DE102007040144A1 - Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben - Google Patents

Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben Download PDF

Info

Publication number
DE102007040144A1
DE102007040144A1 DE200710040144 DE102007040144A DE102007040144A1 DE 102007040144 A1 DE102007040144 A1 DE 102007040144A1 DE 200710040144 DE200710040144 DE 200710040144 DE 102007040144 A DE102007040144 A DE 102007040144A DE 102007040144 A1 DE102007040144 A1 DE 102007040144A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
cutting
hexagonal bolt
edges
inner diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710040144
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Schwemmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710040144 priority Critical patent/DE102007040144A1/de
Publication of DE102007040144A1 publication Critical patent/DE102007040144A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/14Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same
    • B25B27/18Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for assembling objects other than by press fit or detaching same withdrawing broken threaded parts or twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • B25B13/065Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type characterised by the cross-section of the socket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)

Abstract

Die Nuss hat keinen Innensechskant, sondern messerartige Einschneidflanken (6 Stück), die sich in die Aussenkante der zu lösenden Mutter einschneiden.

Description

  • Die Schlagnuss ist ähnlich wie eine gewöhnliche Sechskantnuss nur mit dem Unterschied wie folgt.
  • Die Aufnahme für den Schraubenkopf die bei der gewöhnlichen Sechskantnuss zylindrisch verläuft, verjüngt sich um 6 Grad nach innen. Die Schlagnuss hat auch keine geraden Flächen die bei der Sechskantnuss an den Flächen des Schraubenkopfes bzw. an der Mutter anliegen, sondern sie hat Flanken.
  • Diese Flanken sind auf der einen Seite gerade, also sie verlaufen zur Werkstückmitte hin in einer Linie. Auf der anderen Seite laufen sie zur halben Strecke zur hinteren Flanke möglichst rasch schräg aus, damit ist ein möglichst leichtes Aufschlagen auf den Schraubenkopf gewährleistet und ein Ausbrechen der Flanke bei Linksdrehung vermieden wird.
  • Der Durchmesser zwischen den jeweils gegenüberliegenden Flanken der Nuss der die Mutter aufnimmt, ist geringfügig größer als ein abgeschundener Schraubenkopf bzw. Mutter. Das hat die Funktion, dass die Nuss beim Aufschlagen zentriert bleibt.
  • Da sich die Flanken um 6 Grad nach innen verjüngen, schneiden sich die Flanken beim Aufschlagen in den Schraubenkopf hinein und zwar so, dass sich bei einer Linksdrehung der Schlagnuss die geraden Flächen der Flanken an der Mutter bzw. Schraubenkopf wie Widerhaken setzen und so sich die Mutter mitdreht. Nach dem Lösen der Schraube ist die Mutter von der Vierkantseite, die wie bei der Sechskantnuss noch durch eine Bohrung durchgehend frei ist, mit einem Schraubendreher und eventuell mit einem Hammer rauszuschlagen.
  • Die Schlagnuss ist nur für eine Schraubengröße geeignet, hat für jede Schraubengröße eine separate Nussgröße und ist daher ein Satz von Nüssen dessen Durchmesser sich prozentual nach oben vergrößert und nach unten prozentual verkleinert. Dieser Satz von Nüssen soll angefangen von den kleinsten Schrauben bis hin zu den größten Schrauben die es gibt, Schrauben bzw. Muttern, die keine intakten Sechskantkopf mehr haben lösen.

Claims (2)

  1. Die Nuss hat keinen Innensechskant, sondern messerartige Einschneidflanken (6 Stück), die sich in die Aussenkante der zu lösenden Mutter einschneiden.
  2. Der Innendurchmesser der Nuss verjüngt sich nach oben um 6 Grad, so dass ein Greifen der Schneiflanken beim Aufschlagen der Nuss gewährleistet ist.
DE200710040144 2007-10-17 2007-10-17 Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben Withdrawn DE102007040144A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710040144 DE102007040144A1 (de) 2007-10-17 2007-10-17 Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710040144 DE102007040144A1 (de) 2007-10-17 2007-10-17 Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007040144A1 true DE102007040144A1 (de) 2009-04-23

Family

ID=40458579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710040144 Withdrawn DE102007040144A1 (de) 2007-10-17 2007-10-17 Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007040144A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2484959A (en) * 2010-10-28 2012-05-02 New Way Tools Co Ltd Socket

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2484959A (en) * 2010-10-28 2012-05-02 New Way Tools Co Ltd Socket
GB2484959B (en) * 2010-10-28 2012-10-10 New Way Tools Co Ltd Socket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008049029B4 (de) Gewindebohrer
EP2593256A1 (de) Abrutschsicheres spannsystem
DE202011001423U1 (de) Kraftangriff
DE102012104298A1 (de) Werkzeug
DE102007040144A1 (de) Schlagnuß zum öffnen abgeschundener Sechskantschrauben
EP1369603A1 (de) Schraubelement, sowie Verbindungsstelle zum Drehen des Schraubelements
DE102010030051A1 (de) Schraubenmutter und Verfahren zur axialen Sicherung eines Mutterkopfes gegenüber einem Gewindebolzen
EP3479961A1 (de) Schraube zum lösbaren befestigen von öffentlich zugänglichen gegenständen, schraubwerkzeug sowie betreffendes stadtmobiliar
EP3180231B1 (de) Spur- oder lenkstange für ein fahrzeug
DE10238808A1 (de) Trägerwerkzeug für Schneidplatten mit Feinverstellelementen
DE202011052312U1 (de) Schraube, Schraubenmutter, Verbindung sowie Schraubwerkzeug
EP2828038B1 (de) Schraubwerkzeugsystem mit einer mehrzahl von mit einer drehmomentbegrenzungseinrichtung ausgestatteten handgriffen und damit koppelbaren schraubendrehereinsätzen
DE10248229B3 (de) Mutter mit abbrechbarem Werkzeugangriff
DE202015104633U1 (de) Schraubverbindungselement
DE202007002800U1 (de) Schraube für Modellbahnfahrzeuge und Schraubhilfe
EP4334599A1 (de) Hilfsmittel zur befestigung von gewindebauteilen
DE202014006440U1 (de) Multifunktionswerkzeug mit Doppelkarabiner
DE102020003492A1 (de) Tordierinstrument
DE10242511A1 (de) Schraubwerkzeug insbesondere Schlag-Ringschlüssel
DE102011110120A1 (de) Schraubverbindungselement
DE441055C (de) Zum Eindrehen und Ausdrehen von Schienenbefestigungsschrauben dienende fahrbare Vorrichtung
DE202013103791U1 (de) Tretkurbelantrieb für Fahrräder
EP3701156A1 (de) Schraube mit zugehörigem schraubendreher bzw. bit
DE202010000927U1 (de) Schraubenschlüssel aller Art sowie optimale Schraubenmuttern bzw. Schraubenmuttern-Aufsatz-Hülsen zwecks einfacher Ermöglichung der Ratschenfunktion
DE102009031450A1 (de) Ratschenkonstruktion mit auswechselbaren Ratschenrädern

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee