DE102008051296A1 - Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel - Google Patents

Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel Download PDF

Info

Publication number
DE102008051296A1
DE102008051296A1 DE200810051296 DE102008051296A DE102008051296A1 DE 102008051296 A1 DE102008051296 A1 DE 102008051296A1 DE 200810051296 DE200810051296 DE 200810051296 DE 102008051296 A DE102008051296 A DE 102008051296A DE 102008051296 A1 DE102008051296 A1 DE 102008051296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
drive
transmission
dual
transmission unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810051296
Other languages
German (de)
Inventor
Carsten Dr.-Ing. Gitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200810051296 priority Critical patent/DE102008051296A1/en
Publication of DE102008051296A1 publication Critical patent/DE102008051296A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/006Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion power being selectively transmitted by either one of the parallel flow paths
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0008Transmissions for multiple ratios specially adapted for front-wheel-driven vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0013Transmissions for multiple ratios specially adapted for rear-wheel-driven vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/0017Transmissions for multiple ratios specially adapted for four-wheel-driven vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2200/00Transmissions for multiple ratios
    • F16H2200/003Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds
    • F16H2200/0056Transmissions for multiple ratios characterised by the number of forward speeds the gear ratios comprising seven forward speeds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H3/00Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion
    • F16H3/02Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H3/08Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts
    • F16H3/087Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears
    • F16H3/089Toothed gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio or for reversing rotary motion without gears having orbital motion exclusively or essentially with continuously meshing gears, that can be disengaged from their shafts characterised by the disposition of the gears all of the meshing gears being supported by a pair of parallel shafts, one being the input shaft and the other the output shaft, there being no countershaft involved

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)

Abstract

The unit has a transmission gear set (10a) including two transmission gears (Z21a, Z22a) intermeshed with each other. The transmission gears are provided with a driving toothed wheel (11a), and provide transmission speed such that drive torque is diverted from the transmission gear set for driving driving axles (12a). One of the transmission gears is connected with the driving toothed wheel. Input shafts (13a) and counter shafts (15a) are rotatably connected with the transmission gears, and axially and parallely connected with each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a dual-clutch transmission unit according to Preamble of claim 1.

Es sind bereits Doppelkupplungsgetriebeeinheiten mit einem Getriebezahnradsatz, der zumindest zwei miteinander kämmende Getriebezahnräder aufweist, die zur Bildung von zumindest einem Getriebegang vorgesehen sind, und mit zumindest einem Antriebszahnrad, das dazu vorgesehen ist, zum Antrieb einer Antriebsachse ein Antriebsmoment aus dem Getriebezahnradsatz auszuleiten, bekannt.It are already dual-clutch transmission units with a gear set, the at least two intermeshing Has gear wheels, which are intended to form at least one transmission gear, and at least one drive gear provided for to drive a drive axle, a drive torque from the gear set to divulge, known.

Der Erfindung liegt insbesondere die Aufgabe zugrunde, einen Bauraum der Doppelkupplungsgetriebeeinheit zu verringern. Sie wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Of the Invention is in particular the object of a space reduce the dual-clutch transmission unit. It is according to the invention solved by the features of claim 1. Further embodiments emerge from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einer Doppelkupplungsgetriebeeinheit mit einem Getriebezahnradsatz, der zumindest zwei miteinander kämmende Getriebezahnräder aufweist, die zur Bildung von zumindest einem Getriebegang vorgesehen sind, und mit zumindest einem Antriebszahnrad, das dazu vorgesehen ist, zum Antrieb einer Antriebsachse ein Antriebsmoment aus dem Getriebezahnradsatz auszuleiten.The The invention is based on a dual-clutch transmission unit a transmission gear set having at least two intermeshing transmission gears, which are intended to form at least one transmission gear, and at least one drive gear provided for to drive a drive axle, a drive torque from the gear set auszuleiten.

Es wird vorgeschlagen, dass eines der beiden Getriebezahnräder mit dem Antriebszahnrad kämmt. Unter „vorgesehen” soll insbesondere speziell ausgestattet und/oder ausgelegt verstanden werden. Durch eine erfindungsgemäße Ausgestaltung kann auf eine zusätzliche Zahnradebene, die lediglich zur Ausleitung des Antriebsmoments vorgesehen ist, verzichtet werden, wodurch ein Bauraum der Doppelkupplungsgetriebeeinheit verringert und eine Effizienz der Doppelkupplungsgetriebeeinheit gesteigert werden kann.It It is suggested that one of the two transmission gears with the drive gear meshes. In particular, "provided" is intended specially equipped and / or designed to be understood. By an embodiment of the invention can on an additional Gear level, which is provided only for the discharge of the drive torque, be omitted, creating a space of the dual-clutch transmission unit reduces and efficiency of the dual-clutch transmission unit can be increased.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest eine Eingangswelle aufweist, die dazu vorgesehen ist, drehfest mit einem der Getriebezahnräder verbunden zu werden. Dadurch kann das Antriebsmoment einfach in den Getriebezahnradsatz und insbesondere in eine Zahnradebene, in der die beiden Getriebezahnräder angeordnet sind, eingeleitet werden.Further It is proposed that the dual-clutch transmission unit at least has an input shaft which is intended to rotatably with a the gear wheels to be connected. This allows the drive torque in easy the gear set and in particular in a gear level, in arranged the two transmission gears are to be initiated.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit eine Getriebeschalteinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, die Eingangswelle und das auf der Eingangswelle angeordnete Getriebezahnrad drehfest miteinander zu verbinden. Dadurch kann einfach eine Schaltbarkeit der Zahnradebene bereitgestellt werden.Further It is proposed that the dual-clutch transmission unit a Gear shift unit, which is intended to the input shaft and the transmission gear arranged on the input shaft rotatably with each other connect to. This can easily be a switchability of the gear level to be provided.

In einer weiteren Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit eine Vorgelegewelle aufweist, die drehfest mit einem der Getriebezahnräder verbunden ist. Dadurch kann das Antriebsmoment vorteilhaft aus dem Getriebezahnradsatz ausgeleitet werden. Insbesondere kann dadurch das Antriebsmoment für sämtliche mittels des Getriebezahnradsatzes schaltbaren Getriebegänge aus der Getriebeeinheit ausgeleitet werden.In a further embodiment, it is proposed that the dual-clutch transmission unit a Countershaft has the non-rotatably connected to one of the transmission gears is. This allows the drive torque advantageous from the gear set be discharged. In particular, this allows the drive torque for all by means of the gear set switchable gears the transmission unit to be discharged.

Vorteilhafterweise sind die zumindest eine Eingangswelle und die Vorgelegewelle achsparallel zueinander angeordnet. Dadurch kann ein einfacher und kompakter Getriebezahnradsatz realisiert werden. Unter „achsparallel” soll insbesondere eine parallele Anordnung von Rotationsachsen der achsparallelen Bauteile verstanden werden, wobei die Bauteile vorteilhafterweise versetzt zueinander angeordnet sind.advantageously, the at least one input shaft and the countershaft are axially parallel to each other arranged. This allows a simple and compact gear set will be realized. Under "paraxial" in particular a parallel arrangement of axes of rotation of the axis-parallel Components are understood, the components advantageously offset from one another.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Vorgelegewelle dazu vorgesehen ist, unabhängig von dem Antriebszahnrad eine Achsantriebseinheit einer weiteren Antriebsachse anzutreiben. Dadurch kann einfach ein Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug mit mehreren angetriebenen Antriebsachsen, wie beispielsweise ein Antriebsstrang für ein allradgetriebenes Kraftfahrzeug, bereitgestellt werden. Unter einer „Achsantriebseinheit” soll dabei insbesondere eine Einheit verstanden, mittels der ein Antriebsmoment auf zwei Teilachsen einer Antriebsachse verteilt werden kann, wie beispielsweise eine Einheit mit einem Differential. Vorteilhafterweise sind die Vorgelegewelle und die Achsantriebseinheit für die weitere Antriebsachse direkt miteinander verbunden. Vorzugsweise weist dabei zumindest eine der Achsantriebseinheiten eine Einheit auf, die dazu vorgesehen ist, eine Drehzahldifferenz zwischen den verschiedenen Antriebsachsen auszugleichen.In a particularly advantageous embodiment is proposed that the countershaft is intended to be independent of the drive gear an axle drive unit of another drive axle drive. This can easily be a powertrain for a motor vehicle with several driven drive axles, such as a Drive train for a four-wheel drive motor vehicle, be provided. Under an "axle drive unit" is intended in particular a unit understood by means of a drive torque can be distributed to two sub-axes of a drive axle, such as For example, a unit with a differential. advantageously, are the countershaft and the final drive unit for the others Drive axle directly connected. Preferably has at least one of the axle drive units on a unit that is provided, a speed difference between the various To balance drive axles.

Ebenfalls vorteilhaft ist eine Ausgestaltung, bei der das Antriebszahnrad dazu vorgesehen ist, eine weitere Antriebsachse anzutreiben. Mittels eines Antriebszahnrads kann ebenfalls eine vorteilhafte Anbindung einer weiteren Antriebsachse realisiert werden.Also advantageous is an embodiment in which the drive gear intended to drive a further drive axle. through a drive gear can also be an advantageous connection a further drive axle can be realized.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest eine Achsantriebseinheit mit einer Winkeltriebeinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, einen Winkelversatz zwischen dem Getriebezahnradsatz und der Antriebsachse bereitzustellen. Dadurch kann eine besonders vorteilhafte räumliche Anordnung des Getriebezahnradsatzes gefunden werden. Insbesondere kann dadurch ein Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug realisiert werden, das einen in Längsrichtung eingebauten Motor im Bereich der Antriebsachse aufweist. Unter einem „Winkelversatz” soll dabei insbesondere ein Winkel verstanden werden, der von Rotationsachsen der unter dem Winkelversatz angeordneten Bauteile eingeschlossen wird. Der Winkelversatz zwischen dem Getriebezahnradsatz bzw. einer Rotationsachse der zumindest einen Eingangswelle des Getriebezahnradsatzes und der Antriebsachse bzw. einer Rotationsachse der Antriebsachse beträgt vorzugsweise ca. 90 Grad.It is also proposed that the dual-clutch transmission unit has at least one axle drive unit with an angle drive unit which is provided to provide an angular offset between the transmission gear set and the drive axle. As a result, a particularly advantageous spatial arrangement of the gear set can be found. In particular, this makes it possible to realize a drive train for a motor vehicle which has a motor installed in the longitudinal direction in the region of the drive axle. An "angular offset" is intended in particular to mean a Angle can be understood, which is enclosed by rotational axes of the arranged under the angular offset components. The angular offset between the gear set or a rotation axis of the at least one input shaft of the gear set and the drive axle or a rotation axis of the drive axle is preferably about 90 degrees.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit eine Antriebszahnradwelle aufweist, die dazu vorgesehen ist, drehfest mit dem Antriebszahnrad verbunden zu werden. Dadurch kann das Antriebsmoment von dem Antriebszahnrad einfach an die Antriebsachse weitergeleitet werden.In Another embodiment of the invention proposes that the dual-clutch transmission unit has a drive gear shaft, which is intended to rotatably connected to the drive gear to become. This allows the drive torque from the drive gear simply forwarded to the drive axle.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Antriebszahnradwelle zumindest teilweise als eine Ritzelwelle ausgebildet ist, die für einen Winkeltrieb vorgesehen ist. Dadurch kann eine besonders kompakte Bauform realisiert werden.In a particularly advantageous embodiment is proposed that the drive gear shaft at least partially as a pinion shaft is trained for an angle drive is provided. This can be a particularly compact Design can be realized.

Ebenfalls vorteilhaft ist eine Ausgestaltung, bei der eine Gelenkwelle dazu vorgesehen ist, die Antriebszahnradwelle drehfest mit einer Ritzelwelle zu verbinden. Dadurch kann die Antriebszahnradwelle flexibel angeordnet werden. Außerdem kann mittels einer Gelenkwelle einfach ein Versatz zwischen der Antriebszahnradwelle und der Ritzelwelle ausgeglichen werden.Also advantageous is an embodiment in which a propeller shaft to it is provided, the drive gear shaft rotatably with a pinion shaft connect. Thereby, the drive gear shaft can be arranged flexibly become. Furthermore can by means of a propeller shaft simply an offset between the Drive gear shaft and the pinion shaft can be compensated.

Weiter wird vorgeschlagen, dass die Antriebszahnradwelle im Wesentlichen achsparallel zu der zumindest einen Eingangswelle angeordnet ist. Dadurch kann eine einfache Ausführungsform gefunden werden. Vorzugsweise ist die Antriebszahnradwelle auch achsparallel zu der Vorgelegewelle angeordnet. Besonders bevorzugt ist die Antriebszahnrad welle versetzt zu der Eingangswelle und versetzt zu der Vorgelegewelle angeordnet. Unter „im Wesentlichen” soll dabei insbesondere ein Winkelversatz zwischen der Eingangswelle und der Antriebszahnradwelle von maximal 15 Grad verstanden werden, wobei ein Winkel von ca. 8 Grad besonders vorteilhaft ist.Further It is suggested that the drive gear shaft substantially is arranged axially parallel to the at least one input shaft. Thereby can be a simple embodiment being found. Preferably, the drive gear shaft is also arranged axially parallel to the countershaft. Especially preferred is the drive gear shaft offset from the input shaft and offset arranged the countershaft. Under "essentially" should thereby in particular, an angular offset between the input shaft and the Drive gear shaft to be understood by a maximum of 15 degrees, where an angle of about 8 degrees is particularly advantageous.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Antriebszahnrad und das mit dem Antriebszahnrad kämmende Getriebezahnrad einen Winkelversatz größer als 0 Grad aufweisen. Dadurch kann eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Getriebeeinheit realisiert werden. Insbesondere kann dadurch ein Versatz zwischen dem Getriebezahnradsatz und der Winkeltriebeinheit erreicht werden, der eine besonders vorteilhafte Anordnung ermöglicht.Further It is proposed that the drive gear and meshing with the drive gear gear an angular offset greater than 0 degrees. This can be a particularly advantageous embodiment the gear unit can be realized. In particular, this can be a Offset between the gear set and the angle drive unit can be achieved, which allows a particularly advantageous arrangement.

Vorteilhafterweise weist die Doppelkupplungsgetriebeeinheit eine weitere Getriebeeingangswelle auf, die koaxial zu der mit dem Getriebezahnrad verbindbaren Getriebeeingangswelle angeordnet ist. Dadurch kann eine kompakte Ausgestaltung des Getriebezahnradsatzes realisiert werden.advantageously, The dual-clutch transmission unit has a further transmission input shaft on, coaxial with the connectable to the transmission gear transmission input shaft is arranged. This allows a compact design of the gear set will be realized.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen sind vier Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawings are four embodiments of the invention shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The skilled person will become the characteristics expediently also consider individually and to meaningful further combinations sum up.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit in einer ersten Ausführungsform, 1 a dual-clutch transmission unit in a first embodiment,

2 eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit zum Antrieb von mehreren Antriebsachsen, 2 a dual-clutch transmission unit for driving a plurality of drive axles,

3 eine weitere Doppelkupplungsgetriebeeinheit zum Antrieb von mehreren Antriebsachsen und 3 another dual clutch transmission unit for driving a plurality of drive axles and

4 eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit in einer weiteren Ausführungsform. 4 a dual-clutch transmission unit in another embodiment.

1 zeigt eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit zum sequentiellen Schalten von Getriebegängen. Die Doppelkupplungsgetriebeeinheit ist für ein Kraftfahrzeug vorgesehen. Mittels der Doppelkupplungsgetriebeeinheit können sieben Vorwärtsgetriebegänge geschaltet werden. Die Vorwärtsgetriebegänge sind untereinander vollständig lastschaltbar. Außerdem kann mittels der Doppelkupplungsgetriebeeinheit ein Rückwärtsgang geschaltet werden. 1 shows a dual-clutch transmission unit for the sequential shifting of transmission gears. The dual-clutch transmission unit is provided for a motor vehicle. By means of the dual clutch transmission unit, seven forward gears can be switched. The forward gears are fully load-shifting among each other. In addition, a reverse gear can be switched by means of the dual-clutch transmission unit.

Die Doppelkupplungsgetriebeeinheit ist als eine so genannte Transaxle-Getriebeeinheit ausgeführt. Sie weist einen Getriebezahnradsatz 10a und eine Achsantriebseinheit 18a auf. Mittels des Getriebezahnradsatzes 10a können unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse zur Bildung der Vorwärtsgetriebegänge und des Rückwärtsgetriebegangs bereitgestellt werden. Mittels der Achsantriebseinheit 18a wird ein aus dem Getriebezahnradsatz 10a ausgeleitetes Antriebsmoment auf zwei Antriebsräder einer Antriebsachse 12a verteilt. Die Achsantriebseinheit 18a weist dabei eine Winkeltriebeinheit 19a auf, mittels der der Getriebezahnradsatz 10a und die Antriebsachse 12a um einen Winkelversatz von 90 Grad zueinander angeordnet werden können. Die Winkeltriebeinheit 19a und der Getriebezahnradsatz 10a können dabei in einem gemeinsamen Gehäuse oder in zwei unmittelbar miteinander verbundenen Teilgehäusen angeordnet werden.The dual-clutch transmission unit is designed as a so-called transaxle transmission unit. It has a gear set 10a and an axle drive unit 18a on. By means of the gear set 10a Different ratios can be provided to form the forward gears and the reverse gear. By means of the final drive unit 18a becomes one from the transmission gear set 10a discharged drive torque on two drive wheels of a drive axle 12a distributed. The final drive unit 18a has an angle drive unit 19a on, by means of the gear set 10a and the drive axle 12a can be arranged at an angle offset of 90 degrees to each other. The angle drive unit 19a and the gear set 10a can be arranged in a common housing or in two directly interconnected sub-housings.

Die Doppelkupplungsgetriebeeinheit weist zwei koaxial angeordnete Lastschaltkupplungen K1a, K2a auf. Mittels der Lastschaltkupplungen K1a, K2a kann ein Antriebsmoment, das von einer Antriebsmaschine bereitgestellt wird, in die Doppelkupplungsgetriebeeinheit eingeleitet werden. Die Lastschaltkupplungen K1a, K2a sind jeweils wechselweise den Vorwärtsgetriebegängen zugeordnet. Die geraden Vorwärtsgetriebegänge sind der zweiten Lastkupplung K2a zugeordnet. Die ungeraden Vorwärtsgetriebegänge sind der ersten Lastschaltkupplung K1a zugeordnet.The dual-clutch transmission unit has two coaxially arranged power shift clutches K1a, K2a on. By means of the powershift clutches K1a, K2a, a drive torque, which is provided by a prime mover, can be introduced into the dual-clutch transmission unit. The power shift clutches K1a, K2a are each assigned alternately to the forward gears. The straight forward gears are associated with the second load clutch K2a. The odd forward gears are associated with the first power shift clutch K1a.

Die Lastschaltkupplungen K1a, K2a sind jeweils mit einer Eingangswelle 13a, 14a verbunden. Mittels der Eingangswellen 13a, 14a wird das Antriebsmoment in den Getriebezahnradsatz 10a eingeleitet. Die Eingangswellen 13a, 14a sind koaxial zueinander angeordnet. Die zweite Eingangswelle 14a, die mit der zweiten Lastschaltkupplung K2a verbunden ist, ist als eine Hohlwelle ausgebildet. Sie wird von der ersten Eingangswelle 13a durchsetzt, die mit der ersten Lastschaltkupplung K1a verbunden ist. Weiter weist der Getriebezahnradsatz 10a eine Vorgelegewelle 15a auf, die achsparallel zu den beiden Eingangswellen 13a, 14a angeordnet ist. Zur Bildung der Getriebegänge ist die Vorgelegewelle 15a wirkungsmäßig mit den beiden Eingangswellen 13a, 14a verbindbar.The power shift clutches K1a, K2a are each provided with an input shaft 13a . 14a connected. By means of the input shafts 13a . 14a the drive torque is in the gear set 10a initiated. The input shafts 13a . 14a are arranged coaxially with each other. The second input shaft 14a , which is connected to the second power shift clutch K2a, is formed as a hollow shaft. It is from the first input shaft 13a permeated, which is connected to the first power-shift clutch K1a. Next, the transmission gear set 10a a countershaft 15a on, the axis parallel to the two input shafts 13a . 14a is arranged. To form the gears is the countershaft 15a in terms of effect with the two input shafts 13a . 14a connectable.

Der Getriebezahnradsatz 10a weist acht Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a auf, mittels denen die Eingangswellen 13a, 14a mit der Vorgelegewelle 15a verbunden werden können. Mittels der Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a werden unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse für die Vorwärtsgetriebegänge und den Rückwärtsgetriebegang bereitgestellt. Jeder der Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a ist genau einem der Vorwärtsgetriebegänge zugeordnet. Die Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a weisen jeweils zwei Getrie bezahnräder Z11a, Z12a, Z21a, Z22a, Z31a, Z32a, Z51a, Z52, Z61a, Z62a, Z71a, Z72a, Z81, Z82a auf, die zur Bildung der Vorwärtsgetriebegänge vorgesehen sind und mittels denen das entsprechende Übersetzungsverhältnis bereitgestellt wird. Die Zahnradebene Z4a ist dem Rückwärtsgetriebegang zugeordnet. Sie weist drei Getriebezahnräder Z41a, Z42a, Z43a auf, mittels denen ein Übersetzungsverhältnis und eine Drehrichtungsumkehr für den Rückwärtsgetriebegang bereitgestellt sind.The gear set 10a has eight gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a, by means of which the input shafts 13a . 14a with the countershaft 15a can be connected. By means of the gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a different ratios for the forward gears and the reverse gear are provided. Each of the gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a is assigned to exactly one of the forward gears. The gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a each have two gear teeth Z11a, Z12a, Z21a, Z22a, Z31a, Z32a, Z51a, Z52, Z61a, Z62a, Z71a, Z72a, Z81, Z82a, the are provided for forming the forward gears and by means of which the corresponding gear ratio is provided. The gear level Z4a is assigned to the reverse gear. It has three transmission gears Z41a, Z42a, Z43a, by means of which a transmission ratio and a reversal of the direction of rotation for the reverse gear are provided.

Der Rückwärtsgetriebegang wird mittels der vierten Zahnradebene Z4a gebildet. Die vierte Zahnradebene Z4a weist die drei Getriebezahnräder Z41a, Z42a, Z43a auf. Das Getriebezahnrad Z41a ist als ein Festrad ausgebildet und auf der zweiten Eingangswelle 14a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z43a, das mit dem Getriebezahnrad Z41a kämmt, ist auf einer Zwischenwelle angeordnet. Das Getriebezahnrad Z42a, das mit dem Getriebezahnrad Z43a kämmt, ist als ein Losrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The reverse gear is formed by means of the fourth gear level Z4a. The fourth gear level Z4a has the three transmission gears Z41a, Z42a, Z43a. The transmission gear Z41a is formed as a fixed gear and on the second input shaft 14a arranged. The transmission gear Z43a, which meshes with the transmission gear Z41a, is disposed on an intermediate shaft. The transmission gear Z42a, which meshes with the transmission gear Z43a, is formed as a loose wheel and mounted on the countershaft 15a arranged.

Der erste Vorwärtsgetriebegang wird mittels der fünften Zahnradebene Z5a gebildet. Die fünfte Zahnradebene Z5a weist die zwei Getriebezahnräder Z51a, Z52a auf. Das Getriebezahnrad Z51a, das als ein Festrad ausgebildet und auf der zweiten Eingangswelle 14a angeordnet ist, ist einstückig für die vierte Zahnradebene Z4a und die fünfte Zahnradebene Z5a ausgebildet. Das Getriebezahnrad Z52a, das mit dem Getriebezahnrad Z51a kämmt, ist als ein Losrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The first forward gear is formed by means of the fifth gear plane Z5a. The fifth gear plane Z5a has the two transmission gears Z51a, Z52a. The transmission gear Z51a, which is formed as a fixed gear and on the second input shaft 14a is arranged, is integrally formed for the fourth gear plane Z4a and the fifth gear plane Z5a. The transmission gear Z52a, which meshes with the transmission gear Z51a, is formed as a loose wheel and on the countershaft 15a arranged.

Der zweite Vorwärtsgetriebegang wird mittels der dritten Zahnradebene Z3a gebildet. Die dritte Zahnradebene Z3a weist die zwei Getriebezahnräder Z31a, Z32a auf. Das Getriebezahnrad Z31a ist als ein Festrad ausgebildet und auf der ersten Eingangswelle 13a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z32a, das mit dem Getriebezahnrad Z31a kämmt, ist als ein Losrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The second forward gear is formed by means of the third gear level Z3a. The third gear level Z3a has the two transmission gears Z31a, Z32a. The transmission gear Z31a is formed as a fixed gear and on the first input shaft 13a arranged. The transmission gear Z <b> 32a, which meshes with the transmission gear Z <b> 31a, is formed as a loose wheel and is mounted on the countershaft 15a arranged.

Der dritte Vorwärtsgetriebegang wird mittels der sechsten Zahnradebene Z6a gebildet. Die sechste Zahnradebene Z6a weist die zwei Getriebezahnräder Z61a, Z62a auf. Das Getriebezahnrad Z61a ist als ein Festrad ausgebildet und auf der zweiten Eingangswelle 14a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z62a, das mit dem Getriebezahnrad Z61a kämmt, ist als ein Losrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The third forward gear is formed by means of the sixth gear level Z6a. The sixth gear level Z6a has the two transmission gears Z61a, Z62a. The transmission gear Z61a is formed as a fixed gear and on the second input shaft 14a arranged. The transmission gear Z62a, which meshes with the transmission gear Z61a, is formed as a loose wheel and mounted on the countershaft 15a arranged.

Der vierte Vorwärtsgetriebegang wird mittels der zweiten Zahnradebene Z2a gebildet. Die zweite Zahnradebene Z2a weist die zwei Getriebezahnräder Z21, Z22a auf. Das Getriebezahnrad Z21a ist als ein Losrad ausgebildet und auf der ersten Eingangswelle 13a an geordnet. Das Getriebezahnrad Z22a, das mit dem Getriebezahnrad Z21a kämmt, ist als ein Festrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The fourth forward gear is formed by means of the second gear level Z2a. The second gear level Z2a has the two transmission gears Z21, Z22a. The transmission gear Z21a is formed as a loose wheel and on the first input shaft 13a ordered. The transmission gear Z22a, which meshes with the transmission gear Z21a, is formed as a fixed gear and on the countershaft 15a arranged.

Der fünfte Vorwärtsgetriebegang wird mittels der achten Zahnradebene Z8a gebildet. Die achte Zahnradebene Z8a weist die zwei Getriebezahnräder Z81a, Z82a auf. Das Getriebezahnrad Z81a ist als ein Losrad ausgebildet und auf der zweiten Eingangswelle 14a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z82a, das mit dem Getriebezahnrad Z81a kämmt, ist als ein Festrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The fifth forward gear is formed by the eighth gear level Z8a. The eighth gear level Z8a has the two transmission gears Z81a, Z82a. The transmission gear Z81a is formed as a loose wheel and on the second input shaft 14a arranged. The transmission gear Z82a, which meshes with the transmission gear Z81a, is formed as a fixed gear and on the countershaft 15a arranged.

Der sechste Vorwärtsgetriebegang wird mittels der ersten Zahnradebene Z1a gebildet. Die erste Zahnradebene Z1a weist die zwei Getriebezahnräder Z11a, Z12a auf. Das Getriebezahnrad Z11a ist als ein Losrad ausgebildet und auf der ersten Eingangswelle Z13a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z12a, das mit dem Getriebezahnrad Z11a kämmt, ist als ein Festrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The sixth forward gear is formed by the first gear level Z1a. The first gear level Z1a has the two transmission gears Z11a, Z12a. The transmission gear Z11a is as a Losrad trained and arranged on the first input shaft Z13a. The transmission gear Z12a, which meshes with the transmission gear Z11a, is formed as a fixed gear and on the countershaft 15a arranged.

Der siebte Vorwärtsgetriebegang wird mittels der siebten Zahnradebene Z7a gebildet. Die siebte Zahnradebene Z7a weist die zwei Getriebezahnräder Z71a, Z72a auf. Das Getriebezahnrad Z71a ist als ein Losrad ausgebildet und auf der zweiten Eingangswelle 14a angeordnet. Das Getriebezahnrad Z72a, das mit dem Getriebezahnrad Z71a kämmt, ist als ein Festrad ausgebildet und auf der Vorgelegewelle 15a angeordnet.The seventh forward gear is formed by the seventh gear level Z7a. The seventh gear level Z7a has the two transmission gears Z71a, Z72a. The transmission gear Z71a is formed as a loose wheel and on the second input shaft 14a arranged. The transmission gear Z72a, which meshes with the transmission gear Z71a, is formed as a fixed gear and on the countershaft 15a arranged.

Die als Losräder ausgebildeten Getriebezahnräder Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a sind jeweils paarweise angeordnet. Jeweils zwei als Losräder ausgebildete Getriebezahnräder Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a sind unmittelbar benachbart und koaxial zueinander angeordnet. Zwischen zwei der benachbart angeordneten Getriebezahnrädern Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a ist jeweils eine Getriebeschalteinheit S1a, S2a, S3a, S4a angeordnet. Mittels der Getriebeschalteinheit S1a können die Getriebezahnräder Z11a, Z21a mit der ersten Eingangswelle 13a verbunden werden. Mittels der Getriebeschalteinheiten S2a, S3a können die Getriebezahnräder Z32a, Z42a, Z52a, Z62a mit der Vorgelegewelle 15a verbunden werden. Mittels der Getriebeschalteinheit S4a können die Getriebezahnräder S71a, S81a mit der zweiten Eingangswelle 14a verbunden werden. Die Getriebeschalteinheiten S1a, S2a, S3a, S4a können dabei jeweils eines der Getriebezahnräder Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a drehfest mit der zugeordneten Eingangswelle 13a, 14a bzw. mit der Vorgelegewelle 15a verbinden.The transmission gears Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a designed as idler gears are each arranged in pairs. Two transmission gears Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a designed as idler gears are arranged immediately adjacent to each other and coaxially with one another. Between two of the adjacently arranged transmission gears Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a, a transmission shift unit S1a, S2a, S3a, S4a is respectively arranged. By means of the gear shift unit S1a, the transmission gears Z11a, Z21a with the first input shaft 13a get connected. By means of the gear shift units S2a, S3a, the transmission gears Z32a, Z42a, Z52a, Z62a with the countershaft 15a get connected. By means of the gear shift unit S4a, the transmission gears S71a, S81a with the second input shaft 14a get connected. The transmission shift units S1a, S2a, S3a, S4a can each one of the transmission gears Z11a, Z21a, Z32a, Z42a, Z52a, Z62a, Z71a, Z81a rotationally fixed with the associated input shaft 13a . 14a or with the countershaft 15a connect.

Durch eine Zuordnung der Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a zu den Eingangswellen 13a, 14a ist der Getriebezahnradsatz 10a in zwei Teilgetriebe 23a, 24a unterteilt. Jedes der Teilgetriebe 23a, 24a ist einer der beiden Lastschaltkupplungen K1a, K2a zugeordnet. Die Vorwärtsgetriebegänge sind entsprechend den Zahnradebenen Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a den Teilgetrieben 23a, 24a zugeordnet, wobei das erste Teilgetriebe 23a die geraden Vorwärtsgetriebegänge und das zweite Teilgetriebe 24a die ungeraden Vorwärtsgetriebegänge aufweist.By assigning the gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a to the input shafts 13a . 14a is the gear set 10a in two partial transmissions 23a . 24a divided. Each of the partial transmissions 23a . 24a is assigned to one of the two power shift clutches K1a, K2a. The forward gears are according to the gear levels Z1a, Z2a, Z3a, Z4a, Z5a, Z6a, Z7a, Z8a the partial transmissions 23a . 24a assigned, wherein the first partial transmission 23a the straight forward gears and the second gearbox 24a has the odd forward gears.

Sämtliche Schaltvorgänge, bei denen von einem Vorwärtsgetriebegang des einen Teilgetriebes 23a, 24a auf einen Getriebegang des anderen Teilgetriebes 23a, 24a gewechselt wird, sind unter Last schaltbar. Um beispielsweise unter Last von dem ersten Vorwärtsgetriebegang in den zweiten Vorwärtsgetriebegang zu schalten, wird bei geschaltetem ersten Vorwärtsgetriebegang der zweite Vorwärtsgetriebegang gebildet, indem das als Losrad ausgebildete Getriebezahnrad Z32a der dritten Zahnradebene Z3a mittels der Getriebeschalteinheit S2a mit der ersten Eingangswelle 13a verbunden wird. Anschließend wird der zweite Vorwärtsgetriebegang geschaltet, indem unter Last von der zweiten Lastschaltkupplung K2a auf die erste Lastschaltkupplung K1a geschaltet wird. Um unter Last von der zweiten Lastschaltkupplung K2a auf die erste Lastschaltkupplung K1a zu schalten, wird die erste Lastschaltkupplung K1a sukzessive geöffnet, während die zweite Lastschaltkupplung K2a sukzessive geschlossen wird.All gearshifts in which of a forward gear of a sub-transmission 23a . 24a to a gear of the other sub-transmission 23a . 24a is changed, are switchable under load. To switch, for example, under load from the first forward gear in the second forward gear, is formed when the first forward gear, the second forward gear by the idler gear formed as transmission gear Z32a the third gear level Z3a means of the gear shift unit S2a with the first input shaft 13a is connected. Subsequently, the second forward gear is switched by being switched under load from the second power-shift clutch K2a to the first power-shift clutch K1a. To switch from the second power-shift clutch K2a to the first power-shift clutch K1a under load, the first power-shift clutch K1a is successively opened, while the second power-shift clutch K2a is successively closed.

Sobald der zweite Vorwärtsgetriebegang geschaltet ist, kann im zweiten Teilgetriebe 24a der dritte Vorwärtsgetriebegang gebildet werden, indem das als Losrad ausgebildete Getriebezahnrad Z62a der sechsten Zahnradebene Z6a mittels der Getriebeschalteinheit S3a mit der Vorgelegewelle 15a verbunden wird. Ein Schaltvorgang von dem zweiten Vorwärtsgetriebegang in den dritten Vorwärtsgetriebegang erfolgt analog zu dem Schaltvorgang von dem ersten Vorwärtsgetriebegang in den zweiten Vorwärtsgetriebegang. Auch die weiteren Schaltvorgänge erfolgen analog, indem der zu schaltende Getriebegang in dem entsprechenden Teilgetriebe 23a, 24a gebildet wird und anschließend unter Last die Lastschaltkupplung K1a, K2a gewechselt wird.Once the second forward gear is engaged, can in the second part transmission 24a the third forward gear can be formed by the trained as idler gear gear Z62a the sixth gear level Z6a means of the gear shift unit S3a with the countershaft 15a is connected. A shift from the second forward gear to the third forward gear is analogous to the shift from the first forward gear to the second forward gear. The other switching operations are analogous, by the gear to be switched in the corresponding sub-transmission 23a . 24a is formed and then under load, the power shift clutch K1a, K2a is changed.

Eine Ausleitung des Antriebsmoments aus dem Getriebezahnradsatz 10a erfolgt mittels eines Antriebszahnrads 11a. Mittels des Antriebszahnrads 11a wird die Achsantriebseinheit 18a angetrieben. Das Antriebszahnrad 11a ist in der zweiten Zahnradebene Z2a des Getriebezahnradsatzes 10a angeordnet. Es kämmt mit dem Getriebezahnrad Z22a, mit dem das Getriebezahnrad Z21a der zweiten Zahnradebene Z2a kämmt und das zur Bildung des vierten Vorwärtsgetriebegangs vorgesehen ist.A derivative of the drive torque from the gear set 10a done by means of a drive gear 11a , By means of the drive gear 11a becomes the final drive unit 18a driven. The drive gear 11a is in the second gear level Z2a of the gear set 10a arranged. It meshes with the transmission gear Z22a, with which meshes the transmission gear Z21a of the second gear level Z2a and which is provided to form the fourth forward gear.

Das Getriebezahnrad Z22a, das mit dem Antriebszahnrad 11a kämmt, ist drehfest mit der Vorgelegewelle 15a verbunden. Das Antriebsmoment, das mittels einer der beiden Eingangswellen 13a, 14a in den Getriebezahnradsatz 10a eingeleitet wird, wird für sämtliche Getriebegänge über das Antriebszahnrad 11a aus dem Getriebezahnradsatz 10a ausgeleitet. Ein Kraftfluss geht dabei stets über das auf der Vorgelegewelle 15a angeordnete Getriebezahnrad Z22a.The transmission gear Z22a, with the drive gear 11a meshes, is rotationally fixed with the countershaft 15a connected. The drive torque, by means of one of the two input shafts 13a . 14a in the gear set 10a is initiated is for all gears via the drive gear 11a from the gear set 10a discharged. A power flow always goes beyond that on the countershaft 15a arranged transmission gear Z22a.

Das Antriebszahnrad 11a ist auf einer Antriebszahnradwelle 20a angeordnet und als ein Festrad ausgeführt. Die Antriebszahnradwelle 20a ist achsparallel und versetzt zu den Eingangswellen 13a, 14a und der Vorgelegewelle 15a angeordnet. Ein auf das Antriebszahnrad 11a geleitetes Antriebsmoment wird auf die Antriebszahnradwelle 20a übertragen. Ein Ende der Antriebszahnradwelle 20a ist als eine Ritzelwelle 21a ausgeführt. Die Ritzelwelle 21a weist ein Ritzel 25a auf, das als ein Kegelrad ausgeführt ist. Das Ritzel 25a kämmt mit einem Tellerrad 26a, das ebenfalls als ein Kegelrad ausgeführt ist.The drive gear 11a is on a drive gear shaft 20a arranged and executed as a fixed wheel. The drive gear shaft 20a is parallel to the axis and offset to the input shafts 13a . 14a and the countershaft 15a arranged. One on the drive gear 11a guided drive torque is applied to the drive gear shaft 20a above wear. One end of the drive gear shaft 20a is as a pinion shaft 21a executed. The pinion shaft 21a has a pinion 25a on, which is designed as a bevel gear. The pinion 25a combs with a ring gear 26a , which is also designed as a bevel gear.

Die Winkeltriebeinheit 18a, mittels der das Antriebsmoment von dem Getriebezahnradsatz 10a auf die unter dem Winkelversatz angeordnete Antriebsachse 12a übertragen wird, ist mittels des Ritzels 25a und des Tellerrads 26a ausgebildet. Durch die Ritzelwelle 21a bzw. das auf der Ritzewelle 21a angeordnete Ritzel 25a und das Tellerrad 26a ist ein Winkeltrieb bereitgestellt, der eine Übertragung des Antriebsmoments bei einen Winkelversatz von 90 Grad ermöglicht.The angle drive unit 18a , by means of which the drive torque from the gear set 10a on the arranged under the angular offset drive axle 12a is transmitted by means of the pinion 25a and the crown wheel 26a educated. Through the pinion shaft 21a or the on the Ritzewelle 21a arranged pinions 25a and the crown wheel 26a An angle drive is provided which allows transmission of the drive torque at an angular offset of 90 degrees.

Die Antriebszahnradwelle 20a und die Vorgelegewelle 15a sind parallel zueinander angeordnet. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, dass die Antriebszahnradwelle 20a und die Vorgelegewelle 15a bzw. das Getriebezahnrad Z22a und das Antriebszahnrad 11a einen Winkelversatz größer als 0 Grad aufweisen. Um die Antriebszahnradwelle 20a und die Vorgelegewelle 15a mit einem Winkelversatz größer als 0 Grad zueinander anzuordnen, werden das Antriebszahnrad 11a und das Getriebezahnrad Z22a mit einer Beveloidverzahnung ausgeführt, die beispielsweise einen Winkelversatz von 8 Grad ermöglicht. Die Winkeltriebeinheit 19a bzw. die Achsantriebseinheit 18a kann grundsätzlich auch mittels eines Querdifferentials ausgebildet werden, mittels dem eine Drehzahldifferenz zwischen einzelnen Teilachsen der Antriebsachse 12a ausgeglichen werden kann.The drive gear shaft 20a and the countershaft 15a are arranged parallel to each other. In principle, it is also possible that the drive gear shaft 20a and the countershaft 15a or the transmission gear Z22a and the drive gear 11a have an angular offset greater than 0 degrees. To the drive gear shaft 20a and the countershaft 15a with an angular offset greater than 0 degrees to each other, the drive gear 11a and the transmission gear Z22a is made with Beveloidverzahnung, for example, allows an angular offset of 8 degrees. The angle drive unit 19a or the final drive unit 18a can in principle also be formed by means of a transverse differential, by means of which a speed difference between individual sub-axes of the drive axle 12a can be compensated.

In den 2 bis 4 sind weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a in den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in der 1 durch die Buchstaben b bis d in den Bezugszeichen der Ausführungsbeispiele in den 2 bis 4 ersetzt. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zu dem Ausführungsbeispiel in der 1, wobei bezüglich gleich bleibender Bauteile, Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung des Ausführungsbeispiels in der 1 und auf die jeweils vorangegangenen Ausführungsbeispiele verwiesen werden kann.In the 2 to 4 Further embodiments of the invention are shown. To distinguish the embodiments, the letter a in the reference numerals of the embodiment in the 1 by the letters b to d in the reference numerals of the embodiments in the 2 to 4 replaced. The following description is essentially limited to the differences from the embodiment in the 1 , wherein with respect to the same components, features and functions on the description of the embodiment in the 1 and reference may be made to the respective preceding embodiments.

2 zeigt eine weitere Doppelkupplungsgetriebeeinheit. Die in 2 gezeigte Doppelkupplungsgetriebeeinheit weist einen Getriebezahnradsatz 10b auf, der analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Zur Ausleitung eines Antriebsmoments aus dem Getriebezahnradsatz 10b weist die Doppelkupplungsgetriebeeinheit ein Antriebszahnrad 11b auf, das mit einem Getriebezahnrad Z22b kämmt, welches zur Bildung eines vierten Vorwärtsgetriebegangs mit einem weiteren Getriebezahnrad Z21b kämmt. 2 shows another dual-clutch transmission unit. In the 2 shown dual-clutch transmission unit has a gear set 10b on, which is formed analogously to the first embodiment. To divert a drive torque from the gear set 10b The dual-clutch transmission unit has a drive gear 11b on, which meshes with a transmission gear Z22b, which meshes with another transmission gear Z21b to form a fourth forward gear.

Mittels des Antriebszahnrads 11b können zwei Antriebsachsen 12b, 16b angetrieben werden. Eine Verteilung des mittels des Antriebszahnrads 11b ausgeleiteten Antriebsmoments erfolgt über eine Schaltvorrichtung 27b. Mittels der Schaltvorrichtung 27b kann das Antriebsmoment beliebig auf die beiden Antriebsachsen 12b, 16b verteilt werden. Mittels der Schaltvorrichtung 27b kann auch eine Drehzahldifferenz zwischen den Antriebsachsen 12b, 16b ausgeglichen werden.By means of the drive gear 11b can drive two axes 12b . 16b are driven. A distribution of the means of the drive gear 11b discharged drive torque via a switching device 27b , By means of the switching device 27b can the drive torque arbitrarily on the two drive axles 12b . 16b be distributed. By means of the switching device 27b can also have a speed difference between the drive axles 12b . 16b be compensated.

Eine Antriebszahnradwelle 20b, mittels der das Antriebsmoment zu einer Winkeltriebeinheit 19b für die erste Antriebsache 12b geleitet wird, ist teilweise als eine Ritzelwelle 21b ausgestaltet. Die Antriebszahnradwelle 20b ist mittels eines ersten Schaltmittels 28b der Schaltvorrichtung 27b mit dem Antriebszahnrad 11b verbindbar. Das Schaltmittel 28b und die Winkeltriebeinheit 19b sind voneinander getrennt ausgeführt. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, das Schaltmittel 28b der Schaltvorrichtung 27b zumindest teilweise einstückig mit der Winkeltriebeinheit 19b auszugestalten, wie beispielsweise in Form eines schaltbaren Querdifferentials.A drive gear shaft 20b , By means of the drive torque to an angle drive unit 19b for the first drive thing 12b is partially as a pinion shaft 21b designed. The drive gear shaft 20b is by means of a first switching means 28b the switching device 27b with the drive gear 11b connectable. The switching means 28b and the angle drive unit 19b are separated from each other. In principle, it is also conceivable, the switching means 28b the switching device 27b at least partially integral with the angle drive unit 19b to design, such as in the form of a switchable transverse differential.

Eine Achsantriebseinheit 17b der zweiten Antriebsachse 16b ist mittels einer Verbindungswelle 29b mit dem Antriebszahnrad 11b verbindbar. Die Verbindungswelle 29b kann mittels eines zweiten Schaltmittels 30b der Schaltvorrichtung 27b drehfest mit dem Antriebszahnrad 11b verbunden werden. Ein durch die Schaltvorrichtung 27b auf die Verbindungswelle 29b übertragenes Antriebsmoment ist mittels des Schaltmittels 30b einstellbar.An axle drive unit 17b the second drive axle 16b is by means of a connecting shaft 29b with the drive gear 11b connectable. The connecting shaft 29b can by means of a second switching means 30b the switching device 27b rotatably with the drive gear 11b get connected. A through the switching device 27b on the connecting shaft 29b transmitted drive torque is by means of the switching means 30b adjustable.

Eine Verteilung von Antriebsmomenten auf die einzelnen Antriebsachsen 12b, 16b wird mittels der Schaltvorrichtung 27b eingestellt. Die Verteilung des Antriebsmoments ist mit tels der Schaltvorrichtung 27b beliebig einstellbar. Grundsätzlich ist es aber auch denkbar, eine der Achsantriebseinheiten 17b, 18b drehfest mit dem Antriebszahnrad 11b zu verbinden, d. h. auf eines der Schaltmittel 28b, 30b zu verzichten, und nur eine der Achsantriebseinheiten 17b, 18b schaltbar auszugestalten. Auch eine feste Verteilung des Antriebsmoments mittels einer drehfesten Anbindung von beiden Achsantriebseinheiten 17b, 18b und somit ein permanenter Antrieb beider Antriebsachsen 12b, 16b, beispielsweise mittels eines Differentials, ist denkbar.A distribution of drive torques on the individual drive axles 12b . 16b is by means of the switching device 27b set. The distribution of the drive torque is with means of the switching device 27b freely adjustable. Basically, it is also conceivable, one of the final drive units 17b . 18b rotatably with the drive gear 11b to connect, ie on one of the switching means 28b . 30b to dispense, and only one of the final drive units 17b . 18b switchable design. Also, a fixed distribution of the drive torque by means of a rotationally fixed connection of both axle drive units 17b . 18b and thus a permanent drive of both drive axles 12b . 16b , For example by means of a differential, is conceivable.

3 zeigt eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit mit einer alternativen Anbindung einer Verbindungswelle 29c zum Antrieb einer weiteren Achsantriebseinheit 17c. Die in 3 gezeigte Doppelkupplungsgetriebeeinheit weist einen Getriebezahnradsatz 10c auf, der analog zum ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Die Doppelkupplungsgetriebeeinheit weist ein Antriebszahnrad 11c auf, das mit einem Getriebezahnrad Z22c kämmt, welches zur Bildung eines vierten Vorwärtsgetriebegangs mit einem weiteren Getriebezahnrad Z21c kämmt. Ein Antriebsmoment für eine erste Antriebsachse 12c wird über das Antriebszahnrad 11c aus dem Getriebezahnradsatz 10c ausgeleitet. 3 shows a dual-clutch transmission unit with an alternative connection of a connecting shaft 29c for driving a further axle drive unit 17c , In the 3 shown dual-clutch transmission unit has a transmission gear sentence 10c on, which is designed analogously to the first embodiment. The dual-clutch transmission unit has a drive gear 11c on, which meshes with a transmission gear Z22c, which meshes with another transmission gear Z21c to form a fourth forward gear. A drive torque for a first drive axle 12c is via the drive gear 11c from the gear set 10c discharged.

Die Verbindungswelle 29c, mittels der das Antriebsmoment an die zweite Antriebseinheit 17c geleitet wird, ist mittels eines Schaltmittels 30c einer Schaltvorrichtung 27c mit einer Vorgelegewelle 15c des Getriebezahnradsatzes 10c verbindbar. Eine Ausgestaltung für die Anbindung der Verbindungswelle 29c ergibt sich analog zu dem Ausführungsbeispiel in 2. Das Schaltmittel 30c, mittels dem das an die zweite Antriebsachse 16c übertragene Antriebsmoment eingestellt werden kann, kann analog zu dem Ausführungsbeispiel in 2 ausgestaltet werden. Auch eine Antriebszahnradwelle 20c, mittels der das Antriebsmoment an die erste Antriebsachse 12c geleitet wird, kann analog zu dem Ausführungsbeispiel in 2 ausgestaltet werden. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind ebenfalls grundsätzlich verschiedene Ausführungen bzw. Anordnungen der Schaltmittel 28c, 30c denkbar.The connecting shaft 29c , By means of the drive torque to the second drive unit 17c is passed, is by means of a switching means 30c a switching device 27c with a countershaft 15c of the gear set 10c connectable. An embodiment for the connection of the connecting shaft 29c results in analogy to the embodiment in 2 , The switching means 30c , by means of which the second drive axle 16c transmitted drive torque can be adjusted, analogous to the embodiment in 2 be designed. Also a drive gear shaft 20c , By means of the drive torque to the first drive axle 12c can be conducted analogously to the embodiment in 2 be designed. In this embodiment, also fundamentally different embodiments or arrangements of the switching means 28c . 30c conceivable.

Das Antriebszahnrad 11c und das mit dem Antriebszahnrad 11c kämmende Getriebezahnrad Z22c sind mit einem Winkelversatz von 8 Grad zueinander angeordnet. Das Antriebszahnrad 11c und das Getriebezahnrad Z22c weisen eine Beveloid-Verzahnung auf, mittels der das Antriebsmoment von dem Getriebezahnrad Z22c auf das Antriebszahnrad 11c übertragen wird. Die Antriebszahnradwelle 20c, die koaxial mit dem Antriebszahnrad 11c angeordnet ist, ist unter einem Winkelversatz von 8 Grad zu Eingangswellen 13c, 14c angeordnet, die achsparallel zu dem Getriebezahnrad Z22c angeordnet ist.The drive gear 11c and that with the drive gear 11c meshing gear Z22c are arranged with an angular offset of 8 degrees to each other. The drive gear 11c and the transmission gear Z22c have Beveloid gearing, by means of which the drive torque from the transmission gear Z22c to the drive gear 11c is transmitted. The drive gear shaft 20c coaxial with the drive gear 11c is disposed at an angle offset of 8 degrees to input shafts 13c . 14c arranged, which is arranged axially parallel to the transmission gear Z22c.

4 zeigt eine Doppelkupplungsgetriebeeinheit mit einer alternativen Anordnung eines Antriebszahnrads 11d. Die in 4 gezeigte Doppelkupplungsgetriebeeinheit weist einen Getriebezahnradsatz 10d auf, der analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel ausgebildet ist. Zur Ausleitung eines Antriebsmoments aus dem Getriebezahnradsatz 10d weist die Doppelkupplungsgetriebeeinheit das Antriebszahnrad 11d auf. Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel in 1 kämmt das Antriebszahnrad 11d mit einem Getriebezahnrad Z82d, welches zur Bildung eines fünften Vorwärtsgetriebegangs mit einem weiteren Getriebezahnrad Z81d kämmt. Die beiden Getriebezahnräder Z81d, Z82d, und somit auch das Antriebszahnrad 11d, sind in einer achten Zahnradebene Z8d angeordnet. 4 shows a dual-clutch transmission unit with an alternative arrangement of a drive gear 11d , In the 4 shown dual-clutch transmission unit has a gear set 10d on, which is formed analogously to the first embodiment. To divert a drive torque from the gear set 10d The dual-clutch transmission unit has the drive gear 11d on. In contrast to the embodiment in 1 meshes with the drive gear 11d with a transmission gear Z82d, which meshes with another transmission gear Z81d to form a fifth forward gear. The two transmission gears Z81d, Z82d, and thus also the drive gear 11d , are arranged in an eighth gear level Z8d.

Das Antriebszahnrad 11d ist als Festrad auf einer Antriebszahnradwelle 20d angeordnet. Eine Ritzelwelle 21d, die ein Ritzel 25d einer Winkeltriebeinheit 19d aufweist, ist getrennt von der Antriebszahnradwelle 20d angeordnet. Die Antriebszahnradwelle 20d und die Ritzelwelle 21d sind mittels einer Gelenkwelle 22d drehfest miteinander verbunden.The drive gear 11d is as a fixed gear on a drive gear shaft 20d arranged. A pinion shaft 21d that a pinion 25d an angle drive unit 19d is separate from the drive gear shaft 20d arranged. The drive gear shaft 20d and the pinion shaft 21d are by means of a propeller shaft 22d rotatably connected.

Nicht näher dargestellt, aber ebenfalls denkbar ist eine Ausgestaltung der Doppelkupplungsgetriebeeinheit zum Antrieb einer weiteren Antriebsache. Die weitere Antriebsachse kann dabei mittels des Antriebszahnrads 11d oder mittels einer Vorgelegewelle 15d des Getriebezahnradsatzes 10d angetrieben werden. Eine entsprechende Ausgestaltung ergibt sich analog zu den Ausführungsbeispielen in den 2 und 3, weshalb an dieser Stelle auf die Beschreibung dieser Ausführungsbeispiele verwiesen werden soll.Not shown in detail, but also conceivable is an embodiment of the dual-clutch transmission unit for driving a further drive thing. The further drive axle can by means of the drive gear 11d or by means of a countershaft 15d of the gear set 10d are driven. A corresponding embodiment results analogously to the embodiments in the 2 and 3 Therefore, reference should be made to the description of these embodiments at this point.

Claims (15)

Doppelkupplungsgetriebeeinheit mit einem Getriebezahnradsatz (10a; 10b; 10c; 10d), der zumindest zwei miteinander kämmende Getriebezahnräder (Z21a, Z22a; Z21b, Z22b; Z21c, Z22b; Z81d, Z82d) aufweist, die zur Bildung von zumindest einem Getriebegang vorgesehen sind, und mit zumindest einem Antriebszahnrad (11a; 11b; 11c; 11d), das dazu vorgesehen ist, zum Antrieb einer Antriebsachse (12a; 12b; 12c; 12d) ein Antriebsmoment aus dem Getriebezahnradsatz (10a; 10b; 10c; 10d) auszuleiten, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Getriebezahnräder (Z22a; Z22b; Z22c; Z82d) mit dem Antriebszahnrad (11a; 11b; 11c; 11d) kämmt.Dual clutch transmission unit with a gear set ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d comprising at least two intermeshing transmission gears (Z21a, Z22a, Z21b, Z22b, Z21c, Z22b, Z81d, Z82d), which are provided to form at least one transmission gear, and having at least one drive gear ( 11a ; 11b ; 11c ; 11d ), which is intended to drive a drive axle ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ) a drive torque from the transmission gear set ( 10a ; 10b ; 10c ; 10d ), characterized in that one of the two transmission gears (Z22a, Z22b, Z22c, Z82d) is connected to the drive gearwheel (Z22a; 11a ; 11b ; 11c ; 11d ) combs. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zumindest eine Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 14d), die dazu vorgesehen ist, drehfest mit einem der Getriebezahnräder (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d) verbunden zu werden.Double-clutch transmission unit according to claim 1, characterized by at least one input shaft ( 13a ; 13b ; 13c ; 14d ) intended to be rotatably connected to one of the transmission gears (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d). Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Getriebeschalteinheit (S1a; S1b; S1c; S4d), die dazu vorgesehen ist, die Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 14d) und das auf der Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 14d) angeordnete Getriebezahnrad (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d) drehfest mit einander zu verbinden.A dual-clutch transmission unit according to claim 2, characterized by a gear shift unit (S1a; S1b; S1c; S4d) provided to drive the input shaft (13). 13a ; 13b ; 13c ; 14d ) and that on the input shaft ( 13a ; 13b ; 13c ; 14d ) arranged transmission gear (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d) rotatably connected to each other. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vorgelegewelle (15a; 15b; 15c; 15d), die drehfest mit einem der Getriebezahnräder (Z22a; Z22b; Z22c; Z82d) verbunden ist.Double clutch transmission unit according to one of the preceding claims, characterized by a countershaft ( 15a ; 15b ; 15c ; 15d ) rotatably connected to one of the transmission gears (Z22a; Z22b; Z22c; Z82d). Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest nach den Ansprüchen 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 14d) und die Vorgelegewelle (15a; 15b; 15c; 15d) achsparallel zueinander angeordnet sind.Dual-clutch transmission unit at least according to claims 2 and 4, characterized in that the at least one input shaft ( 13a ; 13b ; 13c ; 14d ) and the countershaft ( 15a ; 15b ; 15c ; 15d ) are arranged axially parallel to each other. Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorgelegewelle (15c) dazu vorgesehen ist, unabhängig von dem Antriebszahnrad (11c) eine Achsantriebseinheit (17c) einer weiteren Antriebsachse (16c) anzutreiben.Dual-clutch transmission unit at least according to claim 4, characterized in that the countershaft ( 15c ) is provided, regardless of the drive gear ( 11c ) an axle drive unit ( 17c ) a further drive axle ( 16c ) to drive. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine Achsantriebseinheit (18a; 18b; 18c; 18d) mit einer Winkeltriebeinheit (19a; 19b; 19c; 19d), die dazu vorgesehen ist, einen Winkelversatz zwischen dem Getriebezahnradsatz (10a; 10b; 10c, 10d) und der Antriebsachse (12a; 12b; 12c; 12d) bereitzustellen.Dual-clutch transmission unit according to one of the preceding claims, characterized by at least one axle drive unit ( 18a ; 18b ; 18c ; 18d ) with an angle drive unit ( 19a ; 19b ; 19c ; 19d ), which is intended, an angular offset between the gear set ( 10a ; 10b ; 10c . 10d ) and the drive axle ( 12a ; 12b ; 12c ; 12d ). Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (11b) dazu vorgesehen ist, eine weitere Antriebsachse (16b) anzutreiben.Dual-clutch transmission unit according to one of the preceding claims, characterized in that the drive gear ( 11b ) is provided, a further drive axle ( 16b ) to drive. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Antriebszahnradwelle (20a; 20b; 20c; 20d), die dazu vorgesehen ist, drehfest mit dem Antriebszahnrad (11a; 11b; 11c; 11d) verbunden zu werden.Double-clutch transmission unit according to one of the preceding claims, characterized by a drive gear shaft ( 20a ; 20b ; 20c ; 20d ), which is intended to rotatably with the drive gear ( 11a ; 11b ; 11c ; 11d ) to be connected. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebszahnradwelle (20a; 20b; 20c) zumindest teilweise als eine Ritzelwelle (21a; 21b; 21c) ausgebildet ist, die für einen Winkeltrieb vorgesehen ist.Double clutch transmission unit according to claim 9, characterized in that the drive gear shaft ( 20a ; 20b ; 20c ) at least partially as a pinion shaft ( 21a ; 21b ; 21c ) is formed, which is provided for an angle drive. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach Anspruch 9 oder 10, gekennzeichnet durch eine Gelenkwelle (22d), die dazu vorgesehen ist, die Antriebszahnradwelle (20d) drehfest mit einer Ritzelwelle (21d) zu verbinden.Double-clutch transmission unit according to claim 9 or 10, characterized by a propeller shaft ( 22d ), which is provided to the drive gear shaft ( 20d ) rotatably with a pinion shaft ( 21d ) connect to. Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest nach den Ansprüchen 2 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebszahnradwelle (20a, 20b; 20c; 20d) im Wesentlichen achsparallel zu der zumindest einen Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 13d) angeordnet ist.Double-clutch transmission unit at least according to claims 2 and 9, characterized in that the drive gear shaft ( 20a . 20b ; 20c ; 20d ) substantially parallel to the axis of the at least one input shaft ( 13a ; 13b ; 13c ; 13d ) is arranged. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebszahnrad (11c) und das mit dem Antriebszahnrad (11c) kämmende Getriebezahnrad (Z22c) einen Winkelversatz größer als 0 Grad aufweisen.Dual-clutch transmission unit according to one of the preceding claims, characterized in that the drive gear ( 11c ) and with the drive gear ( 11c ) meshing gear (Z22c) have an angular misalignment greater than 0 degrees. Doppelkupplungsgetriebeeinheit zumindest nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine weitere Eingangswelle (14a; 14b; 14c; 13d), die koaxial zu der mit dem Getriebezahnrad (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d) verbindbaren Eingangswelle (13a; 13b; 13c; 14d) angeordnet ist.Dual-clutch transmission unit at least according to claim 2, characterized by a further input shaft ( 14a ; 14b ; 14c ; 13d coaxial with the input shaft (Z21a; Z21b; Z21c; Z81d) connectable to the transmission gear (Z21a; 13a ; 13b ; 13c ; 14d ) is arranged. Doppelkupplungsgetriebeeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelkupplungsgetriebeeinheit für einen Einbau in einem Fahrzeug in Fahrzeuglängsrichtung ausgebildet ist.Double clutch transmission unit according to one of the preceding Claims, characterized in that the dual-clutch transmission unit for a Installation is formed in a vehicle in the vehicle longitudinal direction.
DE200810051296 2008-10-10 2008-10-10 Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel Withdrawn DE102008051296A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810051296 DE102008051296A1 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810051296 DE102008051296A1 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008051296A1 true DE102008051296A1 (en) 2010-04-15

Family

ID=41821275

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810051296 Withdrawn DE102008051296A1 (en) 2008-10-10 2008-10-10 Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008051296A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101557A1 (en) * 2010-08-17 2012-02-18 Automobili Lamborghini Spa CHANGE WITH MORE GEARS
DE102011016898A1 (en) 2011-04-13 2012-10-18 GETRAG All Wheel Drive AB Powertrain used for motor vehicle, has transmission portion whose outputs are rigidly coupled with driven shafts by one friction clutch, so that drive power is constantly transmitted to driven shafts
CN110864088A (en) * 2018-08-28 2020-03-06 长城汽车股份有限公司 Speed change mechanism, dual-clutch transmission and vehicle

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101557A1 (en) * 2010-08-17 2012-02-18 Automobili Lamborghini Spa CHANGE WITH MORE GEARS
WO2012023110A1 (en) * 2010-08-17 2012-02-23 Automobili Lamborghini S.P.A. Multi-speed transmission
CN103069194A (en) * 2010-08-17 2013-04-24 兰博基尼汽车股份有限公司 Multi-speed transmission
US8689655B2 (en) 2010-08-17 2014-04-08 Automobili Lamborghini S.P.A. Multi-speed transmission
CN103069194B (en) * 2010-08-17 2015-11-25 兰博基尼汽车股份有限公司 Multi-speed transmission
DE102011016898A1 (en) 2011-04-13 2012-10-18 GETRAG All Wheel Drive AB Powertrain used for motor vehicle, has transmission portion whose outputs are rigidly coupled with driven shafts by one friction clutch, so that drive power is constantly transmitted to driven shafts
CN110864088A (en) * 2018-08-28 2020-03-06 长城汽车股份有限公司 Speed change mechanism, dual-clutch transmission and vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3069046B1 (en) Dual-clutch transmission
WO2014121957A1 (en) Range-change transmission of a motor vehicle
WO2018077911A1 (en) Hybrid drive train for a hybrid-drive motor vehicle
WO2015121498A1 (en) Dual-clutch transmission that can be shifted under full load
DE102016013477A1 (en) Hybrid dual clutch transmission
EP3259500B1 (en) Dual clutch transmission for a motor vehicle
WO2013113463A1 (en) Dual-clutch transmission
DE102016202914A1 (en) Dual-clutch transmission for motor vehicles
EP2916036B1 (en) Multi-group transmission with a double clutch
EP2655924B1 (en) Double clutch winding transmission
AT503476B1 (en) GEARBOX FOR ONE VEHICLE
DE102014004691A1 (en) Speed change gearbox for a motor vehicle
DE102012217008B4 (en) Gearbox with two input shafts
DE602004007629T2 (en) MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
DE102008051296A1 (en) Dual-clutch transmission unit for use in motor vehicle, has transmission gears providing transmission speed such that drive torque is diverted from transmission gear set, where one of gears is connected with driving toothed wheel
WO2016128154A1 (en) Double clutch transmission and method for operating a double clutch transmission
DE102012000657A1 (en) Dual clutch transmission, particularly commercial vehicle transmission has main group which comprises main shaft and countershaft, where downstream group is arranged in power flow after main group
DE102015008068A1 (en) Double clutch
DE102012004721B4 (en) Speed gearbox
DE102013020564B3 (en) Device for shifting gears in a dual-clutch transmission
DE102011100879A1 (en) Dual clutch transmission for drive train of motor vehicle, has two coaxially arranged input shafts that are provided for connecting to power-shift clutch respectively, where jackshaft is arranged offset parallel to input shafts
DE102011108451A1 (en) Dual clutch transmission for powertrain of motor vehicle, has gear wheel planes that include gears which are arranged coaxially to respective countershafts arranged parallel to input shafts
DE102011014484B4 (en) Speed change gearbox for motor vehicles
DE102016115163B3 (en) Manually switchable gearbox in countershaft design
AT524034B1 (en) DRIVE TRAIN FOR A MOTOR VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R120 Application withdrawn or ip right abandoned