DE102007034242A1 - Reparaturverfahren - Google Patents

Reparaturverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE102007034242A1
DE102007034242A1 DE102007034242A DE102007034242A DE102007034242A1 DE 102007034242 A1 DE102007034242 A1 DE 102007034242A1 DE 102007034242 A DE102007034242 A DE 102007034242A DE 102007034242 A DE102007034242 A DE 102007034242A DE 102007034242 A1 DE102007034242 A1 DE 102007034242A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
repaired
gas turbine
repair method
turbomachinery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007034242A
Other languages
English (en)
Inventor
Armin Eberlein
Klaus-Uwe Dipl.-Ing. Heins
Karl-Hermann Dr. Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MTU Aero Engines AG
Original Assignee
MTU Aero Engines GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MTU Aero Engines GmbH filed Critical MTU Aero Engines GmbH
Priority to DE102007034242A priority Critical patent/DE102007034242A1/de
Priority to PCT/DE2008/001121 priority patent/WO2009012747A2/de
Publication of DE102007034242A1 publication Critical patent/DE102007034242A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P6/00Restoring or reconditioning objects
    • B23P6/002Repairing turbine components, e.g. moving or stationary blades, rotors
    • B23P6/007Repairing turbine components, e.g. moving or stationary blades, rotors using only additive methods, e.g. build-up welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/34Laser welding for purposes other than joining
    • B23K26/342Build-up welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/005Repairing methods or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/001Turbines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln, mit folgenden Schritten: a) Bereitstellen einer zu reparierenden Turbomaschinenschaufel, insbesondere einer zu reparierenden Gasturbinenschaufel; b) Entfernen eines beschädigten Abschnitts von der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel im Bereich einer Schaufelkante, insbesondere im Bereich einer Strömungseintrittskante oder einer Strömungsaustrittskante der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel; c) Erneuern des entfernten Abschnitts mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln.
  • Turbomaschinenschaufeln wie zum Beispiel Gasturbinenschaufeln unterliegen während des Betriebs einem Verschleiß. Durch den Verschleiß kann es erforderlich werden, die Turbomaschinenschaufeln nach Beschädigung dadurch zu reparieren, dass beschädigte Abschnitte der Turbomaschinenschaufeln von denselben entfernt sowie nach dem Entfernen der beschädigten Abschnitte dieselben erneuert werden.
  • So sind zum Beispiel die rotorseitigen Laufschaufeln integral beschaufelter Gasturbinenrotoren während des Betriebs einem Verschleiß insbesondere durch Oxidation, Korrosion, Erosion sowie Vogelschlag oder auch Hagelschlag ausgesetzt, sodass beschädigte Abschnitte derselben entfernt sowie nach dem Entfernen erneuert werden müssen. Auch statorseitige Leitschaufeln unterliegen einem solchen Verschleiß, der eine Reparatur derselben erforderlich machen kann.
  • Aus der DE 39 097 33 A1 ist ein Verfahren zum Reparieren von zum Beispiel integral beschaufelten Gasturbinenrotoren bekannt, bei welchem ein beschädigter Abschnitt der zu reparierenden Gasturbinenschaufel entfernt und nach dem Entfernen derselbe durch Anschweißen eines Ersatzteils erneuert wird. Hierbei kommt vorzugsweise induktives Pressschweißen zum Einsatz. Ein solches Verfahren ist zur Reparatur von Turbomaschinenschaufeln im Bereich von Schaufelkanten ungeeignet.
  • Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung das Problem zu Grunde ein neuartiges Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln, zu schaffen. Dieses Problem wird durch ein Reparaturverfahren gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Erfindungsgemäß umfasst das Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln, zumindest die folgenden Schritte: a) Bereitstellen einer zu reparierenden Turbomaschinenschaufel, insbesondere einer zu reparierenden Gasturbinenschaufel; b) Entfernen eines beschädigten Abschnitts von der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel im Bereich einer Schaufelkante, insbesondere im Bereich einer Strömungseintrittskante oder einer Strömungsaustrittskante der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel; c) Erneuern des entfernten Abschnitts mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen.
