DE102009023198A1 - Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe - Google Patents

Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe Download PDF

Info

Publication number
DE102009023198A1
DE102009023198A1 DE200910023198 DE102009023198A DE102009023198A1 DE 102009023198 A1 DE102009023198 A1 DE 102009023198A1 DE 200910023198 DE200910023198 DE 200910023198 DE 102009023198 A DE102009023198 A DE 102009023198A DE 102009023198 A1 DE102009023198 A1 DE 102009023198A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
ship
gearbox
support
support elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910023198
Other languages
English (en)
Inventor
Miguel Gouveia
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200910023198 priority Critical patent/DE102009023198A1/de
Priority to PCT/EP2010/054615 priority patent/WO2010136249A2/de
Priority to CN2010202198211U priority patent/CN201745738U/zh
Publication of DE102009023198A1 publication Critical patent/DE102009023198A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/30Mounting of propulsion plant or unit, e.g. for anti-vibration purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/32Other parts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff, die eine Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen umfaßt, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung an einem Getriebegehäuse aufweisen. Darüber hinaus ist ein Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen vorgesehen, in denen jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente angeordnet sind.

Description

  • Entsprechend herkömmlichen Lösungen zur Montage und Ausrichtung von Getrieben in Schiffen zwischen Motor und Schiffsschraube werden elastische Lager umfassende Trägerelemente einzeln am aufzustellenden Getriebe befestigt und mit einem Schiffsfundament verbunden. Da ein Getriebe auf jedes der Trägerelemente und auf die Schiffsschraube ausgerichtet werden muß, ist sich eine Montage eines Getriebes in einem Schiff mit herkömmlichen Lösungen recht aufwendig. Darüber hinaus müssen die Trägerelemente genau aufeinander ausgerichtet werden, um eine nachteilige Versteifung der elastischen Lager infolge einer ungleichmäßigen Gewichtsbelastung der elastischen Lager zu vermeiden. Eine unterschiedliche Versteifung der elastischen Lager kann dazu führen, daß Körperschalldämpfungsspezifikationen nicht mehr eingehalten werden.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung anzugeben, die ein vereinfachtes Ausrichten von elastisch aufgestellten Schiffsgetrieben ermöglicht, sowie ein geeignetes Schiffsgetriebe zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen und ein Schiffsgetriebe mit den in Anspruch 6 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Ein wesentlicher Aspekt der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß eine Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff eine Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen um faßt, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung an einem Getriebegehäuse aufweisen. Darüber hinaus ist ein Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen vorgesehen, in denen jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente angeordnet sind. Durch ein gemeinsames Trägerelement für mehrere Stützelemente kann ein Schiffsgetriebe einfacher und schneller relativ zu einer Schiffsschraube ausgerichtet werden. Außerdem können Körperschalldämpfungsspezifikationen einfacher eingehalten werden, da durch eine ungleichmäßige Getriebegewichtsbelastung der elastischen Lager bedingte nachteilige Verspannungen der elastischen Lager vermieden werden.
  • Entsprechend einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist das Grundelement eine mit einem Schiffsfundament verbindbare Fußplatte. Dies ermöglicht eine besonders einfache und sichere Aufstellung eines Getriebes in einem Schiff. Darüber hinaus ist mit der Fußplatte vorzugsweise eine Vielzahl von Halterungselementen verbunden, welche jeweils eine Öffnung für ein bolzenartiges Stützelement aufweisen. Die Halterungselemente sind entsprechend einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung einstückig an die Fußplatte angeformt. Die Fußplatte und die Halterungselemente sind dabei bevorzugt als Gußteil ausgestaltet. Auf diese Weise läßt sich die erfindungsgemäße Vorrichtung einfach herstellen und bietet eine hohe mechanische Belastbarkeit.
  • Das erfindungsgemäße Schiffsgetriebe umfaßt zumindest eine Antriebswelle und zumindest eine Abtriebswelle, die durch eine jeweilige Öffnung an einem Getriebegehäuse treten. Außerdem sind zumindest ein mit der Antriebswelle verbundenes Zahnrad und zumindest ein mit der Abtriebswelle verbundenes Zahnrad vorgesehen, die mittelbar oder unmittelbar im Ein griff miteinander stehen. Des weiteren umfaßt das erfindungsgemäße Schiffsgetriebe paarweise an gegenüberliegenden Getriebegehäuseseiten montierten Befestigungsvorrichtungen mit einer Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung an einem Getriebegehäuse aufweisen. Die Befestigungsvorrichtung weist ein Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen auf, in denen jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente angeordnet sind.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
  • 1 ein Schiffsgetriebe mit paarweise montierten Befestigungsvorrichtungen in einer ersten Seitenansicht,
  • 2 ein Schiffsgetriebe mit paarweise montierten Befestigungsvorrichtungen in einer zweiten Seitenansicht.
  • Das in 1 dargestellte Schiffsgetriebe weist eine Antriebswelle 1 und eine Abtriebswelle 2 auf, die durch eine jeweilige Öffnung an einem Getriebegehäuse 3 treten (siehe auch 2). Des weiteren umfaßt das Schiffsgetriebe ein mit der Antriebswelle verbundenes Zahnrad und ein mit der Abtriebswelle verbundenes Zahnrad, die im Eingriff miteinander stehen. Dies ist in 1 und 2 nicht explizit dargestellt.
  • An gegenüberliegenden Getriebegehäuseseiten sind paarweise Befestigungsvorrichtungen 4 montiert. Die Befestigungsvorrichtungen 4 umfassen jeweils eine Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen 5, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung am Getriebegehäuse 3 aufweisen. Außerdem weisen die Befestigungselemente 4 jeweils ein Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement 6 und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen 7 auf. In den Öffnungen 7 sind jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente 5 angeordnet.
  • Das Grundelement 6 ist entsprechend dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine mit einem Schiffsfundament verbindbare Fußplatte. Mit der Fußplatte ist eine Vielzahl von Halterungselementen 6 verbunden, welche jeweils eine Öffnung 7 für ein bolzenartiges Stützelement 5 aufweisen. Die Halterungselemente 8 sind einstückig an die Fußplatte angeformt. Die Fußplatte und die Halterungselemente 8 sind als Gußteil hergestellt.
  • Die Befestigungsvorrichtungen 4 ermöglichen ein vereinfachtes Ausrichten von elastisch aufgestellten Schiffsgetrieben mittels pro Getriebeseite auf einer gemeinsamen Fußplatte montierter elastischer Elemente. Positionstoleranzen zwischen den elastischen Elementen werden fertigungstechnisch so eingeschränkt, daß die Fußplatte mit den elastischen Elementen ohne Verwendung von Ausgleichselementen verbunden werden kann. Hierdurch wird eine gleichmäßige Gewichtsbelastung der elastischen Elemente durch das Schiffsgetriebe im eingebauten Zustand erzielt.

Claims (6)

  1. Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff mit – einer Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung an einem Getriebegehäuse aufweisen, – einem Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen, in denen jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente angeordnet sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der das Grundelement eine mit einem Schiffsfundament verbindbare Fußplatte ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der mit der Fußplatte eine Vielzahl von Halterungselementen verbunden ist, welche jeweils eine Öffnung für ein bolzenartiges Stützelement aufweisen.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der die Halterungselemente einstückig an die Fußplatte angeformt sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, bei der die Fußplatte und die Halterungselemente als Gußteil ausgestaltet sind.
  6. Schiffsgetriebe mit – zumindest einer Antriebswelle und zumindest einer Abtriebswelle, die durch eine jeweilige Öffnung an einem Getriebegehäuse treten, – zumindest einem mit der Antriebswelle verbundenen Zahnrad und zumindest einem mit der Abtriebswelle verbundenen Zahnrad, die mittelbar oder unmittelbar im Eingriff miteinander stehen, – paarweise an gegenüberliegenden Getriebegehäuseseiten montierten Befestigungsvorrichtungen mit einer Vielzahl von bolzenartigen Stützelementen, die jeweils an einem Ende ein Anschlußstück zur Befestigung an einem Getriebegehäuse aufweisen, und einem Trägerelement mit einem an einem Schiffskörper montierbaren Grundelement und einer Vielzahl von Lagersitze bildenden Öffnungen, in denen jeweils elastische Lager für die bolzenartigen Stützelemente angeordnet sind.
DE200910023198 2009-05-29 2009-05-29 Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe Withdrawn DE102009023198A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910023198 DE102009023198A1 (de) 2009-05-29 2009-05-29 Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe
PCT/EP2010/054615 WO2010136249A2 (de) 2009-05-29 2010-04-08 Vorrichtung zur anordnung eines getriebes in einem schiff und schiffsgetriebe
CN2010202198211U CN201745738U (zh) 2009-05-29 2010-05-28 用于将传动装置布置在船舶中的装置以及船舶传动装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910023198 DE102009023198A1 (de) 2009-05-29 2009-05-29 Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009023198A1 true DE102009023198A1 (de) 2010-12-30

Family

ID=42341398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910023198 Withdrawn DE102009023198A1 (de) 2009-05-29 2009-05-29 Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN201745738U (de)
DE (1) DE102009023198A1 (de)
WO (1) WO2010136249A2 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1702041U (de) * 1955-04-12 1955-07-07 Georg Kuenzler Lagerung fuer kolbenmaschinen, insbesondere bootsmotoren.
DE9003790U1 (de) * 1990-03-31 1990-07-26 Man B & W Diesel Ag, 8900 Augsburg, De
DE19932873A1 (de) * 1999-07-16 2001-01-18 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit Zweimotoren-Sammelgetriebe
DE19954691A1 (de) * 1999-11-13 2001-05-31 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit einem Einmotoren-Getriebe
DE10011939A1 (de) * 2000-03-11 2001-09-13 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit Diesel- oder Elektromotoren
DE202006010783U1 (de) * 2006-07-12 2006-10-05 American Hydro Jet Corporation Integrierte Schiffsmotor-Halterungs- und Kraftübertragungsvorrichtung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1702041U (de) * 1955-04-12 1955-07-07 Georg Kuenzler Lagerung fuer kolbenmaschinen, insbesondere bootsmotoren.
DE9003790U1 (de) * 1990-03-31 1990-07-26 Man B & W Diesel Ag, 8900 Augsburg, De
DE19932873A1 (de) * 1999-07-16 2001-01-18 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit Zweimotoren-Sammelgetriebe
DE19954691A1 (de) * 1999-11-13 2001-05-31 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit einem Einmotoren-Getriebe
DE10011939A1 (de) * 2000-03-11 2001-09-13 Flender A F & Co Schiffsantrieb mit Diesel- oder Elektromotoren
DE202006010783U1 (de) * 2006-07-12 2006-10-05 American Hydro Jet Corporation Integrierte Schiffsmotor-Halterungs- und Kraftübertragungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
CN201745738U (zh) 2011-02-16
WO2010136249A2 (de) 2010-12-02
WO2010136249A3 (de) 2011-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1591404A2 (de) Aufzugsanlage und Verfahren zur Anordnung einer Antriebsmaschine einer Aufzugsanlage
EP1607657A2 (de) Riemenspanneinrichtung und Riemengetriebe mit einer solchen Riemenspanneinrichtung
DE102004059461A1 (de) Lenkung
EP2525476A2 (de) Isolatorsystem zur Körperschallentkopplung für eine große elektrische Maschine
DE102013012718A1 (de) Getriebe mit einem Gehäuseteil
WO2021244971A1 (de) Fahrwerk für ein schienenfahrzeug
DE102009023198A1 (de) Vorrichtung zur Anordnung eines Getriebes in einem Schiff und Schiffsgetriebe
WO2006125568A1 (de) Vorrichtung zur montage eines zusatzaggregats im motorraum eines kraftfahrzeugs
EP2201665A1 (de) Elektromotor
WO2000054393A1 (de) Elektromotorischer antrieb, insbesondere fensterheberantrieb für ein kraftfahrzeug
DE102006041094B4 (de) Lagervorrichtung zur Lagerung einer Fahrzeugkomponente an einer Karosserie eines Fahrzeugs
DE102006018268B4 (de) Lagerplattform zur Aufnahme schwingungenerzeugender Aggregate für Marineschiffe
DE102006042700A1 (de) Antriebsplattenbaueinheit und Verfahren zum Montieren eines Kraftübertragungsstrangs
DE19817930A1 (de) Drehmomentenstütze
EP1215158A1 (de) Getriebegehäuse eines Seilaufzuges
EP1721091B1 (de) Einrichtung zum verhindern des taumelns der summenräder in einem getriebe mit zwei vorgelegewellen
WO2021254720A1 (de) Antrieb, aufweisend ein von einem elektromotor angetriebenes getriebe
EP1754619B1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Aggregatelagers
WO2010121710A1 (de) Brennkraftmaschine
DE202006010783U1 (de) Integrierte Schiffsmotor-Halterungs- und Kraftübertragungsvorrichtung
DE102013210235A1 (de) Drehmomentstütze für ein Schienenfahrzeug
DE102008043905A1 (de) Getriebe
DE102015211794A1 (de) Getriebeaufnahme und Windenergieanlage mit einer Getriebeaufnahme
WO2023110352A1 (de) Fahrkorbanordnung und verfahren zum montieren eines spindelantriebs in einer fahrkorbanordnung für einen doppelstockaufzug
DE10149610A1 (de) Antriebshalterung für einen triebwerksraumlosen Treibscheibenaufzug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201