DE102008021692A1 - Printing substrate i.e. web/sheet type printing substrate, guiding surface manufacturing method, for sheet rotary printing press, involves fixing flexible surface element at form matrix providing preset surface-form, during adding adhesive - Google Patents

Printing substrate i.e. web/sheet type printing substrate, guiding surface manufacturing method, for sheet rotary printing press, involves fixing flexible surface element at form matrix providing preset surface-form, during adding adhesive Download PDF

Info

Publication number
DE102008021692A1
DE102008021692A1 DE102008021692A DE102008021692A DE102008021692A1 DE 102008021692 A1 DE102008021692 A1 DE 102008021692A1 DE 102008021692 A DE102008021692 A DE 102008021692A DE 102008021692 A DE102008021692 A DE 102008021692A DE 102008021692 A1 DE102008021692 A1 DE 102008021692A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening
sheet
plate
adhesive
base frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008021692A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008021692B4 (en
Inventor
Michael Dr. Ing. Koch
Heinz Justen
Dieter Himioben
Denis Raue
Marco Schmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102008021692.5A priority Critical patent/DE102008021692B4/en
Publication of DE102008021692A1 publication Critical patent/DE102008021692A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008021692B4 publication Critical patent/DE102008021692B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines

Landscapes

  • Printing Plates And Materials Therefor (AREA)

Abstract

The method involves joining pre-formed bend-proof surface element and a fixable surface element under application of an adhesive as an intermediate layer that balances a form deviation. The flexible surface element is fixed at a form matrix that provides a predetermined form of a surface, during adding and hardening of the adhesive. A surface structure is formed with a stiffening plate (3), which is designed corresponding to the form of the surface guiding the printing substrate, where the stiffening plate exhibits perforations (5). An independent claim is also included for a drum cover for a transfer drum in a printing machine.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Bedruckstoff führenden Fläche für Druckmaschinen, welche eine hohe Formgenauigkeit aufweist, mit einer Fügevorrichtung und eine nach diesem Verfahren hergestellte Bedruckstoff führende Fläche.The The invention relates to a process for producing a printing substrate leading surface for printing presses, which has a high dimensional accuracy, with a joining device and a printing substrate produced by this process surface.

In Rotationsdruckmaschinen werden bahn- oder bogenförmige Bedruckstoffe auf den Mantelflächen rotierender Zylinder oder Trommeln und entlang von geraden oder gekrümmten Leitflächen oder Leitstäben transportiert, wobei die mechanische mit einer pneumatischen Bogenführung ergänzt werden kann. Beim Bedruckstofftransport kommt es u. a. darauf an, Relativbewegungen zwischen Bedruckstoff und Mantelflächen von Zylindern oder Trommeln zu minimieren, unerwünschte Oberflächenkontakte zwischen Leitflächen und frisch bedruckten Bedruckstoffbereichen aufgrund unebener Leitflächen zu vermeiden und Bedruckstoffbeschädigungen durch zu geringe Spaltmaße zwischen den Bedruckstoff führenden Oberflächen zu verhindern.In Rotary printing machines become web-shaped or arcuate Substrates on the lateral surfaces of rotating cylinders or drums and along straight or curved fins or guide rods transported, the mechanical with a pneumatic bowing can be added. When printing substrate transport it comes u. a. on it, relative movements between substrate and lateral surfaces of cylinders or Minimize drums, unwanted surface contacts between fins and freshly printed substrate areas due to uneven baffles to avoid and substrate damage due to insufficient gap between the substrates Prevent surfaces.

In Bogendruckmaschinen sind zwischen Druckwerken Übergabetrommeln angeordnet, welche frisch bedruckte Bedruckstoffbogen von einem vorgeordneten Druckzylinder übernehmen und an einen nachgeordneten Druckzylinder des folgenden Druckwerkes übergeben. Die zur Bogenführung erforderlichen Mantelflächen auf den Übergabetrommeln werden durch so genannte Trommelkappen gebildet. Trommelkappen sind Abschnitte eines Zylindermantels, die im Gegensatz zu Druckwerkszylindern in Leichtbauweise ausgeführt sind, da sie lediglich dem Bogentransport dienen und keinen Belastungen durch Druckeinrichtungen oder Verarbeitungsorganen ausgesetzt sind. Üblicherweise sind den Übergabetrommeln pneumatische Bogenführungseinrichtungen zugeordnet, die mit der Erzeugung von Luftpolstern die Bogen an die meist beschichteten Oberflächen der Trommelkappen anlegen und damit bei weniger biegesteifen Bogen sichern, dass die im vorhergehenden Druckwerk bedruckte Bogenseite abschmierfrei bleibt ( DE 195 13 426 A1 ).In sheet-fed printing machines transfer drums are arranged between printing units, which take over freshly printed printing material from an upstream printing cylinder and transfer it to a downstream printing cylinder of the following printing unit. The lateral surfaces required for sheet guiding on the transfer drums are formed by so-called drum caps. Drum caps are sections of a cylinder jacket, which are designed in contrast to printing cylinders in lightweight construction, since they only serve the sheet transport and are not exposed to stress by pressure equipment or processing organs. Usually, the transfer drums are associated with pneumatic sheet guiding devices which, with the production of air cushions, apply the sheets to the mostly coated surfaces of the drum caps and thus ensure, with less rigid sheets, that the sheet side printed in the preceding printing unit remains free of smudging ( DE 195 13 426 A1 ).

Die Trommelkappen weisen zur Bildung von ausreichend bemessenen Luftspalten zu den benachbarten Druckzylindern für den Bogendurchlauf einen geringeren Radius als den Druckzylinderradius auf. Zur Vermeidung von Beschädigungen am frisch aufgebrachten Druckbild bei der Bogenübergabe vom vorgeordneten Druckzylinder an eine nachgeordnete Übergabetrommel ist es jedoch erforderlich, die Relativbewegung zwischen der mit Druckzylinderumfangsgeschwindigkeit geförderten Bogenhinterkante und der durch den kleineren Trommelkappenradius langsamer drehenden Trommelkappenmantelfläche zu minimieren. Das kann durch eine Vergrößerung des Trommelkappenradius auf den maximal zulässigen Wert RTK = RDZ – dBmax – Smin – Tabs (RTK = Trommelkappenradius, RDZ = Druckzylinderradius, dBmax = maximale Bedruckstoffstärke, Smin = Mindestsicherheit, Tabs = absolute Fertigungstoleranz)
erfolgen, wobei das Spaltmaß X = RDZ – RTK zwischen Druckzylindermantel und Trommelkappe minimiert wird. Ist der Spalt X zu klein, kommt es zur Pressung zwischen Trommelkappe und Bedruckstoff.
The drum caps have a smaller radius than the impression cylinder radius to form sufficiently sized air gaps with the adjacent sheet pass printing cylinders. To avoid damage to the freshly applied printed image during the sheet transfer from the upstream printing cylinder to a downstream transfer drum, however, it is necessary to minimize the relative movement between the fed with Druckzylinderumfangsgeschwindigkeit sheet trailing edge and slower by the smaller Trommelkappenradius rotating drum shell surface. This can be achieved by increasing the drum cap radius to the maximum permissible value R TK = R DZ - d Bmax - p min - T Section (R TK = drum cap radius , R DZ = impression cylinder radius , d Bmax = maximum substrate thickness, S min = minimum safety , T abs = absolute manufacturing tolerance)
take place, wherein the gap X = R DZ - R TK between pressure cylinder jacket and drum cap is minimized. If the gap X is too small, it comes to the pressure between the drum cap and substrate.

Die vorstehende Gleichung zeigt, dass unter Beibehaltung der Mindestsicherheit eine Reduzierung des Luftspaltes nur über die Minimierung der absoluten Fertigungstoleranz Tabs erfolgen kann. Hier hat sich jedoch gezeigt, dass die üblichen einfachen Blechkonstruktionen kein Potential für eine Reduzierung der Fertigungstoleranzen Tabs aufweisen, weil die konstruktiv bedingten Form- und Lagetoleranzen keine höhere Rundlaufgenauigkeit der Mantelflächen zulassen.The above equation shows that, while maintaining the minimum certainty, a reduction of the air gap can only take place via the minimization of the absolute manufacturing tolerance T abs . Here, however, has shown that the usual simple sheet metal constructions have no potential for reducing the manufacturing tolerances T abs , because the design-related shape and position tolerances do not allow higher concentricity of the lateral surfaces.

Andererseits sind die bekannten, eine höhere Rundlaufgenauigkeit erzielenden spanenden Verfahren zu teuer in ihrer Anwendung und würden für ihre Umsetzung eine unerwünschte Gewichtszunahme durch notwendige höhere Wandstärken für die Trommelkappen bedingen.on the other hand are the known, achieving a higher concentricity machining procedures are too expensive in their application and would for their implementation, an unwanted weight gain by necessary higher wall thicknesses for the drum caps condition.

Unerwünschte Bedruckstoffkontakte können aber auch an gekrümmten oder ebenen Bogenführungsblechen entlang der Bedruckstoffbahn aufgrund von Formungenauigkeiten und Lageabweichungen der Bedruckstoff führenden Flächen auftreten.unwanted However, substrate contacts can also be curved or flat sheet guide plates along the substrate web due to inaccuracies in shape and position deviations of the substrate leading surfaces occur.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstige konstruktive Lösung für Bedruckstoff führende Flächen zu schaffen, mit welcher eine Verringerung von Form- und Lagetoleranzen der Flächen erzielbar ist.Of the The invention is therefore based on the object, a cost-effective constructive solution for printing material leading To create surfaces with which a reduction of Form and position tolerances of the surfaces can be achieved.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des ersten Anspruchs oder eine Trommelkappe mit den Merkmalen des vierten Anspruchs gelöst.According to the invention the object by a method having the features of the first claim or a drum cap having the features of the fourth claim.

Die vorgeschlagene Lösung beruht darauf, dass die Fertigungstoleranzen bei der Herstellung Bedruckstoff führender Flächen vermindert werden, indem ein in einer formgenauen Matrize fixiertes flexibles Führungsblech über eine Ausgleichsklebung mit einem das Führungsblech versteifenden Grundgestell und einem der Soll- Form des Führungsbleches angenähertem Versteifungsblech gefügt wird, wobei die bei der Blechkonstruktionen des Grundgestells und des Versteifungsblechs auftretenden Formabweichungen mit der Ausgleichskleberschicht kompensiert werden.The proposed solution is based on the fact that the production tolerances are reduced in the production of substrate leading surfaces by a fixed in a dimensionally accurate die flexible guide plate is fitted over a leveling gluing with a guide plate stiffening base frame and a desired shape of the guide plate approximated stiffening plate, said the occurring in the sheet metal structures of the base frame and the stiffening plate Shape deviations can be compensated with the compensation adhesive layer.

Das vorgeschlagene Verfahren zur Herstellung einer formgenauen, Bedruckstoff führenden Fläche für Druckmaschinen ist gekennzeichnet durch das Fügen eines vorgeformten biegesteifen Flächenelementes und eines flexiblen Flächenelementes unter Verwendung eines Klebstoffes als Formabweichungen ausgleichende Zwischenschicht, wobei das flexible Flächenelement während des Fügens und Aushärtens des Klebstoffes ganzflächig an einer die Sollform der Fläche vorgebenden Formmatrize ganz- oder teilflächig fixiert wird.The proposed method for producing a dimensionally accurate, printing material leading surface for printing presses characterized by the joining of a preformed bending stiff Surface element and a flexible surface element using an adhesive as a shape deviation compensating Interlayer, wherein the flexible surface element during the joining and curing of the adhesive over the entire surface at a shape of the mold predetermining the molding die is fixed completely or partially.

Zunächst erfolgt die Herstellung eines aus einem ein- oder mehrteiligen biegesteifen Versteifungsblech und dieses stützenden Spanten bestehenden Grundgestells in traditioneller Fügetechnologie mit üblichen Fertigungstoleranzen, wobei das Versteifungsblech der Form der Bedruckstoff führenden Fläche entsprechend ausgebildet ist und eine Perforation aufweist. Nach dem Fügen des stützenden Grundgestells wird ein formgenau auszubildendes Führungsblech mittels Unterdruck an eine hochgenaue Formmatrize, welche die gewünschte Soll- Form der Bedruckstoff führenden Fläche vorgibt, angesaugt. Das flexible Führungsblech legt sich dabei an die Formmatrize spaltfrei an und wird mit Unterdruck fixiert. Nach dem Auftragen eines Klebstoffes auf das Führungsblech als Form- und Lagefehler des Versteifungsblechs ausgleichende Zwischenschicht wird das Versteifungsblech mit dem Grundgestell auf das Führungsblech aufgesetzt und in die Klebstoffschicht eingedrückt, wobei überschüssiger Klebstoff durch die Löcher der Perforation im Versteifungsblech entweicht und eine zusätzliche formschlüssige Bindung mit dem Versteifungsblech 3 schafft. Abschließend werden Koppelelemente am Grundgestell in einer vorgegebenen Lage zum Führungsblech fixiert, die exakt den konstruktiven Vorgaben für die vorgesehenen Befestigungspunkte am Einbauort entspricht. Nach dem Aushärten der Klebstoffschicht kann das formgenau mit dem Grundgestell verbundene Führungsblech der Fügevorrichtung entnommen, nachbearbeitet, komplettiert und eingebaut werden.First, the production of a single or multi-part rigid stiffening sheet and this supporting frames existing base frame in traditional joining technology with conventional manufacturing tolerances, wherein the stiffening sheet of the shape of the printing material leading surface is formed accordingly and has a perforation. After the supporting base frame has been joined, a guide sheet which is to be formed in an exact shape is sucked by means of negative pressure onto a high-precision forming die, which predetermines the desired target shape of the surface which leads the printing material. The flexible guide plate attaches itself to the forming die gap-free and is fixed with negative pressure. After applying an adhesive to the guide plate as a form and positional error of the stiffening sheet compensating intermediate layer, the stiffening plate is placed with the base frame on the guide plate and pressed into the adhesive layer, wherein excess adhesive escapes through the holes of the perforation in the stiffening plate and an additional positive bond with the stiffening sheet 3 creates. Finally, coupling elements are fixed to the base frame in a predetermined position to the guide plate, which corresponds exactly to the design specifications for the intended attachment points at the installation. After the adhesive layer has cured, the guide plate of the joining device, which is dimensionally accurate connected to the base frame, can be removed, reworked, completed and installed.

Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich durch die Einfachheit der Herstellung aus. Das Grundgestell kann mit den für Blechkonstruktionen üblichen groben Toleranzen hergestellt werden, Richtvorgänge werden vereinfacht. Mit dem vorgeschlagenen Verfahren können kurze Montagezeiten erreicht werden, weil aufwändige Einstellungen an den Koppelelementen zur Kompensation der bisher unvermeidbaren Formfehler entfallen. In Bogenrotationsdruckmaschinen wird eine Verbesserung der Bedruckstoffführung (Kratzerreduzierung) durch Verringerung der Umfangsgeschwindigkeitsdifferenzen zwischen Druckzylindern und Übergabetrommeln bewirkt.The inventive solution is characterized the simplicity of manufacture. The base frame can with the usual tolerances for sheet metal constructions straightening processes are simplified. With The proposed method can achieve short assembly times because elaborate settings on the coupling elements to compensate for the previously unavoidable shape errors eliminated. In sheet-fed rotary printing presses, there is an improvement in the printing substrate guide (Scratch reduction) by reducing the peripheral speed differences between Pressure cylinders and transfer drums causes.

Im Folgenden soll die Erfindung am Beispiel der Herstellung einer Trommelkappe für eine Bogenrotationsdruckmaschine erläutert werden. Die dazugehörigen Zeichnungen stellen dabei dar:in the The invention is based on the example of the production of a drum cap explained for a sheet-fed rotary printing press become. The accompanying drawings represent:

1: Darstellung eines Grundgestells für eine Trommelkappe 1 : Representation of a base frame for a drum cap

2: Darstellung des Fügeverfahrens einer Trommelkappe mit Formmatrize 2 : Representation of the joining process of a drum cap with forming die

An üblicherweise doppelt großen Übergabetrommeln werden jeweils zwei Trommelkappen eingesetzt, deren schalenförmigen Mantelflächen sich jeweils über Sektoren von weniger als 180° des Trommelumfanges erstrecken.At usually double sized transfer drums are each used two drum caps, whose shell-shaped lateral surfaces each over sectors of less than 180 ° of the drum circumference extend.

Zuerst wird ein aus einem gekrümmten Versteifungsblech 3 und Spanten 4 bestehendes Grundgestell zur Abstützung und Positionierung des den Bedruckstoff führenden Mantelblechs 1 der Trommelkappe in traditioneller Schweißtechnologie mit üblichen Fertigungstoleranzen gefertigt. Das Grundgestell besteht aus einem perforierten schalenförmigen Versteifungsblech 3, welches dem Krümmungsradius der Trommelkappenmantelfläche entsprechend geformt ist und eine Perforation 5 aufweist, und gebogenen Quer- und geraden Längsspanten 4, die zunächst formschlüssig ineinander gesteckt und danach an definierten Punkten miteinander verschweißt werden (1). An der in Drehrichtung vorderen Kante weist das Grundgestell anstelle eines Längsspants einen Hohlstab 8 zur weiteren Verbesserung der Steifigkeit und zur Aufnahme der Verbindungselemente mit dem Trommelkörper im Bereich der Vorderkante (in Drehrichtung) einen dazu parallelen Hohlstab 8 innerhalb des Trommelkappenprofils oder dieses an der Vorderkante begrenzend auf, der die Spanten 4 verbindet und zusätzlich zumindest mit dem Versteifungsblech 5 stoff- oder formschlüssig verbunden sein kann. An dessen über die Versteifungsblechbreite hinausgehenden Enden sind beiderseitig Laschen 7 für die Befestigung der Trommelkappen an Greiferbrücken der Übergabetrommel angeordnet.First, one of a curved stiffening sheet 3 and frames 4 existing base frame for supporting and positioning the jacket plate leading to the printing material 1 the drum cap manufactured in traditional welding technology with usual manufacturing tolerances. The base frame consists of a perforated cup-shaped stiffening plate 3 , which is shaped according to the radius of curvature of the drum cap lateral surface and a perforation 5 has, and curved transverse and straight longitudinal edges 4 , which are initially inserted in a form-fitting manner and then welded together at defined points ( 1 ). At the front edge in the direction of rotation, the base frame instead of a Längsspants a hollow rod 8th to further improve the rigidity and to receive the connecting elements with the drum body in the region of the front edge (in the direction of rotation) a hollow rod parallel thereto 8th within the drum cap profile or this at the front edge delimiting the ribs 4 connects and in addition at least with the stiffening plate 5 can be connected material or form-fitting. At its beyond the stiffening plate width ends are on both sides tabs 7 arranged for attachment of the drum caps on gripper bars of the transfer drum.

Ein weiterer (nicht dargestellter) Hohlstab im hinteren Kappenbereich kann der Aufnahme von Kopplungsmitteln für einen Trommelkappenantrieb zum Ein- und Ausschwenken der Trommelkappen dienen. Dieser Hohlstab ist durch Bohrungen in den inneren Spanten 4 berührungsfrei hindurchgeführt und nur mit den äußeren Spanten 4 fest verbunden. Die Freistellung des Hohlstabes in den inneren Spanten 4 bewirkt, dass der Kraftfluss der Stellantriebe während des Ein- oder Ausschwenkens nicht durch das Mantelblech 1 geleitet, sondern lediglich auf die äußeren Spanten 4 übertragen werden. Dies trägt ebenfalls zur Formstabilität der Trommelkappen bei.Another (not shown) hollow bar in the rear cap area can serve to accommodate coupling means for a drum cap drive for pivoting the drum caps and. This hollow bar is through holes in the inner frames 4 passed without contact and only with the outer frames 4 firmly connected. The release of the hollow bar in the inner frames 4 causes the power flow of the actuators during the on or swivel not through the jacket plate 1 but only on the outer frames 4 be transmitted. This also contributes to the dimensional stability of the drum caps.

Mit der Rippenstruktur des Grundgestells wird eine möglichst leichte Kappenstruktur geschaffen, die eine hohe Festigkeit und Elastizität besitzt.With The ribbed structure of the base frame becomes as possible Lightweight cap structure created that has high strength and Has elasticity.

Nach dem Fügen der Spanten 4 des Grundgestells wird das gelochte Versteifungsblech 3 auf die Rippenstruktur gelegt, ausgerichtet und mit der Rippenstruktur verschweißt. Anstelle des Grundgestells mit offenem Querschnitt kann auch ein verformungssteifes doppelschaliges Flächentragwerk verwendet werden, wobei das perforierte Versteifungsblech mit einem zweiten Flächenelement, welches eine andere Krümmung aufweist, an gegenüberliegenden Seiten miteinander verbunden ist, so dass beide Flächenelemente im Querschnitt ein geschlossenes Profil bilden. Im offenen Querschnitt zwischen dem Versteifungsblech 3 und dem Flächenelement können zur Erhöhung der Steifigkeit des Flächentragwerkes Spanten 4 angeordnet und/oder der offene Querschnitt mit einer härtbaren oder selbsthärtenden Substanz, beispielsweise einem Metallschaum oder einem Klebstoff, ausgefüllt sein.After joining the frames 4 the base frame becomes the perforated stiffening sheet 3 placed on the rib structure, aligned and welded to the rib structure. Instead of the base frame with an open cross-section, a deformation-resistant double-shell tensile structure can be used, wherein the perforated stiffening sheet is connected to a second surface element having a different curvature on opposite sides, so that both surface elements form a closed profile in cross-section. In the open cross section between the stiffening plate 3 and the surface element can, in order to increase the rigidity of the surface structure Spanten 4 arranged and / or the open cross-section with a curable or self-curing substance, such as a metal foam or an adhesive filled.

Danach wird das Grundgestell mit dem eigentlichen Mantelblech 1 der Trommelkappe über Ausgleichskleben in einer Fügevorrichtung mit unterdruckbeaufschlagter Formmatrize 6 gefügt. Die Fügevorrichtung ist einfach und kostengünstig herstellbar.Thereafter, the base frame with the actual jacket sheet 1 the drum cap over compensating gluing in a joining device with underpressured mold 6 together. The joining device is simple and inexpensive to produce.

Das Versteifungsblech 3 des Grundgestells gewährleistet nach dem Fügen als innen liegende zweite Schale die Formstabilität der äußeren Mantelfläche. Die äußere Mantelfläche verleiht der Trommelkappe die notwendige Formgenauigkeit.The stiffening sheet 3 of the base frame ensures the dimensional stability of the outer lateral surface after joining as inner second shell. The outer surface gives the drum cap the necessary dimensional accuracy.

Dazu wird ein in Länge und Breite der gestreckten Führungsfläche der Trommelkappe entsprechendes flexibles Mantelblech 1 in eine hochgenaue Formmatrize 6 einer Fügevorrichtung eingelegt, die den gewünschten Krümmungsradius des Mantelbleches 1 aufweist (2a). Die Formmatrize 6 weist eine Vielzahl von Luftöffnungen auf, die mit einem Unterdruck erzeugenden Luftversorgungssystem verbunden sind. Mittels Unterdruck wird die spaltfreie Anformung des Mantelbleches 1 an die Formmatrizenfläche realisiert, wobei nicht das Mantelblech 1 mit seiner gesamten Fläche, sondern das Mantelblech 1 zunächst nur an einer seiner gestreckten Kanten mittels Unterdruckaufbau im entsprechenden Flächenbereich an die Sollkontur der Formmatrize 6 gezogen wird.For this purpose, a lengthwise and widthwise stretched guide surface of the drum cap corresponding flexible jacket sheet 1 in a high-precision forming die 6 a joining device inserted, the desired radius of curvature of the jacket plate 1 having ( 2a ). The molding die 6 has a plurality of air openings that are connected to a vacuum generating air supply system. By means of negative pressure is the gap-free molding of the jacket plate 1 realized on the mold surface, where not the jacket plate 1 with its entire surface, but the jacket sheet 1 initially only on one of its stretched edges by means of vacuum build-up in the corresponding surface area to the desired contour of the forming die 6 is pulled.

Auf das Mantelblech 1 wird nach dessen Fixierung an der Formmatrize 6 ein vorzugsweise nicht schrumpfender formkonstanter Klebstoff 2 aufgetragen und danach das Grundgestell – an der fixierten Kante des Mantelblechs 1 beginnend – mit dem Versteifungsblech 3 fortschreitend langsam und unter Nutzung der Schwerkraft oder von Andruckmitteln in die Klebstoffschicht 2 eingelegt, wobei überschüssiger Klebstoff 2 durch die Perforationslöcher 5 im Versteifungsblech 3 entweichen kann und eine zusätzliche formschlüssige Bindung am Versteifungsblech schafft (2b).On the jacket sheet 1 is after its fixation on the forming die 6 a preferably non-shrinking, shape-constant adhesive 2 and then the base frame - at the fixed edge of the shroud 1 starting - with the stiffening sheet 3 progressing slowly and using gravity or pressure in the adhesive layer 2 inserted, with excess adhesive 2 through the perforation holes 5 in the stiffening sheet 3 can escape and creates an additional positive connection to the stiffening plate ( 2 B ).

Der aus den Perforationslöchern 5 austretende überschüssige Kleber trägt insbesondere im Bereich der Spanten 4 zur Festigkeitserhöhung bei. Für Trommelkappen geeignete Lochdurchmesser des Versteifungsbleches 3 liegen im Bereich von 5 bis 10 mm und zweckmäßige Lochabstände zwischen 10 mm und 50 mm.The from the perforation holes 5 Exuding excess adhesive carries in particular in the area of the frames 4 to increase strength. For drum caps suitable hole diameter of the stiffening plate 3 are in the range of 5 to 10 mm and appropriate hole spacing between 10 mm and 50 mm.

Das Versteifungsblech 3 weist vorzugsweise einen Krümmungsradius auf, der dem der Bedruckstoff führenden Mantelfläche – vermindert um die Blech- und Klebstoffschichtdicke – entspricht. Die Krümmung des Versteifungsbleches 3 kann aber auch anders ausgebildet sein als die der Mantelfläche, um durch die variierende Dicke der Klebstoffschicht 2 und damit abschnittweise verstärkte Querschnittsfläche eine Erhöhung der Steifigkeit der Mantelfläche in kritischen Bereichen zu erzielen.The stiffening sheet 3 preferably has a radius of curvature which corresponds to the lateral surface of the printing material - reduced by the sheet thickness and adhesive layer thickness. The curvature of the stiffening sheet 3 but may also be designed differently than that of the lateral surface, by the varying thickness of the adhesive layer 2 and thus reinforced cross-sectional area to achieve an increase in the rigidity of the lateral surface in critical areas.

Während des weiteren Andrückens des Grundgestells an das Mantelblech 1 legt sich dieses fortschreitend an die Formmatrize 6 an und wird schließlich auf der gesamten Fläche mit Unterdruck auf die Sollkontur der Formmatrize 6 gezogen. Die Form- und Lageabweichungen des Versteifungsbleches 3 gegenüber dem in der Formmatrize 6 fixierten Mantelblech 1 werden über die unterschiedlichen Schichtdicken der dazwischen befindlichen Klebstoffschicht 2 kompensiert (2c).During further pressing of the base frame to the jacket plate 1 This progressively settles on the forming die 6 And finally, on the entire surface with negative pressure on the desired contour of the forming die 6 drawn. The shape and position deviations of the stiffening sheet 3 opposite to that in the molding die 6 fixed jacket sheet 1 be about the different layer thicknesses of the intermediate adhesive layer 2 compensated ( 2c ).

Im letzten Arbeitsgang vor dem Aushärten der Klebstoffschicht 2 erfolgt das Anbringen der Aufnahmen für die Verbindungselemente mit dem Trommelkörper.In the last operation before curing the adhesive layer 2 the attachment of the receptacles for the connecting elements with the drum body.

Um die Ungenauigkeiten des Grundgestells in Bezug auf die Befestigungspunkte am Trommelkörper auszugleichen, werden Aufnahmen mit Justiermöglichkeiten für die am Grundgestell zu fixierenden Verbindungselemente vorgesehen. Beispielsweise können Buchsen in die zur Befestigung der Trommelkappe am Trommelkörper vorgesehenen Bohrungen eingeklebt werden, die in die Laschen 7 an der Vorderkante des Grundgestells eingebracht sind. Unter Ausnutzung des Spieles der Buchsen in den Bohrungen der Laschen 7 werden die Buchsen exakt zum Mantelblech ausgerichtet. Die für die Fixierung der Buchsen in den Bohrungen während des Aushärtens vorgesehenen Fixierungsmittel (Klemmeinrichtungen, Aufnahmedorne usw.) der Fügevorrichtung sind dazu hochgenau zum Mantelblech 1 bzw. zur Formmatrize 6 justierbar.To compensate for the inaccuracies of the base frame with respect to the attachment points on the drum body, recordings are provided with adjustment possibilities for the base frame to be fixed to the connecting elements. For example, bushings can be glued into the holes provided for fastening the drum cap on the drum body, which in the tabs 7 are introduced at the front edge of the base frame. Taking advantage of the game of bushes in the holes of the tabs 7 The bushes are aligned exactly to the jacket plate. The measures provided for fixing the bushes in the holes during curing fixation (clamping devices, mandrels, etc.) of the joining device are highly accurate to the jacket plate 1 or to the molding die 6 adjustable.

Anstelle der justierbaren Koppelelemente ist es auch möglich, hochgenau positionierte Bohrungen in den Übergabetrommelkörper einzubringen, die eine nachträgliche Ausrichtung der Trommelkappen relativ zur Trommelachse überflüssig machen.Instead of The adjustable coupling elements, it is also possible, highly accurate positioned holes in the transfer drum body to introduce the subsequent adjustment of the drum caps relative make superfluous to the drum axis.

Nach dem Aushärten der Klebstoffschicht 2 und dem Fixieren der Verbindungselemente am Grundgestell kann die Trommelkappe der Fügevorrichtung entnommen werden. Die Trommelkappe weist nunmehr eine exakte Koaxialität und Rundlaufgenauigkeit des Mantelbleches 1 relativ zur Drehachse der Übergabetrommel auf.After curing the adhesive layer 2 and the fixing of the connecting elements on the base frame, the drum cap of the joining device can be removed. The drum cap now has an exact coaxiality and concentricity of the jacket plate 1 relative to the axis of rotation of the transfer drum.

Aufgrund des vorgeschlagenen biegesteifen Trommelkappenprofils wird eine Verformung der Trommelkappen verhindert, welche durch die während des Druckbetriebes auftretenden Radialkräfte (Fliehkräfte) verursacht wird, so dass sich die Breite des Luftspaltes für den Bogendurchlauf nicht mehr drehzahlabhängig verändert. Damit ist die Zugabe einer Spaltreserve zur Kompensation von Lage- und Verformungsspiel nicht mehr erforderlich, so dass die Luftspalten zwischen Übergabetrommel und benachbarten Zylindern und damit auch die Bogenbewegungen gegenüber der Trommelkappe minimiert werden können.by virtue of the proposed rigid drum cap profile is a Deformation of the drum caps prevented by the during the radial forces occurring during printing (centrifugal forces) is caused, so that the width of the air gap for the Sheet pass no longer changed as a function of speed. Thus, the addition of a gap reserve for the compensation of positional and deformation play is no longer required, so the air gaps between transfer drum and adjacent cylinders and so that the bow movements against the drum cap can be minimized.

In analoger Weise werden Bedruckstoffleitelemente mit gekrümmten Leitflächen für die pneumatische oder Gleitführung von Bedruckstoffen hergestellt. Für ebene Leitflächen werden dementsprechend Fügevorrichtungen mit ebener Formmatrize 6 eingesetzt. Ebenso können formstabile bzw. verwerfungsresistente Leitflächen im Auslagebereich, insbesondere im Wirkungsbereich der Wärmeemissionen von Trocknern ausgebildet sein, indem ein gekrümmtes Versteifungsblech 5 mit einem ebenen oder gekrümmten Führungsblech für die Bedruckstoffführung verbunden ist. Der Luftraum zwischen den beiden Flächenelementen kann gleichzeitig als Luftkasten dienen, wobei das Leitblech Luftöffnungen aufweist und die äußeren Spanten 4 den Luftraum des offenen Querschnitts seitlich luftdicht verschließen. Beispielsweise können ein konkaver Bogenführungsabschnitt unter der unteren Kettentrommel, ein ebenes Leitblech im aufsteigenden Ast des Kettenkreises oder ein konvexer Bogenführungsabschnitt im Übergangsbereich zwischen aufsteigendem und waagerechtem Kettenkreisabschnitt erfindungsgemäß ausgebildet sein.In an analogous manner Bedruckstoffleitelemente be prepared with curved guide surfaces for the pneumatic or sliding of substrates. For planar guide surfaces are accordingly joining devices with a flat mold 6 used. Likewise, dimensionally stable or distortion-resistant baffles may be formed in the display area, in particular in the area of action of the heat emissions of dryers, by a curved reinforcing plate 5 is connected to a flat or curved guide plate for Bedruckstoffführung. The air space between the two surface elements can simultaneously serve as an air box, wherein the baffle has air openings and the outer ribs 4 Close the airspace of the open cross-section laterally airtight. For example, a concave sheet guide section under the lower chain drum, a flat baffle in the ascending branch of the chain circle or a convex sheet guiding section in the transition region between the ascending and horizontal chain circle section may be designed according to the invention.

Bei der Herstellung ebener und gekrümmter Flächen kann es aus Kostengründen zweckmäßig sein, das Versteifungsblech 3 aus mehreren Blechteilen zusammenzufügen, beispielsweise um Aussparungen in der Bedruckstoff führenden Fläche zu realisieren oder wechselnde Krümmungsradien aus mehreren Abschnitten des Versteifungsblechs 3 zu formen. Die möglicherweise beim Fügen der Blechteile auftretenden Höhendifferenzen aufgrund von Schweißnähten oder Spalten zwischen den Blechteilen werden durch die Klebstoffschicht 2 ebenfalls mit ausgeglichen.In the production of flat and curved surfaces, it may be expedient for cost reasons, the stiffening sheet 3 To assemble from several sheet metal parts, for example, to realize recesses in the printing material leading surface or changing radii of curvature of several sections of the stiffening sheet 3 to shape. The height differences that may occur when joining the sheet metal parts due to welds or gaps between the sheet metal parts are caused by the adhesive layer 2 also balanced.

Anstelle von Klebstoffen 2 können auch volumenkonstant härtende Schäume als Verbindungsschicht zwischen Versteifungsblech 3 und Mantelblech 1 bzw. Leitfläche verwendet werden. Ein Vorteil thermisch stabiler Schäume liegt in der Wärmeisolation der darunter befindlichen Grundgestell- und weiterer Maschinenteile beispielsweise gegenüber der Wärmeeinwirkung von Trocknern, die entlang des Bedruckstoffweges angeordnet sind. Für diesen Zweck ist ein größerer Abstand zwischen Versteifungsblech 3 und formgenauer Mantel- oder Leitfläche vorteilhaft, der durch das Einlegen von Abstandshaltern oder durch Haltemittel, welche das Grundgestell beabstandet zur Formmatrize 6 fixieren, herstellbar ist.Instead of adhesives 2 can also constant volume hardening foams as a connecting layer between stiffening plate 3 and jacket sheet 1 or guide surface can be used. An advantage of thermally stable foams is the thermal insulation of the underlying base frame and other machine parts, for example, against the heat of driers, which are arranged along the Bedruckstoffweges. For this purpose, a larger distance between stiffening plate 3 and dimensionally accurate mantle or baffle advantageous by the insertion of spacers or by holding means, which spaced the base frame to the forming die 6 fix, can be produced.

Das vorgeschlagene Verfahren ist auch dazu geeignet, Führungsflächen für pneumatische Bedruckstoffführungen zu schaffen. Beispielsweise können das Versteifungsblech 3 und die den Bedruckstoff führende Mantel- oder Leitfläche korrespondierende Öffnungen aufweisen, die mittels entsprechend positionierter Luftöffnungen in der Formmatrize 6 und mit Hilfe des anliegenden Unterdruckes den an den Luftöffnungen austretenden Klebstoff 2 absaugen und auf diese Weise die Luftöffnungen für die spätere Luftbeaufschlagung der Führungsfläche freihalten.The proposed method is also suitable for creating guide surfaces for pneumatic printing material guides. For example, the stiffening plate 3 and the jacket or guide surface leading to the printing material have corresponding openings which, by means of correspondingly positioned air openings in the molding die 6 and with the help of the applied negative pressure, the adhesive exiting at the air openings 2 aspirate and thus keep the air openings for the subsequent air supply to the guide surface.

Das erfindungsgemäße Verfahren ist prinzipiell ebenso auch für die Herstellung Bedruckstoff führender Flächen mit einer nichtmetallischen Führungsfläche, z. B. aus einem Kunststoff, geeignet, wobei der Klebstoff 2 an die Materialpaarung Versteifungsblech/Führungsfläche anzupassen ist.The inventive method is in principle also for the production of printing substrate leading surfaces with a non-metallic guide surface, z. B. of a plastic, suitable, wherein the adhesive 2 to match the material pairing stiffening plate / guide surface.

11
Mantelblechshell plate
22
Klebstoff, KlebstoffschichtAdhesive, adhesive layer
33
Versteifungsblechgusset
44
Spanten, Quer- und Längsspantenframes, Transverse and longitudinal ribs
55
Perforation, PerforationslöcherPerforation, perforation
66
Formmatrizeforming die
77
Lascheflap
88th
Hohlstabhollow bar

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19513426 A1 [0003] - DE 19513426 A1 [0003]

Claims (7)

Verfahren zur Herstellung einer Bedruckstoff führenden Fläche für Druckmaschinen aus zwei Flächenelementen mit einer Fügevorrichtung, gekennzeichnet durch das Fügen eines vorgeformten biegesteifen Flächenelementes und eines flexiblen Flächenelementes unter Verwendung eines Klebstoffes als Formabweichungen ausgleichende Zwischenschicht, wobei das flexible Flächenelement während des Fügens und Aushärtens des Klebstoffes an einer die Sollform der Fläche vorgebenden Formmatrize fixiert wird.Process for producing a substrate leading Surface for printing presses consisting of two surface elements with a joining device, characterized by the joining a preformed rigid surface element and a flexible surface element using an adhesive as Shape deviations compensating intermediate layer, wherein the flexible Surface element during joining and Curing the adhesive to a desired shape of the surface fixed forming die is fixed. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Fügen eines Grundgestells, welches aus – einem Versteifungsblech (3) und dieses stützenden Spanten (4) oder – einem Flächentragwerk mit einem Versteifungsblech (3) gebildet ist, wobei das Versteifungsblech (3) der Form der Bedruckstoff führenden Fläche entsprechend ausgebildet ist und eine Perforation (5) aufweist, – Anlegen eines in Länge und Breite den Abmessungen der Bedruckstoff führenden Fläche entsprechenden flexiblen Führungsbleches mittels Unterdruck an eine Formmatrize (6) der Fügevorrichtung, welche die gewünschte Form der Bedruckstoff führenden Fläche vorgibt, – Auftragen eines Klebstoffes (2) auf das Führungsblech als Formfehler des Versteifungsblechs (3) ausgleichende Zwischenschicht, – Aufsetzen des Versteifungsblechs (3) mit dem Grundgestell auf das Führungsblech und Eindrücken in die Klebstoffschicht (2), wobei überschüssiger Klebstoff (2) zwischen Führungsblech und Versteifungsblech (3) durch die Löcher der Perforation (5) entweicht und eine zusätzliche formschlüssige Bindung am Versteifungsblech schafft, – Aushärten der Klebstoffschicht (2).A method according to claim 1, characterized by the following steps: - joining a base frame, which consists of - a stiffening sheet ( 3 ) and this supporting frame ( 4 ) or - a tensile structure with a stiffening plate ( 3 ) is formed, wherein the stiffening sheet ( 3 ) of the shape of the printing material leading surface is formed accordingly and a perforation ( 5 ), - applying a length and width of the dimensions of the printing material leading surface corresponding flexible guide plate by means of negative pressure to a molding die ( 6 ) of the joining device, which specifies the desired shape of the printing material-leading surface, - applying an adhesive ( 2 ) on the guide plate as a form error of the stiffening plate ( 3 ) compensating intermediate layer, - placing the stiffening sheet ( 3 ) with the base frame on the guide plate and impressions in the adhesive layer ( 2 ), with excess adhesive ( 2 ) between guide plate and stiffening plate ( 3 ) through the holes of the perforation ( 5 ) escapes and creates an additional form-fitting bond to the stiffening sheet, - hardening of the adhesive layer ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 1 zur Herstellung von Bedruckstoff führenden Flächen mit einem Krümmungsradius mit folgenden Schritten: – Fügen eines Grundgestells für die Trommelkappe, welches aus – einem Versteifungsblech (3) und Spanten (4) oder – einem Flächentragwerk mit einem Versteifungsblech (3) gebildet ist, wobei das Versteifungsblech (3) dem Krümmungsradius der Bedruckstoff führenden Fläche entsprechend geformt ist und eine Perforation (5) aufweist, – Ansaugen eines flexiblen Führungsbleches an einer gestreckten Kante an eine Formmatrize (6), welche die Krümmung der Bedruckstoff führenden Fläche vorgibt, mittels Unterdruck, – Auftragen eines Klebstoffes (2) auf das Führungsblech als Formfehler des Versteifungsblechs (3) ausgleichende Zwischenschicht, – Aufsetzen des Versteifungsblechs (3) mit dem Grundgestell zunächst auf den an der Formmatrize (6) anliegenden Kantenbereich des Führungsblechs und Eindrücken in die Klebstoffschicht (2), wobei das Führungsblech unter Austreten des überschüssigen Klebstoffes (2) fortschreitend an das Versteifungsblech (3) und die Formmatrize (6) angelegt und das Führungsblech auf der gesamten Formmatrize (6) mit Unterdruck an die Sollkontur gezogen wird, – Aushärten der Klebstoffschicht (2).Method according to claim 1 for the production of printing material leading surfaces with a radius of curvature with the following steps: - joining a base frame for the drum cap, which consists of - a stiffening plate ( 3 ) and frames ( 4 ) or - a tensile structure with a stiffening plate ( 3 ) is formed, wherein the stiffening sheet ( 3 ) is formed according to the radius of curvature of the printing material leading surface and a perforation ( 5 ), - sucking a flexible guide plate on an elongated edge to a forming die ( 6 ), which specifies the curvature of the printing material leading surface, by means of negative pressure, - applying an adhesive ( 2 ) on the guide plate as a form error of the stiffening plate ( 3 ) compensating intermediate layer, - placing the stiffening sheet ( 3 ) with the base frame first on the on the forming die ( 6 ) adjacent edge region of the guide plate and impressions in the adhesive layer ( 2 ), wherein the guide plate under leakage of the excess adhesive ( 2 ) progressively to the stiffening sheet ( 3 ) and the molding die ( 6 ) and the guide plate on the entire mold ( 6 ) is pulled with negative pressure to the desired contour, - hardening of the adhesive layer ( 2 ). Trommelkappe für Übergabetrommeln in Druckmaschinen, gekennzeichnet durch – ein Grundgestell mit – einem gekrümmten und perforierten Versteifungsblech (3) oder – einem Flächentragwerk, welches ein gekrümmtes und perforiertes Versteifungsblech (3) aufweist, und – ein formgenaues und mit dem Trommelradius gekrümmtes, Bogen führendes Mantelblech (1), wobei – das Versteifungsblech (3) dem Krümmungsradius des Mantelblechs (1) entsprechend geformt ist und das Mantelblech (1) auf der vom Bedruckstoff abgewandten Unterseite abstützt, – zwischen dem Versteifungsblech (3) und dem Mantelblech (1) eine Formabweichungen des Versteifungsbleches (3) ausgleichende Klebstoffschicht (2) befindet.Drum cap for transfer drums in printing machines, characterized by - a base frame with - a curved and perforated stiffening plate ( 3 ) or - a tensile structure, which has a curved and perforated stiffening plate ( 3 ), and - a form-fitting and curved with the drum radius, bow-leading jacket sheet ( 1 ), wherein - the stiffening sheet ( 3 ) the radius of curvature of the jacket plate ( 1 ) is shaped accordingly and the jacket plate ( 1 ) is supported on the underside facing away from the printing substrate, - between the stiffening sheet ( 3 ) and the jacket plate ( 1 ) a shape deviations of the stiffening sheet ( 3 ) compensating adhesive layer ( 2 ) is located. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3 oder Trommelkappe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächentragwerk als verformungssteifes doppelschaliges Flächentragwerk ausgebildet ist, wobei – das perforierte Versteifungsblech (3) mit einem zweiten Flächenelement an gegenüberliegenden Seiten miteinander verbunden ist, so dass beide Flächenelemente im Querschnitt ein geschlossenes Profil bilden, – im offenen Querschnitt zwischen dem Versteifungsblech (3) und dem Flächenelement zur Erhöhung der Steifigkeit des Flächentragwerkes Spanten (4) angeordnet sind und/oder der offene Querschnitt mit einer härtbaren oder selbsthärtenden Substanz gefüllt ist.A method according to claim 2 or 3 or drum cap according to claim 4, characterized in that the tensile structure is formed as a deformation-resistant double-shell tensile structure, wherein - the perforated stiffening sheet ( 3 ) is connected to a second surface element on opposite sides, so that both surface elements form a closed profile in cross section, - in the open cross section between the stiffening plate ( 3 ) and the surface element to increase the rigidity of the surface structure Spanten ( 4 ) are arranged and / or the open cross section is filled with a curable or self-hardening substance. Trommelkappe nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch das Anordnen von Verbindungselementen zum Trommelkörper am Grundgestell der Trommelkappe in einer vorgegebenen Lage zum Mantelblech (1).Drum cap according to claim 4, characterized by the arrangement of connecting elements to the drum body on the base frame of the drum cap in a predetermined position to the jacket plate ( 1 ). Trommelkappe nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch die Anordnung von Verbindungselementen am Grundgestell der Trommelkappe in einer vorgegebenen Lage zum Mantelblech (1), wobei die Ausrichtung der Verbindungselemente mit Fixierungsmitteln der Fügevorrichtung erfolgt.Drum cap according to claim 4, characterized by the arrangement of connecting elements on the base frame of the drum cap in a predetermined position to the jacket plate ( 1 ), wherein the alignment of the connecting elements takes place with fixing means of the joining device.
DE102008021692.5A 2008-04-30 2008-04-30 Process for the production of a surface for printing machines and a drum cap for transfer drums in printing machines Active DE102008021692B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008021692.5A DE102008021692B4 (en) 2008-04-30 2008-04-30 Process for the production of a surface for printing machines and a drum cap for transfer drums in printing machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008021692.5A DE102008021692B4 (en) 2008-04-30 2008-04-30 Process for the production of a surface for printing machines and a drum cap for transfer drums in printing machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008021692A1 true DE102008021692A1 (en) 2009-11-05
DE102008021692B4 DE102008021692B4 (en) 2021-12-09

Family

ID=41130921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008021692.5A Active DE102008021692B4 (en) 2008-04-30 2008-04-30 Process for the production of a surface for printing machines and a drum cap for transfer drums in printing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008021692B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013202107A1 (en) 2012-02-13 2013-08-14 Koenig & Bauer Ag Delivery drum for feeding e.g. paper sheet in printing machine, has lift arranged on outer side of drum cap and detachably fixed at drum cap by magnet assembly, which is arranged between outer side of drum cap and lift

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903596A1 (en) * 1988-02-05 1989-08-17 Norman H Kemp PAPER GUIDE WHEEL
DE19513426A1 (en) 1995-04-08 1996-10-10 Kba Planeta Ag Method and appliance for conveying paper sheets on guide cylinders of rotary printers
DE10355045A1 (en) * 2002-12-20 2004-07-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method of variation of sheet printer roller drum profile uses inwardly and outwardly pivoting peripheral segments to vary roller surface profile
DE102004044124A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for producing an air throttle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903596A1 (en) * 1988-02-05 1989-08-17 Norman H Kemp PAPER GUIDE WHEEL
DE19513426A1 (en) 1995-04-08 1996-10-10 Kba Planeta Ag Method and appliance for conveying paper sheets on guide cylinders of rotary printers
DE10355045A1 (en) * 2002-12-20 2004-07-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method of variation of sheet printer roller drum profile uses inwardly and outwardly pivoting peripheral segments to vary roller surface profile
DE102004044124A1 (en) * 2004-09-13 2006-03-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for producing an air throttle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013202107A1 (en) 2012-02-13 2013-08-14 Koenig & Bauer Ag Delivery drum for feeding e.g. paper sheet in printing machine, has lift arranged on outer side of drum cap and detachably fixed at drum cap by magnet assembly, which is arranged between outer side of drum cap and lift
DE102013202107B4 (en) 2012-02-13 2023-12-28 Koenig & Bauer Ag Transfer drum for guiding a sheet

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008021692B4 (en) 2021-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009059720B4 (en) Device for producing a fiber composite fuselage shell for an aircraft
EP2940526B1 (en) Method for embossing
EP2408610B1 (en) Method for at least partially reworking or replacing a stiffener of a fibre composite structure and associated tooling
DE60105983T2 (en) RECORDING GATE FOR A FLEXOGRAPHIC PRINTING DEVICE
EP0225509A2 (en) Device for printing a web
EP2454472A2 (en) Rotor blade of a wind power installation and method of fabricating a rotor blade of a wind power installation
DE102014001445B4 (en) Apparatus for producing rotor blade shells
DE102008054540B4 (en) Method for producing an integral, stiffened fiber composite component
DE19844560A1 (en) Fitting process to fit printing form to form cylinder, involving bending printing form to circular shape and fixing it by inward-facing flanges before pushing it onto form cylinder
DE102008021692B4 (en) Process for the production of a surface for printing machines and a drum cap for transfer drums in printing machines
DE102012003378A1 (en) Forming blind bond between components of wind energy plant rotor blade, involves applying adhesive on first and second adhesive surfaces of first and second components, placing components in final position, and curing second component
EP1967360A2 (en) Sleeve and clamp tool for use in a system comprising one clamp tool and at least one sleeve
EP1500500B1 (en) Printing machine
EP1274589B1 (en) Jacket assembly for an impression cylinder
EP1724114B1 (en) Rotary printing machine with at least one printing group
EP1390202B1 (en) Method for the production of a printing plate which may be directly laser engraved and printing plate produced by said method
DE112006000264T5 (en) Process for producing a coated roll, in particular for printing and forming, roll produced by this process
EP1990191A2 (en) Web-fed printing press
DE102008021694A1 (en) Surface element e.g. drum cap, for sheet-fed rotary face and reverse printing machine, has two surfaces forming hollow profile with enclosed cross section, where hollow space of profile is filled with hard substance with small density
DE102017203491B4 (en) Plate cylinder
DE102011084005B4 (en) A method of aligning a storage device and a conveyor belonging to this storage device respectively relative to a form cylinder arranged in a printing unit
DE102009030400A1 (en) Printing unit for use in rotary sheet printing machine, has form cylinder slightly contacting grippers and lowered on sheet surface, where form cylinder is designed as lightweight construction cylinder or rotary screen printing cylinder
DE102010003863A1 (en) Body for intersect gripper of sheet fed press, has exterior wall and inner wall merge in middle section to wall, where body has U-shaped cross section and designed as fiber reinforced hollow component made of plastic
EP2077184A1 (en) Sleeve for flexoprinting
DE102008021693A1 (en) Print substrate guided surface e.g. drum cover, for use in transfer drum of sheet-fed rotary printing machine, has planar sub component e.g. shell plate, connected with sub component e.g. reinforcement plate

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150128

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KOENIG & BAUER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZBURG, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final