  • Die Erfindung schlägt erstmals ein Verfahren zur Reparatur von Turbomaschinenschaufeln vor, mit welchem Turbomaschinenschaufeln im Bereich ihrer Schaufelkanten kosteneffizient unter Gewährleistung einer kurzen Reparaturzeit repariert werden können. Hierzu wird aus einer im Bereich einer Schaufelkante beschädigten Turbomaschinenschaufel ein beschädigter Abschnitt derselben herausgetrennt, wobei der herausgetrennte Abschnitt durch Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, erneuert wird.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
  • 1 eine schematisierte Darstellung einer zu reparierenden Turbomaschinenschaufel zur Verdeutlichung des erfindungsgemäßen Reparaturverfahrens.
  • Die hier vorliegende Erfindung betrifft ein Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln, einer als Flugtriebwerk ausgebildeten Gasturbine. Mit dem erfindungsgemäßen Reparaturverfahren können sowohl statorseitige Leitschaufeln als auch rotorseitige Laufschaufeln repariert werden.
  • 1 zeigt eine schematisierte Darstellung einer Turbomaschinenschaufel 10, die ein Schaufelblatt 11 sowie einen Schaufelfuß 12 umfasst. Das Schaufelblatt 11 umfasst zwei Strömungskanten 13, 14, nämlich eine sogenannte Strömungseintrittskante 13 sowie eine Strömungsaustrittskante 14.
  • Im Ausführungsbeispiel der 1 weist die Turbomaschinenschaufel 10 im Bereich ihrer Strömungseintrittskante 13 eine Beschädigung 15 auf. Hierbei handelt es sich z. B. um eine durch Hagelschlag oder durch Vogelschlag bedingte Beschädigung der Strömungseintrittskante 13. Die Beschädigung 15 ist in einem mittleren bzw. unteren Bereich der Strömungseintrittskante 13 positioniert. Eine Schaufelspitze 17 der Turbomaschinenschaufel 10 ist demnach unbeschädigt.
  • Mit der hier vorliegenden Erfindung kann nun eine solche Beschädigung 15 der Turbomaschinenschaufel 10 im Bereich der Strömungseintrittskante 13 repariert werden, ohne dass die Schaufelspitze 17 erneuert werden muss.
  • Im Sinne des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zur Reparatur der Turbomaschinenschaufel 10 so vorgegangen, dass nach Bereitstellen der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel 10 der beschädigte Abschnitt 15 von der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel 10 im Bereich der Strömungseintrittskante 13 entfernt wird.
  • Vorzugsweise wird der beschädigte Abschnitt 15 durch Fräsen entfernt, wobei 1 gestrichelt eine Kontur 16 zeigt, die sich nach Entfernen des beschädigten Abschnitts 16 im Bereich der Strömungseintrittskante 13 ausbildet. Die Kontur 16 erstreckt sich nicht in den Bereich der Schaufelspitze 17 hinein.
  • Nach Entfernen des beschädigten Abschnitts 15 aus dem Bereich der Strömungseintrittskante 13 wird der entfernte Abschnitt mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, erneuert. Der entfernte Abschnitt wird dabei derart mit Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, erneuert, dass sich ein Übermaß ausbildet, wobei die Originalkontur der Turbomaschinenschaufel 10 im Bereich der Strömungseintrittskante 13 anschließend durch Fräsen bereitgestellt wird.
  • Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der hier vorliegenden Erfindung erfolgt im Anschluss an das Erneuern des entfernten Abschnitts mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, bzw. im Anschluss an das Herstellen der Originalkontur eine Wärmebehandlung der Turbomaschinenschaufel 10 zumindest im Bereich des erneuerten Abschnitts. Vorzugsweise wird eine lokale Wärmebehandlung ausschließlich im Bereich des erneuerten Abschnitts durchgeführt, nämlich ein lokales, induktives Spannungsarmglühen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Reparatur statorseitiger Leitschaufeln einer Gasturbine, insbesondere statorseitiger Leitschaufeln eines Niederdruckverdichters einer Gasturbine. Es können sowohl einzelne Leitschaufeln als auch Leitschaufeln eines integral beschaufelten Leitschaufelkranzes repariert werden. Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens können auch rotorseitige Laufschaufeln, insbesondere Laufschaufeln eines integral beschaufelten Gasturbinenrotors, repariert werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 3909733 A1 [0004]

Claims (10)

  1. Reparaturverfahren für Turbomaschinenschaufeln, insbesondere für Gasturbinenschaufeln, mit zumindest folgenden Schritten: a) Bereitstellen einer zu reparierenden Turbomaschinenschaufel, insbesondere einer zu reparierenden Gasturbinenschaufel; b) Entfernen eines beschädigten Abschnitts von der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel im Bereich einer Schaufelkante, insbesondere im Bereich einer Strömungseintrittskante oder einer Strömungsaustrittskante der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel; c) Erneuern des entfernten Abschnitts mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen.
  2. Reparaturverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der entfernte Abschnitt mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, mit Übermaß erneuert wird, und dass die Originalkontur im Bereich der Schaufelkante durch Fräsen hergestellt wird.
  3. Reparaturverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluss an das Erneuern des entfernten Abschnitts mit Hilfe von Auftragschweißen, vorzugsweise von Laserpulverauftragschweißen, die Turbomaschinenschaufel zumindest im Bereich des erneuerten Abschnitts einer Wärmebehandlung unterzogen wird.
  4. Reparaturverfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung im Anschluss an das Herstellen der Originalkontur durch Fräsen durchgeführt wird.
  5. Reparaturverfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmebehandlung ausschließlich im Bereich des erneuerten Abschnitts erfolgt.
  6. Reparaturverfahren nach der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine sich bei Entfernen des beschädigten Abschnitts ausbildende Kontur sich nicht in den Bereich einer Schaufelspitze der zu reparierenden Turbomaschinenschaufel erstreckt.
  7. Reparaturverfahren nach der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Turbomaschinenschaufel eine Leitschaufel einer Gasturbine repariert wird.
  8. Reparaturverfahren nach der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Turbomaschinenschaufel eine Leitschaufel eines integral beschaufelten Leitschaufelkranzes eines Verdichters, insbesondere eines Niederdruckverdichters, einer Gasturbine repariert wird.
  9. Reparaturverfahren nach der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Turbomaschinenschaufel eine Laufschaufel einer Gasturbine repariert wird.
  10. Reparaturverfahren nach der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass als Turbomaschinenschaufel eine Laufschaufel eines integral beschaufelten Gasturbinenrotors eines Verdichters, insbesondere eines Niederdruckverdichters, einer Gasturbine repariert wird.
DE102007034242A 2007-07-23 2007-07-23 Reparaturverfahren Withdrawn DE102007034242A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034242A DE102007034242A1 (de) 2007-07-23 2007-07-23 Reparaturverfahren
PCT/DE2008/001121 WO2009012747A2 (de) 2007-07-23 2008-07-05 Reparaturverfahren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007034242A DE102007034242A1 (de) 2007-07-23 2007-07-23 Reparaturverfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007034242A1 true DE102007034242A1 (de) 2009-04-02

Family

ID=40279117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007034242A Withdrawn DE102007034242A1 (de) 2007-07-23 2007-07-23 Reparaturverfahren

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007034242A1 (de)
WO (1) WO2009012747A2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112553A3 (de) * 2009-04-03 2011-01-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum schweissen einer vertiefung eines bauteiles durch ausserhalb oder um die kontur angelegte schweissbahnen; entsprechender bauteil
DE102021114068A1 (de) 2021-05-31 2022-12-01 MTU Aero Engines AG Schaufelreparaturverfahren für abschnittsweise hohl ausgeführte Fanschaufeln

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9574447B2 (en) 2013-09-11 2017-02-21 General Electric Company Modification process and modified article
CN108038266A (zh) * 2017-11-17 2018-05-15 西安铂力特增材技术股份有限公司 一种选择性激光修复过程的数值模拟方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909733A1 (de) 1988-03-28 1989-10-12 Gen Electric Verfahren und vorrichtung zum verbinden von zwei gegenstaenden

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060248718A1 (en) * 2005-05-06 2006-11-09 United Technologies Corporation Superalloy repair methods and inserts
GB0512184D0 (en) * 2005-06-15 2005-07-20 Rolls Royce Plc Method and apparatus for the treatment of a component
US20070111119A1 (en) * 2005-11-15 2007-05-17 Honeywell International, Inc. Method for repairing gas turbine engine compressor components

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3909733A1 (de) 1988-03-28 1989-10-12 Gen Electric Verfahren und vorrichtung zum verbinden von zwei gegenstaenden

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010112553A3 (de) * 2009-04-03 2011-01-06 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum schweissen einer vertiefung eines bauteiles durch ausserhalb oder um die kontur angelegte schweissbahnen; entsprechender bauteil
US8866042B2 (en) 2009-04-03 2014-10-21 Siemens Aktiengesellschaft Welding method and component
DE102021114068A1 (de) 2021-05-31 2022-12-01 MTU Aero Engines AG Schaufelreparaturverfahren für abschnittsweise hohl ausgeführte Fanschaufeln

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009012747A3 (de) 2009-03-26
WO2009012747A2 (de) 2009-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10337866B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen für Gasturbinen
EP2081731B1 (de) Verfahren zur reparatur von hochdruckturbinen-schaufeln
DE60126723T2 (de) Reparaturmethode für einen Turbinenleitapparat
DE102005030848A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Schaufelspitzenpanzerung
DE60036351T2 (de) Turbinenleitschaufelträger und Reparaturverfahren dafür
DE102004032975A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Schaufelblättern mit Schaufelfüßen oder Rotorscheiben bei der Herstellung und/oder Reparatur von Gasturbinenschaufeln oder integral beschaufelten Gasturbinenrotoren
DE102008002944A1 (de) Laufschaufel
DE102006034424A1 (de) Gasturbine
DE102008049170A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Lebensdauerüberwachung
DE102007056452A1 (de) Dichtsystem einer Turbomaschine
EP1805344B1 (de) Verfahren zur herstellung eines mit einer verschleissschutzbeschichtung beschichteten bauteils
DE102007034242A1 (de) Reparaturverfahren
DE102008021684A1 (de) Leitschaufeln eines Leitschaufelgitters einer Fluggasturbine
DE102007019949A1 (de) Halbzeug zum Erzeugen einer reparierten Schaufel für eine Gasturbine und Reparaturverfahren für die Reparatur einer Schaufel für eine Gasturbine
DE102007057930A1 (de) Verfahren zur Reparatur eines Dichtsegments einer Gasturbine
DE102009013819A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leitschaufelkranzes für eine Gasturbine sowie Leitschaufelkranz
EP3176560B1 (de) Verfahren zur prüfung einer laufschaufeleinheit
DE102004002551B4 (de) Verfahren zur Reparatur von Bauteilen
DE102006051813A1 (de) Schaufel für einen Verdichter oder eine Turbine eines Flugtriebwerks, Flugtriebwerk mit einer solchen Schaufel sowie Verfahren zum Beschichten einer Schaufel eines Flugtriebwerks
EP2876172A1 (de) Verfahren zur Herstellung und Reparatur von Bauteilen einer Strömungsmaschine aus Nickelbasis-Superlegierungen
EP1914382B1 (de) Verfahren zur Reparatur einer Turbinenschaufel
DE102019118072A1 (de) Rotor und Verfahren zum Herstellen eines Rotors
DE102008055575A1 (de) Verfahren zur Reparatur eines gekühlten Turbinenleitapparatsegmentes
WO2019192635A1 (de) Verfahren zum herstellen einer schaufel für eine strömungsmaschine
EP4168652B1 (de) Verfahren zum reparieren eines beschädigten vorder- oder hinterkantenbereiches einer metallischen turbinenschaufel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201