DE102009012118A1 - Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen - Google Patents

Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen Download PDF

Info

Publication number
DE102009012118A1
DE102009012118A1 DE200910012118 DE102009012118A DE102009012118A1 DE 102009012118 A1 DE102009012118 A1 DE 102009012118A1 DE 200910012118 DE200910012118 DE 200910012118 DE 102009012118 A DE102009012118 A DE 102009012118A DE 102009012118 A1 DE102009012118 A1 DE 102009012118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
mini
effervescent powder
variety
rifle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910012118
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910012118 priority Critical patent/DE102009012118A1/de
Publication of DE102009012118A1 publication Critical patent/DE102009012118A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D23/00Details of bottles or jars not otherwise provided for
    • B65D23/12Means for the attachment of smaller articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3205Separate rigid or semi-rigid containers joined to each other at their external surfaces
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/04Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs
    • C12G3/06Preparation of other alcoholic beverages by mixing, e.g. for preparation of liqueurs with flavouring ingredients

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Ich erhebe Patentanspruch für eine Büchse mit Brausepulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Büchse wird bei Minispirituosenflaschen auf dem Flaschenboden angebracht.

Description

  • Am Flaschenboden (außen) wird eine Büchse angebracht in der Brausepulver (in variablen Geschmäckern) enthalten ist. Dies geschieht durch aufkleben oder aufstecken der Büchse. Das ist bei allen Minispirituosenflaschen möglich.
  • Beschreibung
    • 1. Für Minispirituosenflaschen.
    • 2. Beantragter Schutz für eine Büchse mit Brausepulver, die ihre Wirkung entfaltet, wenn man die Büchse öffnet, den Inhalt in den Mund kippt und einen Schluck aus der Minispirituosenflasche trinkt.
    • 3. Keine Zeichnungen. Möglichkeit der Erprobung: Brausenpulver aus herkömmlicher Verpackung (aus der Tüte) in den Mund kippen und etwas dazu trinken.
    • 4. Interessant für Spirituosenhersteller.
    • 5. Ein neues Geschmackserlebnis beim Trinken, da die Spirituose nicht so herb schmeckt.
  • Büchse mit Brausepulver – für Minispirituosenflaschen.
    • • Die Besonderheit zum normalen Spirituosengetränk besteht darin, dass der Inhalt der Flasche gleich bleibt und durch den Inhalt der Büchse ein weiterer Geschmack dazu kommt, der variabel sein kann.
    • • Die Büchse besteht aus Kunststoff und lässt sich entweder aufschrauben, aufdrücken oder aufziehen. Der Inhalt der Büchse besteht aus Brausepulver (wie z. B. Kirsche, Ananas, Zitrone, usw.).
    • • Beim öffnen dieser Büchse muss die Flasche anders herum gehalten werden, da die Büchse am Flaschenboden angeklebt oder Beispielsweise aufgesteckt ist.
    • • Am besten ist dies für Minispirituosenflaschen geeignet, die ein Volumen von weniger als 0,1 Liter Inhalt haben, die in einem Schluck leer getrunken werden.
    • • Produzieren einer neuen Getränkegeneration – zwei in Einem.
  • Beschreibung
    • 1. Für Minigetränkeflaschen aus Glas- oder Kunststoff.
    • 2. Beantragter Schutz für eine Büchse mit Brausepulver, die ihre Wirkung entfaltet, wenn man die Büchse öffnet, den Inhalt in den Mund kippt und etwas aus der Flasche nach trinkt.
    • 3. keine Zeichnungen.
    • 4. Interessant für Getränkeproduzenten (Spirituosenfabriken)
    • 5. Ein neues Interessantes Geschmackserlebnis beim Trinken, da die Spirituosen nicht mehr so herb schmecken und der Geschmack variabel ist.

Claims (1)

  1. Ich erhebe Patentanspruch für eine Büchse mit Brausepulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Büchse wird bei Minispirituosenflaschen auf dem Flaschenboden angebracht.
DE200910012118 2009-03-06 2009-03-06 Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen Ceased DE102009012118A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910012118 DE102009012118A1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910012118 DE102009012118A1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009012118A1 true DE102009012118A1 (de) 2010-09-16

Family

ID=42557765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910012118 Ceased DE102009012118A1 (de) 2009-03-06 2009-03-06 Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009012118A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT144578B (de) * 1932-05-06 1936-02-10 Baumer Fa F Packlung zur Bereitung schäumender Erfrischungsgetränke u. dgl.
DE102005008238A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-24 Franz Reicheneder Vorrichtung zum getrennten Aufbewahren eines Brausepulvers und einer zum Trinken zubereiteten Flüssigkeit
DE202006010591U1 (de) * 2006-07-04 2006-10-26 Lederer, Hartmut Trinkgefäß mit Mehrzweck-Kammer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT144578B (de) * 1932-05-06 1936-02-10 Baumer Fa F Packlung zur Bereitung schäumender Erfrischungsgetränke u. dgl.
DE102005008238A1 (de) * 2005-02-22 2006-08-24 Franz Reicheneder Vorrichtung zum getrennten Aufbewahren eines Brausepulvers und einer zum Trinken zubereiteten Flüssigkeit
DE202006010591U1 (de) * 2006-07-04 2006-10-26 Lederer, Hartmut Trinkgefäß mit Mehrzweck-Kammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009012118A1 (de) Büchse mit Brausepulver für Minispirituosenflaschen
EP1251079B1 (de) Einsatz für unter Druck stehende Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Getränkebehälter
DE102004013270A1 (de) Flüssigkeitsbehälter mit Anschlußstück
DE202004005659U1 (de) Industrie Getränkedose, mit integriertem selbst emporsteigendem Trinkhalm
CN107661448A (zh) 止咳中药液
EP2074038A2 (de) Behälterverschluss mit geräuscherzeuger
CN201790309U (zh) 家庭鸡尾酒调制架
DE102008006978B4 (de) Verpackungseinheit aus mindestens vier Getränkeflaschen
CN2880704Y (zh) 饮用多层瓶
CN102991846A (zh) 一种具有贮物功能的瓶盖
DE20107738U1 (de) Dose für Flüssigkeiten
DE102022104941A1 (de) Behältnis, insbesondere Fertigpackung, mit reduzierter Füllmenge
DE102011000031A1 (de) Behältnis
CN2848765Y (zh) 一种具有纳米效应催化元结构的饮品包装体
DE202018004287U1 (de) Erfrischungsgeränk
DE102008037144A1 (de) Flaschenkopf mit Geschmack
CN2369969Y (zh) 一种防伪酒瓶
CN2483347Y (zh) 双容饮料瓶
CN207275353U (zh) 一次性防伪酒瓶
DE29912707U1 (de) Trink-Set vorzugsweise aus Glas insbesondere für Tee
DE202006009454U1 (de) Einschenkvorrichtung für das einfache Erstellen eines Schichtgetränks
CN106306895A (zh) 瘦身美容果汁
DE202008012693U1 (de) Untersetzer
US388352A (en) Chaeles millbe foottit
CN2622092Y (zh) 一种与撬断凸块式防伪瓶配套使用的瓶盖

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110301