DE102009059011A1 - Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement - Google Patents

Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement Download PDF

Info

Publication number
DE102009059011A1
DE102009059011A1 DE102009059011A DE102009059011A DE102009059011A1 DE 102009059011 A1 DE102009059011 A1 DE 102009059011A1 DE 102009059011 A DE102009059011 A DE 102009059011A DE 102009059011 A DE102009059011 A DE 102009059011A DE 102009059011 A1 DE102009059011 A1 DE 102009059011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
row housing
housing
row
plug contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102009059011A
Other languages
English (en)
Inventor
Carsten 49324 Thörner
Peter Dipl.-Wirt.-Ing. 59302 Stövesand
Thomas Dipl.-Phys. 33034 Oesselke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102009059011A priority Critical patent/DE102009059011A1/de
Priority to US13/516,309 priority patent/US8894425B2/en
Priority to CA2782050A priority patent/CA2782050C/en
Priority to AU2010332814A priority patent/AU2010332814B2/en
Priority to JP2012543765A priority patent/JP5538562B2/ja
Priority to BR112012014594A priority patent/BR112012014594A2/pt
Priority to RU2012124524/07A priority patent/RU2541507C2/ru
Priority to EP10790789A priority patent/EP2514036A1/de
Priority to SG2012042990A priority patent/SG181645A1/en
Priority to MX2012006978A priority patent/MX2012006978A/es
Priority to KR1020127017757A priority patent/KR101338878B1/ko
Priority to PCT/EP2010/069961 priority patent/WO2011073342A1/de
Priority to CN201080057280.XA priority patent/CN102714364B/zh
Publication of DE102009059011A1 publication Critical patent/DE102009059011A1/de
Priority to ZA2012/04023A priority patent/ZA201204023B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting
    • H01R9/2625Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting with built-in electrical component
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/22Bases, e.g. strip, block, panel
    • H01R9/24Terminal blocks
    • H01R9/26Clip-on terminal blocks for side-by-side rail- or strip-mounting

Landscapes

  • Connections Arranged To Contact A Plurality Of Conductors (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses (12) mit einem Anschlusselement (10), wobei an dem einreihigen Gehäuse (12) ein Anschlussbereich (22) zum Verbinden des Anschlusselements (10) mit dem einreihigen Gehäuse (12) vorgesehen ist, wobei der Anschlussbereich (22) mit einer in dem einreihigen Gehäuse (12) vorgesehenen Leiterplatte verbunden ist. Erfindungsgemäß ist das Anschlusselement (10) mittels eines Steckkontakts (24) an dem Anschlussbereich (22) befestigbar.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement.
  • Ein einreihiges Gehäuse ist beispielsweise aus der DE 10 2006 057 604 A1 bekannt, wobei das einreihige Gehäuse als eine elektrische Baueinheit für die industrielle Steuerungstechnik zur Anordnung in Schaltschränken ausgebildet ist. Das einreihige Gehäuse ist auf einer Tragschiene, z. B. einer Hutschiene, befestigbar. Das einreihige Gehäuse weist eine wesentlich größere Länge als Breite auf, wobei sich die entlang der Länge des einreihigen Gehäuses ausgebildete Längsachse des einreihigen Gehäuses im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse der Tragschiene erstreckt. Das einreihige Gehäuse weist mehrere Ebenen entlang seiner Längsachse auf, wobei die Ebenen senkrecht zur Längsachse verlaufen. Die Breite des einreihigen Gehäuses ist dabei derart ausgebildet, dass jeweils ein Anschlussbereich pro Ebene an einer Breitseite des einreihigen Gehäuses ausgebildet ist. Der Anschlussbereich ist der Bereich, an dem ein Anschlusselement an dem einreihigen Gehäuses befestigbar ist. Üblicherweise weist der Anschlussbereich eine Anschlussklemme in Form einer Schraubklemme oder einer Federkraftklemme auf, über welche das Anschlusselement oder ein Leiter an dem Gehäuse befestigbar ist.
  • Nachteilig hierbei ist es jedoch, das aufgrund des Vorsehens einer Anschlussklemme in Form einer Schraubklemme oder einer Federkraftklemme das Anschlusselement auf aufwendige Art und Weise nur unter Zuhilfenahme eines Werkzeugs an dem Anschlussbereich befestigbar ist.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement zur Verfügung zu stellen, welches sich durch eine vereinfachte Handhabbarkeit auszeichnet.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Das erfindungsgemäße Verbindungssystem zum Verbinden eine einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement weist einen an dem einreihigen Gehäuse vorgesehenen Anschlussbereich zum Verbinden des Anschlusselements mit dem einreihigen Gehäuse auf, wobei der Anschlussbereich mit einer in dem Gehäuse vorgesehenen Leiterplatte verbunden ist. Erfindungsgemäß ist dabei das Anschlusselement mittels eines Steckkontakts an dem Anschlussbereich befestigbar.
  • Dadurch, dass das Anschlusselement mittels eines Steckkontakts an dem Anschlussbereich befestigbar ist, kann das Anschlusselement in kurzer Zeit ohne die Zuhilfenahme eines Werkzeugs an dem einreihigen Gehäuse bzw. an dem Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses befestigt werden. Der Steckkontakt ist dabei vorzugsweise als ein leitfähiger elektromechanischer Kontakt ausgebildet, welcher mit einem ersten Enden mit der innerhalb des Gehäuses angeordneten Elektronik, beispielsweise einer Leiterplatte, verbunden ist. Mit einem dem ersten Ende gegenüberliegenden zweiten Ende ist der Steckkontakt mit dem Anschlusselement verbunden. Das Anschlusselement kann vorzugsweise mit einem Leiter verbunden sein, welcher beispielsweise über eine Schraubverbindung, eine Federkraftverbindung oder eine Direct-Push-In-Verbindung an dem Anschlusselement befestigbar ist. Die Leiter ist damit nicht mehr, wie bei dem bekannten Stand der Technik vorgesehenen, unmittelbar an dem Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses befestigbar, sondern über ein zusätzliches Anschlusselement, welches einfach an den Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses aufgesteckt werden kann, um eine elektrische Kontaktierung herzustellen. Ein aufwendiges Einführen des Leiters in das vorzugsweise mit einer sehr geringen Breite ausgebildete einreihige Gehäuse an der Breitseite des Gehäuses und die Befestigung an einer dort vorgesehenen Anschlussklemme entfällt damit.
  • Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Steckkontakt stiftförmig ausgebildet. Der Steckkontakt kann dabei beispielsweise eine kreisrunde oder eine rechteckförmige Querschnittsfläche aufweisen. Dadurch, dass der Steckkontakt stiftförmig ausgebildet ist, ist eine besonders einfache und schnelle Befestigung bzw. Verbindung des Anschlusselements an dem Anschlussbereich ermöglicht.
  • Weiter bevorzugt ist es vorgesehen, dass der Steckkontakt an dem Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses befestigt ist und das Anschlusselement eine Öffnung zur Aufnahme des Steckkontakts aufweist oder dass der Steckkontakt an dem Anschlusselement befestigt ist und der Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses eine Öffnung zur Aufnahme des Steckkontakts aufweist. Bei der Befestigung des Anschlusselements an dem Anschlussbereich kann der Steckkontakt auf einfache Art und Weise in die entsprechende Öffnung eingeführt werden, wobei die Länge der Öffnung vorzugsweise im Wesentlichen der Länge des Steckkontakts entspricht, so dass der Steckkontakt vollständig in der Öffnung aufgenommen werden kann. Der Steckkontakt ist dadurch gegenüber der Umgebung vollständig abgeschirmt, so dass eine sichere Kontaktierung gewährleistet werden kann.
  • Ferner ist es bevorzugt vorgesehen, dass ein Befestigungselement zur Sicherung des Anschlusselements an dem einreihigen Gehäuse vorgesehen ist. Das Befestigungselement ist vorzugsweise in Form eines Rasthakens ausgebildet, welcher in eine entsprechende dafür vorgesehen Ausnehmung einhakbar ist. Vorzugsweise ist das Befestigungselement derart ausgelegt, dass Auszugskräfte > 15 N erforderlich sind, um die Verbindung mit dem Befestigungselement lösen zu können. Es können dabei mehrere Befestigungselemente zur Sicherung des Anschlusselements an dem einreihigen Gehäuse vorgesehen sein. Das Befestigungselement kann dabei beispielsweise an dem Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses angeordnet sein, wobei die dazu korrespondierende Ausnehmung dann an dem Anschlusselement vorgesehen ist. Alternativ ist es aber auch möglich, dass das Befestigungselement an dem Anschlusselement angeordnet ist, wobei die dazu korrespondierende Ausnehmung an dem Anschlussbereich des einreihigen Gehäuses vorgesehen ist. Das Befestigungselement ermöglicht eine zusätzliche Sicherung der Verbindung des Anschlusselements an dem Anschlussbereich.
  • Gemäß einer weiter vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das einreihige Gehäuse an einer Tragschiene befestigbar, wobei der Steckkontakt mit seiner Längsachse im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse der Tragschiene vorgesehen ist. Das Anschlusselement kann dadurch seitlich an der Breitseite des einreihigen Gehäuses befestigt werden, welche sich über die Breite des einreihigen Gehäuses erstreckt. Sind mehrere einreihige Gehäuse hintereinander an der Tragschiene befestigt, können dadurch die Anschlusselemente auch im befestigten Zustand des einreihigen Gehäuses an der Tragschiene einfach an dem Anschlussbereich befestigt werden, ohne, dass die Tragschiene dabei die Handhabung erschwert. Die Steckrichtung zum Verbinden des einreihigen Gehäuses mit dem Anschlusselement ist dadurch vertikal zur Längsachse der Tragschiene ausgebildet.
  • Vorzugsweise ist an dem einreihigen Gehäuse mehr als ein Anschlussbereich vorgesehen, wobei die mehr als einen Anschlussbereiche an einer Seitenfläche des Gehäuses übereinander angeordnet sind. Dadurch, dass mehrere Anschlussbereiche übereinander angeordnet sind, können über die gesamte Länge des einreihigen Gehäuses entlang der Seitenfläche, insbesondere der Breitseite, des einreihigen Gehäuses Anschlussbereiche vorgesehen sein, wodurch mehrere Anschlusselemente über die Länge des einreihigen Gehäuses an seinen beiden Breitseiten mittels jeweils eines Steckkontakts mit dem Gehäuse verbindbar sind.
  • Dabei ist es besonders bevorzugt vorgesehen, dass mindestens ein Anschlusselement derart ausgestaltet ist, das es an mindestens zwei entlang einer Breitseite des einreihigen Gehäuses übereinander angeordneten Anschlussbereichen befestigbar ist. Das Anschlusselement weist dafür vorzugsweise zwei oder mehr übereinander angeordnete Steckkontakte oder Öffnungen auf, so dass eine Mehrfachkontaktierung über ein Anschlusselement erfolgen kann.
  • Um eine eindeutige Zuordnung des Anschlusselements an den jeweiligen Anschlussbereich zu ermöglichen, weist nach einer weiter bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung der Anschlussbereich eine Kodierung auf. Die Kodierung kann beispielsweise in Form einer farbigen Kodierung und/oder einer zahlenförmigen und/oder buchstabenförmigen Kodierung und/oder einer mechanischen Kodierung vorgesehen sein. Durch die Kodierung kann zum Beispiel nach dem Lösen der Verbindung eine eindeutige Zuordnung des entsprechenden Anschlusselements an den dafür vorgesehenen Anschlussbereich gewährleistet werden, so dass Fehlverdrahtungen vermieden werden können.
  • Ferner ist es bevorzugt vorgesehen, dass mindestens ein erstes einreihiges Gehäuse in Reihe hinter einem zweiten einreihigen Gehäuse angeordnet ist, wobei ein Anschlusselement vorgesehen ist, welches in einem ersten Anschlussbereich des ersten Gehäuses und in einem zweiten Anschlussbereich des zweiten Gehäuses gleichzeitig befestigbar ist. Dadurch ist es möglich mit einem Anschlusselement mehrere Anschlussbereiche an verschiedenen Gehäusen zu kontaktieren, wobei vorzugsweise mehrere in einer entlang der Querachse der Gehäuse ausgebildeten Ebene vorgesehene Anschlussbereiche mehrerer Gehäuse mittels eines Anschlusselements kontaktiert werden können.
  • Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung anhand einer bevorzugten Ausführungsform näher erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1 ein Verbindungssystem gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform.
  • In 1 ist ein erfindungsgemäßes Verbindungssystem zum Verbinden mehrerer Anschlusselemente 10 mit einem einreihigen Gehäuse 12 gezeigt. Das einreihige Gehäuse 12 ist an seiner Unterseite 14 an einer Tragschiene, hier nicht dargestellt, befestigbar, wobei die Längsachse 16 des einreihigen Gehäuses 12 senkrecht zur Längsachse der Tragschiene ausgebildet ist. Das einreihige Gehäuse 12 weist mehrere Ebenen 18 auf, welche senkrecht zur Längsachse 16 des einreihigen Gehäuses 12 ausgebildet sind. Pro Ebene 18 sind jeweils zwei sich gegenüberliegende Anschlusselemente 10 seitlich an den Breitseiten 20 des einreihigen Gehäuses 12 angeordnet. Einreihiges Gehäuse 12 bedeutet hierbei, dass pro Ebene 18 und pro Breitseite 20 jeweils nur ein Anschlusselement 10 anordbar ist. Das einreihige Gehäuse 12 weist dabei vorzugsweise eine Breite entlang einer Breitseite 20 von 5 bis 7 mm auf.
  • In 1 sind sieben Anschlusselemente 10 mit dem einreihigen Gehäuse 12 verbunden dargestellt, wobei ein Anschlusselement 10 in einem von dem einreihigen Gehäuse 12 gelösten Zustand gezeigt ist. Die Anschlusselemente 10 sind an jeweils einem an dem einreihigen Gehäuse 12 vorgesehenen Anschlussbereich 22 befestigbar, wobei der Anschlussbereich 22 an der Breitseite 20 des Gehäuses 10 vorgesehen ist. An dem Anschlussbereich 22 ist ein stiftförmiger Steckkontakt 24 vorgesehen, an welchem das Anschlusselement 10 aufsteckbar ist, um eine Kontaktierung zwischen dem Anschlusselement 10 und einer in dem einreihigen Gehäuse 12 angeordneten Leiterplatte, hier nicht dargestellt, herzustellen, wobei der Steckkontakt 26 und/oder der Anschlussbereich 22 innerhalb des einreihigen Gehäuses 12 mit der Leiterplatte verbunden ist. Der Steckkontakt 26 ist vorzugsweise mit seiner Längsachse senkrecht zur Längsachse 16 einreihigen Gehäuses 12 ausgebildet, so dass die Anschlusselemente 10 seitlich an der Breitseite 20 des einreihigen Gehäuses 12 ohne die Zuhilfenahme von Werkzeug befestigbar sind. An den Anschlusselementen 10 selber ist wiederum vorzugsweise ein Leiter 26 über eine Schraubverbindung, eine Klemmkraftverbindung oder eine Direct-Push-In-Verbindung befestigbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 10
    Anschlusselement
    12
    Einreihiges Gehäuse
    14
    Unterseite
    16
    Längsachse
    18
    Ebene
    20
    Breitseite
    22
    Anschlussbereich
    24
    Steckkontakt
    26
    Leiter
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102006057604 A1 [0002]

Claims (9)

  1. Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses (12) mit einem Anschlusselement (10), wobei an dem einreihigen Gehäuse (12) ein Anschlussbereich (22) zum Verbinden des Anschlusselements (10) mit dem einreihigen Gehäuse (12) vorgesehen ist, wobei der Anschlussbereich (22) mit einer in dem einreihigen Gehäuse (12) vorgesehenen elektrischen oder elektronischen Baugruppe verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (10) mittels eines Steckkontakts (24) an dem Anschlussbereich (22) befestigbar ist.
  2. Verbindungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontakt (24) stiftförmig ausgebildet ist.
  3. Verbindungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckkontakt (24) an dem Anschlussbereich (22) des einreihigen Gehäuses (12) befestigt ist und das Anschlusselement (10) eine Öffnung zur Aufnahme des Steckkontakts (24) aufweist oder dass der Steckkontakt (24) an dem Anschlusselement (10) befestigt ist und der Anschlussbereich (22) des einreihigen Gehäuses (12) eine Öffnung zur Aufnahme des Steckkontakts (24) aufweist.
  4. Verbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungselement zur Sicherung des Anschlusselements (10) an dem einreihigen Gehäuse (12) vorgesehen ist.
  5. Verbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das einreihige Gehäuse (12) an einer Tragschiene befestigbar ist, wobei der Steckkontakt (22) mit seiner Längsachse im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse der Tragschiene vorgesehen ist.
  6. Verbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem einreihigen Gehäuse (12) mehr als ein Anschlussbereich (22) vorgesehen ist, wobei die mehr als einen Anschlussbereiche (22) an einer Seitenfläche (20) des einreihigen Gehäuses (12) übereinander angeordnet sind.
  7. Verbindungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Anschlusselement (10) derart ausgestaltet ist, dass es an mindestens zwei übereinander angeordneten Anschlussbereichen (22) gleichzeitig befestigbar ist.
  8. Verbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlussbereich (22) eine Kodierung, insbesondere eine mechanische Kodierung aufweist.
  9. Verbindungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein erstes einreihiges Gehäuse (12) in Reihe hinter einem zweiten einreihigen Gehäuse (12) angeordnet ist, wobei ein Anschlusselement (10) vorgesehen ist, welches in einem ersten Anschlussbereich (22) des ersten einreihigen Gehäuses (12) und in einem zweiten Anschlussbereich (22) des zweiten einreihigen Gehäuses (12) gleichzeitig befestigbar ist.
DE102009059011A 2009-12-17 2009-12-17 Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement Pending DE102009059011A1 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009059011A DE102009059011A1 (de) 2009-12-17 2009-12-17 Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement
EP10790789A EP2514036A1 (de) 2009-12-17 2010-12-16 Verbindungssystem zum verbinden eines einreihigen gehäuses mit einem anschlusselement
SG2012042990A SG181645A1 (en) 2009-12-17 2010-12-16 Connection system for connecting a single-row housing to a terminal element
AU2010332814A AU2010332814B2 (en) 2009-12-17 2010-12-16 Connection system for connecting a single-row housing to a terminal element
JP2012543765A JP5538562B2 (ja) 2009-12-17 2010-12-16 一列の筐体を接続部材に接続するための接続機構
BR112012014594A BR112012014594A2 (pt) 2009-12-17 2010-12-16 sistema de conexão para conectar uma caixa de linha única com um elemento de ligação
RU2012124524/07A RU2541507C2 (ru) 2009-12-17 2010-12-16 Система соединения однорядного корпуса с соединительным элементом
US13/516,309 US8894425B2 (en) 2009-12-17 2010-12-16 Connection system for connecting a single row housing to a terminal element
CA2782050A CA2782050C (en) 2009-12-17 2010-12-16 Connection system for connecting a single-row housing to a terminal element
MX2012006978A MX2012006978A (es) 2009-12-17 2010-12-16 Sistema de conexión para conectar un alojamiento de una sola fila con un elemento de conexión.
KR1020127017757A KR101338878B1 (ko) 2009-12-17 2010-12-16 연결 장치
PCT/EP2010/069961 WO2011073342A1 (de) 2009-12-17 2010-12-16 Verbindungssystem zum verbinden eines einreihigen gehäuses mit einem anschlusselement
CN201080057280.XA CN102714364B (zh) 2009-12-17 2010-12-16 将连接元件与单排壳体连接在一起的连接系统
ZA2012/04023A ZA201204023B (en) 2009-12-17 2012-06-01 Connection system for connecting a single-row housing to a terminal element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009059011A DE102009059011A1 (de) 2009-12-17 2009-12-17 Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009059011A1 true DE102009059011A1 (de) 2011-06-22

Family

ID=43501531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009059011A Pending DE102009059011A1 (de) 2009-12-17 2009-12-17 Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement

Country Status (14)

Country Link
US (1) US8894425B2 (de)
EP (1) EP2514036A1 (de)
JP (1) JP5538562B2 (de)
KR (1) KR101338878B1 (de)
CN (1) CN102714364B (de)
AU (1) AU2010332814B2 (de)
BR (1) BR112012014594A2 (de)
CA (1) CA2782050C (de)
DE (1) DE102009059011A1 (de)
MX (1) MX2012006978A (de)
RU (1) RU2541507C2 (de)
SG (1) SG181645A1 (de)
WO (1) WO2011073342A1 (de)
ZA (1) ZA201204023B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102325U1 (de) 2012-06-25 2012-07-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerätegehäuse
DE102016109426A1 (de) 2016-05-23 2017-11-23 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerät

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006057604A1 (de) 2006-11-27 2008-05-29 Friedrich Lütze Gmbh & Co. Kg Gehäusezwischenelement für ein Gehäuse einer anwendungsspezifischen elektrischen Baueinheit sowie eine anwendungsspezifische elektrische Baueinheit mit einem solchen Gehäuse

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3253252A (en) * 1963-06-17 1966-05-24 Buchanan Electrical Prod Corp Sectional electrical terminal block
SE377636B (de) * 1973-11-12 1975-07-14 Asea Ab
JPS586386U (ja) * 1981-07-06 1983-01-17 株式会社横河電機製作所 コネクタ識別ラベル
JPS61158083U (de) * 1985-03-25 1986-09-30
DE8803824U1 (de) 1988-03-22 1988-09-08 Murrelektronik Gmbh, 7155 Oppenweiler, De
DE4121836C2 (de) * 1991-07-02 1994-07-07 Weidmueller C A Gmbh Co Reihenklemme mit Aufsteckmodul
JPH05252633A (ja) * 1992-03-06 1993-09-28 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 施設内電力配線方式及び電気的接続変更可能な分岐盤
DE4402002B4 (de) * 1994-01-18 2005-10-27 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh E/A-Module/ für einen Datenbus
DE4438805C1 (de) 1994-10-31 1996-03-07 Weidmueller Interface Feldbusanschlußmodul
DE9420189U1 (de) 1994-12-05 1995-05-18 Mannesmann Ag Aufreihbares Gehäuse für Normschienenmontage
DE19650989C2 (de) 1996-11-28 2003-06-26 Wago Verwaltungs Gmbh Reihenklemme mit seitlichen Brückungskontakten
JP2004200083A (ja) * 2002-12-19 2004-07-15 Yoshinobu Ito 電源コンセント・プラグ接続セット
DE10301004B3 (de) 2003-01-13 2004-10-07 Siemens Ag Modulares Installationsgerät
JP2006049254A (ja) * 2004-08-03 2006-02-16 Aun:Kk 面状ヒーターの接続端子
RU2345507C2 (ru) 2005-04-27 2009-01-27 Эл Джи Электроникс Инк. Мобильный терминал связи, использующий многофункциональное гнездо, и способ этого использования
US7540788B2 (en) * 2007-01-05 2009-06-02 Apple Inc. Backward compatible connector system
DE102007006830B8 (de) * 2007-02-07 2009-12-24 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Steuer- und/oder Datenübertragungsmodul
DE202007005385U1 (de) 2007-04-12 2007-06-14 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Elektrisches Übergabemodul

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006057604A1 (de) 2006-11-27 2008-05-29 Friedrich Lütze Gmbh & Co. Kg Gehäusezwischenelement für ein Gehäuse einer anwendungsspezifischen elektrischen Baueinheit sowie eine anwendungsspezifische elektrische Baueinheit mit einem solchen Gehäuse

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012102325U1 (de) 2012-06-25 2012-07-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerätegehäuse
WO2014001329A1 (de) 2012-06-25 2014-01-03 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerätegehäuse
US9474178B2 (en) 2012-06-25 2016-10-18 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Electronics device housing
DE102016109426A1 (de) 2016-05-23 2017-11-23 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerät
DE102016109426B4 (de) 2016-05-23 2019-03-28 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Elektronikgerät

Also Published As

Publication number Publication date
CN102714364B (zh) 2016-01-06
CA2782050C (en) 2014-09-09
EP2514036A1 (de) 2012-10-24
RU2012124524A (ru) 2013-12-20
RU2541507C2 (ru) 2015-02-20
SG181645A1 (en) 2012-07-30
CN102714364A (zh) 2012-10-03
ZA201204023B (en) 2013-02-27
AU2010332814B2 (en) 2014-01-30
CA2782050A1 (en) 2011-06-23
US20120315777A1 (en) 2012-12-13
US8894425B2 (en) 2014-11-25
BR112012014594A2 (pt) 2016-04-12
WO2011073342A1 (de) 2011-06-23
JP2013514615A (ja) 2013-04-25
JP5538562B2 (ja) 2014-07-02
KR20120094507A (ko) 2012-08-24
AU2010332814A1 (en) 2012-06-21
MX2012006978A (es) 2012-11-22
KR101338878B1 (ko) 2014-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3159974B2 (de) Elektrische anschlussklemme
DE102010014144A1 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE102009060521A1 (de) Vorrichtung zur kontaktierenden Aufnahme einer Kabelader
WO2016000691A1 (de) Steckverbinder
EP2823536B1 (de) Steckverbinder umfassend eine schutzleiterbrücke
EP2240004B1 (de) Montagehilfe für Leiterplattensteckverbinder
EP1959523A1 (de) Kodiereinrichtung für Steckverbinder
DE102006013281A1 (de) Steckverbindungs-Adapter
DE102009059011A1 (de) Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement
WO2011107458A2 (de) Anschlussklemmenanordnung
DE102010009805B4 (de) Steckbrücke
DE102014115384A1 (de) Prüfkabel sowie Buchsenadapter für ein Prüfkabel
DE202009017067U1 (de) Verbindungssystem zum Verbinden eines einreihigen Gehäuses mit einem Anschlusselement
DE2139701C3 (de) Elektronische Anlage mit einem Rahmen zur Aufnahme von steckbaren Karten mit gedruckten Schaltungen
DE102009053206B4 (de) Kontaktelementanordnung
DE102015110223B4 (de) Baugruppe einer Klemmeneinrichtung zum Anschließen von elektrischen Leitern
EP2262062B1 (de) Steckverbinder
DE202009017572U1 (de) Vorrichtung zur kontaktierenden Aufnahme einer Kabelader
EP2534736B1 (de) Stapelbare klemmträgerelemente für flachbaugruppen
EP0982806B1 (de) Trägerbauteil mit elektrischen Kontaktelementen zum Einbau in einer Leiterplatte
DE202006004587U1 (de) Steckverbindungs-Adapter
DE202022103556U1 (de) Klemmleistenverteilerschienenstruktur und Verteilerschienenmodul derselben
DE102021112259A1 (de) Anschlusselement zum Montieren einer elektrischen Leiterplatte an einen elektrischen Flachleiter
EP2664032B1 (de) Kontaktanordnung zur elektrischen direktkontaktierung von leiterplatten
DE102004055302A1 (de) Kontaktelement