DE102008006177B4 - Deckel für einen runden Kochtopf - Google Patents

Deckel für einen runden Kochtopf Download PDF

Info

Publication number
DE102008006177B4
DE102008006177B4 DE102008006177A DE102008006177A DE102008006177B4 DE 102008006177 B4 DE102008006177 B4 DE 102008006177B4 DE 102008006177 A DE102008006177 A DE 102008006177A DE 102008006177 A DE102008006177 A DE 102008006177A DE 102008006177 B4 DE102008006177 B4 DE 102008006177B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
lid
recess
round
pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008006177A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008006177A1 (de
Inventor
Seiva Sirche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008006177A priority Critical patent/DE102008006177B4/de
Publication of DE102008006177A1 publication Critical patent/DE102008006177A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008006177B4 publication Critical patent/DE102008006177B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/06Lids or covers for cooking-vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Deckel für einen runden Kochtopf, der aus einer Scheibe besteht, deren Rand zum Stützen auf die Ränder des Topfes bestimmt ist, wobei die Scheibe eine runde Vertiefung mit einem flachen Boden aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Vertiefung eine Neigung zu der Ebene der Scheibe hat.

Description

  • Die Erfindung gehört zu den Kochtöpfen.
  • Es ist bereits ein Deckel für einen runden Kochtopf bekannt, der aus einer Scheibe besteht, deren Rand zum Stützen auf die Ränder des Topfes bestimmt ist, wobei die Scheibe eine runde Vertiefung mit einem flachen Boden aufweist (siehe CH 19 525 A ). Es ist ein gewöhnlicher, häufig verwendeter Deckel für einen Kochtopf.
  • Der bekannte Deckel hat einen wesentlichen Mangel. Wenn der Inhalt des Kochtopfes, der mit dem bekannten Deckel geschlossenen ist, siedet, so entweicht der Dampf an einem beliebigen Ort unter dem Deckel nach dem Perimeter des Kochtopfes. Es wäre wünschenswert, dass der Dampf nicht auf jener Seite entweicht, auf der sich der Koch befindet, sondern auf der entgegengesetzten Seite. Die bekannten Deckel geben keine Möglichkeit, den Ort des Dampfausgangs zu wählen.
  • Um den erwähnten Mangel zu beseitigen, wird vorgeschlagen, den existierenden Deckel so zu verändern, dass der Boden der Vertiefung eine Neigung zu der Ebene der Scheibe enthält, vorzugsweise von 4 bis 10°.
  • Es ist bereits ein Deckel für einen runden Kochtopf bekannt, der aus einer Scheibe besteht, deren Rand zum Stützen auf die Ränder des Topfes bestimmt ist, wobei es in der Scheibe eine runde Vertiefung gibt, die einen flachen Boden hat, wobei die Vertiefung exzentrisch auf der Unterseite der Scheibe angeordnet ist (siehe 1a, b).
  • Solche Deckel wurden in der ehemaligen UdSSR verwendet. Die Exzentrizität des Deckels ermöglicht es, ihn in Bezug auf den Rand des Kochtopfes so zu verschieben, dass eine Spalte für den Ausgang des Dampfes gebildet wurde (siehe 1a). Aber auch dieser Deckel gewährleistet den Ausgang des Dampfes nicht nur an einem Ort, da der Boden der Vertiefung parallel zur Ebene des Deckelrandes ausgeführt ist und der Dampf bei intensivem Kochen nicht nur durch die erwähnte Spalte austritt.
  • Um den erwähnten Mangel zu beseitigen, wird vorgeschlagen, den existierenden Deckel zu verändern, indem der Boden der Vertiefung eine Neigung zu der Ebene der Scheibe enthält, vorzugsweise von 4 bis 10°. Der am wenigsten tiefe Punkt der Vertiefung ist dabei am meisten vom Zentrum der Scheibe entfernt.
  • Die 1 zeigt den bekannten Deckel, der auf einem Kochtopf angeordnet ist. Die 2 zeigt eine Variante des vorgeschlagenen Deckels. Die 3 zeigt eine weitere Variante des vorgeschlagenen Deckels.
  • Der vorgeschlagene Deckel bedeckt einen runden Kochtopf 1. Er ist als eine Scheibe 2 ausgeführt, deren Rand zum Abstützen auf den Rand des Kochtopfes 1 bestimmt ist. In der Scheibe 2 ist eine Vertiefung 3 ausgeführt. In der Variante, die in der 2 abgebildet ist, befindet sich die Vertiefung 3 konzentrisch an der Scheibe 2, in der Variante, die in der 1a, b und der 3 abgebildet ist, befindet sich die Vertiefung 3 exzentrisch an der Scheibe 2.
  • Sowohl in der Variante, die in der 2 als auch und in der Variante, die in der 3 abgebildet ist, hat der Boden der Vertiefung 3 eine Neigung zur Ebene der Scheibe 2, wobei der Winkel der Neigung die Größe vorzugsweise von 4 bis 10° beträgt. In der Variante, die in der 3 abgebildet ist, befindet sich der am wenigsten tiefe Punkt der Vertiefung in dem am meisten vom Zentrum der Scheibe 2 entfernten Punkt der Vertiefung 3.
  • Der vorgeschlagene Deckel arbeitet folgendermaßen:
    Beim Kochen des Wassers im Kochtopf 1 unter dem Deckel, der in der 2 abgebildet ist, wird der Dampf dank der Neigung der Vertiefung 3 in die Richtung der kleinsten Tiefe der Vertiefung 3 streben. Damit besteht die Möglichkeit, die Richtung des Ausgangs des Dampfes im Laufe des Kochens anzupassen.
  • Beim Kochen des Wassers im Kochtopf 1 unter dem Deckel mit Neigung, der in der 3 abgebildet ist, wird der Deckel zunächst entsprechend der Position in 3 verschoben. Dies bedeutet, dass die Vertiefung 3 an die Wand des Behälters 1 stößt. Dabei wird der Rand der Scheibe 2 zum Kochtopf 1 so verschoben, dass eine Spalte für den Ausgang des Dampfes links entsteht. Bei intensivem Kochen hilft dies nur teilweise, da ein Teil des Dampfes auch aus anderen Punkten des Deckels entweicht. In diesem Fall führt die Neigung des Vertiefungsbodens 3 dazu, dass das Entweichen des herauskommenden Dampfes zu nur einer Seite gewährleistet wird.

Claims (4)

  1. Deckel für einen runden Kochtopf, der aus einer Scheibe besteht, deren Rand zum Stützen auf die Ränder des Topfes bestimmt ist, wobei die Scheibe eine runde Vertiefung mit einem flachen Boden aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Vertiefung eine Neigung zu der Ebene der Scheibe hat.
  2. Deckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung 4 bis 10° beträgt.
  3. Deckel für einen runden Kochtopf, der aus einer Scheibe besteht, deren Rand zum Stützen auf die Ränder des Topfes bestimmt ist, wobei es in der Scheibe eine runde Vertiefung gibt, die einen flachen Boden hat, wobei die Vertiefung exzentrisch auf der Unterseite der Scheibe angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden der Vertiefung eine Neigung zu der Ebene der Scheibe hat und der am wenigsten tiefe Punkt der Vertiefung am meisten vom Zentrum der Scheibe entfernt ist.
  4. Deckel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung 4 bis 10° beträgt.
DE102008006177A 2008-01-26 2008-01-26 Deckel für einen runden Kochtopf Expired - Fee Related DE102008006177B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008006177A DE102008006177B4 (de) 2008-01-26 2008-01-26 Deckel für einen runden Kochtopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008006177A DE102008006177B4 (de) 2008-01-26 2008-01-26 Deckel für einen runden Kochtopf

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008006177A1 DE102008006177A1 (de) 2009-08-13
DE102008006177B4 true DE102008006177B4 (de) 2010-01-28

Family

ID=40847136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008006177A Expired - Fee Related DE102008006177B4 (de) 2008-01-26 2008-01-26 Deckel für einen runden Kochtopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008006177B4 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH19525A (de) * 1899-06-24 1900-07-31 Baumann Joh Baumann S Wwe Fa G Neuartiger Blechdeckel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH19525A (de) * 1899-06-24 1900-07-31 Baumann Joh Baumann S Wwe Fa G Neuartiger Blechdeckel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008006177A1 (de) 2009-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20050211106A1 (en) Cooking pan
DE2062662C3 (de) Filterkorb zur Aufnahme von Kaffeepulver für die Kaffeebereitung
DE102016116074A1 (de) Filtergefäß
DE102008006177B4 (de) Deckel für einen runden Kochtopf
KR102271618B1 (ko) 경사진 양각 구역들 및 경사진 중공 구역들을 포함하는 가열조리판
DE19907072B4 (de) Friteuse
DE202008001139U1 (de) Deckel für einen runden Kochtopf
DE202015005728U1 (de) Deckel zum Verschließen einer Öffnung eines Gefäßes zum Garen von Speisen
DE10063374A1 (de) Dunstabzugshaube für Kochstellen mit einer oder mehreren wendbaren Dekorplatten
DE7739731U1 (de) Pfanne
DE102004042856B4 (de) Zweiteiliger Gesundheits-Grillrost
DE102015213091A1 (de) Gargutträger für Dampfgargeräte
DE842840C (de) Deckel fuer Fleisch-, insbesondere Gansbraeter
DE512355C (de) Einsatz zum Daempfen, Duensten und Auftragen der Speisen
AT94043B (de) Gaskocher.
CH182932A (de) Kochtopf.
DE102013103332A1 (de) Form für ein Gargut sowie Träger
DE102013004433A1 (de) Pfanne, insbesondere Wok-Pfanne
DE102012007390B4 (de) Knödeltauchtopf
AT17924B (de) Fischkochkessel.
DE859941C (de) Herd mit elektrisch beheizten Kochplatten, insbesondere Zweistellen-Tischherd
DE202019100846U1 (de) Reflektorschale für ein elektrisches Grillgerät sowie Grillgerät mit Reflektorschale
CH704665A1 (de) Spritzschutzdeckel für Pfannen.
CH219099A (de) Dampfkochgefäss zum Auflegen auf Kochtöpfe.
DE102017126264A1 (de) Koch- oder Bratgefäß

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110802