DE102008004684B4 - Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission - Google Patents

Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission Download PDF

Info

Publication number
DE102008004684B4
DE102008004684B4 DE102008004684A DE102008004684A DE102008004684B4 DE 102008004684 B4 DE102008004684 B4 DE 102008004684B4 DE 102008004684 A DE102008004684 A DE 102008004684A DE 102008004684 A DE102008004684 A DE 102008004684A DE 102008004684 B4 DE102008004684 B4 DE 102008004684B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
gas exchange
opening
exchange section
exhaust gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008004684A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008004684A1 (de
Inventor
Yuguang Zhang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102008004684A1 publication Critical patent/DE102008004684A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008004684B4 publication Critical patent/DE102008004684B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23GCREMATION FURNACES; CONSUMING WASTE PRODUCTS BY COMBUSTION
    • F23G7/00Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals
    • F23G7/06Incinerators or other apparatus for consuming industrial waste, e.g. chemicals of waste gases or noxious gases, e.g. exhaust gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/02Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having two or more separate silencers in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/30Arrangements for supply of additional air
    • F01N3/34Arrangements for supply of additional air using air conduits or jet air pumps, e.g. near the engine exhaust port
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/01Engine exhaust gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/005Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by heat treatment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission, enthaltend einen Behälter, der wenigstens eine Öffnung als Einlass (1) für das Abgas aufweist, wobei ein Gasaustauschabschnitt (2) im Inneren des Behälters nach dem Einlass (1) vorgesehen ist, der mindestens zwei Stufen enthält, von denen jede mit mindestens einer Einspritzöffnung (21) und einer zugehörigen Diffusionsöffnung (22) versehen ist, und je eine Gasaustauschkammer (23) zwischen der Einspritzöffnung (21) und der Diffusionsöffnung (22) vorgesehen ist und diese verbindet, wobei eine Durchgangsöffnung (24), die zur Umgebung führt, an der Gasaustauschkammer (23) der ersten Stufe des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist, eine Gasmischungskammer (3) in jedem Verbindungsteil zwischen zwei sequentiellen Stufen des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist, und eine Auspuffleitung (6) an der Gasmischungskammer (3) der letzten Stufe des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Vermeiden und Bekämpfen von Verschmutzungen durch Abgas, insbesondere eine Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission.
  • Stand der Technik
  • Es gibt im Stand der Technik viele Arten für die Vermeidung und Bekämpfung der Verschmutzung von Abgas, wie z. B. für die Behandlung eines Abgases von Kraftfahrzeugen usw. Einige Techniken beruhen auf einer Kombination von Kraftstoff und Batterie zum Reduzieren der Emission und Verschmutzung, wobei jedoch Techniken zur Entsorgung von verwendeten Batterien in einem unzureichenden Reifegrad sind, so dass Sekundärverschmutzung resultieren kann. Einige Techniken beruhen auf elektrischer Einspritzung bzw. Entladung in Verbindung mit ternären katalytischen Reinigern, was derzeit als wichtiges Mittel dient, das die chinesische Regierung tatkräftig zum Kontrollieren von Abgas von Motorfahrzeugen vorantreibt. Dieser ternäre katalytische Reiniger bzw. Katalysator ist eigentlich ein Außenreiniger, der drei metallische Elemente, d. h. Platin, Rhodium und Palladium, in einer Wabenstruktur zur Absorption enthält. Wenn die Temperatur des Motors von Motorfahrzeugen während des Betriebs mit hoher Geschwindigkeit bis zu 700 bis 800°C erreicht, dann tritt bei diesen drei Elementen eine chemische Reaktion auf und sie absorbieren und reinigen effektiv Abgase von Kraftfahrzeugen, so dass sie den Anteil von CO, HC und NOX im Abgas reduzieren und dazu führen, dass das Abgas relevante nationale Standards bezüglich der Emission erreicht. Da der ternäre katalytische Reiniger nur ein Außenreiniger ist, hat die Steuerung des Luft/Kraftstoffverhältnisses und die Situation der Kraftstoffumsetzung in Motoren einen großen Einfluss auf seinen gewöhnlichen Betrieb, und er ist weiterhin abhängig vom Leerlaufkraftstoffverbrauch des Motors. Falls die Elektroeinspritzungsanlage eine Störung aufweist, wie z. B. einen beschädigten Sauerstoffsensor, Steuerschalter und/oder des Luftzugabeventils, wird der zugehörige ternäre katalytische Reiniger bald versagen und kann die für ihn vorgesehene Funktion nicht durchführen. Zusätzlich ist es leicht möglich, dass die Wabenstruktur des ternären katalytischen Reinigers verstopft und in den Sättigungszustand gerät, was den Verlust ihrer Reinigungsfähigkeit zur Folge hat. Dies führt dann zur Notwendigkeit eines häufigen Austausches des Reinigers, so dass die Betriebskosten zunehmen (im Allgemeinen ist die normale Betriebsdauer auf einen Zeitraum von innerhalb 90 Tagen begrenzt). Der ternäre katalytische Reiniger kann außerdem nur dazu beitragen, Verschmutzung aus dem Abgas von Kraftfahrzeugen zu reduzieren, wobei er jedoch das Abgas nicht eliminieren kann.
  • Die US 3 186 806 A offenbart einen Abgaskatalysator, der Filtereinsätze aufweist, die horizontal in Reihe angeordnet sind. Ablenkbleche sind so vorgesehen, dass sie die Gase durch den Katalysator in jedem Filtereinsatz nach unten durchleiten und dann durch freie Durchlässe zwischen den Ablenkblechen nach oben durchlassen.
  • Es ist eine Aufgabe dieser Erfindung, eine Art von Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission vorzusehen, die die Schadstoff-Emission in dem Abgas merklich reduzieren kann.
  • Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Insbesondere wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Erfindung eine Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission vorsieht, die ein Behälter mit wenigstens einer Öffnung als Einlass ausschließlich für das Abgas ist. Ein Austauschabschnitt, der aus zumindest zwei Stufen besteht, ist im Inneren des Behälters nach dem Einlass vorgesehen, wobei jede dieser Stufen mit mindestens einer Strahl- bzw. Einspritzöffnung und einer zugehörigen Diffusionsöffnung versehen ist, und eine Gasaustauschkammer zwischen der Einspritzöffnung und der Diffusionsöffnung vorgesehen ist, die die Einspritzöffnung und die Diffusionsöffnung wechselseitig verbindet, wobei eine Durchgangsöffnung zur Umgebung an der Austauschkammer der ersten Stufe des Austauschabschnitts vorgesehen ist und eine Gasmischungskammer an jedem Verbindungsteil zwischen zwei nachfolgenden Stufen des Austauschabschnitts vorgesehen ist. Eine Auspuffleitung ist mit der Gasmischungskammer der letzten Stufe des Austauschabschnitts verbunden.
  • Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass bei der vorliegenden Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission zwischen den Gasaustauschkammern von der dritten bis zur letzten Stufe des Gasaustauschabschnitts oder zwischen den Gasaustauschkammern und der entsprechenden Gasmischungskammer Unterdruckleitungen angebracht und miteinander verbunden sind.
  • Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform für diese Erfindung hat bei der Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission laminare Strömungsöffnungen oder Strahllöcher im Gasaustauschabschnitt.
  • Mit dieser Konfiguration empfängt die Vorrichtung durch ihren Einlass Abgas mit einem bestimmten Druck, das in den Gasaustauschabschnitt eintritt und nach innen abgestrahlt bzw. abgespritzt wird. Dieses Strahlgas bewirkt eine sehr starke Verwirbelung und bewirkt dadurch, dass in der Gasaustauschkammer ein Vakuum entsteht und Luft mit Sauerstoff in die Gasaustauschkammer von der Umgebung über die Durchgangsöffnung zur Umgebung eingesaugt wird. Brennbares Gas in diesem gemischten Gas mit hohem Druck brennt in starkem Maß in der nächsten Gasmischungskammer und eine brennbare und schädliche Substanz wird beim Verbrennen zersetzt bzw. aufgelöst. Das übriggebliebene Abgas wird in die nächste Stufe des Gasaustauschabschnitts überführt. Beim Eintritt in die nächste Stufe des Gasaustauschabschnitts wälzt sich das Abgas mit hoher Geschwindigkeit aufgrund des negativen Drucks in der Gasaustauschkammer um und unter der Rückführungswirkung der Unterdruckleitungen werden negative Energie, die durch den Unterdruck erzeugt wird, und Betriebsenergie des Abgases ausgeglichen, was zu einem sehr starken Umwälzen des Abgases führt. Dies ruft starke Zusammenstöße bzw. Kollisionen und Momententransfer hervor, d. h. „schwarze Löcher” von Gas. Je größer der Unterdruck ist, desto mehr Abgas wird verbraucht, und die Spurenmenge des verbleibenden nicht verbrauchten Gases wird über die Auspuffleitung ausgestoßen. Auf diese Weise wird die Verschmutzung von Abgas merklich verringert. Je höher der Unterdruck ist, desto mehr Gas wird verbraucht. Auf diese Weise wird das Abgas behandelt und nur eine geringe Schadstoff-Spurenemission, bis hin zu gar keiner Emission, des Abgases entsteht.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • In den Zeichnungen zeigt:
  • 1 in schematischer Darstellung eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 2 in schematischer Darstellung eine Einspritzöffnung als Strahlloch in dieser Erfindung;
  • 3 in schematischer Darstellung eine Einspritzöffnung mit laminarer Strömung in der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 4 eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A aus 1; und
  • 5 eine Querschnittsansicht entlang der Linie B-B aus 1.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • Eine Ausführungsform der Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission ist in 1 bis 5 dargestellt. Sie weist einen Behälter mit einer Abgaseinführungsöffnung als Einlass 1 auf. Ein Gasaustauschabschnitt 2, der aus zumindest dreizehn Stufen in Sequenz besteht, ist im Inneren des Behälters nach dem Einlass 1 angeordnet. Jede Stufe des Gasaustauschabschnitts 2 ist mit zumindest einer Einspritzöffnung 21 und einer entsprechenden Diffusionsöffnung 22 versehen, und eine Gasaustauschkammer 23 ist zwischen der Einspritzöffnung 21 und der Diffusionsöffnung 22 vorgesehen und verbindet diese beiden gegenseitig. Eine Durchgangsöffnung 24, die zur Umgebung führt, ist an der Gasaustauschkammer 23 der ersten Stufe des Gasaustauschabschnitts 2 vorgesehen. Eine Gasmischungskammer 3 ist an jedem Verbindungsteil zwischen zwei sequentiellen Stufen des Gasaustauschabschnitts 2 vorgesehen und verbindet die zwei Stufen. Eine Auspuffleitung 6 ist an die Gasmischungskammer 3 der letzten Stufe des Gasaustauschabschnitts 2 angeschlossen. Eine Unterdruckleitung 5 ist zwischen der Gasaustauschkammer 23 der dritten Stufe und der Gasmischungskammer 3 der elften Stufe im Gasaustauschabschnitt 2 vorgesehen und verbindet diese. Eine Unterdruckleitung 5 ist zwischen der Gasaustauschkammer 23 der achten Stufe und der Gasmischungskammer 3 der neunten Stufe vorgesehen und verbindet diese. Eine Unterdruckleitung 5 ist für jede der dritten bis siebten Stufe des Gasaustauschabschnitts 2 zum Verbinden der Gasaustauschkammern 23 und ihren zugehörigen Gasmischungsgaskammern 3 vorgesehen. Einspritzöffnungen 21 der zweiten Stufe des Austauschabschnitts 2 können durch Öffnungen mit laminarer Strömung ersetzt werden.
  • Es ist möglich, dass in paralleler Verbindung eine Anzahl von Einheiten für die erste Stufe des Austauschabschnitts 2 vorgesehen sind und die n-te Stufe des Gasaustauschabschnitts 2 an der Gasmischungskammer 3 zusammengeführt wird und/oder die Gasmischungskammer 3 bypassartig umgeht. Es gibt viele Varianten, die das Ziel des Verbrauchs von Abgas mit Schadstoff Spurenemission erreichen können.
  • Ein Prototyp dieser Erfindung wurde hergestellt und es wurde nur eine Schadstoff-Spurenemission in dem Abgas beim Testen dieses Prototyps gefunden.

