DE102010012120A1 - Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner - Google Patents

Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner Download PDF

Info

Publication number
DE102010012120A1
DE102010012120A1 DE201010012120 DE102010012120A DE102010012120A1 DE 102010012120 A1 DE102010012120 A1 DE 102010012120A1 DE 201010012120 DE201010012120 DE 201010012120 DE 102010012120 A DE102010012120 A DE 102010012120A DE 102010012120 A1 DE102010012120 A1 DE 102010012120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
area
holding
door holder
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010012120
Other languages
German (de)
Inventor
Dr. Bohn Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201010012120 priority Critical patent/DE102010012120A1/en
Publication of DE102010012120A1 publication Critical patent/DE102010012120A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/20Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide
    • E05C17/203Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide concealed, e.g. for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The door holder (10) has a body-sided door holder portion (12) and a door-sided door holder portion (14), where both the door holder portions are guided to each other over a sliding length in a sliding manner. The longitudinal area of the sliding length of the door holder portions has a holding area in smaller opening angles of a door and a comfort area in the large opening angles of the door. The varying holding force of a door holding unit in comfort area is greater than in the holding area.

Description

Die Erfindung betrifft einen Türhalter für eine Tür, Klappe oder dergleichen schwenkbaren Flügel eines Kraftwagens der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a door holder for a door, flap or the like pivotable wing of a motor vehicle specified in the preamble of claim 1. Art.

Aus der DE 36 43 777 C1 ist beispielsweise ein derartiger Türhalter als bekannt zu entnehmen, welcher ein aufbauseitiges, üblicherweise an einer Türsäule befestigbares Türhalterteil sowie ein türseitiges, üblicherweise in einem Hohlraum der Tür stirnseitig anordnenbares Türhalterteil umfasst. Eines der Türhalterteile ist dabei als so genanntes Fangband ausgebildet, welches im korrespondierenden fensterartigen Türhalterteil geführt ist. Die beiden Türhalterteile sind dabei beim Öffnen der Tür über eine Verschiebelänge verschiebbar zueinander geführt, wobei die Verschiebelänge üblicherweise durch einen Anschlag am Ende des Fangbandes begrenzt ist. Am Ende des Fangbandes ist zudem eine Türhalteeinrichtung mit zwei federbelasteten Kugelelementen vorgesehen, welche mit korrespondierenden Aufnahmevertiefungen auf Seiten des türseitigen, fensterartigen Türhalters zusammenwirken, so dass mittels der Türhalteeinrichtung zumindest über einen Längenbereich der Verschiebelänge eine Haltekraft zwischen den Türhalterteilen erzeugt wird.From the DE 36 43 777 C1 For example, such a door holder can be seen as known, which comprises a body-side, usually attachable to a door pillar door holder part and a door-side, usually in a cavity of the door frontally arrangeable door holder part. One of the door holder parts is designed as a so-called tether, which is guided in the corresponding window-like door holder part. The two door holder parts are guided displaceably to each other when opening the door over a displacement length, wherein the displacement length is usually limited by a stop at the end of the tether. At the end of the tether also a door holding device is provided with two spring-loaded ball elements, which cooperate with corresponding receiving recesses on the side of the door-side, window-like door holder, so that by means of the door holding device, at least over a length range of the displacement length, a holding force between the door holder parts is generated.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Türhalter der eingangs genannten Art zu schaffen, mit welchem sich eine deutliche komfortablere Öffnung bzw. Schließung der Tür, Klappe oder dergleichen schwenkbaren Flügel realisieren lässt.Object of the present invention is therefore to provide a door holder of the type mentioned, with which a much more comfortable opening or closing of the door, flap or the like pivotable wing can be realized.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Türhalter mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen und nicht-trivialen Weiterbildungen der Erfindung sind in den übrigen Patentansprüchen angegeben.This object is achieved by a door holder with the features of claim 1. Advantageous embodiments with expedient and non-trivial developments of the invention are specified in the remaining claims.

Um einen Türhalter zu schaffen, mittels welchem sich eine deutlich komfortablere Türöffnung bzw. Türschließung realisieren lässt, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Längenbereich der Verschiebelänge der Türhalterteile einen Haltebereich bei kleineren Öffnungswinkeln der Tür und einen Komfortbereich bei größeren Öffnungswinkeln der Tür umfasst, wobei die variierende Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Komfortbereich zumindest bereichsweise geringer ist als im Haltebereich. Mit anderen Worten ist es erfindungsgemäß vorgesehen, die zwischen den beiden Türhalterteilen wirkende Haltekraft der Türhalteeinrichtung in einem in Türöffnungsrichtung zunächst vorgesehenen Haltebereich größer zu gestalten als in einem in Türöffnungsrichtung nachfolgenden Komfortbereich. Um nämlich das Gefühl der Schwergängigkeit der Tür bei größeren Öffnungsschwenkwinkeln der Tür – also bei ausgefahrenem Türhalter – zu verringern, wird die Haltekraft in dem sich in Türöffnungsrichtung an den Haltebereich anschließenden Komfortbereich reduziert. Somit wird eine Haltekraft bzw. ein Haltemoment erzeugt, welche bzw. welches nur in einem schmalen bzw. kleinen Längenbereich der Verschiebelänge der Türhalterteile – dem Haltebereich – einen erhöhten Wert aufweist, um beispielsweise die Tür in dieser Stellung zu halten, jedoch anschließend bei größeren Öffnungsschwenkwinkeln in einem breiten Winkelbereich – dem Komfortbereich – wieder vorzugsweise deutlich abfällt. Somit ergibt sich ein Türhalter, mittels welchem ein deutlich komfortableres Öffnen und Schließen der Tür möglich ist, da dieser insbesondere bei größeren Öffnungsschwenkwinkeln ohne übermäßige Kraft betätigbar ist bzw. die beiden Türhalterteile ohne übermäßige Kraft relativ zueinander bewegbar sind.In order to create a door holder, by means of which a much more comfortable door opening or door closure can be realized, it is provided according to the invention that the length range of the displacement length of the door holder parts comprises a holding area with smaller opening angles of the door and a comfort area with larger opening angles of the door, wherein the varying holding force of the door holding device in the comfort area is at least partially lower than in the holding area. In other words, it is inventively provided to make the acting between the two door holder parts holding force of the door holding device in a door opening direction initially provided holding area larger than in a subsequent door opening direction comfort area. Namely, in order to reduce the feeling of sluggishness of the door at larger opening swiveling angles of the door - that is, when the door holder is extended - the holding force in the comfort area adjoining the holding area in the door opening direction is reduced. Thus, a holding force or a holding torque is generated, which or which has only in a narrow or small length range of the sliding length of the door holder parts - the holding area - an increased value, for example, to hold the door in this position, but then at larger opening swivel angles in a wide range of angles - the comfort range - again preferably drops significantly. Thus, a door holder, by means of which a much more comfortable opening and closing of the door is possible, since this is actuated especially at larger opening swivel angles without excessive force or the two door holder parts are movable relative to each other without excessive force.

Durch den Haltebereich kann dabei insbesondere erreicht werden, dass beispielsweise bei einem am Hang abgestellten Kraftwagen infolge der Schwerkraft die Tür nur so weit in Richtung der Schließrichtung bewegt wird, bis diese in den Haltebereich der Verschiebelänge der Türhalterteile des Türhalters gelangt. In diesem Haltebereich ist dann eine erheblichere Kraft aufzuwenden, um die Tür vollständig zu schließen. Umgekehrt muss zunächst beim Öffnen der Tür der Haltebereich und die damit korrespondierende höhere Haltekraft überwunden werden, bevor die Tür leichtgängiger weiter geöffnet werden kann.In particular, it can be achieved by means of the holding region that, for example, in the case of a motor vehicle parked on a slope as a result of gravity, the door is only moved so far in the direction of the closing direction until it reaches the holding region of the sliding length of the door holder parts of the door holder. In this holding area is then spend a more significant force to close the door completely. Conversely, when opening the door, the holding area and the corresponding higher holding force must first be overcome before the door can be opened more smoothly.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn der Längenbereich der Verschiebelänge der Türhalterteile einen Freilaufbereich bei Öffnungswinkeln der Tür umfasst, welche kleiner sind als die Öffnungswinkel der Tür im Haltebereich bzw. im Komfortbereich, wobei die Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Freilaufbereich zumindest annähernd konstant ist. Somit ist ein Freilaufbereich geschaffen, welcher in Türöffnungsrichtung dem Haltebereich vorgeordnet ist und somit gewährleistet, dass in einer ersten Öffnungs- bzw. einer letzten Schließphase der Tür eine entsprechende Leichtgängigkeit gegeben ist.In a further embodiment of the invention, it has proven to be advantageous if the length range of the sliding length of the door holder parts comprises a freewheeling area at opening angles of the door, which are smaller than the opening angle of the door in the holding area or in the comfort area, wherein the holding force of the door holding device in the freewheel area at least is approximately constant. Thus, a freewheel area is created, which is arranged in the door opening direction of the holding area and thus ensures that in a first opening or a final closing phase of the door is given a corresponding ease.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass der Längenbereich der Verschiebelänge der Türhalterteile einen Dämpfungsbereich bei Öffnungswinkeln der Tür umfasst, welche größer sind als die Öffnungswinkel der Tür im Komfortbereich bzw. im Haltebereich, wobei die Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Dämpfungsbereich mit größer werdendem Öffnungswinkel ansteigt. Hierdurch kann in einer letzten Türöffnungsphase – also bei großen Öffnungswinkeln der Tür – noch eine Endlagendämpfung vorgesehen sein. A further advantageous embodiment provides that the length range of the displacement length of the door holder parts includes a damping range at opening angles of the door, which are greater than the opening angle of the door in the comfort area or in the holding area, wherein the holding force of the door holding device increases in the damping area with increasing opening angle. This can be provided in a final door opening phase - ie at large opening angles of the door - even a cushioning.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Haltebereich vom kleineren zum größeren Öffnungswinkel der Tür hin einen ansteigenden Bereich, einen im Wesentlichen konstanten Bereich und einen abfallenden Bereich aufweist. Hierdurch ergeben sich entsprechende Anlauframpen beim Öffnen und Schließen der Tür im Haltebereich, um somit insgesamt ein einfaches und leichtgängiges Türöffnen bzw. Türschließen zu erreichen.A further advantageous embodiment provides that the holding force of the door holding device in the holding area from the smaller to the larger opening angle of the door has a rising area, a substantially constant area and a sloping area. This results in corresponding starting ramps when opening and closing the door in the holding area, so as to achieve a total of a simple and smooth door opening or door closing.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass die Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Komfortbereich bogenförmig verlaufend ausgebildet ist, wobei die Haltekraft vom kleineren zum größeren Öffnungswinkel der Tür hin einen abfallenden Bereich und einen ansteigenden Bereich aufweist. Durch diese Gestaltung des Verlaufs der Haltekraft wird zwischen dem Haltebereich und dem Dämpfungsbereich eine besonders günstige Öffnungsbewegung im Komfortbereich erreicht.A further advantageous embodiment provides that the holding force of the door holding device is formed arcuately extending in the comfort area, wherein the holding force from the smaller to the larger opening angle of the door has a sloping area and a rising area. As a result of this configuration of the course of the holding force, a particularly favorable opening movement in the comfort range is achieved between the holding region and the damping region.

Schließlich hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die Haltekraft der Türhalteeinrichtung im Dämpfungsbereich bogenförmig verlaufend ausgebildet ist. Somit ergibt sich eine äußerst komfortable Steuerung der Haltekraft bis hin zu einem Endanschlag.Finally, it has proven to be advantageous if the holding force of the door holding device is designed to extend arcuately in the damping region. This results in an extremely comfortable control of the holding force up to an end stop.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings; these show in:

1 eine Perspektivansicht auf einen Türhalter für eine Tür eines Personenkraftwagens mit einem aufbauseitigen Türhalterteil in Form eines Fangbandes und mit einem türseitigen, fenster- bzw. gehäuseartigen Türhalterteil, welches in einem Hohlraum der korrespondierenden Tür anordnenbar ist, wobei die beiden Türhalterteile über eine Verschiebelänge verschiebbar zueinander geführt sind und wobei zwischen den Türhalterteilen eine auf Seiten des türseitigen Türhalterteils angeordnete Türhalteeinrichtung vorgesehen ist, welche jeweilige federkraftbeaufschlagte Kugelelemente umfasst, mit welchen zumindest über einen Längenbereich der Verschiebelänge der beiden Türhalterteile eine variierende Haltekraft erzeugbar ist; 1 a perspective view of a door holder for a door of a passenger car with a body-side door holder part in the form of a tether and with a door-side, window- or cabinet-like door holder part, which is arrangeable in a cavity of the corresponding door, wherein the two door holder parts slidably guided over a displacement length to each other and wherein between the door holder parts is provided on the side of the door-side door holder part door holding device which comprises respective spring-loaded ball elements, with which a varying holding force can be generated at least over a length range of the displacement length of the two door holder parts;

2 eine schematische Schnittansicht durch den Türhalter gemäß 1; 2 a schematic sectional view through the door holder according to 1 ;

3 eine schematische Darstellung einer möglichen konstruktiven Ausgestaltung der Türhalteeinrichtung des Türhalters, welche eine beispielsweise mit ein die Haltekraft erzeugendes federbelastetes Druckstück in Form einer Kugel oder dgl. und eine damit zusammenwirkende Gegenfläche eines der Türhalterteile, insbesondere eines Fangbandes, aufweist; und in 3 a schematic representation of a possible structural design of the door holding device of the door holder, which for example with a holding force generating spring-loaded pressure piece in the form of a ball or the like. And a cooperating counter surface of the door holder parts, in particular a tether, has; and in

4 ein schematisches Diagramm des Verlaufs des Haltemoments bzw. der Haltekraft in Bezug auf die jeweiligen Öffnungswinkel der Tür bzw. die Verschiebelänge der beiden Türhalterteile relativ zueinander, wobei der entsprechend dargestellte Längenbereich der Verschiebelänge der Türhalterteile mit größer werdendem Öffnungswinkel zunächst einen Freilaufbereich, dann einen Haltebereich, darauf folgend einen Komfortbereich und schließlich einen Dämpfungsbereich umfasst, in welchen die durch die Türhalteeinrichtung erzeugte Haltekraft bzw. das korrespondierende Haltemoment in der dargestellten Weise variiert. 4 a schematic diagram of the course of the holding torque or the holding force with respect to the respective opening angle of the door or the displacement length of the two door holder parts relative to each other, wherein the corresponding illustrated length range of the displacement length of the door holder parts with increasing opening angle first a freewheel area, then a holding area, Subsequently, a comfort region and finally a damping region comprises, in which the holding force generated by the door holding device or the corresponding holding torque varies in the manner shown.

In den 1 und 2 ist in einer schematischen Perspektivansicht bzw. einer schematischen Schnittansicht ein Türhalter 10 für eine Tür, Klappe oder dergleichen schwenkbaren Flügel eines Kraftwagens dargestellt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel dient der Türhalter 10 für eine Seitentür eines Personenkraftwagens, wobei jedoch auch andere Türen wie beispielsweise Hecktüren mit einem solchen Türhalter 10 versehen sein können. Ebenfalls wäre es denkbar, andere Klappen oder schwenkbare Flügel an Kraftwagen mit solchen Türhaltern 10 auszustatten.In the 1 and 2 is a schematic perspective view and a schematic sectional view of a door holder 10 shown for a door, flap or the like pivoting wing of a motor vehicle. In the present embodiment, the door holder is used 10 for a side door of a passenger car, but also other doors such as rear doors with such a door holder 10 can be provided. It would also be conceivable, other flaps or hinged wing on cars with such door holders 10 equip.

Der Türhalter 10 umfasst ein aufbauseitiges Türhalterteil 12, welches insbesondere an einer Türsäule oder an einem anderen Portalteil der Karosserie bzw. des Aufbaus des Kraftwagens befestigt sein kann. Mit diesem aufbauseitigen Scharnierteil 12 wirkt auf im Weiteren noch näher beschriebene Weise ein türseitiges Scharnierteil 14 zusammen, welches üblicherweise in einem hierfür vorgesehenen Hohlraum an der korrespondierenden Stirnseite der Tür eingesetzt ist.The door holder 10 comprises a body-side door holder part 12 which can be fastened in particular to a door pillar or to another portal part of the body or of the construction of the motor vehicle. With this body-side hinge part 12 acts in a manner described in more detail below, a door-side hinge part 14 together, which is usually inserted in a space provided for this purpose on the corresponding end face of the door.

Das aufbauseitige Türhalterteil 12 umfasst im Wesentlichen ein Lagerstück 15, an welchem gelenkig ein Fangband 16 gelagert ist. Über das Lagerstück 15 ist das aufbauseitige Türhalterteil 12 unter Vermittlung von jeweiligen Schraubverbindungen beispielsweise an der korrespondierenden Türsäule fixierbar. Auf der dem Lagerstück 15 abgewandten Seite ist am Fangband ein Anschlag 17 vorgesehen, welcher beim Öffnen der Tür die Öffnungsschwenkbewegung begrenzt.The body-side door holder part 12 essentially comprises a bearing piece 15 , on which hinged a tether 16 is stored. About the bearing piece 15 is the body-side door holder part 12 fixable by mediation of respective screw, for example, on the corresponding door pillar. On the bearing piece 15 facing away from the tether is a stop 17 provided, which limits the opening pivoting movement when opening the door.

Wie insbesondere aus 2 erkennbar ist, trägt das türseitige Türhalterteil 14 eine Türhalteeinrichtung 20, welche als wesentliche Bauteile zwei Druckstücke 22 vorliegend in Form von jeweiligen Kugeln umfasst, welche durch jeweils korrespondierende Federelemente 23 kraftbeaufschlagt sind, so dass sich diese an einer jeweiligen Gegenfläche 24, welche vorliegend durch die jeweiligen Breitseiten des Fangbandes 16 gebildet werden, abstützen. Die Kontur der jeweiligen Gegenfläche ist dabei in 3 auf im Weiteren noch näher beschriebene Weise symbolisch angedeutet.As in particular from 2 is recognizable, carries the door-side door holder part 14 a door holding device 20 , which as essential components two pressure pieces 22 in the present case in the form of respective balls, which by corresponding spring elements 23 are subjected to force, so that they are on a respective mating surface 24 , which in this case by the respective broadsides of the tether 16 be supported. The contour of the respective mating surface is in 3 symbolically indicated in the manner described in more detail below.

Insbesondere aus 2 ist nun erkennbar, dass das Fangband 16 innerhalb des fenster- bzw. gehäuseartigen türseitigen Türhalterteils 14 geführt ist. Ein Öffnen der Tür oder dergleichen führt somit zu einer Relativbewegung zwischen dem aufbauseitigen Türhalterteil 12 und dem türseitigen Türhalterteil 14. Genauer gesagt kann sich dabei das Türhalterteil 14 relativ zu dem Fangband 16 bewegen, und zwar einerseits – bei geschlossener Tür – bis nahe des Lagerstücks 15 und andererseits – bei vollständig geöffneter Tür – bis zum Anschlag 17. Die gesamte Verschiebelänge l ist dabei in 2 schematisch angedeutet. Über diese Verschiebelänge sind die als Kugeln ausgebildeten Druckstücke 22 dementsprechend auf den jeweiligen Breitseiten bzw. Gegenflächen 24 des Fangbandes 16 abrollbar oder anderweitig gleitbar.In particular from 2 is now recognizable that the tether 16 within the window or cabinet-like door-side door holder part 14 is guided. Opening the door or the like thus leads to a relative movement between the body-side door holder part 12 and the door-side door holder part 14 , More precisely, it can be the door holder part 14 relative to the tether 16 move, on the one hand - with the door closed - to near the bearing piece 15 and on the other hand - with the door fully open - to the stop 17 , The entire displacement length l is in 2 indicated schematically. About this shift length are designed as balls plungers 22 accordingly on the respective broad sides or counter surfaces 24 of the tether 16 unrollable or otherwise slidable.

Des Weiteren zeigt 3 in einer schematische Darstellung das Zusammenspiel des jeweiligen, durch die Federkraft FH des jeweils korrespondierenden Federelements 23 beaufschlagten Druckstücks 22 mit der korrespondierenden Gegenfläche 24 des Fangbandes 16. Die Kontur der Gegenfläche 24 des Fangbandes 16 ist dabei in 3 insbesondere hinsichtlich der Dimensionierung lediglich schematisch zu betrachten.Further shows 3 in a schematic representation of the interaction of the respective, by the spring force FH of the respective corresponding spring element 23 applied pressure piece 22 with the corresponding counter surface 24 of the tether 16 , The contour of the mating surface 24 of the tether 16 is in 3 especially in terms of sizing only to look at schematically.

In Zusammenschau mit 4 soll nun im Weiteren die Wirkungsweise der Türhalteeinrichtung 20 anhand des dort dargestellten Diagramms erläutert werden, auf dessen Ordinate eine Haltekraft FH bzw. ein Haltemoment MH der Halteeinrichtung 20 im Zusammenspiel mit der korrespondierenden Gegenfläche 24 des Fangbandes 16 abgetragen ist gegenüber einem auf der Abszisse abgetragenen Öffnungswinkel ω der Tür bzw. der Verschiebelänge l der Türhalterteile 12, 14 relativ zueinander. Der dargestellte Öffnungswinkelbereich der Öffnungswinkel ω beginnt dabei bei der Ordinate mit 0°.In synopsis with 4 will now be in the following the operation of the door holding device 20 be explained on the basis of the diagram shown there, on the ordinate a holding force FH and a holding torque MH of the holding device 20 in interaction with the corresponding counter surface 24 of the tether 16 is removed in relation to an abraded on the abscissa opening angle ω of the door or the displacement length l of the door holder parts 12 . 14 relative to each other. The illustrated opening angle range of the opening angle ω starts at 0 ° in the ordinate.

In Zusammenschau der 3 und 4 ist nun erkennbar, dass der Öffnungswinkelbereich der Tür bzw. der entsprechende Längenbereich der Verschiebelänge der beiden Türhalterteile 12, 14 in mehrere Teilbereiche unterteilt ist. Beim Öffnen der Tür bzw. beim Verlängern des Türhalters 10, also ausgehend von ω = 0°, bewegt sich das Druckstück 22 in Form der Kugel zunächst auf einer ebenen bzw. konstant beabstandeten Fläche 26 der Gegenfläche 24, sodass sich in einem so genannten Freilaufbereich F (4) zunächst eine konstante Haltekraft FH bzw. ein konstantes Haltemoment MH ergibt. In diesem Freilaufbereich F sind geringe Bewegungskräfte erforderlich, um die beiden Türhalterteile 12, 14 relativ zueinander zu bewegen.In synopsis of 3 and 4 It can now be seen that the opening angle range of the door or the corresponding length range of the displacement length of the two door holder parts 12 . 14 is divided into several subareas. When opening the door or when extending the door holder 10 , that is, starting from ω = 0 °, the pressure piece moves 22 in the form of the ball initially on a flat or constantly spaced surface 26 the counter surface 24 so that in a so-called freewheeling area F ( 4 ) first results in a constant holding force FH or a constant holding torque MH. In this freewheel area F small movement forces are required to the two door holder parts 12 . 14 to move relative to each other.

Wie aus 4 erkennbar ist, schließt sich an den Freilaufbereich F bei ansteigendem Öffnungswinkel ω bzw. anwachsender Verschiebelänge der beiden Türhalterteile 12, 14 – also bei sich weiter öffnender Tür – ein Haltebereich H an, in welchem die Haltekraft FH bzw. das Haltemoment MH deutlich ansteigen. Dies wird – wie aus 2 erkennbar ist – durch einen entsprechenden Konturverlauf 28 der Gegenfläche 24 erreicht.How out 4 can be seen, closes at the freewheel area F at increasing opening angle ω or increasing displacement length of the two door holder parts 12 . 14 - So at further opening door - a holding area H, in which the holding force FH and the holding torque MH increase significantly. This will - like out 2 is recognizable - by a corresponding contour 28 the counter surface 24 reached.

Um nun genauer auf diesen Haltebereich H einzugehen, ist dort erkennbar, dass die Haltekraft FH der integrierten Türhalteeinrichtung 20 vom kleineren zu größeren Öffnungswinkeln ω der Tür hin zunächst einen ansteigenden Bereich 30, sodann einen im Wesentlichen konstanten Bereich 32 und anschließend einen abfallenden Bereich 34 durchläuft. Mit anderen Worten steigt – entsprechend dem Konturverlauf 28 der Gegenfläche 24 – im Haltebereich H die Haltekraft FH zunächst im ansteigenden Bereich 30 an, bleibt dann im konstanten Bereich 32 zumindest im Wesentlichen identisch und fällt anschließend im abfallenden Bereich 34 wieder leicht ab, jedoch nicht auf das insgesamt tiefere Niveau der Haltekraft FH im anfänglichen Freilaufbereich F.In order to take a closer look at this holding area H, it can be seen there that the holding force FH of the integrated door holding device 20 from the smaller to larger opening angles ω of the door initially a rising area 30 , then a substantially constant range 32 and then a sloping area 34 passes. In other words increases - according to the contour 28 the counter surface 24 - In the holding area H, the holding force FH initially in the rising area 30 on, then remains in constant range 32 at least substantially identical and then falls in the sloping area 34 again slightly, but not to the overall lower level of holding force FH in the initial freewheeling range F.

Wie außerdem aus 3 erkennbar ist, schließt sich an den Haltebereich H bei noch größeren Öffnungswinkeln ω der Tür bzw. bei einem weiteren Öffnen der Tür ein Komfortbereich K an. In diesem Komfortbereich K, welcher gegenüber dem Haltebereich H größere Öffnungswinkel ω der Tür abbildet, verläuft die Haltekraft FH bzw. das Haltemoment MH der integrierten Türhalteeinrichtung 20 im Wesentlichen bogenförmig. Von größerer Bedeutung ist jedoch, dass die Haltekraft bzw. das Haltemoment im Komfortbereich K im vorliegenden Fall über alle Öffnungswinkel ω des Komfortbereichs K geringer ist als im Haltebereich H. Mit anderen Worten ist aus 3 erkennbar, dass im Anschluss an den Haltebereich H die Haltekraft FH bzw. das Haltemoment MH deutlich abfällt, wobei sich ein Kraftniveau einstellt, welches etwas über dem Kraftniveau im Freilaufbereich F liegt. Weiterhin ist aus 3 erkennbar, dass der bogenförmige Verlauf der Haltekraft FH vom kleineren zum größeren Öffnungswinkel ω hin einen abfallenden Bereich 36 und einen ansteigenden Bereich 38 aufweist. Der Verlauf der Haltekraft FH bzw. des Haltemoments MH ergibt sich dabei in analoger Weise durch einen Konturverlauf 40 der Gegenfläche 24 (3).As well as out 3 can be seen, joins the holding area H at even larger opening angles ω the door or at a further opening of the door a comfort area K on. In this comfort area K, which has a larger opening angle ω of the door than the holding area H, the holding force FH or the holding moment MH of the integrated door holding device runs 20 essentially arcuate. Of greater importance, however, is that the holding force or the holding torque in the comfort area K in the present case over all opening angle ω of the comfort range K is less than in the holding area H. In other words is off 3 recognizable that following the holding area H, the holding force FH and the holding torque MH drops significantly, with a force level sets, which is slightly above the force level in the freewheeling F. Furthermore, it is off 3 recognizable that the arcuate profile of the holding force FH from the smaller to the larger opening angle ω towards a sloping area 36 and a rising area 38 having. The course of the holding force FH or the holding torque MH results in an analogous manner by a contour curve 40 the counter surface 24 ( 3 ).

An den Komfortbereich K schließt sich – wie aus 4 erkennbar ist – bei größer werdendem Öffnungswinkel ω der Tür bzw. bei weiter ausgezogenem Türhalterteil 14 ein Dämpfungsbereich D an, welcher optional vorgesehen ist und welcher beispielsweise als Endlagendämpfung für den Türhalter 10 bzw. die korrespondierende Tür dient. Durch eine solche Endlagendämpfung kann optional die Fahrzeugstruktur bzw. die Tür und der Türhalter 10 vor übermäßigen Kraftbeaufschlagungen geschützt werden.The comfort area K closes - as if from 4 can be seen - with increasing opening angle ω of the door or further extended door holder part 14 a damping region D, which is optionally provided and which for example, as end cushioning for the door holder 10 or the corresponding door is used. By such end cushioning optionally the vehicle structure or the door and the door holder 10 be protected against excessive force.

Aus 4 ist zudem erkennbar, dass die Haltekraft im Dämpfungsbereich D mit größer werdendem Öffnungswinkel ω bogenförmig ansteigt, um hierdurch den Öffnungswinkel ω auf ein gewünschtes Maß zu begrenzen. Die Haltekraft FH im Dämpfungsbereich D wird in analoger Weise – wie aus 3 erkennbar ist – durch einen entsprechenden Konturverlauf 42 der Gegenfläche 24 abgebildet.Out 4 is also recognizable that the holding force in the damping region D increases arcuately with increasing opening angle ω, thereby limiting the opening angle ω to a desired level. The holding force FH in the damping region D is in an analogous manner - as out 3 is recognizable - by a corresponding contour 42 the counter surface 24 displayed.

Beim Öffnen der Tür wird somit im Zusammenspiel der Halteeinrichtung 20 mit der korrespondierenden Gegenfläche 24 eine zumindest bereichsweise variierende Haltekraft FH erzeugt, welche zunächst bei geringen Öffnungswinkeln ω der Tür im Freilaufbereich F konstant bleibt, um geringe Bewegungskräfte der Tür zu erzeugen. Im Haltebereich H steigt dann die Haltekraft FH und das korrespondierende Haltemoment MH erheblich an, wonach im Komfortbereich – also bei gegenüber dem Haltebereich H größeren Öffnungswinkeln ω – die korrespondierende Haltekraft FH und das korrespondierende Haltemoment MH wiederum deutlich geringer ausgebildet ist. Bei noch weiter ansteigenden Öffnungswinkeln ω ist dann optional ein Dämpfungsbereich D vorgesehen, sodass mittels der Türhalteeinrichtung 20 eine Endlage des Öffnungswinkels ω der beiden Türhalterteile 12, 14 relativ zueinander geschaffen ist.When you open the door is thus in the interaction of the holding device 20 with the corresponding counter surface 24 generates an at least partially varying holding force FH, which initially remains constant at low opening angles ω of the door in the freewheeling area F, to generate low movement forces of the door. In the holding area H, the holding force FH and the corresponding holding moment MH then increase considerably, after which the corresponding holding force FH and the corresponding holding moment MH are again significantly reduced in the comfort area - ie with respect to the holding area H larger opening angles ω. With even further opening angles ω, a damping region D is then optionally provided, so that by means of the door holding device 20 an end position of the opening angle ω of the two door holder parts 12 . 14 is created relative to each other.

Die Besonderheit des Kraftverlaufs der Haltekraft FH der Türhalteeinrichtung 20 besteht nun darin, dass im Komfortbereich K – also in Türöffnungsrichtung im Anschluss an den Haltebereich H – sich ein deutlich geringeres Kraftniveau der Haltekraft FH einstellt, sodass die Tür deutlich leichter geöffnet werden kann. So muss zum Öffnen der Tür und dem Durchlaufen des Freilaufbereichs F zunächst der Haltebereich H mit größerer Haltekraft FH überwunden werden, wonach sich die Tür bei weiterer Öffnung im Komfortbereich K deutlich leichter verschwenken bzw. öffnen lässt. Dies steigert den Komfort beim Öffnen der Tür deutlich.The peculiarity of the force curve of the holding force FH of the door holding device 20 It now consists in the fact that in the comfort area K - ie in the door opening direction following the holding area H - a significantly lower force level of the holding force FH sets, so that the door can be opened much easier. Thus, in order to open the door and pass through the freewheeling area F, first the holding area H with greater holding force FH has to be overcome, after which the door can be pivoted and opened much more easily on further opening in the comfort area K. This significantly increases the comfort when opening the door.

Umgekehrt wird beim Schließen der Tür zunächst der Komfortbereich K durchlaufen, in welchem abgesenkte Bewegungskräfte zur Bewegung des aufbauseitigen und des türseitigen Türhalterteils 12, 14 relativ zueinander erforderlich sind. Beim weiteren Schließen der Tür muss dann der Haltebereich H durchlaufen werden, wobei dieser beispielsweise gewährleistet, dass beim Abstellen des Fahrzeugs am Hang die Tür im Haltebereich H gestoppt wird.Conversely, when closing the door, first the comfort area K passes, in which lowered movement forces for moving the body-side and door-side door holder part 12 . 14 are required relative to each other. Upon further closing of the door then the holding area H must be traversed, this ensures, for example, that when the vehicle is parked on a slope, the door in the holding area H is stopped.

Nach Überwindung dieses Haltebereichs H beispielsweise durch manuelles Zuziehen kann dann die Tür vollständig geschlossen werden.After overcoming this holding area H, for example by manual pulling, the door can then be completely closed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3643777 C1 [0002] DE 3643777 C1 [0002]

Claims (6)

Türhalter (10) für eine Tür, Klappe oder dgl. schwenkbaren Flügel eines Kraftwagens, mit einem aufbauseitigen Türhalterteil (12) und einem türseitigen Türhalterteil (14), welche über eine Verschiebelänge (l) verschiebbar zueinander geführt sind und zwischen welchen eine Türhalteeinrichtung (20) mit einer zumindest über einen Längenbereich der Verschiebelänge (l) variierende Haltekraft (FH) wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass der Längenbereich der Verschiebelänge (l) der Türhalterteile (12, 14) einen Haltebereich (H) bei kleineren Öffnungswinkeln der Tür und einen Komfortbereich (K) bei größeren Öffnungswinkeln der Tür umfasst, wobei die variierende Haltekraft (FH) der Türhalteeinrichtung (20) im Komfortbereich (K) zumindest bereichsweise geringer ist als im Haltebereich (H).Door holder ( 10 ) for a door, flap or the like. Swiveling wing of a motor vehicle, with a body-side door holder part ( 12 ) and a door-side door holder part ( 14 ), which are displaceably guided to one another via a displacement length (l) and between which a door holding device ( 20 ) with a holding force (FH) varying over at least a length range of the displacement length (1), characterized in that the length range of the displacement length (l) of the door holder parts (15) 12 . 14 ) comprises a holding area (H) at smaller opening angles of the door and a comfort area (K) at larger opening angles of the door, wherein the varying holding force (FH) of the door holding device ( 20 ) in the comfort area (K) is at least partially smaller than in the holding area (H). Türhalter (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Längenbereich der Verschiebelänge (l) der Türhalterteile (12, 14) einen Freilaufbereich (F) bei Öffnungswinkeln der Tür umfasst, welche kleiner sind als die Öffnungswinkel der Tür im Haltebereich (H) bzw. im Komfortbereich (K), wobei die Haltekraft (FH) der Türhalteeinrichtung (20) im Freilaufbereich (F) zumindest annähernd konstant ist.Door holder ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the length range of the displacement length (l) of the door holder parts ( 12 . 14 ) comprises a freewheel area (F) at opening angles of the door which are smaller than the opening angle of the door in the holding area (H) or in the comfort area (K), the holding force (FH) of the door holding device ( 20 ) is at least approximately constant in the freewheeling range (F). Türhalter (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Längenbereich der Verschiebelänge (l) der Türhalterteile (12, 14) einen Dämpfungsbereich (D) bei Öffnungswinkeln der Tür umfasst, welche größer sind als die Öffnungswinkel der Tür im Komfortbereich (K) bzw. im Haltebereichs (H), wobei die Haltekraft (FH) der Türhalteeinrichtung (20) im Dämpfungsbereich (D) mit größer werdendem Öffnungswinkel (ω) ansteigt.Door holder ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the length range of the displacement length (l) of the door holder parts ( 12 . 14 ) comprises a damping area (D) at opening angles of the door, which are larger than the opening angle of the door in the comfort area (K) or in the holding area (H), wherein the holding force (FH) of the door holding device ( 20 ) in the damping region (D) increases with increasing opening angle (ω). Türhalter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekraft (FH) der Türhalteeinrichtung (20) im Haltebereich (H) vom kleineren zum größeren Öffnungswinkel der Tür hin einen ansteigenden Bereich (30), einen im Wesentlichen konstanten Bereich (32) und einen abfallenden Bereich (34) aufweist.Door holder ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding force (FH) of the door holding device ( 20 ) in the holding area (H) from the smaller to the larger opening angle of the door towards a rising area ( 30 ), a substantially constant range ( 32 ) and a sloping area ( 34 ) having. Türhalter (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekraft der Türhalteeinrichtung (20) im Komfortbereich (K) bogenförmig verlaufend ausgebildet ist, wobei die Haltekraft (FH) vom kleineren zum größeren Öffnungswinkel (ω) der Tür hin einen abfallenden Bereich (36) und einen ansteigenden Bereich (38) aufweist.Door holder ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the holding force of the door holding device ( 20 ) in the comfort zone (K) is designed to run in an arc, wherein the holding force (FH) from the smaller to the larger opening angle (ω) of the door towards a sloping area ( 36 ) and a rising area ( 38 ) having. Türhalter (10) nach einem der Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltekraft (FH) der Türhalteeinrichtung (20) im Dämpfungsbereich (D) bogenförmig verlaufend ausgebildet ist.Door holder ( 10 ) according to one of the claims, characterized in that the holding force (FH) of the door holding device ( 20 ) is formed in the damping region (D) extending arcuately.
DE201010012120 2010-03-19 2010-03-19 Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner Withdrawn DE102010012120A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010012120 DE102010012120A1 (en) 2010-03-19 2010-03-19 Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010012120 DE102010012120A1 (en) 2010-03-19 2010-03-19 Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010012120A1 true DE102010012120A1 (en) 2011-09-22

Family

ID=44585362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010012120 Withdrawn DE102010012120A1 (en) 2010-03-19 2010-03-19 Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010012120A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643777C1 (en) 1986-12-20 1988-06-30 Daimler Benz Ag Door holder for motor vehicle doors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3643777C1 (en) 1986-12-20 1988-06-30 Daimler Benz Ag Door holder for motor vehicle doors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017124282A1 (en) Set-up device for a motor vehicle door
AT500017B1 (en) SWIVEL SLIDING DOOR FOR VEHICLES
DE102005062973A1 (en) Roller blind with simplified assembly of the winding shaft
DE202008018448U1 (en) Parallel adjustable fitting for a sliding sash of a window or door
EP1809503B1 (en) Sunroof device for motor vehicles
EP2488377B1 (en) Lining assembly for a pivot arm of a vehicle door
DE102016104778A1 (en) Door drive with main and auxiliary drive
DE102008030580A1 (en) Handle arrangement for a door, boot or tailgate of a vehicle comprises an adjusting unit for moving a handle element between a stowing position and a base position
DE102015000452A1 (en) Device for assisting and facilitating the opening and closing of a window or a door
DE10025925B4 (en) Side door of a motor vehicle
DE102009057325A1 (en) Sliding door for a vehicle
DE10025888B4 (en) Side door of a motor vehicle
DE202018100721U1 (en) Hinge with a braking device
EP4077843B1 (en) Guiding arrangement for guiding at least one furniture element
DE102005057586A1 (en) Door hinge especially for vehicle has a hinge arm fitted partway along the door to enable it to open parallel to the door frame in confined spaces
EP3034728B1 (en) Opening limiter device
DE102006002850A1 (en) Vehicle lock has the locking catch with an added degree of freedom for a simple release action
DE202005020610U1 (en) Blind arrangement for e.g. roof, for motor vehicle, has holder which sets up stopper for pivot, if blind track is removed against effect of motor, so that pivot is held abutting against stoppers through bias of motor in slot
DE102010012120A1 (en) Door holder for door, flap or rotatable impeller of motor vehicle, has body-sided door holder portion and door-sided door holder portion, where both door holder portions are guided to each other over sliding length in sliding manner
DE102015113595A1 (en) Compartment door with moving axle
DE102015120954A1 (en) fitting assembly
DE102007048781A1 (en) Vehicle i.e. car, has striker moved by using drive into operating position during closed condition of door and into outer operating position that is moved away from vehicle opening, where operating position extends into region of opening
DE202015004372U1 (en) Endlageneinzugs- and Endlage damping device for a rotatably mounted on a frame wings of a window or door
DE102009056207B4 (en) Hinge for a door of a motor vehicle
DE10204744B4 (en) Closure on a wing of a window, a door od. Like. With a folding handle

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination