DE102008027560A1 - Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe - Google Patents

Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe Download PDF

Info

Publication number
DE102008027560A1
DE102008027560A1 DE102008027560A DE102008027560A DE102008027560A1 DE 102008027560 A1 DE102008027560 A1 DE 102008027560A1 DE 102008027560 A DE102008027560 A DE 102008027560A DE 102008027560 A DE102008027560 A DE 102008027560A DE 102008027560 A1 DE102008027560 A1 DE 102008027560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
data
central processing
processing unit
wireless data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008027560A
Other languages
English (en)
Inventor
Chih-Cheng Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lin Chih-Cheng Sinhua
Original Assignee
Lin Chih-Cheng Sinhua
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lin Chih-Cheng Sinhua filed Critical Lin Chih-Cheng Sinhua
Priority to DE102008027560A priority Critical patent/DE102008027560A1/de
Publication of DE102008027560A1 publication Critical patent/DE102008027560A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q50/40

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verwaltungssystem für Fahrzeuge und eine Vorrichtung zur Datenein- und -ausgabe, wobei die relevanten Daten der Fahrzeugverwaltung durch die Vorrichtung zur Datenein- und -ausgabe (2) in das Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) eingegeben oder aus demselben ausgegeben werden, damit der Verwalter oder die zuständige Behörde jederzeit und rechtzeitig die Daten eines bestimmten Fahrzeugs erfahren kann, und die Verwaltung der Fahrzeuge effizient durchzuführen. Ferner weist das Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) eine Versieglungsvorrichtung (3) auf, aufgrund deren Vollständigkeit eine Ein- oder Ausgabe der Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) durchgeführt werden darf, um ein unzulässiges Verfälschen oder Entnehmen von Baurteilen oder Gegenständen aus einem Fahrzeug oder einem Container zu vermeiden.

Description

  • [Technisches Gebiet]
  • Die Erfindung betrifft ein Verwaltungssystem für Fahrzeuge und eine Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe, mit dem der Verwalter oder die zuständige Behörde jederzeit und rechtzeitig die Daten über ein bestimmtes Fahrzeug erfahren kann, um die Verwaltung der Fahrzeuge effizient durchzuführen. Ferner weist das Verwaltungssystem für Fahrzeuge eine Versieglungsvorrichtung auf, aufgrund deren Vollständigkeit eine Ein- oder Ausgabe der Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeugedurchgeführt werden darf, um gleichzeitig ein unzulässiges Verfälschen oder Entnehmen von Bauteilen oder Gegenständen aus einem Fahrzeug oder einem Container zu vermeiden.
  • [Stand der Technik]
  • Heuzutage gibt es Fahrzeuge mit unterschiedlichen Funktionen und in unterschiedlichen Typen. Mit der ansteigenden Anzahl von Fahrzeugen ist eine effiziente Verwaltung von Fahrzeugen sehr wichtig. Außerdem ist es üblich, dass Container zum Transport von Gütern im Inland oder ins Ausland per Schiff eingesetzt werden, und vor dem Verlassen der Güter vom Ursprungsland die Güter angemeldet werden müssen, damit das Zollamt von den in den Containern gelagerten Güter erfahren kann, wobei die Container zugleich mit Aluminiumstücken versiegelt werden, um ein unzulässiges Zerstören oder Diebstahl der in den Containern gelagerten Güter zu vermeiden. Jedoch gewährt das Versiegeln mit Aluminiumstücken keine absolute Sicherheit.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verwaltungssystem für Fahrzeuge und eine Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe zu schaffen, mit dem der Verwalter oder die zuständige Behörde jederzeit und rechtzeitig die Daten über ein bestimmtes Fahrzeug erfahren kann, um die Verwaltung der Fahrzeuge effizient durchzuführen; gleichzeitig ist ein unzulässiges Verfälschen oder Entnehmen von Bauteilen oder Gegenständen aus einem Fahrzeug vermeidbar.
  • Das Verwaltungssystem für Fahrzeuge umfasst eine zentrale Verarbeitungseinheit, eine Datenspeichereinheit und eine drahtlose Datenübertragungseinheit, wobei durch die drahtlose Datenübertragungseinheit die relevanten Daten über ein Fahrzeug drahtlos empfangen werden können. Die empfangenen Daten werden durch die zentrale Verarbeitungseinheit in die Datenspeichereinheit zum Speichern übertragen. Der Zugriff auf die in der Datenspeichereinheit gespeicherten Daten über Fahrzeuge verläuft ebenfalls über die zentrale Verarbeitungseinheit, wobei die ausgewählten Daten dann durch die drahtlose Datenübertrahungseinheit ausgeschickt werden. Jedem in der Datenspeichereinheit gespeicherten Datum wird ein seinem Rang entsprechender gewichteter Wert zugewiesen, so dass die zentrale Verarbeitungseinheit gemäß dem Übertragungssignal den entsprechenden Rang feststellen kann, um die dem Rang entsprechende Datenübertragung vorzunehmen.
  • Die Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe umfasst eine zentrale Verarbeitungseinheit, eine Datenver-/entschlüsseleinheit, eine drahtlose Datenübertragungseinheit, eine Eingabeeinheit und eine Ausgabeeinheit. Durch die Eingabeeinheit werden die relevanten Daten über das Fahrzeug eingegeben und dann durch die zentrale Verarbeitungseinheit sowie die Datenver-/entschlüsseleinheit verarbeitet; anschließend werden die verschlüsselten Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit zum Verwaltungssystem für Fahrzeuge drahtlos übertragen. Zum Zugriff auf die Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge werden die Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit empfangen und dann durch die Datenver-/entschlüsseleinheit entschlüsselt; schließlich werden die Daten nach der Verarbeitung der zentralen Verarbeitungseinheit zur Ausgabeeinheit ausgegeben.
  • Ferner weist das Verwaltungssystem für Fahrzeuge eine Versieglungsvorrichtung auf, die wie eine Leitung ausgeführt ist. Die Versieglungsvorrichtung ist mit der drahtlosen Datenübertragungseinheit und der zentralen Verarbeitungseinheit des Verwaltungssystems für Fahrzeuge verbunden und zwischen den beiden angeordnet. Die Versieglungsvorrichtung kann durch den Riegel am Fahrzeug oder Container hindurchgezogen angeordnet werden. Im Falle eines Abtrennens der Versieglungsvorrichtung durch äußere Kraft wird die Verbindung zwischen der drahtlosen Datenübertragungseinheit und der zentralen Verarbeitungseinheit abgebrochen. Die Erfindung ist insofern vorteilhaft, als nur aufgrund der Vollständigkeit der Versieglungsvorrichtung eine Ein- oder Ausgabe der Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge durchgeführt werden darf, um gleichzeitig ein unzulässiges Verfälschen oder Entnehmen von Bauteilen oder Gegenständen aus einem Fahrzeug zu vermeiden.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen näher erläutert. Es zeigen:
  • [Zeichnung]
  • 1 ein Blockdiagramm des erfindungsgemäßen Verwaltungssystems für Fahrzeuge und der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe; und
  • 2 ein Blockdiagramm des erfindungsgemäßen Verwaltungssystems für Fahrzeuge und der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe gemäß einem weiteren Aus führungsbeispiel.
  • [Erläuterung der bevorzugten Ausführungsform]
  • Wie aus 1 ersichtlich, umfasst das Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 eine zentrale Verarbeitungseinheit 11, eine Datenspeichereinheit 12 und eine drahtlose Datenübertragungseinheit 13; beim Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 werden durch die drahtlose Datenübertragungseinheit 13 die relevanten Daten über ein Fahrzeug drahtlos empfangen, wobei die empfangenen Daten dann durch die zentrale Verarbeitungseinheit 11 in die Datenspeichereinheit 12 zum Speichern übertragen werden. Beim Speichern der Daten weist die zentrale Verarbeitungseinheit 11 gemäß der Eigenschaft des Datums jedem Datum einen gewichteten Wert zu, der dem Rang des Datums entsprechen soll. Die Daten werden in der ihrem Rang entsprechenden Stelle in der Datenspeichereinheit 12 gespeichert und so schichtweise verwaltet. Die zentrale Verarbeitungseinheit 11 kann gemäß ihren durch die drahtlose Datenübertragungseinheit 13 übertragenen Daten auf die Informationen zugreifen und gemäß dem gewichteten Wert des Rangs zum Informationszugriff auf die entsprechenden Daten in der Datenspeichereinheit 12 zugreifen.
  • Die Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 umfasst eine zentrale Verarbeitungseinheit 21, eine Datenver-/entschlüsseleinheit 22, eine drahtlose Datenübertragungseinheit 23, eine Eingabeeinheit 24 und eine Ausgabeeinheit 25. Durch die Eingabeeinheit 24 werden die relevanten Daten über ein Fahrzeug eingegeben, durch die zentrale Verarbeitungseinheit 21 umgewandelt und dann durch die Datenver-/entschlüsseleinheit 22 verschlüsselt; anschließend werden die verschlüsselten Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit 23 zum Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 drahtlos übertragen. Zum Zugriff auf die Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 werden die Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit 23 empfangen und dann durch die Datenver-/entschlüsseleinheit 22 entschlüsselt; schließlich werden die Daten nach der Verarbeitung der zentralen Verarbeitungseinheit 21 zur Ausgabeeinheit 25 ausgegeben. Jedes in die Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 eingegebe oder aus derselben ausgegebene Datum hat einen seinem Rang entsprechenden gewichteten Wert, der zum Unterscheiden der Typen der ein- und ausgebbaren Daten dient.
  • Zur Eingabe eines relevanten Datums über ein Fahrzeug in das Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 wird das Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 gemäß dem Rang der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 den eingebbaren Typ des Datums über Fahrzeuge dementsprechend gestatten. Das relevante Datum über das Fahrzeug wird durch die Eingabeeinheit 24 der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 eingegeben, durch die Datenver-/entschlüsseleinheit 22 verschlüsselt und schließlich durch die drahtlose Datenübertragungseinheit 23 ausgegeben. Nachdem die drahtlose Datenübertragungseinheit 13 des Verwaltungssystems für Fahrzeuge 1 das verschlüsselte Datum empfangen hat, wird das Datum gemäß dem gewichteten Wert seines Rangs in einer seinem Rang entsprechenden Stelle in der Datenspeichereinheit 12 gespeichert. Sollte die zuständige Behörde später nach den Daten über das Fahrzeug suchen, darf sie mit dem der Behörde zugewiesenen Rang der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 auf die im Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 gespeicherten Daten wie Fahrzeugregister, Versicherung oder weiteren Informationen zugreifen.
  • Beim Zugriff auf die Daten über Fahrzeuge mit der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 wird die zentrale Verarbeitungseinheit 21 gemäß dem intern eingestellten Rang über die drahtlose Datenübertragungseinheit 23 das Signal ausgeben; nach dem Empfang dieses Signals wird die drahtlose Datenübertragungseinheit 13 des Verwaltungssystems für Fahrzeuge 1 das Signal zur zentralen Verarbeitungseinheit 11 übertragen, die gemäß dem Rang des Signals das dem gewichteten Wert entsprechende Datum über das Fahrzeug aus der Datenspeichereinheit 12 auswählt und sodann das ausgewählte Datum über die drahtlose Datenübertragungseinheit 13 aussendet. Das ausgewählte Datum wird von der drahtlosen Datenübertragungseinheit 23 der Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe 2 empfangen, weiter durch die Datenver-/entschlüsseleinheit 22 entschlüsselt und schließlich durch die Ausgabeeinheit 25 ausgegeben.
  • Das Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 ist ferner mit einer Versieglungsvorrichtung 3 verbunden, wie aus 2 ersichtlich ist. Die Versieglungsvorrichtung 3 ist mit der drahtlosen Datenübertragungseinheit 13 und der zentralen Verarbeitungseinheit 11 des Verwaltungssystems für Fahrzeuge 1 verbunden und zwischen den beiden angeordnet. Gleichzeitig werden drahtlose Datenübertragungseinheit 13 und die zentrale Verarbeitungseinheit 11 gemäß der Tatsache, ob die Versieglungsvorrichtung 3 vollständig ist oder nicht, miteinander kurzgeschlossen oder getrennt voneinnader abgeschaltet. Konkreter gesagt ist die Versieglungsvorrichtung 3 als Leitung ausgeführt, die an einem Ende über eine Anschlußbuchse, die gegen wiederholtes Einstecken und Herausnehmen gesichert ist, mit der drahtlosen Datenübertragungseinheit 13 oder der zentralen Verarbeitungseinheit 11 verbunden. Im Falle eines Abtrennens oder einer Zerstörung der Versieglungsvorrichtung 3 durch äußere Kraft wird die Verbindung zwischen der drahtlosen Datenübertragungseinheit 13 und der zentralen Verarbeitungseinheit 11 abgebrochen, wodurch kein Datenzugriff in der Datenspeichereinheit 12 des Verwaltungssystems für Fahrzeuge 1 möglich ist. Die Erfindung ist insofern vorteilhaft, als nur aufgrund der Vollständigkeit der Versieglungsvorrichtung 3 eine Ein- oder Ausgabe der Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge 1 durchgeführt werden darf, um ein unzulässiges Verfälschen oder Entnehmen von Bauteilen oder Gegenständen aus einem Fahrzeug oder einem Conatiner zu vermeiden.
  • Die beiden oben genannten drahtlosen Datenübertragungseinheiten 13, 23 können durch Mikrowellen, Elektromagnetismus, Reed, Infrarotstrahungen, usw. die Datenübertragung durchführen.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Patentansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.

Claims (11)

  1. Verwaltungssystem für Fahrzeuge, das eine zentrale Verarbeitungseinheit (11), eine Datenspeichereinheit (12) und eine drahtlose Datenübertragungseinheit (13) umfasst, wobei die relevanten Daten über ein Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) drahtlos empfangen werden, wobei die empfangenen Daten dann durch die zentrale Verarbeitungseinheit (11) in die Datenspeichereinheit (12) zum Speichern übertragen werden, oder die Daten durch die zentrale Verarbeitungseinheit (11) aus der Datenspeichereinheit (12) herausgenommen und dann über die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) ausgesendet werden, wobei jedem Datum in der Datenspeichereinheit (12) ein seinem Rang entsprechender gewichteter Wert zugewiesen wird, so dass die zentrale Verarbeitungseinheit (11) gemäß dem Übertragungssignal den entsprechenden Rang festellt und das diesem Rang entsprechende Datum überträgt.
  2. Verwaltungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) durch Mikrowellen die Übertragung vornehmen kann.
  3. Verwaltungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) durch Elektromagnetismus die Übertragung vornehmen kann.
  4. Verwaltungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) durch Reed die Übertragung vornehmen kann.
  5. Verwaltungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (13) durch Infrarotstrahlung die Übertragung vornehmen kann.
  6. Verwaltungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) ferner eine Versieglungsvorrichtung (3) aufweist, die mit der drahtlosen Datenübertragungseinheit (13) und der zentralen Verarbeitungseinheit (11) verbunden und zwischen den beiden angeordnet ist.
  7. Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe, die eine zentrale Verarbeitungseinheit (21), eine Datenver-/entschlüsseleinheit (22), eine drahtlose Datenübertragungseinheit (23), eine Eingabeeinheit (24) und eine Ausgabeeinheit (25) umfasst, wobei durch die Eingabeeinheit (24) die relevanten Daten über das Fahrzeug eingegeben und dann durch die zentrale Verarbeitungseinheit (21) sowie die Datenver-/entschlüsseleinheit (22) verarbeitet werden, und anschließend die verschlüsselten Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) zum Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) drahtlos übertragen werden, wobei zum Zugriff auf die Daten im Verwaltungssystem für Fahrzeuge (1) die Daten über das Fahrzeug durch die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) empfangen und dann durch die Datenver-/entschlüsseleinheit (22) entschlüsselt werden, und schließlich die Daten nach der Verarbeitung der zentralen Verarbeitungseinheit (21) zur Ausgabeeinheit (25) ausgegeben werden.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) durch Mikrowellen die Übertragung vornehmen kann.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) durch Elektromagnetismus die Übertragung vornehmen kann.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) durch Reed die Übertragung vornehmen kann.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Datenübertragungseinheit (23) durch Infrarotstrahlung die Übertragung vornehmen kann.
DE102008027560A 2008-06-10 2008-06-10 Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe Withdrawn DE102008027560A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027560A DE102008027560A1 (de) 2008-06-10 2008-06-10 Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008027560A DE102008027560A1 (de) 2008-06-10 2008-06-10 Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008027560A1 true DE102008027560A1 (de) 2009-12-24

Family

ID=41334707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008027560A Withdrawn DE102008027560A1 (de) 2008-06-10 2008-06-10 Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008027560A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29813738U1 (de) * 1997-09-09 1999-01-21 Plettner Andreas Vorrichtung zum manipulationssicheren Kennzeichnen von Gegenständen
US20020036237A1 (en) * 2000-07-28 2002-03-28 Mikoh Corporation Materials and construction for a tamper indicating radio frequency identification label

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29813738U1 (de) * 1997-09-09 1999-01-21 Plettner Andreas Vorrichtung zum manipulationssicheren Kennzeichnen von Gegenständen
US20020036237A1 (en) * 2000-07-28 2002-03-28 Mikoh Corporation Materials and construction for a tamper indicating radio frequency identification label

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2018981B1 (de) Landmaschine sowie Verfahren zu ihrer Steuerung
EP1839276B1 (de) System und verfahren zur registrierung des öffnens von verschlüssen von zu sichernden räumen
DE102018103150A1 (de) Verfahren zur Erzeugung einer Schadensmeldung
EP0877331B1 (de) Drahtloses Datenübertragungssystem
DE102017207345B3 (de) Verfahren zur Handhabung eines Frachtcontainers
WO2017125175A1 (de) Verpackungsbehälter für kennzeichen-platinen; verfahren zum betreiben einer prägepresse unter verwendung des verpackungsbehälters und prägepresse
EP3321215A1 (de) System zur bereitstellung von nachrichten für einen benutzer eines müllcontainers
EP3567557A1 (de) Schliesssystem
DE102008045602A1 (de) Anordnung und Verfahren zur Vermeidung von Manipulationen an einem Transportbehälter für Wertscheine
EP2164052B1 (de) Anordnung und Verfahren zur Aufbewahrung von mindestens einem Wertschein
DE4334668C2 (de) Verfahren zur sicheren Befüllung und Entleerung einer Gasflasche und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE102008027560A1 (de) Verwaltungssystem für Fahrzeuge und Vorrichtung zur Datenein- und Ausgabe
EP2520537B1 (de) Verfahren zur Verwaltung von Flurförderzeugflotten
DE102017217926A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Paketautomaten und Paketautomat
DE202019104044U1 (de) System zum Verifizieren und Ausmelden von Medikamentenverpackungen
EP1389257B1 (de) Sicherungssystem für kassetten
EP1041505A2 (de) Müllsackidentifikationssystem
DE102005002748A1 (de) Behälter sowie System und Verfahren zum automatischen Prüfen der Vollständigkeit des Inhalts des Behälters
DE102005016784A1 (de) Ferndiagnosesystem für Druckmaschinen
DE102006056214B4 (de) Industrieroboter mit einem Werkzeug oder Sensor und Verfahren
DE102008012378A1 (de) System zur Zuordnung einer Verpackung, Satz von Verpackungen und Verfahren zur Schaffung einer eindeutigen Zuordnung
WO2022200419A1 (de) Doppelcodierungseinrichtung für in- und aussenseitige containercodierung
EP1310922B1 (de) Sicheres Welchseln von Wertscheinen oder Münzen in elektronische Werteinheiten am Geldeinzahlautomat
DE102007052523A1 (de) Verbinder und Verfahren zum Bereitstellen eines Zugangs zu einem Datenverarbeitungsnetz für eine Datenverarbeitungseinrichtung
DE60312159T2 (de) Übertragung von sicherheitsrelevanten Daten zwischen zwei Speichern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120103