DE102008012244A1 - Wärmegedämmtes Verbundprofil - Google Patents

Wärmegedämmtes Verbundprofil Download PDF

Info

Publication number
DE102008012244A1
DE102008012244A1 DE200810012244 DE102008012244A DE102008012244A1 DE 102008012244 A1 DE102008012244 A1 DE 102008012244A1 DE 200810012244 DE200810012244 DE 200810012244 DE 102008012244 A DE102008012244 A DE 102008012244A DE 102008012244 A1 DE102008012244 A1 DE 102008012244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
cover
insulating bar
composite profile
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810012244
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Stawski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weinor GmbH and Co KG
Original Assignee
Weinor Dieter Weiermann GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weinor Dieter Weiermann GmbH and Co filed Critical Weinor Dieter Weiermann GmbH and Co
Priority to DE200810012244 priority Critical patent/DE102008012244A1/de
Publication of DE102008012244A1 publication Critical patent/DE102008012244A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/32Frames composed of parts made of different materials
    • E06B1/325Frames composed of parts made of different materials comprising insulation between two metal section members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26301Frames with special provision for insulation with prefabricated insulating strips between two metal section members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B2003/26349Details of insulating strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein wärmegedämmtes Verbundprofil insbesondere für Fenster, Türen, Glasgebäude und/oder Fassaden mit mindestens einem metallenen Innenprofil und mindestens einem metallenen Außenprofil, die durch mindestens einen Isoliersteg aus Kunststoff miteinander verbunden sind, wobei auf einer Seitenfläche mindestens eines Isoliersteges eine Abdeckung lösbar befestigt ist, die sich zumindest über den sichtbaren Bereich der Seitenfläche erstreckt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein wärmegedämmtes Verbundprofil insbesondere für Fenster, Türen, Glasgebäude und/oder Fassaden mit mindestens einem metallenen Innenprofil und mindestens einem metallenen Außenprofil, die durch mindestens einen Isoliersteg aus Kunststoff miteinander verbunden sind.
  • Bei solchen Verbundprofilen ist es oft erforderlich, sie außenseitig einzufärben. Dies erfolgt in der Regel durch eine Pulverbeschichtung. Das Farbpulver erreicht hierbei auch mindestens eine Seitenfläche des Isolierstegs, wobei es sich gezeigt hat, dass beim Einbrennen der Beschichtung bzw. des Lacks dieser Blasen wirft und damit der Isoliersteg optisch unschön ist.
  • Es ist zwar möglich, die Seitenfläche eines Isolierstegs vor der Beschichtung durch ein Klebeband abzudecken. Das Anbringen und spätere Ablösen des Klebebands führt zu einem erheblichen zusätzlichen Arbeitsaufwand.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verbundprofil der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass bei geringem Arbeitsaufwand ein Beschichten mindestens einer Seitenfläche eines Isolierstegs sicher verhindert wird, wenn das gesamte Verbundprofil außenseitig beschichtet wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass auf einer Seitenfläche mindestens eines Isoliersteges eine Abdeckung lösbar befestigt ist, die sich zumindest über den sichtbaren Bereich der Seitenfläche erstreckt.
  • Bei diesem wärmegedämmten Verbundprofil weist der Isoliersteg von vornherein eine seitliche Abdeckung auf, so dass ein Pulver oder Lack die Seitenfläche nicht erreichen kann. Damit ist vor einem Beschichten ein zusätzlicher Arbeitsvorgang nicht erforderlich und erst nach dem Beschichten wird die Abdeckung entfernt.
  • Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass die Abdeckung aus Kunststoff besteht und am Isoliersteg angeformt ist. Hierbei weist die Befestigungsstelle der Abdeckung am Isoliersteg eine Sollbruchstelle auf. Dies führt zu einem besonders einfachen Entfernen der Abdeckung.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Abdeckung eine sich über die Seitenfläche wölbende Fläche bildet. Hierbei kann/können auf der Innenseite der sich wölbenden Fläche der Abdeckung ein oder mehrere Befestigungssteg(e) insbesondere über eine Sollbruchstelle angeformt sein.
  • Vorzugsweise wird vorgeschlagen, dass die Befestigung zwischen Abdeckung und Isoliersteg leistenförmig oder zapfenförmig ist. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Seitenränder der Abdeckung mit dem Metall des Innen- und Außenprofils einen Spalt bilden, der eine solche Breite aufweist, dass er von einer Farbbeschichtung nicht überbrückbar ist, so dass unschöne Abrissränder sicher vermieden werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung im Querschnitt in einem Ausschnitt dargestellt und wird im Folgenden näher beschreiben.
  • Ein wärmegedämmtes Verbundprofil weist ein metallenes Außenprofil 1 und ein metallenes Innenprofil 2 auf, die vorzugsweise aus Aluminium bestehen. Beide Profile 1, 2 sind miteinander über einen Isoliersteg (Isolierleiste) 3 aus Kunststoff insbesondere aus Polyamid verbunden, der für die Wärmedämmung sorgt. Die Längsachsen der Profile 1, 2 und des Isolierstegs 3 liegen hierbei zueinander parallel und die verdickten beiden Längsränder 4, 5 des Isolierstegs 3 sind in Nuten der Profile 1, 2 eingeklemmt.
  • Auf einer Seite des Isolierstegs 3 ist seine Seitenfläche 6 durch eine Abdeckung 7 überwölbt, die ein rinnenförmiges Teil 8 bildet, das mit seiner gewölbten Außenfläche 9 die Seitenfläche 6 über ihre gesamte Länge und Breite abdeckt. An der konkaven Innenseite der Abdeckung 7 ist ein Befestigungssteg 10 angeformt, dessen am Teil 9 abgedecktes Ende an der Seitenfläche 6 des Isolierstegs 3 angeformt ist. Die Abdeckung 7 besteht damit in diesem Ausführungsbeispiel aus demselben Kunststoff (Polyamid) wie der Isoliersteg 3.
  • Der Befestigungssteg 10 kann sich über die gesamte Länge der Abdeckung 7 und des Isolierstegs 3 erstrecken. Stattdessen können aber auch einzelne Befestigungszapfen 10 die Abdeckung 7 mit dem Isoliersteg 3 insbesondere in regelmäßigen Abständen verbinden. Um die Abdeckung 7 nach der Pulverbeschichtung vom Isoliersteg 3 leicht lösen zu können, befinden sich an der Befestigungsstelle zwischen dem Befestigungssteg/dem Befestigungszapfen 10 eine Sollbruchstelle 11, in dem an dieser Stelle der Steg oder Zapfen 10 eine Materialverringerung besitzt.
  • In der zeichnerischen Darstellung des Ausführungsbeispiels ist die Pulverbeschichtung 12 als gestrichelte Linie schematisch dargestellt. Damit diese Beschichtung 12 im Bereich der beiden Seitenränder 13 der Abdeckung 7 zum Profil 1 und 2 hin nach Entfernen der Abdeckung 7 keine ausgefransten unschönen Abrissstellen bilden, ist dafür gesorgt, dass die beiden Spalte 14 an dieser Stelle eine ausreichende Breite besitzen, so dass die Pulverbeschichtung diesen Spalt nicht überbrücken kann. Dennoch ist dieser Spalt so klein gewählt, dass keine größeren Mengen des Pulvers oder Lackes die Seitenfläche 6 erreicht. Hierbei ist die Breite des Spaltes 14 von der Art und Zusammensetzung der Beschichtung/des Lackes abhängig.
  • In nicht dargestellten Ausführungen ist der Befestigungssteg 10 bzw. die Befestigungszapfen 10 am Isoliersteg 3 nicht angeformt, sondern am Isoliersteg durch eine kraft- und/oder formschlüssige Verbindung lösbar befestigt.

Claims (7)

  1. Wärmegedämmtes Verbundprofil insbesondere für Fenster, Türen, Glasgebäude und/oder Fassaden mit mindestens einem metallenen Innenprofil (2) und mindestens einem metallenen Außenprofil (1), die durch mindestens einen Isoliersteg (3) aus Kunststoff miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Seitenfläche (6) mindestens eines Isoliersteges (3) eine Abdeckung (7) lösbar befestigt ist, die sich zumindest über den sichtbaren Bereich der Seitenfläche (6) erstreckt.
  2. Verbundprofil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (7) aus Kunststoff besteht und am Isoliersteg (3) angeformt oder kraft- und/oder formschlüssig gehalten ist.
  3. Verbundprofil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsstelle der Abdeckung (7) am Isoliersteg (3) eine Sollbruchstelle (11) aufweist.
  4. Verbundprofil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (7) eine sich über die Seitenfläche (6) wölbende Fläche (9) bildet.
  5. Verbundprofil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite der sich wölbenden Fläche (9) der Abdeckung (7) ein oder mehrere Befestigungssteg(e) insbesondere über eine Sollbruchstelle (11) angeformt oder kraft- und/oder formschlüssig gehalten ist/sind.
  6. Verbundprofil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung zwischen Abdeckung (7) und Isoliersteg (3) leistenförmig oder zapfenförmig ist.
  7. Verbundprofil nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenränder (13) der Abdeckung (7) mit dem Metall des Innen- und Außenprofils (1, 2) jeweils einen Spalt (14) bilden, der eine solche Breite aufweist, dass er von einer Farbbeschichtung nicht überbrückbar ist.
DE200810012244 2008-03-03 2008-03-03 Wärmegedämmtes Verbundprofil Withdrawn DE102008012244A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012244 DE102008012244A1 (de) 2008-03-03 2008-03-03 Wärmegedämmtes Verbundprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012244 DE102008012244A1 (de) 2008-03-03 2008-03-03 Wärmegedämmtes Verbundprofil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008012244A1 true DE102008012244A1 (de) 2009-09-10

Family

ID=40936146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810012244 Withdrawn DE102008012244A1 (de) 2008-03-03 2008-03-03 Wärmegedämmtes Verbundprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008012244A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532823A1 (de) 2011-06-09 2012-12-12 Technoform Bautec Holding GmbH Beschichtungsabdeckungsprofil für einen Isolierstreifen eines Verbundstoffprofils für ein Fenster-, Tür- oder Fassadenelemente
DE102012015270A1 (de) * 2012-08-01 2014-02-27 Eduard Hueck Gmbh & Co. Kg Wärmedämmeinrichtung für ein Hohlkammerprofil
CN103758438A (zh) * 2013-12-25 2014-04-30 泰诺风保泰(苏州)隔热材料有限公司 一种建筑用节能门窗复合型材及其制造方法
CN104790817A (zh) * 2015-04-28 2015-07-22 广西德骏门窗幕墙有限公司 一种含有八气腔隔热条的铝合金窗框型材

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634597C2 (de) * 1975-08-04 1987-02-26 Ernst Schweizer Ag, Metallbau, Zuerich, Zuerich, Ch
DE19613046A1 (de) * 1996-04-01 1997-10-02 Evg Bauprofil System Entwicklungs & Vermarktungsgesellschaft Mbh Wärmeisolierender Verbundsteg
DE29816974U1 (de) * 1998-09-10 1999-06-10 Kienberger Silvia Dr Büstenhalter aus Leichtmetallschalen mit oder ohne Schulterträger, luftdurchlässig mit Hautschutz
DE19956415C1 (de) * 1999-11-24 2001-03-01 Caprano & Brunnhofer Isolierprofil für Türrahmen, Fensterrahmen oder dergleichen Verbundteile

