DE102008039493A1 - Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail - Google Patents

Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail Download PDF

Info

Publication number
DE102008039493A1
DE102008039493A1 DE102008039493A DE102008039493A DE102008039493A1 DE 102008039493 A1 DE102008039493 A1 DE 102008039493A1 DE 102008039493 A DE102008039493 A DE 102008039493A DE 102008039493 A DE102008039493 A DE 102008039493A DE 102008039493 A1 DE102008039493 A1 DE 102008039493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
door arrangement
supply line
arrangement according
guide channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008039493A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Grotge
Mario Pieh
Markus Rau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leoni Bordnetz Systeme GmbH
Original Assignee
Leoni Bordnetz Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leoni Bordnetz Systeme GmbH filed Critical Leoni Bordnetz Systeme GmbH
Priority to DE102008039493A priority Critical patent/DE102008039493A1/en
Publication of DE102008039493A1 publication Critical patent/DE102008039493A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • B60R16/027Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems between relatively movable parts of the vehicle, e.g. between steering wheel and column
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/632Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for horizontally-sliding wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2400/00Electronic control; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/60Power supply; Power or signal transmission
    • E05Y2400/61Power supply
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles characterised by the type of wing
    • E05Y2900/531Doors

Abstract

The sliding door arrangement has a guide rail (8) which is arranged at an outer side of bodywork (2). A power supply unit (10) is guided along the guide rail, and is provided with a supply line for permanent connection of a sliding door (4) with a motor vehicle wiring system. The power supply unit is arranged in a vertical direction adjacent to the guide rail. An independent claim is included for an assembly unit for a sliding door arrangement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schiebetüranordnung für ein Kraftfahrzeug mit einer Laufschiene, die zur Anordnung an einer Außenseite einer Karosserie vorgesehen ist, und mit einer entlang der Laufschiene geführten Energieversorgungseinheit mit zumindest einer Versorgungsleitung zur dauerhaften Verbindung der Schiebetüre mit einem Kraftfahrzeug-Bordnetz. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Montageeinheit für eine derartige Schiebetüranordnung.The The invention relates to a sliding door arrangement for a motor vehicle with a running rail, which can be arranged on a Outside of a body is provided, and with a along the track guided energy supply unit with at least one supply line for permanent connection the sliding door with a motor vehicle electrical system. The invention further relates to a mounting unit for such Sliding door assembly.

Eine derartige Schiebetüranordnung ist aus der DE 20 2007 002 499 U1 zu entnehmen. Bei Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenkraftfahrzeugen, wie beispielsweise Vans oder Minivans, kommen vermehrt Schiebetüren zum Einsatz. Die Schiebetüren sollen hierbei den gleichen Komfort bieten wie es bei den herkömmlichen Klapptüren der Fall ist. Aufgrund des hohen in eine Tür integrierten Funktionsumfangs und aufgrund des Einbaus von sicherheitsrelevanten Ausstattungen, wie beispielsweise Airbags oder Sensoren für einen Einklemmschutz, ist eine dauerhafte elektrische Anbindung der Schiebetüre an das Bordnetz erforderlich. Eine wie bisher übliche Kontaktbestromung lediglich im geschlossenen Zustand wird als nicht mehr ausreichend angesehen. Vielmehr wird eine so genannte Permanentbestromung oder -versorgung der Schiebetüre gewünscht, so dass die Schiebetüre auch in geöffnetem Zustand am Bordnetz angeschlossen und mit Strom versorgt ist.Such a sliding door assembly is from the DE 20 2007 002 499 U1 refer to. In motor vehicles, especially passenger cars, such as vans or minivans, sliding doors are increasingly used. The sliding doors should provide the same comfort as is the case with conventional folding doors. Due to the high functionality integrated into a door and due to the installation of safety-relevant equipment, such as airbags or sensors for anti-trap protection, a permanent electrical connection of the sliding door to the electrical system is required. A conventional contact energization only in the closed state is considered no longer sufficient. Rather, a so-called Permanentbestromung or supply of the sliding door is desired, so that the sliding door is connected in the open state of the electrical system and supplied with power.

Eine derartige permanent versorgte Schiebetür ist aus der DE 20 2007 002 499 U1 zu entnehmen. Dabei ist vorgesehen, dass die Schiebetüre beim Öffnen entlang einer mittleren Laufschiene geführt wird, die in die Außenhaut des Kraftfahrzeugs integriert ist. Entlang dieser mittleren, von außen zugänglichen Laufschiene ist eine Energieversorgungseinheit geführt. Da die Laufschiene von der Karosserie-Außenseite her zugänglich ist, ist die Energieversor gungseinheit hinter der Laufschiene angeordnet, um sie durch die Laufschiene abzudecken.Such a permanently supplied sliding door is from the DE 20 2007 002 499 U1 refer to. It is provided that the sliding door is guided during opening along a central track, which is integrated into the outer skin of the motor vehicle. Along this middle, accessible from the outside running rail a power supply unit is guided. Since the running rail is accessible from the body outside, the power supply unit is disposed behind the running rail to cover it by the running rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Schiebetüranordnung anzugeben, die zudem eine einfache Montage erlaubt.Of the Invention is based on the object, an improved sliding door assembly specify, which also allows easy installation.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Schiebetüranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Diese umfasst eine Laufschiene, die zur Anordnung an einer Außenseite einer Karosserie vorgesehen ist. Entlang der Laufschiene verläuft eine Energieversorgungseinheit mit zumindest einer Versorgungsleitung. Die Energieversorgungseinheit ist nunmehr in Vertikalrichtung angrenzend zur Laufschiene angeordnet. Die Energieversorgungseinheit ist daher neben und nicht hinter der Laufschiene angeordnet. Die Laufschiene überdeckt daher die Energieversorgungseinheit nicht.The The object is achieved by a sliding door assembly having the features of the claim 1. This comprises a running rail, which can be arranged on an outside a body is provided. Run along the track a power supply unit with at least one supply line. The power supply unit is now adjacent in the vertical direction Running rail arranged. The power supply unit is therefore arranged next to and not behind the running rail. The running track therefore covers the power supply unit is not.

Ein Vorteil dieser Anordnung ist darin zu sehen, dass hierdurch die Energieversorgungseinheit keinen Bauraum hinter der Laufschiene erforderlich macht. Dadurch ist die Designfreiheit für den Kraftfahrzeug-Hersteller sehr hoch, da er keinen zusätzlichen Bauraum für die Energieversorgungseinheit in Horizontalrichtung berücksichtigen muss. Vielmehr baut die Energieversorgungseinheit in Vertikalrichtung also im Wesentlichen senkrecht auf, wo in der Regel ausreichend Platz zur Verfügung steht. Die Energieversorgungseinheit und/oder die Laufschiene kann zusätzlich noch durch eine Designabdeckung von außen abgedeckt sein.One Advantage of this arrangement is the fact that thereby the Energy supply unit no space behind the track required. This is the design freedom for the motor vehicle manufacturer very high, since he no additional Space for the power supply unit in the horizontal direction must take into account. Rather, the energy supply unit builds in the vertical direction so substantially perpendicular to where usually enough space is available. The power supply unit and / or the running rail can additionally by a Design cover be covered from the outside.

Unter Versorgungsleitung wird hierbei allgemein eine in der Regel elektrische Leitung verstanden, die aus mehreren Einzelleitungen zusammengesetzt sein kann. Die Einzelleitungen können hierbei Versorgungsleitungen zur Versorgung von elektrischen Verbrauchern mit Strom sein oder auch Signalleitungen sowie Busleitungen für einen Datenbus. Daneben können anstelle der elektrischen Einzelleitungen auch optische Leitungen als Einzelleitungen vorgesehen sein.Under Supply line is generally a generally electrical Management understood that composed of several individual lines can be. The individual lines can here supply lines to be supplied with electricity to electrical consumers also signal lines and bus lines for a data bus. Besides can also optical instead of the individual electrical lines Lines should be provided as individual lines.

Die Laufschiene ist vorzugsweise für eine mittige Anordnung an der Karosserie des Kraftfahrzeugs, also etwa auf Höhe der Mitte der Schiebetüre, vorgesehen.The Running track is preferably for a central arrangement on the body of the motor vehicle, so about at height the middle of the sliding door, provided.

Die Energieversorgungseinheit wird alternativ entweder oberhalb oder unterhalb der Laufschiene angeordnet. Hierdurch bleibt eine hohe Designfreiheit für die Anordnung dieser Laufschiene mit der Energieversorgungseinheit erhalten, beispielsweise direkt unterhalb eines Fensters oder auch im Dachbereich beispielsweise bei Transportern. Insbesondere ist diese Anordnung im Bereich der so genannten C-Säule von besonderem Vorteil. Aufgrund der Bewegung der Schiebetüre muss diese nämlich bogenförmig um die C-Säule (also die an die Schiebetüre rückseitig angrenzende Säule) herumgeführt werden. Gerade an dieser Stelle ist die geringe Einbautiefe von besonderem Vorteil.The Power supply unit is alternatively either above or arranged below the running rail. This leaves a high Design freedom for the arrangement of this track with get the power supply unit, for example, directly below a window or in the roof area, for example, in vans. In particular, this arrangement is in the region of the so-called C-pillar of particular advantage. Due to the movement of the sliding door This must namely arc around the C-pillar (ie the back door adjacent to the sliding door Pillar) are led around. Especially at this point the low installation depth is of particular advantage.

Gemäß einer zweckdienlichen Ausgestaltung ist die Versorgungsleitung liegend angeordnet, so dass eine Auf- oder Abrollbewegung der Versorgungsleitung zur Ermöglichung eines Längenausgleichs beim Öffnen oder Schließen der Schiebetüre in einer Horizontalebene erfolgt. Durch die Kombination der vertikalen Anordnung relativ zur Laufschiene einerseits und der horizontalen Ausgleichs- und Ausweichbewegung andererseits wird insgesamt eine sehr kompakte und Raum sparende Einheit gebildet.According to one expedient embodiment, the supply line is lying arranged so that an up or rolling movement of the supply line to allow a length compensation when opening or closing the sliding door in a horizontal plane he follows. By the combination of the vertical arrangement relative to the running rail on the one hand and the horizontal compensation and On the other hand, evasive action on the other hand becomes a very compact one and space-saving unit formed.

Vorzugsweise ist eine liegend angeordnete Schleppkette vorgesehen, in der die Versorgungsleitung geschützt verläuft. Die Schleppkette liegt daher auf der Laufschiene auf, sie hintergreift diese nicht. Alternativ zur Schleppkette besteht auch die Möglichkeit, die Versorgungsleitung in einem Geflechtschlauch zu führen oder mit einem geeigneten Kunststoffband zu umwickeln.Preferably, a horizontally arranged drag chain is provided, in which the Versorgungslei protected. The drag chain is therefore on the track, it does not engage behind this. As an alternative to the drag chain, it is also possible to guide the supply line in a braided hose or to wrap it with a suitable plastic strap.

Vorzugsweise ist die Schleppkette bezüglich der Horizontalen schräg geneigt angeordnet, so dass sie lediglich auf einer Kante gleitet. Insgesamt ist dabei die Reibung gegenüber einem flächigen Kontakt minimiert, was auch zur Geräuschdämpfung beiträgt. Vorzugsweise ist weiterhin vorgesehen, dass die einzelnen Kettenglieder insgesamt oder ausgewählte Kettenglieder aus einem geeigneten Material – auch teilweise – ausgebildet sind, um unerwünschte Geräuschentwicklungen, beispielsweise Klappern beim Fahren oder beim Betätigen der Türe, möglichst zu vermeiden. Dies wird durch eine entsprechende Materialwahl ermöglicht. Von besonderer Bedeutung ist hierbei insbesondere die Materialpaarung zwi schen den jeweiligen Kettengliedern und dem Untergrund, auf dem die einzelnen Kettenglieder gleiten.Preferably the drag chain is inclined with respect to the horizontal inclined so that it slides only on one edge. Overall, the friction is compared to a flat Contact minimized, which also reduces noise contributes. Preferably, it is further provided that the individual chain links in total or selected chain links made of a suitable material - even partially - formed are to unwanted noise, for example Rattling while driving or when the door is operated, avoid as much as possible. This is done by an appropriate Material selection possible. Of particular importance here In particular, the material pairing between tween the respective chain links and the ground on which the individual chain links slide.

Im Hinblick auf eine definierte Führung der Versorgungsleitung ist gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ein Führungskanal vorgesehen. Dieser ist insbesondere als ein eigenständiges Gehäusebauteil bevorzugt aus Kunststoff ausgebildet, welches an der Führungsschiene angeordnet ist. Vorzugsweise ist dieser Führungskanal unmittelbar an der Laufschiene befestigt. Der Führungskanal dient neben der Führung der Versorgungsleitung auch zum Schutz derselben. Weiterhin wird über den Führungskanal eine Geräuschdämpfung durch insbesondere eine geeignete Materialpaarung erreicht. Der Führungskanal ist für eine einfache Fertigung, Montage und auch für eine einfache Zugänglichkeit im Servicefall vorzugsweise zweiteilig ausgebildet.in the With regard to a defined management of the supply line is in accordance with a preferred embodiment a Guided channel provided. This is especially as a independent housing component preferably made of plastic formed, which is arranged on the guide rail is. Preferably, this guide channel is immediate attached to the running rail. The guide channel is next to the management of the supply line also to protect the same. Furthermore, a noise attenuation via the guide channel achieved in particular by a suitable material pairing. The guide channel is for easy manufacturing, assembly and also for easy accessibility in case of service preferably formed in two parts.

Zweckdienlicherweise weist der Führungskanal in einem Teilbereich einen sich in horizontaler Richtung erstreckenden Ausweichraum für das Aufrollen der Versorgungsleitung auf. Die Ausweichbewegung der Versorgungsleitung erfolgt dadurch definiert innerhalb des Führungskanals. Vorzugsweise ist im Sinne einer möglichst kompakten Baueinheit lediglich ein Teilbereich des Führungskanals mit diesem Ausweichraum versehen.Conveniently, the guide channel in a partial area a in a horizontal direction extending escape space for the rolling up of the supply line. The evasive movement of Supply line is thereby defined within the guide channel. Preferably, in terms of a compact unit as possible only a portion of the guide channel with this Provided alternative space.

Vorzugsweise ist weiterhin vorgesehen, dass der Führungskanal die Versorgungsleitung zumindest teilweise umgreift, so dass sie im Sinne eines Diebstahlschutzes von außen nicht zugänglich ist. Ergänzend oder alternativ hierzu ist bei der Verwendung einer Schleppkette vorgesehen, dass deren Kettenglieder geschlossen sind, dass also die Leitung selbst von außen nicht sichtbar ist. Vorzugsweise ist weiterhin die Versorgungsleitung von einem Geflechtschlauch umgeben.Preferably is further provided that the guide channel the supply line at least partially surrounds, so that they in the sense of theft protection from the outside is not accessible. additional or alternatively, when using a drag chain provided that their chain links are closed, that is the line itself is not visible from the outside. Preferably is still the supply line of a braided hose surround.

Um eine Ansammlung von Schmutz zu vermeiden, ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung vorgesehen, dass der Führungskanal über seine Länge verteilt Schmutzaustritts-Öffnungen aufweist. Diese sind dabei beispielsweise gleich verteilt im Bodenbereich des Führungskanals angeordnet. Alternativ oder ergänzend hierzu ist der Führungskanal gegenüber der Horizontalen schräg nach außen fallend geneigt.Around to avoid accumulation of dirt is according to one preferred training provided that the guide channel over its length distributes dirt outlet openings having. These are, for example, evenly distributed in the floor area arranged the guide channel. Alternatively or in addition to this is the guide channel opposite the horizontal inclined sloping outward inclined.

Vorzugsweise ist die Laufschiene derart geformt, dass sie neben ihrer eigentlichen Funktion der Führung der Schiebetür zugleich auch eine Führungsfunktion für die Versorgungsleitung übernimmt. D. h. gemäß dieser bevorzugten Ausgestaltung ersetzt die Laufschiene den Führungskanal vollständig oder zumindest teilweise. Sie weist hierzu beispielsweise in ihrem Randbereich ober- oder unterhalb ihres eigentlichen Schienenbereichs eine geeignete Ausformung auf, in der dann die Versorgungsleitung zumindest teilweise verläuft. Die Laufschiene bildet daher zumindest einen Teil des Führungskanals aus. Bevorzugt ist auf der speziell geformten Laufschiene noch ein aus Kunststoff bestehendes Gehäuseoberteil beispielsweise durch Anklipsen befestigt, so dass durch das Zusammenwirken der speziell geformten Laufschiene mit dem Gehäuseoberteil der Führungskanal ausgebildet ist.Preferably the track is shaped so that they are next to their actual Function of the leadership of the sliding door at the same time assumes a management function for the supply line. D. H. replaced according to this preferred embodiment the running track the guide channel completely or at least partially. She has this, for example, in its edge area above or below its actual rail area a suitable shape on, in which then the supply line runs at least partially. The running rail therefore forms at least a part of the guide channel out. Preference is still on the specially shaped track made of plastic housing upper part, for example fastened by clipping, so that through the interaction of the specially shaped track with the upper housing part the guide channel is formed.

Um die Ansammlung von Schmutz zu vermeiden bzw. um den Austrag von eingedrungenem Schmutz zu ermöglichen, ist zweckdienlicherweise vorgesehen, dass ein Bodenbereich, auf dem die Versorgungsleitung aufliegt, schräg nach außen fallend geneigt ist. Dieser Bodenbereich ist beispielsweise die Führungsschiene selbst, wenn diese zur Führung der Versorgungsleitung ausgebildet ist. Der Bodenbereich kann aber auch der Bodenbereich des als eigenständigen Gehäusebauteils ausgebildeten Führungskanals sein. Schließlich kann auch die Schleppkette insgesamt schräg geneigt angeordnet sein.Around avoid the accumulation of dirt or the discharge of to allow ingress of dirt is expediently provided a floor area on which the supply line rests, sloping obliquely outwards. This Floor area is for example the guide rail itself, if trained to guide the supply line is. The floor area can also be the floor area of the as independent Be housing part formed guide channels. Finally, the drag chain can be inclined altogether be arranged inclined.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß weiterhin gelöst durch eine Montageeinheit für eine Schiebetüranordnung, wobei an einer Laufschiene in vertikaler Richtung angrenzend ein Führungskanal mit einer darin liegend geführten Versorgungsleitung befestigt ist. Vorzugsweise sind an der Versorgungsleitung endseitig Stecker vorkonfektioniert angeordnet. Weiterhin umfasst die Montageeinheit vorzugsweise bereits einen Mitnehmerbügel als Verbindung zu einem Laufwagen, an dem die Schiebetür befestigt ist, sowie weiterhin einen ortsfesten Anschlussbügel als Verbindung zu der übrigen Karosserie. Weiterhin umfasst diese Montageeinheit zweckdienlicherweise bereits geeignete Abdichtmittel für die Führung der Versorgungsleitung in die Karosserie bzw. in die Schiebetür hinein, also in den Innen-Trockenraum. Hierzu sind insbesondere geeignete Abdichttüllen vorgesehen.The object is further achieved by a mounting unit for a sliding door assembly, wherein on a running rail in the vertical direction adjacent a guide channel is fixed with a lying guided therein supply line. Preferably, plugs are prefabricated on the supply line at the end. Furthermore, the mounting unit preferably already comprises a carrier yoke as a connection to a carriage, on which the sliding door is fastened, and also a stationary connecting bracket as a connection to the rest of the body. Furthermore, this assembly unit expediently already comprises suitable sealing means for the guidance of the supply line into the body or into the sliding door, ie into the interior drying space. For this purpose, in particular suitable sealing grommets are vorgese hen.

Eine derartige Montageeinheit erlaubt eine einfache und damit kostengünstige und schnelle Montage der gesamten Baueinheit, bestehend aus Laufschiene und Energieversorgungseinheit. Zweckdienlicherweise ist die Energieversorgungseinheit hier an der Laufschiene in geeigneter Weise, beispielsweise durch Schrauben, Kleben, Anklipsen, etc. befestigt. Die Befestigung der Montageeinheit an der Karosserie erfolgt über die Laufschiene, beispielsweise über eine Schraub-, Niet- oder Schweißverbindung.A Such assembly unit allows a simple and therefore cost-effective and quick assembly of the entire assembly, consisting of track rail and power supply unit. Conveniently, the power supply unit is here on the running rail in a suitable manner, for example by screws, Gluing, clipping, etc. attached. The attachment of the mounting unit on the body via the running rail, for example via a screw, rivet or welded connection.

Bei der Verwendung von Tüllen ist die Verbindung über die vorkonfektionierten Stecker mit dem Kraftfahrzeug-Bordnetz bzw. mit den Komponenten in der Schiebetüre vorzugsweise jeweils im Trockenraum vorgesehen, so dass ungedichtete Stecker verwendet werden können.at The use of grommets is the connection over the prefabricated plug with the motor vehicle electrical system or preferably with the components in the sliding door respectively provided in the drying room, so that uses un-sealed plugs can be.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils in schematischen und vereinfachten Darstellungen:embodiments The invention will be explained in more detail below with reference to the figures explained. In each case, in schematic and simplified representations:

1 eine ausschnittsweise Ansicht auf die Außenseite einer Kraftfahrzeug-Karosserie eines mit einer Schiebetüre ausgestatteten Kraftfahrzeugs mit einer in die Außenseite der Karosserie integrierten mittleren Laufschiene und mit einer unterhalb der Laufschiene angeordneten Energieversorgungseinheit, 1 a partial view of the outside of a motor vehicle body of a motor vehicle equipped with a sliding door with an integrated into the outside of the body middle track rail and with a arranged below the track power supply unit,

2 eine perspektivische Darstellung einer Montageeinheit, umfassend die Laufschiene sowie die Energieversorgungseinheit gemäß 1, 2 a perspective view of a mounting unit, comprising the running rail and the power supply unit according to 1 .

3 eine Ansicht von unten auf eine zu der in 2 vergleichbaren Montageeinheit bei offenem Führungskanal, und 3 a view from below on one to the in 2 comparable assembly unit with open guide channel, and

4 eine perspektivische Ansicht einer Kombination aus einer Laufschiene mit einem oberhalb der Laufschiene angeordnetem Führungskanal. 4 a perspective view of a combination of a running rail with a guide rail arranged above the running rail.

In den Figuren sind gleich wirkende Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures are the same acting parts with the same reference numerals Mistake.

1 zeigt in einer Ansicht von außen auf ein Kraftfahrzeug einen Ausschnitt aus der Karosserie 2 eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines Vans. Der Ausschnitt zeigt einen Teilbereich der Karosserie 2 in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs betrachtet hinter einer Schiebetüre 4. Unterhalb einer Aussparung 6 für ein Fenster ist eine Laufschiene 8 an der Außenseite der Karosserie 2 befestigt. Beim Öffnen wird die Schiebetüre 4 entlang der Laufschiene 8 an der Außenseite der Karosserie 2 entlang nach hinten geschoben. Die Laufschiene 8 ist eine mittlere Laufschiene, die also auf etwa mittlerer Höhe der Schiebetüre 4 angeordnet ist. Üblicherweise wird die Schiebetüre 4 zusätzlich noch oben und unten an ihren jeweiligen Rändern an der Karosserie 2 geführt. 1 shows in a view from the outside of a motor vehicle a section of the body 2 a motor vehicle, in particular a van. The detail shows a part of the body 2 viewed in the longitudinal direction of the motor vehicle behind a sliding door 4 , Below a recess 6 for a window is a running track 8th on the outside of the body 2 attached. When opening the sliding door 4 along the track 8th on the outside of the body 2 pushed backwards. The track 8th is a middle track, so at about the middle height of the sliding door 4 is arranged. Usually, the sliding door 4 In addition, still at the top and bottom of their respective edges on the body 2 guided.

Unterhalb der Laufschiene 8 ist eine Energieversorgungseinheit 10 angeordnet. Die Laufschiene 8 und die Energieversorgungseinheit sind daher in vertikaler Richtung, also in Richtung von einer Fahrbahn zu einem Fahrzeugdach, übereinander angeordnet.Below the track 8th is a power supply unit 10 arranged. The track 8th and the power supply unit are therefore arranged one above the other in the vertical direction, ie in the direction from a roadway to a vehicle roof.

Die 2 zeigt eine perspektivische Darstellung der in 1 gezeigten Montageeinheit, bestehend aus der Laufschiene 8 und der Energieversorgungseinheit 10. Diese Montageeinheit ist in eine Aussparung der Karosserie 2 eingesetzt. Aufgrund der Anordnung der Energieversorgungseinheit 10 in Vertikalrichtung neben der Laufschiene 8 und zwar im Ausführungsbeispiel unterhalb der Laufschiene 8, ist die horizontale Einbautiefe möglichst gering gehalten.The 2 shows a perspective view of in 1 shown assembly unit consisting of the running rail 8th and the power supply unit 10 , This mounting unit is in a recess of the body 2 used. Due to the arrangement of the power supply unit 10 in vertical direction next to the track rail 8th namely in the embodiment below the track 8th , the horizontal installation depth is kept as low as possible.

Die Energieversorgungseinheit 10 umfasst einen Führungskanal 12, eine darin angeordnete Schleppkette 14, in der wiederum eine Versorgungsleitung 16 verläuft. Im Ausführungsbeispiel ist die Versorgungsleitung 16 bereits endseitig mit Kontaktsteckern 18 versehen. An dem in der 2 auf der linken Seite dargestellten vorderen Ende der Montageeinheit ist diese unter Ausbildung eines Bogens abgewinkelt. In diesem Bereich wird beim Öffnen die Schiebetüre 4 um die C- Säule herumgeführt, d. h. an dieser Stelle wird die Schiebetüre 4 senkrecht zur Längsrichtung des Fahrzeuges nach außen bewegt, bevor sie dann entlang der Karosserie 2 außen nach hinten entlanggeführt wird.The power supply unit 10 includes a guide channel 12 , a drag chain arranged therein 14 in which in turn a supply line 16 runs. In the embodiment, the supply line 16 already at the end with contact plugs 18 Mistake. At the in the 2 on the left side shown front end of the mounting unit this is angled to form a bow. In this area, when opening the sliding door 4 led around the C-pillar, ie at this point is the sliding door 4 moved perpendicular to the longitudinal direction of the vehicle to the outside, before then along the body 2 is guided along the outside to the rear.

Wie aus 2 zu entnehmen ist, ist das linke Ende der Schleppkette 14 an einem Mitnehmerbügel 20 angeschlossen. Der Mitnehmerbügel 20 und mit ihm die Schleppkette 14 werden bei einer Bewegung der Schiebetüre 4 innerhalb des Führungskanals 12 nach hinten verschoben.How out 2 it can be seen, is the left end of the drag chain 14 on a carrier strap 20 connected. The driver bracket 20 and with him the drag chain 14 become during a movement of the sliding door 4 within the guide channel 12 moved backwards.

Aus der Darstellung der 3 ist der weitere Aufbau der Energieversorgungseinheit 10 gut zu entnehmen. 3 zeigt hierbei eine Ansicht von unten auf die Montageeinheit, wobei der besseren Übersicht halber die bodenseitige Abdeckung des Führungskanals 12 entfernt ist.From the representation of 3 is the further structure of the power supply unit 10 good to take. 3 in this case shows a view from below of the mounting unit, for better clarity, the bottom cover of the guide channel 12 is removed.

Der auf der linken Seite zu erkennende Mitnehmerbügel 20 ist einerseits an dem Ende der Schleppkette 14 befestigt und andererseits an einem Laufwagen 22, der bei einem Öffnen der Schiebetüren in der Laufschiene 8 verläuft und an dem die Schiebetüre 4 befestigt ist. Der Mitnehmerbügel 20 ist mit dem Laufwagen 22 dreh- und relativbewegungsfest verbunden. Insgesamt folgt daher der Mitnehmerbügel 20 und damit auch die Versorgungsleitung 16 exakt der Bewegungsbahn der Schiebetüre 4.The driver bar to be recognized on the left side 20 is on the one hand at the end of the drag chain 14 attached and on the other hand on a carriage 22 when opening the sliding doors in the track 8th runs and on which the sliding door 4 is attached. The driver bracket 20 is with the carriage 22 rotationally and relatively firmly connected. Overall, therefore, the co-follows participants bracket 20 and thus also the supply line 16 exactly the trajectory of the sliding door 4 ,

Der Mitnehmerbügel 20 ist unterhalb des Laufwagens 22 an diesem angeordnet und fest mit diesem verbunden. Aus Gründen des Diebstahlschutzes ist vorzugsweise vorgesehen, dass eine zerstörungsfreie Demontage nicht möglich ist. Die Versorgungsleitung 16 ist daher lediglich bei einer Zerstörung des Mitnehmerbügels 20 zugänglich.The driver bracket 20 is below the carriage 22 arranged at this and firmly connected to this. For reasons of theft protection is preferably provided that a non-destructive disassembly is not possible. The supply line 16 is therefore only at a destruction of the driver bracket 20 accessible.

Der Führungskanal 12 weist etwa ab seiner Mitte eine einen Ausweichraum 24 bildende Erweiterung auf. Im Bereich des Ausweichraums 24 ist der Führungskanal 12 in etwa doppelt so breit wie im vorderen Bereich zum Mitnehmerbügel 20 hin. Der Ausweichraum 24 erstreckt sich in horizontaler Richtung, also sowohl senkrecht zur Längserstreckung der Laufschiene 8 als auch senkrecht zur Verti kalrichtung. Innerhalb dieses Ausweichraums 24 erfolgt das Auf- bzw. Abrollen der Schleppkette 14, die daher insgesamt eine „liegende” Anordnung zeigt. Unter liegender Anordnung wird hierbei eine Anordnung verstanden, bei der die einzelnen Teilbereiche der Schleppkette 14 in horizontaler Richtung nebeneinander abgelegt werden. Die Drehachsen der einzelnen Kettenglieder sind daher in Vertikalrichtung orientiert. Am vorderen Ende des Ausweichraums 24 ist ein fixer Befestigungspunkt 26 für die Schleppkette 14 angeordnet. Das bedeutet, dass an dieser Stelle die Schleppkette 14 ortsfest fixiert ist. Der Befestigungspunkt 26 ist etwa mittig des Führungskanals 12 und somit in der Mitte eines Verfahrwegs des Mitnehmerbügels 20 angeordnet. Vorzugsweise wird der Befestigungspunkt 26 beispielsweise beim Spritzgießen des Führungskanals 12 einstückig mit diesem ausgebildet. Die 3 zeigt hierbei die Stellung bei geschlossener Schiebetüre 4. Bei vollständig geöffneter Position fährt der Laufwagen 22 und mit ihm der Mitnehmerbügel 20 entlang der Laufschiene 8 über den Befestigungspunkt 26 hinweg bis zu einem rückseitigen, hier nicht näher dargestellten Anschlag. Am rückseitigen Ende der Energieversorgungseinheit 10 ist ein weiterer Anschlussbügel 28 angeordnet, der einerseits mit dem zweiten Ende der Schleppkette 14 verbunden ist und über den andererseits die Verbindung der Versorgungsleitung 16 (in 3 nicht dargestellt) zu der Karosserie 2 hergestellt wird.The guide channel 12 has approximately from its middle one an alternative space 24 forming extension. In the area of the alternative space 24 is the guide channel 12 about twice as wide as in the front area to the driving bracket 20 out. The alternative space 24 extends in the horizontal direction, ie both perpendicular to the longitudinal extent of the track rail 8th as well as perpendicular to Verti kalrichtung. Within this alternative space 24 the rolling up or unwinding of the drag chain takes place 14 , which therefore shows an overall "lying" arrangement. Underlying arrangement is understood to mean an arrangement in which the individual subregions of the drag chain 14 be stored side by side in a horizontal direction. The axes of rotation of the individual chain links are therefore oriented in the vertical direction. At the front end of the escape space 24 is a fix attachment point 26 for the drag chain 14 arranged. This means that at this point the drag chain 14 fixed in place. The attachment point 26 is approximately in the middle of the guide channel 12 and thus in the middle of a travel path of the driver bracket 20 arranged. Preferably, the attachment point 26 for example, during injection molding of the guide channel 12 formed integrally with this. The 3 shows the position with closed sliding door 4 , When fully open, the carriage moves 22 and with it the driver strap 20 along the track 8th over the attachment point 26 away to a back, not shown here stop. At the rear end of the power supply unit 10 is another connecting bracket 28 arranged, on the one hand with the second end of the drag chain 14 is connected and on the other hand, the connection of the supply line 16 (in 3 not shown) to the body 2 will be produced.

4 zeigt schließlich noch eine alternative Ausführungsvariante, bei der die Energieversorgungseinheit 10, von der im Ausführungsbeispiel der 4 lediglich der Führungskanal 12 dargestellt ist, oberhalb der Laufschiene 8 angeordnet ist. 4 Finally, shows an alternative embodiment in which the power supply unit 10 , in the embodiment of the 4 only the guide channel 12 is shown, above the running rail 8th is arranged.

22
Karosseriebody
44
Schiebetürsliding door
66
Aussparungrecess
88th
Laufschienerunner
1010
EnergieversorgungseinheitPower supply unit
1212
Führungskanalguide channel
1414
Schleppkettedrag chain
1616
Versorgungsleitungsupply line
1818
Kontaktsteckercontact plug
2020
Mitnehmerbügeldriver yoke
2222
Laufwagencarriage
2424
Ausweichraumalternative space
2626
Befestigungspunktattachment point
2828
AnschlussbügelPressure clamp

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202007002499 U1 [0002, 0003] - DE 202007002499 U1 [0002, 0003]

Claims (12)

Schiebetüranordnung für ein Kraftfahrzeug mit einer Laufschiene (8), die zur Anordnung an einer Außenseite einer Karosserie (2) vorgesehen ist und mit einer entlang der Laufschiene (8) geführten Energieversorgungseinheit (10) mit einer Versorgungsleitung (16) zur dauerhaften Verbindung einer Schiebetüre (4) mit einem Kraftfahrzeug-Bordnetz, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgungseinheit (10) in Vertikalrichtung angrenzend zur Laufschiene (8) angeordnet ist.Sliding door arrangement for a motor vehicle with a running rail ( 8th ), which can be arranged on an outside of a body ( 2 ) is provided and with a along the track ( 8th ) guided energy supply unit ( 10 ) with a supply line ( 16 ) for the permanent connection of a sliding door ( 4 ) with a motor vehicle electrical system, characterized in that the power supply unit ( 10 ) in the vertical direction adjacent to the running rail ( 8th ) is arranged. Schiebetüranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versorgungsleitung (16) liegend angeordnet ist, derart, dass eine Auf- oder Abrollbewegung der Versorgungsleitung (16) zur Ermöglichung eines Längenausgleichs in einer Horizontalebene erfolgt.Sliding door arrangement according to claim 1, characterized in that the supply line ( 16 ) is arranged lying, such that an up or rolling movement of the supply line ( 16 ) to allow for length compensation in a horizontal plane. Schiebetüranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgungseinheit (10) eine liegend angeordnete Schleppkette (14) umfasst.Sliding door arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the power supply unit ( 10 ) a horizontally arranged drag chain ( 14 ). Schiebetüranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleppkette (14) schräg geneigt ist, so dass sie lediglich auf einer Kante gleitet.Sliding door arrangement according to claim 3, characterized in that the drag chain ( 14 ) is inclined so that it slides only on one edge. Schiebetüranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgungseinheit (10) einen Führungskanal (12) für die Versorgungsleitung (14) aufweist.Sliding door arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the energy supply unit ( 10 ) a guide channel ( 12 ) for the supply line ( 14 ) having. Schiebetüranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (12) als ein eigenständiges Gehäusebauteil an der Laufschiene (8) angeordnet ist.Sliding door arrangement according to claim 5, characterized in that the guide channel ( 12 ) as a separate housing component on the track ( 8th ) is arranged. Schiebetüranordnung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (12) in einem Teilbereich einen sich in horizontaler Richtung erstreckenden Ausweichraum (24) für das Aufrollen der Versorgungsleitung (16) aufweist.Sliding door arrangement according to claim 5 or 6, characterized in that the guide channel ( 12 ) in a partial area a space extending in the horizontal direction ( 24 ) for winding up the supply line ( 16 ) having. Schiebetüranordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (12) die Versorgungsleitung (16) zumindest teilweise umgreift, so dass sie von außen nicht zugänglich ist.Sliding door arrangement according to one of claims 5 to 7, characterized in that the guide channel ( 12 ) the supply line ( 16 ) At least partially surrounds, so that it is not accessible from the outside. Schiebetüranordnung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskanal (12) über seine Länge verteilt Schmutzaustritts-Öffnungen aufweist.Sliding door arrangement according to one of claims 5 to 8, characterized in that the guide channel ( 12 ) has distributed over its length dirt outlet openings. Schiebetüranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschiene (8) derart geformt ist, dass sie zugleich auch eine Führungsfunktion für die Versorgungsleitung (16) übernimmt.Sliding door arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the running rail ( 8th ) is shaped in such a way that at the same time it also has a guidance function for the supply line ( 16 ) takes over. Schiebetüranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bodenbereich, auf dem die Versorgungsleitung (16) aufliegt, bezüglich der Horizontalen schräg nach außen fallend geneigt ist.Sliding door arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a floor area on which the supply line ( 16 ) rests, inclined inclined with respect to the horizontal obliquely outward. Montageeinheit für eine Schiebetüranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der an einer Laufschiene (8) in vertikaler Richtung angrenzend ein Führungskanal (12) mit einer darin liegend geführten Versorgungsleitung (16) befestigt ist.Mounting unit for a sliding door arrangement according to one of the preceding claims, in which on a running rail ( 8th ) in the vertical direction adjacent a guide channel ( 12 ) with a supply line ( 16 ) is attached.
DE102008039493A 2008-08-23 2008-08-23 Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail Ceased DE102008039493A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039493A DE102008039493A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008039493A DE102008039493A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008039493A1 true DE102008039493A1 (en) 2010-02-25

Family

ID=41566778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008039493A Ceased DE102008039493A1 (en) 2008-08-23 2008-08-23 Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008039493A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10334137A1 (en) * 2003-07-23 2005-02-10 Volkswagen Ag Electrical power supply to the sliding door of a road vehicle is provided by a cable located around roller guides
DE10357139B3 (en) * 2003-11-05 2005-07-07 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh & Co Kg Recording cassette for receiving a cable of a sliding guide device and method for mounting the receiving cassette
DE102004058870A1 (en) * 2004-12-06 2006-06-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Sliding door for motor vehicles and method for their assembly
DE202007002499U1 (en) 2007-02-16 2007-04-19 Kabelschlepp Gmbh Sliding door unit for mini van or mini bus, comprises power supply cables partly accommodated inside guide rail

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10334137A1 (en) * 2003-07-23 2005-02-10 Volkswagen Ag Electrical power supply to the sliding door of a road vehicle is provided by a cable located around roller guides
DE10357139B3 (en) * 2003-11-05 2005-07-07 Leoni Bordnetz-Systeme Gmbh & Co Kg Recording cassette for receiving a cable of a sliding guide device and method for mounting the receiving cassette
DE102004058870A1 (en) * 2004-12-06 2006-06-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Sliding door for motor vehicles and method for their assembly
DE202007002499U1 (en) 2007-02-16 2007-04-19 Kabelschlepp Gmbh Sliding door unit for mini van or mini bus, comprises power supply cables partly accommodated inside guide rail

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053734A1 (en) Screen adjustment device for a motor vehicle
WO2006061285A1 (en) Sliding door for motor vehicles and method for mounting the same
DE102018219092A1 (en) Door for a vehicle and corresponding vehicle
DE102010005029A1 (en) Cabriolet with a roof arrangement
EP1074413A2 (en) Vehicle roof with adjustable closing element
DE60205003T2 (en) Sunroof with data bus integrated in the sunroof frame and associated assembly process
DE102011012256A1 (en) Window element for a side door, in particular a rear side door, of a motor vehicle
DE10250150A1 (en) Electrical connecting system for sliding door in road vehicle has arm on door sliding in slit in guide fastened to vehicle bodywork
DE102011117792A1 (en) Motor vehicle for use as commercial vehicle, particularly as delivery vehicle for mail- or package delivery, has access opening that is closed by two sliding doors, where opening area of access opening is assigned to former sliding door
DE102008039493A1 (en) Sliding door arrangement for motor vehicle, particularly van, has guide rail which is arranged at outer side of bodywork, where power supply unit is arranged in vertical direction adjacent to guide rail
DE19704593A1 (en) Cable window regulator
DE102006023370A1 (en) Roller blind for motor vehicles
EP2995507B1 (en) Method for mounting an assembly between coach and door of a motor vehicle
DE102016003757A1 (en) Vehicle roof for a motor vehicle
DE202010007548U1 (en) Vehicle door with a arranged on a subframe harness
DE102014207057A1 (en) Power window device for a vehicle and corresponding mounting method
DE102019105595A1 (en) Motor vehicle
DE102015104664A1 (en) Pre-assembled swivel assembly and cable management assembly
DE102012019294A1 (en) Door, particularly side door for motor vehicle, has fixed disk, from which disk opening is recessed, and disk element, which is moved between closed position and open position
DE102010019550A1 (en) Roof arrangement for passenger car, has covering element for predominantly covering roof ditch between roof frame and roof panel, where covering element has holding area for roof rail and holding area is formed as retaining strip
DE102020133889B4 (en) motor vehicle
DE102008056122A1 (en) Aggregate carrier for vehicle door, has functional component, and is provided as component of housing of functional component, where aggregate carrier is also provided as wet or dry spear
DE102018205683B4 (en) ROOF SYSTEM FOR A VEHICLE, VEHICLE HAVING SUCH A ROOF SYSTEM, ROOF ELEMENT AND PRODUCTION METHOD
DE102008052979A1 (en) Spring arrangement for bonnet of cabriolet, has pressure spring i.e. screw spring, connected in series with tension spring and compressed in towing direction, where springs are arranged into each other
DE102020114927A1 (en) Side window assembly for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection