DE102010020220B4 - Äußere Einführhilfe für Endoskope - Google Patents

Äußere Einführhilfe für Endoskope Download PDF

Info

Publication number
DE102010020220B4
DE102010020220B4 DE102010020220.7A DE102010020220A DE102010020220B4 DE 102010020220 B4 DE102010020220 B4 DE 102010020220B4 DE 102010020220 A DE102010020220 A DE 102010020220A DE 102010020220 B4 DE102010020220 B4 DE 102010020220B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
insertion aid
sleeve
aid
distal end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010020220.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010020220A1 (de
Inventor
Gunnar Loske
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lohmann and Rauscher GmbH and Co KG
Original Assignee
Lohmann and Rauscher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lohmann and Rauscher GmbH and Co KG filed Critical Lohmann and Rauscher GmbH and Co KG
Priority to DE202010018546.7U priority Critical patent/DE202010018546U1/de
Priority to DE102010020220.7A priority patent/DE102010020220B4/de
Publication of DE102010020220A1 publication Critical patent/DE102010020220A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010020220B4 publication Critical patent/DE102010020220B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00131Accessories for endoscopes
    • A61B1/00135Oversleeves mounted on the endoscope prior to insertion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00131Accessories for endoscopes
    • A61B1/0014Fastening element for attaching accessories to the outside of an endoscope, e.g. clips, clamps or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/012Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor characterised by internal passages or accessories therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3415Trocars; Puncturing needles for introducing tubes or catheters, e.g. gastrostomy tubes, drain catheters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/16Saw benches
    • B27B5/22Saw benches with non-feedable circular saw blade
    • B27B5/224Saw benches with non-feedable circular saw blade the workpieces being fitted on a pivoting support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/237Inflatable members characterised by the way they are folded
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/00234Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for minimally invasive surgery
    • A61B2017/00292Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for minimally invasive surgery mounted on or guided by flexible, e.g. catheter-like, means
    • A61B2017/00296Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for minimally invasive surgery mounted on or guided by flexible, e.g. catheter-like, means mounted on an endoscope
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3417Details of tips or shafts, e.g. grooves, expandable, bendable; Multiple coaxial sliding cannulas, e.g. for dilating
    • A61B17/3421Cannulas
    • A61B2017/3445Cannulas used as instrument channel for multiple instruments
    • A61B2017/3447Linked multiple cannulas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/237Inflatable members characterised by the way they are folded
    • B60R2021/2375Folding devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Gastroenterology & Hepatology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Einführhilfe für endoskopische Instrumente und medizinische Hilfsmittel, bestehend aus mindestens einer flexiblen formstabilen schlauchartigen Struktur (1), die nicht kollabiert oder abknickt und mit mindestens einer Muffe, einem Klebestreifen oder mindestens einer anderweitigen Befestigungshilfe auf dem Distalende eines Endoskop äußerlich befestigt ist.

Description

  • Derzeit sind bei flexiblen Endoskopen innere Führungskanäle eingebaut. Über diese Arbeitskanäle können endoskopische Instrumente im Endoskop bis zum distalen Ende des Endoskops geführt werden. Mit diesen Instrumenten können operative Eingriffe, z.B. eine Gewebeentfernung, unter endoskopischer Sicht vorgenommen werden. Es gibt Endoskope mit einem oder auch 2 Arbeitskanälen. Diese inneren Arbeitskanäle sind durch die Anordnung innerhalb des Endoskops immer sehr kleinkalibrig, um einen möglichst geringen Gerätedurchmesser für das Endoskop zu erzielen.
  • In der US 2008/0183035 A1 ist eine Hülse zum Aufnehmen eines Endoskops beschrieben, welche mit einem zusätzlichen Schienensystem ausgestattet ist. Mit Hilfe des Schienensystems kann ein zusätzlicher Arbeitskanal an der Hülse festgelegt werden. Das Schienensystem erstreckt sich über die gesamte Länge der zum Aufnehmen des Endoskops ausgelegten Hülse.
  • In der US 2003/0176766 A1 ist eine Vorrichtung zum Führen eines durch einen Arbeitskanal eines Endoskops eingeführten Instruments angegeben.
  • In der US 2010/0016659 A1 und der DE 199 06 191 A1 sind Anordnungen mit einem Endoskop und mindestens einem Zusatzgerät beschrieben.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sich mit ihr jedes Endoskop mit zusätzlichen äußeren Arbeitskanälen ausstatten lässt und sich hierdurch die endoskopischen Behandlungsmöglichkeiten erweitern.
  • Bei der Erfindung handelt es sich um eine Führungshülse, die an dem Distalende eines Endoskops befestigt wird und als zusätzliche äußere Einführhilfe für endoskopische Instrumente oder Hilfsmittel sowie als Spül-und Absaugkanal genutzt werden kann. Die Hülse ist ein formstabiler Schlauch oder eine schlauchartige Struktur, der bzw. die nicht kollabiert oder abknickt. Sie ist flexibel, damit sie den Bewegungen des Endoskopes folgen kann. Beispielsweise am proximalen Ende kann sie mit einem Ventil verschlossen sein, um das Entweichen des Untersuchungsgases zu vermeiden.
  • Es ist die gleichzeitige Befestigung von einem oder auch mehreren äußeren Führungskanälen möglich.
  • Die Erfindung kann in unterschiedlichen Durchmessern gefertigt werden. Der Vorteil gegenüber den innenliegenden Führungskanälen liegt darin, dass ein äußerer Führungskanal einen größeren Durchmesser besitzen kann. Hierdurch können größere endoskopische Instrumente eingeführt werden, dieses führt zur Erweiterung der endoskopischen Therapiemöglichkeiten.
  • Die Befestigung auf dem Endoskop kann als Verbindung mit einer das Endoskop umgreifenden Hülse, einem Gummi, einem Klebestreifen oder einer anderweitigen Befestigungsvorrichtung vorgenommen werden. Die Befestigungsmöglichkeit kann so konstruiert werden dass auch eine Entfernung der äußeren Führungshilfe bei dem einliegenden Endoskop möglich wäre. Auch durch die Möglichkeit der Entfernbarkeit der Führungshülse ergeben sich neue endoskopische Behandlungsmöglichkeiten.
  • Es könnte beispielsweise die äußere Einführhilfe auch genutzt werden, um einen Führungsdraht für andere endoskopische Hilfsmittel vorzuschieben. Nach der Platzierung des Führungsdrahtes ließe sich der äußere Arbeitskanal entfernen und über den Führungsdraht unter optischer Kontrolle des einliegenden Endoskopes z.B. ein Stent einführen. Das Endoskop müsste zur Durchführung der Prozedur nicht entfernt werden.
  • Die Einführhülse kann auch in Längsrichtung geschlitzt gefertigt werden. Hierdurch besteht die Möglichkeit ein durch die Hülse eingeführtes Instrument bei liegendem Endoskop seitlich aus der Hülse ausgelöst werden kann und weitere lösbare Instrumente über die geschlitzte Einführhilfe eingebracht werden könnten.
  • Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen nach Aufbau und Handhabung erläutert, wobei diese Zeichnungen nur beispielhafte Ausgestaltungen wiedergeben.
    • 1 ist eine Darstellung der Erfindung bestehend aus der Einführhilfe (1) mit einer Hülse (2) zur Befestigung auf dem Distalende eines Endoskops. Die Einführhilfe ist am distalen Ende angeschrägt, wobei die längere Seite der Anschrägüng auf dem Endoskop zu liegen kommt, um Verletzungen beim Einführen des Endoskops zu vermeiden. Am proximalen Ende befindet sich ein Ventil (3), um das Austreten des Untersuchungsgases zu verhindern.
    • 2 ist eine Darstellung der Erfindung mit 2 Einführhilfen (2)unterschiedlichen Kalibers.
    • 3 ist zeigt einen Querschnitt der Einführhilfe (1), Befestigungshülse (2) mit Ventil (3).
    • 4 zeigt eine Darstellung der Einführhilfe (1)mit Befestigungshülse (2) auf dem distalen Ende eines Endoskops (4).
    • 5 ist eine Darstellung der Einführhilfe (1)mit Befestigungshülse (2) auf dem distalen Ende eines Endoskops (4). In die Einführhilfe ist eine endoskopische Zange (5) eingeführt worden.

Claims (5)

  1. Einführhilfe für endoskopische Instrumente und medizinische Hilfsmittel, bestehend aus mindestens einer flexiblen formstabilen schlauchartigen Struktur (1), die nicht kollabiert oder abknickt und mit mindestens einer Muffe, einem Klebestreifen oder mindestens einer anderweitigen Befestigungshilfe auf dem Distalende eines Endoskop äußerlich befestigt ist.
  2. Einführhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Befestigungshilfe lösbar ausgeführt ist.
  3. Einführhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die schlauchartige Struktur mit einem öffnen-und verschließbaren Ventil versehen ist, um den Durchtritt von Fluiden verhindern zu können.
  4. Einführhilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die schlauchartige Struktur als Spül-oder Absaugkanal genutzt wird oder zur Aufnahme mindestens eines Spül-und Absaugkanals genutzt wird.
  5. Einführhilfe nach Anspruch 1, wobei die flexible, formstabile schlauchartige Struktur in Längsrichtung geschlitzt ist.
DE102010020220.7A 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope Active DE102010020220B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010018546.7U DE202010018546U1 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope
DE102010020220.7A DE102010020220B4 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010020220.7A DE102010020220B4 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010020220A1 DE102010020220A1 (de) 2011-11-17
DE102010020220B4 true DE102010020220B4 (de) 2018-12-27

Family

ID=69143866

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010018546.7U Expired - Lifetime DE202010018546U1 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope
DE102010020220.7A Active DE102010020220B4 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010018546.7U Expired - Lifetime DE202010018546U1 (de) 2010-05-11 2010-05-11 Äußere Einführhilfe für Endoskope

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010018546U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2013299440A1 (en) * 2012-08-09 2015-03-05 Medrobotics Corporation Surgical tool positioning systems
CN103948413B (zh) * 2014-04-29 2016-03-09 施爱德(厦门)医疗器材有限公司 可视皮下组织剥离器
CN107050620A (zh) * 2017-05-24 2017-08-18 四川大学华西医院 一种可拆卸腹腔镜吸引器
EP3494861B1 (de) 2017-12-05 2024-02-28 Erbe Elektromedizin GmbH Vorrichtung mit einem arbeitskanalführungselement

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906191A1 (de) 1999-02-15 2000-08-17 Ingo F Herrmann Endoskop
US20030176766A1 (en) 2002-03-15 2003-09-18 Long Gary L. Apparatus for guiding an instrument used with an endoscope
DE102006017533A1 (de) * 2006-04-13 2007-10-18 Pohlig Gmbh Anlegen und Abnehmen von Gipsverbänden
DE60035936T2 (de) * 1999-05-14 2007-12-20 Boston Scientific Ltd., St. Michael Werkzeuge zum (wieder-) einsetzen eines fuehrungsdrahts und verwendungsverfahren
US20080183035A1 (en) 2007-01-26 2008-07-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic Accessory Control Mechanism
US20100016659A1 (en) 2008-07-18 2010-01-21 Barry Weitzner Endoscope With Guide

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906191A1 (de) 1999-02-15 2000-08-17 Ingo F Herrmann Endoskop
DE60035936T2 (de) * 1999-05-14 2007-12-20 Boston Scientific Ltd., St. Michael Werkzeuge zum (wieder-) einsetzen eines fuehrungsdrahts und verwendungsverfahren
US20030176766A1 (en) 2002-03-15 2003-09-18 Long Gary L. Apparatus for guiding an instrument used with an endoscope
DE102006017533A1 (de) * 2006-04-13 2007-10-18 Pohlig Gmbh Anlegen und Abnehmen von Gipsverbänden
US20080183035A1 (en) 2007-01-26 2008-07-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic Accessory Control Mechanism
US20100016659A1 (en) 2008-07-18 2010-01-21 Barry Weitzner Endoscope With Guide

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010020220A1 (de) 2011-11-17
DE202010018546U1 (de) 2017-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3504292C1 (de) Instrument fuer endoskopische Eingriffe,insbesondere zur perkutanen Gallensteinentfernung oder Gallenblasenveroedung
DE2823025C2 (de) Vorrichtung zum Transport eines Instrumentes (Coloskopes) zur Dickdarmdiagnostik und/oder -therapie
DE112012005410T5 (de) Schleuseneinrichtung zum Einführen eines Katheters
WO2000060999A1 (de) Schutzschlauch zur verwendung bei der sterilisierung von flexiblen endoskopen
EP2676597A2 (de) Endoskophülle, Endoskopanordnung und Verfahren zum Bereitstellen einer Endoskopanordnung
DE10126062A1 (de) Haube für ein Endoskop
EP2745869A1 (de) Schleusenanordnung für die Einführung eines strangförmigen Körpers, insbesondere eines Katheters, in einen Patientenkörper
EP1713376A1 (de) Endoskop mit einer flexiblen sonde
DE102007008099A1 (de) Schlauchanordnung für ein Endoskop
DE102010020220B4 (de) Äußere Einführhilfe für Endoskope
DE102008037260A1 (de) Verfahren zum Entfernen von Nierensteinen und für dieses Verfahren geeignetes Endoskop
DE19926708B4 (de) Ultraschalldetektor
DE102018133368A1 (de) Endoskop mit expandierbarem Arbeitskanal
DE3644728C1 (de) Salpingoskop
WO2018010034A1 (de) Vorrichtung zur unterstützenden verwendung bei einer koloskopischen untersuchung, insbesondere zum fixieren und vorzugsweise abdichten eines endoskops im bereich des analkanals und/oder des enddarms
EP2903494B1 (de) Endoskopie- und biopsie-einwegsystem
DE3345612A1 (de) Stichsonde fuer perkutane nephroskopie
DE202007000173U1 (de) Punktionseinheit mit einem Drainagekatheter
EP2986228B1 (de) Vorrichtung zur probennahme
DE102016111647B4 (de) Punktionskatheter
DE102009057374A1 (de) Overtube (Schutzhülle) zum Einführen/Wechseln von Endoskopen und medizinischen Instrumenten
DE102008034425A1 (de) Endoskop
DE102017126422A1 (de) Katheter zur Injektion und/oder Applikation eines Fluids
DE202005007091U1 (de) Katheter
DE19543011C2 (de) Vorrichtung zur transabdominellen intraluminalen Manipulation in Hohlorganen

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LOHMANN & RAUSCHER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LOSKE, GUNNAR, DR. MED., 22926 AHRENSBURG, DE

Effective date: 20130610

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final