DE102007031874A1 - Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd - Google Patents

Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd Download PDF

Info

Publication number
DE102007031874A1
DE102007031874A1 DE200710031874 DE102007031874A DE102007031874A1 DE 102007031874 A1 DE102007031874 A1 DE 102007031874A1 DE 200710031874 DE200710031874 DE 200710031874 DE 102007031874 A DE102007031874 A DE 102007031874A DE 102007031874 A1 DE102007031874 A1 DE 102007031874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring device
curd
encoder
channel
cheese curd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710031874
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Ostermaier
Reinhard Trisch
Heinrich Baumgartner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Original Assignee
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH filed Critical ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH
Priority to DE200710031874 priority Critical patent/DE102007031874A1/en
Publication of DE102007031874A1 publication Critical patent/DE102007031874A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/74Devices for measuring flow of a fluid or flow of a fluent solid material in suspension in another fluid
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/20Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
    • G01F1/28Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow by drag-force, e.g. vane type or impact flowmeter
    • G01F1/30Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow by drag-force, e.g. vane type or impact flowmeter for fluent solid material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • G01F15/001Means for regulating or setting the meter for a predetermined quantity

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Abstract

The measurement device (10) comprises a measurement channel (12) that has a blocking element (18) for backlogging of cheese curd to permit only passage of medium through the through openings. There is a measure dispenser (38, 40) coupled to the blocking element and is operable through the backflow of the mixture of the cheese curd. Free discharge of cheese curd may be achieved via the deflection of the blocking element or a section of the blocking element. The measure dispenser may be operable against a spring force, via which the measure dispenser and/or the blocking element may be held in a base position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Messvorrichtung zur Bestimmung des Anteils von Käsebruch in einem strömenden Gemisch aus Käsebruch und einem weiteren Medium, insbesondere Molke.The The present invention relates to a measuring device for determination the proportion of cheese curd in a streaming Mixture of curd cheese and another medium, in particular whey.

Während der Käseherstellung fällt in einer Zwischenstufe ein Gemisch aus Käsebruch und Molke an. Für die Steuerung der weiteren Herstellungsschritte ist es wünschenswert, den Anteil von Käsebruch in dem Gemisch bestimmen zu können. Insbesondere soll der Anteil auch während eines Transports des Gemisches durch Rohrleitungen fortlaufend bestimmt werden können.During the cheesemaking falls in an intermediate a mixture of curd and whey. For the controller In the further manufacturing steps, it is desirable to reduce the proportion of curd to be able to determine in the mixture. In particular, the proportion should also during a transport of the Mixture can be determined continuously by piping.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Messvorrichtung zu schaffen, mit der der Anteil von Käsebruch in einem strömenden Gemisch aus Käsebruch und einem weiteren Medium bestimmt werden kann.It Therefore, the object of the present invention is a measuring device to create, with the proportion of cheese curd in a flowing mixture from cheese curd and another medium can be determined.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch die Merkmale von Anspruch 1 und insbesondere durch eine Messvorrichtung zur Bestimmung des Anteils von Käsebruch in einem strömenden Gemisch aus Käsebruch und einem weiteren Medium, insbesondere Molke, mit einem von dem Gemisch durchströmten Messkanal, einem in dem Messkanal angeordneten Stauelement zum Rückstauen des Käsebruchs, welches im Wesentlichen nur für das Medium durchlässige Durchtrittsöffnungen aufweist, einem mit dem Stauelement gekoppelten Messgeber, welcher durch eine von nach strömendem Gemisch auf den rückgestauten Käsebruch ausgeübte Kraft betätigbar ist.The solution the object is achieved by the features of claim 1 and in particular by a measuring device for determining the proportion of curd in a streaming Mixture of curd cheese and another medium, in particular whey, with one of the Mixture flowed through Measuring channel, a stowage element arranged in the measuring channel for backflow the cheese breakage, which essentially only for the medium permeable Through openings has a coupled to the baffle sensor, which through one of after flowing Mixture on the backlogged curd practiced Force actuated is.

Die Funktion der erfindungsgemäßen Messvorrichtung beruht also darauf, dass der Käsebruch in dem Messkanal durch das Stauelement rückgestaut wird, wobei auf den Käsebruch aufgrund des nachströmenden Gemisches eine Kraft ausgeübt wird, die vom Messgeber erfasst wird. Da das mit Durchtrittsöffnungen versehene Stauelement dem Medium hingegen keinen oder nur einen geringen Widerstand entgegensetzt und das Medium somit passieren lässt, den Käsebruch dabei aber zumindest vorübergehend zurückhält, ist die auf den Messgeber ausgeübte Kraft umso größer, je höher der Anteil von Käsebruch in dem Gemisch ist.The Function of the measuring device according to the invention is based on the fact that the cheese curd in the measurement channel is backed up by the damming element, wherein on the curd due to the inflowing Mixture a force is exercised which is detected by the encoder. Since that with passages provided stowage the medium, however, no or only one low resistance opposes and thus happen the medium leaves, the cheese curd but at least temporarily holds back, is the force exerted on the encoder Power bigger, ever higher the Proportion of cheese curd in the mixture.

Bevorzugt wird durch ein Auslenken des Stauelements oder eines Teiles des Stauelements ein Abströmweg für den Käsebruch freigegeben. Hierdurch wird vermieden, dass die Messvorrichtung durch nachströmenden Käsebruch verstopft wird und/oder der Käsebruch dem Gemisch entzogen wird. Da der Käsebruch bei dieser Erfindungsvariante trotz des Staueffekts ständig am Stauelement vorbei strömt, ist zudem sichergestellt, dass immer der gerade im strömenden Gemisch aktuelle Anteil von Käsebruch ermittelt werden kann.Prefers is determined by a deflection of the baffle element or a part of the Damp element an outflow for the curd Approved. This avoids that the measuring device by inflowing curd is clogged and / or the curd is removed from the mixture. Since the curd in this variant of the invention despite the congestion constantly flows past the damming element, It is also ensured that always the straight in the flowing mixture current proportion of curd can be determined.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der freie Querschnitt des Abströmwegs mit zunehmendem Anteil des Käsebruchs und/oder mit zunehmender Auslenkung des Stauelements oder eines Teiles des Stauelements vergrößerbar. Dadurch wird erreicht, dass auch bei einem hohen Käsebruchanteil ein kontinuierliches und ausreichendes Abströmen des rückgestauten Käsebruchs möglich ist, um ein Blockieren der Messvorrichtung oder ein Verfälschen von Messergebnissen zu verhindern. Umgekehrt verkleinert sich der freie Querschnitt des Abströmweges mit abneh mendem Anteil des Käsebruchs, um zu gewährleisten, dass stets eine zur Betätigung des Messgebers ausreichende Menge an Käsebruch zurückgestaut wird.According to one preferred embodiment the free cross section of the discharge path with increasing proportion of cheese curd and / or with increasing deflection of the damming element or a part of the storage element can be enlarged. This ensures that even with a high proportion of cheese curds continuous and sufficient outflow of the backlogged curd possible is to block the measuring device or a falsification of Prevent measurement results. Conversely, the free decreases Cross section of the discharge path with decreasing proportion of cheese curd, to ensure, that always one for the operation the encoder is stowed back sufficient amount of cheese curd.

Vorzugsweise ist der Messgeber entgegen einer Federkraft betätigbar, durch welche der Messgeber und/oder das Stauelement in einer Grundstellung gehalten ist. Eine derartige Anordnung erlaubt es, die Messvorrichtung in einer beliebigen Einbaulage, insbesondere sowohl bei horizontal als auch bei vertikal strömendem Gemisch, zu betreiben, da durch die Federkraft stets eine ausreichende Rückstellkraft am Messgeber bzw. am Stauelement entgegen der vom rückgestauten Käsebruch ausgeübten Kraft zur Verfügung steht.Preferably the encoder is actuated against a spring force, through which the encoder and / or the storage element is held in a basic position. A Such arrangement allows the measuring device in any Installation position, especially in horizontal as well as vertical pouring Mixture, to operate, since by the spring force always sufficient Restoring force on the encoder or on the baffle element against the backwater curd applied force to disposal stands.

Alternativ kann der Messgeber entgegen der Schwerkraft betätigbar sein, durch welche der Messgeber und/oder das Stauelement in einer Grundstellung gehalten ist. Hierdurch kann die Messvorrichtung konstruktiv vereinfacht werden, in dem die Rückstellkraft für den Messgeber und/oder das Stauelement jeweils durch deren Eigengewicht oder durch das Gewicht eines mit Messgeber und/oder Stauelement gekoppelten Hebels aufgebracht wird. Es muss allerdings die Einbaulage der Messvorrichtung beachtet werden, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.alternative the encoder can be actuated against gravity, through which the Encoder and / or the storage element held in a basic position is. As a result, the measuring device can be structurally simplified in which the restoring force for the Encoder and / or the storage element each by their own weight or by the weight of one with encoder and / or baffle element coupled lever is applied. However, it must be the installation position The measuring device must be noted to ensure a reliable function to ensure.

Bevorzugt ist, wenn das Stauelement Längsstäbe, insbesondere Rundstäbe, aufweist, welche parallel oder um einen Winkel kleiner als 30° geneigt zur Fließrichtung des Gemisches angeordnet sind. Hierdurch wird verhindert, dass sich Käsebruch für längere Zeit am Stauelement festsetzen kann oder dieses gar verstopfen kann. Der Käsebruch kann an den Längsstäben des Stauelements entlang gleiten und wird durch die Strömung in Fließrichtung weiter befördert.Prefers is when the baffle longitudinal bars, in particular Rods, has, which parallel or at an angle less than 30 ° inclined to flow direction of the mixture are arranged. This will prevent yourself curd for longer time can stick to the baffle or this can even clog. The cheese curd can be attached to the longitudinal bars of the Damping element will slide along and will flow through in flow direction further promoted.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Abstand benachbarter Längsstäbe nicht kleiner als 0,15 mm und nicht größer als 0,35 mm. Dadurch wird gewährleistet, dass der Käsebruch mit Ausnahme sehr kleiner Bruchstücke nicht durch die Längsstäbe hindurch gelangen kann, jedoch ein ausreichendes Durchströmen des weitgehend käsebruchfreien Mediums bzw. der Molke durch das Stauelement hindurch möglich ist.According to a preferred embodiment, the spacing of adjacent longitudinal bars is not less than 0.15 mm and not greater than 0.35 mm. This ensures that the curd, with the exception of very small fragments not through the Longitudinal rods can pass through, but sufficient flow through the largely cheese-free medium or whey through the damming element is possible therethrough.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Längsstäbe in einer Ebene und insbesondere parallel zueinander angeordnet. Insbesondere bei paralleler Anordnung weisen die Durchtrittsöffnungen die gleiche Größe auf.at a preferred embodiment are the longitudinal bars in one Plane and arranged in particular parallel to each other. Especially in a parallel arrangement, the openings have the same size.

Die Längsstäbe sind untereinander vorteilhafterweise durch Stege verbunden, welche bevorzugt quer zu den Längsstäben und insbesondere quer zur Fließrichtung angeordnet sind. Die Stege dienen der Fixierung und/oder Stabilisierung der Längsstäbe und halten diese in einem festen Abstand zueinander, der auch durch rückgestauten Käsebruch nicht verändert werden kann.The Longitudinal bars are advantageously connected to each other by webs, which are preferred transverse to the longitudinal bars and in particular transversely to the flow direction are arranged. The webs are used for fixation and / or stabilization the longitudinal bars and hold These are at a fixed distance from each other, which is also backed up curd not changed can be.

Es ist sinnvoll, die Stege auf einer dem rückgestauten Käsebruch abgewandten Seite des Stauelements anzuordnen, so dass sie das Abströmen des Käsebruchs nicht behindern.It makes sense, the webs on a backlogged cheese curd To arrange the opposite side of the damming element, so that they are the outflow of the curd do not hinder.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Abstand benachbarter Stege wesentlich größer als der Abstand benachbarter Längsstäbe und beträgt bevorzugt zwischen 40 mm und 80 mm. Eine derartige Beabstandung erleichtert die Reinigung des Stauelements.at an advantageous embodiment the distance between adjacent webs is much greater than the distance between adjacent ones Longitudinal bars and is preferred between 40 mm and 80 mm. Such spacing facilitates the cleaning of the damming element.

Um allgemein die Reinigung der Messvorrichtung zu erleichtern, kann das Stauelement aus dem Messkanal entfernt werden.Around Generally, to facilitate the cleaning of the measuring device can the baffle be removed from the measuring channel.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Messgeber ein Winkelgeber.According to one preferred embodiment the encoder is an angle encoder.

Bevorzugt ist das Stauelement durch eine von dem rückgestauten Käsebruch auf das Stauelement ausgeübte Kraft schwenkbar, wobei das Stauelement mit dem Messgeber gekoppelt ist, um die Winkelstellung des Stauelements zu erfassen. Das Stauelement ist demnach in Art einer Klappe, die aufgrund ihrer Durchtrittsöffnungen für das Medium durchlässig ist, im Messkanal angeordnet. Die Winkelstellung der Klappe kann dabei durch den Winkelgeber erfasst werden, es ist jedoch auch möglich, die Schwenkbewegung in eine lineare Bewegung umzuwandeln und deren Wegstrecke zu erfassen.Prefers is the baffle by one of the backlogged curd exerted on the baffle element Power swivel, the baffle coupled to the encoder is to detect the angular position of the baffle element. The baffle element is therefore in the manner of a flap, due to their openings for the Medium permeable is located in the measuring channel. The angular position of the flap can be detected by the angle encoder, but it is also possible, the pivoting movement to transform into a linear movement and to grasp their distance.

Es ist vorteilhaft, wenn der Messkanal durch das mit dem Messgeber gekoppelte Stauelement in der Grundstellung des Messgebers, in der keinerlei Rückstaukräfte wirken, für den Käsebruch zumindest im Wesentlichen vollständig versperrt ist.It is advantageous if the measuring channel through the with the encoder coupled damming element in the basic position of the encoder, in the have no back pressure, for the curd at least essentially completely is locked.

Bevorzugt ist das Stauelement durch eine ausgehend von der Grundstellung zunehmende Änderung seiner Winkelstellung zum zunehmenden Freigeben des Abströmweges für den Käsebruch ausgebildet. Mit zunehmender Anteil von Käsebruch ändert sich also die Winkelstellung des Stauelements derart, dass sich der Abströmquerschnitt für den Käsebruch vergrößert, sodass auch bei hohen Käsebruchanteilen ein zuverlässiges Abführen des zuvor erfassten Käsebruchs aus der Messvorrichtung gewährleistet bleibt.Prefers is the baffle element by an increasing starting from the basic position change its angular position for increasing release of Abströmweges trained for the cheese curd. With increasing proportion of cheese curd changes So the angular position of the storage element such that the outflow cross section for the curd enlarged, so even with high proportions of cheese curd a reliable one lead away of previously detected cheese breakage ensured from the measuring device remains.

Bevorzugt ist das Stauelement in der Grundstellung um einen Winkel nicht kleiner als 3° und nicht größer als 30° zur Längsachse des Messka nals geneigt. Der Winkel wird so gewählt, dass dieser steil genug ist, um einen ausreichenden Rückstau von Käsebruch zu erzeugen, jedoch nicht so steil ist, dass der Käsebruch in die Durchtrittsöffnungen des Stauelements hinein gedrückt wird und diese dann verstopft.Prefers the baffle element is not smaller in the basic position by an angle as 3 ° and not bigger than 30 ° to the longitudinal axis tilted the Messka nals. The angle is chosen so that it is steep enough is to have a sufficient backwater of cheese curd but not so steep is that the curd in the passages of the damming element pressed in and then it gets clogged.

Vorteilhafterweise wird die Neigung mit zunehmender Kraft kleiner.advantageously, The inclination decreases with increasing force.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung umfasst das im Messkanal angeordnete Stauelement einen rohrförmigen Staukanal, in dem der Käsebruch rückstaubar ist. Hierbei wird also der Käsebruch innerhalb des Staukanals zurückgestaut, während das Medium in radialer Richtung durch Durchtrittsöffnungen aus dem rohrförmigen Staukanal abfließen kann.According to one alternative embodiment of the The invention comprises the storage element arranged in the measuring channel tubular Stowage channel in which the curd rückstaubar is. Here is the cheese curd stowed back within the stowage channel, while the medium in the radial direction through openings from the tubular storage channel flow away can.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist eine stromabwärts angeordnete Auslassöffnung des Staukanals durch einen mit dem insbesondere als Weggeber ausgebildeten Messgeber verbundenen Ventilkörper in der Grundstellung des Messgebers zumindest für den Käsebruch versperrt. Bei dieser Ausführungsform ist der Messgeber demnach mit dem Ventilkörper verbunden, der zusammen mit dem Staukanal das Stauelement bildet. Der im Staukanal zurückgestaute Käsebruch wird durch das nachströmende Gemisch gegen den Ventilkörper gepresst.According to one advantageous embodiment one downstream arranged outlet opening of the Jam channel through a trained with the particular as a travel sensor Encoder connected valve body blocked in the basic position of the encoder at least for the cheese curd. At this embodiment the encoder is therefore connected to the valve body, which together forms the storage element with the storage channel. The backlogged in the reservoir curd is due to the inflowing Mixture against the valve body pressed.

Weiterhin bevorzugt ist der Ventilkörper durch eine von dem rückgestauten Käsebruch ausgeübte zunehmende Kraft zum ebenfalls zunehmenden Freigeben der Auslassöffnung des Staukanals steuerbar. Auch bei dieser Ausführungsform wird der Abströmquerschnitt für den Käsebruch mit zunehmendem Käsebruchanteil vergrößert, so dass der Staukanal nicht durch rückgestauten Käsebruch verstopft werden kann.Farther Preferably, the valve body is through one of the backlogged curd practiced Increasing force to also increasing release of the outlet of the Jam channel controllable. Also in this embodiment, the outflow cross section for the curd with increasing proportion of cheese curd enlarged, so that the stagnation channel is not backed up by curd can be blocked.

Vorteilhaft ist, wenn ein Bypass zum Vorbeileiten von im Wesentlichen käsebruchfreiem Medium an dem geschlossenen und/oder geöffneten Ventilkörper vorgesehen ist. Dadurch wird weitgehend verhindert, dass der Ventilkörper unabhängig vom Käsebruchanteil alleine schon durch das Medium betätigt werden kann und dadurch das Messergebnis verfälscht.It is advantageous if a bypass is provided for the passage of substantially cheese-curd-free medium to the closed and / or opened valve body. This largely prevents the valve body from being actuated independently of the curd fraction alone by the medium can be and thereby falsifies the measurement result.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Staukanal einen Einlass auf, welcher von dem mit Käsebruch vermischten Medium bypassfrei vollständig durchströmt wird. Dadurch wird gewährleistet, dass der in dem Gemisch enthaltene Käsebruch tatsächlich vollständig von dem Messgeber erfasst wird.According to one advantageous embodiment has the stagnation channel has an inlet, which of the with cheese curd mixed medium bypassing completely flows through. This will ensure that the cheese curd contained in the mixture is in fact completely derived from the encoder is detected.

Eine besonders gute Funktion der mit einem Staukanal arbeitenden Erfindungsvariante ergibt sich dann, wenn sich der Querschnitt des Staukanals stromabwärts verjüngt, so dass der Querschnitt der Einlassöffnung größer ist als der Querschnitt der Auslassöffnung.A particularly good function of working with a storage channel variant of the invention arises when the cross section of the stagnation channel tapers downstream, so that is the cross-section of the inlet opening is larger as the cross section of the outlet opening.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft anhand von Zeichnungen erläutert. In diesen zeigt:The The invention is explained below by way of example with reference to drawings. In this shows:

1 einen Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Messvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform; 1 a longitudinal section of a measuring device according to the invention according to a first embodiment;

2 einen Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Messvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform; und 2 a longitudinal section of a measuring device according to the invention according to a second embodiment; and

3a bis 3c ausschnittsweise Längsschnitte der Messvorrichtung von 2, welche verschiedene Ausführungsformen von Ventilkörpern zeigen. 3a to 3c partial longitudinal sections of the measuring device of 2 showing various embodiments of valve bodies.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Messvorrichtung 10 zur Bestimmung des Anteils von Käsebruch in einem strömenden Gemisch aus Käsebruch und Molke dargestellt. Sie umfasst einen Messkanal 12, welcher einen rechteckigen Querschnitt aufweist und mittels einer Flanschverbindung 14 mit einer Zuleitung 16 verbunden ist. Durch die Zuleitung 16 wird der Messvorrichtung 10 das Gemisch aus Käsebruch und Molke zugeführt, dessen Fließrichtung F durch Pfeile angegeben ist.In 1 is a measuring device according to the invention 10 for determining the proportion of cheese curd in a flowing mixture of curd and whey. It comprises a measuring channel 12 which has a rectangular cross section and by means of a flange connection 14 with a supply line 16 connected is. Through the supply line 16 becomes the measuring device 10 fed the mixture of curd and whey, whose flow direction F is indicated by arrows.

Im Inneren des Messkanals 12 ist als Stauelement eine Stauklappe 18 angeordnet, welche an ihrem stromaufwärts gelegenen Ende mit einer Schwenkachse 20 drehfest verbunden ist. Die Schwenkachse 20 ist nahe dem eingangsseitigen Ende des Messkanals 12 drehbar gelagert.Inside the measuring channel 12 is a stowage flap as a stowage element 18 arranged, which at its upstream end with a pivot axis 20 rotatably connected. The pivot axis 20 is near the input end of the measuring channel 12 rotatably mounted.

Das die Schwenkachse 20 umfassende Ende der Stauklappe 18 befindet sich nahe der Oberseite 22 des Messkanals 12, während das freie, stromabwärts gelegene Ende der Stauklappe 18 in seiner staukräftefreien Grundstellung an der Unterseite 24 des Messkanals 12 aufliegt.That the pivot axis 20 comprehensive end of the damper 18 is located near the top 22 of the measuring channel 12 while the free, downstream end of the damper 18 in its stowage-free basic position at the bottom 24 of the measuring channel 12 rests.

Die Stauklappe 18 besteht aus mehreren Tragleisten 26, die sich annähernd über die gesamte Länge der Stauklappe 18 erstrecken und an ihrem einen Ende die bereits erwähnte drehfeste Verbindung mit der Schwenkachse 20 bilden. An der Unterseite der Tragleisten 26 sind über deren gesamte Länge in regelmäßigen Abständen Stege 28 vorgesehen, die sich senkrecht zur Zeichnungsebene erstrecken. An der Unterseite der Stege 28 sind, wiederum senkrecht zu diesen, Längsstäbe 30 befestigt, die voneinander um etwa 0,15 bis 0,35 mm beabstandet sind und parallel zu den Tragleisten 26 verlaufen.The damper 18 consists of several support rails 26 extending nearly the entire length of the damper 18 extend and at one end the already mentioned rotationally fixed connection with the pivot axis 20 form. At the bottom of the support rails 26 are over their entire length at regular intervals webs 28 provided, which extend perpendicular to the plane of the drawing. At the bottom of the footbridges 28 are, again perpendicular to these, longitudinal bars 30 attached, which are spaced from each other by about 0.15 to 0.35 mm and parallel to the support bars 26 run.

Der Querschnitt des Messkanals 12 wird in der dargestellten Grundstellung durch die Längsstäbe 30 der diagonal im Messkanal 12 angeordneten Stauklappe 18 für Käsebruch weitgehend vollständig versperrt. Die Durchtrittsöffnungen zwischen den Längsstäben 30 ermöglichen jedoch einen Abfluss der Molke.The cross section of the measuring channel 12 is in the illustrated basic position by the longitudinal bars 30 the diagonal in the measuring channel 12 arranged damper 18 For cheese curd largely completely blocked. The passage openings between the longitudinal bars 30 however, allow the whey to drain.

Die Messvorrichtung 10 umfasst ferner einen Schwenkarm 32, der sich außerhalb des Messkanals 12 befindet und dessen eines Ende ebenfalls drehfest mit der Schwenkachse 20 verbunden ist. Am anderen Ende des Schwenkarms 32 ist eine segmentförmige Zahnstange 34 vorgesehen, die eine Schwenkbewegung der Stauklappe 18 in eine Drehbewegung eines Zahnrads 36 umwandelt, das mit einem am Messkanal 12 befestigten Winkelgeber 38 gekoppelt ist.The measuring device 10 further comprises a pivoting arm 32 that is outside the measuring channel 12 is located and one end also rotatably with the pivot axis 20 connected is. At the other end of the swivel arm 32 is a segmented rack 34 provided, which is a pivoting movement of the storage flap 18 in a rotary motion of a gear 36 converts that with one at the measuring channel 12 attached angle encoder 38 is coupled.

Strömt nun im Betrieb das Gemisch aus Käsebruch und Molke in Fließrichtung F gegen die Stauklappe 18, wird der Käsebruch gegen die Längsstäbe 30 der Stauklappe 18 gedrückt während er an dieser entlang gleitet, wobei gleichzeitig die Molke zwischen den Längsstäben 30 hindurch- und somit abfließen kann. Das nachströmende Gemisch übt wiederum einen Druck auf den an den Längsstäben 30 momentan gerade anliegenden Käsebruch aus. Dabei wird das freie Ende der Stauklappe 18 entgegen der Schwerkraft S um einen bestimmten Winkel angehoben, der von dem Winkelgeber 38 erfasst wird und ein Maß für den Anteil von Käsebruch in dem Gemisch darstellt. Je größer der Käsebruchanteil in dem Gemisch ist, desto mehr Käsebruch befindet sich im Bereich der Längsstäbe 30 und desto größer ist die auf die Stauklappe 18 ausgeübte Kraft.During operation, the mixture of cheese curd and whey flows in flow direction F against the damper 18 , the cheese curd is against the longitudinal bars 30 the damper 18 pressed as it slides along this, while the whey between the longitudinal bars 30 through and thus can drain. The inflowing mixture in turn exerts a pressure on the longitudinal bars 30 Currently lying curd cheese. This will be the free end of the damper 18 against gravity S raised by a certain angle, that of the angle encoder 38 is a measure of the proportion of curd in the mixture. The larger the fraction of curd in the mixture, the more curd is in the area of the longitudinal bars 30 and the bigger it is on the damper 18 applied force.

Durch das Schwenken der Stauklappe 18 wird zwischen den der Schenkachse 20 abgewandten Enden der Längsstäbe 30 und der Unterseite 24 des Messkanals 12 ein Abströmweg für den an den Längsstäben 30 ent lang gleitenden bzw. angelagerten Käsebruch freigegeben. Durch die Strömung des Gemisches gleitet Käsebruch an den Längsstäben 30 ab und wird in Fließrichtung F aus der Messvorrichtung 10 über den Abströmweg hinaustransportiert, so dass ein Verstopfen des Messkanals 12 nicht auftritt. Je höher der Anteil von Käsebruch in dem Gemisch ist, desto weiter wird das freie Ende der Stauklappe 18 angehoben und die Neigung der Stauklappe 18 relativ zum Messkanal 12 verringert. Die Neigung wird durch den Winkelgeber 38 erfasst.By pivoting the damper 18 is between the Schenkachse 20 opposite ends of the longitudinal bars 30 and the bottom 24 of the measuring channel 12 a discharge path for the at the longitudinal bars 30 Ent long sliding or attached curds released. Due to the flow of the mixture, curd cheese glides along the longitudinal bars 30 from and is in flow direction F from the measuring device 10 transported beyond the outflow, so that clogging of the measuring channel 12 does not occur. The higher the proportion of curd in the Mixture is, the farther the free end of the damper flap 18 raised and the inclination of the damper 18 relative to the measuring channel 12 reduced. The inclination is made by the angle encoder 38 detected.

2 zeigt eine Messvorrichtung 110 gemäß einer zweiten Ausführungsform. Diese umfasst einen Messkanal 112, welcher mittels einer Flanschverbindung 214 mit einer Zuleitung 116 verbunden ist, durch die das Gemisch aus Käsebruch und Molke zugeführt wird. Das gegenüberliegende Ende des Messkanals 112 ist ebenfalls über eine Flanschverbindung 114 mit einem S-Rohr 13 verbunden. 2 shows a measuring device 110 according to a second embodiment. This includes a measuring channel 112 , which by means of a flange connection 214 with a supply line 116 through which the mixture of cheese curd and whey is supplied. The opposite end of the measuring channel 112 is also via a flange connection 114 with an S-tube 13 connected.

Im Inneren des Messkanals 112 ist ein rohrförmiger Staukanal 50 als Bestandteil des Stauelements vorgesehen, der sich annähernd über die gesamte Länge des Messkanals 112 erstreckt. Der Staukanal 50 wird durch mehrere Längsstäbe 130 gebildet. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind in 2 lediglich fünf dieser Längsstäbe 130 dargestellt. Der Abstand der Längsstäbe voneinander beträgt etwa 0,15 mm bis 0,35 mm. Der Staukanal 50 weist eine Einlassöffnung 54 stromabwärts der Zuleitung 116 auf, deren Durchmesser so bemessen ist, dass der Staukanal 50 bypassfrei in das eingangsseitige Ende des Messkanals 112 eingepasst ist, sodass das gesamte zugeführte Gemisch in das Innere des Staukanals 50 einströmt.Inside the measuring channel 112 is a tubular storage channel 50 provided as part of the storage element, which extends approximately over the entire length of the measuring channel 112 extends. The stowage channel 50 is made by several longitudinal bars 130 educated. For clarity, in 2 only five of these longitudinal bars 130 shown. The distance between the longitudinal bars from each other is about 0.15 mm to 0.35 mm. The stowage channel 50 has an inlet opening 54 downstream of the supply line 116 on, whose diameter is so dimensioned that the storage channel 50 Bypass-free in the input side end of the measuring channel 112 is fitted so that the entire feed mixture into the interior of the storage channel 50 flows.

An seinem gegenüberliegenden Ende weist der Staukanal 50 eine Auslassöffnung 48 auf, die von einem Ventilsitz 46 umgeben ist. Der Außen durchmesser des Ventilsitzes 46 ist kleiner als der Innendurchmesser des Messkanals 112, sodass zwischen dem Messkanal 112 und dem darin mittels Zentrierelementen 47 zentriert gelagerten Ventilsitz 46 ein ringförmiger Bypass 52 gebildet ist.At its opposite end, the stowage channel 50 an outlet opening 48 on top of that, from a valve seat 46 is surrounded. The outer diameter of the valve seat 46 is smaller than the inside diameter of the measuring channel 112 so that between the measuring channel 112 and in it by means of centering elements 47 centered mounted valve seat 46 an annular bypass 52 is formed.

Aufgrund der unterschiedlichen Durchmesser von Einlassöffnung 54 und Auslassöffnung 48 weist der Staukanal 50 eine leicht konische Gestalt auf. Um den Neigungswinkel der Längsstäbe 130 relativ zur Fließrichtung F möglichst klein zu halten und dennoch eine ausreichenden Querschnittsfläche des Bypasses 52 zu erhalten, sollte die Länge des Staukanals 50 ein Mehrfaches seines Durchmessers betragen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel beträgt dieses Verhältnis etwa 10:1, bezogen auf den Staukanaldurchmesser im Bereich der Einlassöffnung 54.Due to the different diameter of inlet opening 54 and outlet opening 48 has the stowage channel 50 a slightly conical shape. To the angle of inclination of the longitudinal bars 130 relative to the flow direction F to keep as small as possible and yet a sufficient cross-sectional area of the bypass 52 to get that should be the length of the stowage channel 50 be a multiple of its diameter. In the illustrated embodiment, this ratio is about 10: 1, based on the Staukanaldurchmesser in the region of the inlet opening 54 ,

Zur Erleichterung des Reinigens der Messvorrichtung 110 kann der Staukanal 50 nach dem Lösen der Flanschverbindungen 114, 214 aus dem Messkanal 112 herausbewegt werden.To facilitate the cleaning of the measuring device 110 can the stagnation channel 50 after loosening the flange connections 114 . 214 from the measuring channel 112 be moved out.

Alternativ zu der in 2 dargestellten Ausführungsform ist es möglich, den Staukanal 50 zylindrisch auszubilden und stattdessen dem Messkanal 112 eine konische Form zu geben, sodass sich dessen Durchmesser in Fließrichtung F hin erweitert, oder zumindest den Durchmesser im Bereich des Bypasses 52 zu vergrößen.Alternatively to the in 2 illustrated embodiment, it is possible the stowage channel 50 cylindrical form and instead the measuring channel 112 to give a conical shape, so that its diameter widens in the flow direction F, or at least the diameter in the region of the bypass 52 to enlarge.

Der Ventilsitz 46 gemäß 2 ist in einer staukräftefreien Grundstellung durch einen Ventilkörper 44 als weiterem Bestandteil des Stauelements verschlossen, der über einen in der Verlängerung der Mittelachse des Messkanals 112 angeordneten Stempel 41 mit einem Weggeber 40 gekoppelt ist. Der Weggeber 40 ist im Bereich einer Krümmung des S-Rohrs 13 angeordnet, sodass der Stempel 41 aus der Wandung des S-Rohrs 13 heraus und in den Weggeber 40 hinein ragt. Die Positionserfassung des Stempels 41 in dem Weggeber 40 kann beispielsweise auf eine an sich bekannte induktive Weise erfolgen.The valve seat 46 according to 2 is in a staukräftefreien basic position by a valve body 44 closed as a further component of the damming element, the one in the extension of the central axis of the measuring channel 112 arranged stamp 41 with a transmitter 40 is coupled. The Weggeber 40 is in the range of a curvature of the S-tube 13 arranged so that the stamp 41 from the wall of the S-tube 13 out and into the Weggeber 40 protrudes into it. The position detection of the stamp 41 in the transmitter 40 can be done for example in a known inductive manner.

Der Ventilkörper 44 wird in der genannten Grundstellung durch eine zwischen dem Weggeber 40 und dem Stempel 41 angeordnete Feder 42 im Ventilsitz 46 gehalten.The valve body 44 is in the said basic position by a between the Weggeber 40 and the stamp 41 arranged spring 42 in the valve seat 46 held.

Strömt nun ein Gemisch aus Käsebruch und Molke in das Innere des Staukanals 50 hinein, kann die Molke den Staukanal 50 in radialer Richtung verlassen und durch den Bypass 52 aus dem Messkanal 112 ausströmen, während der Käsebruch durch den sich zunächst in seiner geschlossenen Grundstellung befindenden Ventilkörper 44 am Verlassen des Staukanals 50 gehindert wird. Durch das nachströmende Gemisch baut sich jedoch ein Staudruck auf, durch den der Ventilkörper 44 entgegen der Kraft der Feder 42 vom Ventilsitz 46 gelöst wird. Dadurch öffnet sich die Auslassöffnung 48 und ermöglicht ein Abströmen des in dem Staukanal 50 gestauten Käsebruchs. Die Längsstäbe 130 erleichtern dabei ein Abgleiten des Käsebruchs, sodass sich dieser nicht im Staukanal 50 festsetzen kann. Die Auslenkung des Ventilkörpers 44 und die Größe der Auslassöffnung 48 nimmt dabei mit zunehmendem Anteil von Käsebruch in dem Gemisch zu und wird über den Stempel 41 an den Weggeber 40 übertragen.Now a mixture of cheese curd and whey flows into the interior of the storage channel 50 into, the whey can the stowage channel 50 leave in the radial direction and through the bypass 52 from the measuring channel 112 flow out, while the cheese curd through the first located in its closed position valve body 44 leaving the reservoir 50 is prevented. Due to the inflowing mixture, however, a back pressure builds up, through which the valve body 44 against the force of the spring 42 from the valve seat 46 is solved. This opens the outlet opening 48 and allows outflow of the in the storage channel 50 jammed cheese breakage. The longitudinal bars 130 facilitate slipping of the cheese curd, so that this is not in the storage channel 50 can fix. The deflection of the valve body 44 and the size of the outlet opening 48 increases with increasing proportion of cheese curd in the mixture and is on the stamp 41 to the Weggeber 40 transfer.

Während der Ventilkörper 44 gemäß 2 und 3a, welche eine Ausschnittsvergrößerung des markierten Bereichs von 2 darstellt, eine Kegelform aufweist, können auch Ventilkörper mit anderen Profilformen verwendet werden.While the valve body 44 according to 2 and 3a , which is an enlarged detail of the marked area of 2 has a conical shape, valve body can be used with other profile shapes.

So weist ein Ventilkörper 144 gemäß 3b eine parabolische Form auf. Eine weitere Ausführungsform gemäß 3c zeigt einen Ventilkörper 244, der im Dichtbereich flach ausgebildet ist.So has a valve body 144 according to 3b a parabolic shape. A further embodiment according to 3c shows a valve body 244 , which is formed flat in the sealing area.

Durch die Wahl eines geeigneten Ventilkörpers kann das Abströmverhalten des Käsebruchs optimiert werden.By the choice of a suitable valve body can the outflow behavior the cheese breakage be optimized.

Anstelle von Längsstäben kann das Stauelement bei beiden Ausführungsformen auch durch mit insbesondere kreisförmigen Bohrungen versehene Elemente, insbesondere Platten oder Rohre, gebildet werden. Jedoch müssen diese Bohrungen einen relativ großen Durchmesser, beispielsweise von ca. 2 mm, aufweisen, um nicht von Käsebruch verstopft zu werden. Dadurch können kleinere Käsebruchstücke durch die Löcher hindurchtreten, so dass die Genauigkeit der Messvorrichtung etwas verringert ist.Instead of of longitudinal bars can the baffle element in both embodiments also by elements provided with in particular circular bores, especially plates or tubes are formed. However, these must Drilling a relatively large Diameter, for example, of about 2 mm, not to curd to be clogged. Thereby can smaller curd pieces through the holes pass so that the accuracy of the measuring device is something is reduced.

10, 11010 110
Messvorrichtungmeasuring device
12, 11212 112
Messkanalmeasuring channel
1313
S-RohrS-pipe
14, 114, 21414 114, 214
Flanschverbindungflange
16, 11616 116
Zuleitungsupply
1818
Stauklappejam door
2020
Schwenkachseswivel axis
2222
Oberseitetop
2424
Unterseitebottom
2626
Tragleistesupporting strip
2828
Stegweb
30, 13030 130
Längsstablongitudinal bar
3232
Schwenkarmswivel arm
3434
Zahnstangerack
3636
Zahnradgear
3838
Winkelgeberangle encoder
4040
Weggeberencoder
4141
Stempelstamp
4242
Federfeather
44, 144, 24444 144, 244
Ventilkörpervalve body
4646
Ventilsitzvalve seat
4747
Zentrierelementcentering
4848
Auslassöffnungoutlet
5050
Staukanalretention tank
5252
Bypassbypass
5454
Einlassöffnunginlet port
FF
Fließrichtungflow direction
SS
Schwerkraftgravity

Claims (24)

Messvorrichtung (10, 110) zur Bestimmung des Anteils von Käsebruch in einem strömenden Gemisch aus Käsebruch und einem weiteren Medium, insbesondere Molke, mit einem von dem Gemisch durchströmten Messkanal (12, 112), einem in dem Messkanal (12, 112) angeordneten Stauelement (18, 44, 50, 144, 244) zum Rückstauen des Käsebruchs, welches im wesentlichen nur für das Medium durchlässige Durchtrittsöffnungen aufweist, und einem mit dem Stauelement (18, 44, 50, 144, 244) gekoppelten Messgeber (38, 40), welcher durch eine von nachströmendem Gemisch auf den rückgestauten Käsebruch ausgeübte Kraft betätigbar ist.Measuring device ( 10 . 110 ) for determining the proportion of curd in a flowing mixture of curd and another medium, in particular whey, with a measuring channel through which the mixture flows ( 12 . 112 ), one in the measuring channel ( 12 . 112 ) arranged stowage element ( 18 . 44 . 50 . 144 . 244 ) for backflow of the cheese curd, which has substantially only for the medium permeable through openings, and one with the baffle element ( 18 . 44 . 50 . 144 . 244 ) coupled encoder ( 38 . 40 ), which can be actuated by a force exerted by nachströmendem mixture on the backlogged cheese curd force. Messvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Auslenken des Stauelements (18) oder eines Teiles des Stauelements (44, 144, 244) ein Abströmweg für den Käsebruch freigegeben wird.Measuring device according to claim 1, characterized in that by deflecting the damming element ( 18 ) or a part of the damming element ( 44 . 144 . 244 ) an outflow for the curd is released. Messvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der freie Querschnitt des Abströmwegs mit zunehmendem Anteil des Käsebruchs und/oder mit zunehmender Auslenkung des Stauelements (18) oder eines Teiles des Stauelements (44, 144, 244) vergrößerbar ist.Measuring device according to claim 2, characterized in that the free cross-section of the outflow path with increasing proportion of cheese curd and / or with increasing deflection of the damming element ( 18 ) or a part of the damming element ( 44 . 144 . 244 ) is enlargeable. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Messgeber (38, 40) entgegen einer Federkraft betätigbar ist, durch welche der Messgeber (38, 40) und/oder das Stauelement (18, 44, 144, 244) in einer Grundstellung gehalten ist.Measuring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the encoder ( 38 . 40 ) is actuated against a spring force, by which the encoder ( 38 . 40 ) and / or the baffle element ( 18 . 44 . 144 . 244 ) is held in a basic position. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Messgeber (38, 40) entgegen der Schwerkraft betätigbar ist, durch welche der Messgeber (38, 40) und/oder das Stauelement (18, 44, 144, 244) in einer Grundstellung gehalten ist.Measuring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the encoder ( 38 . 40 ) is actuated against the force of gravity, by which the encoder ( 38 . 40 ) and / or the baffle element ( 18 . 44 . 144 . 244 ) is held in a basic position. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stauelement (18, 50) Längsstäbe (30, 130), insbesondere Rundstäbe, aufweist, welche parallel oder um einen Winkel kleiner als 30 Grad geneigt zur Fließrichtung (F) des Gemisches angeordnet sind.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the damming element ( 18 . 50 ) Longitudinal bars ( 30 . 130 ), in particular round rods, which are arranged parallel or at an angle smaller than 30 degrees inclined to the flow direction (F) of the mixture. Messvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand benachbarter Längsstäbe (30, 130) nicht kleiner als 0,15 mm und nicht größer als 0,35 mm ist.Measuring device according to claim 6, characterized in that the distance between adjacent longitudinal bars ( 30 . 130 ) is not smaller than 0.15 mm and not larger than 0.35 mm. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsstäbe (30) in einer Ebene und insbesondere parallel zueinander angeordnet sind.Measuring device according to one of claims 6 or 7, characterized in that the longitudinal bars ( 30 ) are arranged in a plane and in particular parallel to each other. Messvorrichtung nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsstäbe (30, 130) untereinander durch Stege (28) verbunden sind, welche bevorzugt quer zu den Längsstäben (30, 130) und insbesondere quer zur Fließrichtung (F) angeordnet sind.Measuring device according to claim 6 to 8, characterized in that the longitudinal bars ( 30 . 130 ) with each other by webs ( 28 ), which preferably transversely to the longitudinal bars ( 30 . 130 ) and in particular transversely to the flow direction (F) are arranged. Messvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (28) auf einer dem rückgestauten Käsebruch abgewandten Seite des Stauelements (18, 50) angeordnet sind.Measuring device according to claim 9, characterized in that the webs ( 28 ) on a side facing away from the backlogged cheese curd side of the storage element ( 18 . 50 ) are arranged. Messvorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand benachbarter Stege (28) wesentlich größer ist als der Abstand benachbarter Längsstäbe (30, 130) und bevorzugt zwischen 40 mm und 80 mm beträgt.Measuring device according to claim 9 or 10, characterized in that the distance between adjacent webs ( 28 ) is substantially larger than the distance between adjacent longitudinal bars ( 30 . 130 ) and preferably between 40 mm and 80 mm. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messgeber ein Winkelgeber (38) ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the encoder an angle sensor ( 38 ). Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stauelement (18) durch eine von dem rückgestauten Käsebruch auf das Stauelement (18) ausgeübte Kraft schwenkbar ist, wobei das Stauelement (18) mit dem Messgeber (38) gekoppelt ist, um die Winkelstellung des Stauelements (18) zu erfassen.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the damming element ( 18 ) by one of the backlogged curd on the baffle element ( 18 ) is pivotable force, wherein the baffle element ( 18 ) with the encoder ( 38 ) is coupled to the angular position of the storage element ( 18 ) capture. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messkanal (12) durch das mit dem Messgeber (38) gekoppelte Stauelement (18) in der Grundstellung des Messgebers (38) für den Käsebruch zumindest im Wesentlichen vollständig versperrt ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring channel ( 12 ) by the with the encoder ( 38 ) coupled damming element ( 18 ) in the basic position of the encoder ( 38 ) is at least substantially completely blocked for the cheese curd. Messvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Stauelement (18) durch eine ausgehend von der Grundstellung zunehmende Änderung seiner Winkelstellung zum zunehmenden Freigeben des Abströmquerschnitts für den Käsebruch ausgebildet ist.Measuring device according to claim 14, characterized in that the damming element ( 18 ) is formed by an increasing starting from the basic position change its angular position for increasing release of Abströmquerschnitts for the cheese curd. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stauelement (18) in der Grundstellung um einen Winkel nicht kleiner als 3 Grad und nicht größer als 30 Grad zur Längsachse des Messkanals (12) geneigt ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the damming element ( 18 ) in the basic position by an angle not smaller than 3 degrees and not greater than 30 degrees to the longitudinal axis of the measuring channel ( 12 ) is inclined. Messvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung mit zunehmender Kraft kleiner wird.Measuring device according to claim 16, characterized that the inclination decreases with increasing force. Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Messgeber ein Weggeber (40) ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the encoder comprises a displacement sensor ( 40 ). Messvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stauelement (44, 50) einen rohrförmigen Staukanal (50) aufweist, in dem der Käsebruch rückstaubar ist.Measuring device according to one of the preceding claims, characterized in that the damming element ( 44 . 50 ) a tubular storage channel ( 50 ), in which the curd is rückstaubar. Messvorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Querschnitt des Staukanals (50) stromabwärts verjüngt.Measuring device according to claim 19, characterized in that the cross section of the storage channel ( 50 ) tapers downstream. Messvorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine stromabwärts angeordnete Auslassöffnung (48) des Staukanals (50) durch einen mit dem Messgeber (40) verbundenen Ventilkörper (44, 144, 244) in der Grundstellung des Messgebers (40) zumindest für den Käsebruch versperrt ist.Measuring device according to claim 19 or 20, characterized in that a downstream outlet opening ( 48 ) of the storage channel ( 50 ) by one with the encoder ( 40 ) connected valve body ( 44 . 144 . 244 ) in the basic position of the encoder ( 40 ) is blocked at least for the cheese curd. Messvorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (44, 144, 244) durch eine von dem rückgestauten Käsebruch ausgeübte zunehmende Kraft zum ebenfalls zunehmenden Freigeben der Auslassöffnung (48) für den Käsebruch steuerbar ist.Measuring device according to claim 21, characterized in that the valve body ( 44 . 144 . 244 ) by an increasing force exerted by the backlogged cheese curd for likewise increasing release of the outlet opening (FIG. 48 ) is controllable for the cheese curd. Messvorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bypass (52) zum Vorbeileiten von im Wesentlichen käsebruchfreiem Medium an dem geschlossenen und/oder geöffneten Ventilkörper (44, 144, 244) vorgesehen ist.Measuring device according to claim 21 or 22, characterized in that a bypass ( 52 ) for passing substantially cheese-free medium on the closed and / or opened valve body ( 44 . 144 . 244 ) is provided. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Staukanal (50) einen Einlass (54) aufweist, welcher von dem mit Käsebruch vermischten Medium bypassfrei vollständig durchströmt wird.Measuring device according to one of claims 19 to 23, characterized in that the storage channel ( 50 ) an inlet ( 54 ), which is completely bypassed bypass-free by the medium mixed with cheese curd.
DE200710031874 2007-07-09 2007-07-09 Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd Withdrawn DE102007031874A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031874 DE102007031874A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710031874 DE102007031874A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007031874A1 true DE102007031874A1 (en) 2009-01-15

Family

ID=40121324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710031874 Withdrawn DE102007031874A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007031874A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009036633A1 (en) 2009-08-07 2011-02-10 Alpma Alpenland Maschinenbau Gmbh Device for measuring the portion of cheese curd in a curd-whey mixture, comprises a container containing the mixture, where an electrode of an electrical resistance tomography sensor is arranged within the volume limited by the container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009036633A1 (en) 2009-08-07 2011-02-10 Alpma Alpenland Maschinenbau Gmbh Device for measuring the portion of cheese curd in a curd-whey mixture, comprises a container containing the mixture, where an electrode of an electrical resistance tomography sensor is arranged within the volume limited by the container
DE102009036633B4 (en) 2009-08-07 2023-10-12 Alpma Alpenland Maschinenbau Gmbh Measuring device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2630466A1 (en) Apparatus and method for taking samples
EP1952046B2 (en) Double seat valve
CH652782A5 (en) FLOAT CONTROLLED WATER INLET VALVE.
WO2003027664A2 (en) Device for inspecting pipes using ultrasound
DE102009002657A1 (en) Coffee machine and hose valve
DE2063589B2 (en)
DE2401286C2 (en) Multipurpose valve
WO2008046442A1 (en) Backwashable filter unit having guide elements
DE102007031874A1 (en) Measurement device consists of measurement channel with blocking element to control discharge of cheese curd
DE60121575T2 (en) TAP WITH SECONDARY OPENING
WO2004106031A1 (en) Installation for reprocessing materials
AT409223B (en) Device for cleaning, in particular filtering, liquids
EP1480018B1 (en) Flowmeter with a filter, especially for hot water heating apparatus
DE102005056068B4 (en) Overpressure-closing valve
DE102006020184B4 (en) control valve
EP1693316A1 (en) Outlet device with a cleaning system
DE202020102595U1 (en) Fluid system
EP1712894B1 (en) Particle counter for foreign particles in a liquid flow
WO2005106266A1 (en) Oil film bearing for roller pins with hydrostatic support
DE102006001825B4 (en) metering valve
DE4136162C1 (en) Distributor attached to mobile slurry containers - has central pipe passing slurry into rotatable disc-shaped head
EP3395215B1 (en) Filter plug for pipes
EP3415675B1 (en) Device for treating strand-shaped textile products in the form of a rotating strand
DE602004001709T2 (en) BRAKE SHIFTER FOR PLASTIC GRANULATE
EP3321435B1 (en) Drainage fitting assembly

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee