DE102010003859A1 - Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft - Google Patents

Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft Download PDF

Info

Publication number
DE102010003859A1
DE102010003859A1 DE102010003859A DE102010003859A DE102010003859A1 DE 102010003859 A1 DE102010003859 A1 DE 102010003859A1 DE 102010003859 A DE102010003859 A DE 102010003859A DE 102010003859 A DE102010003859 A DE 102010003859A DE 102010003859 A1 DE102010003859 A1 DE 102010003859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
gripper
forming device
gripper system
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102010003859A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Geis
Dipl.-Ing. Mohn Karlheinz
Dipl.-Ing. Schmidt Stephen
Dipl.-Ing. Trillig Udo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland Sheetfed GmbH
Original Assignee
Manroland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Manroland AG filed Critical Manroland AG
Priority to DE102010003859A priority Critical patent/DE102010003859A1/en
Publication of DE102010003859A1 publication Critical patent/DE102010003859A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/02Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles
    • B65H29/04Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by mechanical grippers engaging the leading edge only of the articles the grippers being carried by endless chains or bands
    • B65H29/045Details of grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/51Modifying a characteristic of handled material
    • B65H2301/512Changing form of handled material
    • B65H2301/5122Corrugating; Stiffening
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

The gripper system (10) comprises a gripper system body (11), at which a gripper shaft (12) is supported, and a gripper (13) is provided, which is fastened at the gripper shaft, which is displaced by rotating the gripper shaft opposite to the gripper system body with a gripper support (14). An arc displacement unit (16) is provided, which is controlled independent of the gripper.

Description

Die Erfindung betrifft ein Greifersystem, insbesondere einen Auslegergreifer, einer Bogendruckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a gripper system, in particular a boom gripper, a sheet-fed press according to the preamble of claim 1.

Der prinzipielle Aufbau eines Greifersystems einer Bogendruckmaschine ist aus der EP 1 004 438 B1 bekannt. So verfügt das dort offenbarte Greifersystem über einen Greifersystemkörper, an welchem eine Greiferwelle gelagert ist. An der Greiferwelle sind Greifer befestigt, die durch Verdrehen der Greiferwelle gegenüber dem Greifersystemkörper und gegenüber vom Greifersystemkörper bereitgestellten Greiferauflagen verlagerbar sind. Dann, wenn die an der Greiferwelle befestigten Greifer an den Greiferauflagen zur Anlage kommen, kann ein Druckbogen an einer Bogenkante desselben erfasst werden. Dann, wenn die Greifer von den Greiferauflagen abgehoben bzw. weggeschwenkt sind, wird ein ergriffener Druckbogen vom Greifersystem freigegeben.The basic structure of a gripper system of a sheet-fed printing machine is from the EP 1 004 438 B1 known. Thus, the gripper system disclosed therein has a gripper system body on which a gripper shaft is mounted. On the gripper shaft grippers are attached, which are displaced by rotation of the gripper shaft relative to the gripper system body and opposite the gripper system body provided gripper pads. Then, when the grippers attached to the gripper shaft come to rest on the gripper pads, a signature can be detected at an arc edge thereof. Then, when the grippers are lifted off the gripper pads, a gripped sheet is released by the gripper system.

Ein von einem Greifersystem im Bereich einer Bogenkante erfasster Druckbogen wird mithilfe des Greifersystems durch Bereiche der Bogendruckmaschine transportiert, so z. B. durch einen Ausleger derselben. Um bei einem solchen Transport ein sogenanntes Bogenlaufverhalten eines zu transportierenden Druckbogens zu verbessern, ist es aus der DE 10 2007 033 931 A1 bereits bekannt, die Greifer eines Greifersystems über Stellmittel zu verstellen, um so der vom Greifersystem ergriffenen Bogenkante des Druckbogens eine definierte Querabweichung zu verleihen. Dadurch kann die Biegesteifigkeit des Druckbogens erhöht und das Bogenlaufverhalten verbessert werden. Die Verstellung der Greifer eines Greifersystems ist jedoch konstruktiv aufwendig. Es besteht daher Bedarf an einem Greifersystem einer Bogendruckmaschine, bei welchem das Bogenlaufverhalten von ergriffenen Druckbogen mit einfacheren Mitteln verbessert werden kann.A sheet of paper detected by a gripper system in the region of a sheet edge is transported by means of the gripper system through areas of the sheet-fed printing machine, such. B. by a cantilever of the same. In order to improve a so-called sheet running behavior of a sheet to be transported in such a transport, it is from the DE 10 2007 033 931 A1 already known to adjust the gripper of a gripper system on adjusting means, so as to give the gripped by the gripper system sheet edge of the sheet a defined transverse deviation. As a result, the flexural rigidity of the printing sheet can be increased and the sheet travel behavior can be improved. However, the adjustment of the gripper of a gripper system is structurally complex. There is therefore a need for a gripper system of a sheet-fed press, in which the sheet travel behavior of gripped sheets can be improved with simpler means.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zugrunde ein neuartiges Greifersystem einer Bogendruckmaschine zu schaffen. Dieses Problem wird durch ein Greifersystem gemäß Anspruch 1 gelöst. Das erfindungsgemäße Greifersystem umfasst mindestens eine unabhängig von den Greifern ansteuerbare Bogenverformungseinrichtung, wobei mit Hilfe der oder jeder Bogenverformungseinrichtung ein zwischen den Greifern und den Greiferauflagen an einer Bogenkante erfasster Druckbogen an jeweils einer Position desselben unter Erhöhung der Biegesteifigkeit des Druckbogens verformbar ist. Ein erfasster Druckbogen ist dabei jeweils im Berech seiner freien Ränder mit einer Bogenverformungseinrichtung verformbar.On this basis, the present invention is based on the problem to provide a novel gripper system of a sheet-fed press. This problem is solved by a gripper system according to claim 1. The gripper system according to the invention comprises at least one independently of the grippers controllable sheet forming device, wherein with the aid of the or each sheet forming device between the grippers and the gripper pads on a sheet edge detected sheet at one position thereof while increasing the flexural rigidity of the sheet is deformable. A detected signature is deformable in each case in the calculation of its free edges with a sheet-forming device.

Das erfindungsgemäße Greifersystem verfügt über mindestens eine unabhängig von den Greifern ansteuerbare Bogenverformungseinrichtung. Mit einer solchen Bogenverformungseinrichtung ist es möglich, einen an einer Bogenkante der erfassten Druckbogen, der zwischen den Greifern und den Greiferauflagen des Greifersystems erfasst ist, unter Erhöhung der Biegesteifigkeit des Druckbogens zu verformen, und zwar ohne eine Verlagerung bzw. Verstellung der Greifer. Hierdurch kann ein Bogenlaufverhalten mit einfachen Mitteln verbessert werden.The gripper system according to the invention has at least one sheet-forming device which can be activated independently of the grippers. With such a sheet forming device, it is possible to deform one at a sheet edge of the detected signature caught between the grippers and the gripper pads of the gripper system, increasing the flexural rigidity of the signature without displacing the grippers. As a result, a sheet running behavior can be improved with simple means.

Nach einer ersten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die oder jede Bogenverformungseinrichtung sich gegenüberliegende Längsstreben auf, wobei eine erste Längsstrebe einem zu verformenden Druckbogen zugewandt und eine zweite Längsstrebe von demselben abgewandt ist, wobei die Längsstreben an einem ersten Ende unmittelbar und hieran anschließend durch Querstreben mittelbar verbunden sind, wobei einem zweiten Ende mindestens einer der Längsstreben ein Aktuator zugeordnet ist, um auf dieselbe eine Kraft im wesentlichen in Längsrichtung der jeweiligen Längsstrebe auszuüben und so eine Relativbewegung zwischen den Längsstreben und den Querstreben unter Anlage der dem zu verformenden Druckbogen zugewandten erste Längsstrebe an den zu verformenden Druckbogen zu ermöglichen.According to a first advantageous development of the invention, the or each sheet-forming device has opposite longitudinal struts, wherein a first longitudinal strut facing a sheet to be deformed and a second longitudinal strut facing away from the same, wherein the longitudinal struts directly at a first end and then indirectly connected by transverse struts are, wherein a second end of at least one of the longitudinal struts an actuator is associated to exert on the same a force substantially in the longitudinal direction of the respective longitudinal strut and so a relative movement between the longitudinal struts and the cross struts under rest of the sheet to be deformed facing first longitudinal strut to the To allow to be deformed sheet.

Nach einer zweiten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist die oder jede Bogenverformungseinrichtung als eine auf der Greiferwelle gleitend gelagerte Hülse mit einem gegenüber der Hülse im Wesentlichen in Radialrichtung vorstehenden Vorsprung ausgebildet, wobei bei Verdrehung der Greiferwelle zwar die Greifer jedoch nicht die oder jede Bogenverformungseinrichtung verdrehbar ist, und wobei der oder jeder Bogenverformungseinrichtung ein Aktuator zugeordnet ist, um auf dieselbe eine Kraft oder ein Moment auszuüben und so eine rotatorische Relativbewegung zwischen der Hülse der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung und der Greiferwelle unter Anlage der Vorsprungs der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung an dem zu verformenden Druckbogen zu möglichen.According to a second advantageous development of the invention, the or each sheet-forming device is designed as a sleeve slidingly mounted on the gripper shaft with a sleeve substantially in the radial direction projecting projection, although upon rotation of the gripper shaft, although the gripper is not rotatable or each sheet forming device, and wherein the or each sheet deforming means is associated with an actuator to exert a force or a moment thereon and so a rotational relative movement between the sleeve of the respective Bogenverformungseinrichtung and the gripper shaft under abutment of the projection of the respective Bogenverformungseinrichtung on the sheet to be deformed to possible.

Nach einer dritten vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die oder jede Bogenverformungseinrichtung ein schaufelartiges Verformungselement aufweist, welches in seiner Axialposition gegenüber der Greiferwelle translatorisch verlagerbar ist.According to a third advantageous development of the invention, the or each sheet-forming device has a blade-like deformation element, which is translationally displaceable in its axial position relative to the gripper shaft.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:Preferred embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and the description below. Embodiments of the invention will be described, without being limited thereto, with reference to the drawings. Showing:

1a einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Greifersystem einer Bogendruckmaschine nach einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung in Draufsicht; 1a a section of a gripper system according to the invention of a sheet-fed press according to a first embodiment of the invention in plan view;

1b ein Detail des Greifersystems der 1a in perspektivischer Ansicht; 1b a detail of the gripper system of 1a in perspective view;

2a einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Greifersystem einer Bogendruckmaschine nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung in Draufsicht; 2a a section of a gripper system according to the invention of a sheet-fed press according to a second embodiment of the invention in plan view;

2b ein Detail des Greifersystems der 2a in perspektivischer Ansicht; 2 B a detail of the gripper system of 2a in perspective view;

3a einen Ausschnitt aus einem erfindungsgemäßen Greifersystem einer Bogendruckmaschine nach einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung in Draufsicht; und 3a a detail of a gripper system according to the invention of a sheet-fed press according to a third embodiment of the invention in plan view; and

3b ein Detail des Greifersystems der 3a in perspektivischer Ansicht. 3b a detail of the gripper system of 3a in perspective view.

Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Greifersystem einer Bogendruckmaschine. Das erfindungsgemäße Greifersystem ist vorzugsweise als Auslegergreifer ausgeführt.The present invention relates to a gripper system of a sheet-fed press. The gripper system according to the invention is preferably designed as a boom gripper.

1a und 1b zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Greifersystems 10 einer Bogendruckmaschine. Das Greifersystem 10 der 1 verfügt über einen Greifersystemkörper 11, an welchem eine Greiferwelle 12 drehbar gelagert ist. An der Greiferwelle 12 sind Greifer 13 befestigt, wobei 1a lediglich einen an der Greiferwelle 12 befestigten Greifer 13 des Greifersystems 10 zeigt. In Axialrichtung der Greiferwelle 12 sind mehrere solche Greifer 13 nebeneinander an derselben befestigt. 1a and 1b show a first embodiment of a gripper system according to the invention 10 a sheetfed press. The gripper system 10 of the 1 has a gripper system body 11 on which a gripper shaft 12 is rotatably mounted. At the gripper shaft 12 are grippers 13 attached, being 1a only one on the gripper shaft 12 attached gripper 13 of the gripper system 10 shows. In the axial direction of the gripper shaft 12 are several such grippers 13 attached side by side to the same.

Die Greifer 13 des Greifersystems 10 sind durch Verdrehen der Greiferwelle 12 rotatorisch verlagerbar, und zwar gegenüber vom Greifersystemkörper 11 bereitgestellten Greiferauflagen 14. Dann, wenn ein Greifer 13 an einer Greiferauflage 14 anliegt, kann ein Druckbogen im Bereich des Greifers an einer Bogenkante erfasst werden. Dann hingegen, wenn ein solcher Greifer 13 von der Greiferauflage 14 abgehoben ist, gibt der Greifer 13 die Bogenkante des Druckbogens frei.The grippers 13 of the gripper system 10 are by turning the gripper shaft 12 rotatably displaceable, and in front of the gripper system body 11 provided gripper pads 14 , Then, if a gripper 13 on a gripper pad 14 is applied, a sheet can be detected in the region of the gripper on a sheet edge. Then, on the other hand, if such a gripper 13 from the gripper pad 14 is lifted off, gives the gripper 13 the sheet edge of the sheet free.

Das in 1a im Ausschnitt gezeigte Greifersystem 10 kann mithilfe eines umlaufenden, nicht gezeigten Förderbandsystems durch Abschnitte, insbesondere einen Ausleger, einer Bogendruckmaschine transportiert werden, wobei hierdurch letztendlich ein vom Greifersystem 10 ergriffener Druckbogen durch den entsprechenden Bereich der Bogendruckmaschine gefördert wird.This in 1a in the clipping shown gripper system 10 can be transported by means of a rotating, not shown conveyor belt system by sections, in particular a boom, a sheet-fed press, thereby ultimately one of the gripper system 10 gripped sheet is conveyed through the corresponding area of the sheet-fed press.

Diesbezügliche Elemente des Greifersystems 10, die mit dem umlaufenden, nicht gezeigten Fördersystem der Druckmaschine zusammenwirken, sind insbesondere zu beiden Seiten des Greifersystems 10 in einer entsprechenden Aufnahme 15 angeordnet, wobei 1a lediglich eine solche Aufnahme 15 schematisiert zeigt.Related elements of the gripper system 10 , which cooperate with the circulating, not shown conveying system of the printing press, are in particular on both sides of the gripper system 10 in a corresponding recording 15 arranged, where 1a just such a recording 15 shows schematically.

Um ein Bogenlaufverhalten eines vom Greifersystem 10 ergriffen Druckbogens beim Transport desselben mithilfe des Greifersystems 10 zu verbessern, verfügt das Greifersystem 10 erfindungsgemäß über mindestens eine unabhängig von den Greifern 13 desselben ansteuerbare Bogenverformungseinrichtung 16, wobei 1a lediglich eine derartige Bogenverformungseinrichtung 16 zeigt, und wobei 1b eine solche Bogenverformungseinrichtung 16 in Alleindarstellung zeigt.To a sheet run behavior of a gripper system 10 gripped sheet when transporting it using the gripper system 10 to improve, has the gripper system 10 according to the invention via at least one independent of the grippers 13 the same controllable Bogenverformungseinrichtung 16 , in which 1a only such a sheet deformation device 16 shows, and where 1b such a sheet-forming device 16 in solo view shows.

Mithilfe der oder jeder Bogenverformungseinrichtung 16 ist ein zwischen den Greifern 13 und den Greiferauflagen 14 an einer Bogenkante erfasster Druckbogen unter Erhöhung der Biegesteifigkeit desselben verformbar, wobei jede Bogenverformungseinrichtung 16 einen ergriffenen Druckbogen an einer Position desselben verformt, nämlich an freien Rändern des Druckbogens. Durch diese Verformung wird die Biegesteifigkeit eines erfassten Druckbogens normal zur Bogenkante desselben erhöht.Using the or each sheet forming device 16 is one between the grapples 13 and the gripper pads 14 sheet formed on a sheet edge deformable while increasing the flexural rigidity thereof, each sheet forming device 16 deforms a gripped sheet at a position thereof, namely at free edges of the sheet. This deformation increases the flexural rigidity of a detected signature normal to the sheet edge thereof.

Die in 1a und 1b gezeigte Bogenverformungseinrichtung 16 verfügt über zwei sich gegenüberliegende Längsstreben 17 und 18. Eine erste Längsstrebe 17 ist einem ergriffenen und zu verformenden Druckbogen zugewandt, wohingegen eine zweite Längsstrebe 18 von demselben abgewandt ist. Die Längsstreben 17 und 18 sind an einem ersten Ende 19 derselben unmittelbar miteinander verbunden, wobei hieran anschließend die Längsstreben 17 und 18 abschnittsweise über Querstreben 20 mittelbar miteinander verbunden sind. Einem dem ersten Ende 19 gegenüberliegenden zweiten Ende 21 mindestens einer Längsstrebe, im gezeigten Ausführungsbeispiel der Längsstrebe 17, ist ein Aktuator 22 zugeordnet.In the 1a and 1b bowing device shown 16 has two opposite longitudinal struts 17 and 18 , A first longitudinal strut 17 is facing a gripped and deformed signature, whereas a second longitudinal strut 18 turned away from the same. The longitudinal struts 17 and 18 are at a first end 19 the same directly connected to each other, followed by the longitudinal struts 17 and 18 sections over cross struts 20 indirectly connected to each other. One the first end 19 opposite second end 21 at least one longitudinal strut, in the illustrated embodiment, the longitudinal strut 17 , is an actuator 22 assigned.

Über den Aktuator 22 kann eine sich im Wesentlichen in Längsrichtung der jeweiligen Längsstrebe 17 erstreckende Kraft F auf dieselbe ausgeübt werden, um so eine Relativbewegung zwischen den Längsstreben 17 und 18 und den Querstreben 20 unter Verformung und Anlage der dem zu verformenden Druckbogen zugewandten Längsstrebe 17 an den zu verformenden Druckbogen zu ermöglichen.About the actuator 22 may be a substantially longitudinal direction of the respective longitudinal strut 17 extending force F exerted on the same, so as to move relative to the longitudinal struts 17 and 18 and the crossbars 20 under deformation and installation of the longitudinal strut facing the sheet to be deformed 17 to allow the sheet to be deformed.

Durch Aufbringen einer sich im Wesentlichen in Längsrichtung der Strebe 17 erstreckenden Kraft F kann demnach die Längsstrebe 17 verformt und am zu verformenden Druckbogen zur Anlage gebracht werden.By applying a substantially in the longitudinal direction of the strut 17 extending force F can therefore the longitudinal strut 17 deformed and brought to the sheet to be deformed to the plant.

Die beiden Längsstreben 17 und 18 der Bogenverformungseinrichtung 16 sind zwischen dem ersten Ende 19 und dem zweiten Ende 21 über die Querstreben 20 elastisch bzw. gelenkig miteinander verbunden. The two longitudinal struts 17 and 18 the sheet-forming device 16 are between the first end 19 and the second end 21 over the cross struts 20 elastic or hinged together.

Die oder jede Bogenverformungseinrichtung 16 des Ausführungsbeispiels der 1a und 1b greift am Greifersystemkörper 11 jedoch nicht an der Greiferwelle 12 an, und zwar derart, dass sich die Längsstreben 17 und 18 im Wesentlichen senkrecht zur Axialrichtung der Greiferwelle 12 erstrecken.The or each sheet forming device 16 of the embodiment of 1a and 1b accesses the gripper system body 11 but not on the gripper shaft 12 on, in such a way that the longitudinal struts 17 and 18 substantially perpendicular to the axial direction of the gripper shaft 12 extend.

In 1a ist lediglich eine Bogenverformungseinrichtung 16 gezeigt, die seitlich außen neben einem äußeren Greifer 13 positioniert ist und einen erfassten Druckbogen an einem freien Rand des Druckbogens unter Erhöhung der Biegesteifigkeit desselben verformt. Am gegenüberliegenden Rand des Druckbogens kann derselbe über eine weitere Bogenverformungseinrichtung 16 ebenfalls unter Erhöhung der Biegesteifigkeit derselben verformt werden, wobei dann am in 1a nicht gezeigten, gegenüberliegenden Ende der Greiferwelle 12 seitlich außen neben dem entsprechenden äußeren Greifer 13 des Greifersystems 10 eine weitere Bogenverformungseinrichtung 16 positioniert ist.In 1a is only a sheet forming device 16 shown, the side outside next to an outer gripper 13 is positioned and deforms a detected signature at a free edge of the sheet while increasing the flexural rigidity of the same. At the opposite edge of the signature, it can be fed via another sheet-forming device 16 are also deformed while increasing the bending stiffness of the same, in which case on 1a not shown, opposite end of the gripper shaft 12 laterally outside next to the corresponding outer gripper 13 of the gripper system 10 another sheet deformation device 16 is positioned.

Im Ausführungsbeispiel der 1a und 1b wird demnach zur Verformung des Druckbogens in ergriffenem Zustand desselben mindestens eine Bogenverformungseinrichtung 16 verwendet, die über zwei Längsstreben 17, 18 verfügt, die durch Querstreben 20 miteinander verbunden sind. Durch Krafteinwirkung auf eine der Längsstreben 17 wird die Bogenverformungseinrichtung 16, nämlich die dem zu verformenden Bogen zugewandte Längsstrebe 17, verformt und kommt so am zu verformenden Druckbogen zur Anlage, sodass derselbe an mindestens einem Bogenrand unter Erhöhung der Biegesteifigkeit desselben verformt werden kann. Hierdurch wird das Bogenlaufverhalten zu transportierender Druckbogen verbessert.In the embodiment of 1a and 1b Accordingly, at least one sheet deformation device is used to deform the printed sheet in the gripped condition thereof 16 used that over two longitudinal struts 17 . 18 equipped with cross struts 20 connected to each other. By applying force to one of the longitudinal struts 17 becomes the sheet-bending device 16 , namely the longitudinal strut facing the sheet to be deformed 17 , deformed and so comes to rest on the sheet to be deformed so that it can be deformed on at least one sheet edge while increasing the flexural rigidity of the same. As a result, the sheet travel behavior to be transported sheet is improved.

Der Aktuator 22 der Bogenverformungseinrichtung 16 kann als elektrischer Aktuator, als mechanischer Aktuator, als pneumatischer Aktuator oder auch als Piezoaktuator oder als magnetischer Aktuator ausgeführt sein.The actuator 22 the sheet-forming device 16 can be designed as an electric actuator, as a mechanical actuator, as a pneumatic actuator or as a piezo actuator or as a magnetic actuator.

Die Längsstreben 17 und 18 sowie Querstreben 18 der Bogenverformungseinrichtung 16 sind vorzugsweise als metallische Bleche ausgeführt.The longitudinal struts 17 and 18 as well as cross struts 18 the sheet-forming device 16 are preferably designed as metal sheets.

Ein Greifersystem 10' nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen ein 2a und 2b. Auch in der Variante der 2a und 2b verfügt das Greifersystem 10' über mindestens eine Bogenverformungseinrichtung 23, die unabhängig von den Greifern 13 des Greifersystems 10' ansteuerbar ist und über die ein zwischen den Greifern 13 und Greiferauflagen 14 erfasster Druckbogen an mindestens einer Position unter Erhöhung der Biegesteifigkeit des Druckbogen verformbar ist, nämlich an freien Rändern des Druckbogens.A gripper system 10 ' according to a second embodiment of the invention show a 2a and 2 B , Also in the variant of 2a and 2 B has the gripper system 10 ' via at least one sheet-forming device 23 that are independent of the grippers 13 of the gripper system 10 ' is controllable and via the one between the grippers 13 and gripper pads 14 detected sheet is deformable at least one position by increasing the flexural rigidity of the sheet, namely at free edges of the sheet.

Im Ausführungsbeispiel der 2a und 2b wird die jeweilige Bogenverformungseinrichtung 23 von einer Hülse 24 und einem im Wesentlich in Radialrichtung gegenüber der Hülse 24 vorstehenden Vorsprung 25 gebildet.In the embodiment of 2a and 2 B becomes the respective sheet deformation device 23 from a sleeve 24 and a substantially radial direction relative to the sleeve 24 protruding projection 25 educated.

Die Hülse 24 der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung 23 ist auf der Greiferwelle 12 des Greifersystems 10' gleitend gelagert, sodass bei Verdrehung der Greiferwelle 12 zwar die Greifer 13 aber nicht die Hülse 24 und damit die Bogenverarbeitungseinrichtung 23 verdreht wird.The sleeve 24 the respective sheet deformation device 23 is on the gripper shaft 12 of the gripper system 10 ' slidably mounted, so that upon rotation of the gripper shaft 12 though the grippers 13 but not the sleeve 24 and thus the sheet processing device 23 is twisted.

Der Bogenverformungseinrichtung 23 der 2a und 2b ist ein nicht gezeigter Aktuator zugeordnet, um auf die jeweilige Bogenverformungseinrichtung 23 eine Kraft oder ein Moment auszuüben, und so eine rotatorische Relativbewegung zwischen der Hülse 24 der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung 23 und der Greiferwelle 12 unter Anlage des Vorsprungs 25 der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung 23 an dem zu verformenden Druckbogen zu ermöglichen.The sheet forming device 23 of the 2a and 2 B is associated with an actuator, not shown, to the respective Bogenverformungseinrichtung 23 To exert a force or a moment, and so a rotational relative movement between the sleeve 24 the respective sheet deformation device 23 and the gripper shaft 12 under attachment of the projection 25 the respective sheet deformation device 23 to allow the sheet to be deformed.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel der 2a und 2b verfügt der gegenüber der Hülse 24 im Wesentlichen in Radialrichtung vorstehende Vorsprung 25 der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung 23 über drei zueinander abgewinkelte Abschnitte 26, 27 und 28. Dabei verlaufen gemäß 2b die Abschnitte 26 und 28 parallel zueinander und sind über den Abschnitt 27 miteinander verbunden. Zur Verformung eines ergriffenen Druckbogens kommt der Abschnitt 28 des Vorsprungs 25 am Druckbogen zur Anlage. Es sind auch andere Konturierungen des Vorsprungs 25 möglich.In the illustrated embodiment of the 2a and 2 B has the opposite of the sleeve 24 substantially projecting in the radial direction projection 25 the respective sheet deformation device 23 over three mutually angled sections 26 . 27 and 28 , In this case proceed according to 2 B the sections 26 and 28 parallel to each other and are over the section 27 connected with each other. For deformation of a gripped sheet comes the section 28 of the projection 25 on the sheet to the plant. There are also other contours of the projection 25 possible.

Wie 2b zeigt, kann der Vorsprung 25 im Bereich des Abschnitts 26 eine Abschrägung 29 oder gar Phase aufweisen, um eine linienförmige oder gar flächige Anlage des Vorsprungs 25 an einem zu verformenden Druckbogen zu ermöglichen.As 2 B shows, the lead can 25 in the area of the section 26 a bevel 29 or even phase, to a linear or even surface contact with the projection 25 to allow on a sheet to be deformed.

Im Unterschied zum Ausführungsbeispiel der 1a, 1b ist im Ausführungsbeispiel der 2a, 2b die oder jede Bogenverformungseinrichtung 23 nicht auf dem Greifersystemkörper 11, sondern vielmehr auf der Greiferwelle 12 gelagert.In contrast to the embodiment of 1a . 1b is in the embodiment of 2a . 2 B the or each sheet forming device 23 not on the gripper system body 11 but rather on the gripper shaft 12 stored.

In beiden Ausführungsbeispielen ist jedoch die jeweilige Bogenverformungseinrichtung 16 bzw. 23 in ihrer Axialposition gegenüber der Greiferwelle 12 unverlagerbar. Dies wird im Ausführungsbeispiel der 2a und 2b dadurch erreicht, dass die entsprechende Bogenverformungseinrichtung 23 in ihrer Axialposition auf der Greiferwelle 12 durch Sicherungsringe 30 gesichert ist, die in nicht gezeigte Nuten auf der Greiferwelle 12 eingreifen und die entsprechende Bogenverformungseinrichtung 23 in ihrer Axialposition auf der Greiferwelle 12 sichern.In both embodiments, however, the respective Bogenverformungseinrichtung 16 respectively. 23 in its axial position relative to the gripper shaft 12 non-displaceable. This is in the embodiment of 2a and 2 B achieved by the fact that corresponding sheet-forming device 23 in its axial position on the gripper shaft 12 through circlips 30 is secured, in not shown grooves on the hook shaft 12 engage and the corresponding Bogenverformungseinrichtung 23 in its axial position on the gripper shaft 12 to back up.

Genauso wie im Ausführungsbeispiel der 1a, 1b kann auch im Ausführungsbeispiel der 2a, 2b das Greifersystem 10' mehrere Bogenverformungseinrichtungen 23 aufweisen. Aktiv sind jedoch jeweils nur solche Bogenverformungseinrichtungen 23, die mit einem freien Rand des ergriffenen sowie zu verformenden Druckbogens zusammenwirken. Solche Bogenverformungseinrichtungen, die zwischen zwei einen Druckbogen im Bereich einer Bogenkante erfassenden Greifern positioniert sind, sind inaktiv, um ein Reißen des Druckbogens zu vermeiden.Just as in the embodiment of 1a . 1b can also in the embodiment of 2a . 2 B the gripper system 10 ' several arching devices 23 exhibit. However, only those arc-bending devices are active 23 , which interact with a free edge of the gripped and deformed sheet. Such sheet-forming devices, which are positioned between two grippers engaging a signature in the region of a sheet edge, are inactive to avoid tearing of the signature.

Der oder jeder Aktuator, über welchen im Ausführungsbeispiel der 2a und 2b die Bogenverformungseinrichtungen 23 relativ zur Greiferwelle 12 verdreht werden kann, kann elektrisch oder mechanisch oder pneumatisch oder piezoaktuatorisch ausgeführt sein. Ferner kann der Aktuator auf einem magnetischen Wirkprinzip beruhen.The or each actuator, over which in the embodiment of the 2a and 2 B the Bogenverformungseinrichtungen 23 relative to the gripper shaft 12 can be rotated, can be performed electrically or mechanically or pneumatically or piezoaktuatorisch. Furthermore, the actuator can be based on a magnetic principle of action.

Den Ausführungsbeispielen der 1a, 1b und 2a, 2b ist gemeinsam, dass die Bogenverformungseinrichtungen 16 bzw. 23 in ihrer Axialposition gegenüber der Greiferwelle 12 unverlagerbar sind. Demgegenüber zeigen 3a und 3b ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Greifersystems 10'', das über mindestens eine Bogenverformungseinrichtung 30 verfügt, die in ihrer Axialposition gegenüber der Greiferwelle 12 des Greifersystems 10'' translatorisch verlagerbar ist, um abhängig von den Greifern 13 einen zwischen den Greifern 13 und Greiferauflagen 14 im Bereich einer Bogenkante erfassten Druckbogen unter Erhöhung der Biegesteifigkeit desselben zu verformen.The embodiments of the 1a . 1b and 2a . 2 B is common that the bow deformation devices 16 respectively. 23 in its axial position relative to the gripper shaft 12 are non-storable. In contrast show 3a and 3b an embodiment of a gripper system according to the invention 10 '' comprising at least one sheet-forming device 30 which, in its axial position relative to the gripper shaft 12 of the gripper system 10 '' translationally displaceable, depending on the grippers 13 one between the grippers 13 and gripper pads 14 deformed sheet in the area of a sheet edge while increasing the flexural rigidity thereof.

So verfügt die in 3a und 3b sichtbare Bogenverformungseinrichtung 30 über ein schaufelartiges Verformungselement 31, welches in seiner Axialposition gegenüber der Greiferwelle 12 translatorisch verlagerbar ist, wobei die Bogenverformungseinrichtung hierzu am Greifersystemkörper 11 translatorisch verlagerbar angreift, jedoch nicht mit der Greiferwelle 12 verbunden ist.So has the in 3a and 3b visible bowing device 30 via a blade-like deformation element 31 , which in its axial position relative to the gripper shaft 12 translationally displaceable, wherein the sheet-forming device for this purpose on the gripper system body 11 translationally displaceable attacks, but not with the gripper shaft 12 connected is.

Das schaufelartige Verformungselement 31 der in 3a und 3b sichtbaren Bogenvertormungseinrichtung 30 verfügt über eine gebogene Verformungsfläche 32. Dann, wenn die Bogenverformungseinrichtung 30 und damit das Verformungselement 31 nach axial außen verlagert ist, berührt die Verformungsfläche 32 desselben einen Druckbogen nicht. Dann hingegen, wenn das Verformungselement 31 der Bogenverformungseinrichtung 30 nach axial innen in Richtung auf einen ergriffenen Druckbogen verlagert ist, berührt die Verformungsfläche 32 des schaufelartigen Verformungselements 31 einen freien Rand des Druckbogens unter Verformung desselben sowie unter Erhöhung der Biegesteifigkeit des Druckbogens.The blade-like deformation element 31 the in 3a and 3b visible Bogenverormungseinrichtung 30 has a curved deformation surface 32 , Then, when the sheet-bending device 30 and thus the deformation element 31 is displaced axially outward, touches the deformation surface 32 of the same a sheet not. Then, on the other hand, if the deformation element 31 the sheet-forming device 30 is displaced axially inward toward a gripped sheet, touches the deformation surface 32 the blade-like deformation element 31 a free edge of the sheet under deformation thereof and increasing the flexural rigidity of the sheet.

Zur Verlagerung der Bogenverformungseinrichtung 30 des Ausführungsbeispiels der 3a und 3b dient wiederum ein nicht gezeigter Aktuator, der als elektrischer Aktuator, mechanischer Aktuator, pneumatischer Aktuator, Piezoaktuator oder magnetischer Aktuator ausgeführt sein kann.For the displacement of the sheet-forming device 30 of the embodiment of 3a and 3b in turn serves an actuator, not shown, which can be designed as an electric actuator, mechanical actuator, pneumatic actuator, piezoelectric actuator or magnetic actuator.

In den gezeigten Ausführungsbeispielen kommen die Bogenverformungseinrichtungen 16, 23 bzw. 30 jeweils benachbart zu einem freien Rand eines ergriffenen Druckbogens an einer Seite desselben, z. B. an einer Oberseite desselben, zur Anlage. Dabei kann der gegenüberliegenden Seite des Druckbogens, z. B. einer Unterseite desselben, ein Anschlag zugeordnet sein, der die Verformung des Druckbogens über die jeweilige Bogenverformungseinrichtung 16 bzw. 23 bzw. 30 beschränkt.In the embodiments shown, the Bogenverformungseinrichtungen come 16 . 23 respectively. 30 each adjacent to a free edge of a gripped signature on one side thereof, e.g. B. on an upper side thereof, to the plant. In this case, the opposite side of the sheet, z. B. an underside of the same, be associated with a stop, the deformation of the sheet over the respective Bogenverformungseinrichtung 16 respectively. 23 respectively. 30 limited.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10, 10', 10''10, 10 ', 10' '
Greifersystemgripper system
1111
GreifersystemkörperGripper system body
1212
Greiferwellegripper shaft
1313
Greifergrab
1414
GreiferauflageGripper pad
1515
Aufnahmeadmission
1616
BogenverformungseinrichtungSheet deforming means
1717
LängstrebeLängstrebe
1818
LängstrebeLängstrebe
1919
EndeThe End
2020
Querstrebecrossmember
2121
EndeThe End
2222
Aktuatoractuator
2323
BogenverformungseinrichtungSheet deforming means
2424
Hülseshell
1515
Vorsprunghead Start
2626
Abschnittsection
2727
Abschnittsection
2828
Abschnittsection
2929
Anschrägungbevel
3030
BogenverformungseinrichtungSheet deforming means
3131
Verformungselementflexure
3232
Verformungsflächedeformation area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1004438 B1 [0002] EP 1004438 B1 [0002]
  • DE 102007033931 A1 [0003] DE 102007033931 A1 [0003]

Claims (10)

Greifersystem einer Bogendruckmaschine, mit einem Greifersystemkörper, an dem eine Greiferwelle gelagert ist, wobei an der Greiferwelle Greifer befestigt sind, die durch Verdrehen der Greiferwelle gegenüber vom Greifersystemkörper bereitgestellten Greiferauflagen verlagerbar sind, gekennzeichnet durch mindestens eine unabhängig von den Greifern (13) ansteuerbare Bogenverformungseinrichtung (16; 23; 30), wobei mit Hilfe der oder jeder Bogenverformungseinrichtung ein zwischen den Greifern (13) und den Greiferauflagen (14) an einer Bogenkante erfasster Druckbogen an jeweils einer Position desselben unter Erhöhung der Biegesteifigkeit des Druckbogens verformbar ist.Gripper system of a sheet-fed printing press, with a gripper system body, on which a gripper shaft is mounted, wherein on the gripper shaft grippers are mounted, which are displaceable by rotation of the gripper shaft relative to the gripper system body provided gripper pads, characterized by at least one independent of the grippers ( 13 ) controllable arc-shaping device ( 16 ; 23 ; 30 ), wherein, by means of the or each sheet-forming device, one between the grippers ( 13 ) and the gripper pads ( 14 ) is detected on a sheet edge detected sheet at one position thereof while increasing the flexural rigidity of the sheet is deformable. Greifersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Bogenverformungseinrichtung (16) sich gegenüberliegende Längsstreben (17, 18) aufweist, wobei eine erste Längsstrebe (17) einem zu verformenden Druckbogen zugewandt und eine zweite Längsstrebe (18) von demselben abgewandt ist, wobei die Längsstreben (17, 18) an einem ersten Ende (19) unmittelbar und hieran anschließend durch Querstreben (20) mittelbar verbunden sind, wobei einem zweiten Ende (21) mindestens einer der Längsstreben (17) ein Aktuator (22) zugeordnet ist, um auf dieselbe eine Kraft im wesentlichen in Längsrichtung der jeweiligen Längsstrebe auszuüben und so eine Relativbewegung zwischen den Längsstreben (17, 18) und den Querstreben (20) unter Anlage der dem zu verformenden Druckbogen zugewandten erste Längsstrebe (17) an den zu verformenden Druckbogen zu ermöglichen.Gripper system according to claim 1, characterized in that the or each sheet-forming device ( 16 ) longitudinal struts ( 17 . 18 ), wherein a first longitudinal strut ( 17 ) facing a sheet to be deformed and a second longitudinal strut ( 18 ) facing away from the same, wherein the longitudinal struts ( 17 . 18 ) at a first end ( 19 ) immediately followed by transverse struts ( 20 ) are indirectly connected, with a second end ( 21 ) at least one of the longitudinal struts ( 17 ) an actuator ( 22 ) is applied to exert on the same a force substantially in the longitudinal direction of the respective longitudinal strut and so a relative movement between the longitudinal struts ( 17 . 18 ) and the transverse struts ( 20 ) under installation of the first longitudinal strut facing the sheet to be deformed ( 17 ) to allow the sheet to be deformed. Greifersystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass beide Längsstreben (17, 18) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung (16) zwischen dem ersten Ende (19) und dem zweiten Ende (21) über die Querstreben (20) elastisch bzw. gelenkig miteinander verbunden sind.Gripper system according to claim 2, characterized in that both longitudinal struts ( 17 . 18 ) of the respective sheet-forming device ( 16 ) between the first end ( 19 ) and the second end ( 21 ) over the transverse struts ( 20 ) are elastically or articulated to each other. Greifersystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass beide Längsstreben (17, 18) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung (16) in etwa senkrecht zu der Greiferwelle (12) verlaufen und am Greifersystemkörper (11) jedoch nicht an der Greiferwelle (12) angreifen.Gripper system according to claim 2 or 3, characterized in that both longitudinal struts ( 17 . 18 ) of the respective sheet-forming device ( 16 ) approximately perpendicular to the gripper shaft ( 12 ) and on the gripper system body ( 11 ) but not on the gripper shaft ( 12 attack). Greifersystem nach Anspruche 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Bogenverformungseinrichtung (23) als eine auf der Greiferwelle (12) gleitend gelagerte Hülse (24) mit einem gegenüber der Hülse (24) im Wesentlichen in Radialrichtung vorstehenden Vorsprung (25) ausgebildet ist, wobei bei Verdrehung der Greiferwelle (12) zwar die Greifer (13) jedoch nicht die oder jede Bogenverformungseinrichtung (23) verdrehbar sind bzw. ist, und wobei der oder jeder Bogenverformungseinrichtung ein Aktuator zugeordnet ist, um auf dieselbe eine Kraft oder ein Moment auszuüben und so eine rotatorische Relativbewegung zwischen der Hülse (24) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung und der Greiferwelle (12) unter Anlage der Vorsprungs (15) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung (23) an dem zu verformenden Druckbogen zu möglichen.Gripper system according to claim 1, characterized in that the or each sheet-forming device ( 23 ) as one on the gripper shaft ( 12 ) slidably mounted sleeve ( 24 ) with one opposite the sleeve ( 24 ) substantially radially projecting projection ( 25 ) is formed, wherein upon rotation of the gripper shaft ( 12 ) while the grippers ( 13 ) but not the or each sheet forming device ( 23 ) are rotatable, and wherein the or each sheet deformation means is associated with an actuator to exert on the same a force or a moment and so a rotational relative movement between the sleeve ( 24 ) of the respective sheet-forming device and the gripper shaft ( 12 ) under the projection ( 15 ) of the respective sheet-forming device ( 23 ) to the sheet to be deformed to possible. Greifersystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der gegenüber der Hülse (24) im Wesentlichen in Radialrichtung vorstehende Vorsprung (25) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung (23) eine Anschrägung (29) oder Phase aufweist, um eine linienförmige oder fläche Anlage des Vorsprungs (25) an dem zu verformenden Druckbogen zu möglichen.Gripper system according to claim 5, characterized in that the opposite of the sleeve ( 24 ) protruding substantially in the radial direction ( 25 ) of the respective sheet-forming device ( 23 ) a bevel ( 29 ) or phase to form a linear or surface abutment of the projection ( 25 ) to the sheet to be deformed to possible. Greifersystem nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Bogenverformungseinrichtung (23) in ihrer Axialposition gegenüber der Greiferwelle (12) unverlagerbar ist.Gripper system according to one of claims 2 to 6, characterized in that the or each sheet-forming device ( 23 ) in its axial position relative to the gripper shaft ( 12 ) is non-storable. Greifersystem nach Anspruche 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Bogenverformungseinrichtung (30) ein schaufelartiges Verformungselement (31) aufweist, welches in seiner Axialposition gegenüber der Greiferwelle (12) translatorisch verlagerbar ist.Gripper system according to claim 1, characterized in that the or each sheet-forming device ( 30 ) a blade-like deformation element ( 31 ), which in its axial position relative to the gripper shaft ( 12 ) is translationally displaceable. Greifersystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Bogenverformungseinrichtung (30) am Greifersystemkörper (11) jedoch nicht an der Greiferwelle (12) angreift.Gripper system according to claim 8, characterized in that the or each sheet-forming device ( 30 ) on the gripper system body ( 11 ) but not on the gripper shaft ( 12 ) attacks. Greifersystem nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das schaufelartige Verformungselement (31) der jeweiligen Bogenverformungseinrichtung (30) eine gebogene Verformungsfläche (32) aufweist, wobei bei nach axial außen verlagertem Verformungselement (31) die Verformungsfläche (32) desselben einen Rand eines Druckbogen nicht berührt, und wobei bei nach axial innen verlagertem Verformungselement (31) die Verformungsfläche (32) desselben einen Rand des Druckbogen unter Verformung desselben berührt.Gripper system according to claim 8 or 9, characterized in that the blade-like deformation element ( 31 ) of the respective sheet-forming device ( 30 ) a curved deformation surface ( 32 ), wherein at axially outwardly displaced deformation element ( 31 ) the deformation surface ( 32 ) of the same does not touch an edge of a printing sheet, and wherein in axially displaced axially inward deformation element ( 31 ) the deformation surface ( 32 ) thereof touches an edge of the signature under deformation thereof.
DE102010003859A 2010-04-12 2010-04-12 Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft Pending DE102010003859A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010003859A DE102010003859A1 (en) 2010-04-12 2010-04-12 Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010003859A DE102010003859A1 (en) 2010-04-12 2010-04-12 Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010003859A1 true DE102010003859A1 (en) 2011-10-13

Family

ID=44657960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010003859A Pending DE102010003859A1 (en) 2010-04-12 2010-04-12 Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010003859A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1004438B1 (en) 1998-11-18 2002-06-12 MAN Roland Druckmaschinen AG Hollow profiled gripper body
DE102007047447A1 (en) * 2006-10-24 2008-04-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet conveying method for sheet-fed printing press, involves moving sheet along conveying path, and restricting movement of sheet perpendicular to conveying direction at sheet margin by gripper systems before delivery
DE102007033931A1 (en) 2007-07-20 2009-01-22 Manroland Ag Gripper system for a sheetfed press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1004438B1 (en) 1998-11-18 2002-06-12 MAN Roland Druckmaschinen AG Hollow profiled gripper body
DE102007047447A1 (en) * 2006-10-24 2008-04-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet conveying method for sheet-fed printing press, involves moving sheet along conveying path, and restricting movement of sheet perpendicular to conveying direction at sheet margin by gripper systems before delivery
DE102007033931A1 (en) 2007-07-20 2009-01-22 Manroland Ag Gripper system for a sheetfed press

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0527424B1 (en) Cylinder for conveying sheets
EP0161522B1 (en) Sheet-fed rotary printing machine for one-sided multicolour printing or for printing on both sides of a sheet
EP1810826A2 (en) Sheet fed printing press
DE102016205769A1 (en) Sheet transport drum and printing machine with such a sheet transport drum
EP0839649A2 (en) Transfer drum in a sheet-fed printing press
DE102005012527A1 (en) Feeder unit for sheet treatment machine, sheet treatment machine and method to feed sheets whereby feeder unit has guide table, gripper system guiding sheets directly to transfer cylinder of sheet treatment station
DE10258271A1 (en) Lift off prevention device for preventing control roller from being lifted off a control cam, includes support mechanism that applies additional force upon control roller in critical regions
DE102010000996A1 (en) Storage drum assembly and sheet-fed press equipped therewith
DE102010003859A1 (en) Gripper system for sheet fed printing machine, comprises gripper system body, at which gripper shaft is supported, and gripper is provided, which is fastened at gripper shaft
CH668226A5 (en) DEVICE FOR PULLING A BLANKET ONTO A BLANKET CYLINDER OF A ROTARY PRINTING PRESS.
DE102006009484B4 (en) Printing machine for a sheetfed printing
DE3009783A1 (en) VACUUM CLEANER IN BOW-TURNING DEVICES OF BEAUTY AND REPRINTING MACHINES
EP1688251A2 (en) Printing unit of a printing machine
DE102019123579B4 (en) Device for transporting sheets in a sheet processing machine
DE10348306B4 (en) gripper system
DE102011079320B4 (en) Sheet guiding device in the area of gripper devices for a processing machine
DE2314302B2 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR ACHIEVING A PERFECT PRINT IN A DOUBLE PRINTING UNIT OF A MULTI-COLOR SHEET ROTATION OFFSET PRINTING MACHINE
DE102017201161B4 (en) Method for mounting a plate onto a cylinder of a printing press and a device for mounting a plate in a printing press
EP1840061A1 (en) Active sheet feed and guide elements
DE19611124B4 (en) Sheet transfer device of a sheet-fed rotary printing machine
DE10304791A1 (en) Stabilizing device for sheet guidance in sheet-processing machine, has forked gripper, formed in one region of supporting element, having cutout into which supporting element is dippable during transfer of leading edge of sheet
DE19941633C2 (en) Method and device for setting and changing suction rings
DE19647068A1 (en) Grip system for flat products
EP1120249B1 (en) Sheet guiding device
DE102022104772A1 (en) Device for guiding printed sheets in a printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANROLAND SHEETFED GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20120510

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication