DE102009059252A1 - Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction - Google Patents

Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction Download PDF

Info

Publication number
DE102009059252A1
DE102009059252A1 DE200910059252 DE102009059252A DE102009059252A1 DE 102009059252 A1 DE102009059252 A1 DE 102009059252A1 DE 200910059252 DE200910059252 DE 200910059252 DE 102009059252 A DE102009059252 A DE 102009059252A DE 102009059252 A1 DE102009059252 A1 DE 102009059252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lance
cleaning
plug
wash
installation housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910059252
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Ramhorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ramhorst Bernd 33729
Original Assignee
Ramhorst Bernd 33729
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ramhorst Bernd 33729 filed Critical Ramhorst Bernd 33729
Priority to DE200910059252 priority Critical patent/DE102009059252A1/en
Publication of DE102009059252A1 publication Critical patent/DE102009059252A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/08Cleaning containers, e.g. tanks
    • B08B9/093Cleaning containers, e.g. tanks by the force of jets or sprays
    • B08B9/0936Cleaning containers, e.g. tanks by the force of jets or sprays using rotating jets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

The device has a displaceable washing lance (5) guided into an in-built housing (9). The housing is closed such that the lance is moved to and fro between a pulled rest position and a cleaning position. A sealing plug (4) is arranged at a container-sided end of the housing such that the plug opens a product chamber (1) during pulling of the lance. The plug and the lance are guided over a common drive (10) such that the plug is opened during pulling of the lance and closed during retraction.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur automatisierten Nassreinigung und Trocknung von Produktions- oder Lagerbehältern mit einem Produktraum und einer Behälterwandung, der mindestens eine Reinigungsöffnung aufweist, mit einer verfahrbaren Waschlanze und einem Antrieb für dieselbe, bestehend aus einem Einbaugehäuse und einem Antrieb, wobei das Einbaugehäuse, in dem die Waschlanze geführt ist, derart geschlossen ist, dass ein Atmosphärenkontakt unterbunden ist, und die Waschlanze so geführt ist, dass sie zwischen einer zurückgezogenen Ruhestellung und einer Reinigungsstellung hin- und herfahrbar ist, wobei die Waschlanze in der Ruhestellung vollständig aus dem Produktraum zurückgezogen ist.The invention relates to a device for automated wet cleaning and drying of production or storage containers with a product space and a container wall having at least one cleaning opening, with a movable wash lance and a drive for the same, consisting of a built-in housing and a drive, wherein the installation housing, in which the washing lance is guided, is closed so that an atmospheric contact is prevented, and the washing lance is guided so that it can be moved back and forth between a retracted rest position and a cleaning position, wherein the washing lance in the rest position completely withdrawn from the product space is.

Viele Betriebe in der Getränkeindustrie, Lebensmittelindustrie, Molkereiwirtschaft, pharmazeutischen Industrie und Kosmetikindustrie optimieren ihre Prozesse durch schnelle Produktwechsel. Aufgrund der hohen Hygieneanforderungen steht dabei eine effektive und kosteneffiziente Reinigung der Produktions- und Lagerbehälter an vorderster Stelle. So beträgt beispielsweise die reine Produktionszeit einer Produktionsanlage häufig nur ein Fünftel der Gesamtdurchlaufzeit, die restlichen vier Fünftel dienen der Reinigung und Umrüstung der Anlage. Der Einsatz einer automatisierten Reinigungs- und Trocknungsvorrichtung unmittelbar am Produktions- und Lagerbehälter kann somit die Reinigung optimieren und damit die Abschaltzeiten der Behälter verkürzen. Dabei wird der Behälter auf den produktberührten Flächen gereinigt, getrocknet und gegebenenfalls sterilisiert, ohne Demontage oder Umbau des Systems, so dass die Sauberkeit und Sterilität nicht beeinträchtigt werden. Die Reinigung ermöglicht einen neuen Produktionsablauf ohne die Gefahr einer Verunreinigung bzw. Verdünnung des Produktes und erhöht gleichzeitig die Dauersterilität der Anlage.Many companies in the beverage industry, food industry, dairy industry, pharmaceutical industry and cosmetics industry optimize their processes through rapid product changes. Due to the high hygiene requirements, effective and cost-efficient cleaning of the production and storage containers is at the forefront. For example, the pure production time of a production plant is often only one-fifth of the total throughput time; the remaining four-fifths are used to clean and retrofit the plant. The use of an automated cleaning and drying device directly on the production and storage container can thus optimize the cleaning and thus shorten the shutdown of the container. The container is cleaned on the surfaces in contact with the product, dried and, if necessary, sterilized without dismantling or remodeling the system so that its cleanliness and sterility are not impaired. The cleaning allows a new production process without the risk of contamination or dilution of the product and at the same time increases the continuous sterility of the system.

In der Patentschrift DE 102005030514 A1 ist eine Prozess- oder Lagervorrichtung offenbart, in der durch mindestens eine verschließbare Reinigungsöffnung ein Betätigungsarm mit einem daran angeordneten Reinigungsrohr in den Behälter geschwenkt wird. Das Reinigungsrohr umfasst einen Rotations-Waschkopf, durch die der Hohlraum einer Prozess- oder Lagervorrichtung gereinigt wird. Dabei wird nachteilig der zu reinigende Hohlraum geöffnet, wodurch die Sauberkeit des Reinigungsprozesses und die Dauersterilität der Anlage nicht mehr gewährleistet werden kann.In the patent DE 102005030514 A1 a process or storage device is disclosed in which at least one closable cleaning opening, an actuating arm is pivoted with a cleaning tube disposed thereon in the container. The cleaning tube comprises a rotary washing head through which the cavity of a process or storage device is cleaned. In this case, the cavity to be cleaned is disadvantageously opened, whereby the cleanliness of the cleaning process and the lasting sterility of the system can no longer be guaranteed.

In der Patentschrift DE 10157970 B4 ist ein Mischer mit einer Vorrichtung zur Reinigung desselben beschrieben, in der eine Reinigungslanze zwischen einer oberen zurückgezogenen Ausgangsstellung und einer bodenseitigen Endstellung hin- und herfahrbar ist. Die Reinigungslanze ist eingansseitig mit einer Flüssigkeit zuführenden Hochdruckpumpe verbunden und weist am ausgangseitigen Ende eine Hochdruckdüse auf. Nachteilig ist das unhygienische Design dieser Vorrichtung, bei der wenigstens die Hochdruckdüse in der zurückgezogenen Stellung im Innenraum des Mischers verbleibt und die Reinigungslanze derart über eine Schiene angebracht ist, dass der Innenraum nicht abgedichtet ist und somit Atmosphärenkontakt aufeist.In the patent DE 10157970 B4 a mixer is described with a device for cleaning the same, in which a cleaning lance between an upper retracted initial position and a bottom end position is reciprocable. The cleaning lance is the input side connected to a liquid-feeding high-pressure pump and has at the output end to a high-pressure nozzle. A disadvantage is the unhygienic design of this device, in which at least the high-pressure nozzle remains in the retracted position in the interior of the mixer and the cleaning lance is mounted over a rail, that the interior is not sealed and thus atmospheric contact aufeist.

In der Patentschrift DE 19821822 B4 ist eine Reinigungsvorrichtung für Reaktionsbehälter offenbart, in der die in DE 10157970 B4 beschriebene Reinigungslanze mit dem daran angeordneten Spritzkopf derart geführt wird, dass sie sich in der Parkstellung in einem Parkgehäuse befindet, das über ein Absperrorgan an den Reaktionsbehälter angeschlossen ist. Das Absperrorgan dient dabei zum druck- und gasdichten Verschluss des Reaktionsbehälters. Bei dieser Ausführung entsteht nachteilig ein Totraum im Übergangsbereich zwischen dem Reaktionsbehälter und Absperrorgan, der nicht den EHEDG-Festlegungen für Hygiene-Richtlinien, Normen und Anforderungen entspricht, herausgegeben durch die European Hygienic Engineering & Design Group.In the patent DE 19821822 B4 discloses a cleaning apparatus for reaction vessels, in which the in DE 10157970 B4 described cleaning lance is guided with the spray head arranged thereon so that it is in the parking position in a parking housing, which is connected via a shut-off device to the reaction vessel. The obturator is used for pressure and gas-tight closure of the reaction vessel. In this embodiment, there is a disadvantageous dead space in the transition region between the reaction vessel and obturator, which does not meet the EHEDG requirements for hygiene guidelines, standards and requirements, issued by the European Hygienic Engineering & Design Group.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zur automatisierten Nassreinigung und Trocknung von Produktions- oder Lagerbehältern vorzustellen, welche gegenüber dem Stand der Technik die aufgezeigten Nachteile vermeidet.It is the object of the invention to provide a device for automated wet cleaning and drying of production or storage containers, which avoids the disadvantages compared to the prior art.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is solved by the features of claim 1. Embodiments of the invention are described in the subclaims.

Der Begriff Produktions- oder Lagerbehälter umfasst sämtliche Produktions- oder Lagervorrichtungen, die einen zu reinigenden Produktraum und eine Behälterwandung aufweisen, und umfasst insbesondere Mischer, Kneter, Rührer, Reaktoren, Autoklaven, Trockner, Silos und Lagertanks. Hierbei kann der Produktraum auch zusätzliche zu reinigende Einrichtungen aufweisen, wie beispielsweise Rührwerke, Schneidrotoren oder Knetwerkzeuge.The term production or storage container includes all production or storage devices having a product space to be cleaned and a container wall, and includes in particular mixers, kneaders, stirrers, reactors, autoclaves, dryers, silos and storage tanks. In this case, the product space may also have additional facilities to be cleaned, such as agitators, cutting rotors or kneading tools.

Die erfinderische Lösung stellt daher eine Vorrichtung zur automatisierten Nassreinigung und Trocknung derartiger Behälter vorzustellen, die die produktberührten Flächen reinigt und dabei den Zustand der Sauberkeit und Sterilität im Produktraum dauerhaft gewährleistet.The inventive solution therefore presents a device for automated wet cleaning and drying of such containers, which cleans the surfaces in contact with the product while permanently ensuring the state of cleanliness and sterility in the product space.

Der Erfindung wird eine Reinigungsvorrichtung zu Grunde gelegt, die einer Reinigungsöffnung zugeordnet ist. Diese Vorrichtung besteht aus einer verfahrbaren Waschlanze in einem Einbaugehäuse und einem Antrieb. Die Waschlanze ist dabei in dem Einbaugehäuse so geführt, dass sie durch den Antrieb zwischen einer zurückgezogenen Ruhestellung und einer Reinigungsstellung hin- und hergefahren wird. In der Ruhestellung ist die Waschlanze vollständig aus dem Produktraum zurückgezogen.The invention is based on a cleaning device, which is assigned to a cleaning opening. This device consists of a movable wash lance in a built-in housing and a drive. The wash lance is guided in the installation housing so that they pass through the Drive between a retracted rest position and a cleaning position is moved back and forth. In the rest position the wash lance is completely withdrawn from the product space.

Besonders vorteilhaft sieht die erfinderische Lösung an dem behälterseitigen Ende des Einbaugehäuses einen Verschlussstopfen vor, der den Produktraum während des Produktionsprozesses von der Reinigungsvorrichtung abtrennt. Der Verschlusstopfen ist so angeordnet, dass er beim Ausfahren der Waschlanze den Produktraum öffnet, so dass die Waschlanze in den Produktraum hineinfahren kann. Beim Zurückfahren der Waschlanze in das Einbaugehäuse verschließt der Verschlussstopfen den Produktraum derart, dass kein Totraum an der Übergangsstelle entsteht. Danach steht die Reinigungsvorrichtung in keiner Weise mit dem Produkt in Verbindung, da der Verschlussstopfen plan mit der Behälterwandung abschließt. Vorteilhaft werden hierdurch die hohen Hygieneanforderungen nach den EHEDG-Richtlinien erfüllt. Zusätzlich sind der Verschlussstopfen und die Waschlanze über den gemeinsamen Antrieb gekoppelt, so dass sich der Verschlussstopfen beim Ausfahren der Waschlanze automatisch öffnet und bei Zurückfahren der Waschlanze automatisch schließt.Particularly advantageous, the inventive solution provides at the container-side end of the mounting housing before a sealing plug, which separates the product space during the production process of the cleaning device. The closure plug is arranged so that it opens the product space during the extension of the wash lance so that the wash lance can enter the product space. When the wash lance is moved back into the installation housing, the sealing plug closes off the product space in such a way that there is no dead space at the transition point. Thereafter, the cleaning device is in no way in communication with the product, since the sealing plug is flush with the container wall. Advantageously, the high hygiene requirements according to the EHEDG guidelines are thereby fulfilled. In addition, the stopper and the wash lance are coupled via the common drive, so that the stopper automatically opens when the wash lance is extended and closes automatically when the wash lance returns.

Vorteilhaft ist die Waschlanze vor einer Kontamination mit den im Produktraum vorhandenen Flüssigstoff- oder Feststoffkomponenten dadurch geschützt, dass eine Dichtung als eine den Verschlussstopfen umlaufende Dichtungslippe beispielsweise als gekammerter O-Ring oder Flachdichtung aus Gummi gasdicht abschließt. Gemäß der Erfindung können so unterschiedliche Druckniveaus im Produktraum und im Einbaugehäuse mit der Waschlanze eingestellt werden, so dass beide Systeme sicher gegeneinander angesperrt sind. Für besonders hohe Anforderungen an die Abdichtung empfiehlt sich der Einsatz gas- oder flüssigkeitsgeschmierter Dichtungen.Advantageously, the wash lance is protected from contamination with the liquid or solid components present in the product space by sealing a gasket as a sealing lip surrounding the sealing plug, for example as a chambered O-ring or flat gasket. According to the invention, so different pressure levels in the product space and in the installation housing can be adjusted with the washing lance, so that both systems are securely locked against each other. For particularly high demands on the seal, the use of gas- or liquid-lubricated seals is recommended.

Der Verschlussstopfen ist derart geformt, das er eine große behälterseitige Fläche aufweist mit einer kleinen seitlichen Querschnittsfläche. Besonders vorteilhaft wird der der Verschlussstopfen während des Reinigungsvorgangs so positioniert, dass die grosse behälterseitige Fläche parallel zu der Richtung der Reinigungsstrahlen zu liegen kommt. Somit treffen nur sehr wenige Reinigungsstrahlen aus dem Rotations-Sprühkopf auf die seitliche Fläche des Verschlussstopfens auf, so dass nur ein minimaler Waschschatten an der Behälterwandung entsteht. Hierdurch wird vermieden, dass Bereiche im Produktraum entstehen, an denen die Reinigungsflüssigkeit nicht mit ausreichendem Druck gelangt, um hier die Produktanhaftungen restlos zu lösen und zu entfernen.The plug is shaped to have a large container-side surface with a small lateral cross-sectional area. Particularly advantageously, the closure plug is positioned during the cleaning process so that the large container-side surface comes to lie parallel to the direction of the cleaning jets. Thus, only a very few cleaning jets from the rotary spray head strike the lateral surface of the sealing plug, so that only a minimal amount of wash shadow is produced on the container wall. This avoids that arise in the product space areas where the cleaning fluid does not reach with sufficient pressure to completely dissolve the product attachments and remove.

Vorteilhaft besteht die Waschlanze aus einem Strahlrohr, an dessen ausgangsseitigem Ende ein Rotations-Sprühkopf angeordnet ist. Eingangsseitig weist die Waschlanze eine Schlauchkupplung auf, worüber sie mit einer für den Nassreinigungsvorgang mit einer Reinigungsflüssigkeit zuführenden Hochdruckpumpe verbunden ist. Dabei sind der Reinigungsflüssigkeit chemische Zusatzmittel beigemischt, wie beispielsweise alkalische Mittel zur besseren in Schwebehaltung der Schmutzteilchen, saure Mittel zur Entfernung von Kalkablagerungen und Laugestein, Desinfektionsmittel zur Abtötung der vegetativen Mikroorganismen.Advantageously, the washing lance consists of a jet pipe, at the output end of which a rotary spray head is arranged. On the input side, the washing lance on a hose coupling, about which it is connected to a supplied for the wet cleaning process with a cleaning fluid high pressure pump. The cleaning liquid chemical additives are added, such as alkaline agents for better in Schwebehaltung the dirt, acidic agents for the removal of limescale and leaching stone, disinfectants to kill the vegetative microorganisms.

Zusätzlich weist das Einbaugehäuse für den Trocknungsvorgang eine Schlauchkupplung auf, worüber diese mit einem Warmluft zuführenden Druckluftaggregat verbunden ist. Die Trocknung des Produktions- oder Lagerbehälters ist ein wichtiger Prozessschritt, insbesondere bei der Herstellung von Produkten auf Ölbasis. Nach erfolgter Reinigung wird somit die Restfeuchte im System mittels getrockneter steriler Luft aufgenommen. In einer weiteren Ausführung wird eine Sterilisation des Produktraumes durch Heißdampf durchgeführt.In addition, the installation housing for the drying process on a hose coupling, about which it is connected to a hot air supplying compressed air unit. The drying of the production or storage container is an important process step, especially in the production of oil-based products. After cleaning, the residual moisture is thus absorbed in the system by means of dried sterile air. In a further embodiment, a sterilization of the product space is performed by superheated steam.

Bevorzugt besitzt der Rotations-Sprühkopf ein kugelförmiges 360° Sprühmuster, so dass die Innenseite des Behälters und die darin befindlichen Einbauten mit flächenförmigen Reinigungsstrahlen komplett beaufschlagt werden. Rotations-Sprühköpfe zeigen in vielen Fällen eine bessere Reinigungsleistung als konventionelle, statische Sprühbälle. Rotations-Strahlköpfe reinigen durch eine Vielzahl von Flüssigkeitsstrahlen, die im Produktraum in einem allmählich immer dichter werdenden Muster aufprallen. Hierbei wird die Reinigungsflüssigkeit als Antrieb verwendet, durch den die Reinigungsdüsen eine abgestimmte Rotation um die Längsachse durchführen. Die Kombination von Sprühmuster und Aufprall entfernt jede Ablagerung in kürzerer Zeit, wobei weniger Wasser und Chemikalien als bei der Verwendung von statischen Sprühbällen verbraucht werden. In komplizierten Behältern, die beispielsweise mit Rührwerken oder Zwischenwänden ausgestattet sind, ist der Rotations-Strahlkopf besonders geeignet, da die Rotation den Aufprall von Strahlen auf jede Seite der verschiedenen Behältereinrichtungen ermöglicht.Preferably, the rotary spray head has a spherical 360 ° spray pattern, so that the inside of the container and the internals therein are completely applied with surface-shaped cleaning jets. Rotary spray heads in many cases show better cleaning performance than conventional, static spray balls. Rotary blasting heads are cleaned by a multitude of jets of liquid which impinge on the product space in a gradually denser pattern. Here, the cleaning fluid is used as a drive, through which the cleaning nozzles perform a coordinated rotation about the longitudinal axis. The combination of spray pattern and impact removes any deposit in less time, consuming less water and chemicals than when using static spray balls. In complicated containers equipped, for example, with stirrers or partitions, the rotary blasting head is particularly suitable because the rotation allows for the impact of blasting on each side of the various container means.

In einer Weiterentwicklung der Erfindung ist die Waschlanze als Doppelmantel-System und/oder thermisch isoliert ausgeführt. Dadurch ist ein optimaler Kälteübergang über die gesamte Länge der Lanze sichergestellt, wenn beispielsweise Flüssigstickstoff zum Zweck der ad-hoc Kühlung von Mischgütern mittels der Lanze in den Produktraum hinzugefügt wird.In a further development of the invention, the wash lance is designed as a double-jacket system and / or thermally insulated. As a result, an optimal cold transition over the entire length of the lance is ensured when, for example, liquid nitrogen is added to the product space for the purpose of ad-hoc cooling of mixtures by means of the lance.

Vorteilhaft ist das Einbaugehäuse mit der darin geführten Waschlanze so mit einem Neigungswinkel zur Behälterwandung angeordnet, dass die Reinigungsflüssigkeiten sowie Reinigungs-, Desinfizierungs- und Spülmittel ungehindert aus der Vorrichtung abfließen können. In Auslegung der europäischen Normen DIN EN 1672-2 und DIN EN ISO 14159 ist somit sichergestellt, dass der Innenraum des Einbaugehäuses mit den darin angeordneten Einrichtungen vorzugweise selbstentleerend und selbstreinigend gestaltet sind, so dass keine Flüssigkeiten zurückbleiben. Ausgehend von wasserähnlichen Flüssigkeiten ist ein Neigungswinkel von größer als 3° empfohlen, beispielsweise für ein selbsttätiges Ablaufen für einen Behälterauslauf für einen Durchlass durch eine vertikale Wandung.Advantageously, the installation housing is arranged with the guided therein wash lance so with an inclination angle to the container wall that the Cleaning fluids and cleaning, disinfecting and rinsing agents can flow freely from the device. In interpretation of European standards DIN EN 1672-2 and DIN EN ISO 14159 It is thus ensured that the interior of the installation housing with the devices arranged therein are preferably designed to be self-draining and self-cleaning, so that no liquids remain. Starting from water-like liquids, an angle of inclination greater than 3 ° is recommended, for example for automatic draining of a container outlet for passage through a vertical wall.

Ferner umfasst die Reinigungsöffnung der Behälterwandung einen Stutzen, an dem das Einbaugehäuse mittels einer lösbaren Klemmschelle befestigt ist. Dadurch kann das Reinigungssystem für Wartungsarbeiten mit wenigen und einfachen Handgriffen vom Produktions- oder Lagerbehältern gelöst bzw. ausgetauscht werden. Dabei ist der Stutzen vorteilhaft ringsum mit der Reinigungsöffnung verschweißt, so dass das Einbaugehäuse mit der Behälterwandung des Produktraums gasdicht verschlossen ist.Furthermore, the cleaning opening of the container wall comprises a connection piece to which the installation housing is fastened by means of a releasable clamp. This allows the cleaning system for maintenance with a few simple steps and be solved or replaced from the production or storage containers. In this case, the nozzle is advantageously welded around with the cleaning opening, so that the installation housing is sealed gas-tight with the container wall of the product space.

Zuweilen kommt es vor, dass einem Produktionsbehälter wie beispielsweise einem Reaktor-Mischer eine spezielle Flüssigstoff- oder Feststoffkomponente pneumatisch über die Lanze zufügt wird. Eine anschließende biologische bzw. chemische Reaktion würde zu einer Verschmutzung oder Verstopfung der Waschlanze oder sogar zu einem Austreten der Mischgüter wegen des auftretenden Überdruckes führen. In einer vorteilhaften Weiterbildung sieht die Erfindung zu diesem Zweck die Verbindung der Schlauchkupplung des Einbaugehäuses mit einer Pumpe vor, über die ein Sperrmedium kontinuierlich zugeführt wird. Dabei umspült ein Medienstrom insbesondere aus Sperrgas von außen nach innen fließend die Lanze und den Innenraum des Einbaugehäuses so dass sie sauber gehalten werden. Somit kann der die Lanze umgebende Raum auch als Sperrmedienraum dienen.It sometimes happens that a special liquid or solid component is added pneumatically via the lance to a production vessel such as a reactor mixer. A subsequent biological or chemical reaction would lead to contamination or clogging of the wash lance or even to leakage of the mixed materials because of the overpressure that occurs. In an advantageous development, the invention provides for this purpose the connection of the hose coupling of the installation housing with a pump via which a barrier medium is continuously supplied. In this case flows around a media stream, in particular from sealing gas from outside to inside flowing the lance and the interior of the installation housing so that they are kept clean. Thus, the space surrounding the lance can also serve as a barrier media space.

Die Erfindung wird anhand von Figuren beispielhaft erläutert.The invention will be explained by way of example by way of example.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Ausschnitts einer Behälterwandung mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Nassreinigung und Trocknung des Behälters in der Ruhestellung, die durch einen Verschlussstopfen totraumfrei verschlossen ist. 1 shows a perspective view of a section of a container wall with a device according to the invention for wet cleaning and drying of the container in the rest position, which is closed dead space by a sealing plug.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht ähnlich zu der 1, die den Verschlussstopfen der Vorrichtung der 1 in geöffneter Stellung zeigt. 2 shows a perspective view similar to the 1 that the sealing plug of the device 1 in open position.

3 zeigt eine perspektivische Ansicht ähnlich zu der 1 mit in den Produktraum des Behälters ausgefahrener Waschlanze und einem rotierenden Rotations-Sprühkopf. 3 shows a perspective view similar to the 1 with extended into the product space of the container washing lance and a rotating rotary spray head.

4 zeigt eine seitlich Querschnittsansicht auf einen Ausschnitt einer Behälterwandung mit einer daran montierten erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Nassreinigung und Trocknung des Behälters mit der Lage und Form der ausgefahrenen Waschlanze und des Verschlussstopfens in der Reinigungsstellung. 4 shows a side cross-sectional view of a section of a container wall with a device mounted thereon according to the invention for wet cleaning and drying of the container with the location and shape of the extended wash lance and the sealing plug in the cleaning position.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht ähnlich zu der 3 in einer weiteren Ausführungsführungsform mit der Zufuhr eines Sperrmediums von außen nach innen Unter Bezug auf die 1 bis 3 und 5 ist zunächst eine perspektivische Ansicht einer Reinigungsöffnung 3 in einer Wandung 2 eines Produktions- oder Lagerbehälters gezeigt, die mit einen Verschlussstopfen 4 verschließbar ist und durch die eine Waschlanze 5 in den Produktraum 1 mittels eines Antriebes 10 ein- und ausfahrbar ist. Der Verschlussstopfen 4 besitzt eine umlaufende Dichtungslippe 16, so dass er die Reinigungsöffnung 3 im geschlossenen Zustand gasdicht abschließt. 5 shows a perspective view similar to the 3 in a further embodiment with the supply of a barrier medium from outside to inside with reference to 1 to 3 and 5 is first a perspective view of a cleaning opening 3 in a wall 2 a production or storage container shown with a sealing plug 4 is closable and by a wash lance 5 in the product room 1 by means of a drive 10 can be moved in and out. The sealing plug 4 has a circumferential sealing lip 16 so that he has the cleaning hole 3 closed gas-tight in the closed state.

1 zeigt die Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Nassreinigung und Trocknung des Behälters in der Ruhestellung. In der Ruhestellung ist die Waschlanze 5 mit dem daran angeordneten Rotations-Sprühkopf 7 durch den Antrieb 10 zurückgefahren worden, so dass sie vollständig im Einbaugehäuse 9 verschwinden und keinen Kontakt mehr mit dem Produktraum 5 haben. 1 shows the embodiment of the device according to the invention for wet cleaning and drying of the container in the rest position. In the rest position is the wash lance 5 with the rotary spray head arranged thereon 7 through the drive 10 been retracted so that they are completely in the installation housing 9 disappear and no more contact with the product space 5 to have.

Der Verschlussstopfen 4 ist durch eine Vorrichtung mit dem gemeinsamen Antrieb 10 verbunden, so dass mit dem Zurückfahren der Waschlanze 5 automatisch der Verschlussstopfen 4 geschlossen wird. Der Verschlusstopfen 4 ist so geformt, dass er die Innenseite der Behälterwandung 2 plan abschließt, so dass kein hygieneschädlicher Totraum entsteht, der nach den Hygiene-Richtlinien zu vermeiden ist. Zusätzlich wird der Produktraum 1 des Behälters gasdicht abgeschlossen, so dass eine Dauersterilität des Behälters im Produktionsprozess durch die Vermeidung eines Kontaktes mit der Atmosphäre garantiert ist.The sealing plug 4 is by a device with the common drive 10 connected, so with the return of the wash lance 5 automatically the sealing plug 4 is closed. The stopper 4 is shaped so that it is the inside of the container wall 2 plan so that no hygienic dead space is created, which is to be avoided according to the hygiene guidelines. In addition, the product room 1 the container sealed gas-tight, so that a Dauersterilität the container in the production process is guaranteed by avoiding contact with the atmosphere.

2 zeigt die Vorrichtung der 1 in geöffneter Stellung. Beim Ausfahren der Waschlanze 5 in den Produktraum wird über den gemeinsamen Antrieb 10 der Verschlussstopfen 4 automatisch geöffnet. Zwischen dem Verschlussstopfen 4 und dem Antrieb 10 ist ein Hebelmechanismus angeordnet, der eine mechanische Kopplung mit dem Antrieb 10 herstellt, so dass mit dem Herausfahren der Waschlanze 5 ein gleichzeitiges Öffnen des Verschlussstopfens 4 erfolgt. An der Reinigungsöffnung 3 wird dadurch der Übergang in den Produktraum 2 freigegeben, wobei das Einbaugehäuse 9 der Reinigungsvorrichtung gasdicht abgeschlossen ist, so dass ein Kontakt mit der Atmosphäre ohne Unterbrechung unterbunden ist. Dadurch wird die Waschlanze 5 störungsfrei ausgefahren, und ein unhygienischer Atmosphärenkontakt nach den Hygiene-Richtlinien ist während des Reinigungsprozesses vermieden. 2 shows the device of 1 in open position. When extending the wash lance 5 in the product room is about the common drive 10 the sealing plug 4 automatically opened. Between the stopper 4 and the drive 10 is a lever mechanism arranged, which is a mechanical coupling with the drive 10 produces, so with the retraction of the wash lance 5 a simultaneous opening of the sealing plug 4 he follows. At the cleaning opening 3 becomes thereby the transition into the product space 2 released, with the installation housing 9 the cleaning device is sealed gas-tight, so that contact with the atmosphere is interrupted without interruption. This will be the wash lance 5 extended unhindered, and an unhygienic contact with the atmosphere according to the hygiene guidelines is avoided during the cleaning process.

3 zeigt die Vorrichtung der 1 mit in den Produktraum 1 des Behälters ausgefahrener Waschlanze 5 und einem rotierenden Rotation-Sprühkopf 7. Die Waschlanze 5 ist hierbei vollständig in den Produktraum 1 des Produktions- oder Lagerbehälters ausgefahren. Gleichzeitig ist der Verschlussstopfen 4 durch den gemeinsamen Antrieb 10 in einer optimalen Lage geöffnet. Die Waschlanze 5 besteht aus einem Strahlrohr 6 und einem ausgangseitig angeordneten Rotations-Sprühkopf 7. An der Eingangsseite der Waschlanze 5 ist eine Schlauchkupplung 14 angeordnet, worüber die Waschlanze 5 mit einer Hochdruckpumpe verbunden ist, die der Waschlanze 5 die Reinigungsflüssigkeit mit einem typischen Betriebsdruck von 2 bis 5 bar zuführt. 3 shows the device of 1 with in the product room 1 the container extended wash lance 5 and a rotary rotating spray head 7 , The wash lance 5 is here completely in the product space 1 the production or storage container extended. At the same time is the stopper 4 through the common drive 10 opened in an optimal location. The wash lance 5 consists of a jet pipe 6 and an output side disposed rotary spray head 7 , At the inlet side of the wash lance 5 is a hose coupling 14 arranged, over which the wash lance 5 connected to a high-pressure pump, that of the washing lance 5 supplies the cleaning fluid at a typical operating pressure of 2 to 5 bar.

Die Reinigungsflüssigkeit wird durch das Strahlrohr 6 an den Rotations-Sprühkopf 7 geführt, der durch den Betriebsdruck und die Anzahl und Form der Düsen eine abgestimmte Rotation um die Längsachse der Waschlanze 5 durchführt. Aufgrund der rotierenden 360° Auffächerung der Reinigungsstrahlen 15, die durch den Rotations-Sprühkopf 7 erzeugt wird, erfolgt der Aufprall der Reinigungsflüssigkeit auf der Innenseite der Behälterwandung 2 in einem einheitlichen Sprühmuster 8 und vibrierend, wodurch beste Reinigungsleistungen erzielt werden.The cleaning fluid is through the jet pipe 6 to the rotary spray head 7 guided by the operating pressure and the number and shape of the nozzles a coordinated rotation about the longitudinal axis of the wash lance 5 performs. Due to the rotating 360 ° fanning of the cleaning jets 15 passing through the rotary spray head 7 is generated, the impact of the cleaning liquid on the inside of the container wall 2 in a uniform spray pattern 8th and vibrating, which gives best cleaning performance.

Der Produktions- oder Lagerbehälters umfasst am Boden ein Auslaufventil zur Ableitung der Reinigungsflüssigkeit. Die Reinigungsflüssigkeit wird in einer anderen Ausführung in ein Absatzbecken geleitet, dort gereinigt und erneut dem Reinigungsprozess zurückgeführt.The production or storage container comprises at the bottom of an outlet valve for discharging the cleaning liquid. The cleaning liquid is passed in another version in a sales basin, cleaned there and returned to the cleaning process.

Nach erfolgter Nassreinigung des Produktions- oder Lagerbehälters wird ohne Umbauten die Trocknung des Behälters und der Reinigungsvorrichtung durchgeführt, wobei die Restfeuchte im System mittels getrockneter steriler Luft aufgenommen wird. Dazu weist das Einbaugehäuse 9 eine Schlauchkupplung 14 auf, worüber das Einbaugehäuse 9 mit einem Warmluft zuführenden Druckluftaggregat verbunden ist. Die für den Trocknungsvorgang zugeführte Warmluft ist sauber, von Staubpartikeln gefiltert und überschreitet einen definierten Feuchtigkeitsgrad nicht.After wet cleaning of the production or storage container, the drying of the container and the cleaning device is carried out without modifications, the residual moisture is absorbed in the system by means of dried sterile air. For this purpose, the installation housing 9 a hose coupling 14 on what about the installation housing 9 is connected to a hot air supplying compressed air unit. The warm air supplied for the drying process is clean, filtered by dust particles and does not exceed a defined moisture level.

4 zeigt eine seitliche Querschnittsansicht einer Reinigungsöffnung 3 in einer Wandung 2 eines Produktions- oder Lagerbehälters mit 1 mit in den Produktraum 1 des Behälters ausgefahrener Waschlanze 5 und einem rotierenden Rotations-Sprühkopf 7. 4 shows a side cross-sectional view of a cleaning opening 3 in a wall 2 a production or storage container with 1 with in the product room 1 the container extended wash lance 5 and a rotary rotary spray head 7 ,

An der Reinigungsöffnung 3 ist ein Stutzen 11 ringsum angeschweißt, in dem das Einbaugehäuse 9 der Reinigungsvorrichtung bündig eingeführt wird und mittels einer lösbaren Klemmschelle 12 dort befestigt wird. Hierdurch ist das Einbaugehäuse 9 mit der Behälterwandung 2 des Produktraumes 1 gasdicht verschlossen und ein unhygienischer Atmosphärenkontakt ist dauerhaft vermieden.At the cleaning opening 3 is a neck 11 welded all around, in which the installation housing 9 the cleaning device is inserted flush and by means of a releasable clamp 12 is attached there. This is the installation housing 9 with the container wall 2 of the product room 1 sealed gas-tight and unhygienic contact with the atmosphere is permanently avoided.

In 4 ist die Waschlanze 5 so dargestellt, dass sie vollständig in den Produktraum 1 ausgefahren ist, wobei der Verschlussstopfen 4 durch den gemeinsamen Antrieb 10 gleichzeitig geöffnet ist. Aus der Lage und der Form des Verschlussstopfens 4 resultiert ein minimaler Waschschatten. Der Verschlussstopfen 4 wird dabei in eine optimale Lage gebracht, dass die grosse behälterseitige Fläche des Stopfens 4 parallel zu den Reinigungsstrahlen 15 liegt. Somit treffen nur wenige Reinigungsstrahlen 15, die durch die Düsen des Rotations-Sprühkopfs 7 nach hinten in Richtung der Reinigungsöffnung 3 abgegeben werden, seitlich auf den Verschlussstopfen 4 auf. Durch diese minimale Abschattungsfläche entsteht nur ein kleiner Bereich an der Behälterwandung 2, an den die Reinigungsflüssigkeit nicht mit ausreichendem Druck gelangt.In 4 is the wash lance 5 shown to be completely in the product space 1 is extended, with the stopper 4 through the common drive 10 is open at the same time. From the location and shape of the sealing plug 4 results in a minimal wash shade. The sealing plug 4 is brought into an optimal position that the large container-side surface of the plug 4 parallel to the cleaning jets 15 lies. Thus, only a few cleaning rays hit 15 passing through the nozzles of the rotary spray head 7 towards the back towards the cleaning opening 3 be discharged laterally on the stopper 4 on. Due to this minimal shading area, only a small area is created on the container wall 2 to which the cleaning fluid does not reach with sufficient pressure.

Die Düsen des Rotations-Sprühkopfs 7 sind so angeordnet, dass die Reinigungsstrahlen 15 entlang der Längsachse der Waschlanze 5 um 360° nach vorn und hinten gleichmäßig verteilt sind. Zusammen mit der in 3 detailliert beschriebenen 360° Rotation des Sprühkopfes 7 resultiert ein kugelförmiges Reinigungsmuster 8. Durch den aufgefächerten Flüssigkeitsfilm mit kaskadenartigem Wasserfluss wird die gesamte Oberfläche der Behälterwandung 2 und jede Seite der verschiedenen Behältereinrichtungen von der Reinigungsflüssigkeit mit ausreichendem Druck gereinigt.The nozzles of the rotary spray head 7 are arranged so that the cleaning rays 15 along the longitudinal axis of the wash lance 5 360 ° forward and back are evenly distributed. Together with the in 3 described in detail 360 ° rotation of the spray head 7 results in a spherical cleaning pattern 8th , Through the fanned liquid film with cascading water flow, the entire surface of the container wall 2 and cleaning each side of the various container means with sufficient pressure from the cleaning liquid.

Hierdurch wird jede Ablagerung im Produktraum 1 in kürzerer Zeit entfernt, wobei der Chemikalien- und Wasserbedarf verringert ist. Durch die effektive Reinigung gemäß den hygienischen Standards werden Produktverluste sowie Reinigungszeiten minimiert, was zur Verringerung der Betriebskosten führt.This will make any deposit in the product room 1 removed in less time, reducing the need for chemicals and water. Effective cleaning in accordance with hygienic standards minimizes product loss and cleaning time, resulting in reduced operating costs.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht ähnlich zu der 3 in einer weiteren Ausführungsführungsform mit der Zufuhr eines Sperrmediums von außen nach innen. 5 shows a perspective view similar to the 3 in a further embodiment with the supply of a barrier medium from outside to inside.

Hierbei ist die Schlauchkupplung 14 des Einbaugehäuses 9 mittels einer speziellen Armatur mit einer Pumpe verbunden. Ein Sperrmedium 17 insbesondere ein Sperrgas wird so kontinuierlich von außen über die Schlauchkupplung 14 nach innen fließend zugeführt. Dabei umspült der Medienstrom bzw. Sperrgasstrom 17 die Waschlanze 5 und den Innenraum des Einbaugehäuses 9 vollständig, so dass diese vor einer Verschmutzung oder Verstopfung durch die Flüssigstoff- oder Feststoffkomponenten der Mischgüter sauber gehalten werden. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass das der Behälterdruck nicht übermäßig ansteigt.Here is the hose coupling 14 of the installation housing 9 connected by a special fitting to a pump. A barrier medium 17 In particular, a sealing gas is so continuously from the outside via the hose coupling 14 fed inwards flowing. The medium flow or sealing gas stream flows around it 17 the wash lance 5 and the interior of the installation housing 9 so that they are kept clean from contamination or clogging by the liquid or solid components of the mix. Care must be taken here that the container pressure does not increase excessively.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Produktraumproduct space
22
Behälterwandungcontainer
33
Reinigungsöffnungcleaning opening
44
Verschlussstopfensealing plug
55
Waschlanzewashing lance
66
Strahlrohrlance
77
Rotations-SprühkopfRotary spray head
88th
Sprühmusterspray pattern
99
Einbaugehäuseinstallation housing
1010
Antriebdrive
1111
StutzenSupport
1212
Klemmschelleclamp
1313
Schlauchkupplung für FlüssigkeitHose coupling for liquid
1414
Schlauchkupplung für WarmluftHose coupling for warm air
1515
Reinigungsstrahlcleaning jet
1616
Dichtungslippesealing lip
1717
Sperrmediumbarrier medium

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005030514 A1 [0003] DE 102005030514 A1 [0003]
  • DE 10157970 B4 [0004, 0005] DE 10157970 B4 [0004, 0005]
  • DE 19821822 B4 [0005] DE 19821822 B4 [0005]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN 1672-2 [0018] DIN EN 1672-2 [0018]
  • DIN EN ISO 14159 [0018] DIN EN ISO 14159 [0018]

Claims (12)

Vorrichtung zur automatisierten Nassreinigung und Trocknung von Produktions- oder Lagerbehältern mit einem Produktraum (1) und einer Behälterwandung (2), der mindestens eine Reinigungsöffnung (3) aufweist, mit einer verfahrbaren Waschlanze (5) und einem Antrieb (10) für dieselbe, bestehend aus einem Einbaugehäuse (9) und einem Antrieb (10), wobei das Einbaugehäuse (9), in dem die Waschlanze (5) geführt ist, derart geschlossen ist, dass ein Atmosphärenkontakt unterbunden ist, und die Waschlanze (5) so geführt ist, dass sie zwischen einer zurückgezogenen Ruhestellung und einer Reinigungsstellung hin- und herfahrbar ist, wobei die Waschlanze (5) in der Ruhestellung vollständig aus dem Produktraum (1) zurückgezogen ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem behälterseitigen Ende des Einbaugehäuses (9) ein Verschlussstopfen (4) derart angeordnet ist, dass er beim Ausfahren der Waschlanze (5) den Produktraum (1) öffnet und beim Zurückfahren der Waschlanze (5) den Produktraum (1) ohne Totraum wieder verschließt, und dass der Verschlussstopfen (4) und die Waschlanze (5) über einen gemeinsamen Antrieb (10) geführt, so dass der Verschlussstopfen (4) beim Ausfahren der Waschlanze (5) geöffnet und beim Zurückfahren geschlossen wird.Device for automated wet cleaning and drying of production or storage containers with a product space ( 1 ) and a container wall ( 2 ), which has at least one cleaning opening ( 3 ), with a movable wash lance ( 5 ) and a drive ( 10 ) for the same, consisting of a built-in housing ( 9 ) and a drive ( 10 ), whereby the installation housing ( 9 ), in which the washing lance ( 5 ) is closed, is closed so that an atmospheric contact is prevented, and the wash lance ( 5 ) is guided so that it can be moved back and forth between a retracted rest position and a cleaning position, wherein the washing lance ( 5 ) in the rest position completely out of the product space ( 1 ) is retracted, characterized in that at the container-side end of the installation housing ( 9 ) a sealing plug ( 4 ) is arranged such that it during the extension of the wash lance ( 5 ) the product space ( 1 ) and when returning the wash lance ( 5 ) the product space ( 1 ) closes again without dead space, and that the sealing plug ( 4 ) and the wash lance ( 5 ) via a common drive ( 10 ), so that the sealing plug ( 4 ) when extending the wash lance ( 5 ) is opened and closed when returning. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstopfen (4) eine gasdichte Dichtungslippe (16) besitzt, wodurch verschiedene Druckniveaus derart gegeneinander absperrbar sind, dass die Waschlanze (5) vor Kontamination geschützt ist.Device according to claim 1, characterized in that the sealing plug ( 4 ) a gas-tight sealing lip ( 16 ), whereby different pressure levels can be shut off from each other in such a way that the washing lance ( 5 ) is protected against contamination. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verschlussstopfen (4) während des Reinigungsvorgangs parallel zu den Reinigungsstrahlen (15) gelegt wird, wodurch ein minimaler Waschschatten erzeugt wird.Device according to claim 1, characterized in that the sealing plug ( 4 ) during the cleaning process parallel to the cleaning jets ( 15 ), creating a minimal wash shadow. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschlanze (5) aus einem Strahlrohr (6) und einem Rotations-Sprühkopf (7) besteht.Device according to claim 1, characterized in that the washing lance ( 5 ) from a jet pipe ( 6 ) and a rotary spray head ( 7 ) consists. Vorrichtung nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotations-Sprühkopf (7) ein kugelförmiges 360° Sprühmuster (8) besitzt, wodurch die Innenseite des Behälters (2) und die darin befindlichen Einbauten mit flächenförmigen Reinigungsstrahlen (15) komplett beaufschlagt werden.Device according to claim 4, characterized in that the rotary spray head ( 7 ) a spherical 360 ° spray pattern ( 8th ), whereby the inside of the container ( 2 ) and the internals therein with surface-shaped cleaning jets ( 15 ) are completely applied. Vorrichtung nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschlanze (5) doppelwandig und/oder thermisch isoliert ausgeführt ist, so dass ein Kühlungsmittel optimal in den Produktraum (1) einbringbar ist.Device according to claim 4, characterized in that the washing lance ( 5 ) is executed double-walled and / or thermally insulated, so that a coolant optimally in the product space ( 1 ) can be introduced. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbaugehäuse (9) und die Waschlanze (5) unter einem Neigungswinkel zur Behälterwandung (2) angeordnet sind, dass sie selbstentleerend und selbstreinigend sind.Device according to claim 1, characterized in that the installation housing ( 9 ) and the wash lance ( 5 ) at an angle of inclination to the container wall ( 2 ) are arranged to be self-draining and self-cleaning. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsöffnung (3) der Behälterwandung (2) einen Stutzen (11) aufweist, an dem das Einbaugehäuse (9) mittels einer lösbaren Klemmschelle (12) befestigt ist.Device according to claim 1, characterized in that the cleaning opening ( 3 ) of the container wall ( 2 ) a nozzle ( 11 ), on which the installation housing ( 9 ) by means of a releasable clamp ( 12 ) is attached. Vorrichtung nach Patentanspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (11) mit der Reinigungsöffnung (3) ringsum verschweißt ist, so dass das Einbaugehäuse (9) mit der Behälterwandung (2) des Produktraums (1) dicht verschlossen ist.Device according to claim 8, characterized in that the neck ( 11 ) with the cleaning opening ( 3 ) is welded around it, so that the installation housing ( 9 ) with the container wall ( 2 ) of the product space ( 1 ) is tightly closed. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschlanze (5) für den Nassreinigungsvorgang eingangsseitig eine Schlauchkupplung (13) aufweist, worüber diese mit einer Reinigungsflüssigkeit zuführenden Hochdruckpumpe verbunden ist.Device according to claim 1, characterized in that the washing lance ( 5 ) for the wet cleaning process on the input side a hose coupling ( 13 ), about which this is connected to a cleaning fluid supplying high-pressure pump. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbaugehäuse (9) für den Trocknungsvorgang eine Schlauchkupplung (14) aufweist, worüber diese mit einem Warmluft zuführenden Druckluftaggregat verbunden ist.Device according to claim 1, characterized in that the installation housing ( 9 ) for the drying process a hose coupling ( 14 ), about which it is connected to a hot air supplying compressed air unit. Vorrichtung nach Patentanspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchkupplung (14) mit einer Sperrmedium (17) zuführenden Pumpe verbunden ist, das die Waschlanze (5) umspült und den Innenraum des Einbaugehäuses (9) sauber hält.Device according to Patent Claim 11, characterized in that the hose coupling ( 14 ) with a barrier medium ( 17 ) is connected to the feeding pump, which is the washing lance ( 5 ) and the interior of the installation housing ( 9 ) keeps clean.
DE200910059252 2009-12-22 2009-12-22 Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction Ceased DE102009059252A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910059252 DE102009059252A1 (en) 2009-12-22 2009-12-22 Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910059252 DE102009059252A1 (en) 2009-12-22 2009-12-22 Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009059252A1 true DE102009059252A1 (en) 2011-06-30

Family

ID=44311713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910059252 Ceased DE102009059252A1 (en) 2009-12-22 2009-12-22 Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009059252A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20111665A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-17 Bolondi Ivano Officina Meccanica VOLUMETRIC WASHING DEVICE WITH SPRAY, OF THE RETRACTABLE TYPE AND WITH SEALED CLOSURE
ITMI20121150A1 (en) * 2012-06-29 2013-12-30 Idrabel Italia S R L DOUBLE JET SPRAY INSTRUMENT FOR CLEAN TANKS AND RELATED METHODS
DE102012216206A1 (en) * 2012-09-12 2014-03-13 Neuenkirchener Maschinenfabrik Emil Kemper Gmbh Device useful for cleaning processing chamber of dough processing station, comprises support structure, spray lance, which extends in cleaning position in the processing chamber, spray head, and first drive motor
WO2014092657A1 (en) * 2012-12-12 2014-06-19 Brinox, D.O.O. Self-cleaning retractable washing head with pneumatic drive
DE202015101761U1 (en) 2015-04-10 2015-05-06 Netzsch-Feinmahltechnik Gmbh Cleaning system for mixing tanks with stirrer
DE102017106495A1 (en) * 2017-03-27 2018-09-27 Hammelmann GmbH cleaning device
AU2023200006B2 (en) * 2022-03-11 2023-03-16 Jet Tech Products Pty Ltd Chassis cleaning device

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121128A1 (en) * 1970-04-27 1971-11-11 The B.F. Goodrich Co., Akron, Ohio (V.StA.) Tank cleaner
US3791583A (en) * 1973-03-09 1974-02-12 Sybron Corp Spray cleaning system
US4798334A (en) * 1987-09-25 1989-01-17 New West Engineering, Ltd. Apparatus for spraying a liquid in a vessel
US20020069897A1 (en) * 2000-12-07 2002-06-13 Emrey David L. Tank cleaning apparatus and method
US20050010366A1 (en) * 2003-07-09 2005-01-13 Gas Technology Institute Instantaneous spectral analysis
DE10157970B4 (en) 2000-11-29 2005-11-03 Alexander Kniele Mixer with a device for cleaning the same
DE19821822B4 (en) 1998-05-15 2006-07-06 Uraca Pumpenfabrik Gmbh & Co Kg Cleaning device for reaction vessels
DE102005030514A1 (en) 2005-06-28 2007-01-04 Ruberg-Mischtechnik Kg Cleaning hatch for reactor or mixing vessel has secondary aperture for cleaning lance
WO2009041835A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Electrical Control Systems Limited Automated food mixer cleaning system

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121128A1 (en) * 1970-04-27 1971-11-11 The B.F. Goodrich Co., Akron, Ohio (V.StA.) Tank cleaner
US3791583A (en) * 1973-03-09 1974-02-12 Sybron Corp Spray cleaning system
US4798334A (en) * 1987-09-25 1989-01-17 New West Engineering, Ltd. Apparatus for spraying a liquid in a vessel
DE19821822B4 (en) 1998-05-15 2006-07-06 Uraca Pumpenfabrik Gmbh & Co Kg Cleaning device for reaction vessels
DE10157970B4 (en) 2000-11-29 2005-11-03 Alexander Kniele Mixer with a device for cleaning the same
US20020069897A1 (en) * 2000-12-07 2002-06-13 Emrey David L. Tank cleaning apparatus and method
US20050010366A1 (en) * 2003-07-09 2005-01-13 Gas Technology Institute Instantaneous spectral analysis
DE102005030514A1 (en) 2005-06-28 2007-01-04 Ruberg-Mischtechnik Kg Cleaning hatch for reactor or mixing vessel has secondary aperture for cleaning lance
WO2009041835A1 (en) * 2007-09-25 2009-04-02 Electrical Control Systems Limited Automated food mixer cleaning system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN EN 1672-2
DIN EN ISO 14159

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20111665A1 (en) * 2011-09-16 2013-03-17 Bolondi Ivano Officina Meccanica VOLUMETRIC WASHING DEVICE WITH SPRAY, OF THE RETRACTABLE TYPE AND WITH SEALED CLOSURE
ITMI20121150A1 (en) * 2012-06-29 2013-12-30 Idrabel Italia S R L DOUBLE JET SPRAY INSTRUMENT FOR CLEAN TANKS AND RELATED METHODS
WO2014001551A1 (en) * 2012-06-29 2014-01-03 Idrabel Italia S.R.L. Dual nozzle jetting tool for tank cleaning and related method
US10322439B2 (en) 2012-06-29 2019-06-18 Idrabel Italia S.R.L. Dual nozzle jetting tool for tank cleaning and related methods
DE102012216206A1 (en) * 2012-09-12 2014-03-13 Neuenkirchener Maschinenfabrik Emil Kemper Gmbh Device useful for cleaning processing chamber of dough processing station, comprises support structure, spray lance, which extends in cleaning position in the processing chamber, spray head, and first drive motor
DE102012216206B4 (en) * 2012-09-12 2017-08-17 Wp Kemper Gmbh Apparatus and method for cleaning a processing space of a dough processing station
WO2014092657A1 (en) * 2012-12-12 2014-06-19 Brinox, D.O.O. Self-cleaning retractable washing head with pneumatic drive
DE202015101761U1 (en) 2015-04-10 2015-05-06 Netzsch-Feinmahltechnik Gmbh Cleaning system for mixing tanks with stirrer
RU174831U1 (en) * 2015-04-10 2017-11-03 Неч-Файнмальтехник Гмбх Mixing tank cleaning system with mixing body
DE102017106495A1 (en) * 2017-03-27 2018-09-27 Hammelmann GmbH cleaning device
DE102017106495B4 (en) * 2017-03-27 2018-11-15 Hammelmann GmbH cleaning device
AU2023200006B2 (en) * 2022-03-11 2023-03-16 Jet Tech Products Pty Ltd Chassis cleaning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009059252A1 (en) Device for automated wet cleaning and drying of e.g. production or storage containers utilized in industries, has plug and lance guided over common drive such that plug is opened during pulling of lance and closed during retraction
EP0345713B1 (en) Cleaning and disinfection apparatus for medical devices, particularly for anaesthesia tubes, catheters and endoscopes
EP2049275B1 (en) Process for sterilizing cleanrooms for the treatment and/or the filling and closure of vessels
EP2665676B1 (en) Filling element comprising a spray nozzle or spray nozzle assembly, and method for cleaning machine elements
DE3902432A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING AND STERILIZING CONTAINERS
DE102013110016A1 (en) Rotary feedthrough and device for the treatment and / or transport of containers with such a rotary feedthrough
WO2009047171A1 (en) Device for sterilizing containers
DE102011108092A1 (en) Cleaning method and system for vacuum pump
WO2014048569A1 (en) Filling machine
EP0408851B1 (en) Device for sterilising the outside of rotating bottling machines
DE4219082A1 (en) Sequential filling of several containers at atmos. pressure - involves maintaining feed of sterile gas during each filling and between such fillings and guiding it into ambient atmos.
EP2847123A1 (en) Filling machine
EP2584298A2 (en) Drying device for container and method for cleaning such a drying device
DE1920214A1 (en) Process for cleaning the inner walls of a container system and device for carrying out the process
DE102016103968A1 (en) Stirrer, in particular jet mixer and stirring device comprising a stirrer
WO2019002340A1 (en) Whirlpool system for mash clarification during a brewing process
EP2281132A1 (en) Device for installing piping in process plants in the food and beverage industry
DE102013109965A1 (en) Device for dosing a filling product in a container to be filled
DE102019126428A1 (en) Automatic chamber cleaning
EP0295325A1 (en) Cleaning device for biotechnical and process-technical containers
EP1693316A1 (en) Outlet device with a cleaning system
EP2839846A1 (en) Device for treatment of containers in a beverage bottling system
EP2138243B1 (en) Shot blaster
EP3469909B1 (en) Continuously operating dough kneading device
AT503013A4 (en) AUTOMATED CLEANING OF OPEN CONTAINERS

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final