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2634597C2 (de) * 1975-08-04 1987-02-26 Ernst Schweizer Ag, Metallbau, Zuerich, Zuerich, Ch
DE19613046A1 (de) * 1996-04-01 1997-10-02 Evg Bauprofil System Entwicklungs & Vermarktungsgesellschaft Mbh Wärmeisolierender Verbundsteg
DE29816974U1 (de) * 1998-09-10 1999-06-10 Kienberger Silvia Dr Büstenhalter aus Leichtmetallschalen mit oder ohne Schulterträger, luftdurchlässig mit Hautschutz
DE19956415C1 (de) * 1999-11-24 2001-03-01 Caprano & Brunnhofer Isolierprofil für Türrahmen, Fensterrahmen oder dergleichen Verbundteile

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2532823A1 (de) 2011-06-09 2012-12-12 Technoform Bautec Holding GmbH Beschichtungsabdeckungsprofil für einen Isolierstreifen eines Verbundstoffprofils für ein Fenster-, Tür- oder Fassadenelemente
DE102012015270A1 (de) * 2012-08-01 2014-02-27 Eduard Hueck Gmbh & Co. Kg Wärmedämmeinrichtung für ein Hohlkammerprofil
DE102012015270B4 (de) * 2012-08-01 2017-12-14 Hueck Gmbh & Co. Kg Hohlkammerprofilanordnung mit einer Wärmedämmeinrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Hohlkammerprofilanordnung
CN103758438A (zh) * 2013-12-25 2014-04-30 泰诺风保泰(苏州)隔热材料有限公司 一种建筑用节能门窗复合型材及其制造方法
CN104790817A (zh) * 2015-04-28 2015-07-22 广西德骏门窗幕墙有限公司 一种含有八气腔隔热条的铝合金窗框型材

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3307021A1 (de) Befestigungsanordnung fuer fahrzeugfenster
DE202010008921U1 (de) Mitteldichtung für hoch wärmegedämmte Fenster oder Türen
DE102008012244A1 (de) Wärmegedämmtes Verbundprofil
EP2476854A2 (de) Außenverkleidung für ein Fenster, eine Tür oder dergleichen
EP0016958B1 (de) Rahmenprofil für ein Fenster, eine Tür od. dgl.
DE202007016186U1 (de) Elastische Profildichtung
DE19544077C2 (de) Gegen Hitzeeinwirkung widerstandsfähige Verglasung
DE202014010902U1 (de) Isolierelement für Fassaden- oder Lichtdachkonstruktionen
EP2946955B1 (de) Anordnung aus einem verbundteil und rahmenteil eines fahrzeugtürfensters
AT504806B1 (de) Zarge für feuerschutztüren, welche aus mehreren parallel verlaufenden teilprofilen gebildet wird
EP3591138B1 (de) Installationsanordnung für eine geschossdecke
DE202006014727U1 (de) Sockelabschlussprofil
DE3506130A1 (de) Durchschusshemmendes profil fuer fenster und tueren
EP2530228A2 (de) Vorrichtung zur statischen Bewehrung von Wandteilen, insbesondere von Glaselementen
EP2463471B1 (de) Verfahren zur Verbindung von Verbundglasscheiben
AT510431B1 (de) Blindzarge
DE102011008765A1 (de) Profilanordnung, Rahmen und Rahmenanordnung
EP3260619B1 (de) Befestigungselement
DE2553801A1 (de) Rahmenkonstruktion fuer tueren, fenster u.dgl.
DE3828010A1 (de) Fenster- oder tuerfluegel
EP2535476B1 (de) Schiebefenster, insbesondere für ein dach
DE1907052C3 (de) Rahmen für Fenster, Türen od.dgl
DE202005014065U1 (de) Gewebestreifen
DE202010004173U1 (de) Befestigungssystem
DE1976952U (de) Befestigungsvorrichtung fuer scharnierband.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141112

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee