DE102009032579A1 - Halterung zum Anbringen eines Stossdämpfers - Google Patents

Halterung zum Anbringen eines Stossdämpfers Download PDF

Info

Publication number
DE102009032579A1
DE102009032579A1 DE102009032579A DE102009032579A DE102009032579A1 DE 102009032579 A1 DE102009032579 A1 DE 102009032579A1 DE 102009032579 A DE102009032579 A DE 102009032579A DE 102009032579 A DE102009032579 A DE 102009032579A DE 102009032579 A1 DE102009032579 A1 DE 102009032579A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shock absorber
holder
recess
bracket
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009032579A
Other languages
English (en)
Inventor
Sung Hoon Goyang Ahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HL Mando Corp
Original Assignee
Mando Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mando Corp filed Critical Mando Corp
Publication of DE102009032579A1 publication Critical patent/DE102009032579A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/54Arrangements for attachment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/001Arrangements for attachment of dampers
    • B60G13/003Arrangements for attachment of dampers characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the damper unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring
    • B60G15/06Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper
    • B60G15/067Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the spring and damper unit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/34Special valve constructions; Shape or construction of throttling passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/41Elastic mounts, e.g. bushings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/45Stops limiting travel
    • B60G2204/4502Stops limiting travel using resilient buffer
    • B60G2204/45021Stops limiting travel using resilient buffer for limiting upper mount movement of a McPherson strut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/70Materials used in suspensions
    • B60G2206/71Light weight materials
    • B60G2206/7102Aluminium alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/70Materials used in suspensions
    • B60G2206/71Light weight materials
    • B60G2206/7104Thermoplastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2206/00Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
    • B60G2206/01Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
    • B60G2206/80Manufacturing procedures
    • B60G2206/81Shaping
    • B60G2206/8101Shaping by casting
    • B60G2206/81012Shaping by casting by injection moulding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Halterung zum Anbringen einer Kolbenstange eines Stoßdämpfers an einem Fahrzeugkörper. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers vorgesehen. Die Halterung wird für eine obere Anbringungsstruktur des Stoßdämpfers verwendet, um das distale Ende einer Kolbenstange des Stoßdämpfers an einen Fahrzeugkörper zu koppeln, und weist einen Körper auf, in dem eine Ausnehmung ausgebildet ist, wobei die Ausnehmung es einer Buchsenanordnung ermöglicht, darin eingesetzt zu werden; einen Flansch, der sich von dem Körper erstreckt; und wenigstens eine seitliche Verstärkungsrippe, die zwischen dem Flansch und dem Körper ausgebildet ist, um die Halterung zu verstärken.

Description

  • HINTERGRUND
  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf dien Anbringungsstruktur eines Stoßdämpfers für Fahrzeuge, und insbesondere auf eine Halterung zum Anbringen einer Kolbenstange eines Stoßdämpfers an einem Fahrzeugkörper.
  • Beschreibung der verwandten Technik
  • Im Allgemeinen ist ein Fahrzeug mit einem Aufhängungssystem ausgestattet, das sich zwischen dem Fahrzeugkörper und der Achse befindet, um Schaden an dem Fahrzeug zu verhindern und den Fahrkomfort durch Lindern oder Absorbieren von Stößen oder Vibrationen, die während des Fahrens auf der Straße von der Straßenoberfläche auf die Achse übertragen werden, zu erhöhen.
  • Zu diesem Zweck weist das Aufhängungssystem eine Federaufhängung auf, die Stöße von der Straßenoberfläche lindert, einen Stoßdämpfer, der eine freie Vibration der Federaufhängung unterdrückt, um den Fahrkomfort zu verbessern, und ähnliches. Die Federaufhängung und der Stoßdämpfer arbeiten zusammen, um für die Personen in dem Fahrzeug einen noch weiter verbesserten Fahrkomfort bereit zu stellen.
  • Insbesondere absorbiert die Federaufhängung Stöße, die durch Vibration des Fahrzeugkörpers aufgrund von Unebenheiten auf der Fahrbahnoberfläche verursacht werden, und der Stoßdämpfer liefert der Federaufhängung Widerstand, um Vibrationen der Federaufhängung zu stoppen.
  • Der Stoßdämpfer weist einen Zylinder und eine Kolbenstange auf, deren eine Seite in den Zylinder eingesetzt ist. Die Kolbenstange ist mit einem Kolbenventil und ähnlichem in dem Zylinder versehen.
  • Der Zylinder ist an seiner Oberseite mit einer Staubabdeckung versehen, die die Kolbenstange und einen oberen Abschnitt des Zylinders umgibt, um zu verhindern, dass Fremdstoffe in den Zylinder gelangen. Die Staubabdeckung ist an ihrer Innenseite mit einem Anschlagpuffer versehen, der in die Kolbenstange eingepresst ist, um Stoßlasten zu absorbieren, die von den Rädern auf den Fahrzeugkörper übertragen werden, wenn der Stoßdämpfer vollkommen zusammengedrückt ist.
  • Im Allgemeinen ist der Stoßdämpfer zwischen dem Fahrzeugkörper und dem Rad angeordnet, wobei ein oberes Ende der Kolbenstange an dem Fahrzeugkörper und ein unteres Ende des Zylinders an einer Radseite befestigt ist. Zu diesem Zweck ist das obere Ende der Kolbenstange mit einer oberen Anbringungsstruktur versehen, die an dem Fahrzeugkörper befestigt wird, und das untere Ende des Zylinders ist mit einer Gelenkstütze versehen, die mit der Achse verbunden wird.
  • Die obere Anbringungsstruktur des Stoßdämpfers weist eine Halterung 110 auf, die durch Pressen oder Aluminiumspritzgießen aus Stahl oder Aluminium hergestellt wird, sowie eine Buchsenanordnung 120, die in die Halterung 110 eingepresst ist, wobei das obere Ende der Kolbenstange daran gekoppelt ist.
  • Die Halterung 110 weist einen Körper 112 auf, der in seiner Mitte eine zylindrische Ausnehmung zum Aufnehmen der Buchsenanordnung 120 ausgebildet hat, die wie oben erwähnt in die Halterung 110 eingepresst ist, sowie Flansche 113, die sich von entgegengesetzten Enden des Körpers 112 der Halterung 110 erstrecken und mit Bolzenbohrungen 113a versehen sind, in die Bolzen zum Koppeln mit dem Fahrzeugkörper eingesetzt werden.
  • Die zylindrische Ausnehmung ist in ihrer Mitte mit einer Durchgangsbohrung versehen, durch die die Kolbenstange hindurchtreten kann, und der Körper 112 der Halterung 110 ist an seinem unteren Abschnitt mit einem Anbringungsabschnitt versehen, an dem die Staubabdeckung und der Anschlagpuffer angebracht sind.
  • Die Buchsenanordnung 120 weist ein Gummistück 121 auf, um zu verhindern, dass Vibrationen des Rades, die durch die Kolbenstange übertragen werden, auf den Fahrzeugkörper übertragen werden, ein Plattenelement, das in dem Gummistück 121 eingebettet ist, eine Beilagscheibe und eine Mutter zum Koppeln des oberen Endes der Kolbenstange an das Plattenelement, und ein Rohrelement, das am Außenumfang des Gummistücks 121 befestigt ist.
  • Das Rohrelement ist zylinderförmig und so dimensioniert, dass die Buchsenanordnung in die Ausnehmung der Halterung 110 eingesetzt werden kann, wodurch verhindert wird, dass sie Buchsenanordnung 120 von der Halterung 110 getrennt wird.
  • Andererseits ist in der oberen Anbringungsstruktur des oben beschriebenen herkömmlichen Stoßdämpfers die Halterung 110 durch Stahlpressen oder Aluminiumspritzgießen hergestellt. Hier führt das Stahlpressen der Halterung 110 zu vielen Einschränkungen hinsichtlich Form und Größe der Halterung 110 und resultiert in einem äußerst hohen Gewicht der Halterung 110. Das Aluminiumspritzgießen der Halterung erfordert beträchtliche Material- und Herstellungskosten.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG
  • Demgemäß ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers bereit zu stellen, die aus Kunststoff besteht, um Material- und Herstellungskosten zu verringern, während eine einfache Herstellung und Handhabung der Halterung ermöglicht wird, und die Verstärkungsrippen an seitlichen und inneren Flächen des Halterungskörpers aufweist, um die Halterung zu verstärken.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist zum Erreichen der Ziele eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers vorgesehen. Die Halterung wird für eine obere Anbringungsstruktur des Stoßdämpfers verwendet, um das distale Ende einer Kolbenstange des Stoßdämpfers mit einem Fahrzeugkörper zu verbinden, und weist einen Körper auf, in dem eine Ausnehmung ausgebildet ist, wobei die Ausnehmung ermöglicht, dass eine Buchsenanordnung darin eingesetzt wird; einen Flansch, der sich von dem Körper aus erstreckt; und wenigstens eine seitliche Verstärkungsrippe, die zwischen dem Flansch und dem Körper ausgebildet ist, um die Halterung zu verstärken.
  • Die Halterung kann des Weiteren eine innere Verstärkungsrippe aufweisen, die um eine Durchgangsbohrung in der inneren Bodenfläche der Ausnehmung herum ausgebildet ist.
  • Die Halterung kann des Weiteren eine radiale Verstärkungsrippe aufweisen, die an der inneren Bodenfläche der Ausnehmung ausgebildet ist, um sich radial von der inneren Verstärkungsrippe zu erstrecken.
  • Die Halterung kann des Weiteren einen Sitzabschnitt aufweisen, der ermöglicht, dass eine Verstärkungsbeilagscheibe darin eingesetzt wird, um den Flansch zu verstärken, wobei der Sitzabschnitt um eine Bolzenbefestigungsbohrung in dem Flansch herum ausgebildet ist.
  • Die Halterung besteht bevorzugt aus einem Kunststoffmaterial und weist des Weiteren einen Anbringungsabschnitt auf, der an der Unterseite des Körpers so ausgebildet ist, dass eine Staubabdeckung und ein Puffergummistück an dem Anbringungsabschnitt angebracht sind.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER VERSCHIEDENEN ANSICHTEN DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers;
  • 2 ist eine halbgeschnittene perspektivische Ansicht von oben auf eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers in Längsrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht von unten auf die Halterung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und
  • 4 ist eine halbgeschnittene perspektivische Ansicht von oben auf eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers in Längsrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nachfolgend werden beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • Im Allgemeinen ist ein Stoßdämpfer zwischen einem Fahrzeugkörper und einem Rad angeordnet, wobei ein oberes Ende einer Kolbenstange an dem Fahrzeugkörper und ein unteres Ende eines Zylinders an einer Radseite befestigt ist. Zu diesem Zweck ist das obere Ende der Kolbenstange mit einer oberen Anbringungsstruktur versehen, die an dem Fahrzeugkörper befestigt wird, und das untere Ende des Zylinders ist mit einer Gelenkstütze versehen, die mit der Achse verbunden wird.
  • Die obere Anbringungsstruktur des Stoßdämpfers weist eine Halterung, eine Buchsenanordnung und ähnliches auf. Die Kolbenstange des Stoßdämpfers kann über die Halterung mit dem Fahrzeugkörper verbunden werden.
  • Die 2 und 3 zeigen eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Im Besonderen ist 2 eine halbgeschnittene perspektivische Ansicht von oben auf die Halterung gemäß der ersten Ausführungsform in Längsrichtung, und 3 ist eine perspektivische Ansicht von unten auf die Halterung gemäß der ersten Ausführungsform.
  • Gemäß dieser Ausführungsform ist eine Halterung 10 zum Anbringen eines Stoßdämpfers durch Spritzgießen aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Unter Bezug auf die 2 und 3 weist die Halterung 10 einen im Wesentlichen zylindrischen Körper 12 auf, der eine Ausnehmung 11 hat, in die eine Buchsenanordnung eingesetzt werden kann, Flansche 13, die sich von entgegengesetzten Seiten des Körpers 12 erstrecken, und einen Anbringungsabschnitt 14, der an der unteren Seite des Körpers 12 so ausgebildet ist, dass eine (nicht gezeigte) Staubabdeckung und ein (nicht gezeigter) Anschlagpuffer daran angebracht werden können.
  • Wie oben unter HINTERGRUND beschrieben, ist eine Buchsenanordnung 120 (siehe 1) in die Ausnehmung 11 der Halterung 10 eingepresst. Eine detaillierte Konfiguration der Buchsenanordnung schränkt den Umfang der Erfindung nicht ein, und auf eine detaillierte Beschreibung davon wird hier verzichtet.
  • Bei der Halterung 10 ist jeder der Flansche 13, die sich von entgegengesetzten Seiten des Körpers 12 erstrecken, mit einer Bolzenbefestigungsbohrung 13a versehen, in die ein (nicht gezeigter) Bolzen zum Koppeln mit einem Fahrzeugkörper eingesetzt werden kann. Des Weiteren ist die an dem oberen Abschnitt des Körpers 12 der Halterung 10 ausgebildete Ausnehmung in der Mitte mit einer Durchgangsbohrung 12a versehen, durch die eine (nicht gezeigte) Kolbenstange hindurchtreten kann.
  • Gemäß dieser Ausführungsform sind eine oder mehrere seitliche Verstärkungsrippen, beispielsweise erste bis dritte seitliche Verstärkungsrippen 15a, 15b, 15c, zwischen jedem der Flansche 13 und dem Körper 10 ausgebildet, um die Halterung 10 zu verstärken. Unter Bezug auf 3 sind die ersten und dritten Verstärkungsrippen 15a, 15c so gezeigt, dass sie größer sind, als die zweite seitliche Verstärkungsrippe 15b, die dazwischen angeordnet ist. Es ist jedoch selbstverständlich, dass die Größe der seitlichen Verstärkungsrippen nach Bedarf gemäß der Ausgestaltung der Halterung 10 verändert werden kann.
  • Unter nochmaligem Bezug auf 2 weist die Halterung 10 gemäß der ersten Ausführungsform eine kreisförmige innere Verstärkungsrippe 11a auf, die um die Durchgangsbohrung 12a herum an der inneren Bodenfläche der Ausnehmung 11 ausgebildet ist.
  • Des Weiteren weist jeder der Flansche 13 einen Sitzabschnitt 13b auf, der um die Bolzenbefestigungsbohrung 13a herum an der unteren Fläche des Flansches ausgebildet ist, so dass die Verstärkungsbeilagscheibe 16 in den Sitzabschnitt 13b eingepresst werden kann. Daher wird die Verstärkungsbeilagscheibe 16 um jede der Bolzenbefestigungsbohrungen 13a herum in den Sitzabschnitt 13b eingepresst, wodurch sie die Flansche 13 verstärkt, wenn die Flansche 13 durch Bolzen gekoppelt werden.
  • 4 ist eine halbgeschnittene perspektivische Ansicht von oben auf eine Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers in Längsrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
  • Wie bei der ersten Ausführungsform ist die Halterung 10 zum Anbringen eines Stoßdämpfers gemäß der zweiten Ausführungsform durch Spritzgießen aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Die Halterung 10 dieser Ausführungsform weist einen im Wesentlichen zylindrischen Körper 12 auf mit einer Ausnehmung 11, in die eine Buchsenanordnung eingesetzt werden kann, Flansche 13, die sich von entgegengesetzten Seiten des Körpers 12 erstrecken, und einen Anbringungsabschnitt 14, der an der unteren Seite des Körpers 12 so ausgebildet ist, dass eine (nicht gezeigte) Staubabdeckung und ein (nicht gezeigter) Anschlagpuffer daran angebracht werden können.
  • Die Halterung 10 gemäß der zweiten Ausführungsform weist eine kreisförmige innere Verstärkungsrippe 11a auf, die um eine Durchgangsbohrung 12a herum an der inneren Bodenfläche der Ausnehmung 11 ausgebildet ist, und eine radiale Verstärkungsrippe 11b, die sich radial von der inneren Verstärkungsrippe 11a erstreckt. Die anderen Konfigurationen der Halterung 10 gemäß der zweiten Ausführungsform sind ähnlich der der Halterung 10 gemäß der ersten Ausführungsform, und auf eine detaillierte Beschreibung wird hier verzichtet.
  • Wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, ist die Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers gemäß den Ausführungsformen der Erfindung aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und weist Verstärkungsrippen auf, die an seitlichen und inneren Flächen eines Halterungskörpers vorgesehen sind, um die Halterung zu verstärken.
  • Demgemäß ermöglicht die Halterung gemäß der Ausführungsformen eine Verringerung an Material- und Herstellungskosten, während sie die Herstellung und Handhabung der Halterung erleichtert.
  • Diese und weitere Änderungen können angesichts der obigen Beschreibung an den Ausführungsformen vorgenommen werden. Im Allgemeinen sollten in den folgenden Patentansprüchen die verwendeten Begriffe nicht so ausgelegt werden, dass sie die Ansprüche auf die in der Beschreibung und in den Ansprüchen offenbarten spezifischen Ausführungsformen beschränken, sondern sollten so ausgelegt werden, dass sie alle möglichen Ausführungsformen zusammen mit dem vollen Umfang an Äquivalenten, zu denen die Ansprüche berechtigen, umfassen. Demgemäß sind die Ansprüche nicht durch die Offenbarung eingeschränkt.

Claims (5)

  1. Halterung zum Anbringen eines Stoßdämpfers, wobei die Halterung für eine obere Anbringungsstruktur des Stoßdämpfers verwendet wird, um das distale Ende einer Kolbenstange des Stoßdämpfers an einen Fahrzeugkörper zu koppeln, wobei die Halterung aufweist: einen Körper mit einer darin ausgebildeten Ausnehmung, wobei die Ausnehmung ermöglicht, dass eine Buchsenanordnung darin eingesetzt wird; einen Flansch, der sich von dem Körper erstreckt; und wenigstens eine seitliche Verstärkungsrippe, die zwischen dem Flansch und dem Körper ausgebildet ist, um die Halterung zu verstärken.
  2. Halterung nach Anspruch 1, die des Weiteren eine innere Verstärkungsrippe aufweist, die um eine Durchgangsbohrung herum an einer inneren Bodenfläche der Ausnehmung ausgebildet ist.
  3. Halterung nach Anspruch 2, die des Weiteren eine radiale Verstärkungsrippe aufweist, die an der inneren Bodenfläche der Ausnehmung ausgebildet ist, um sich radial von der inneren Verstärkungsrippe zu erstrecken.
  4. Halterung nach Anspruch 1, die des Weiteren einen Sitzabschnitt aufweist, der es einer Verstärkungsbeilagscheibe ermöglicht, darin eingesetzt zu werden, um den Flansch zu verstärken, wobei der Sitzabschnitt um eine Bolzenbefestigungsbohrung in dem Flansch herum ausgebildet ist.
  5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Halterung aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist und des Weiteren einen Anbringungsabschnitt aufweist, der an der Unterseite des Körpers so ausgebildet ist, dass eine Staubabdeckung und ein Puffergummistück an dem Anbringungsabschnitt angebracht werden.
DE102009032579A 2008-07-11 2009-07-10 Halterung zum Anbringen eines Stossdämpfers Withdrawn DE102009032579A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2008-0067475 2008-07-11
KR1020080067475A KR101280257B1 (ko) 2008-07-11 2008-07-11 쇽업소버 장착용 브래킷

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009032579A1 true DE102009032579A1 (de) 2010-01-14

Family

ID=41413052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009032579A Withdrawn DE102009032579A1 (de) 2008-07-11 2009-07-10 Halterung zum Anbringen eines Stossdämpfers

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20100006382A1 (de)
KR (1) KR101280257B1 (de)
CN (1) CN101623993A (de)
DE (1) DE102009032579A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021190A1 (de) * 2013-12-17 2015-06-18 Daimler Ag Dämpferkopflager und Verfahren zur Herstellung eines Dämpferkopflagers
DE102014201941A1 (de) * 2014-02-04 2015-08-06 Zf Friedrichshafen Ag Kolben-Zylinder-Aggregat

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9169889B1 (en) * 2006-02-13 2015-10-27 Fox Factory, Inc. Fluid pressure operated device with adjustable positioning of mounting elements relative to externally mounted structures
CN102166935B (zh) * 2011-03-19 2012-11-07 重庆长安汽车股份有限公司 一种轿车的减震器安装座安装结构
US8733745B2 (en) * 2012-05-15 2014-05-27 GM Global Technology Operations LLC Load mount jounce rate cup
DE102014205194A1 (de) * 2014-03-20 2015-09-24 Boge Elastmetall Gmbh Lager für Radaufhängungen in einem Kraftfahrzeug
CN104070955B (zh) * 2014-06-23 2016-05-04 宁夏鸿裕机械科技有限公司 一种用于固定汽车减震器的支撑装置
KR20160122964A (ko) * 2015-04-15 2016-10-25 현대자동차주식회사 현가장치용 모듈 브라켓 장치
CN105757157A (zh) * 2016-03-30 2016-07-13 无锡市中亚减震器有限公司 用于减震器的连接件
DE102016122155A1 (de) * 2016-11-17 2018-05-17 Vibracoustic Gmbh Dämpferlager und Verfahren zum Herstellen eines Dämpferlagers
KR102417331B1 (ko) * 2016-12-14 2022-07-05 현대자동차 주식회사 서스펜션용 인슐레이터
CN108825707A (zh) * 2018-07-05 2018-11-16 潍坊学院 一种汽车悬架的减振装置

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5877945A (ja) * 1981-10-31 1983-05-11 Toyota Motor Corp 懸架装置におけるアツパサポ−ト
US5454585A (en) * 1994-08-08 1995-10-03 General Motors Corporation Strut assembly with bearing axis alignment
US5467971A (en) * 1994-08-08 1995-11-21 General Motors Corporation Strut assembly with integral bearing and spring seat
US5788262A (en) * 1995-12-19 1998-08-04 Chrysler Corporation Rear suspension strut upper mount
DE29722553U1 (de) * 1997-12-19 1998-02-19 Trelleborg Gmbh Dämpferlager
US6126155A (en) * 1998-11-06 2000-10-03 Chrysler Corporation Breaking and upper spring seat assembly for a spring and strut module of an automotive vehicle
DE19960699B4 (de) * 1999-12-16 2010-09-30 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Federbeinlagerung
JP3770458B2 (ja) * 2000-02-22 2006-04-26 株式会社ショーワ 油圧緩衝器のダストカバー取付構造
US6776402B2 (en) * 2000-11-20 2004-08-17 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Liquid-encapsulated damper mount and hydraulic damper mounting structure in suspension of automobile
DE10120415C1 (de) * 2001-04-26 2002-10-10 Zf Sachs Ag Federträger
US20030234147A1 (en) * 2002-06-24 2003-12-25 Delphi Technologies Inc. Piston rod seal for airlift damper
US7178795B2 (en) * 2003-12-23 2007-02-20 Basf Corporation Mounting assembly for a vehicle suspension component
DE102004003132A1 (de) * 2004-01-15 2005-08-11 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Lager für ein Dämpferelement eines Fahrzeuges
DE102005061011B4 (de) * 2005-12-19 2011-01-27 Zf Friedrichshafen Ag Anschlusslager für einen Schwingungsdämpfer
DE102006031348A1 (de) * 2006-07-06 2008-01-10 Woco Avs Gmbh Elastisches Einsatzlager
US20090200717A1 (en) * 2008-02-08 2009-08-13 Veyance Technologies, Inc. Air spring piston
KR101001266B1 (ko) * 2008-11-13 2010-12-14 주식회사 만도 쇽업소버 장착용 브래킷

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013021190A1 (de) * 2013-12-17 2015-06-18 Daimler Ag Dämpferkopflager und Verfahren zur Herstellung eines Dämpferkopflagers
DE102014201941A1 (de) * 2014-02-04 2015-08-06 Zf Friedrichshafen Ag Kolben-Zylinder-Aggregat

Also Published As

Publication number Publication date
CN101623993A (zh) 2010-01-13
KR101280257B1 (ko) 2013-07-03
US20100006382A1 (en) 2010-01-14
KR20100007048A (ko) 2010-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009032579A1 (de) Halterung zum Anbringen eines Stossdämpfers
EP2355988B2 (de) Achsaufhängung für eine fahrzeugachse
DE60012394T2 (de) Nichtmetallische Zwischenplatte für eine Luftfeder
EP3510303B1 (de) Luftfedereinheit mit geteilter aussenführung
DE2726676A1 (de) Federelement, insbesondere zur elastischen lagerung von antriebs- oder sonstigen aggregaten in kraftfahrzeugen
DE69911510T2 (de) Ein metallischer/elastomerischer Puffer für Luftfedern
DE102011012374A1 (de) Aufhängung einer Fahrzeugachse und Fahrzeug
EP1985475A1 (de) Aufbauseitige Federbeinlagerung für Radaufhängungen
DE102011016628A1 (de) Schwenklager
DE60123981T2 (de) Gelenklager
DE69917704T2 (de) Schwingungsisolator
DE102006016701B4 (de) Kolben-Zylinder-Aggregat
DE19580267B4 (de) Anordnung zur Aufhängung eines gefederten Fahrzeug-Fahrerhauses an einem Fahrzeugrahmen
EP1970227B1 (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE112013005491T5 (de) Buchse mit Seitenanschlag
DE2834528A1 (de) Aufbauseitige lagerung eines aus einem teleskopdaempfer und einer schraubenfeder gebildeten federbeins
DE102016216911A1 (de) Luftfedereinheit mit großvolumigem Luftfederdeckel
DE102005046505A1 (de) Federbeinabstützung eines Fahrzeugrads
DE102017214190A1 (de) Lageranordnung für einen Kraftwagen
DE102017220203A1 (de) Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat in einem Fahrzeug
WO2014177245A1 (de) Aggregatelageranordnung für kraftfahrzeuge
DE10221993B4 (de) Radaufhängung
DE3741465C2 (de) Stiftgelenkaufhängung eines Teleskopstoßdämpfers oder eines Federbeins für Kraftfahrzeuge
DE10329069A1 (de) Vibrationsisolierende Buchse
DE8235995U1 (de) Federnder Träger für einen Stoßdämpfer einer vorderen Federung eines Fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee