DE102008020830A1 - Dichtung mit integriertem Sieb und Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung - Google Patents

Dichtung mit integriertem Sieb und Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102008020830A1
DE102008020830A1 DE200810020830 DE102008020830A DE102008020830A1 DE 102008020830 A1 DE102008020830 A1 DE 102008020830A1 DE 200810020830 DE200810020830 DE 200810020830 DE 102008020830 A DE102008020830 A DE 102008020830A DE 102008020830 A1 DE102008020830 A1 DE 102008020830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
metal body
rubber
page
laser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810020830
Other languages
English (en)
Inventor
Philip W. Katzer
Kevin J. Landhuis
Christian Preutenborbeck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Danfoss Power Solutions Inc
Original Assignee
Sauer Danfoss Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sauer Danfoss Inc filed Critical Sauer Danfoss Inc
Publication of DE102008020830A1 publication Critical patent/DE102008020830A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/08Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with exclusively metal packing
    • F16J15/0818Flat gaskets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/04Special measures taken in connection with the properties of the fluid
    • F15B21/041Removal or measurement of solid or liquid contamination, e.g. filtering
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/064Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces the packing combining the sealing function with other functions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/794With means for separating solid material from the fluid
    • Y10T137/8122Planar strainer normal to flow path
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/496Multiperforated metal article making
    • Y10T29/49604Filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Compressor (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Dichtung mit integriertem Sieb für ein Hydraulikgehäuse und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung. Die Dichtung wird hergestellt, indem man einen Metallkörper mit einer ersten und einer zweiten Seite nimmt und die erste und die zweite Seite mit Gummi beschichtet. Ein Bereich des Gummis wird dann mittels eines Lasers heruntergebrannt, und dann wird in diesem Bereich der Laser dafür verwendet, mehrere Öffnungen zu erzeugen, die dazu dienen, Hydraulikfluid zu filtern, das durch die Dichtung fließt.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Diese Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Hydraulikeinheiten. Genauer gesagt betrifft diese Erfindung eine Dichtung mit integriertem Sieb für eine Hydraulikpumpe und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung.
  • In einer Hydraulikeinheit werden oft Siebe verwendet, um Kontaminierungsteilchen aufzuhalten, die durch Fluid in die Steuerung der Hydraulikeinheit transportiert werden können. Im Stand der Technik sind Siebe bekannt, die aus einem gedrehten Stahlkörper hergestellt werden, wobei ein Drahtnetz in das Teil eingesetzt wird und der Stahlträger dann umgebogen oder gestaucht wird, um das Drahtnetz zu halten (3). Der Stahlkörper wird dann in das Steuergehäuse gepresst. Das Sieb erhöht die Kosten aufgrund der zusätzlichen Teile und zusätzlichen Zeit bei der Herstellung der Steuerungs- und Pumpenbaugruppe. Außerdem können sich gelegentlich kleine Drähte des Drahtnetzes von dem Sieb ablösen und das Hydraulikfluid verunreinigen.
  • Somit ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Siebe zum Filtern von Hydraulikfluid in Hydraulikeinheiten zu verbessern und ein Herstellungsverfahren zum Herstellen einer verbesserten Dichtung für eine Hydraulikeinheit anzugeben.
  • Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der Spezifikation und den Ansprüchen hervor.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Dichtung für ein Hydraulikgehäuse hat einen Metallkörper mit einer ersten und einer zweiten Seite. Eine Gummischicht ist auf der ersten und der zweiten Seite angeordnet. Dann wird mit Hilfe eines Lasers der Gummi von einem Bereich des Metallkörpers heruntergebrannt, und es werden mehrere mit dem Laser hergestellte Öffnungen in dem Metallkörper in diesem Bereich ausgebildet.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist ein Seitenaufriss eines Hydraulikgehäuses mit einer Dichtung.
  • 2 ist eine perspektivische Seitenansicht einer Dichtung und eines Lasers.
  • 2A ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht eines Abschnitts einer Dichtung entlang den Linien 2A von 2.
  • 2B ist ein Seitenaufriss eines Abschnitts einer Dichtung entlang den Linien 2B von 2.
  • 3 ist eine perspektivische Seitenansicht einer Dichtung des Standes der Technik.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • 1 zeigt eine Hydraulikeinheit 10 mit einem Hydraulikgehäuse 12, das mehrere Fluiddurchgänge 14 enthält. Eine Dichtung 16 ist dafür ausgelegt, an dem Gehäuse 12 der Hydraulikeinheit 10 befestigt zu werden, und ermöglicht einen Fluidfluss dort hindurch.
  • Wie am besten in den 2, 2A, 2B gezeigt, hat die Dichtung 16 einen Metallkörper 18 mit einer ersten und einer zweiten Seite 20, 22, auf denen sich jeweils eine Gummibeschichtung 23 befindet. In einem Bereich 24 wird die Beschichtung mit einem Laser 26 heruntergebrannt, und mehrere mit dem Laser hergestellte Öffnungen 28 werden in dem Bereich 24 ausgebildet.
  • Während des Betriebes, um die Hydraulikeinheit 10 mit der Dichtung 16 herzustellen, beinhaltet das Verfahren zur Herstellung der Dichtung 16 zuerst den Schritt des Bereitstellens des Metallkörpers 18, der eine erste und eine zweite Seite 20, 22 aufweist. Dann werden die erste und die zweite Seite 20, 22 mit Gummi 23 beschichtet. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Abschnitt der Gummibeschichtung 23 von beiden Seiten des Metallkörpers 18 heruntergebrannt, um einen Bereich 24 auf beiden Seiten des Metallkörpers 18 zu erzeugen. Dann werden mehrere Öffnungen 28 mit Hilfe des Lasers 26 in dem Bereich 24 erzeugt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Dichtung dergestalt an dem Gehäuse 12 befestigt, dass das Hydraulikfluid durch die Dichtung 16 fließen kann und dennoch Kontaminierungsteilchen daran gehindert werden, durch die Dichtung 16 zu fließen, so dass das Hydraulikfluid innerhalb der Hydraulikeinheit 10 effektiv gefiltert wird.
  • Durch Verwendung des Lasers 26 zum Herstellen der Dichtung 16 mit mehreren Öffnungen 28 entfällt die Notwendigkeit für ein Stahldrahtnetzsieb zum Filtern. Somit entfallen auch die Herstellungskosten im Zusammenhang mit der Erzeugung dieses Siebes und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil des Siebes abbricht und das Hydraulikfluid kontaminiert.

Claims (10)

  1. Dichtung mit integriertem Sieb für ein Hydraulikgehäuse (12), die Folgendes aufweist: einen Metallkörper (18) mit einer ersten (20) und einer zweiten (22) Seite; einen Gummiüberzug (23) auf der ersten Seite (20) und der zweiten Seite (22); und mehrere mit einem Laser (26) hergestellte Öffnungen (28) innerhalb des Metallkörpers (18).
  2. Dichtung nach Anspruch 1, wobei der Metallkörper (18) ein Stahlblech aufweist.
  3. Dichtung nach Anspruch 1, wobei der Gummi (23) von einem Bereich (24) auf dem Metallkörper (18) entfernt wird und wobei die mehreren Öffnungen (28) in dem Bereich (24) angeordnet sind, wo der Gummi (23) entfernt ist.
  4. Dichtung nach Anspruch 3, wobei sich der Bereich (24) auf dem Metallkörper (18) befindet.
  5. Dichtung nach Anspruch 1, wobei die Dichtung (16) dafür ausgelegt ist, an dem Hydraulikgehäuse (12) befestigt zu werden.
  6. Verfahren zur Herstellung einer Dichtung (16) für ein Hydraulikgehäuse (12), das folgende Schritte beinhaltet: Bereitstellen eines Metallkörpers (18) mit einer ersten (20) und einer zweiten (22) Seite; Beschichten der ersten Seite (20) und der zweiten Seite (22) des Metallkörpers (18) mit Gummi (23); und Erzeugen mehrerer Öffnungen (28) innerhalb des Metallkörpers (18) mit einem Laser (26).
  7. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der Metallkörper (18) ein Stahlblech aufweist.
  8. Verfahren nach Anspruch 6, das des Weiteren den Schritt des Entfernens eines Abschnitts des Gummis (23) von einem Bereich (24) auf dem Metallkörper (18) vor dem Erzeugen der mehreren Öffnungen (28) beinhaltet.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei die mehreren Öffnungen (28) dort erzeugt werden, wo der Gummi (23) entfernt ist.
  10. Verfahren nach Anspruch 8, wobei sich der Bereich (24) auf dem Metallkörper (18) befindet.
DE200810020830 2007-05-16 2008-04-25 Dichtung mit integriertem Sieb und Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung Withdrawn DE102008020830A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/749,410 US20080283132A1 (en) 2007-05-16 2007-05-16 Gasket with internal screen and method of manufacturing the same
US11/749,410 2007-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008020830A1 true DE102008020830A1 (de) 2008-11-20

Family

ID=39868995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810020830 Withdrawn DE102008020830A1 (de) 2007-05-16 2008-04-25 Dichtung mit integriertem Sieb und Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20080283132A1 (de)
JP (1) JP2008304058A (de)
CN (1) CN101307757A (de)
DE (1) DE102008020830A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010030072A1 (de) * 2010-06-15 2011-12-15 Federal-Mogul Sealing Systems Gmbh Statistische Dichtung mit integriertem Sieb- oder Filterelement
CN102000945A (zh) * 2010-09-26 2011-04-06 杭州内燃机缸垫有限公司 多品种中小批量生产金属气缸垫的涂层金属板的加工工艺
JP2013151970A (ja) * 2012-01-25 2013-08-08 Nok Corp フィルター機能付き金属基板ガスケット及びその製造方法
DE202014005866U1 (de) * 2014-07-18 2015-07-22 Reinz-Dichtungs-Gmbh Metallische Flachdichtung

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3158526A (en) * 1961-11-20 1964-11-24 Farnam Co F D Reinforced gasket products
US3797202A (en) * 1971-08-27 1974-03-19 Gen Electric Microporous/non-porous composite membranes
GB1544822A (en) * 1976-03-26 1979-04-25 Process Scient Innovations Filter elements for gas or liquid and methods of making such elements
US4460468A (en) * 1983-04-20 1984-07-17 Filter Specialists, Inc. Liquid filter with combined filtration bag and lid sealing gasket
US5540563A (en) * 1994-09-16 1996-07-30 Sauer Inc. Unitary housing for double hydraulic unit
US6098597A (en) * 1999-09-07 2000-08-08 Navistar International Transportation Corp Hydraulic system with a combination filter screen and gasket
AU4067700A (en) * 1999-04-19 2000-11-02 International Engine Intellectual Property Company, Llc Hydraulic system with a combination filter screen and gasket
US6715997B2 (en) * 2001-04-30 2004-04-06 Sauer-Danfoss Inc. Housing for a rotary hydraulic unit with a servo piston
FR2837719B1 (fr) * 2002-04-02 2004-07-09 Tech Avancees & Membranes Ind Dispositif de raccordement entre une tubulure et un carter de filtration

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008304058A (ja) 2008-12-18
US20080283132A1 (en) 2008-11-20
CN101307757A (zh) 2008-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013000673B4 (de) Filtervorrichtung
EP2100652B1 (de) Ölfiltervorrichtung
DE202009009759U1 (de) Vorrichtung zur Bereitstellung von konditionierten Fluidströmungen
DE102008020830A1 (de) Dichtung mit integriertem Sieb und Verfahren zur Herstellung einer solchen Dichtung
DE112009001400T5 (de) Abgasrezirkulationsventilvorrichtung
DE202008012829U1 (de) Siebdruckform
EP2745909A1 (de) Dampfsieb
DE102018126116A1 (de) Hydraulischer Verteilerblock, hydraulisches Aggregat und Verfahren
DE69823558T2 (de) Verfahren zur herstellung eines siebzylinders und siebzylinder
DE102018112664A1 (de) Zylinderkopf
DE102015212982A1 (de) Dichtung und Verfahren zum Herstellen der Dichtung
DE602004011886T2 (de) Filterhalterungsvorrichtung
WO2015124306A1 (de) Vorrichtung zum filtrieren einer kunststoffschmelze
DE102014219569B4 (de) Wasserfiltereinrichtung mit rückspülbarem Wasserfilter mit Fließgeschwindigkeitsreduktion und Verfahren zum Rückspülen eines Wasserfilters
DE102012224388A1 (de) Zweiteiliger Partikelfilter und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102011004274A1 (de) Gehäuseteil für eine Komponente in einem Kraftstoffeispritzsystem
EP3853468A1 (de) Pelton-turbinen-düse und herstellungsverfahren
DE102017122538A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Strömungselements
DE102005013417B4 (de) Flachdichtung
DE202008001072U1 (de) Filtereinrichtung, insbesondere zur Filtration gasförmiger Fluide
DE10144289A1 (de) Ventil
DE102015209208A1 (de) Hydraulische Steuerung
DE1450446A1 (de) Einrichtung zur Daempfung der Schwingungen eines pulsierenden Fluessigkeitsstromes
EP1119031A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halbleiterscheibe
DE102015110997A1 (de) Partikelfilter für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal