DE102008033055B4 - Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug - Google Patents

Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102008033055B4
DE102008033055B4 DE102008033055A DE102008033055A DE102008033055B4 DE 102008033055 B4 DE102008033055 B4 DE 102008033055B4 DE 102008033055 A DE102008033055 A DE 102008033055A DE 102008033055 A DE102008033055 A DE 102008033055A DE 102008033055 B4 DE102008033055 B4 DE 102008033055B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worm
gear
motor
gear change
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008033055A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008033055A1 (de
Inventor
Chien-Hong Lay
Chao-Chang Ho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kwang Yang Motor Co Ltd
Original Assignee
Kwang Yang Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kwang Yang Motor Co Ltd filed Critical Kwang Yang Motor Co Ltd
Publication of DE102008033055A1 publication Critical patent/DE102008033055A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008033055B4 publication Critical patent/DE102008033055B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/08Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism
    • F16H63/16Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism the final output mechanisms being successively actuated by progressive movement of the final actuating mechanism
    • F16H63/18Multiple final output mechanisms being moved by a single common final actuating mechanism the final output mechanisms being successively actuated by progressive movement of the final actuating mechanism the final actuating mechanism comprising cams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D28/00Electrically-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/26Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
    • F16H61/28Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
    • F16H61/32Electric motors actuators or related electrical control means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/40Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
    • F16H63/46Signals to a clutch outside the gearbox
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19219Interchangeably locked
    • Y10T74/19251Control mechanism
    • Y10T74/19279Cam operated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/19698Spiral
    • Y10T74/19828Worm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)

Abstract

Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug, bei der das Fahrzeug mindestens ein Getriebe (1) hat, in dem sich ein Zahnradsatz (4), eine Kupplung (2), eine Schaltgabel (7), eine Schaltnabe (3) und ein Motor (5) befinden und das durch Folgendes gekennzeichnet ist:
– der Motor (5) treibt über eine Motorwelle (51) eine Schneckenwelle (6) an;
– auf der Schneckenwelle (6) befindet sich eine Schnecke (63) und ein Nockenrad (62);
– der Gangwechsel wird dadurch eingeleitet, dass der Motor (5) die Schneckenwelle (6) in Drehung versetzt, wodurch das Nockenrad (62) gegen die Kupplung (2) drückt und diese löst, während gleichzeitig durch die Schnecke (63) die Schaltnabe (3) gedreht wird, die damit den Gangwechsel durchführt.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere die Betätigung von Kupplung und Gangwechsel innerhalb des Getriebes durch einen Servomotor gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Beschreibung des derzeitigen Standes der Technik
  • Herkömmliche automatisch/manuelle Getriebe (AMT) für Fahrzeuge haben eine Steuereinrichtung für das selbsttätige Schließen und Trennen der Kupplung und eine Steuereinrichtung für das Verdrehen der Schaltnabe und damit das Wechseln der Gänge, die beide einen eigenen Antrieb haben. Dies bedeutet nicht nur höheren Platzbedarf, sondern auch höhere Kosten.
  • Für Geländefahrzeuge (ATV) wurde daher ein AMT-System entwickelt, bei dem nur ein Servomotor verwendet wird, der durch Drehen in beiden Richtungen den Kupplungsvorgang und den Gangwechsel durchführt. Der Motor betätigt dabei eine Klinke, die durch Federkraft in die Ruhelage zurückgesetzt wird. Sie führt über die Schaltnabe den Gangwechsel aus und betätigt über einen mit ihr verbundenen Kipphebel das Nockenrad für die Kupplung.
  • Auf diese Weise wird zwar das Platzproblem und die Kostenfrage gegenüber der Lösung mit zwei Motoren gelöst, der Motor muss jedoch in beiden Richtungen bewegt werden. Bei schnell aufeinanderfolgenden Gangwechseln kann dies zu Schaltversagen führen. Die Lösung ist daher als Sackgasse anzusehen. Da überdies das Nockenrad der Kupplung durch die Rückstellkraft der Feder der Klinke betätigt wird, ist die lineare Wirkung auf die Kupplung nicht optimal.
  • Bei obiger Lösung wird von der Klinke eine Stellkraft auf die Schaltnabe ausgeübt, diese muss durch eine Feder in die Ausgangslage zurückgedrückt worden sein, bevor ein weiterer Bewegungsvorgang erfolgen kann. Bei schnell aufeinanderfolgenden Schaltvorgängen kann es vorkommen, dass die Feder noch nicht in ihre Ruhelage zurückgekehrt ist, bevor der nächste Schaltvorgang beginnt.
  • Aus der DE 198 38 146 A1 ist eine ähnliche Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug bekannt, die über ein Getriebe zwischen Motor und Antriebsrädern und einer Kupplung verfügt, wobei die Kupplung von einem Motor betätigt wird, der auch die Gangschaltung des Getriebes ausführt. Der Motor ist in zwei Richtungen derart antreibbar, dass die Einrückgeschwindigkeit der Getriebekupplung langsamer ist als die Ausrückgeschwindigkeit. Auch hierbei ist ein in zwei Richtungen drehender Motor erforderlich.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug anzugeben, die die oben genannten Nachteile vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Gangwechselvorrichtung für Fahrzeuge nach Anspruch 1 gelöst.
  • Die erfindungsgemäße Gangwechselvorrichtung kommt mit weniger Teilen aus und benötigt daher weniger Platz im Getriebe. Außerdem ist sie billiger in der Fertigung.
  • Die erfindungsgemäße Gangwechselvorrichtung benötigt nur einen Motor und eine Schneckenwelle, um den Gangwechsel durchzuführen. Im Inneren des Getriebes treten daher keine Platzprobleme auf und es besteht keine Notwendigkeit es zu vergrößern.
  • Da die Schnecke der Schneckenwelle und das Schneckenrad der Schaltnabe ineinandergreifen, geht der Gangwechsel reibungslos vonstatten.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Gangwechselvorrichtung bei einem Fahrzeug,
  • 2 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Gangwechselvorrichtung bei einem Fahrzeug, und
  • 3 und 4 die Funktion der erfindungsgemäßen Gangwechselvorrichtung bei einem Fahrzeug.
  • Detaillierte Beschreibung der bevorzugten Ausführung
  • Die Erfindung betrifft eine Gangwechselvorrichtung für Fahrzeuge mit einem Antriebsmotor und einem Getriebe (1). Wie man aus 1 bis 3 erkennen kann, sind innerhalb des Getriebes (1) mindestens eine Kupplung (2), eine Schaltnabe (3), ein Zahnradsatz (4), ein Motor (5), eine Schneckenwelle (6) und eine Schaltgabel (7) vorgesehen.
  • Die Kupplung (2) wird von der Kurbelwelle (nicht dargestellt) des Antriebsmotors angetrieben und treibt ihrerseits über den Zahnradsatz (4) die Antriebswelle (8) und damit die Räder des Fahrzeugs (nicht dargestellt) an, welches sich dann vorwärts oder rückwärts bewegt.
  • Die Schaltnabe (3) wird von einem Schneckenrad (32) an einem ihrer Enden, das in die Schnecke (63) der Schneckenwelle (6) eingreift, angetrieben. Außerdem wird sie durch die Schaltgabel (7) mit dem Zahnradsatz (4) verbunden. Die Führung (71) der Schaltgabel (7) läuft in der Führungsrinne (31) der Schaltnabe (3). Das andere Ende der Schaltgabel (7) ist mit dem Zahnradsatz (4) verbunden. Wenn die Schaltnabe (3) gedreht wird, können durch die Schaltgabel (7) der Zahnradsatz (4) und das Zahnrad (21) der Kupplung (2) in verschiedenen Kombinationen in Eingriff gebracht werden, wodurch der Gangwechsel durchgeführt wird.
  • Der Zahnradsatz (4) besteht aus Zahnrädern mit verschiedener Größe. Durch Verschieben der Schaltgabel (7) können daher Zahnräder von verschiedener Größe mit dem Zahnrad (21) der Kupplung (2) in Eingriff gebracht werden. Die Drehzahl des Antriebsmotors wird dadurch in verschiedenen Drehzahlen der Antriebswelle (8) umgesetzt, und das Fahrzeug kann mit der gewünschten Geschwindigkeit bewegt werden.
  • Der Motor (5) hat am vorderen Ende eine Welle (51), auf der eine Schneckenverzahnung (511) angebracht ist. Diese greift in das Schneckenrad (61) auf der Schneckenwelle (6) ein und treibt sie so an. Wenn die Schneckenwelle (6) durch den Motor (5) gedreht wird, kann sie gleichzeitig die Kupplung (2) öffnen und die Schaltnabe (3) verdrehen, wodurch der Gangwechsel durchgeführt wird.
  • Auf der Schneckenwelle (6) sitzt in der Höhe der Welle (51) des Motors (5) mindestens ein Schneckenrad (61). Es kann über das Nockenrad (62) der Kupplung (2) diese verrücken, und es kann das Schneckenrad (32) der Schaltnabe (3) mit der Schnecke (63) zum Eingriff bringen. Wenn der Motor (5) die Schneckenwelle (6) antreibt, kann die Schneckenwelle (6) gleichzeitig über das Nockenrad (62) die Kupplung (2) verrücken und über die Schnecke (63) die Schaltnabe (3) verdrehen, wodurch der Gangwechsel erreicht wird.
  • 3 und 4 zeigen die Implementierung der vorliegenden Erfindung. Wenn ein Gangwechsel durchgeführt werden soll, wird der Motor (5) in Gang gesetzt. Über die Schneckenverzahnung (511) auf der Welle (51) und das Schneckenrad (61) auf der Schneckenwelle (6) wird diese in Drehung versetzt. Dadurch betätigt das Nockenrad (62) die Kupplung, die daraufhin löst, womit die Kraftübertragung vom Antriebsmotor zum Getriebe (1) unterbrochen wird.
  • Während das Nockenrad (62) auf der Schneckenwelle (6) die Kupplung (2) öffnet, verdreht die Schnecke (63) auf der Schneckenwelle (6) gleichzeitig die Schaltnabe (3), die wiederum über die Schaltgabel (7) in der Führungsrinne (31) der Schaltnabe (3) den Zahnradsatz (4) verschiebt. Dadurch kann das entsprechende Zahnrad in das Zahnrad (21) der Kupplung (2) eingreifen, was zum Gangwechsel führt.
  • Nachdem der Gang gewechselt ist, drückt das Nockenrad (62), das über die Schneckenwelle (6) vom Motor (5) angetrieben wird, nicht mehr gegen die Kupplung (2), und diese schließt wieder, wodurch die Kraftübertragung vom Antriebsmotor über die Kupplung (2) auf den Zahnradsatz (4) wiederhergestellt und das Fahrzeug über die Antriebswelle (8) in die gewünschte Richtung angetrieben wird.

Claims (5)

  1. Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug, bei der das Fahrzeug mindestens ein Getriebe (1) hat, in dem sich ein Zahnradsatz (4), eine Kupplung (2), eine Schaltgabel (7), eine Schaltnabe (3) und ein Motor (5) befinden und das durch Folgendes gekennzeichnet ist: – der Motor (5) treibt über eine Motorwelle (51) eine Schneckenwelle (6) an; – auf der Schneckenwelle (6) befindet sich eine Schnecke (63) und ein Nockenrad (62); – der Gangwechsel wird dadurch eingeleitet, dass der Motor (5) die Schneckenwelle (6) in Drehung versetzt, wodurch das Nockenrad (62) gegen die Kupplung (2) drückt und diese löst, während gleichzeitig durch die Schnecke (63) die Schaltnabe (3) gedreht wird, die damit den Gangwechsel durchführt.
  2. Gangwechselvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Motorwelle (51) eine Schneckenverzahnung (511) hat.
  3. Gangwechselvorrichtung nach Anspruch 2, bei der die Schneckenverzahnung (511) auf der Motorwelle (51) und ein Schneckenrad (61) auf der Schneckenwelle (6) in Eingriff stehen.
  4. Gangwechselvorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Schaltnabe (3) an einem Ende ein Schneckenrad (32) hat.
  5. Gangwechselvorrichtung nach Anspruch 4, bei der die Schnecke (63) der Schneckenwelle (6) und das Schneckenrad (32) am Ende der Schaltnabe (3) in Eingriff stehen.
DE102008033055A 2008-06-11 2008-07-14 Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug Expired - Fee Related DE102008033055B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW097121710A TW200951326A (en) 2008-06-11 2008-06-11 Gear-shifting structure of vehicle
TW097121710 2008-06-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008033055A1 DE102008033055A1 (de) 2009-12-17
DE102008033055B4 true DE102008033055B4 (de) 2011-04-14

Family

ID=41317873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008033055A Expired - Fee Related DE102008033055B4 (de) 2008-06-11 2008-07-14 Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8082816B2 (de)
DE (1) DE102008033055B4 (de)
IT (1) IT1391046B1 (de)
TW (1) TW200951326A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021146916A1 (en) * 2020-01-21 2021-07-29 Knorr-Bremse Braking Systems For Commercial Vehicles (Dalian) Co., Ltd. Shifting device for a transmission

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20080035A1 (it) * 2008-01-16 2009-07-17 Automac Di Bigi Ing Maurizio Sas Dispositivo di comando per l'innesto delle marce per un cambio di velocita' di un veicolo con tamburo rotante e assialmente flottante.
EP2406522B1 (de) * 2009-03-10 2013-04-17 Illinois Tool Works Inc. Hybrid-hypoid und schneckengetriebe
US8281680B2 (en) * 2009-06-08 2012-10-09 Aeon Motor Co., Ltd. Power-augmenting transmission structure for an electric car
TWI392598B (zh) * 2010-03-08 2013-04-11 Chuan Yu Tseng 車輛換檔機構
DE102010012134A1 (de) 2010-03-20 2011-09-22 Daimler Ag Getriebeschaltvorrichtung
DE102011105826A1 (de) * 2011-05-14 2012-11-15 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Aktuatoreinrichtung
EP2549150B1 (de) * 2011-07-20 2013-10-16 C.R.F. Società Consortile per Azioni Schaltvorrichtung für ein Fahrzeug
US20130061704A1 (en) * 2011-09-09 2013-03-14 Illinois Tool Works Inc. Enveloping spiroid gear assemblies and method of manufacturing the same
TWM426554U (en) * 2011-12-02 2012-04-11 Kwang Yang Motor Co Shift mechanism for vehicle
AP2014007787A0 (en) * 2011-12-27 2014-07-31 Tvs Motor Co Ltd Gear shift actuator for an internal combustion engine
DE102012206936A1 (de) * 2012-04-26 2013-11-14 Magna Powertrain Ag & Co. Kg Hybridgetriebe
DE112014004830A5 (de) * 2013-10-22 2016-07-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Getriebe- und Kupplungsaktor mit Freiwinkel und Freilauf
US9656548B2 (en) 2014-04-16 2017-05-23 Warn Industries, Inc. Motorized disconnect system and operation methods
USD971089S1 (en) 2015-04-03 2022-11-29 Warn Automotive, Llc Motorized disconnect assembly
JP2017219086A (ja) * 2016-06-06 2017-12-14 スズキ株式会社 車両の変速システム
JP6786889B2 (ja) * 2016-06-06 2020-11-18 スズキ株式会社 車両の変速システム
CN109611545B (zh) * 2018-12-25 2023-06-16 重庆先友科技开发有限公司 车辆自动换挡变速器总成
CN109838513B (zh) * 2018-12-25 2023-07-21 重庆先友科技开发有限公司 车辆自动换挡驱动系统
CN110686072B (zh) * 2019-09-16 2020-09-25 刘思禹 一种手自独立一体变速箱机构
CN114945762A (zh) 2020-01-09 2022-08-26 石通瑞吉控制装置公司 用于传动系统组件的致动器模块
CN111637219B (zh) * 2020-06-16 2021-12-28 蜂巢传动科技河北有限公司 一种分动器的执行机构
TWI829128B (zh) * 2022-03-28 2024-01-11 光陽工業股份有限公司 動力切換機構

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838146A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-25 Honda Motor Co Ltd Kraftübertragungsvorrichtung für ein Fahrzeug

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4945780A (en) * 1989-04-10 1990-08-07 Bosma Machine And Tool Corporation Drive unit for a monorail carrier
DE19713423C5 (de) * 1996-04-03 2015-11-26 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zur Betätigung eines Getriebes
US5862705A (en) * 1997-08-13 1999-01-26 Lee; Chi-Nan Speed transferring system for a lathe
US7467564B2 (en) * 2006-03-13 2008-12-23 Ford Global Technologies, Llc Actuator mechanism for shift motors of a transmission
US7694598B2 (en) * 2006-04-26 2010-04-13 Magna Powertrain Ag & Co Kg Two-speed transfer case with adaptive torque transfer clutch

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838146A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-25 Honda Motor Co Ltd Kraftübertragungsvorrichtung für ein Fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021146916A1 (en) * 2020-01-21 2021-07-29 Knorr-Bremse Braking Systems For Commercial Vehicles (Dalian) Co., Ltd. Shifting device for a transmission

Also Published As

Publication number Publication date
US8082816B2 (en) 2011-12-27
ITVI20080186A1 (it) 2009-12-12
TWI348006B (de) 2011-09-01
US20090308710A1 (en) 2009-12-17
TW200951326A (en) 2009-12-16
IT1391046B1 (it) 2011-10-27
DE102008033055A1 (de) 2009-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008033055B4 (de) Gangwechselvorrichtung für ein Fahrzeug
DE4438930C1 (de) Zahnstangenlenkung bzw. -steuerung mit Servomotor
DE102016223020B4 (de) Schaltvorrichtung eines doppelkupplungsgetriebes
EP3326897B1 (de) Gangschaltung für einen elektromotirschen fahrrad-zusatzantrieb
DE10034746A1 (de) Schaltgetriebe für ein Fahrzeug
EP2992249B1 (de) Getriebeaktor für ein kraftfahrzeuggetriebe sowie verfahren zur steuerung eines getriebeaktors
WO2008141641A2 (de) Betätigungseinrichtung mit sperrvorrichtung
DE19744238B4 (de) Park-Sperrmechanismus für Automatikgetriebe
EP1116902B1 (de) Schaltvorrichtung für ein Gangwechselgetriebe
WO2008128865A1 (de) Leistungsverzweigungsgetriebe
EP2228203A2 (de) Mechnische Umformpresse
DE3117040C2 (de) Betätigungsvorrichtung für ein Kipp- und Schiebedach eines Kraftfahrzeugs oder dergleichen
DE2048909C3 (de) Selbsttätige, drehzahlabhängige Schalteinrichtung für Zahnrädergetriebe
DE60121299T2 (de) Lenkeinrichtung mit variablem Winkelverhältnis
EP3008313A1 (de) Betätigungsvorrichtung sowie klappenvorrichtung mit einer derartigen betätigungsvorrichtung
EP3077690A1 (de) Vorrichtung zum betätigen eines hydraulikkolbens für eine elektrisch betätigbare kupplung eines kraftfahrzeugs
EP0928725B1 (de) Parksperreinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Stufenwechselgetriebe
WO2009071079A1 (de) Betätigungseinrichtung mit variablem bewegungsbereich
DE10225467A1 (de) Vorrichtung zur Durchführung von Schaltvorgängen von Getrieben eines Kraftfahrzeuges
DE112014004608T5 (de) Automatisches Getriebe
DE2317759C3 (de) Steuereinrichtung für ein stufenlos verstellbares Getriebe für Fahrzeuge
DE102004022362B4 (de) Schaltbare mehrstufige Ölpumpe
DE102006013262B3 (de) Vorrichtung zum Umschalten des Lenkgetriebes eines Kettenfahrzeuges
DE19731341C2 (de) Antrieb für zwei verstellbare Fahrzeugteile
DE10026386B4 (de) Betätigungsvorrichtung bzw. Verfahren zur Steuerung einer Betätigungsvorrichtung zur Betätigung der Kupplung eines Kraftahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MEYER & PARTNER GBR, 20354 HAMBURG

R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110830

R082 Change of representative

Representative=s name: HORAK, MICHAEL, DIPL.-ING., LL.M., DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee