DE102008034116B3 - Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body - Google Patents

Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body Download PDF

Info

Publication number
DE102008034116B3
DE102008034116B3 DE200810034116 DE102008034116A DE102008034116B3 DE 102008034116 B3 DE102008034116 B3 DE 102008034116B3 DE 200810034116 DE200810034116 DE 200810034116 DE 102008034116 A DE102008034116 A DE 102008034116A DE 102008034116 B3 DE102008034116 B3 DE 102008034116B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffin
profile body
end parts
parts
wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810034116
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rcr & Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung GmbH
RCR GmbH and Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung
Original Assignee
Rcr & Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung GmbH
RCR GmbH and Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rcr & Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung GmbH, RCR GmbH and Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung filed Critical Rcr & Co KG Gesellschaft fur Produktentwicklung GmbH
Priority to DE200810034116 priority Critical patent/DE102008034116B3/en
Priority to PCT/DE2009/001002 priority patent/WO2010009709A2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008034116B3 publication Critical patent/DE102008034116B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0106Wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0136Plastic material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)

Abstract

The coffin (1) has a coffin part with a coffin lower part (2) for accommodating a died creature, and a coffin upper part (3) for closing the part (2). The parts are made of material consisting of polymer mixture comprising thermoplastic polymer and fiber-based filler material. The coffin part is completable by end parts (5) of the parts (2, 3), where the end parts are connected with a box or tub-shaped profile body (4). The filler material is selected from the group consisting of wood flour, wood chips, cellulose, cut up natural fibers from wood, hemp, flax, sisal, corn, cotton or grass. An independent claim is also included for a method for producing a coffin.

Description

Die Erfindung betrifft einen Sarg gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zu seiner Herstellung.The The invention relates to a coffin according to the preamble of the claim 1 and a method for its production.

Derartige Särge sind in den verschiedensten Ausführungen bekannt. Beispielweise wird in der Schrift DE 2 003 429 A ein zweiteiliger Sarg vorgeschlagen, bestehend aus einem Sargunterteil und einem Sargoberteil, wobei diese jeweils einteilig aus einem verschäumbaren oder vergießbaren und aushärtbaren Kunststoff gefertigt sind. Zur Erhöhung der Stabilität wird vorgeschlagen, eine Armierung -beispielsweise aus einem Flacheisen gefertigt- in den Kunststoff einzugießen.Such coffins are known in various designs. For example, in the Scriptures DE 2 003 429 A proposed a two-part coffin, consisting of a coffin base and a coffin shell, which are each made in one piece of a foamable or castable and curable plastic. To increase the stability, it is proposed to cast a reinforcement, for example made of a flat iron, into the plastic.

Weiterhin wird in der Schrift DE 100 29 746 A1 ein für die Krematoriumsverbrennung bestimmter Sarg vorgeschlagen, welcher aus einem aus Holzfasern bestehenden Holzwerkstoff, der unter hohem Druck ohne Zusatz von Leimen und Bindemitteln unter Wasserentzug zu einem eine Brettgestalt annehmenden Profil gepresst ist, zusammengesetzt wird. Hierbei werden durch Erhitzen eines Holzfaser-Wassergemisches Lignin und Hemi-Cellulosen als natürliche Bindemittel aufgeschlossen. In einem Pressverfahren werden die vorpräparierten, getrockneten und gemahlenen Holzfasern bei rund 215°C zu Holzhartfaser-Paneelen gepresst.Furthermore, in the Scriptures DE 100 29 746 A1 proposed a coffin intended for cremation combustion, which is composed of a wooden material consisting of wood fibers, which is pressed under high pressure without the addition of glues and binders with dehydration to a form taking a Brettgestalt profile. Here, by heating a wood fiber-water mixture lignin and hemi-celluloses are digested as natural binders. In a pressing process, the prepared, dried and ground wood fibers are pressed at about 215 ° C to hardwood fiber panels.

Weiterhin wird in der Schrift EP 1 911 430 A1 ein Sarg vorgeschlagen, welcher aus einem thermoplastisch verformbaren Verbundwerkstoff besteht, wobei dieser mindestens 70 Gewichtsprozent Naturstoffe mit zumindest Lignin und Cellulose enthält und welcher aus mindestens einem durch Extrusion mit anschließendem Tiefziehen hergestellten Formteil besteht. Hierzu wird ergänzend ein Verfahren zur Herstellung vorgeschlagen, welches vorsieht, dass zunächst eine den oben genannten Spezifikationen entsprechende Platte hergestellt wird, aus der wiederum im Tiefziehverfahren einen Sarg ergebende Formteile erzeugt werden.Furthermore, in the Scriptures EP 1 911 430 A1 proposed a coffin, which consists of a thermoplastic deformable composite material, which contains at least 70 weight percent natural substances with at least lignin and cellulose and which consists of at least one molded part produced by extrusion with subsequent deep drawing. For this purpose, a method for manufacturing is additionally proposed, which provides that first a plate corresponding to the above specifications is produced, from which in turn are produced in the deep drawing a coffin resulting moldings.

Weiterhin wird in der Schrift DE 10 2004 020 543 A1 ein Kunststoffsarg vorgeschlagen, welcher anteilig aus abgestuft spezifizierten Kunststoffen besteht, welcher ein steuerbares schadstoffarmes Brandverhalten aufweist, nicht verrottet und wobei der Sargkörper und der Sargdeckel insbesondere einteilig oder gegebenenfalls in Modulbauweise die Stabilität erhöhende Verstärkungselemente aufweisend hergestellt werden.Furthermore, in the Scriptures DE 10 2004 020 543 A1 proposed a plastic coffin, which proportionately graded plastics, which has a controllable low-emission fire behavior, not rotted and wherein the coffin body and the coffin lid are made in particular one piece or optionally in modular construction, the stability enhancing reinforcing elements.

Weiterhin wird in Schrift DE 92 13 112.3 U1 ein Sarg vorgeschlagen, der zweiteilig wesentlich aus einer Boden- bzw. Deckelplatte mit jeweils an den langen Kanten angefügten Seitenteilen besteht, welche durch extrudierte Metallprofile mit der Boden- bzw. Deckelplatte ineinanderschiebbar verbunden sind. Die verbleibenden zwei kurzen Seitenteile, werden als Platte den Behälter bildend stirnseitig die Stabilität erzeugend mit den Metallprofilen verbunden.Furthermore, in Scripture DE 92 13 112.3 U1 proposed a coffin, the two-part substantially consists of a bottom or top plate, each attached to the long edges side parts, which are connected by extruded metal profiles with the bottom or top plate nestable. The remaining two short side parts are formed as a plate forming the container end-side stability generating connected to the metal profiles.

Ferner wird in der Schrift DE 195 00 283 A1 ein Verfahren zum Herstellen von Gegenständen mit holzähnlichem Charakter – wie beispielsweise Särge – vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Mischung aus einem nachwachsenden Rohstoff und einem biologisch abbaubaren Kunststoff und einem biologisch abbaubaren Haftvermittler erzeugt wird, aus welcher wiederum durch Hitze- und oder Druckeinwirkung ein Gegenstand erzeugt wird oder dass beispielsweise mittels eines Kneters oder Extruders ein thermoplastisch weiterverarbeitbares Granulat oder Pulver erzeugt wird.Further, in the Scriptures DE 195 00 283 A1 a method for producing articles of wood-like character - such as coffins - proposed, which is characterized in that a mixture of a renewable raw material and a biodegradable plastic and a biodegradable adhesive is generated, which in turn by heat and or pressure an article is produced or that for example by means of a kneader or extruder, a thermoplastic weiterverarbeitbares granules or powder is produced.

Diese Särge weisen jedoch wesentliche Nachteile auf. So sind für eine Sargherstellung geeignete Materialen, welche gleichermaßen schadstofffrei zu verbrennen sind und im Erdboden holzvergleichbar verrotten insbesondere in Spritzgießverfahren nur bedingt verarbeitbar, wobei entsprechende Werkzeuge relativ groß, aufwendig und teuer sind, wobei sich be stimmte sehr geeignete Materialen nur bis zu einer gewissen nicht ausreichenden Größe im Spritzgießverfahren verarbeiten lassen. Särge, welche in herkömmlicher Weise aus einzelnen Platten durch Zusatzteile wie Füße und dergleichen ergänzt zusammengesetzt werden, sind in der Montage relativ aufwendig. Dieser Nachteil bleibt auch bei wesentlich aus einzelnen Paneelen und Verbindungsprofilen bestehenden Stecksystemen bestehen. Särge, welche aus extrudierten Platten tiefgezogen werden, lassen sich aufgrund der Dimensionen in Verbindung mit der fertigungsbedingten Materialstreckung im Tiefziehverfahren nur bedingt herstellen. Eine optisch ansprechende Erscheinung des Sarges ist formbedingt nicht gegeben. Gleiches betrifft in verschiedensten Systemen aus einzelnen Platten zusammengefügte Särge.These Coffins However, significant disadvantages. So are suitable for a casket production Materials, which alike are pollutant-free to burn and in the ground wood comparable rot, especially in injection molding only partially processible, wherein corresponding tools are relatively large, expensive and expensive, wherein Very suitable materials were only suitable up to a certain amount Insufficient size in the injection molding process process. Coffins, which in conventional Way of individual plates through additional parts such as feet and the like added together be, are relatively expensive in the assembly. This disadvantage remains even if essentially consisting of individual panels and connection profiles Plug systems exist. Coffins, which are thermoformed from extruded sheets, can be due to the dimensions in connection with the production-related Material stretching in thermoforming process only conditionally produce. A visually appealing appearance of the coffin is not due to the shape where. The same applies to various systems of individual Plates joined together Coffins.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Sarg und ein Verfahren, diesen herzustellen zu schaffen, welcher aus Kunststoff herstellbar ist, die notwendigen Eigenschaften aufweist, welche eine geeignete Kompostierung bzw. Verrottung bei der Erdbestattung und eine normgerechte Verbrennung bei der Feuerbestattung gewährleistet, sowie einen Sarg zu schaffen, welcher kostengünstig aus möglichst wenig Einzelteilen zusammengefügt herzustellen ist. Weiterhin liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Sarg zu schaffen, welcher in verschiedenen Design-Varianten ein ansprechendes und wertig erscheinendes Erscheinungsbild aufweist.outgoing From this prior art, the invention is based on the object a coffin and a method to produce this, which made of plastic, has the necessary properties, which a suitable composting or rotting in the earth burial and ensures standard combustion in cremation, as well as to create a coffin, which is inexpensive from as few items together is to produce. Furthermore, the invention is based on the object to create a coffin, which in different design variants has an appealing and high-quality appearance.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit den kennzeichnenden Merkmalen der Ansprüche 1 und 14.The solution of this object is achieved with the characterizing features of claims 1 and 14th

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der erfindungsgemäße Sarg aus sehr wenigen Einzelteilen zusammengefügt sehr kostengünstig produzierbar ist, wobei der weiteren Ausgestaltung des Erfindungsgedanken folgend auch neuartige holzersetzende Werkstoffe verarbeitbar sind, welche wiederum in den erforderlichen Dimen sionen nicht mittels jeden üblichen Verfahren, wie beispielsweise dem Spritzgießverfahren, verarbeitet werden können. Die erfindungsgemäße Kombination der verschiedener Herstellungs- und bearbeitungsverfahren ermöglicht eine in Bezug auf die Materialauswahl, die technischen Eigenschaften hier insbesondere den chemischen und mechanischen Eigenschaften, und die Produktqualität in Bezug auf die Wertigkeit optimierte Herstellung.The particular advantages of the invention are that the coffin invention assembled from very few individual parts very inexpensive to produce is, wherein the further embodiment of the inventive concept following Also, novel wood-substituting materials are processable, which again in the required dimen sions not by any usual Process, such as the injection molding process to be processed can. The combination according to the invention of various manufacturing and Processing method allows a in terms of material selection, technical characteristics here in particular the chemical and mechanical properties, and product quality in terms of valence optimized production.

Der erfindungsgemäße Sarg besteht zumindest im wesentlichen aus einer Polymermischung, wobei dieser zusätzlich jedoch auch weitere Bestandteile aufweisen kann, etwa solche aus Metall oder Holz, beispielsweise metallische Beschläge wie Verschlüsse und Halterungen sowie Zierelemente und zusätzliche Versteifungselemente aus Holz.Of the Coffin according to the invention consists at least essentially of a polymer mixture, wherein this additional However, it may also contain other constituents, such as those Metal or wood, for example metallic fittings such as closures and Brackets and decorative elements and additional stiffening elements wooden.

Als Polymermischung im Sinne dieser Erfindung wird jedes Material angesehen, das zumindest einen Bestandteil enthält, der ein Polymer ist. Vorliegend handelt es sich bei der Polymermischung um einen Verbundwerkstoff, der zumindest ein thermoplastisches Polymer und zumindest einen faserbasierenden Füllstoff aufweist.When For the purposes of this invention, polymer mixture is considered to be any material which contains at least one ingredient which is a polymer. present if the polymer mixture is a composite material, the at least one thermoplastic polymer and at least one fiber-based filler having.

Als thermoplastisches Polymer (oder Thermoplast) wird ein Polymer bezeichnet, das thermoplastisch ist, sich also in einem bestimmten Temperaturbereich reversibel verformen lässt. Derartige thermoplastische Polymere sind in thermischen Formgebungsverfahren gut bearbeitbar, etwa mittels Schweißen, Spritzguss, Extrusion, Kalandrieren, Blasformen oder Folienblasen.When thermoplastic polymer (or thermoplastic) is called a polymer, which is thermoplastic, so in a certain temperature range can be reversibly deformed. Such thermoplastic polymers are in thermal forming processes good workability, such as welding, injection molding, extrusion, Calendering, blow molding or film blowing.

Erfindungsgemäß sind als thermoplastische Polymere alle geeigneten thermoplastischen Polymere einsetzbar, beispielsweise Zelluloid, thermoplastische Zellulose, Polyurethane (PU), Polyester wie etwa Polyethylenterephthalat (PET), oder Polycarbonate (PC), Polyamide (PA), Ethylenvinylacetate (EVA), Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrole (PS), Synthesekautschuke wie zum Beispiel Styrol-Isopren-Styrol-Blockcopolymere (SIS), Styrol-Butadien-Styrol-Blockcopolymere (SBS) oder Styrol-Ethylen-Butadien-Styrol-Blockcopolymere (SEES), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polyvinylacetat (PVA), Polyimide, Polyether, Copolyamide, Copolyester, Polyolefine wie etwa Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Poly-α-Olefine, Polyacrylate oder Polymethacrylate (PMMA) sowie deren substituierte Derivate, ohne sich durch die Wahl der Beispiele auf diese Ausführungen zu beschränken. Typischerweise Erweichungstemperaturen oder Erweichungsbereiche derartiger thermoplastischer Polymere liegen etwa in einem Temperaturbereich zwischen 40°C und 300°C.According to the invention are as thermoplastic polymers all suitable thermoplastic polymers can be used, for example celluloid, thermoplastic cellulose, Polyurethanes (PU), polyesters such as polyethylene terephthalate (PET), or polycarbonates (PC), polyamides (PA), ethylene vinyl acetates (EVA), Polyvinyl chloride (PVC), polystyrenes (PS), synthetic rubbers like for example, styrene-isoprene-styrene block copolymers (SIS), styrene-butadiene-styrene block copolymers (SBS) or styrene-ethylene-butadiene-styrene block copolymers (SEES), Acrylonitrile butadiene styrene (ABS), polyvinyl acetate (PVA), polyimides, Polyethers, copolyamides, copolyesters, polyolefins such as polyethylene (PE), polypropylene (PP) or poly-α-olefins, polyacrylates or Polymethacrylates (PMMA) and their substituted derivatives, without to restrict oneself to these explanations by the choice of examples. typically, Softening or softening of such thermoplastic Polymers are approximately in a temperature range between 40 ° C and 300 ° C.

