DE102010001183B4 - Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes - Google Patents

Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes Download PDF

Info

Publication number
DE102010001183B4
DE102010001183B4 DE102010001183.5A DE102010001183A DE102010001183B4 DE 102010001183 B4 DE102010001183 B4 DE 102010001183B4 DE 102010001183 A DE102010001183 A DE 102010001183A DE 102010001183 B4 DE102010001183 B4 DE 102010001183B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper arm
fastening element
bulge
outer peripheral
peripheral surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010001183.5A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010001183A1 (de
Inventor
Thomas Born
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102010001183.5A priority Critical patent/DE102010001183B4/de
Priority to FR1150516A priority patent/FR2955545B1/fr
Priority to PL393712A priority patent/PL230819B1/pl
Publication of DE102010001183A1 publication Critical patent/DE102010001183A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010001183B4 publication Critical patent/DE102010001183B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/345Joints between elements the elements being a link piece and a mounting head
    • B60S1/3456Locks or stays for holding arms in fully folded back position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3413Wiper arms; Mountings therefor with means for holding the arm off the glass in an intermediate position between the working position and the fully folded back position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3431Link pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3436Mounting heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Befestigungselement (10) zur Aufnahme eines Wischerarmes (11) mit einer U-förmigen Aufnahme (15), insbesondere für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges,umfassend einen Gelenkbolzen (12) zur kippbaren Aufnahme des Wischerarmes,dadurch gekennzeichnet, dassder Gelenkbolzen (12) eine Auswölbung (20) an seiner Außenumfangsfläche (13) zum Eingriff in die U-förmige Aufnahme (15) des Wischerarms (11) aufweist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes, insbesondere für eine Scheibenwischervorrichtung eines Kraftfahrzeuges.
  • Stand der Technik
  • Es sind zahlreiche Scheibenwischervorrichtungen für Kraftfahrzeuge bekannt, beispielsweise aus EP 0 479 659 B1 . Beispielsweise können bekannte Scheibenwischervorrichtungen ein Befestigungselement aufweisen, welches an einem Ende mit einer komplementären Aufnahme eines Wischerarmes kippbar verbunden ist. An dem Wischerarm ist ein Wischblatt befestigt. Das Befestigungsteil ist dabei als Zylinder ausgebildet, um den der Wischerarm mit der als Gelenkteil ausgebildeten U-förmigen Aufnahme frei drehbar ist.
  • Bei einer derartigen Ausgestaltung des Befestigungselementes als Zylinder ist der Wischerarm in geklappter Serviceposition oftmals nicht in der Lage, eine bestimmte Kraft zu halten, so dass der Wischerarm von alleine auf die Scheibe zurück fällt.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung ein Befestigungselement mit verbesserter Haltekraft in der Serviceposition zu schaffen, die leicht in den bestehenden Herstellungsprozess integrierbar ist.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Das erfindungsgemäße Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes mit einer U-förmigen Aufnahme, insbesondere für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges, umfasst einen Gelenkbolzen zur kippbaren Aufnahme des Wischerarmes. Erfindungsgemäß weist der Gelenkbolzen eine Auswölbung an seiner Außenumfangsfläche zum Eingriff in die U-förmige Aufnahme des Wischerarms auf. Dadurch wird eine verbesserte Haltekraft des Wischerarms in einer von der Scheibe weg gekippten Serviceposition erreicht, wobei gleichzeitig eine reibungslose Integration in bestehende Montage- und Herstellungsprozesse des Befestigungselementes ermöglicht wird.
  • Außerdem wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung erreicht, dass die Anzahl der Teile gleich bleibt, so dass keine komplexen und damit kostenintensiven Änderungen in Bezug auf bestehende und implementierte Lösungen vorgenommen werden müssen. Die Ausbildung einer Auswölbung an der Außenumfangsfläche des Gelenkbolzens stellt eine leicht umsetzbare Änderung am Werkzeug dar, die kostengünstig vorgenommen werden kann.
  • Weiterhin vorteilhaft ist, dass die erfindungsgemäße Auswölbung bevorzugt nicht im Funktionsbereich der normalen Arbeitsposition liegt und damit den Arbeitslauf nicht beeinflusst. Mit anderen Worten wird erfindungsgemäß bevorzugt eine geometrische Änderung in einem Bereich des Gelenkbolzens vorgenommen, der nur in der Serviceposition mit anderen Elementen der Befestigung des Wischerarms zusammenwirkt.
  • Im Kern der Erfindung weist die Außenumfangsfläche des Gelenkbolzens mindestens in einem oberen Abschnitt eine Auswölbung auf, die jede geeignete Form haben kann. Sie kann zum Beispiel tropfenförmig sein, um möglichst wenig scharfe Kanten aufzuweisen. Auf diese Weise wird ein Verletzungsrisiko in der Montage und im späteren Gebrauch vermieden. Zusätzlich wird das Material der U-förmigen Aufnahme im Eingriffsbereich der Auswölbung nicht beschädigt.
  • Vorzugsweise kann die Auswölbung im wesentlichen länglich ausgestaltet sein. Dadurch wird eine flache Fläche erzeugt, die zusätzlich als Stützfläche fungiert. Dadurch wird eine Stabilisierung der Serviceposition erreicht und eine Erhöhung der notwenigen Kraft, um aus dieser Position in die Arbeitsposition, in der Wischerarm an der Scheibe anliegt, zurück zu kehren. Vorzugsweise kann der Durchmesser der Querschnittsfläche des Gelenkbolzens durch die Auswölbung um zwischen 0,1 mm und 1,0 mm, besonders bevorzugt zwischen 0,3 mm und 0,5 mm, vergrößert sein.
  • Die Auswölbung der Außenumfangsfläche des Gelenkbolzens kann sich über die gesamte Länge des Bolzens erstrecken. Gleichermaßen ist es aber im Rahmen der Erfindung möglich, dass sich die Auswölbung nicht über die gesamte Länge des Bolzens erstreckt sondern auf einen ersten Abschnitt, vorzugsweise einen oberen Abschnitt im Kopfbereich des Gelenkbolzens, beschränkt ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform des Befestigungselementes ist der Gelenkbolzen durch die Auswölbung mit einem Schenkel der U-förmigen Aufnahme des Wischerarms in einer von der Scheibe weg gekippten Serviceposition kraftschlüssig verbindbar.
    Die Reibung mit mindestens einem Schenkel der U-förmigen Aufnahme wird bei der Rotation der Wischerarmaufnahme um den Gelenkbolzen bei einer Bewegung weg von der Scheibe in eine Serviceposition durch die Auswölbung deutlich erhöht, so dass eine freie Drehbarkeit der U-förmigen Aufnahme stark erschwert ist und die Rückkehr des Wischerarms aus der gekippten Serviceposition in die normale Arbeitsposition nur durch Überwindung der Reibung zwischen Auswölbung und Schenkel der Aufnahme des Wischerarms zu erreichen ist.
  • In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Außenumfangsfläche des Gelenkbolzens in einem ersten Abschnitt mit der Auswölbung versehen und weist einen zweiten Abschnitt auf, der zylindrisch ausgeformt ist. Auf diese Weise werden die Herstellungskosten aufgrund der einfach herzustellenden Grundgeometrie niedrig gehalten.
  • Gleichermaßen kann die Außenumfangsfläche in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform einen ersten Abschnitt mit der Auswölbung versehen sein und einen zweiten Abschnitt aufweisen, der als Kegelstumpf ausgebildet ist. Die U-förmige Aufnahme des Wischerarms wird dann in der Ausgestaltung der Schenkel entsprechen angepasst.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform kann die Außenumfangsfläche einen ersten Abschnitt mit der Auswölbung und einen zweiten Abschnitt aufweisen, der eine Nut aufweist, in die die U-förmige Aufnahme eingreift. Dies hat den Vorteil, dass dadurch eine Verstärkung des Gelenkbereiches erreicht wird, der dadurch ungewollten Zug- und Druckkräften des Wischerarms besser widerstehen kann.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung kann der erste Abschnitt der Außenumfangsfläche unrund ausgebildet sein. Als unrund wir hier und im Folgenden eine Form bezeichnet, die von einem Kreis periodisch oder nicht periodisch abweicht.
  • Das erfindungsgemäße Befestigungselement kann aus einem Kunststoff oder in einem Spritzgussverfahren aus Aluminium gefertigt sein.
    Dies ermöglicht eine kostengünstige, einfach herzustellende Verbindung zwischen dem Gelenkbolzen und der U-förmigen Aufnahme des Wischerarms, welche die Stabilität des Befestigungselementes erhöht.
  • Die Erfindung betrifft ferner ein Fahrzeug mit einem wie vorstehend aus- und weitergebildeten Befestigungselement für eine Scheibenwischvorrichtung.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1: eine schematische Draufsicht eines erfindungsgemäßen Befestigungselementes in Arbeitsposition; und
    • 2: eine schematische Draufsicht des in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Befestigungselementes in Serviceposition.
  • Das in 1 dargestellte Befestigungselement 10 weist einen Gelenkbolzen 12 auf. Der Gelenkbolzen 12 ist verbunden mit einer U-förmigen Aufnahme 15 eines Wischerarms 11. Der Wischerarm 11 befindet sich in einer Arbeitsstellung, in der er im Wesentlichen horizontal ausgerichtet ist. Damit ist auch die U-förmige Aufnahme 15 des Wischerarms horizontal ausgerichtet. In der gezeigten Arbeitsposition weist der Gelenkbolzen 12 an seiner Außenumfangsfläche 13 eine Auswölbung 20 auf, die in der gezeigten Ausführungsform länglich ausgeformt ist. Die Auswölbung 20 ist in der gezeigten Arbeitsposition nicht im Eingriff mit der U-förmigen Aufnahme 15 des Wischerarms. Die Auswölbung 20 ist in einem ersten, oberen Abschnitt der Außenumfangsfläche 13 des Gelenkbolzens angeordnet und erstreckt sich nicht über die gesamte Länge der Außenumfangsfläche des Bolzens. Die Außenumfangsfläche 13 weist in einem zweiten, unteren Abschnitt eine Nut auf, in der die U-förmige Aufnahme 15 des Wischerarms 11 geführt wird.
  • 2 zeigt das Befestigungselement 10 der 1, wobei der Wischerarm 11 in einer von einer Scheibe (nicht gezeigt) weg gekippten Serviceposition angeordnet ist. Nunmehr ist im Unterschied zur Arbeitsposition der 1 die Auswölbung 20 auf der Außenumfangsfläche 13 des Gelenkbolzens 12 im Eingriff mit dem oberen Schenkel der U-förmigen Aufnahme 15 des Wischerarms.

Claims (8)

  1. Befestigungselement (10) zur Aufnahme eines Wischerarmes (11) mit einer U-förmigen Aufnahme (15), insbesondere für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges, umfassend einen Gelenkbolzen (12) zur kippbaren Aufnahme des Wischerarmes, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkbolzen (12) eine Auswölbung (20) an seiner Außenumfangsfläche (13) zum Eingriff in die U-förmige Aufnahme (15) des Wischerarms (11) aufweist.
  2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkbolzen (12) durch die Auswölbung (20) mit einem Schenkel der U-förmigen Aufnahme (15) des Wischerarms (11) in einer von der Scheibe weg gekippten Serviceposition kraftschlüssig verbindbar ist.
  3. Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenumfangsfläche (13) des Gelenkbolzens einen ersten Abschnitt mit der Auswölbung (20) und einen zweiten Abschnitt aufweist, der zylindrisch ausgeformt ist.
  4. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenumfangsfläche (13) einen ersten Abschnitt mit der Auswölbung (20) und einen zweiten Abschnitt aufweist, der als Kegelstumpf ausgebildet ist.
  5. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenumfangsfläche (13) einen ersten Abschnitt mit der Auswölbung (20) und einen zweiten Abschnitt aufweist, der eine Nut aufweist, in die die U-förmige Aufnahme (15) eingreift.
  6. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der erste Abschnitt der Außenumfangsfläche (13) unrund ausgebildet ist.
  7. Befestigungselement nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) aus Kunststoff oder mittels Spritzguss aus Aluminium gefertigt ist.
  8. Fahrzeug mit einem Befestigungselement (10) für eine Scheibenwischvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7.
DE102010001183.5A 2010-01-25 2010-01-25 Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes Active DE102010001183B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010001183.5A DE102010001183B4 (de) 2010-01-25 2010-01-25 Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes
FR1150516A FR2955545B1 (fr) 2010-01-25 2011-01-24 Element de fixation d'un bras d'essuie-glace
PL393712A PL230819B1 (pl) 2010-01-25 2011-01-24 Element mocujący do osadzenia ramienia wycieraczki

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010001183.5A DE102010001183B4 (de) 2010-01-25 2010-01-25 Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010001183A1 DE102010001183A1 (de) 2011-07-28
DE102010001183B4 true DE102010001183B4 (de) 2023-07-27

Family

ID=44279029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010001183.5A Active DE102010001183B4 (de) 2010-01-25 2010-01-25 Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102010001183B4 (de)
FR (1) FR2955545B1 (de)
PL (1) PL230819B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013087121A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper arm

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0479659B1 (de) 1990-10-03 1994-12-07 Valeo Systemes D'essuyage Scheibenwischerarm besonders für Kraftfahrzeuge

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0479659B1 (de) 1990-10-03 1994-12-07 Valeo Systemes D'essuyage Scheibenwischerarm besonders für Kraftfahrzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
PL393712A1 (pl) 2011-08-01
FR2955545A1 (fr) 2011-07-29
PL230819B1 (pl) 2018-12-31
DE102010001183A1 (de) 2011-07-28
FR2955545B1 (fr) 2014-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006009660B4 (de) Antennenhalterung sowie zugehörige Antenne
EP1311415B1 (de) Wischanlage für eine scheibe eines kraftfahrzeugs sowie verfahren zum befestigen einer scheibenwischanlage
EP2985164B1 (de) Motorträger
DE102013106410B4 (de) Vorrichtung zur Sitzneigungsverstellung eines Kraftfahrzeugsitzes
WO2007131830A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur befestigung eines wischermotors an ein wischergestänge
EP3069408B1 (de) Vorrichtung zum positionsgerechten befestigen einer antennenanordnung an einer fläche
DE19929914B4 (de) Wischarm
WO2015071104A1 (de) Scheibenwischvorrichtung
EP2566729A1 (de) Wischermotor mit entkopplungselement und entkopplungselement
DE102004009040A1 (de) Scheibenwischanlage für Fahrzeuge sowie Befestigungselement für eine solche Anlage
DE202013005582U1 (de) System umfassend ein Trägerbauteil
DE102007031607A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE102005046325B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Wischerfunktionseinheit an einer Wischerwelle
WO2003051690A1 (de) Scheibenwischvorrichtung mit befestigungsteil
DE102010001183B4 (de) Befestigungselement zur Aufnahme eines Wischerarmes
EP1763460B1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer scheibenwishvorrichtung an einem kraftfahrzeug
EP1525124B1 (de) Scheibenwischer für fahrzeugscheiben
DE112014005511T5 (de) Endkappe zur Fixierung eines Wischelements eines Scheibenwischers
DE3706292A1 (de) Achsenanbringungsvorrichtung fuer sonnenblenden
DE102005054335A1 (de) Blattfeder mit im Querschnitt konvexer Ober- und Unterseite
DE10045778B4 (de) Stabilisatorlager
DE10259956B4 (de) Scheibenwischvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
AT507555B1 (de) Fahrzeugscheinwerfer mit einer vorrichtung zum fixen verbinden von zwei bauteilen dieses fahrzeugscheinwerfers
DE102007009566B4 (de) Getriebe-Antriebseinheit mit gehäusefestem Lagerbolzen
EP0835792B1 (de) Wischarm einer Wischvorrichtung für eine Scheibe eines Fahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final