Claims (3)

  1. Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission, enthaltend einen Behälter, der wenigstens eine Öffnung als Einlass (1) für das Abgas aufweist, wobei ein Gasaustauschabschnitt (2) im Inneren des Behälters nach dem Einlass (1) vorgesehen ist, der mindestens zwei Stufen enthält, von denen jede mit mindestens einer Einspritzöffnung (21) und einer zugehörigen Diffusionsöffnung (22) versehen ist, und je eine Gasaustauschkammer (23) zwischen der Einspritzöffnung (21) und der Diffusionsöffnung (22) vorgesehen ist und diese verbindet, wobei eine Durchgangsöffnung (24), die zur Umgebung führt, an der Gasaustauschkammer (23) der ersten Stufe des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist, eine Gasmischungskammer (3) in jedem Verbindungsteil zwischen zwei sequentiellen Stufen des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist, und eine Auspuffleitung (6) an der Gasmischungskammer (3) der letzten Stufe des Gasaustauschabschnitts (2) vorgesehen ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei Unterdruckleitungen (5), die miteinander verbunden sind, zwischen Gasaustauschkammern (23) der Stufen ausgehend von der dritten bis zur letzten Stufe des Gasaustauschabschnitts (2) oder zwischen einer Gasaustauschkammer (23) und einer Gasmischungskammer (3) vorgesehen sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei als Einspritzöffnung (21) eine Öffnung mit laminarer Strömung oder einem Strahlloch im Gasaustauschabschnitt (2) verwendet wird.
DE102008004684A 2007-01-12 2008-01-16 Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission Expired - Fee Related DE102008004684B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200710026269 2007-01-12
CNA200710006461XA CN101053754A (zh) 2007-01-12 2007-01-30 微排放式废气处理装置
CN200710006461 2007-01-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008004684A1 DE102008004684A1 (de) 2008-08-07
DE102008004684B4 true DE102008004684B4 (de) 2012-09-27

Family

ID=38793911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004684A Expired - Fee Related DE102008004684B4 (de) 2007-01-12 2008-01-16 Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission

Country Status (9)

Country Link
US (1) US7857095B2 (de)
KR (1) KR101083879B1 (de)
CN (1) CN101053754A (de)
AU (1) AU2008200373B2 (de)
CA (1) CA2614729A1 (de)
DE (1) DE102008004684B4 (de)
FR (1) FR2911909A1 (de)
GB (2) GB2446284A (de)
WO (1) WO2008083529A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101158339A (zh) * 2007-11-06 2008-04-09 张裕光 能量转换器转换单元
DE102009017684B4 (de) * 2009-04-16 2014-09-25 Mtu Friedrichshafen Gmbh Gekapselte Abgasnachbehandlungsanlage
US8485313B2 (en) 2010-06-18 2013-07-16 Briggs & Stratton Corporation Muffler and engine system
WO2013121295A2 (en) * 2012-02-17 2013-08-22 Wiab Water Innovation Ab Mixing device
US20140319401A1 (en) * 2013-04-29 2014-10-30 Delavan Inc Directionally biased valve
CN104165081A (zh) * 2014-07-21 2014-11-26 昆山晋桦豹胶轮车制造有限公司 防爆胶轮运输车尾气稀释装置
CN105629788B (zh) * 2016-01-12 2018-11-06 宁波远景汽车零部件有限公司 一种车间流水线汽车尾气收集自动控制结构

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3186806A (en) * 1961-11-20 1965-06-01 Du Pont Catalytic exhaust converter

Family Cites Families (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3273666A (en) * 1966-09-20 Multi-passage muffler producing colliding fluid streams
GB133374A (de) *
US1229434A (en) * 1916-04-14 1917-06-12 James Flockhart Silencer.
US1611475A (en) * 1922-03-23 1926-12-21 Maxim Silencer Co Silencer
US1577626A (en) * 1922-07-05 1926-03-23 Nathaniel G Warth Muffler for automotive engines
US1924605A (en) * 1930-10-07 1933-08-29 Buffalo Pressed Steel Company Muffler
US1914072A (en) * 1931-08-26 1933-06-13 Boylston John Sound diffractor
NO56196C (de) * 1933-11-21
US3016972A (en) * 1959-04-10 1962-01-16 Rebert J Dugas Muffler for an internal combustion engine
US3105570A (en) * 1962-04-17 1963-10-01 Bezemes Nicholas Internal combustion engine exhaust muffler
DE1253955B (de) * 1965-05-26 1967-11-09 Fitterer & Sohn Arno Vorrichtung zum Entgiften von Abgasen, insbesondere aus Verbrennungsmotoren
US3468124A (en) * 1967-04-25 1969-09-23 Mykola Hraboweckyj Method and apparatus for consuming combustible gases in engine exhaust gases
US3665965A (en) * 1970-05-26 1972-05-30 Masonellan International Inc Apparatus for reducing flowing fluid pressure with low noise generation
US4130173A (en) * 1971-10-01 1978-12-19 Vought Corporation Apparatus and method for reducing flow disturbances in a flowing stream of compressible fluid
GB1547168A (en) * 1975-09-25 1979-06-06 British Gas Corp Gas-flow noise reduction systems
JP2510568B2 (ja) * 1987-04-15 1996-06-26 株式会社日立製作所 石炭・水混合燃料の燃焼方法
US5123501A (en) * 1988-10-21 1992-06-23 Donaldson Company, Inc. In-line constricted sound-attenuating system
GB2233037B (en) * 1988-11-26 1993-08-11 James David Coleman Combustion engines
IT1251547B (it) * 1991-09-04 1995-05-17 Gavoni Bgm Silenziatori Sas Marmitta silenziatrice combinata con convertitore catalitico per motori a combustione interna.
US5327941A (en) * 1992-06-16 1994-07-12 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Cascade orificial resistive device
US5495872A (en) * 1994-01-31 1996-03-05 Integrity Measurement Partners Flow conditioner for more accurate measurement of fluid flow
WO1996036796A1 (en) * 1995-05-19 1996-11-21 Silentor A/S A silencer with incorporated catalyst
US5988586A (en) * 1997-03-07 1999-11-23 Dresser Industries, Inc. Low noise ball valve assembly with downstream insert
DK1008380T3 (da) * 1998-12-07 2004-07-12 Dsm Ip Assets Bv Fremgangsmåde og indretning til blanding eller dispergering af væsker
US6050363A (en) * 1999-03-04 2000-04-18 Tu; Hui-Li Muffler
US6347609B1 (en) * 1999-10-12 2002-02-19 Siemens Canada Limited Wedge section multi-chamber resonator assembly
CN2491608Y (zh) * 2001-08-15 2002-05-15 甘世华 射流式汽车尾气净化器
FR2832181B1 (fr) * 2001-11-09 2004-02-13 Bertin Technologies Sa Silencieux de detente d'un gaz
CN1448622A (zh) * 2002-03-28 2003-10-15 张裕光 集成动量交换器
US7011180B2 (en) * 2002-09-18 2006-03-14 Savant Measurement Corporation System for filtering ultrasonic noise within a fluid flow system
JP4220931B2 (ja) 2004-05-07 2009-02-04 ヤンマー株式会社 内燃機関の排気再燃焼装置
US20060124385A1 (en) * 2004-12-10 2006-06-15 Ingersoll-Rand Company Modular pressure pulsation dampener

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3186806A (en) * 1961-11-20 1965-06-01 Du Pont Catalytic exhaust converter

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008004684A1 (de) 2008-08-07
GB0801654D0 (en) 2008-03-05
CA2614729A1 (en) 2008-07-30
GB2446284A (en) 2008-08-06
FR2911909A1 (fr) 2008-08-01
WO2008083529A1 (fr) 2008-07-17
GB2446283A (en) 2008-08-06
AU2008200373A1 (en) 2008-08-14
US7857095B2 (en) 2010-12-28
CN101053754A (zh) 2007-10-17
KR101083879B1 (ko) 2011-11-15
KR20080071477A (ko) 2008-08-04
US20080178583A1 (en) 2008-07-31
AU2008200373B2 (en) 2010-11-11
GB0801646D0 (en) 2008-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008004684B4 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Abgas mit Schadstoff-Spurenemission
DE69906586T2 (de) Filter für ein abgasrückführsystem der mittels eines ihn umhüllenden katalysators geheizt wird
DE112007002155B4 (de) Abgasbehandlungs-Aufnahmevorrichtung, -System und -Verfahren
DE1926041C3 (de) Abgas Nachverbrennungsanlage fur Brennkraftmaschinen
DE102015119835B4 (de) Abgassystem für einen Dieselmotor
DE69815882T2 (de) Anlage einer brennkraftmaschine
DE102008002868A1 (de) System zur Rückführung von Abgas einer Gasturbine
DE102018218665B4 (de) Sekundärlufteinspritzsystem
CH698042A2 (de) System zum Reduzieren der von einer Turbomaschine erzeugten Schwefeloxidemissionen.
EP1357267A2 (de) Abgasanlage für einen Dieselmotor und zugehöriger Schalldämpfer
EP2597279B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Dieselmotorenabgasen
DE6608652U (de) Kombinierte schalldaempfer- und ejektoranordnung.
EP2118460B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von ammoniak für die abgasbehandlung bei brennkraftmaschinen in einem kraftfahrzeug
DE102009042386A1 (de) Hydrolysekatalysator mit größeren Durchführungsquerschnitten im Außenbereich als im zentralen Bereich und Verfahren zur Hydrolyse einer Harnstoffsubstanz
DE60007037T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Partikeln und Stickoxyden für eine Brennkraftmaschine
DE102020127384A1 (de) Probenentnahmevorrichtung für einen abgassensor
DE2521494A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum entgiften von abgasen
DE102008004683B4 (de) Abgasnachbehandlungsvorrichtung
DE102004000044B4 (de) Luftfiltersystem
DE2331074A1 (de) Vorrichtung zur bildung eines homogenen vorlaeufigen gasfoermigen gemisches aus zwei einzelnen gasstroemen
DE102005063323A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Abgasen eines Verbrennungsmotors
DE102011007301A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
DE102016122070A1 (de) Katalysierter partikelfilter
DE102019132790A1 (de) Abgasreinigungssytem für ein Fahrzeug und Verfahren zum Steuern eines solchen
DE102013108183A1 (de) Verbrennungsmotor-Katalysator und Abgas-Reinigungs-Vorrichtung, welche mit demselben versehen ist

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801