellten Stellung vorgesehen ist.Agricultural attachment according to one of the preceding claims, wherein a pressure medium cylinder ( 21 ) for adjusting the altitude of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) is provided relative to one another, wherein preferably the pressure medium cylinder ( 21 ) is associated with a blocking block for shutting off the pressure medium inflow and / or outflow and / or a hydraulic lock and / or a mechanical lock for locking the pressure medium cylinder is provided in a respectively set position. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Steuervorrichtung (22) zur automatischen Steuerung der Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) des Anbaubocks (5) in Abhängigkeit zumindest eines Betriebsparameters des Anbaugeräts vorgesehen ist.An agricultural implement according to any one of the preceding claims, wherein a control device ( 22 ) for automatically controlling the height position of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) of the trestle ( 5 ) is provided as a function of at least one operating parameter of the attachment. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Steuervorrichtung (22) Steuermittel zur Höheneinstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander in Abhängigkeit der Neigung eines Arbeitsaggregats (6) gegenüber der Horizontalen und/oder gegenüber der Bodenoberfläche derart, dass das Arbeitsaggregat (6) in seiner Arbeitsstellung eine Sollneigung, vorzugsweise eine waagerechte und/oder bodenparallele Stellung, einnimmt, aufweist.An agricultural implement according to the preceding claim, wherein the control device ( 22 ) Control means for adjusting the height of the lower link articulation points relative to each other depending on the inclination of a working unit ( 6 ) relative to the horizontal and / or to the ground surface such that the working aggregate ( 6 ) in its working position a nominal inclination, preferably a horizontal and / or ground parallel position, occupies, has. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuervorrichtung (22) Transportstellungs-Steuermittel zur Höheneinstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) relativ zueinander bei einem Verbringen des Arbeitsaggregats (6) in eine Transportstellung derart, dass das Arbeitsaggregat in eine vorzugsweise zentrierte Mittelstellung verkippt wird, aufweist.An agricultural implement according to one of the two preceding claims, wherein the control device ( 22 ) Transport position control means for adjusting the height of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) relative to each other during a movement of the working unit ( 6 ) in a transport position such that the working unit is tilted in a preferably centered center position has. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuervorrichtung (22) Steuermittel zur Höheneinstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) relativ zueinander in Abhängigkeit eines Schleppwiderstands eines am Anbaubock (5) gelagerten Arbeitsaggregats (6) derart, dass bei Überschreiten eines vorbestimmten Schleppwiderstands und/oder eines vorbestimmten zeitlichen Anstiegs des Schleppwiderstands die Unterlenker-Anlenkpunkte relativ zueinander derart verstellt werden, dass das Arbeitsaggregat (6) nach oben gekippt wird, aufweist.An agricultural implement according to any one of the preceding claims, wherein the control device ( 22 ) Control means for adjusting the height of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) relative to one another in dependence on a drag resistance of one at the trestle ( 5 ) stored working unit ( 6 ) such that when a predetermined drag resistance and / or a predetermined increase in the drag resistance is exceeded, the lower link articulation points are adjusted relative to one another in such a way that the working unit ( 6 ) is tilted upward. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei das Arbeitsaggregat (6) mit einer Anfahrsicherung (11) versehen ist, die beim Auffahren auf ein Hindernis das Arbeitsaggregat (6) aus dessen Arbeitsstellung in eine Ausweichstellung wegbewegen lässt und mittels eines Druckmittelzylinders in die Arbeitsstellung vorgespannt ist, wobei der Druckmittelzylinder mit seiner Vorspanndruckseite mit einer Aushubseite des Druckmittelzylinders (21) des Schwenkantriebs (20) gekoppelt ist derart, dass bei einem Auslösen der Anfahrsicherung (11) der Anbaubock (5) verkippt und dadurch das daran befestigte Arbeitsaggregat (6) angehoben wird.An agricultural implement according to the preceding claim, wherein the working aggregate ( 6 ) with a collision protection ( 11 ), which when driving on an obstacle, the working aggregate ( 6 ) can move away from its working position in an evasive position and is biased by a pressure medium cylinder in the working position, wherein the pressure medium cylinder with its bias pressure side with an excavation side of the pressure cylinder ( 21 ) of the rotary actuator ( 20 ) is coupled in such a way that when the collision protection ( 11 ) the trestle ( 5 ) and thereby the working unit attached thereto ( 6 ) is raised. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Steuervorrichtung (22) manuelle Betätigungsmittel zur manuellen Betätigung der Höheneinstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) relativ zueinander aufweist.An agricultural implement according to any one of the preceding claims, wherein the control device ( 22 ) manual actuation means for manually actuating the height adjustment of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) relative to each other. Landwirtschaftliches Anbaugerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Energiespeicher, vorzugsweise Druckmittelspeicher, zur autarken Verstellung der Höhenstellung der Unterlenker-Anlenkpunkte (15, 16) relativ zueinander vorgesehen ist und/oder ein Energieanschluss, insbesondere Druckmittelanschluss zum Anschließen der Betätigungsvorrichtung zur Betätigung der Höhenverstellung an einen schlepperseitigen Energiekreis vorgesehen ist.An agricultural implement according to one of the preceding claims, wherein an energy store, preferably accumulator, for autarkic adjustment of the height position of the lower link articulation points ( 15 . 16 ) is provided relative to each other and / or an energy connection, in particular pressure medium connection for connecting the actuating device for actuating the height adjustment to a tractor-side power circuit is provided.
DE102010022246.1A 2010-05-31 2010-05-31 Agricultural attachment Active DE102010022246B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010022246.1A DE102010022246B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Agricultural attachment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010022246.1A DE102010022246B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Agricultural attachment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010022246A1 true DE102010022246A1 (en) 2011-12-01
DE102010022246B4 DE102010022246B4 (en) 2022-05-19

Family

ID=44924566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010022246.1A Active DE102010022246B4 (en) 2010-05-31 2010-05-31 Agricultural attachment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010022246B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2526751A1 (en) * 2011-05-27 2012-11-28 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Mowing machine
FR3027765A1 (en) * 2014-11-05 2016-05-06 Alois Pottinger Maschf Gmbh AGRICULTURAL TOOL SEMI-PORTE
EP3108730A1 (en) 2015-06-15 2016-12-28 Kuhn SA (Societe Anonyme) Mounted agricultural machine with a group of tools that can be offset laterally

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL190180C (en) 1983-01-18 1993-12-01 Lely Nv C Van Der SOIL TILLER.
NL8801040A (en) 1988-04-21 1989-11-16 Lely Nv C Van Der AGRICULTURAL MACHINE.
DE4137717C2 (en) 1991-11-15 2002-06-27 Poettinger Alois Landmasch Support frame with agricultural harvester, especially rotary mower
DE202007015633U1 (en) 2007-11-09 2009-03-26 Alois Pöttinger Maschinenfabrik Gmbh agricultural machinery

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2526751A1 (en) * 2011-05-27 2012-11-28 Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH Mowing machine
FR3027765A1 (en) * 2014-11-05 2016-05-06 Alois Pottinger Maschf Gmbh AGRICULTURAL TOOL SEMI-PORTE
NL2015607A (en) * 2014-11-05 2016-08-31 Alois Pöttinger Maschf Gmbh Ag Waan Torque Tool.
EP3108730A1 (en) 2015-06-15 2016-12-28 Kuhn SA (Societe Anonyme) Mounted agricultural machine with a group of tools that can be offset laterally

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010022246B4 (en) 2022-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2715375B2 (en) Adjusting device for an agriculturally usable implement
DE10120732A1 (en) Interface between work vehicle and work equipment and control device
DE69824790T2 (en) Machine with a pivotable relative to the support structure machining unit and pivoting method
EP1106051A1 (en) Mower
EP0807377A2 (en) Device for connecting a height adjustable implement to a vehicle from a working in a transport position
EP0933016B1 (en) Support device and vehicle for ground maintenance
DE102010022246A1 (en) Agricultural attachment e.g. mowing machine, has lower link pivot points adjusted in height relative to each other, and/or upper link pivot point adjusted transverse to driving direction relative to lower link pivot points
DE102006034562A1 (en) Mounted mowers
EP2926643B1 (en) Agricultural machine
DE2035066C3 (en) Leveling device that can be coupled to a towing vehicle for the construction or maintenance of water-bound roads
DE10321683B4 (en) Post free mower and method of using the free mower
EP0388801A2 (en) Hydraulic lifting device
DE102017214354B3 (en) Agricultural work vehicle with ground engaging means for transmitting shear forces
EP2710869B1 (en) Implement attachment device of a work vehicle
DE3523632A1 (en) PLOW
DE837329C (en) Reversible plow with side pull point
DE4110265C2 (en)
DE3217397A1 (en) ARRANGEMENT OF A BAR-SHAPED MOWING MACHINE ON A TRACTOR
DE2220585B2 (en) Control device for vertical adjustment of a tillage device connected to the power lift system of a tractor Deere & Co, Moline, HL (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
DE2615497C3 (en) Drawbar arrangement for tractor-drawn agricultural machines
EP2829172B1 (en) Harvester
DE60014775T2 (en) boom control
BE1023317B1 (en) Safety support for a header
DE3630873A1 (en) EQUIPMENT ATTACHMENT FOR AGRICULTURAL VEHICLES
EP1095551B1 (en) Agricultural machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: POETTINGER LANDTECHNIK GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: ALOIS POETTINGER MASCHINENFABRIK GMBH, GRIESKIRCHEN, AT

R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final