Als faserbasierender Füllstoff wird erfindungsgemäß jeder Füllstoff verstanden, der aus einem natürlich vorkommenden Material erhalten wird – häufig aus Pflanzen – und der als Füllstoff eine zumindest im wesentlichen faserartige mikroskopische Beschaffenheit aufweist, insbesondere solche Stoffe, deren makroskopische Beschaffenheit partikulär ist, die somit aus Teilchen bestehen, die ihrerseits aus Fasern aufgebaut sind. Derartige faserbasierende Füllstoffe können darüber hinaus gegebenenfalls auch weitere Bestandteile enthalten. Beispiele für derartige faserbasierende Füllstoffe sind, ohne sich durch die Wahl der Beispiele auf diese Ausführungen zu beschränken, Holzmehl, Holzspäne, Zellstoff sowie zerkleinerte Naturfasern aus Holz, Hanf, Flachs, Sisal, Mais, Nesseln, Gräsern sowie deren modifizierte Derivate.When fiber-based filler according to the invention everyone filler understood that from a course occurring material is obtained - often from plants - and the as a filler an at least substantially fibrous microscopic nature has, in particular those substances whose macroscopic nature particulate is, which thus consist of particles, which in turn consists of fibers are constructed. In addition, such fiber-based fillers may optionally also contain further ingredients. Examples of such fiber-based fillers are, without the choice of examples to these statements restrict, Wood flour, wood shavings, Pulp and shredded natural fibers of wood, hemp, flax, sisal, Corn, nettles, grasses and their modified derivatives.

Selbstverständlich kann eine derartige Polymermischung zusätzlich zu den thermoplastischen Polymeren auch weitere Rezeptierungsbestandteile und/oder Zuschlagsstoffe umfassen wie zum Beispiel Pigmente, Duftstoffe, rheologische Additive, Weichmacher (Plastifizierungsmittel), Harze, Elastomere, Alterungsschutzmittel (Antioxidantien), Lichtschutzmittel, UV-Absorber sowie sonstige Hilfs- und Zusatzstoffe, beispielsweise Trockenmittel, Fließ- und Verlaufmittel, Desinfektionsstoffe oder Benetzer wie Tenside. Ferner lassen sich der Polymermischung weitere Polymere zusetzen, etwa, um die Eigenschaften in gewünschter Weise zu steuern, beispielsweise Polymere wie Lignin, Stärke oder modifizierte Cellulosen.Of course you can such a polymer blend in addition to the thermoplastic polymers also other formulation ingredients and / or additives include, for example, pigments, fragrances, rheological additives, Plasticizers, resins, elastomers, anti-aging agents (Antioxidants), light stabilizers, UV absorbers and other auxiliaries and additives, for example, drying agents, flow and leveling agents, disinfectants or wetting agents such as surfactants. Furthermore, the polymer mixture can be add additional polymers, such as to the properties in the desired For example, polymers such as lignin, starch or modified celluloses.

Bei der Wahl der Polymermischung ist zu berücksichtigen, dass diese insgesamt natürlich abbaubar sowie verbrennbar ist. Als insgesamt natürlich abbaubar wird eine Polymermischung angesehen, von der mehr als 50 Gewichtsprozent durch natürlich ablaufende Zersetzungsprozesse abgebaut werden kann, etwa in mikrobiologischen oder photochemischen Abbauprozessen. Bei Verwendung von Polyolefinen als thermoplastisches Polymer ist dies etwa dann der Fall, wenn die Polymermischung zu mehr als 50 Gewichtsprozent aus biologisch abbaubaren faserbasierenden Füllstoffen besteht, so dass am Ende des Abbauprozesses lediglich eine – mechanisch instabile – durchbrochene Polymermatrix verbleibt.at The choice of the polymer mixture has to be taken into account that this total Naturally degradable and combustible. As a whole, of course, degradable is considered a polymer blend of which more than 50 weight percent by naturally expiring Decomposition processes can be degraded, such as in microbiological or photochemical degradation processes. When using polyolefins as a thermoplastic polymer, this is the case, for example the polymer blend is more than 50 percent by weight biological degradable fiber-based fillers exists, so that at the end of the degradation process only one - mechanical unstable - openwork Polymer matrix remains.

Besonders vorteilhaft ist jedoch eine Verwendung von thermoplastischen Polymeren, die selber in natürlichen Prozessen zerfallen, so dass keine polymere Restmatrix verbleibt. Derartige Polymere sind etwa Zelluloid, Polyester oder thermoplastische Zellulose. Als in diesem Zusammenhang geeignete Polymermischungen seien insbesondere die in DE 195 00 283 A1 , DE 196 01 912 A1 , EP 1 911 430 A1 und EP 1 129 140 B1 beschriebenen Polymermischungen genannt.However, it is particularly advantageous to use thermoplastic polymers which themselves decompose in natural processes so that no polymeric residual matrix remains. Such polymers are celluloid, polyester or thermoplastic cellulose. As in this context suitable polymer blends are in particular those in DE 195 00 283 A1 . DE 196 01 912 A1 . EP 1 911 430 A1 and EP 1 129 140 B1 called polymer mixtures described.

In einer weiterführenden bevorzugten Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes werden die Einzelteile des Sarges aus einem Verbundwerkstoff, welcher thermoplastisch verformbar ist und mindestens einen Anteil von 70% Naturstoffen, zumindest anteilig Lignin und Cellulose enthält, hergestellt.In a continuing preferred embodiment of the subject invention, the items the coffin of a composite material, which is thermoplastically deformable is and at least a share of 70% natural substances, at least pro rata Contains lignin and cellulose, produced.

Vorteilhaft ist hierbei, dass derartige Verbundwerkstoffe einerseits die erforderlichen mechanischen Eigenschaften haben, weiterhin geeignet wie andere thermoplastische Werkstoffe verarbeitbar sind und andererseits den bisher üblichen Werkstoff Holz mit vergleichbaren Eigenschaften in Bezug auf das Verhalten bei der Verbrennung und oder bei der Verrottung vergleichbar ersetzen können.Advantageous Here is that such composites on the one hand the required have mechanical properties, continue to be suitable as others thermoplastic materials are processable and on the other hand the usual Material wood with comparable properties in relation to the Behavior during combustion and or rotting comparable can replace.

In einer weiterführenden vorteilhaften Ausgestaltung besteht der Profilkörper aus einem extrudierten, abgelängten Strang.In a continuing advantageous embodiment, the profile body consists of an extruded, cut to length Strand.

Vorteilhaft ist hierbei, dass damit die Nutzung eines kostengünstiges Herstellungsverfahren ermöglicht wird und gleichermaßen die Anzahl der zu einem Sarg zusammenzufügenden Einzelteile und damit der Herstellungsaufwand effektiv minimiert wird.Advantageous Hereby, that is the use of a cost effective Manufacturing process allows will and alike the number of items to be combined into a coffin and thus the Manufacturing effort is effectively minimized.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung besteht der Profilkörper aus einem zunächst als Platte extrudierten, abgelängten Strang, welcher gekantet ist.In a further advantageous embodiment of the profile body consists one at first extruded as plate, cut to length Strand, which is folded.

Vorteilhaft ist hierbei, dass unter Beibehaltung der bereits genannten Vorteile der Herstellung durch Extrusion die Kosten für ein entsprechendes Werkzeug geringer sind, wobei die zunächst erzeugten Platten in einem weiteren Arbeitschritt mindestens zweimal zu kanten sind, was jedoch bei der Produktion geringerer Stückzahlen durchaus vorteilhaft ist.Advantageous Here is that, while maintaining the benefits already mentioned manufacturing by extrusion the cost of a corresponding tool are lower, the first produced plates in a further step at least twice to edge, which is however in the production of smaller quantities is quite advantageous.

In weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen sind die Endteile des Sarges im Spritzgießverfahren hergestellt, wobei an den Endteilen des Sargunterteils Sargfüße ausgebildet sind.In Further advantageous embodiments are the end parts of the casket produced by injection molding, wherein coffin feet are formed at the end portions of the casket lower part.

Vorteilhaft ist hierbei, dass im Spritzgießverfahren geeignete – auch kompliziertere – Geometrien kostengünstig herstellbar sind und es dadurch ermöglicht wird, die Zahl der Einzelteile eines Sarges weiterhin zu minimieren.Advantageous here is that by injection molding suitable - too more complicated - geometries inexpensive to produce and thereby make it possible will continue to minimize the number of items of a casket.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist der Profilkörper stabilisierende Elemente auf.In a further advantageous embodiment, the profile body stabilizing Elements on.

Vorteilhaft ist hierbei, dass die Stabilität des Sarges beispielsweise durch die Ausbildung einer Rippe oder eines Versatzes ähnlich wie bei einem im Querschnitt wellenförmig ausgebildeten Plattenmaterial deutlich erhöht wird, wobei diese stabilisierenden Elemente in einem Arbeitgang mit dem Profilkörper gefertigt werden.Advantageous Here is that stability of the coffin, for example, by the formation of a rib or similar to an offset as with a plate-shaped in cross-section plate material clearly increased being, these stabilizing elements in one go made with the profile body become.

In weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen weist der Profilkörper an den Außenseiten der Seitenwandungen Zierprofilierungen auf, weisen mindestens einzelne Sargteiloberflächen Strukturen auf und sind mindestens einzelne Sargteiloberflächen durch einen zusätzlichen Materialauftrag veredelt.In Further advantageous embodiments, the profile body the outsides the side walls ornamental profiling on, have at least individual Coffin part structures on and are at least individual coffin sub-surfaces by an additional Refined material order.

Vorteilhaft ist hierbei, dass die Seitenwandungen des Sarges in einem Arbeitsschritt mit deren Herstellung verziert werden können und dass die Oberflächen die Vorteile des Erfindungsgegenstandes enthaltend auf vielfältigste Weise veredelt werden können.Advantageous Here is that the side walls of the coffin in one step can be decorated with their production and that the surfaces of the Advantages of the subject invention containing the most diverse Can be refined.

In weiteren vorteilhaften Ausgestaltungen ist der Sarg zweiteilig, ein Sargunterteil und ein Sargoberteil umfassend, ausgebildet oder ist der Sarg sechsteilig, zwei Profilkörper und zweimal zwei Endteile umfassend, zu jeweils einem Sargunterteil und einem Sargoberteil zusammensetzbar ausgebildet ist.In Further advantageous embodiments, the coffin is in two parts, a coffin bottom part and a coffin upper part, formed or the coffin is six parts, two profile bodies and two two end parts comprising, in each case a coffin base and a coffin shell is formed composable.

Vorteilhaft ist hierbei, dass der Sarg handelsüblich als zweiteiliges Fertigprodukt oder als platzsparend zu transportierender aus wenigen Einzelteilen unter einfacher Handhabung zusammensetzbarer Bausatz zur Verfügung gestellt werden kann.Advantageous Here is that the casket is commercially available as a two-part finished product or as space-saving to transport from a few individual parts made available under easy handling composable kit can be.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weisen die Endteile eine den Profilkörper stirnseitig aufnehmende Nut auf.In In a further advantageous embodiment, the end parts have a the profile body on the front side receiving groove.

Vorteilhaft ist hierbei, dass die Montage des Sarges hierdurch deutlich vereinfacht und die Stabilität erhöht wird.Advantageous Here is that the installation of the coffin thereby significantly simplified and the stability elevated becomes.

Gemäß eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung eines Sarges wird der Profilkörper als Strang mit einer Grundfläche und zwei gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen einteilig hergestellt.According to one inventive method for the production of a coffin of the profile body as a strand with a base and two opposite each other arranged side walls made in one piece.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Herstellung eines Sarges wird der Profilkörper als Strang mit einer Grundfläche und zwei gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen extrudiert.According to one advantageous embodiment of the inventive method for the production of a coffin of the profile body as a strand with a base and two opposite each other extruded side walls extruded.

Die Vorteile des Verfahrens zur Herstellung sind bereits anhand des Erfindungsgegenstandes erläutert.The Advantages of the method of manufacture are already apparent from the Subject of the invention explained.

Nachfolgend sind beispielhaft mehrere Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Sarges anhand der Zeichnungen beschrieben:following are exemplary of several embodiments of the coffin according to the invention described with reference to the drawings:

Es zeigtIt shows

1 – einen erfindungsgemäßen zweiteiligen Sarg in einer perspektivischen Ansicht 1 - A two-part coffin invention in a perspective view

2 – einen Sarg gemäß 1 im Querschnitt 2 - a coffin according to 1 in cross section

3 – einen Sarg gemäß 1 in einer Detailteilansicht 3 - a coffin according to 1 in a detail view

4 – einen Profilkörper gemäß 1 mit zusätzlichen stabilisierenden Elementen und Zierprofilierungen im Querschnitt 4 - A profile body according to 1 with additional stabilizing elements and ornamental profiles in cross section

5 – einen erfindungsgemäßen Profilkörper identisch für das Sargoberteil und das Sargunterteil in einer Teilansicht im Querschnitt 5 - A profile body according to the invention identical to the coffin shell and the coffin base in a partial view in cross section

6 – einen erfindungsgemäßen Profilkörper mit zusätzlichen stabilisierenden Elementen im Bereich der offenen Ränder mit einem separaten Verbindungselement im Querschnitt als Detailansicht 6 - A profile body according to the invention with additional stabilizing elements in the region of the open edges with a separate connecting element in cross section as a detailed view

Der in den 1 bis 3 dargestellte erfindungsgemäße Sarg 1 besteht aus zwei Sargteilen, einem Sargunterteil 2 und einem Sargoberteil 3. Die beiden Sargteile bestehen wiederum jeweils aus einem Profilkörper 4 und zwei Endteilen 5. Der einteilige Profilkörper 4 weist als Teil des Sargunterteils 2 eine Grundfläche 6 und zwei gegenüberliegend an den langen Seiten dieser angeordnete Seitenwandungen 7 auf. Somit stellt der Profilkörper 4 des Sargunterteils 2 ein an den Enden und nach oben offenes rinnenartigen Gebilde dar. Die offenen Enden sind jeweils ein wannenartiges Gebilde ergebend mit einem Endteil 5, stirnseitig mit dem Profilkörper 4 verbunden verschlossen. Das Sargoberteil 2 weist als Profilkörper analog aufgebaut eine mit den gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen 7 eine Einheit bildende Deckelfläche 8 auf. Um die Endteile 5 einfacher und stabiler mit dem Profilkörper 4 verbinden zu können, ist an den Endteilen 5 eine Führungsnut 9 vorgesehen. Zusätzlich sind an den Endteilen 5 des Sargunterteils 2 jeweils zwei Sargfüße 10 ausgebildet. Der entscheidende Vorteil der vorgeschlagenen Ausbildung eines Sarges 1 liegt darin, dass der Montageaufwand in der Produktion auf ein Minimum reduziert wird, da jedes Sargteil jeweils nur aus drei Teilen, einem Profilkörper 4 und zwei Endteilen 5 zusammengefügt und hier vorteilhaft systemkonform verklebt wird. Es sind aber grundsätzlich auch Verrastungen und Verschraubungen denkbar.The in the 1 to 3 illustrated casket according to the invention 1 consists of two coffin parts, a coffin bottom part 2 and a coffin top 3 , The two coffin parts in turn each consist of a profile body 4 and two end parts 5 , The one-piece profile body 4 points as part of the casket lower part 2 a base area 6 and two opposite side walls disposed on the long sides thereof 7 on. Thus, the profile body 4 of the coffin lower part 2 a trough-like structure open at the ends and upwards. The open ends are each a trough-like structure resulting in an end part 5 , frontally with the profile body 4 connected closed. The coffin top 2 has a profile body analog constructed one with the oppositely disposed side walls 7 a unit forming cover surface 8th on. To the end parts 5 easier and more stable with the profile body 4 Being able to connect is at the end parts 5 a guide groove 9 intended. In addition, at the end parts 5 of the coffin lower part 2 two coffin feet each 10 educated. The decisive advantage of the proposed training of a coffin 1 lies in the fact that the assembly work in the production is reduced to a minimum, since each coffin part in each case only three parts, a profile body 4 and two end parts 5 assembled and glued advantageous system conform here. But there are also conceivable locking and screwing in principle.

Der erfindungsgemäße Sarg 1 ist aus einem thermoplastischen einen Kunststoff enthaltenden Material, welches bei der Erdbestattung zumindest in zulässiger Form rückstandsfrei verrottet bzw. bei der Feuerbestattung entsprechend zumindest in der zulässigen Form rückstandsfrei bezogen auf den tatsächlichen Rückstand und bei der Verbrennung entstehende Emissionen verbrennt.The coffin according to the invention 1 is made of a thermoplastic containing a plastic material which rots without residue at the earth burial at least in permissible form or in the cremation according to at least in the permitted form residue-free relative to the actual residue and incinerator combustion emissions.

Der in 4 dargestellte Profilkörper 4 weist am Sargunterteil 2 zusätzlich stabilisierende Elemente 11 auf, wobei hier die Grundfläche 6 des Profilkörpers 4 mittig nach oben verlagert worden ist, so dass zwei diese zusätzliche Stabilität erzeugende Stege 12 entstanden sind.The in 4 illustrated profile body 4 points at the coffin bottom 2 additional stabilizing elements 11 on, here the base area 6 of the profile body 4 has been shifted centrally upwards, so that two of these additional stability generating webs 12 have arisen.

An den offenen Kanten der Sargteile sind ebenfalls stabilisierend Elemente 11 angeordnet, welche zum Einen die Sargteile verwindungssicher aussteifen und zum Anderen die offenen Kanten gegen Ausbrechen und dergleichen schützen. Um die Sargteile leichter miteinander verbinden zu können sind diese stabilisierend Elemente 11 am Sargunterteil 2 in der Ausgestaltung 11a an beiden Seitenwandungen 7 des Profilkörpers 4 gleichartig lediglich als eine Art Verdickung mit Auflagefläche ausgebildet und am Profilkörper 4 des Sargoberteils 3 in der Ausgestaltung 11b ebenfalls als eine Art Verdickung mit Auflagefläche ausgebildet, wobei hier jedoch eine zusätzliche seitlichen Führung 13 vorgesehen ist.At the open edges of the casket parts are also stabilizing elements 11 arranged, on the one hand stiffen the coffin parts torsion safe and on the other hand protect the open edges against breakage and the like. In order to connect the coffin parts easier with each other, these are stabilizing elements 11 at the coffin bottom 2 in the embodiment 11a on both side walls 7 of the profile body 4 similarly formed only as a kind of thickening with support surface and the profile body 4 of the coffin upper part 3 in the embodiment 11b also designed as a kind of thickening with support surface, but here an additional lateral guidance 13 is provided.

An den Seitenwandungen 7 sind Zierprofilierungen 14 vorgesehen, welche ebenfalls vorteilhaft mit dem Profilkörper 5 einteilig hergestellt werden und das Erscheinungsbild aufwer ten. Nach diesem Prinzip ergeben sich vielfältige GestaltungsmöglichkeitenOn the side walls 7 are ornamental profiles 14 provided, which also advantageous with the profile body 5 be produced in one piece and the appearance aufwer th. According to this principle, there are many design options

Der in 5 dargestellte Profilkörper 4 weist an den gegenüberliegenden offenen Kanten eines Sargteils unterschiedliche stabilisierende Elemente 11 auf. An einer Seitenwandung 7 ist in der Ausgestaltung 11c einseitig eine Positionierungsnut 15 und an der gegenüberliegenden Seitenwandung 7 ist in der Ausgestaltung 11d eine Positionierungsfeder 16 angeordnet. Durch diese an den Sargteilen jeweils gleiche Anordnung wird es ermöglicht, für das Sargunterteil 2 und das Sargoberteil 3 identischen Profilkörper 4 zu verwenden und gleichzeitig eine formschlüssige Steckverbindung zwischen den Sargteilen herzustellen.The in 5 illustrated profile body 4 has at the opposite open edges of a coffin part different stabilizing elements 11 on. On a side wall 7 is in the design 11c on one side a positioning groove 15 and on the opposite side wall 7 is in the design 11d a positioning spring 16 arranged. By this at the coffin parts each same arrangement, it is possible for the casket lower part 2 and the coffin top 3 identical profile body 4 to use while making a positive connection between the coffin parts.

Der in 6 dargestellte Profilkörper 4 entspricht im Grundsatz dem der 4 und 5, weist jedoch an den offenen Kanten der Profilkörper 4 beider Sargteile identische stabilisierende Elemente 11 in der Ausgestaltung 11e auf. Verbunden werden die Sargteile durch ein Verbindungselement 17, welches gleichlang wie der Profilkörper 4 die Sargteile verbindend der Länge nach aufgeschoben wird. Die Verbindungsfedern 18 greifen jeweils in eine Verbindungsnut 19 des Sargoberteils 3 und des Sargunterteils 2. Zusätzlich sind an jedem der zwei seitlich angeordneten Verbindungselemente 17 jeweils drei Tragegriffe 20 zum Tragen des Sarges integriert. Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt in der Einfachheit, der durch die Verteilung der Last auf die gesamte Länge gegebenen mechanisch sicheren Verbindung und einer idealen Lastverteilung beim Tragen des Sarges 1. Gleichzeitig bietet das separate Verbindungselement 17 vielfältige Möglichkeiten einer optischen Aufwertung und Gestaltung des Sarges 1 durch eine angepasste Form- und Farbgebung.The in 6 illustrated profile body 4 corresponds in principle to that of 4 and 5 , but points to the open edges of the profile body 4 Both parts of the coffin identical stabilizing elements 11 in the embodiment 11e on. The coffin parts are connected by a connecting element 17 , which is the same length as the profile body 4 connecting the coffin parts is pushed lengthwise. The connecting springs 18 each engage in a connecting groove 19 of the coffin upper part 3 and the casket part 2 , In addition, at each of the two laterally arranged connecting elements 17 three carrying handles each 20 integrated to carry the coffin. The advantage of this embodiment lies in the simplicity of the mechanically secure connection given by the distribution of the load over the entire length and an ideal load distribution when carrying the coffin 1 , At the same time offers the separate connecting element 17 various possibilities of a visual appreciation and design of the coffin 1 through an adapted form and color.

Der erfindungsgemäße Sarg 1 bietet aufgrund der gewählten kombinierten Herstellungsverfahren entscheidende Vorteile im Zusammenhang mit den Verarbeitungsmöglichkeiten sogenannter Bio-Werkstoffe, neuartiger Holzersatzwerkstoffe bzw. Polymerbelends auf der Basis natürlicher und synthetischer Polymere.The coffin according to the invention 1 Due to the selected combined manufacturing process offers decisive advantages in connection with the processing possibilities of so-called bio-materials, novel wood substitute materials or Polymerbelends based on natural and synthetic polymers.

Das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sarges 1 ist aus einem thermoplastisch verformbaren Verbundwerkstoff mit einem Anteil von mindestens 70 Gewichtsprozent Naturstoff, hier Flachs, Hanf, Sisal oder Baumwolle, welcher wiederum mit aufbereitetem Lignin gemischt wird gefertigt. Die Verarbeitungstemperatur beträgt 110 bis 170°C, der Spritzdruck bei der Verarbeitung auf Spritzgießmaschinen liegt bei 1000 bar.The embodiment of the coffin invention 1 is made of a thermoplastic deformable composite material with a share of at least 70 percent by weight of natural material, here flax, hemp, sisal or cotton, which in turn is mixed with recycled lignin. The processing temperature is 110 to 170 ° C, the injection pressure when processing on injection molding machines is 1000 bar.

Als entscheidend neuartiger Bestandteil des Sarges 1 werden die Profilkörper 4 idealerweise einteilig als extrudierter Strang das fertige Profil mit sämtlichen stabilisierenden Elementen 11 und Zierprofilierungen 12 umfassend hergestellt. Alternativ kann der Profilkörper 4 auch zunächst als flacher plattenartiger Strang extrudiert und anschließend entweder fortlaufen über Rollen und Walzen gekantete oder nach dem Ablängen separat gekantet werden. Dieses Verfahren ist von besonderem Vorteil, da die Profilkörper 4 für beide Sargteile mit einem Extrusionswerkzeug hergestellt werden können. Selbst wenn der Profilkörper 4 des Sargoberteils 3 anders als der des Sargunterteils 2 ausgebildet sein soll und somit zwei Extrusionswerkzeuge benötigt werden, liegen die Werkzeugkosten deutlich unter denen für ein ausreichend großes Spritzgießwerkzeug, in welchem die Sargteile als ganzes gefertigt werden könnten. Abgesehen von den Kosten, lassen sich die geeigneten Herstellungsmaterialien nicht geeignet in den erforderlichen Dimensionen in Spritzgießwerkzeugen verarbeiten. Bei der Extrusion entfallen durch den kontinuierlich fortlaufenden Fertigungsprozess jegliche Taktzeiten und dergleichen und es können zusätzlich neben den Vollmaterialprofilen auch Gewicht und Material sparende Luftkammern aufweisende Profile, vergleichbar denen einer sogenannten Doppelstegplatte, gefertigt werden.As a crucial new part of the coffin 1 become the profile bodies 4 ideally as an extruded strand in one piece the finished profile with all stabilizing elements 11 and ornamental profiles 12 comprehensively manufactured. Alternatively, the profile body 4 also initially extruded as a flat plate-like strand and then either canted over rollers and rollers or canted separately after cutting. This method is of particular advantage since the profile body 4 can be made for both coffin parts with an extrusion tool. Even if the profile body 4 of the coffin upper part 3 unlike the casket part 2 should be trained and thus two extrusion tools are needed, the tool costs are significantly lower than those for a sufficiently large injection mold in which the coffin parts could be made as a whole. Apart from the cost, the suitable materials of manufacture can not be suitably processed in the required dimensions in injection molds. During extrusion, the continuous continuous manufacturing process eliminates any cycle times and the like, and in addition to the solid material profiles, weight and material-saving air chambers having profiles, comparable to those of a so-called double-skin plate can be manufactured.

Die Endteile 5 werden zweckmäßigerweise durch die relativ kleinen Dimensionen ermöglicht und von den Werkzeugkosten her sinnvoll als Spritzgießteile hergestellt. So lassen sich wiederum einteilig die den Profilkörper 4 ergänzenden Seitenteile mit einer Führungsnut 9 zur besseren Verbindung der Einzelteile und gegebenenfalls gewünschter Verzierungen herstel len. Selbst die Sargfüße 10 lassen sich bei den dem Sargunterteil 2 zugeordneten Endteilen 5 einteilig mit diesen herstellen.The end parts 5 are suitably made possible by the relatively small dimensions and made sense of the tool cost ago as injection molded parts. Thus, in turn, the one piece, the profile body 4 supplementary side parts with a guide groove 9 len for better connection of the items and possibly desired ornaments. Even the coffin feet 10 can be at the coffin bottom 2 associated end parts 5 in one piece with these.

Der erfindungsgemäße Sarg 1 lässt sich somit in der Serienproduktion sehr effizient und kostengünstig herstellen, wobei die gewählten Herstellungsverfahren optimal auf die materialspezifischen Notwendigkeiten, wie Verarbeitungseigenschaften, mechanische Eigenschaften und Erscheinungsbild der Oberflächen, abgestimmt sind. Je nach Ausgestaltung lassen sich zwei gleiche Profilkörper 4 und vier gleiche Endteile 5 zu einem Sarg mit gleichen Sargunterteilen 2 und Sargoberteilen 3 zusammenfügen, wobei hier die Sargfüße 10 separat angefertigt werden müssen, man aber mit einem Minimum an Werkzeugen auskommt. Alternativ können unterschiedliche Sargteile mit bereits angeformten Sargfüßen 10 angefertigt werden, wobei hier zwei Extrusionswerkzeuge und zwei Spritzgießwerkzeuge erforderlich wären, was zwar den Werkzeugaufwand verdoppelt, aber weitergehende Gestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf ein ansprechendes Design eröffnet.The coffin according to the invention 1 can thus be produced very efficiently and inexpensively in series production, whereby the selected production processes are optimally adapted to the material-specific requirements, such as processing properties, mechanical properties and appearance of the surfaces. Depending on the configuration, two identical profile body can be 4 and four equal end parts 5 to a coffin with the same coffin bottoms 2 and coffin tops 3 put together, here the coffin feet 10 must be made separately, but you get along with a minimum of tools. Alternatively, different coffin parts with already formed coffin feet 10 be made, in which case two extrusion tools and two injection molds would be required, which indeed doubles the tooling, but opens up further design options in terms of an attractive design.

Es sind aber auch weitere Verfahrenskombinationen denkbar. So lassen sich die extrudierten Teile gegebenenfalls alternativ kalandrieren und so können die Endteile gegebenenfalls aus extrudierten oder kalandrierten Platten formgebend gefertigt werden. Ebenso lassen sich die Zierprofilierungen 12 und weitere verzierend Elemente separat herstellen und außenseitig anbringen. Auch in Hinblick auf Oberflächenveredelungen sind sämtlich üblichen Verfahren wie Beschichten, Profilieren der Oberflächen direkt mit der Herstellung der Einzelteile, Lackieren oder Beschichten mit Folien und dergleichen denkbar.But there are also more combinations of methods conceivable. If necessary, the extruded parts can optionally be calendered, and so the end parts can optionally be made from extruded or calendered plates by molding. Likewise, the ornamental profiles can be 12 and make additional decorating elements separately and attach them on the outside. Also with regard to surface finishing all conventional methods such as coating, profiling the surfaces directly with the production of the individual parts, painting or coating with films and the like are conceivable.

Grundsätzlich kann der erfindungsgemäße Sarg 1 zweiteilig als Fertigprodukt oder sechsteilig zur Endmontage angeboten werden. Die Sargunterteile 2 und Sargoberteile 3 können gleich oder unterschiedlich ausgebildet sein. Es ist auch möglich, ein erfindungsgemäßes Sargunterteil 2 mit einem nur leicht gewölbten oder flachen, in einem anderen Verfahren hergestellten Deckel, zu verschließen.In principle, the coffin according to the invention 1 be offered in two parts as a finished product or six parts for final assembly. The casket parts 2 and coffin tops 3 can be the same or different. It is also possible, a coffin base according to the invention 2 with a slightly curved or flat, produced in a different process lid to close.

11
Sargcoffin
22
SargunterteilCasket shell
33
SargoberteilCoffin upper part
44
Profilkörperprofile body
55
Endteilend
66
GrundflächeFloor space
77
Seitenwandungsidewall
88th
Deckelflächecover surface
99
Führungsnutguide
1010
SargfußSargfuß
1111
stabilisierendes Elementstabilizing element
1212
Stegweb
1313
seitliche Führunglateral guide
1414
Zierprofilierungornamental profiling
1515
Positionierungsnutpositioning
1616
Positionierungsfederpositioning spring
1717
Verbindungselementconnecting element
1818
Verbindungsfederconnecting spring
1919
Verbindungsnutcommunicating
2020
Tragegriffhandle

Claims (15)

Sarg für die Erd- oder Feuerbestattung eines verendeten Lebewesens – umfassend Sargteile, wobei die Sargteile zumindest ein Sargunterteil (2) zur Aufnahme des verendeten Lebewesens und einem Sargoberteil (3) zum Verschließen des Sarges (1) umfassen, – hergestellt aus einem Werkstoff, der zumindest im wesentlichen aus einer Polymermischung umfassend ein thermoplastisches Polymer und einen faserbasierenden Füllstoff besteht dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Sargteil aus einem im Querschnitt im wesentlichen kisten- oder wannenförmigen Profilkörper (4) besteht, – welcher einteilig aus einer Grundfläche (6) und zwei Seitenwandungen (7) besteht, – und dass das Sargteil durch mindestens zwei Endteile (5) komplettierbar ist, indem die Endteile (5) mit dem Profilkörper (4) verbindbar sind.Coffin for the earth or cremation of a deceased being - comprising coffin parts, the coffin parts at least one coffin part ( 2 ) for receiving the deceased being and a coffin top ( 3 ) for closing the coffin ( 1 ), - produced from a material which consists at least essentially of a polymer mixture comprising a thermoplastic polymer and a fiber-based filler, characterized in that at least one coffin part consists of a profile body which is essentially box-shaped or trough-shaped in cross-section (US Pat. 4 ), - which consists of one base ( 6 ) and two side walls ( 7 ), and that the coffin part has at least two end parts ( 5 ) is complete by the end parts ( 5 ) with the profile body ( 4 ) are connectable. Sarg nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das eine thermoplastische Polymer gewählt wird aus der Gruppe umfassend Zelluloid, thermoplastische Zellulose, Polyurethane, Polyester, Polyamide, Ethylenvinylacetate, Polyvinylchlorid, Polystyrole, Synthesekautschuke, Polyvinylacetate, Polyimide, Polyetter, Copolyamide, Copolyester, Polyolefine, Polyacrylate oder Polymethacrylate sowie deren substituierte Derivate.Coffin according to claim 1, characterized in that a thermoplastic polymer is selected from the group comprising Celluloid, thermoplastic cellulose, polyurethanes, polyesters, Polyamides, ethylene vinyl acetates, polyvinyl chloride, polystyrenes, synthetic rubbers, Polyvinyl acetates, polyimides, polyethers, copolyamides, copolyesters, Polyolefins, polyacrylates or polymethacrylates and their substituted Derivatives. Sarg nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der faserbasierende Füllstoff gewählt wird aus der Gruppe umfassend Holzmehl, Holzspäne, Zellstoff sowie zerkleinerte Naturfasern aus Holz, Hanf, Flachs, Sisal, Mais, Nesseln, oder Gräsern sowie deren modifizierte Derivate.Casket according to claim 1 or 2, characterized that the fiber-based filler chosen is from the group comprising wood flour, wood chips, pulp and crushed Natural fibers of wood, hemp, flax, sisal, corn, nettles, or grasses as well their modified derivatives. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) aus einem extrudierten abgelängten Strang besteht.Coffin according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the profile body ( 4 ) consists of an extruded cut strand. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) aus einem zunächst als Platte extrudierten abgelängten Strang besteht, welcher gekantet ist.Coffin according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the profile body ( 4 ) consists of a first extruded as a plate cut strand, which is folded. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Endteile (5) im Spritzgießverfahren hergestellt sind.Coffin according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that the end parts ( 5 ) are produced by injection molding. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Endteilen (5) des Sargunterteils (2) Sargfüße (10) ausgebildet sind.Coffin according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that at the end parts ( 5 ) of the coffin lower part ( 2 ) Coffin feet ( 10 ) are formed. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) stabilisierende Elemente (11) aufweist.Coffin according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the profile body ( 4 ) stabilizing elements ( 11 ) having. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) an den Außenseiten der Seitenwandungen (7) weitere Profilierungen aufweist.Coffin according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the profile body ( 4 ) on the outsides of the side walls ( 7 ) has further profiles. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einzelne Sargteiloberflächen durch einen zusätzlichen Materialauftrag veredelt sind.Coffin according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that at least individual coffin part surfaces by An additional Material order are finished. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Sarg (1) zweiteilig, ein Sargunterteil (2) und ein Sargoberteil (3) umfassend ausgebildet ist.Coffin according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the casket ( 1 ) in two parts, a coffin lower part ( 2 ) and a coffin top ( 3 ) is formed comprehensively. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sarg (1) sechsteilig, zwei Profilkörper (4) und zweimal zwei Endteile (5) umfassend, zu jeweils einem Sargunterteil (2) und einem Sargoberteil (3) zusammensetzbar ausgebildet ist.Coffin according to one or more of claims 1 to 11, characterized in that the casket ( 1 ) six-part, two profile body ( 4 ) and twice two end parts ( 5 ), in each case to a coffin bottom part ( 2 ) and a coffin top ( 3 ) is formed composable. Sarg nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Endeile (5) eine den Profilkörper (4) stirnseitig aufnehmende Führungsnut (9) aufweisen.Coffin according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the end pieces ( 5 ) a profile body ( 4 ) frontally receiving guide groove ( 9 ) exhibit. Verfahren zur Herstellung eines Sarges nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) als Strang mit einer Grundfläche (6) und zwei gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen (7) einteilig hergestellt wird.Method for producing a coffin according to one of claims 1 to 13, characterized in that the profile body ( 4 ) as a strand with a base ( 6 ) and two oppositely disposed side walls ( 7 ) is made in one piece. Verfahren zur Herstellung eines Sarges nach Anspruch 14 dadurch gekennzeichnet, dass der Profilkörper (4) als Strang mit einer Grundfläche (6) und zwei gegenüberliegend angeordneten Seitenwandungen (7) extrudiert wird.Method for producing a coffin according to claim 14, characterized in that the profile body ( 4 ) as a strand with a base ( 6 ) and two oppositely disposed side walls ( 7 ) is extruded.
DE200810034116 2008-07-21 2008-07-21 Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body Expired - Fee Related DE102008034116B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034116 DE102008034116B3 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body
PCT/DE2009/001002 WO2010009709A2 (en) 2008-07-21 2009-07-20 Coffin and method for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034116 DE102008034116B3 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008034116B3 true DE102008034116B3 (en) 2009-09-10

Family

ID=40936601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810034116 Expired - Fee Related DE102008034116B3 (en) 2008-07-21 2008-07-21 Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008034116B3 (en)
WO (1) WO2010009709A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078336A1 (en) * 2011-06-29 2013-01-03 Michael Jagdt Closure device for coffins, has clamp, which has pressure part and seat strip molding which is positively molded on outer edge of bottom box, and on pressure part on outer surface of coffin lid
EP2796122A1 (en) * 2013-04-24 2014-10-29 Plásticos Hidrosolubles, S.l. Ecological coffin

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3808310B1 (en) * 2012-02-10 2022-10-12 3Shape A/S Virtually designing a post and core restoration using a digital 3d shape

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2003429A1 (en) * 1970-01-27 1971-08-05 Hans Harling Coffin that can be assembled from a lower part and an upper part
DE9213112U1 (en) * 1992-09-29 1992-12-03 Cots Mora, Ramon, Masies De Voltrega, Barcelona, Es
DE19500283A1 (en) * 1994-01-08 1995-07-20 Stewing Nachrichtentechnik Prodn. of biodegradable articles with wood-like character
DE10029746A1 (en) * 1999-06-23 2001-01-25 Wessels Hans Heiner Coffin for crematorium incineration
DE102004020543A1 (en) * 2004-04-27 2005-12-22 Walter Dr. Rubin Coffin, has polymer type foamed plastic, where plastic can be polyethylene or polypropylene, and reinforcing units arranged in base area and/or in area of transport grips, and base tub controlling passage of aqueous liquids
EP1911430A1 (en) * 2006-10-12 2008-04-16 Hans-Peter Braun Coffin or urn

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB411299A (en) * 1932-10-31 1934-06-07 Pierre Vroonen Coffin
CH347940A (en) * 1959-06-01 1960-07-31 Becker Heinrich Method for the production of hexagonal prismatic coffins and coffin made by this method
CH470179A (en) * 1967-03-03 1969-03-31 Schneider Jules Procédé de fabrication d'un cercueil et cercueil réalisé selon ce procédé
GB2064485A (en) * 1979-11-02 1981-06-17 Rimtech Ltd Material for the construction of caskets and coffins
FR2930473B1 (en) * 2008-04-29 2013-07-12 Antoine Royal METHOD FOR MANUFACTURING AGGLOMERIC AND PROFILE MATERIAL AND COFFEE MADE WITH THIS MATERIAL

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2003429A1 (en) * 1970-01-27 1971-08-05 Hans Harling Coffin that can be assembled from a lower part and an upper part
DE9213112U1 (en) * 1992-09-29 1992-12-03 Cots Mora, Ramon, Masies De Voltrega, Barcelona, Es
DE19500283A1 (en) * 1994-01-08 1995-07-20 Stewing Nachrichtentechnik Prodn. of biodegradable articles with wood-like character
DE10029746A1 (en) * 1999-06-23 2001-01-25 Wessels Hans Heiner Coffin for crematorium incineration
DE102004020543A1 (en) * 2004-04-27 2005-12-22 Walter Dr. Rubin Coffin, has polymer type foamed plastic, where plastic can be polyethylene or polypropylene, and reinforcing units arranged in base area and/or in area of transport grips, and base tub controlling passage of aqueous liquids
EP1911430A1 (en) * 2006-10-12 2008-04-16 Hans-Peter Braun Coffin or urn

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078336A1 (en) * 2011-06-29 2013-01-03 Michael Jagdt Closure device for coffins, has clamp, which has pressure part and seat strip molding which is positively molded on outer edge of bottom box, and on pressure part on outer surface of coffin lid
EP2796122A1 (en) * 2013-04-24 2014-10-29 Plásticos Hidrosolubles, S.l. Ecological coffin
WO2014173992A1 (en) * 2013-04-24 2014-10-30 Plásticos Hidrosolubles, S.L. Eco-friendly coffin

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010009709A3 (en) 2010-03-18
WO2010009709A2 (en) 2010-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8360131B2 (en) Dimension adjustable composite doors, bi-fold doors, and methods of construction thereof
EP2739469B1 (en) Interior fitting part having plant-based natural products
EP2376731B1 (en) Fitting furniture part piece of furniture and method for producing a plate
DE102008034116B3 (en) Two-piece coffin for burial or cremation of died creature, has coffin part that is completable by end parts of coffin upper part and coffin lower part, where end parts are connected with box or tub-shaped profile body
EP1135441B1 (en) Composite body with decorative layers
DE102008038008B4 (en) Edgeband and furniture board
EP2772352A1 (en) Novel Material Containing Wood
DE212011100104U1 (en) L-shaped element
DE102009045194A1 (en) Producing a wooden material, comprises adjusting the moisture content in a veneer of wood, arranging the wooden material by placing at least one veneer between at least two plastic films, and evaporating water from the veneer
EP2497635B1 (en) Flexible wooden coating body and method for producing same
DE212010000024U1 (en) decorative element
DE10335629A1 (en) Charge carrier of thermoplastic material and process for its preparation
EP3609662B1 (en) Method for producing a veneer from rattan, veneer sheet, molded component and use therefor
DE102009003335A1 (en) Furniture part, useful in lightweight furnitures, comprises a core material and a layer material which is connected with the core material, where the core material differs in its chemical and/or physical properties from the layer material
DE102004040603A1 (en) Use of hollow profiles made from cardboard or hard paper for furniture
DE102008038010A1 (en) Profile strip i.e. edge strip, for decorating e.g. kitchen countertop, has decorative layer containing crushed cork material, manufactured by extrusion process and viewable from visible side of strip
EP1321254B1 (en) Moulded product and method of producing
DE102020119771A1 (en) Flat plates and method of making them
EP4133144A1 (en) Decorative panel having edges which are not parallel to the longitudinal axis and method for manufacture
DE202009005687U1 (en) Flat cladding material and functional component with such a cladding material
DE202015006763U1 (en) Kit for producing body elements made of natural fiber compound
EP2218357A1 (en) Goods presentation container
DE202009018768U1 (en) Product presentation container
DE2840047A1 (en) Flat panel for forming furniture drawer - has mitred surface pressed together at sides of grooved in side piece and glued (CS 28.2.79)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201