DE102008032690A1 - Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices - Google Patents

Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices Download PDF

Info

Publication number
DE102008032690A1
DE102008032690A1 DE200810032690 DE102008032690A DE102008032690A1 DE 102008032690 A1 DE102008032690 A1 DE 102008032690A1 DE 200810032690 DE200810032690 DE 200810032690 DE 102008032690 A DE102008032690 A DE 102008032690A DE 102008032690 A1 DE102008032690 A1 DE 102008032690A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turntable
machine according
transport device
room
slicing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810032690
Other languages
German (de)
Inventor
Nikolaus Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bizerba SE and Co KG
Original Assignee
Bizerba SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bizerba SE and Co KG filed Critical Bizerba SE and Co KG
Priority to DE200810032690 priority Critical patent/DE102008032690A1/en
Priority to EP20090162115 priority patent/EP2140988B1/en
Publication of DE102008032690A1 publication Critical patent/DE102008032690A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/27Means for performing other operations combined with cutting
    • B26D7/32Means for performing other operations combined with cutting for conveying or stacking cut product
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/12Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis
    • B26D1/14Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter
    • B26D1/143Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a cutting member moving about an axis with a circular cutting member, e.g. disc cutter rotating about a stationary axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D2210/00Machines or methods used for cutting special materials
    • B26D2210/02Machines or methods used for cutting special materials for cutting food products, e.g. food slicers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)

Abstract

Lebensmittel-Schneidemaschine, umfassend eine Basiseinrichtung, ein Schneidmesser und eine Schnittgut-Transporteinrichtung, durch welche Schnittgutscheiben von einer Schneidebene weg in einer Transportrichtung quer zu der Schneidebene transportierbar sind, gekennzeichnet durch eine Ablage-Abtransport-Einrichtung für Schnittgutscheiben, welche mindestens einen Drehteller mit mindestens einem Ablagensporteinrichtung durchdrehbar ist.Food cutting machine, comprising a base device, a cutting blade and a shredded transport device, through which Schnittgutscheiben from a cutting plane away in a transport direction transversely to the cutting plane are transported, characterized by a storage-removal device for Schnittgutscheiben, which at least one turntable with at least a storage port facility is durchdrehbar.

Description

Die Erfindung betrifft eine Lebensmittel-Schneidemaschine, umfassend eine Basiseinrichtung, ein Schneidmesser und eine Schnittgut-Transporteinrichtung, durch welche Schnittgutscheiben von einer Schneidebene weg in einer Transportrichtung quer zu der Schneidebene transportierbar sind.The The invention relates to a food slicing machine comprising a base device, a cutting blade and a clippings transport device, through which slices of sliced away from a cutting plane in one Transport direction can be transported transversely to the cutting plane.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Ablage und zum Abtransportieren von Schnittgutscheiben, bei dem von Schneidgut Schnittgutscheiben in einer Schneidebene geschnitten werden, die Schnittgutscheiben durch eine Schnittgut-Transporteinrichtung in einer Transportrichtung quer zur Schneidebene von der Schneidebene weg transportiert werden und auf einem Drehteller abgelegt werden.The The invention further relates to a method for storage and removal of sliced slices in which sliced slices of cutting material cut in a cutting plane, the sliced slices by a shredded transport device in a transport direction transported transversely to the cutting plane away from the cutting plane and placed on a turntable.

Aus der AT 385 939 B ist eine Aufschnittschneidemaschine für Lebensmittel bekannt, welche einen Schnittgutwagen, eine verstellbare Anschlagplatte, ein Messer mit einem Messermotor, eine Ablegeeinrichtung mit Kettenrahmen und Schläger und ein Ablagetablett oder ein Förderband zur Aufnahme von geschnittenen Scheiben, das senkrecht zur Förderrichtung der Ablegeeinrichtung und unter dieser hindurch bewegbar ist, umfasst. Der Messermotor ist über das Ablegetablett oder das Förderband auskragend oder dieses überbrückend angeordnet und ein freier Durchgang ist zur Führung des Ablagetabletts oder des Förderbands unterhalb des Messermotors vorgesehen.From the AT 385 939 B For example, there is known a food slicing machine comprising a slicer, an adjustable stopper plate, a knife motor knife, a chain frame and racket depositing device and a tray or conveyor for receiving sliced slices perpendicular to and underneath the conveying direction of the depositing device is included. The knife motor is cantilevered or jumpered over the tray or conveyor and a free passage is provided for guiding the tray or conveyor below the knife motor.

Aus der DE 199 35 055 A1 ist eine Vorrichtung zum portionsweisen Ablegen von scheibenförmigen Lebensmittelprodukten bekannt, die mittels einer Hochleistungsschneidemaschine aufgeschnitten werden, wobei jeweils eine vorgebbare Anzahl der beim Schneidvorgang nacheinander frei nach unten fallenden Produktscheiben auf einer Ablagefläche abgelegt werden. Die Ablagefläche kann auf einer Dreh- und Trägerachse gelagert sein.From the DE 199 35 055 A1 a device for portionwise depositing disc-shaped food products is known, which are cut open by means of a high-performance cutting machine, wherein in each case a predetermined number of successively falling freely downwardly in the cutting process product slices are deposited on a support surface. The shelf can be mounted on a rotary and carrier axis.

Aus der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung Nr. 10 2007 046 395.4 der Bizerba GmbH & Co. KG vom 21. September 2007 ist eine Ablage-Abtransportvorrichtung für Lebensmittelscheiben bekannt, welche eine Drehablage-Einrichtung mit einer Drehablage umfasst, welche um eine Drehachse drehbar ist und an welcher Lebensmittelscheiben ablegbar sind. Ferner ist eine Höhenpositioniereinrichtung zur Höhenpositionierung der Drehablage vorgesehen.From the not pre-published German Patent Application No. 10 2007 046 395.4 Bizerba GmbH & Co. KG of 21 September 2007, a storage-removal device for food slices is known, which comprises a rotary storage device with a rotary tray, which is rotatable about a rotation axis and on which food slices can be stored. Furthermore, a height positioning device for height positioning of the rotary tray is provided.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lebensmittel-Schneidemaschine der eingangs genannten Art bereitzustellen, bei welcher eine optimierte Schnittgutentnahme ermöglicht ist.Of the Invention is based on the object, a food cutting machine of the type mentioned above, in which an optimized Clippings removal is possible.

Diese Aufgabe wird bei der Lebensmittel-Schneidemaschine der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Ablage-Abtransport-Einrichtung für Schnittgutscheiben vorgesehen ist, welche mindestens einen Drehteller mit mindestens einem Ablagebereich aufweist, welcher unter der Schnittgut-Transporteinrichtung durchdrehbar ist.These Task is the food-cutting machine of the beginning mentioned type solved according to the invention, that a storage-removal device provided for Schnittgutscheiben which is at least one turntable with at least one storage area which can be rotated under the shred transport device is.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist mindestens ein Drehteller vorgesehen, auf welchem Schnittgutscheiben ablegbar sind, welche unter der Schnittgut-Transporteinrichtung durchdrehbar sind und damit von einem Ablageraum, in dem die Ablage auf dem Drehteller erfolgt, in einen Raum transportierbar sind, welcher von dem Ablageraum durch die Schnittgut-Transporteinrichtung getrennt ist.at the solution according to the invention is at least a turntable provided on which Schnittgutscheiben can be stored are, which durchdrehbar under the shred transport device are and therefore by a storage compartment in which the tray on the turntable takes place, are transported in a room, which from the storage room is separated by the shred transport device.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung her auf dem mindestens einen Ablagebereich abzulegen und diesen Ablagebereich unter der Schnittgut-Transporteinrichtung hindurch in einen anderen Raumbereich zu drehen. Dort kann dann ein Bediener einen abgelegten Schnittgutscheibenstapel gefahrlos ent nehmen, da er beispielsweise nicht in den Schwenkbereich eines Abschlägers greifen muss. Ferner ist eine Entnahme von Schnittgutscheiben während des kontinuierlichen Aufschneidens von Schneidgut möglich; durch das Schneidmesser wird das Schneidgut aufgeschnitten und die entsprechenden Schnittgutscheiben werden über die Schnittgut-Transporteinrichtung mitgenommen und abgelegt. Dieser Ablagebereich wird unter der Schnittgutscheiben-Transporteinrichtung in einen anderen Bereich transportiert. Es ist dann ein weiterer Ablagebereich bereitstellbar, auf dem Schnittgutscheiben ablegbar sind, während ein Bediener die zuvor abgelegten Schnittgutscheiben durch das Herausdrehen aus dem Ablagebereich gefahrlos entnehmen kann.By the solution according to the invention makes it possible Schnittgutscheiben of the clippings transport device forth on the at least one storage area store and this storage area under the clippings transport device into another Room area to turn. There then an operator can place a stored Take shredded disc stack safely, because he, for example do not have to resort to the swivel range of a whipper. Furthermore, a removal of Schnittgutscheiben during the continuous slicing of cutting material possible; by the cutting knife the material to be cut is cut and the appropriate Schnittgutscheiben be taken over the shred transport device and filed. This storage area is under the Schnittgutscheiben-transport device transported to another area. It is then another Storage area available, can be stored on the Schnittgutscheiben while an operator is through the previously deposited sliced slices remove the unscrewing from the storage area safely.

Beispielsweise ist es dadurch möglich, Schnittgutscheiben an der Lebensmittel-Schneidemaschine auf einer Vorderseite oder Hinterseite der Schnittgut-Transporteinrichtung wie beispielsweise eines Kettenförderers (welcher einen Kettenrahmen mit Abschläger auf der Vorderseite oder Rückseite umfasst) abzulegen und auf der anderen Seite zu entnehmen.For example This makes it possible to cut slices on the food slicing machine on a front or rear side of the clippings transport device such as a chain conveyor (which has a Chain frame with beater on the front or back covers) to take off and to take on the other side.

Ferner ist es möglich, wenn ein Drehteller eine Mehrzahl von Ablagebereichen aufweist, eine entsprechende Mehrzahl von Portionen abzulegen, ohne dass der Zwischenschritt eines Abtransports von Lebensmittelscheiben von dem Drehteller notwendig ist. Wenn eine Portion auf dem Drehteller abgelegt ist, dann kann der Drehteller weitergedreht werden, so dass ein nächster Ablagebereich zur Ablage bereitsteht. Dadurch lässt sich eine zeitsparende Ablage erreichen. Eine abgelegte Portion ist insbesondere ein Schnittgutscheibenstapel. Es ist aber auch möglich, dass eine Portion gefächert oder geschindelt abgelegte Schnittgutscheiben umfasst.Further, when a turntable has a plurality of storage areas, it is possible to deposit a corresponding plurality of portions without the intermediate step of removing food slices from the turntable being necessary. If a portion is placed on the turntable, then the turntable can be rotated further, so that a next storage area is ready for filing. This saves time de storage. A stowed portion is in particular a Schnittgutscheibenstapel. But it is also possible that a portion of faned or shingled discarded slices comprises slices.

Es ist ferner möglich, über eine entsprechende Drehung des Drehtellers während der Ablage ein definiertes Ablagemuster für die Schnittgutscheiben zu erzeugen. Es ist möglich, dass der mindestens eine Drehteller sich während der Ablage kontinuierlich oder zyklisch beispielsweise um mehr als 360° dreht. Damit können große Mengen von Schneidgut ohne Unterbrechung aufge schnitten werden. Ein Drehteller kann grundsätzlich mehrere Ablagebereiche aufweisen.It is also possible, via a corresponding rotation of the turntable during storage a defined storage pattern to produce for the sliced slices. It is possible, that the at least one turntable during storage rotating continuously or cyclically, for example by more than 360 °. This allows large amounts of cutting material without Interruption cut up. A turntable can basically have several storage areas.

Es ist grundsätzlich möglich, dass die Lebensmittel-Schneidemaschine nur einen einzigen Drehteller aufweist.It is basically possible for the food slicer only has a single turntable.

Es ist auch möglich, dass mehrere Drehteller und insbesondere in einer Abstandsrichtung (Höhenrichtung) beabstandete Drehteller vorhanden sind. Wenn mehrere Drehteller, welche in einer Höhenrichtung beabstandet sind, vorhanden sind, dann sind diese vorzugsweise so ausgestaltet, dass sie nicht überdeckende Ablagebereiche aufweisen. Wenn mehrere Drehteller vorhanden sind, welche in der Höhenrichtung beabstandet sind, dann kann dies grundsätzlich auch aufgefasst werden als ein Drehteller, welcher unterschiedliche Ablagebereiche aufweist, wobei die Ablagebereiche auf unterschiedlichen Höhen liegen.It is also possible that several turntables and in particular spaced in a pitch direction (height direction) Turntables are available. If several turntables, which in one Height direction are spaced, are present, then these are preferably designed so that they do not overlap Have storage areas. If there are several turntables, which are spaced in the height direction, then this basically also be construed as a turntable, which has different storage areas, wherein the storage areas lie at different heights.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Schnittgut-Transporteinrichtung eine Vorderseite, welche einen Vorderraum begrenzt, und eine Hinterseite, welche einen Hinterraum begrenzt, aufweist und der mindestens eine Ablagebereich des mindestens einen Drehtellers im Vorderraum und im Hinterraum positionierbar ist und vom Vorderraum in den Hinterraum und vom Hinterraum in den Vorderraum drehbar ist. Die Schnittgut-Transporteinrichtung trennt den Vorderraum von dem Hinterraum. Der Vorderraum ist insbesondere durch eine Anschlagplatte der Lebensmittel-Schneidemaschine begrenzt, und zwar durch eine Seite der Anschlagplatte, welche einer Seite gegenüberliegt, an die Schneidgut während des Schneidens anlegbar ist. Der Hinterraum ist vorzugsweise durch das Schneidmesser begrenzt. Nach unten sind der Vorderraum und der Hinterraum durch die Basiseinrichtung begrenzt. Über den mindestens einen Drehteller lässt sich Schneidgut unter der Schnittgut-Transporteinrichtung hindurch von dem Vorderraum in den Hinterraum bzw. von dem Hinterraum in den Vorderraum transportieren. Dadurch kann ein Raum, in dem Schnittgut von der Schnittgut-Transporteinrichtung abgelegt wird, von einem Raum, in dem abgelegtes Schnittgut manuell entnommen wird, getrennt werden. Beispielsweise wird Schnittgut in dem Hinterraum auf dem Drehteller abgelegt und abgelegtes Schnittgut wird von dem Drehteller in dem Vorderraum entnommen. Dadurch ist verhindert, dass bei der manuellen Entnahme von Schnittgut von dem Drehteller ein Bediener in einen Bewegungsraum eines Abschlägers eingreifen muss. Weiterhin lassen sich unterschiedliche Ablagebereiche bereitstellen, welche unterschiedlich positioniert sind. Beispielsweise lässt sich ein Ablagebereich in dem Hinterraum zur Ablage positionieren und ein Ablagebereich mit abgelegten Schnittgutscheiben lässt sich dann in dem Vorderraum positionieren. Wenn der Ablagebereich mit den Schnittgutscheiben in dem Vorderraum positioniert ist, lässt sich durch die Verwendung eines Drehtellers ein weiterer Ablagebereich in dem Hinterraum zur Ablage von Schnittgutscheiben positionieren.All It is particularly advantageous if the clippings transport device a front which delimits a front space and a rear side, which defines a rear space, and the at least one Storage area of at least one turntable in the front room and is positionable in the back room and from the front room to the back room and is rotatable from the back room to the front room. The clippings transport device separates the front room from the back room. The front room is particular bounded by a stop plate of the food slicing machine, through one side of the stop plate, which is one side opposite, to the cuttings during the Cutting can be applied. The back space is preferably through the Cutting knife limited. Downstairs are the front room and the back room limited by the base device. About the at least one Turntable can be cut material under the shredded transport device through from the front room into the back room or from the back room transport in the front room. This can create a space in which Clippings from the shredded transport device is stored, from a room in which stored cuttings are taken manually, be separated. For example, clippings will be in the back room placed on the turntable and stored cuttings is of the Turntable removed in the front room. This prevents that in the manual removal of clippings from the turntable an operator must intervene in a movement space of a beater. Furthermore, different storage areas can be provided, which are positioned differently. For example, let to position a storage area in the back room for storage and leaves a storage area with discarded slices then position yourself in the front room. If the storage area with the sliced slices positioned in the anterior space through the use of a turntable another storage area Position in the back room to deposit sliced slices.

Günstigerweise ist eine Drehachse des Drehtellers quer zu einer Drehachse des Schneidmessers orientiert und/oder ist quer zu der Transportrichtung von Schnittgutscheiben von einer Schneidebene weg orientiert. Dadurch ist eine Ablage im Zwischenraum und ein Heraustransport aus dem Zwischenraum möglich.conveniently, is a rotation axis of the turntable transverse to a rotation axis of the cutting blade oriented and / or is transverse to the transport direction of Schnittgutscheiben oriented away from a cutting plane. This is a shelf in the space and a transport out of the gap possible.

Günstig ist es, wenn eine Drehachse des mindestens einen Drehtellers durch die Schnittgut-Transporteinrichtung oder eine gedachte Verlängerung der Schnittgut-Transporteinrichtung in der Transportrichtung geht. Dadurch ist es möglich, einen bestimmten Ablagebereich von einem Raum, welcher durch eine Seite der Schnittgut-Transporteinrichtung begrenzt ist, in einen Raum zu transportieren, welcher durch eine gegenüberliegende Seite der Schnittgut-Transporteinrichtung begrenzt ist. Dadurch lässt sich bei geringem Platzbedarf eine effektive Ablage und ein effektiver Abtransport einschließlich Entnahme von der Lebensmittel-Schneidemaschine realisieren.Cheap it is when a rotation axis of the at least one turntable by the clippings transport device or an imaginary extension the clippings transport device in the transport direction goes. This makes it possible to have a specific storage area from a space passing through one side of the clippings transport is limited to transport in a room, which by a opposite side of the clippings transport device is limited. This can be done in a small footprint effective filing and effective removal including Take removal from the food slicing machine.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Antrieb des Drehtellers an einem Säulenelement angeordnet ist. Dadurch lässt sich die entsprechende Lebensmittel-Schneidemaschine platzsparend aufbauen. Die Abstützung des mindestens einen Säulenelements kann zur Abstützung des mindestens einen Drehtellers an der Basiseinrichtung verwendet werden. Insbesondere lässt sich dann der entsprechende Drehteller um das entsprechende Säulenelement herum drehen.All it is particularly advantageous if a drive of the turntable on a pillar element is arranged. By doing so leaves The corresponding food cutting machine saves space build up. The support of the at least one column element can be used to support the at least one turntable the base device can be used. In particular, lets then the corresponding turntable to the corresponding column element turn around.

Bei einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel stützt das Säulenelement die Schnittgut-Transporteinrichtung in der Basiseinrichtung ab. Das entsprechende Säulenelement kann dann dazu verwendet werden, die Schnittgut-Transporteinrichtung bezüglich der Basiseinrichtung zu halten. Das Säulenelement kann auch dazu verwendet werden, einen Antrieb des mindestens einen Drehtellers zu positionieren.In an advantageous embodiment, the column element supports the shredded transport device in the base device. The corresponding column member may then be used to hold the clippings transport means relative to the base means. The column member may also be used to position a drive of the at least one turntable ren.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist das mindestens eine Säulenelement einen Säulenfuß auf, über welchen es an der Basiseinrichtung abgestützt ist und der Antrieb des Drehtellers ist an dem mindestens einen Säulenfuß angeordnet und insbesondere in dem Säulenfuß angeordnet. Dadurch ergibt sich ein einfacher konstruktiver und platzsparender Aufbau.at an embodiment, the at least one column element a pedestal over which it is is supported on the base device and the drive the turntable is arranged on the at least one pedestal and in particular arranged in the pedestal. This results in a simpler constructive and space-saving Construction.

Ferner günstig ist es, wenn der mindestens eine Ablagebereich für Schnittgutscheiben eine Ablagefläche aufweist, welche mindestens näherungsweise parallel zu einer Drehachse des Schneidmessers orientiert ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Ablage und eine einfache Möglichkeit des Heraustransportierens von abgelegten Schnittgutscheiben aus dem Zwischenraum.Further It is favorable if the at least one storage area has a storage surface for clippings slices, which at least approximately parallel to a rotation axis the cutting blade is oriented. This results in a simple storage and a simple way of transporting out of stored sliced slices from the gap.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist eine Schnittgut-Transporteinrichtung vorgesehen, durch welche Schnittgutscheiben von einer Schneidebene weg in einer Transportrichtung quer zu der Schneidebene transportierbar sind. Die Schnittgut-Transporteinrichtung ist beispielsweise als Kettenförderer (mit einem Kettenrahmen und einem Abschläger) ausgebildet. Über die Schnittgut-Transporteinrichtung lassen sich von dem Schneidmesser weg Schnittgutscheiben abführen und dann an einer definierten Stelle, nämlich in dem Zwischenraum, auf den Drehteller ablegen.at An embodiment is a shredded transport device provided by which Schnittgutscheiben away from a cutting plane transportable transversely to the cutting plane in a transport direction are. The shredded transport device is for example as Chain conveyor (with a chain frame and a beater) educated. Leave over the clippings transport device remove clippings slices away from the cutting blade and then at a defined location, namely in the gap, put it on the turntable.

Insbesondere ist der Schnittgut-Transporteinrichtung eine Ablöseeinrichtung zugeordnet, durch welche Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung ablösbar und auf dem mindestens einen Ablagebereich des mindestens einen Drehtellers bringbar sind. Die Ablöseeinrichtung sorgt für eine Lösung von Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung. Beispielsweise ist die Ablöseeinrichtung ein schwenkbarer Abschläger. Auch andere Möglichkeiten der Ausbildung der Ablöseeinrichtungen sind denkbar.Especially the clippings transport device is a removal device assigned by which Schnittgutscheiben of the clippings transporting device detachable and on the at least one storage area of the at least one turntable can be brought. The removal device ensures for a solution of clippings slices from the clippings transport device. For example, the removal device is a pivotable Sloughs. Also other possibilities of education the removal devices are conceivable.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Schnittgut-Transporteinrichtung bezogen auf die Schwerkraftrichtung oberhalb des Drehtellers angeordnet ist. Der Abstand zwischen einer Unterseite der Schnittgut-Transporteinrichtung und des mindestens einen Drehtellers sollte dabei so sein, dass eine Portion an abgelegten Schnittgutscheiben unter der Schnittgut-Transporteinrichtung hindurchdrehbar ist, ohne dass Schnittgutscheiben an die Schnittgut-Transporteinrichtung anstoßen.All It is particularly advantageous if the clippings transport device arranged above the turntable relative to the direction of gravity is. The distance between a bottom of the clippings transport device and the at least one turntable should be such that a portion of stored sliced shreds under the shredded transport device is rotatable, without that Schnittgutscheiben to the clippings transport device nudge.

Günstigerweise ist ein Raum vorhanden, durch welchen hindurch sich Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung auf den mindestens einen Ablagebereich des mindestens einen Drehtellers bewegen, wobei dieser Raum in dem Vorderraum oder Hinterraum liegt. Durch den Raum hindurch werden gelöste Schnittgutscheiben bewegt. Durch den mindestens einen Drehteller lassen sich Schnittgutscheiben von dem Raum, in dem sie abgelegt worden sind (entweder dem Vorderraum oder dem Hinterraum), unter der Schnittgut-Transporteinrichtung hindurchtransportieren (in den Hinterraum oder den Vorderraum).conveniently, There is a space through which sliced slices pass through from the clippings transport device on the at least one Move storage area of at least one turntable, this Room is located in the front room or rear room. Through the room detached slices are moved. By the at least a turntable can be cut slices from the room, in which they have been deposited (either the front room or the back room), Transport through under the shredded transport device (in the back room or the front room).

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Raum zu einer Seite hin durch die Vorderseite oder Hinterseite der Schnittgut-Transporteinrichtung begrenzt. Bei der erfindungsgemäßen Lösung lassen sich dann Schnittgutscheiben auf dem Drehteller beispielsweise an einer Hinterseite ablegen und über den Drehteller von dieser Hinterseite zur Vorderseite transportieren.at In one embodiment, the space is toward one side through the front or rear of the clippings transport device limited. In the solution according to the invention can then be cut slices on the turntable, for example put it on a back and over the turntable of transport this back to the front.

Insbesondere ist der Zwischenraum zu einer Seite hin durch die Schnittgut-Transporteinrichtung begrenzt, d. h. diese weist der Säuleneinrichtung zu.Especially the space is limited to one side by the shred transport device, d. H. this assigns to the column device.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst eine erfindungsgemäße Lebensmittel-Schneidemaschine eine Säuleneinrichtung mit mindestens einem Säulenelement und einem Aufnahmebereich, welcher durch das mindestens eine Säulenelement beabstandet zu der Basiseinrichtung gehalten ist mit einem Zwischenraum zwischen dem Aufnahmebereich und der Basiseinrichtung, und einem Antrieb für das Schneidmesser, welcher an dem Aufnahmebereich der Säuleneinrichtung angeordnet ist. Es lässt sich dadurch ein Antrieb für das Schneidmesser im Bereich eines Hinterraums anordnen. Der Antrieb lässt sich erhöht anordnen und dabei lässt sich ein Zwischenraum bereitstellen, welcher beispielsweise grundsätzlich zur Abfuhr von Schnittgutscheiben geeignet ist.at an embodiment includes an inventive Food cutting machine using a column device at least one column element and a receiving area, which is spaced by the at least one pillar element is held to the base device with a gap between the receiving area and the base device, and a drive for the cutting blade, which at the receiving area of Column device is arranged. It can be done by it a drive for the cutting blade in the area of a back room Arrange. The drive can be arranged higher and it can provide a gap, which For example, basically for the removal of Schnittgutscheiben suitable is.

Insbesondere ist dann der mindestens eine Ablagebereich durch den Zwischenraum über eine Drehbewegung des Drehtellers beweglich. Schnittgutscheiben, welche an dem Ablagebereich abgelegt wurden, lassen sich über die Drehbewegung des Drehtellers aus dem Zwischenraum herausdrehen.Especially is then the at least one storage area through the gap above a rotary movement of the turntable movable. Cut material yew, which were stored at the storage area, can be over unscrew the rotary movement of the turntable from the intermediate space.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Säuleneinrichtung mindestens ein erstes Säulenelement und ein zweites Säulenelement auf, zwischen welchen der Zwischenraum liegt. Die Säulenelemente stützen den Aufnahmebereich für den Antrieb des Schneidmessers ab. Durch das Vorsehen eines ersten Säulenelements und eines zweiten Säulenelements lässt sich eine stabile Abstützung erreichen und es lässt sich ein relativ großer Zwischenraum bereitstellen. Dadurch wiederum ist das Ablegen erleichtert.at an embodiment, the column device at least a first column member and a second column member on, between which lies the gap. The column elements support the receiving area for driving the cutting blade from. By providing a first pillar element and a second column member can be a stable Achieve support and it can be a relative provide a large gap. This in turn is easing the deposit.

Insbesondere ist das erste Säulenelement einer Schnittgut-Transporteinrichtung benachbart und dem ersten Säulenelement ist ein Fenster zugeordnet, durch welches Schnittgutscheiben, welche von der Schnittgut-Transporteinrichtung bereitgestellt sind, in den Zwischenraum auf den mindestens einen Ablagebereich des mindestens einen Drehtellers gelangen. Durch das Fenster hindurch können Schnittgutscheiben durchtauchen und auf dem mindestens einen Drehteller abgelegt werden. Es ist dabei möglich, dass das erste Säulenelement durchgehend ausgebildet ist mit einer Ausnehmung als Fenster. Es ist auch möglich, dass mehrere getrennte Säulenelemente vorhanden sind und ein Fenster durch den Zwischenraum zwischen beabstandeten Säulenelementen gebildet ist.In particular, the first column element adjacent to a clippings transport device and the first column member is associated with a window through which Schnittgutscheiben, which are provided by the Schnittgut-transport means, reach into the space on the at least one storage area of the at least one turntable. Through the window sliced slices can dive and be placed on the at least one turntable. It is possible that the first pillar element is formed continuously with a recess as a window. It is also possible that a plurality of separate column members are present and a window is formed by the gap between spaced column members.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der mindestens eine Drehteller in einem Winkelabstand angeordnete Halteelemente auf, an welchen Ablagebereich-Segmente fixiert oder fixierbar sind. Die Halteelemente können beispielsweise als Speichen ausgebildet sein. Dadurch lässt sich beispielsweise die bewegte Masse gering halten. Es ist auch möglich, einen Drehteller je nach Anwendung variabel zu gestalten. Beispielsweise kann ein Drehteller in Form einer Viertelkreisscheibe, Halbkreisscheibe, Dreiviertelkreisscheibe oder Vollkreisscheibe je nach Anwendungsfall ausgebildet werden. Grundsätzlich ist es dabei möglich, dass abgelegte Schnittgutscheiben-Portionen zusammen mit einem Ablagebereich-Segment entnommen werden. Nach dem Entleeren eines entnommenen Ablagebereich-Segments, beispielsweise in eine Verkaufspackung, kann das entsprechende Ablagebereich-Segment wiederverwendet werden. Es ist grundsätzlich auch möglich, dass eine Verkaufspackung direkt auf einem Ablagebereich-Segment abgelegt wird und damit eine Schnittgutscheiben-Portion direkt in der Verkaufspackung abgelegt wird.at an embodiment, the at least one turntable arranged at an angular distance holding elements on which Storage area segments are fixed or fixable. The holding elements may be formed, for example, as spokes. Thereby For example, the moving mass can be kept low. It is also possible a turntable depending on the application variable. For example, a turntable in the form of a Quarter-circle disc, semi-circular disc, three-quarter circle disc or Circular disc can be formed depending on the application. in principle It is possible that stored sliced slice portions taken together with a storage area segment. To the emptying of a removed storage area segment, for example in a sales package, the corresponding storage area segment can be reused become. It is also possible in principle a sales pack is placed directly on a storage area segment becomes and thus a Schnittgutscheiben portion directly in the sales package is filed.

Insbesondere ist der Ablagebereich variabel gestaltbar über Anordnung der Halteelemente und/oder Anordnung der Ablagebereich-Segmente. Beispielsweise können mehrere Halteelemente variabel fixiert werden und an den Halteelementen Ablagebereich-Segmente variabel fixiert werden.Especially the storage area is variably configurable via arrangement the holding elements and / or arrangement of the storage area segments. For example several retaining elements can be variably fixed and on the holding elements storage area segments are fixed variable.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist eine Höhenverstelleinrichtung vorgesehen, über welche ein Abstand des Drehtellers zur Basiseinrichtung einstellbar ist. Dadurch kann je nach Anwendungsfall eine Höhenposition des Drehtellers optimal eingestellt werden. Beispielsweise ist es dadurch möglich, während des Ablegens von Schnittgutscheiben den Abstand der obersten Ablagefläche auf konstanter Höhe relativ zu der Schnittgut-Transporteinrichtung zu halten.at An embodiment is a height adjustment provided over which a distance of the turntable to Base device is adjustable. As a result, depending on the application, a Height position of the turntable can be optimally adjusted. For example, it is thereby possible while the laying of sliced slices the distance of the top shelf at a constant height relative to the clippings transport means hold.

Während eines Ablagevorgangs kann der Drehteller in Richtung Basiseinrichtung verstellt werden, um dies zu erreichen. (Bei der Ablage eines Schnittgutscheibenstapels werden nach Ablage der ersten Schnittgutscheibe die weiteren Schnittgutscheiben auf zuvor abgelegten Scheiben abgelegt.) Es ist dabei möglich, auch einen höheren Schnittgutscheibenstapel abzulegen. Durch Absenkung kann dieser dann unter der Schnittgut-Transporteinrichtung durchgeführt werden.While a filing process, the turntable towards the base device be adjusted to achieve this. (When depositing a clippings disk stack After storing the first shredded slice, the other slices are cut placed on previously stored discs.) It is possible also to deposit a higher shredded disc stack. By lowering it can then under the shredded transport device be performed.

Der Erfindung liegt ferner die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art bereitzustellen, mit welchem sich eine vorteilhafte Ablage und ein vorteilhafter Abtransport von Schnittgutscheiben nach dem Schneiden realisieren lässt.Of the Invention is also based on the object, a method of the initially to provide said type, with which an advantageous storage and an advantageous removal of Schnittgutscheiben after the Cutting can be realized.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Verfahren erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass Schnittgutscheiben auf dem Drehteller in einem Vorderraum oder Hinterraum abgelegt werden, wobei die Schnittgut-Transporteinrichtung den Vorderraum von dem Hinterraum trennt, und auf dem Drehteller abgelegte Schnittgutscheiben über Drehung des Drehtellers unterhalb der Schnittgut-Transporteinrichtung aus dem Vorderraum in den Hinterraum transportiert werden oder aus dem Hinterraum in den Vorderraum transportiert werden.These The object is achieved according to the invention in the method mentioned solved that cut slices on the turntable in a front room or rear space are stored, the clippings transport device separates the front room from the back room, and placed on the turntable Sliced slices over rotation of the turntable below transported the clippings transporting device from the front room in the back room be transported from the back room to the front room.

Dadurch ist es möglich, abgelegte Schnittgutscheiben in einen Raum zu transportieren, welcher außerhalb des Bewegungsraums beispielsweise eines Abschlägers zur Lösung von Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung liegt. Solche Schnittgutscheiben können dann gefahrlos entnommen werden, wobei gleichzeitig eine weitere Ablage während der Entnahme möglich ist.Thereby It is possible to put discarded slices of sliced in a room to transport, which outside the movement space For example, a striker to solve Schnittgutscheiben of the clippings transport device is located. Such Schnittgutscheiben can then safely removed be, while at the same time another filing during the removal is possible.

Günstigerweise werden Schnittgutscheiben von der Schneidebene weg in die Transportrichtung umgelenkt und über eine Schnittgut-Transporteinrichtung in der Transportrichtung transportiert, wobei Schnittgutscheiben von der Schnitt gut-Transporteinrichtung auf der Vorderseite oder der Hinterseite abgelöst werden.conveniently, Cut slices are deflected away from the cutting plane in the transport direction and via a clippings transport device in the transport direction transported, with clippings slices from the cut well-transporting device be detached on the front or the back.

Es lassen sich dadurch abgelegte Schnittgutscheiben aus dem Raum, in dem sie abgelegt wurden (entweder dem Vorderraum oder dem Hinterraum), in einen Raum (entweder den Hinterraum oder den Vorderraum) transportieren, in dem eine gefahrlose Entnahme und insbesondere manuelle Entnahme möglich ist.It can be deposited by cutting slices from the room, in which they have been deposited (either the front room or the back room), into a room (either the back room or the front room), in which a safe removal and especially manual removal is possible.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit den Zeichnungen der näheren Erläuterung der Erfindung.The following description of preferred embodiments used in conjunction with the drawings for further explanation the invention.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lebensmittel-Schneidemaschine; 1 a schematic representation of a first embodiment of an inventive food cutting machine;

2 eine teilweise Schnittdarstellung der Lebensmittel-Schneidemaschine gemäß 1 längs der Linie 2-2; 2 a partial sectional view of the food cutting machine according to 1 along the line 2-2;

3 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Lebensmittel-Schneidemaschine; 3 a schematic representation of a second embodiment of a food cutting machine according to the invention;

4 eine teilweise Schnittdarstellung längs der Linie 4-4 gemäß 3; 4 a partial sectional view along the line 4-4 according to 3 ;

5 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs A gemäß 3; 5 an enlarged view of the area A according to 3 ;

6 eine Schnittdarstellung längs der Linie 6-6 gemäß 5; 6 a sectional view taken along the line 6-6 according to 5 ;

7(a) schematisch eine erste Stellung eines Drehtellers bei der Ablage eines Schnittgutscheibenstapels 1; 7 (a) schematically a first position of a turntable when storing a Schnittgutscheibenstapels 1 ;

7(b) eine zweite Stellung des Drehtellers gemäß 7(a) nach der Ablage des Schnittgutscheibenstapels 1 bei Ablage des Schnittgutscheibenstapels 2; und 7 (b) a second position of the turntable according to 7 (a) after depositing the clippings disk stack 1 when storing the clippings disk stack 2 ; and

8 eine weitere schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Drehtellers. 8th a further schematic representation of an embodiment of a turntable.

Ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Lebensmittel-Schneidemaschine, welches in den 1 und 2 gezeigt und dort mit 10 bezeichnet ist, umfasst eine Basiseinrichtung 12, über welche die Lebensmittel-Schneidemaschine 10 auf einer Unterlage 14 aufstellbar ist. Die Basiseinrichtung 12 ist beispielsweise plattenförmig ausgebildet. Sie kann beispielsweise auch ein Gehäuseteil mit Standfüßen oder ein Aufstellrahmen sein. Sie weist eine Unterseite 16a und eine beispielsweise ebene Oberseite 16b auf. An der Basiseinrichtung 12 ist eine Säuleneinrichtung 18 angeordnet. Die Säuleneinrichtung 18 hält ein Gehäuse 20 mit einem Aufnahmebereich 22 beabstandet zu der Basiseinrichtung 12. Eine Abstandsrichtung 24 liegt dabei quer und insbesondere senkrecht zu der Basiseinrichtung 12.A first embodiment of a food cutting machine according to the invention, which in the 1 and 2 shown and there with 10 includes a base device 12 about which the food cutting machine 10 on a pad 14 can be set up. The basic facility 12 is, for example, plate-shaped. It can for example also be a housing part with feet or a Aufstellrahmen. It has a bottom 16a and a flat top, for example 16b on. At the base facility 12 is a column device 18 arranged. The column device 18 holds a housing 20 with a reception area 22 spaced to the base device 12 , A distance direction 24 lies transversely and in particular perpendicular to the base device 12 ,

Wenn die Lebensmittel-Schneidemaschine 10 beispielsweise auf einer horizontalen Unterlage aufgestellt ist, dann ist die Abstandsrichtung 24 vorzugsweise eine bezogen auf die Schwerkraftrichtung g horizontale Richtung.If the food cutting machine 10 For example, is placed on a horizontal surface, then the distance direction 24 preferably one with respect to the direction of gravity g horizontal direction.

In dem Gehäuse 20 ist in dem Aufnahmebereich 22 ein Antrieb 26 für ein Schneidmesser 28 angeordnet. Der Antrieb 26 ist beispielsweise durch einen Elektromotor mit einer entsprechenden Drehmomentübertragungseinrichtung an das Schneidmesser 28 gebildet.In the case 20 is in the recording area 22 a drive 26 for a cutting knife 28 arranged. The drive 26 is for example by an electric motor with a corresponding torque transmitting device to the cutting blade 28 educated.

Das Schneidmesser 28 ist insbesondere ein Kreismesser, welches durch den Antrieb 26 rotatorisch antreibbar ist. Eine Drehachse 30 des Schneidmessers 28 liegt dabei quer und insbesondere senkrecht zu der Abstandsrichtung 24.The cutting knife 28 is in particular a circular blade, which by the drive 26 is rotationally driven. A rotation axis 30 of the cutting blade 28 lies transversely and in particular perpendicular to the distance direction 24 ,

Der Aufnahmebereich 22 der Säuleneinrichtung 18 ist an der Basiseinrichtung 12 über mindestens ein Säulenelement gehalten. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Gehäuse 20 mit dem Aufnahmebereich 22 über ein erstes Säulenelement 32 und ein zweites Säulenelement 34 abgestützt. Das erste Säulenelement 32 ist über einen Säulenfuß 36 an der Basiseinrichtung 12 fixiert. Entsprechend ist das zweite Säulenelement 34 an der Basiseinrichtung 12 fixiert. Das erste Säulenelement 32 und das zweite Säulenelement 34 sind jeweils in einem spitzen Winkel zu der Abstandsrichtung 24 orientiert, welcher beispielsweise in der Größenordnung zwischen 10° und 20° liegt. Die spitzen Winkel für das erste Säulenelement 32 und das zweite Säulenelement 34 haben dabei entgegengesetzte Vorzeichen. Das erste Säulenelement 32 und das zweite Säulenelement 34 können dabei in einer Richtung senkrecht zur Abstandsrichtung 24 (parallel zur Drehachse 30) durchgehend ausgebildet sein oder unterteilt ausgebildet sein. Insbesondere ist in dem ersten Säulenelement 32 dann ein Fenster 38 angeordnet (2), durch welches, wie unten stehend noch näher erläutert wird, Schnittgutscheiben durchtauchen (durchfallen) können.The recording area 22 the column device 18 is at the base facility 12 held over at least one column element. In the embodiment shown, the housing 20 with the recording area 22 via a first column element 32 and a second pillar member 34 supported. The first column element 32 is over a pedestal 36 at the base facility 12 fixed. Accordingly, the second pillar element 34 at the base facility 12 fixed. The first column element 32 and the second pillar member 34 are each at an acute angle to the distance direction 24 oriented, which is for example in the order of 10 ° and 20 °. The acute angles for the first column element 32 and the second pillar member 34 have opposite signs. The first column element 32 and the second pillar member 34 can thereby in a direction perpendicular to the distance direction 24 (parallel to the axis of rotation 30 ) be formed continuously or be formed divided. In particular, in the first column element 32 then a window 38 arranged ( 2 ), through which, as will be explained in more detail below, cut slices dive through (fail).

Es ist auch möglich, dass in dieser Richtung quer zur Abstandsrichtung 24 eine Mehrzahl von Säulenelementen angeordnet ist, welche in dieser Richtung beabstandet zueinander sind, um entsprechend das Gehäuse 20 an der Basiseinrichtung 12 abzustützen.It is also possible that in this direction across the distance direction 24 a plurality of pillar elements are arranged, which are spaced apart in this direction to each other, in accordance with the housing 20 at the base facility 12 support.

Zwischen einer Unterseite 40 des Gehäuses 20 und der Oberseite 16b der Basiseinrichtung 12 ist ein Zwischenraum 42 gebildet.Between a bottom 40 of the housing 20 and the top 16b the basic facility 12 is a gap 42 educated.

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Unterseite 40 in einem spitzen Winkel zu der Oberseite 16b der Basiseinrichtung 12 orientiert.In the embodiment shown, the underside 40 at an acute angle to the top 16b the basic facility 12 oriented.

Der Antrieb 26 kann eine Drehmomentübertragungseinrichtung 44 aufweisen, welche ein Drehmoment von dem Antrieb 26 auf das Schneidmesser 28 im Bereich einer Durchstoßlinie der Drehachse 30 überträgt. Ein Teil der Dreh momentübertragungseinrichtung 44, welche durch ein entsprechendes Gehäuse abgedeckt ist, ragt dann in den Zwischenraum 42.The drive 26 may be a torque transmitting device 44 which has a torque from the drive 26 on the cutting knife 28 in the region of a puncture line of the axis of rotation 30 transfers. Part of the torque transmission device 44 , which is covered by a corresponding housing, then projects into the space 42 ,

Die Lebensmittel-Schneidemaschine 10 umfasst eine Halteeinrichtung 46, an welcher ein Schlitten 48 hin und her verschieblich geführt ist. Der Schlitten 48 umfasst einen Aufnahmebereich 50 für Schneidgut. Das Schneidgut ist insbesondere Lebensmittel-Schneidgut wie Wurst, Fleisch, Käse, usw. In 2 ist das Schneidgut mit dem Bezugszeichen 52 angedeutet. Über den Schlitten 48, welcher handbeweglich ist oder motorisch angetrieben sein kann, lässt sich das Schneidgut 52 an dem Schneidmesser 28, welches eine Schneidebene 54 definiert, vorbeibewegen. Eine entsprechende Bewegungsrichtung 56 (für die Vorwärtsbewegung und Rückwärtsbewegung; in 2 durch einen Doppelpfeil angedeutet) liegt quer und insbesondere senkrecht zu der Drehachse 30.The food cutting machine 10 includes a holding device 46 , where a Schlit th 48 slidably guided back and forth. The sled 48 includes a receiving area 50 for cutting material. In particular, the food to be cut is food items such as sausage, meat, cheese, etc. In 2 is the material to be cut with the reference numeral 52 indicated. About the sled 48 , which is hand-movable or can be driven by a motor, can be cut material 52 on the cutting blade 28 which is a cutting plane 54 defined, pass by. A corresponding direction of movement 56 (for forward movement and backward movement; 2 indicated by a double arrow) is transverse and in particular perpendicular to the axis of rotation 30 ,

An der Halteeinrichtung 46 ist eine Anschlagplatte 58 angeordnet, deren Position in einer Richtung 60 (2) parallel zur Drehachse 30 relativ zur Schneidebene 54 einstellbar ist. Die Position der Anschlagplatte 58 mit einer Anschlagseite 62 für Schneidgut 52 relativ zur Schneidebene 54 definiert die Dicke von geschnittenen Schnittgutscheiben 64. Diese Position der Anschlagplatte 58 ist verstellbar, um eine Einstellbarkeit der Dicke von Schnittgutscheiben 64 zu ermöglichen.At the holding device 46 is a stop plate 58 arranged, their position in one direction 60 ( 2 ) parallel to the axis of rotation 30 relative to the cutting plane 54 is adjustable. The position of the stop plate 58 with a stop page 62 for cutting material 52 relative to the cutting plane 54 defines the thickness of cut slices 64 , This position of the stop plate 58 is adjustable to adjust the thickness of sliced slices 64 to enable.

Die Anschlagplatte 58 mit ihrer Anschlagseite 62 ist quer und insbesondere senkrecht zu dem Aufnahmebereich 50 des Schlittens 48 orientiert.The stop plate 58 with its stop side 62 is transverse and in particular perpendicular to the receiving area 50 of the sled 48 oriented.

Die Lebensmittel-Schneidemaschine 10 weist eine Schnittgut-Transporteinrichtung 66 auf, über welche Schnittgutscheiben 64 in einer Transportrichtung 68 von der Schneidebene 54 weg nach (und bei) dem Schneiden mitnehmbar sind und damit in der Transportrichtung 68 transportierbar sind. Die Transportrichtung 68 liegt quer und insbesondere senkrecht zu der Schneidebene 54 und liegt vorzugsweise mindestens näherungsweise parallel zur Drehachse 30.The food cutting machine 10 has a clippings transporting device 66 on, over which Schnittgutscheiben 64 in a transport direction 68 from the cutting plane 54 away to (and at) the cutting are entrained and thus in the transport direction 68 are transportable. The transport direction 68 is transverse and in particular perpendicular to the cutting plane 54 and is preferably at least approximately parallel to the axis of rotation 30 ,

Die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 ist beispielsweise an der Halteeinrichtung 46 oder der Basiseinrichtung 12 fixiert. Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 an der Säuleneinrichtung 18 und insbesondere dem ersten Säulenelement 32 fixiert.The clippings transport device 66 is for example on the holding device 46 or the basic facility 12 fixed. In one embodiment, the clippings transport device 66 at the column device 18 and in particular the first column element 32 fixed.

Die Transportrichtung 68 liegt quer zur Schneidebene 54. Unmittelbar bei Beginn eines Schneidvorgangs liegt eine Lebensmittelscheibe in der Schneidebene. Zur Umlenkung in die Transportrichtung 68 sind ein oder mehrere Umlenkelemente vorgesehen (in den Zeichnungen nicht gezeigt).The transport direction 68 lies across the cutting plane 54 , Immediately at the beginning of a cutting process, a food disc lies in the cutting plane. For deflection in the transport direction 68 one or more deflecting elements are provided (not shown in the drawings).

Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind das oder die Umlenkelemente so angeordnet, dass Schnittgutscheiben 64 von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 aufgenommen und auf einer Seite 70 mitgenommen werden, welche dem ersten Säulenelement 32 mit dem Fenster 38 zugewandt ist. Dadurch werden Schnittgutscheiben 64 gewissermaßen auf einer Hinterseite der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 von der Schneidebene 54 abgeführt.In the embodiment shown, the one or more deflection elements are arranged so that Schnittgutscheiben 64 from the clippings transporting device 66 taken and on one side 70 be taken, which the first pillar element 32 with the window 38 is facing. This will cause sliced slices 64 in a sense on a rear side of the clippings transporting device 66 from the cutting plane 54 dissipated.

Es ist grundsätzlich auch möglich, dass Schnittgutscheiben 64 auf einer der Seite 70 gegenüberliegenden Seite 72 von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 mitgenommen werden und dann durch die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 auf die Seite 70 umgelenkt werden.It is also possible in principle, that Schnittgutscheiben 64 on one side 70 opposite side 72 from the clippings transporting device 66 be taken and then through the shred transport device 66 on the side 70 be redirected.

Die Seite 70 der Lebensmittel-Schneidemaschine ist eine Hinterseite und die Seite 72 ist eine Vorderseite. Die Hinterseite 70 begrenzt einen Hinterraum 71 der Lebensmittel-Schneidemaschine 10. Die Vorderseite 72 begrenzt einen Vorderraum 73 der Lebensmittel-Schneidemaschine 10. Die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 ist eine Trenneinrichtung zwischen dem Hinterraum 71 und dem Vorderraum 73. Der Hinterraum 71 ist seitlich durch das Schneidmesser 28 begrenzt. Der Vorderraum 73 ist seitlich durch die Anschlagplatte 58 begrenzt. Nach unten sind der Hinterraum 71 und der Vorderraum 73 durch die Basiseinrichtung 12 begrenzt.The page 70 The Food Slicer is a back and side 72 is a front side. The backside 70 limits a back room 71 the food cutting machine 10 , The front 72 limited a front space 73 the food cutting machine 10 , The clippings transport device 66 is a separator between the back room 71 and the front room 73 , The back room 71 is laterally through the cutting blade 28 limited. The front room 73 is laterally through the stop plate 58 limited. Downstairs are the back room 71 and the front room 73 through the base facility 12 limited.

Die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 weist beispielsweise einen Rahmen 74 auf, an welchem insbesondere endlose Mitnehmerelemente beispielsweise in Form von Ketten mit Kettenspießen umlaufen. Es ist dabei eine Mehrzahl von Mitnehmerelementen vorgesehen, welche beabstandet zueinander sind.The clippings transport device 66 has, for example, a frame 74 on which, in particular, endless driver elements circulate, for example in the form of chains with chain spikes. It is provided a plurality of driver elements which are spaced from each other.

Die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 ist in der Abstandsrichtung 24 beabstandet zu der Basiseinrichtung 12.The clippings transport device 66 is in the distance direction 24 spaced to the base device 12 ,

Der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 ist eine Ablöseeinrichtung 76 zugeordnet, durch welche von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 mitgenommene Schnittgutscheiben 64 ablösbar sind. Beispielsweise ist die Ablöseeinrichtung 76 als Abschläger 78 ausgebildet. Ein solcher Abschläger 78 ist über ein Schwenkgelenk 80 schwenkbar bezüglich der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 angeordnet. Er greift in einer unverschwenkten Stellung, welche in 1 angedeutet ist, zwischen beabstandete Mitnehmerelemente der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 ein. Durch Verschwenkung des Abschlägers 78 in einer Richtung, welche in 1 durch den Pfeil 82 angedeutet ist, wird eine entsprechende Schnittgutscheibe 64 von den Mitnehmerelementen der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 gelöst, mitgenommen und auf einem Ablagebereich 84 abgelegt.The clippings transport device 66 is a release device 76 assigned, by which of the clippings transport device 66 entrained sliced slices 64 are removable. For example, the release device 76 as a beater 78 educated. Such a beater 78 is via a swivel joint 80 pivotable with respect to the clippings transport device 66 arranged. He reaches into a position that is not swiveled, which in 1 is indicated, between spaced driver elements of the clippings transport device 66 one. By pivoting the blower 78 in one direction, which in 1 through the arrow 82 is indicated, is a corresponding Schnittgutscheibe 64 from the driver elements of the clippings transport device 66 solved, taken away and on a storage area 84 stored.

Schnittgutscheiben sind dabei in dem Hinterraum 71 auf dem Ablagebereich 84 ablegbar. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 über den Abschläger 78 durch den Hinterraum 71 transportierbar und dort ablegbar.Clippings discs are in the back room 71 on the storage area 84 can be stored. In the embodiment shown are Schnittgutscheiben of the clippings transporting device 66 over the bat 78 through the back room 71 transportable and can be stored there.

Es ist grundsätzlich alternativ möglich, dass ein dem Vorderraum 73 zugeordneter Abschläger vorhanden ist.In principle, it is possible that a the front room 73 associated Abschläger is present.

Es ist auch möglich, dass sowohl ein dem Hinterraum 71 als auch dem Vorderraum 73 zugeordneter Abschläger vorhanden ist.It is also possible that both the back room 71 as well as the front room 73 associated Abschläger is present.

Die Lebensmittel-Schneidemaschine 10 umfasst eine Ablage-Abtransport-Einrichtung 86 mit einem Drehteller 88. Der Drehteller 88 ist drehbar an dem Säulenfuß 36 gelagert. Er weist einen Antrieb, wie unten stehend anhand eines weiteren Ausführungsbeispiels noch erläutert wird, welcher in dem Säulenfuß 36 angeordnet ist.The food cutting machine 10 includes a tray-removal facility 86 with a turntable 88 , The turntable 88 is rotatable on the pedestal 36 stored. It has a drive, as will be explained below with reference to a further embodiment, which in the pedestal 36 is arranged.

Der Drehteller 88 ist unterhalb der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 angeordnet. Der Ablagebereich 84 ist an dem Drehteller 88 angeordnet, wobei der Drehteller 88 in den Zwischenraum 42 (also in den Hinterraum 71) eingetaucht ist und weiterhin einen Bereich 90 aufweist, welcher in dem Vorderraum 73 liegt, welcher beabstandet zu der Säuleneinrichtung ist und durch die Seite 72 der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 begrenzt ist.The turntable 88 is below the clippings transport device 66 arranged. The storage area 84 is on the turntable 88 arranged, with the turntable 88 in the gap 42 (ie in the back room 71 ) is immersed and continues an area 90 which is in the front room 73 which is spaced from the column means and through the side 72 the clippings transport device 66 is limited.

Die Drehbewegung des Drehtellers 88 ist angetrieben mit einer Drehachse 94, welche quer und insbesondere senkrecht zu der Basiseinrichtung 12 orientiert ist. Insbesondere ist die Drehachse 94 mindestens näherungsweise parallel zur Abstandsrichtung 24. Ferner ist sie quer und insbesondere senkrecht zu der Drehachse 30 des Schneidmessers 28 orientiert. Ferner ist die Drehachse 94 quer und insbesondere senkrecht zu der Bewegungsrichtung 58 des Schlittens 48 orientiert. Weiterhin ist die Drehachse 94 mindestens näherungsweise parallel zu der Schneidebene 54 orientiert.The rotational movement of the turntable 88 is driven with a rotation axis 94 which transversely and in particular perpendicular to the base device 12 is oriented. In particular, the axis of rotation 94 at least approximately parallel to the distance direction 24 , Furthermore, it is transverse and in particular perpendicular to the axis of rotation 30 of the cutting blade 28 oriented. Further, the rotation axis 94 transversely and in particular perpendicular to the direction of movement 58 of the sled 48 oriented. Furthermore, the axis of rotation 94 at least approximately parallel to the cutting plane 54 oriented.

Die Drehachse 94 durchstößt die Schnittgut-Transporteinrichtung 66 oder eine Verlängerung der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 in der Transportrichtung 68, wie in 2 angedeutet.The rotation axis 94 pierces the shredded transport device 66 or an extension of the clippings transport device 66 in the transport direction 68 , as in 2 indicated.

Die Drehachse 94 ist so positioniert, dass der Ablagebereich 84 von dem Hinterraum 71 in den Vorderraum 73 durch Drehung bringbar ist oder umgekehrt. Es lässt sich dadurch Schnittgut, welches in dem Hinterraum 71 abgelegt wurde, durch Drehung unter der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 hindurch in den Vorderraum 73 bringen bzw. es lassen sich Schnittgutscheiben, welche in dem Ablagebereich 84 in dem Vorderraum 73 abgelegt wurden, durch Drehung unter der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 durch in den Hinterraum 71 bringen. Abgelegte Schnittgutscheiben werden dabei durch einen Freiraum 92 zwischen der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 und dem Drehteller 88 durchtransportiert.The rotation axis 94 is positioned so that the storage area 84 from the back room 71 in the front room 73 can be brought by rotation or vice versa. It can thereby be clippings, which in the back room 71 was stored, by rotation under the shredded transport device 66 through to the front room 73 bring or it can be Schnittgutscheiben, which in the storage area 84 in the front room 73 were stored, by rotation under the shredded transport device 66 through in the back room 71 bring. Deposited sliced slices are thereby by a free space 92 between the clippings transport device 66 and the turntable 88 fed through.

Der Drehteller 88 ist mit dem Ablagebereich 84 in dem Zwischenraum 42 positionierbar. Über die Ablöseeinrichtung 76 können Schnittgutscheiben 64 von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 gelöst werden. Sie bewegen sich durch einen Raum 96, welcher mindestens teilweise in dem Zwischenraum 42 liegt, auf den Ablagebereich 84 des Drehtellers 88. Schnittgutscheiben 64 sind dadurch in dem Zwischenraum 42 zwischen dem ersten Säulenelement 32 und dem zweiten Säulenelement 34 unterhalb des Gehäuses 20 auf dem Drehteller 88 in dem Hinterraum 71 ablegbar.The turntable 88 is with the storage area 84 in the gap 42 positionable. About the removal device 76 can cut slices 64 from the clippings transporting device 66 be solved. They move through a room 96 which at least partially in the intermediate space 42 lies on the storage area 84 of the turntable 88 , Cut material yew 64 are thereby in the gap 42 between the first pillar element 32 and the second pillar member 34 below the housing 20 on the turntable 88 in the back room 71 can be stored.

Durch Drehung des Drehtellers 88 sind solche abgelegten Schnittgutscheiben (in den 1 und 2 mit dem Bezugszeichen 98 angedeutet) aus dem Zwischenraum 42 herausdrehbar und können dann von dem Drehteller 88 beispielsweise manuell in dem Vorderraum 73 entnommen werden. Der Abschläger 78 bewegt sich in dem Hinterraum 71 und nicht im Vorderraum 73. Durch das Drehen von abgelegten Schnittgutscheiben in den Vorderraum 73 ist eine einfache manuelle Entnehmbarkeit ermöglicht, da ein Bediener bei einer solchen Entnahme nicht in den Bewegungsbereich des Abschlägers 78 eingreifen kann.By turning the turntable 88 are such discarded Schnittgutscheiben (in the 1 and 2 with the reference number 98 indicated) from the gap 42 turn out and then from the turntable 88 For example, manually in the front room 73 be removed. The decoy 78 moves in the back room 71 and not in the front room 73 , By turning discarded slices into the front room 73 is a simple manual removability allows, as an operator in such a removal is not in the range of movement of the blower 78 can intervene.

Grundsätzlich ist es auch möglich, durch entsprechende Drehung (Verschwenkung) des Drehtellers 88 während des Ablegens ein Ablagemuster zu erzeugen. Dieses Ablagemuster an Schnittgutscheiben 98 kann dann ebenfalls durch Drehung des Drehtellers 88 aus dem Zwischenraum 42 herausgedreht werden und abtransportiert werden.In principle, it is also possible by appropriate rotation (pivoting) of the turntable 88 create a filing pattern during filing. This filing pattern on sliced slices 98 can then also by rotation of the turntable 88 from the gap 42 be turned out and transported away.

Es ist dabei grundsätzlich möglich, dass der Drehteller 88 höhenverstellbar ist. Dies ist in 1 durch eine Höhenrichtung 100 angedeutet. Durch eine Höhenverstellbarkeit über eine entsprechende Höhenverstellungseinrichtung 102 kann der Höhenabstand in der Abstandsrichtung 24 zwischen dem Dreh teller 88 und der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 variiert werden. Durch eine Höhenverstellbarkeit des Drehtellers 88 lassen sich höhere Schnittgutscheibenstapel mit exakter Stapelung herstellen und unter der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 hindurch zur Entnahme weiterdrehen.It is basically possible that the turntable 88 is height adjustable. This is in 1 through a height direction 100 indicated. By a height adjustment via a corresponding height adjustment device 102 can the height distance in the distance direction 24 between the rotary plate 88 and the clippings transport device 66 be varied. By a height adjustment of the turntable 88 can produce higher slices stack with exact stacking and under the shredded transport device 66 continue to turn for removal.

Um eine Höhenverstellbarkeit des Drehtellers 88 zu ermöglichen, weist dieser eine beispielsweise kreisrunde Ablagefläche 104 auf, welche im Bereich eines Durchstoßpunkts der Drehachse 94 durch eine Ausnehmung 106 durchbrochen ist. Das erste Säulenelement 32 ist außerhalb des Säulenfußes 36 durch diese Ausnehmung 106 durchgetaucht.To a height adjustment of the turntable 88 to allow this, for example, a circular storage area 104 on, which in the region of a puncture point of the axis of rotation 94 through a recess 106 is broken. The first column element 32 is outside the pedestal 36 through this recess 106 by submerged.

Ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Lebensmittel-Schneidemaschine, welches in den 3 und 4 gezeigt und dort mit 108 bezeichnet ist, ist grundsätzlich gleich ausgebildet wie das erste Ausführungsbeispiel 10. Für gleiche Elemente werden gleiche Bezugszeichen verwendet.A second embodiment of a food slicing machine according to the invention, which in the 3 and 4 shown and there with 108 is basically the same design as the first embodiment 10. For the same elements like reference numerals are used.

Die Lebensmittel-Schneidemaschine 108 umfasst ein erstes Säulenelement entsprechend dem ersten Säulenelement 32. Dieses ist über einen Säulenfuß 110 an der Basiseinrichtung 12 fixiert.The food cutting machine 108 includes a first pillar member corresponding to the first pillar member 32 , This is about a pedestal 110 at the base facility 12 fixed.

Der Säulenfuß 110 umfasst eine Stützstruktur 112, welche an der Basiseinrichtung 12 fixiert ist. An der Stützstruktur 112 ist ein Drehlager 114 angeordnet. Die Stützstruktur 112 kann dabei selber Teil des Drehlagers 114 sein. Das Drehlager 114 umfasst eine Welle 116, welche um eine Drehachse 118 drehbar ist. Die Drehachse 118 entspricht der Drehachse 94 bei der Lebensmittel-Schneidemaschine 10. Die Welle 116 ist ferner an einem unteren Bereich 120 des ersten Säulenelements 32 außerhalb des Säulenfußes 110 drehbar gelagert.The pedestal 110 includes a support structure 112 , which at the base device 12 is fixed. At the support structure 112 is a pivot bearing 114 arranged. The support structure 112 can be part of the pivot bearing itself 114 be. The pivot bearing 114 includes a wave 116 which are about a rotation axis 118 is rotatable. The rotation axis 118 corresponds to the axis of rotation 94 at the food cutting machine 10 , The wave 116 is also at a lower area 120 of the first pillar element 32 outside the pedestal 110 rotatably mounted.

An der Welle 116 ist drehfest eine Hülse 122 fixiert. Die Hülse 122 ist beispielsweise zylindrisch ausgebildet.At the wave 116 is rotatably a sleeve 122 fixed. The sleeve 122 is cylindrical, for example.

Auf der Welle 116 sitzt eine Mutter 124, welche für eine axiale Positionierung (parallel zur Drehachse 118) der Hülse 122 an der Welle 116 sorgt. Weiterhin ist ein Stützring 126 vorgesehen.On the wave 116 a mother sits 124 , which for axial positioning (parallel to the axis of rotation 118 ) of the sleeve 122 on the shaft 116 provides. Furthermore, a support ring 126 intended.

Die Hülse 122 ist als Antriebshülse ausgebildet. Sie weist einen Bereich 128 auf, welcher als Schneckenrad ausgebildet ist. An diesem Bereich 128 ist eine Schnecke 130 wirkgekoppelt.The sleeve 122 is designed as a drive sleeve. It has an area 128 on, which is designed as a worm wheel. At this area 128 is a snail 130 operatively coupled.

Zur Rotationsbewegung der Schnecke 130 ist ein Antrieb 132 wie beispielsweise ein Elektromotor vorgesehen. Der Antrieb 132 ist dabei innerhalb der Stützstruktur 112 angeordnet und beispielsweise durch einen Deckel 134 nach oben abgedeckt.For the rotational movement of the screw 130 is a drive 132 such as an electric motor provided. The drive 132 is within the support structure 112 arranged and for example by a lid 134 covered upwards.

Mit der Hülse 122 ist drehfest eine Außenhülse 136 verbunden. Dazu sind beispielsweise ein oder mehrere Mitnehmerstifte 138 vorgesehen, welche durch jeweilige Ausnehmungen der Außenhülse 136 und der Hülse 122 durchgetaucht sind.With the sleeve 122 is rotatably an outer sleeve 136 connected. These are, for example, one or more driving pins 138 provided, which by respective recesses of the outer sleeve 136 and the sleeve 122 have gone through.

Die Außenhülse 136 ist oberhalb des Deckels 134 positioniert und gegenüber diesem über eine Dichtung 140 abgedichtet, welche so angeordnet und ausgebildet ist, dass eine Drehbarkeit der Außenhülse 136 relativ zu dem Deckel 134 ermöglicht ist. Diese Drehung wird durch den Antrieb 132 vermittelt über die Schnecke 130 und den Bereich 128 durch Antrieb der Welle 116 angetrieben.The outer sleeve 136 is above the lid 134 positioned and opposite this via a seal 140 sealed, which is arranged and designed such that a rotatability of the outer sleeve 136 relative to the lid 134 is possible. This rotation is by the drive 132 mediated via the snail 130 and the area 128 by driving the shaft 116 driven.

Zwischen dem Rest des Säulenelements 32 und einer Stirnseite der Außenhülse 136 ist ebenfalls eine Dichtung 141 angeordnet.Between the rest of the pillar element 32 and an end face of the outer sleeve 136 is also a seal 141 arranged.

An der Außenhülse 136 sind Halteelemente 142 für einen Drehteller 144 fixiert. Die Halteelemente 142 sind dabei insbesondere radial orientiert. Wenn eine Mehrzahl von Halteelementen vorgesehen ist, dann weisen diese einen Winkelabstand von beispielsweise 90° auf. Es kann aber auch ein größerer oder kleinerer Winkelabstand vorhanden sein.On the outer sleeve 136 are holding elements 142 for a turntable 144 fixed. The holding elements 142 are in particular radially oriented. If a plurality of holding elements is provided, then these have an angular spacing of, for example, 90 °. But there may also be a larger or smaller angular distance.

Die Halteelemente 142 (siehe auch 4) des Drehtellers 144 bilden eine Art von Speichen. Auf ihnen lassen sich Ablagebereich-Segmente 146 fixieren, durch welche wiederum Ablagebereiche 84 gebildet sind. Die Ablagebereich-Segmente 146 können beispielsweise die Form einer Viertelkreisscheibe oder Halbkreisscheibe haben. Es ist grundsätzlich auch möglich, dass die Halteelemente 142 nur ein Ablagebereich-Segment 146 in Form einer Kreisscheibe halten.The holding elements 142 (see also 4 ) of the turntable 144 form a kind of spokes. On them can be storage area segments 146 fix, through which in turn storage areas 84 are formed. The storage area segments 146 For example, they may be in the shape of a quarter-circle disk or semicircular disk. It is also possible in principle that the retaining elements 142 only one storage area segment 146 in the form of a circular disk.

Es ist weiterhin möglich, dass Halteelemente 142 lösbar fixierbar sind. ein Bediener kann dadurch die Größe der möglichen Ablagefläche des Drehtellers 144 variabel einstellen. Dies ist schematisch in den 7(a), (b) und 8 angedeutet. In den 7(a) und (b) ist ein Drehteller in Form einer Halbkreisscheibe gezeigt und in 8 ein Drehteller in Form einer Vollkreisscheibe.It is also possible that retaining elements 142 are detachably fixable. an operator can thereby reduce the size of the possible storage surface of the turntable 144 set variably. This is schematic in the 7 (a) , (Federation 8th indicated. In the 7 (a) and (b) a turntable in the form of a semicircular disc is shown and in FIG 8th a turntable in the form of a circular disk.

Je nach Anwendung ist eine Anpassung des Drehtellers 144 möglich.Depending on the application is an adjustment of the turntable 144 possible.

Die Lebensmittel-Schneidemaschinen 10 und 108 funktionieren wie folgt: Auf den Schlitten 48 wird Schneidgut 52 aufgelegt. Vorher wurde die Position der Anschlagplatte 58 relativ zur Schneidebene 54 zur Einstellung der Schnittgutscheibendicke eingestellt. Der Schlitten 48 wird dann bei rotierendem Schneidmesser 28 in der Bewegungsrichtung 56 hin und her bewegt. In der Schneidebene dringt das Schneidmesser 28 in das Schneidgut 52 ein und es werden Lebensmittel-Schnittgutscheiben 64 abgeschnitten. Durch das oder die Umlenkelemente werden diese in die Transportrichtung 68 umgelenkt und von der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 mitgenommen in der Transportrichtung 68 bewegt.The food slicing machines 10 and 108 work as follows: On the sled 48 becomes cutting material 52 hung up. Before, the position of the stopper plate became 58 relative to the cutting plane 54 set to set the cut slice thickness. The sled 48 then becomes with rotating cutting knife 28 in the direction of movement 56 moved back and forth. The cutting knife penetrates in the cutting plane 28 into the food 52 and there will be food slices 64 cut off. By the or the deflecting these are in the transport direction 68 deflected and from the clippings transporting device 66 taken in the transport direction 68 emotional.

Im Bereich des Fensters 38 schwenkt der Abschläger 78 im Hinterraum 71 von einer unverschwenkten Stellung in eine Schwenkstellung. Dabei werden eine oder nacheinander mehrere Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transport einrichtung 66 gelöst und im Hinterraum 71 auf dem Ablagebereich 84 des Drehtellers 88 oder 144 abgelegt. Dieser Ablagebereich 84 ist dabei in dem Zwischenraum 42 unterhalb des Gehäuses 20 mit dem Aufnahmebereich 22 für den Antrieb 26 positioniert.In the area of the window 38 the stripper pans 78 in the back room 71 from a unverschwenkten position in a pivot position. Here are one or successively several Schnittgutscheiben device of the shred transport 66 solved and in the back room 71 on the storage area 84 of the turntable 88 or 144 stored. This storage area 84 is in the gap 42 below the housing 20 with the recording area 22 for the drive 26 positioned.

In 7(a) ist der Zustand der Ablage gezeigt. Das Bezugszeichen 1 entspricht einem im Zwischenraum 42 (und damit im Hinterraum 71) abgelegten Scheibenstapel.In 7 (a) the state of the tray is shown. The reference number 1 corresponds to one in the space 42 (and thus in the back room 71 ) abge put disc stacks.

Der Drehteller 88 bzw. 144 wird dann so gedreht, dass eine abgelegte Schnittgutscheibe 98 aus dem Zwischenraum 42 herausgedreht wird in einen ”besser zugänglichen” Bereich, nämlich den Vorderraum 73, und dabei durch den Freiraum 92 durchgetaucht wird. Dies ist in 7(b) angedeutet. Der zuvor abgelegte Schnittgutscheibenstapel 1 liegt jetzt in dem Vorderraum 73. Es kann dann ein weiterer Schnittgutscheibenstapel 2 im Zwischenraum 42 abgelegt werden. Der Schnittgutscheibenstapel 1 kann manuell entnommen werden.The turntable 88 respectively. 144 is then rotated so that a discarded slice 98 from the gap 42 is turned out into a "more accessible" area, namely the front room 73 , and thereby through the free space 92 is immersed. This is in 7 (b) indicated. The previously deposited sliced shred stack 1 is now in the front room 73 , It can then be another Schnittgutscheibener pile 2 in the space 42 be filed. The clippings disc stack 1 can be taken manually.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist (mindestens) ein Drehteller 88 bzw. 144 vorgesehen, mittels welchem sich abgelegte Schnittgutscheiben von einer Seite der Schnittguttransporteinrichtung 66 durch den Freiraum 92 hindurch auf die andere Seite transportieren lassen. Insbesondere lassen sich abgelegte Schnittgutscheiben von dem Hinterraum 71 in den Vorderraum 73 bzw. von dem Vorderraum 73 in den Hinterraum 71 transportieren. Die abgelegten Schnittgutscheiben werden dabei unterhalb der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 durchtransportiert, um den Transport von der Hinterseite 70 zu der Vorderseite 72 bzw. von der Vorderseite 72 zu der Hinterseite 70 zu ermöglichen.In the solution according to the invention is (at least) a turntable 88 respectively. 144 provided by means of which deposited sliced slices from one side of the Schnittguttransporteinrichtung 66 through the open space 92 through to the other side. In particular, stored sliced slices can be taken from the back room 71 in the front room 73 or from the front room 73 in the back room 71 transport. The stored sliced slices are below the shredded transport device 66 transported to the transport from the rear 70 to the front 72 or from the front 72 to the back 70 to enable.

Es ist dabei grundsätzlich möglich, dass eine Säuleneinrichtung vorhanden ist. In diesem Falle ist die Säuleneinrichtung 18 in dem Hinterraum 71 angeordnet.It is basically possible that a column device is present. In this case, the column device 18 in the back room 71 arranged.

Die erfindungsgemäße Lösung lässt sich auch realisieren, wenn keine Säuleneinrichtung 18 vorhanden ist. In diesem Fall bildet vorzugsweise das erste Säulenelement 32 ein Säulenelement für das Halten des Drehtellers und dessen Antriebs.The solution according to the invention can also be realized if no column device 18 is available. In this case, preferably forms the first pillar element 32 a column member for holding the turntable and its drive.

In 8 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem der Drehteller 146 vier unterschiedliche Ablagebereiche aufweist. Bei dem Beispiel gemäß den 7(a), (b) muss zum Herausdrehen einer abgelegten Schnittgutscheibe aus dem Zwischenraum 42 heraus und zur Bereitstellung eines weiteren Ablagebereichs in dem Zwischenraum 42 eine Drehung um 90° durchgeführt werden. Wenn die abgelegte Schnittgutscheibe 2 aus dem Zwischenraum 42 herausgedreht werden soll, ist eine weitere Drehung um 90° erforderlich. Um dann den Ablagebereich, auf welchem der Schnittgutscheibenstapel 1 lag, wieder in den Zwischenraum 42 zu drehen, muss eine Drehung um 180° durchgeführt werden.In 8th an embodiment is shown in which the turntable 146 has four different storage areas. In the example according to the 7 (a) , (b) must be used to unscrew a discarded slice from the gap 42 out and to provide a further storage area in the gap 42 a rotation of 90 ° can be performed. If the discarded slice 2 from the gap 42 is rotated, a further rotation of 90 ° is required. Then the storage area on which the Schnittgutscheibenstapel 1 lay, again in the gap 42 To turn, a rotation of 180 ° must be performed.

Bei dem Drehteller 144 kann bei einer Drehung um 90° ein Ablagebereich 84 aus dem Zwischenraum 42 durch eine Drehung um 90° herausgedreht werden und gleichzeitig wird bei jedem Herausdrehen ein neuer Ablagebereich in den Zwischenraum 42 hineingedreht.At the turntable 144 can with a rotation of 90 ° a storage area 84 from the gap 42 be rotated by a rotation of 90 ° and at the same time with each unscrewing a new storage area in the space 42 screwed.

Es ist dabei grundsätzlich möglich, dass der entsprechende Drehteller 88 bzw. 140 bei der Drehung um die Drehachse 94 bzw. 118 nur eine Drehrichtung aufweist. Es können aber auch zwei Drehrichtungen (Richtung und Gegenrichtung) vorgesehen sein.It is basically possible that the corresponding turntable 88 respectively. 140 when turning around the axis of rotation 94 respectively. 118 has only one direction of rotation. But it can also be provided two directions of rotation (direction and opposite direction).

Es kann auch vorgesehen sein, dass während der Ablage eine Drehung um einen Winkel kleiner als eine Winkelerstreckung des Ablagebereichs 84 erfolgt, um in dem Ablagebereich 84 ein bestimmtes Ablagemuster zu erzeugen, welches dann als Ganzes aus dem Zwischenraum 42 herausgedreht werden kann.It can also be provided that during the filing a rotation by an angle smaller than an angular extent of the storage area 84 takes place in the storage area 84 to create a particular filing pattern, which then as a whole from the gap 42 can be turned out.

Durch die erfindungsgemäße Lösung ist es möglich, Schnittgutscheiben abzulegen und abzutransportieren, auch wenn Schnittgutscheiben von der Seite 70 der Schnittgut-Transporteinrichtung 66 (d. h. von einer Hinterseite bezogen auf die Seite 72) gelöst werden.By the solution according to the invention, it is possible to store and transport cut slices, even if Schnittgutscheiben from the side 70 the clippings transport device 66 (ie from the back side of the page 72 ) are solved.

Weiterhin ist es möglich, mehrere Portionen an Schnittgutscheiben auf einem jeweiligen Ablagebereich 84 abzulegen (bei dem Beispiel gemäß den 7(a) und (b) können zwei Portionen abgelegt werden, bei dem Beispiel gemäß 8 können vier Portionen abgelegt werden), bevor ein Abtransport von der Lebensmittel-Schneidemaschine 10 notwendig wird.Furthermore, it is possible to have several portions of shredded slices on a respective storage area 84 to discard (in the example according to the 7 (a) and (b) two servings may be discarded, in the example of 8th can be stored four servings) before a removal from the food cutting machine 10 becomes necessary.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - AT 385939 B [0003] AT 385939 B [0003]
  • - DE 19935055 A1 [0004] - DE 19935055 A1 [0004]
  • - DE 102007046395 [0005] - DE 102007046395 [0005]

Claims (21)

Lebensmittel-Schneidemaschine, umfassend eine Basiseinrichtung (12), ein Schneidmesser (28) und eine Schnittgut-Transporteinrichtung (66), durch welche Schnittgutscheiben (64) von einer Schneidebene (54) weg in einer Transportrichtung (68) quer zu der Schneidebene (54) transportierbar sind, gekennzeichnet durch eine Ablage-Abtransport-Einrichtung (86) für Schnittgutscheiben (64), welche mindestens einen Drehteller (88; 144) mit mindestens einem Ablagebereich (84) aufweist, welcher unter der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) durchdrehbar ist.Food slicer comprising a base device ( 12 ), a cutting knife ( 28 ) and a clippings transport device ( 66 ) through which sliced slices ( 64 ) from a cutting plane ( 54 ) away in a transport direction ( 68 ) transverse to the cutting plane ( 54 ) are transportable, characterized by a storage-removal device ( 86 ) for sliced slices ( 64 ), which at least one turntable ( 88 ; 144 ) with at least one storage area ( 84 ), which under the clippings transport device ( 66 ) is durchdrehbar. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittgut-Transporteinrichtung (66) eine Vorderseite (72), welche einen Vorderraum (73) begrenzt, und eine Hinterseite (70), welche einen Hinterraum (71) begrenzt, aufweist und der mindestens eine Ablagebereich (84) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) im Vorderraum (73) und im Hinterraum (71) positionierbar ist und vom Vorderraum (73) in den Hinterraum (71) und vom Hinterraum (71) in den Vorderraum (73) drehbar ist.Food slicing machine according to claim 1, characterized in that the shredded transport device ( 66 ) a front side ( 72 ), which has a front room ( 73 ), and a back ( 70 ), which has a back room ( 71 ), and the at least one storage area ( 84 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) in the front room ( 73 ) and in the back room ( 71 ) and from the front room ( 73 ) in the back room ( 71 ) and from the back room ( 71 ) in the front room ( 73 ) is rotatable. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse (94; 118) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) quer zu einer Drehachse (30) des Schneidmessers (28) orientiert ist und/oder quer zu der Transportrichtung (68) von Schnittgutscheiben (64) von einer Schneidebene (54) weg orientiert ist.Food slicing machine according to claim 1 or 2, characterized in that a rotation axis ( 94 ; 118 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) transverse to a rotation axis ( 30 ) of the cutting blade ( 28 ) is oriented and / or transversely to the transport direction ( 68 ) of sliced slices ( 64 ) from a cutting plane ( 54 ) is oriented away. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehachse (94; 118) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) durch die Schnittgut-Transporteinrichtung (66) oder eine gedachte Verlängerung dieser in der Transportrichtung (68) geht.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that a rotation axis ( 94 ; 118 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) through the clippings transport device ( 66 ) or an imaginary extension of these in the transport direction ( 68 ) goes. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antrieb (132) des mindestens einen Drehtellers (144) an einem Säulenelement (32) angeordnet ist.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that a drive ( 132 ) of the at least one turntable ( 144 ) on a column element ( 32 ) is arranged. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenelement (32) die Schnittgut-Transporteinrichtung (66) an der Basiseinrichtung (12) abstützt.Food slicing machine according to claim 5, characterized in that the column element ( 32 ) the clippings transport device ( 66 ) at the base facility ( 12 ) is supported. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenelement (32) einen Säulenfuß (110) aufweist, über welchen es an der Basiseinrichtung (12) abgestützt ist, und dass der Antrieb (32) des mindestens einen Drehtellers (144) an dem Säulenfuß (110) angeordnet ist.Food slicing machine according to claim 5 or 6, characterized in that the column element ( 32 ) a pedestal ( 110 ) over which it is attached to the base device ( 12 ) and that the drive ( 32 ) of the at least one turntable ( 144 ) on the pedestal ( 110 ) is arranged. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Ablagebereich (84) für Schnittgutscheiben (64) eine Ablagefläche aufweist, welche mindestens näherungsweise parallel zu einer Drehachse (30) des Schneidmessers (28) orientiert ist.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one storage area ( 84 ) for sliced slices ( 64 ) has a storage surface which at least approximately parallel to a rotation axis ( 30 ) of the cutting blade ( 28 ) is oriented. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) eine Ablöseeinrichtung (76) zugeordnet ist, durch welche Schnittgutscheiben von der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) ablösbar und auf den mindestens einen Ablagebereich (84) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) bringbar sind.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the shredded transport device ( 66 ) a detachment device ( 76 ) is assigned by which Schnittgutscheiben of the clippings transport device ( 66 ) and on the at least one storage area ( 84 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) are brought. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittgut-Transporteinrichtung (66) bezogen auf die Schwerkraftrichtung oberhalb des mindestens einen Drehtellers (88; 144) angeordnet ist.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the shredded transport device ( 66 ) relative to the direction of gravity above the at least one turntable ( 88 ; 144 ) is arranged. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Raum (96) vorhanden ist, durch welchen hindurch sich Schnittgutscheiben (64) von der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) auf den mindestens einen Ablagebereich (84) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) bewegen, wobei dieser Raum (96) in dem Vorderraum (73) oder Hinterraum (71) liegt.Food slicing machine according to one of claims 2 to 10, characterized in that a space ( 96 ) through which sliced slices ( 64 ) from the clippings transport device ( 66 ) to the at least one storage area ( 84 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ), this space ( 96 ) in the front room ( 73 ) or back room ( 71 ) lies. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum (96) zu einer Seite hin durch die Vorderseite (72) oder Hinterseite (70) der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) begrenzt ist.Food slicing machine according to claim 11, characterized in that the space ( 96 ) to one side through the front ( 72 ) or back ( 70 ) of the clippings transport device ( 66 ) is limited. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Säuleneinrichtung (18) mit mindestens einem Säulenelement (32; 34) und einem Aufnahmebereich (22), welcher durch das mindestens eine Säulenelement (32; 34) beabstandet zu der Basiseinrichtung (12) gehalten ist mit einem Zwischenraum (42) zwischen dem Aufnahmebereich (22) und der Basiseinrichtung (12), und einem Antrieb (26) für das Schneidmesser (28), welcher an dem Aufnahmebereich (22) der Säuleneinrichtung (18) angeordnet ist.Food slicer according to one of the preceding claims, characterized by a column device ( 18 ) with at least one column element ( 32 ; 34 ) and a recording area ( 22 ), which by the at least one column element ( 32 ; 34 ) spaced from the base device ( 12 ) is held with a gap ( 42 ) between the receiving area ( 22 ) and the basic facility ( 12 ), and a drive ( 26 ) for the cutting blade ( 28 ), which at the receiving area ( 22 ) of the column device ( 18 ) is arranged. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Ablagebereich (84) durch den Zwischenraum (42) über eine Drehbewegung des mindestens einen Drehtellers (88; 144) beweglich ist.Food slicing machine according to claim 13, characterized in that the at least one storage area ( 84 ) through the gap ( 42 ) via a rotational movement of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) is movable. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenraum (42) zu einer Seite hin durch die Schnittgut-Transporteinrichtung (66) begrenzt ist.Food cutting machine according to claim 14, characterized in that the Zwi space ( 42 ) to one side through the shredded transport device ( 66 ) is limited. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Säuleneinrichtung (18) mindestens ein erstes Säulenelement (32) und ein zweites Säulenelement (34) aufweist, zwischen welchen der Zwischenraum (42) liegt.Food slicing machine according to claim 14 or 15, characterized in that the column device ( 18 ) at least one first column element ( 32 ) and a second column element ( 34 ), between which the gap ( 42 ) lies. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Säulenelement (32) einer Schnittgut-Transporteinrichtung (66) benachbart ist und dem ersten Säulenelement (32) ein Fenster (38) zugeordnet ist, durch welches Schnittgutscheiben (64), welche von der Schnittgut-Transporteinrichtung (66) bereitgestellt sind, in den Zwischenraum (42) auf den mindestens einen Ablagebereich (84) des mindestens einen Drehtellers (88; 144) gelangen.Food slicing machine according to claim 16, characterized in that the first column element ( 32 ) a clippings transport device ( 66 ) and the first column element ( 32 ) a window ( 38 ) is assigned, through which Schnittgutscheiben ( 64 ), which of the clippings transport device ( 66 ), into the space ( 42 ) to the at least one storage area ( 84 ) of the at least one turntable ( 88 ; 144 ) reach. Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Drehteller (144) in einem Winkelabstand angeordnete Halteelemente (142) aufweist, an welchen Ablagebereich-Segmente (146) fixiert oder fixierbar sind.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one turntable ( 144 ) arranged at an angular distance holding elements ( 142 ) on which storage area segments ( 146 ) are fixed or fixable. Lebensmittel-Schneidemaschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Ablagebereich (84) variabel gestaltbar ist über Anordnung der Halteelemente (142) und/oder Anordnung der Ablagebereich-Segmente (146).Food slicing machine according to claim 18, characterized in that the at least one storage area ( 84 ) can be variably designed via arrangement of the holding elements ( 142 ) and / or arrangement of the storage area segments ( 146 ). Lebensmittel-Schneidemaschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Höhenverstelleinrichtung (102), über welche ein Abstand des Drehtellers (88; 144) zur Basiseinrichtung (12) einstellbar ist.Food slicing machine according to one of the preceding claims, characterized by a height adjustment device ( 102 ), over which a distance of the turntable ( 88 ; 144 ) to the base facility ( 12 ) is adjustable. Verfahren zur Ablage und zum Abtransportieren von Schnittgutscheiben, bei dem von Schneidgut Schnittgutscheiben in einer Schneidebene geschnitten werden, die Schnittgutscheiben durch eine Schnittgut-Transporteinrichtung in einer Transportrichtung quer zur Schneidebene von der Schneidebene weg transportiert werden und auf einem Drehteller in einem Vorderraum oder Hinterraum abgelegt werden, wobei die Schnittgut-Transporteinrichtung den Vorderraum vom Hinterraum trennt, und auf dem Drehteller abgelegte Schnittgutscheiben über Drehung des Drehtellers unterhalb der Schnittgut-Transporteinrichtung aus dem Vorderraum in den Hinterraum transportiert werden oder aus dem Hinterraum in den Vorderraum transportiert werden.Method for storage and removal of Schnittgutscheiben, in which of cutting material Schnittgutscheiben in Cut a cutting plane, the sliced slices through a shredded transport device in a transport direction transported transversely to the cutting plane away from the cutting plane and placed on a turntable in a front room or back room, wherein the clippings transport means the front space from the back room separates, and on the turntable discarded sliced slices Rotation of the turntable below the clippings transport device be transported from the front room to the back room or out be transported to the back room in the front room.
DE200810032690 2008-07-02 2008-07-02 Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices Withdrawn DE102008032690A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810032690 DE102008032690A1 (en) 2008-07-02 2008-07-02 Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices
EP20090162115 EP2140988B1 (en) 2008-07-02 2009-06-05 Food cutting machine and method for placing and transporting slices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810032690 DE102008032690A1 (en) 2008-07-02 2008-07-02 Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008032690A1 true DE102008032690A1 (en) 2010-01-07

Family

ID=41163158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810032690 Withdrawn DE102008032690A1 (en) 2008-07-02 2008-07-02 Food slicer and method for depositing and transporting sliced slices

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2140988B1 (en)
DE (1) DE102008032690A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060465A1 (en) * 2009-12-24 2011-06-30 Bizerba GmbH & Co. KG, 72336 Slicing machine with freely supporting machine housing and accessory device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102774681B (en) * 2012-08-01 2015-08-05 宁波韵升智能技术有限公司 The arranging machine of the asymmetric sheet product of a kind of fragility
CN102765621B (en) * 2012-08-01 2015-06-17 宁波韵升磁体元件技术有限公司 Tidying machine for brittle asymmetric slice products
DE102013203261B4 (en) * 2013-02-27 2020-06-10 Bizerba SE & Co. KG Disc cutting machine with system carrier in the drive tower

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE323676C (en) * 1913-03-06 1920-09-03 Harold Curtice Sanders Device for depositing the cut and coated bread slices on bread cutting and spreading machines
DE475024C (en) * 1927-09-07 1929-04-17 Berkel Patent Nv Slicer
GB529668A (en) * 1939-06-06 1940-11-26 Berkel & Parnall Mach Mfg Co Improvements relating to slicing machines
DE1038246B (en) * 1955-11-15 1958-09-04 Paul E Kempkes Household slicer
US3979982A (en) * 1974-09-23 1976-09-14 Cole Lawrence S Apparatus for slicing and dispensing jellied food products from cans and collecting the dispensed slices
AT385939B (en) 1986-01-17 1988-06-10 Kuchler Fritz Slicing machine
DE19935055A1 (en) 1999-07-26 2001-02-01 Biforce Anstalt Vaduz Method and device for irregular product placement
AT409735B (en) * 2001-02-12 2002-10-25 Kuchler Fritz Cold cut slicer
DE102007046395A1 (en) 2007-09-21 2009-04-02 Bizerba Gmbh & Co. Kg Storage removal device for food clippings and food slicing machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT324874B (en) * 1972-03-21 1975-09-25 Fritz Kuchler SLICING MACHINE WITH DISPOSAL DEVICE
DE2707534C3 (en) * 1977-02-22 1979-09-27 Bizerba-Werke Wilhelm Kraut Kg, 7460 Balingen Slicer
DE20211829U1 (en) * 2002-07-31 2003-04-10 Westfaelische Fleischwarenfabr Machine-generated rounding of slices of a sliced product

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE323676C (en) * 1913-03-06 1920-09-03 Harold Curtice Sanders Device for depositing the cut and coated bread slices on bread cutting and spreading machines
DE475024C (en) * 1927-09-07 1929-04-17 Berkel Patent Nv Slicer
GB529668A (en) * 1939-06-06 1940-11-26 Berkel & Parnall Mach Mfg Co Improvements relating to slicing machines
DE1038246B (en) * 1955-11-15 1958-09-04 Paul E Kempkes Household slicer
US3979982A (en) * 1974-09-23 1976-09-14 Cole Lawrence S Apparatus for slicing and dispensing jellied food products from cans and collecting the dispensed slices
AT385939B (en) 1986-01-17 1988-06-10 Kuchler Fritz Slicing machine
DE19935055A1 (en) 1999-07-26 2001-02-01 Biforce Anstalt Vaduz Method and device for irregular product placement
AT409735B (en) * 2001-02-12 2002-10-25 Kuchler Fritz Cold cut slicer
DE102007046395A1 (en) 2007-09-21 2009-04-02 Bizerba Gmbh & Co. Kg Storage removal device for food clippings and food slicing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060465A1 (en) * 2009-12-24 2011-06-30 Bizerba GmbH & Co. KG, 72336 Slicing machine with freely supporting machine housing and accessory device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2140988A3 (en) 2013-03-27
EP2140988B1 (en) 2014-04-23
EP2140988A2 (en) 2010-01-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045053B1 (en) Disc cutting machine for elongated-shape food
EP2628424A1 (en) Kitchen appliance operated by electric motor
EP2226170B1 (en) Supply chain frame for automatic slicing machines
EP3102376B1 (en) Sclicing method and slicing machine for foodstuffs in block form
EP2936986B1 (en) Skewer machine and method for the production of shashliks
EP2140988B1 (en) Food cutting machine and method for placing and transporting slices
EP1944139B1 (en) Food cutting device
EP1094717A1 (en) Device for separating individual pieces from a continuously displaced strand of material
EP2200791B1 (en) Depositing/transporting-away device for cut foodstuff and food cutting machine
DE102012100586A1 (en) Device for cutting and packaging bread
DE2153065C3 (en) Slicer
DE102010019744B4 (en) Device for slicing food products
DE102006062336B3 (en) Strand-shaped food e.g. pork cutlet, cutting machine, has cutting unit arranged between guiding devices, where thickness of one guiding device, which lie in feed direction behind cutting unit, is smaller than specific millimeters
DE10057835A1 (en) Device for cutting food e.g. fruit and cheese has two blade assemblies extending across closed constant curved path on which food is moved to produce intersecting slices
DE102014100159A1 (en) Apparatus and method for slicing food products
DE202016102386U1 (en) Device for cutting food
DE202009007445U1 (en) Machine for cutting food, in particular cheese
DE2627301A1 (en) Machine for cutting meat cubes - has slotted plate and cutting roller with several blade discs engaging in slots
DE2803856A1 (en) Sepg. plastics from refuse - using suitably designed rotating hooks to engage and remove plastics from refuse on moving conveyor
EP2322331A1 (en) Cutting machine
DE19820269C2 (en) Device for cutting a strand of material into slices
DE10009703A1 (en) Food chopper comprises conveyor, cutter unit of two adjacent cutters with rotary blades and set of circular blades, counter-bar, and stop
DE102020129749A1 (en) Delivery frame, slicing unit with delivery frame and method for their operation
DE296711C (en)
DE102006001025B3 (en) Log splitting device, comprises splitting blades arranged in V- or X-shape following direction of grain

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE