DE102007026987A1 - Dual mass flywheel, in particular for a motor vehicle - Google Patents

Dual mass flywheel, in particular for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102007026987A1
DE102007026987A1 DE200710026987 DE102007026987A DE102007026987A1 DE 102007026987 A1 DE102007026987 A1 DE 102007026987A1 DE 200710026987 DE200710026987 DE 200710026987 DE 102007026987 A DE102007026987 A DE 102007026987A DE 102007026987 A1 DE102007026987 A1 DE 102007026987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flywheel
cover
dual
sheet metal
primary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710026987
Other languages
German (de)
Inventor
Ciriaco Bonfilio
Laurent Lefolle
Daniel Fenioux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Embrayages SAS
Original Assignee
Valeo Embrayages SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Embrayages SAS filed Critical Valeo Embrayages SAS
Publication of DE102007026987A1 publication Critical patent/DE102007026987A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13142Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the method of assembly, production or treatment

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Zweimassenschwungrad, umfassend eine Primärschwungmasse (1), die mit Mitteln zur Montage (3) auf einer Antriebswelle ausgestattet ist, eine konzentrisch an der Primärschwungmasse (1) angebrachte Sekundärschwungmasse (2) sowie in der Primärschwungmasse (1) angeordnete Mittel (5a, 5b, 6, 9), um die Schwungmassen rotatorisch elastisch miteinander zu verbinden, wobei die Verbindungsmittel (5a, 5b, 6, 9) in der Primärschwungmasse (1) durch eine Abdeckung (11) gehalten werden, die durch plastische Verformung an dieser Schwungmasse befestigt ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Zusammenbau eines derartigen Zweimassenschwungrades.The invention relates to a dual mass flywheel comprising a primary flywheel mass (1) equipped with means for mounting (3) on a drive shaft, a secondary flywheel mass (2) mounted concentrically on the primary flywheel mass (1) and means (1) arranged in the primary flywheel mass (1). 5a, 5b, 6, 9) to connect the flywheels rotationally elastically with each other, wherein the connecting means (5a, 5b, 6, 9) in the primary flywheel (1) by a cover (11) are held by the plastic deformation of this flywheel is attached. The invention further relates to a method for assembling such a dual-mass flywheel.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Zweimassenschwungrad nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, das insbesondere für ein Kraftfahrzeug eingesetzt werden kann. Es umfasst eine Primärschwungmasse, die mit Mitteln zur Montage auf einer Antriebswelle ausgestattet ist, eine Sekundärschwungmasse, die konzentrisch an der Primärschwungmasse angebracht ist, und in der Primärschwungmasse angeordnete Mittel, um diese Schwungmassen in elastischer Weise rotatorisch miteinander zu verbinden. Die vorliegende Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Zusammenbau dieses Zweimassenschwungrades.The The present invention relates to a dual mass flywheel after The preamble of claim 1, which is used in particular for a motor vehicle can be. It includes a primary flywheel, which means equipped for mounting on a drive shaft, a secondary flywheel, concentric to the primary flywheel attached, and in the primary flywheel arranged means to these flywheels in an elastic manner rotationally connect with each other. The present invention relates Furthermore a method of assembling this dual mass flywheel.

Derartige Zweimassenschwungräder sind wohlbekannt und werden häufig eingebaut, insbesondere in dem Übertragungsstrang eines von einem Verbrennungsmotor angetriebenen Kraftfahrzeugs zwischen diesem Motor und einem Schaltgetriebe, um die Zyklusabweichungen des von einem solchen Motor gelieferten Drehmoments herauszufiltern.such Dual mass flywheels are well known and become common installed, especially in the transmission line a powered by an internal combustion engine motor vehicle between this engine and a manual transmission to the cycle deviations to filter out the torque supplied by such a motor.

Wie in 1 der beigefügten Zeichnung in einem Schnitt entlang einer axialen Ebene dargestellt ist, umfasst ein solches Zweimassenschwungrad herkömmlicherweise eine Primärschwungmasse 1, die mit Bolzen – wie dem mit 3 bezeichneten – koaxial auf der Abtriebswelle (nicht dargestellt) der Kurbelwelle des Motors befestigt ist, und eine Sekundärschwungmasse 2, die mit Hilfe eines Lagers 4 koaxial und drehbar an der Primärschwungmasse und in der Nähe derselben angebracht ist.As in 1 In the accompanying drawing, in a section along an axial plane, such a dual mass flywheel conventionally comprises a primary flywheel 1 that with bolts - like that with 3 is coaxially mounted on the output shaft (not shown) of the crankshaft of the engine, and a secondary flywheel 2 with the help of a warehouse 4 coaxially and rotatably mounted on the primary flywheel and in the vicinity thereof.

Die Primärschwungmasse trägt üblicherweise einen Anlasserzahnkranz 10. Sie kann die Form eines kreisförmigen Teils 1 aus dickem Blech haben, das geeignet ist, ihr die gewünschte Trägheit zu verleihen. Dieses Teil ist so gestaltet, dass mehrere Schraubenfedern 5a, 5b, ... in Kammern angebracht sind, die ringförmig auf ein und demselben Umfang verteilt sind. In diesen Kammern sind die Federn axial entsprechend diesem Umfang gekrümmt. Sie können in ein viskoses Fluid oder ein Schmiermittel wie etwa ein Schmierfett eingetaucht sein.The primary flywheel usually carries a starter ring gear 10 , It can take the form of a circular part 1 made of thick sheet metal, which is suitable to give it the desired inertia. This part is designed to use multiple coil springs 5a . 5b , ... are mounted in chambers, which are distributed annularly on one and the same circumference. In these chambers, the springs are curved axially corresponding to this circumference. They may be immersed in a viscous fluid or lubricant such as a grease.

Zwischen den benachbarten Enden von beliebigen zwei aneinandergrenzenden Federn erstreckt sich ein radialer Vorsprung einer Scheibe oder eines Flansches 6, welcher durch Niete – wie die mit 7 bezeichneten – fest mit der Sekundärschwungmasse 2 verbunden ist. Diese Federn und diese Scheibe stellen elastische Mittel zur Kopplung der Rotationen der zwei Schwungmassen 1 und 2 dar. Tatsächlich können sich diese unter der Einwirkung eines von dem Motor erzeugten Drehmomentstoßes um einen Winkel von geringer Größe relativ zueinander drehen. Einer solchen Drehung, gleichgültig, in welcher Richtung sie erfolgt, wirkt jedoch die elastische Abstützung der Vorsprünge der Scheibe 6 auf das eine oder andere Ende der diesen Vorsprüngen benachbarten Federn entgegen. Auf diese Weise ermöglicht die Kombination der Trägheiten der Schwungmassen 1 und 2 und der Elastizitäten der Federn 5a, 5b, ..., einen Drehmomentstoß zu dämpfen, bevor er über eine Kupplungsvorrichtung (nicht dargestellt), die an der Sekundärschwungmasse 2 mit Hilfe von Befestigungs- und möglicherweise Zentrierelementen – wie dem in 1 mit 8 bezeichneten – angebracht ist, auf das Schaltgetriebe übertragen wird. Ein Satz 9 von Reibscheiben, der zwischen der Scheibe 6 und der Primärschwungmasse 1 angeordnet ist, erzeugt auf vorteilhafte Weise eine Hysterese in der Funktionsweise der Dämpfungsvorrichtung.Between the adjacent ends of any two contiguous springs extends a radial projection of a disc or flange 6 which by rivets - like those with 7 designated - firmly with the secondary flywheel 2 connected is. These springs and disc provide elastic means for coupling the rotations of the two flywheels 1 and 2 In fact, under the action of a torque shock generated by the engine, these may rotate relative to one another by an angle of small magnitude. However, such a rotation, no matter in which direction it is made, the elastic support of the projections of the disc acts 6 towards one or the other end of the springs adjacent to these projections. In this way, the combination allows the inertia of the flywheels 1 and 2 and the elasticities of the springs 5a . 5b , ..., to dampen a torque shock before passing over a coupling device (not shown) attached to the secondary flywheel 2 with the help of mounting and possibly centering elements - like the one in 1 With 8th designated - is attached to the transmission is transmitted. Commitment 9 of friction discs, between the disc 6 and the primary flywheel 1 is arranged, advantageously generates a hysteresis in the operation of the damping device.

Alle diese Anordnungen eines Zweimassenschwungrades sind dem Fachmann wohlbekannt und erfordern daher keine vollständigere Beschreibung im Rahmen der vorliegenden Patentanmeldung.All these arrangements of a dual mass flywheel are those skilled in the art Well known and therefore do not require a more complete description in the context the present patent application.

Die Kammern, die in dem Teil aus dickem Blech 1 der Primärschwungmasse ausgebildet sind, um die Federn 5a, 5b, ... aufzunehmen, sind mittels einer Abdeckung 11 verschlossen, welche bei der in 1 dargestellten Ausführungsform die Form eines Kranzes mit einem geeigneten Profil im axialen Schnitt hat. Gemäß den gegenwärtig häufig angewendeten Verfahren zur Befestigung dieses Deckels erfolgt diese Befestigung durch Nietung (siehe FR-A-2 613 447) oder durch Schweißung (siehe FR-A-2 601 100). Diese zwei Verfahren weisen den Nachteil auf, dass ihre Durchführung teuer ist. Insbesondere würden die Kosten einer modernen Fertigungsstraße, die mit einer Station zum Laserschweißen ausgestattet ist, durch den hohen Preis einer solchen Station stark belastet. Es fallen auch Kosten für Verbrauchsmaterial an, und die Taktzeit ist lang.The chambers, in the part of thick sheet metal 1 the primary flywheel are formed around the springs 5a . 5b , ... are by means of a cover 11 closed, which at the in 1 illustrated embodiment has the shape of a ring with a suitable profile in axial section. According to the currently widely used method of fixing this cover, this attachment is done by riveting (see FR-A-2 613 447) or by welding (see FR-A-2 601 100). These two methods have the disadvantage that their implementation is expensive. In particular, the cost of a modern production line equipped with a station for laser welding would be heavily burdened by the high price of such a station. There are also costs for consumables, and the cycle time is long.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Zweimassenschwungrad der eingangs genannten Art zu schaffen, das diese Nachteile nicht aufweist und somit einfach und kostengünstig hergestellt werden kann.task Therefore, the present invention is a dual-mass flywheel of the type mentioned above, which does not have these disadvantages and thus easy and inexpensive can be produced.

Diese Aufgabe der Erfindung sowie weitere Aufgaben, welche beim Studium der nachfolgenden Beschreibung ersichtlich werden, werden gelöst durch ein Zweimassenschwungrad nach Anspruch 1. Dieses Zweimassenschwungrad, welches insbesondere für ein Kraftfahrzeug verwendbar ist, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel in der Primärschwungmasse durch eine Abdeckung gehalten werden, die durch plastische Verformung an dieser Schwungmasse befestigt ist.These Object of the invention and other tasks, which in the study The following description will be solved by a dual mass flywheel according to claim 1. This dual mass flywheel, which in particular for a motor vehicle is usable according to the invention by characterized in that the connecting means in the primary flywheel be held by a cover, by plastic deformation attached to this flywheel.

Wie weiter unten ausführlich erläutert wird, ist es dann möglich, die Abdeckung in einem einzigen Arbeitsgang einer Bördelpresse zu befestigen, wobei die Kosten einer solchen Presse wesentlich niedriger sind als insbesondere die einer Laserschweißstation. Der Arbeitsgang ist außerdem sicher, einfach und schnell und somit kostengünstig.As explained in detail below, it is then possible to cover in a single To attach operation of a crimping press, the cost of such a press are much lower than in particular those of a laser welding station. The operation is also safe, easy and fast, and therefore cost-effective.

Gemäß weiteren Merkmalen der vorliegenden Erfindung kann vorteilhafterweise folgendes vorgesehen sein:

  • – die Primärschwungmasse und die Abdeckung können jeweils einen kreisförmigen Umfangsflansch umfassen, wobei der Flansch der Abdeckung genau und konzentrisch in den der Schwungmasse eingepasst werden kann und an dieser durch einen Rückfluss von Material befestigt ist, der durch Pressen des Flansches der Schwungmasse erzeugt wird;
  • – der Rückfluss von Material kann durch Sektoren am Umfang des Flansches der Abdeckung verteilt werden;
  • – der Rückfluss von Material kann Nischen füllen, die im Flansch der Abdeckung ausgebildet sind, um eine Drehung derselben an der Schwungmasse zu verhindern;
  • – als Alternative dazu können die Primärschwungmasse und die Abdeckung durch einen Rückfluss von Material zusammengefügt werden, das von der Abdeckung durch Pressen gekommen ist, wobei dieser Rückfluss von Material ebenfalls durch Sektoren am Umfang der Schwungmasse verteilt werden und am Umfang der Schwungmasse ausgebildete Nischen füllen kann;
  • – wenn das Zweimassenschwungrad dazu vorgesehen ist, auf einer Antriebswelle mittels eines Teils aus biegsamem Blech angebracht zu werden, das in der Lage ist, Stöße axialer Beanspruchungen zu absorbieren, kann das Teil aus biegsamem Blech durch Bördeln an der Primärschwungmasse befestigt werden.
According to further features of the present invention, the following may advantageously be provided:
  • - The primary flywheel and the cover may each comprise a circular peripheral flange, wherein the flange of the cover can be precisely and concentrically fitted into the flywheel and is secured thereto by a return of material which is produced by pressing the flange of the flywheel;
  • - The return of material can be distributed by sectors on the circumference of the flange of the cover;
  • The return flow of material may fill niches formed in the flange of the cover to prevent rotation thereof on the flywheel;
  • Alternatively, the primary flywheel and the cover may be joined together by a return flow of material coming from the cover by pressing, this backflow of material also being distributed by sectors on the circumference of the flywheel and filling niches formed on the circumference of the flywheel ;
  • When the dual mass flywheel is intended to be mounted on a drive shaft by means of a flexible sheet metal part capable of absorbing shocks of axial stresses, the flexible sheet part can be fixed to the primary flywheel by crimping.

Zum Zusammenbau dieses Zweimassenschwungrades werden vorzugsweise die folgenden Schritte ausgeführt:

  • a) die elastischen Verbindungsmittel werden an einem Teil aus grobem bzw. dickem Blech angeordnet, das die Primärschwungmasse bildet und so gestaltet ist, dass es diese Mittel aufnehmen kann,
  • b) die Abdeckung wird zum Festhalten dieser Mittel auf dem Teil aus grobem Blech angeordnet,
  • c) die Abdeckung wird an dem Teil aus grobem bzw. dickem Blech durch plastische Verformung entweder der Abdeckung oder des Teils befestigt, und
  • d) die Sekundärschwungmasse wird an der Primärschwungmasse angebracht, und sie wird an den elastischen Mitteln zur Verbindung der Schwungmassen befestigt.
To assemble this dual-mass flywheel, the following steps are preferably carried out:
  • a) the elastic connecting means are arranged on a part of coarse or thick sheet, which forms the primary flywheel and is designed so that it can accommodate these means,
  • b) the cover is placed on the coarse sheet part for holding these means,
  • c) the cover is attached to the part of coarse sheet by plastic deformation of either the cover or the part, and
  • d) the secondary flywheel mass is attached to the primary flywheel and it is attached to the elastic means for connecting the flywheels.

Im Falle eines Zweimassenschwungrades, das an einem Teil aus biegsamem Blech angebracht ist, wird vorzugsweise vor dem Schritt a) dieses Teil an dem Teil aus grobem bzw. dickem Blech durch Bördelung entlang des Umfangs befestigt. Diese Bördelung wird vorteilhafterweise durch Rückfluss von Material, das von dem Teil aus grobem Blech stammt, auf den Umfang des Teils aus biegsamem Blech durchgeführt. Eine Drehung dieser Teile relativ zueinander kann durch Nietung verhindert werden. Möglicherweise wird ebenfalls vor dem Schritt a) ein Anlasserzahnkranz an der Primärschwungmasse befestigt.in the Trap of a dual-mass flywheel, attached to a part of flexible Sheet metal is attached, is preferably before step a) this Part on the part of coarse or thick sheet metal by crimping attached along the circumference. This curling is advantageously by reflux of material derived from the coarse sheet metal part Circumference of the part made of flexible sheet metal. A rotation of these parts relative to each other can be prevented by riveting. possibly is also before the step a) a starter ring gear on the primary flywheel attached.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden beim Studium der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungs beispielen und bei der Betrachtung der beigefügten Zeichnung ersichtlich. Dabei zeigen:Further Features and advantages of the present invention will become apparent in the study the following description of execution examples and in the Viewing the attached Drawing visible. Showing:

1: in einem Schnitt entlang einer axialen Ebene eine erste Ausführungsform des Zweimassenschwungrades gemäß der Erfindung, die in der Einleitung der vorliegenden Erfindung bereits teilweise beschrieben wurde; 1 in a section along an axial plane, a first embodiment of the dual-mass flywheel according to the invention, which has already been partially described in the preamble of the present invention;

2: in einer perspektivischen Ansicht einen Teil des Umfangs des Zweimassenschwungrades von 1, welcher die Einzelheiten einer bevorzugten Ausführungsform der Verbindung der Abdeckung und der Primärschwungmasse sichtbar macht; 2 in a perspective view of a part of the circumference of the dual mass flywheel of 1 showing the details of a preferred embodiment of the connection of the cover and the primary flywheel;

3: in einem Schnitt entlang einer axialen Ebene einen Abschnitt des Umfangs einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; und 3 in a section along an axial plane, a portion of the circumference of a second embodiment of the invention; and

4: in einem Schnitt entlang einer axialen Ebene eine dritte Ausführungsform der Erfindung. 4 in a section along an axial plane, a third embodiment of the invention.

Es wird nochmals auf 1 der beigefügten Zeichnung Bezug genommen, um die Mittel, die verwendet werden, um die Abdeckung 11 an der Primärschwungmasse 1 zu befestigen, ausführlich zu beschreiben. Diese Abdeckung gewährleistet im Zusammenwirken mit Dichtungsmitteln zum Beispiel vom Typ einer Silikondichtung oder einer elastisch verformbaren Scheibe, die aus Blech hergestellt sein kann, den Verschluss der Kammern, welche die Federn 5a und 5b enthalten. Aus dieser Figur ist ersichtlich, dass der Umfang der Primärschwungmasse 1 die Form eines ringförmigen Flansches 1a aufweist, der sich parallel zur Achse X des Zweimassenschwungrades erstreckt. Es ist außerdem ersichtlich, dass der Umfang der Abdeckung 11 ebenfalls die Form eines ringförmigen Flansches 11a aufweist, der genau und konzentrisch an die Innenseite des Flansches 1a der Schwungmasse 1 passt. Gemäß einem Merkmal der vorliegenden Erfindung erfolgt im Bereich dieser zwei Flansche 1a und 11a die Verbindung der Schwungmasse und der Abdeckung durch lokale plastische Verformung des (metallischen) Materials, aus dem mindestens eines dieser zwei Teile besteht.It will open again 1 The attached drawing refers to the means that are used to cover 11 at the primary flywheel 1 to fix, to describe in detail. This cover, in cooperation with sealing means, for example of the type of silicone gasket or of an elastically deformable disc, which may be made of sheet metal, ensures the closure of the chambers containing the springs 5a and 5b contain. From this figure it can be seen that the circumference of the primary flywheel mass 1 the shape of an annular flange 1a has, which extends parallel to the axis X of the dual mass flywheel. It can also be seen that the scope of the cover 11 also the shape of an annular flange 11a which is exactly and concentric with the inside of the flange 1a the flywheel 1 fits. According to a feature of the present invention, in the area of these two flanges 1a and 11a the connection of the flywheel and the cover by local plastic deformation of the (metallic) Ma terials that make up at least one of these two parts.

Dies ist in 1 dargestellt, wo in dem mit A bezeichneten Feld zu erkennen ist, dass aus einem elementaren Volumen 12, das der Innenseite des Flansches 1a benachbart ist, das Material dieses Flansches entfernt worden ist. Gemäß der Erfindung wird während des Vorgangs des Zusammenbaus durch einen Pressenstoß entlang der Achse X das Material aus diesem Volumen entfernt, was für einen Rückfluss dieses Materials zu 13 sorgt, oberhalb der Abdeckung 11. Der Umfang derselben ist dann axial zwischen einer Stützfläche, die der Schwungmasse 1 entspricht, und dem Rückfluss von Material 13, der nach wie vor fest mit dem Flansch 1a verbunden ist, eingeklemmt.This is in 1 represented where in the field marked A, it can be seen that from an elementary volume 12 that is the inside of the flange 1a adjacent, the material of this flange has been removed. According to the invention, during the process of assembly by a press joint along the axis X, the material is removed from this volume, which promotes a reflux of this material 13 ensures above the cover 11 , The circumference of the same is then axially between a support surface, the flywheel 1 corresponds, and the return flow of material 13 that still remains firm with the flange 1a connected, pinched.

Die Abdeckung ist somit durch Bördelung an der Schwungmasse befestigt. Eine solche Befestigung weist zahlreiche Vorteile auf. Das erforderliche Gerät, eine Bördelpresse, ist zuverlässig und nicht teuer. Der Arbeitsgang erfordert sehr wenig Zeit und lässt sich daher perfekt in eine Fertigungsstraße mit großer Kapazität integrieren, bei begrenzten Kosten.The Cover is thus by crimping attached to the flywheel. Such an attachment has numerous Advantages. The required device, a crimping press, is reliable and unexpensive. The operation requires very little time and can be Therefore perfectly integrate into a production line with large capacity, with limited Costs.

Es können verschiedene Bördelungsverfahren angewendet werden, um die Abdeckung an der Primärschwungmasse zu befestigen. Der Rückfluss von Material kann durchgehend sein, auf der gesamten Länge des Umfangs der Abdeckung. Vorzugsweise werden jedoch lokale Rückflüsse von Material realisiert, wobei geringere Beanspruchungen auf den Flansch der Primärschwungmasse einwirken.It can different crimping methods used to attach the cover to the primary flywheel. The reflux of Material can be continuous throughout the length of the Scope of the cover. Preferably, however, local reflux of Material realized, with lower stresses on the flange the primary flywheel act.

So kann, wie in 2 dargestellt, der Rückfluss von Material 13 vorteilhafterweise aus einem relativ schmalen Winkelsektor S des Flansches 1A der Schwungmasse 1 kommen, wobei derartige Winkelsektoren zum Beispiel gleichmäßig entlang des Umfangs dieses Flansches verteilt sind. Vorteilhafterweise kann man außerdem diesen Rückfluss von Material in eine Nische 14 fließen lassen, wobei solche Nischen zuvor in dem Flansch 11a des Flansches 11 gegenüber den Punkten der Bördelung ausgeschnitten werden. Auf diese Weise wird eine zusätzliche Sicherung der Abdeckung an der Schwungmasse gegen Drehung gewährleistet.So can, as in 2 shown, the reflux of material 13 advantageously from a relatively narrow angle sector S of the flange 1A the flywheel 1 come, for example, such angular sectors are distributed uniformly along the circumference of this flange. Advantageously, one can also this backflow of material into a niche 14 flow, with such niches previously in the flange 11a of the flange 11 to be cut out from the points of curl. In this way, an additional safeguard of the cover on the flywheel against rotation is ensured.

Gemäß einer Ausführungsform, die zu der oben beschriebenen äquivalent ist, werden die Nischen durch Öffnungen oder Vertiefungen ersetzt, in welche an der Primärschwungmasse ausgebildete Laschen durch Bördelung eingefügt werden.According to one embodiment, those equivalent to those described above is, the niches through openings or recesses replaced, in which formed on the primary flywheel tabs by crimping added become.

Das zurückgedrückte Material kann auch von der Abdeckung anstatt von der Schwungmasse stammen, wie in 3 dargestellt. Diese zeigt den Abschnitt einer zweiten Ausführungsform der Erfindung, welcher dem der ersten Ausführungsform entspricht, der im Rahmen B von 1 enthalten ist. In dieser 3 bezeichnen, wie übrigens auch in 4, Bezugszeichen, die mit in 1 verwendeten Bezugszeichen identisch sind, dieselben oder analoge Elemente oder Mittel.The depressed material may also be from the cover rather than the flywheel as in 3 shown. This shows the section of a second embodiment of the invention, which corresponds to that of the first embodiment, in the frame B of 1 is included. In this 3 denote, as, incidentally, in 4 , Reference numerals with in 1 used reference numerals, the same or analogous elements or means.

So unterscheidet sich die Ausführungsform von 3 von der von 1 hinsichtlich ihres allgemeinen Aufbaus im Wesentlichen durch die Hinzufügung eines Teils aus biegsamem Blech 15 (dessen Aufgabe, die wohlbekannt ist, in Verbindung mit 4 beschrieben wird) zu der Primärschwungmasse 1 und die Befestigung einer Hülse 16 an der Außenseite des Umfangs der Schwungmasse 1.Thus, the embodiment differs from 3 from the of 1 in terms of their general structure, essentially by the addition of a piece of flexible sheet metal 15 (whose task, which is well known, in connection with 4 described) to the primary flywheel 1 and the attachment of a sleeve 16 on the outside of the circumference of the flywheel 1 ,

Was die Verbindung Schwungmasse 1 – Abdeckung 11 betrifft, welche uns im Rahmen der vorliegenden Erfindung spezieller interessiert, ist ersichtlich, dass die in 3 dargestellte Abdeckung 11 einen Umfangsrand 17 umfasst, welcher den der Primärschwungmasse und die Außenseite der Hülse 16 umhüllt. Auf diese Weise werden in regelmäßigen Abstand am Umfang der Gesamtheit der Teile 1, 11 und 16 angeordnete leere elementare Volumina 18 begrenzt, die geeignet sind, Rückflüsse von Material aufzunehmen, die von elementaren Volumina 19 der Abdeckung 11 kommen und die durch axiales Pressen dieser Elemente mitgenommen werden, um in diese leeren Volumina zu fließen. Die Schwungmasse und die Abdeckung werden auf diese Weise sowohl in Richtung ihrer Achse als auch drehfest miteinander verbunden.What the connection flywheel 1 - Cover 11 which is of more interest to us in the context of the present invention, it can be seen that the in 3 illustrated cover 11 a peripheral edge 17 comprising that of the primary flywheel and the outside of the sleeve 16 envelops. In this way, be at regular intervals on the perimeter of the entirety of the parts 1 . 11 and 16 arranged empty elementary volumes 18 limited, which are capable of absorbing material returns from elementary volumes 19 the cover 11 come and are taken by axial pressing of these elements to flow in these empty volumes. The flywheel and the cover are connected in this way both in the direction of its axis and non-rotatably with each other.

Diese Organisation der Volumina 18 und 19 ist analog zur Organisation in Sektoren und Nischen, die in Verbindung mit der Ausführungsform von 1 beschrieben wurde.This organization of volumes 18 and 19 is analogous to the organization in sectors and niches used in conjunction with the embodiment of 1 has been described.

Es wird nun auf 4 der beigefügten Zeichnung Bezug genommen, wo das dargestellte Zweimassenschwungrad mit mindestens einem Kupplungsmechanismus gekoppelt ist, der an der Sekundärschwungmasse 2 angebracht ist, wie es bei einem Kraftfahrzeug, das von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird und mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, üblich ist. Wie wohlbekannt ist, umfasst dieser mindestens eine Mechanismus im Wesentlichen eine Reibscheibe 20, die zwischen einer der Sekundärschwungmasse 2 zugewandten Seite und einer Anpressplatte 21 dieses Mechanismus angeordnet ist, um selektiv die Drehbewegungen der Eingangswelle eines Schaltgetriebes und der Abtriebswelle der Kurbelwelle eines Verbrennungsmotors, auf welcher das erfindungsgemäße Zweimassenschwungrad angebracht ist, zu kuppeln oder zu entkuppeln. Ein Kupplungslager 22 ist gleitend auf der Eingangswelle des Schaltgetriebes angebracht, um über eine Membran 23 die axiale Position der Anpressplatte 21 und somit das Entkuppeln der zwei Wellen zu steuern, oder ihr Kuppeln über die Reibscheibe. Die Membran, die Anpressplatte und die Reibscheibe sind durch einen Deckel 24 geschützt. Alle diese Merkmale sind für den Fachmann klassisch, und es ist daher nicht notwendig, sie im Rahmen der vorliegenden Patentanmeldung eingehender zu beschreiben.It will be up now 4 Referring to the accompanying drawing, where the illustrated dual mass flywheel is coupled to at least one clutch mechanism connected to the secondary flywheel 2 attached, as is common in a motor vehicle, which is driven by an internal combustion engine and is equipped with a manual transmission. As is well known, this at least one mechanism essentially comprises a friction disc 20 that is between one of the secondary flywheels 2 facing side and a pressure plate 21 this mechanism is arranged to selectively couple or decouple the rotational movements of the input shaft of a manual transmission and the output shaft of the crankshaft of an internal combustion engine on which the dual-mass flywheel of the invention is mounted. A clutch bearing 22 is slidably mounted on the input shaft of the gearbox to pass over a diaphragm 23 the axial position of the pressure plate 21 and thus control the decoupling of the two shafts, or their coupling over the friction disc. The membrane, the pressure plate and the friction disc are covered by a lid 24 protected. All of these features are conventional to a person skilled in the art, and it is therefore not necessary to describe them in more detail in the context of the present patent application.

In 4 bezeichnet das Bezugszeichen 15 ein Teil aus biegsamem Blech, das an die Primärschwungmasse 1 angefügt und an ihr befestigt ist, derart, dass es zwischen dieser Letzteren und der Abtriebswelle der Kurbelwelle angeordnet ist, auf welcher das Zweimassenschwungrad von 4 angebracht ist. Bekanntlich ermöglicht ein solches Teil aus biegsamem Blech, Stöße axialer Beanspruchungen zu absorbieren, die durch azyklische Bewegungen des Verbrennungsmotors hervorgerufen werden, zusätzlich zu den weiter oben erwähnten Drehmomentstößen.In 4 denotes the reference numeral 15 a piece of flexible sheet metal attached to the primary flywheel 1 is attached and attached to it, such that it is arranged between the latter and the output shaft of the crankshaft, on which the dual-mass flywheel of 4 is appropriate. As is well known, such a flexible sheet metal part allows to absorb impacts of axial stresses caused by acyclic movements of the internal combustion engine, in addition to the above-mentioned torque surges.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird vorgeschlagen, dieses Teil 15 aus biegsamem Blech an der Primärschwungmasse 1 durch eine Bördelung entlang des Umfangs mit der Presse zu befestigen, derart, dass von den durch diese Befestigungsart bewirkten Vorteilen profitiert wird, die weiter oben angeführt wurden. Aus 4 ist ersichtlich, dass diese Bördelung durch eine Wulst 25 gewährleistet wird, die durch Pressen der Primärschwungmasse 1 entstanden ist, wobei diese Wulst das Teil aus flexiblem Blech axial an einer Seite dieser Schwungmasse hält. Diese Wulst kann durchgehend oder unterbrochen sein.According to the present invention, this part is proposed 15 made of flexible sheet metal on the primary flywheel 1 by crimping along the circumference with the press, so as to benefit from the advantages afforded by this type of fastening, which have been mentioned above. Out 4 it can be seen that this curl by a bead 25 is ensured by pressing the primary flywheel 1 emerged, this bead holds the part of flexible sheet axially on one side of this flywheel. This bead can be continuous or interrupted.

Wie in 4 dargestellt, kann die Befestigung des Teils aus biegsamem Blech durch eine Nietung 26 an der Primärschwungmasse und eine Nietung 27 an der Nabe 28 dieser Schwungmasse, welche das Lager 4 der Sekundärschwungmasse 2 trägt, vervollständigt werden.As in 4 shown, the attachment of the part of flexible sheet metal by a riveting 26 at the primary flywheel and a riveting 27 at the hub 28 this flywheel, which is the bearing 4 the secondary flywheel 2 carries, be completed.

Gemäß der vorliegenden Erfindung werden, um die oben beschriebenen Zweimassenschwungräder zusammenzubauen, der Anlasserzahnkranz 10 und möglicherweise das Teil 15 aus biegsamem Blech an dem Teil aus grobem bzw. dickem Blech befestigt, aus dem die Primärschwungmasse 1 besteht. An dem Teil aus grobem Blech werden die verschiedenen Teile angeordnet, welche die elastischen Mittel zur Kopplung der zwei Schwungmassen bilden: Federn 5a, 5b, ..., Scheibe 6, Hysteresescheiben 9, Schmierfett usw. Anschließend wird die Abdeckung 11 durch Bördelung an dem Teil aus grobem bzw. dickem Blech befestigt. Die Sekundärschwungmasse 2 wird auf dem Lager 4 angebracht, und sie wird an der Scheibe 6 befestigt.According to the present invention, in order to assemble the above-described dual mass flywheels, the starter ring gear is used 10 and maybe the part 15 made of flexible sheet metal attached to the part of coarse or thick sheet metal, from which the primary flywheel 1 consists. On the part of coarse sheet metal, the various parts are arranged, which form the elastic means for coupling the two flywheel masses: springs 5a . 5b , ..., Disc 6 , Hysterese slices 9 , Grease, etc. Subsequently, the cover 11 fixed by crimping on the part of coarse or thick sheet metal. The secondary flywheel 2 will be on the camp 4 attached, and she gets to the disc 6 attached.

Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen beschränkt, welche lediglich als Beispiele angegeben wurden. So kann bei einem Zweimassenschwungrad gemäß der Erfindung die Befestigung des Teils aus biegsamem Blech durch Bördelung mit der Befestigung der Abdeckung an der Primärschwungmasse durch Bördelung verbunden sein oder auch nicht. Ebenso kann ein Zweimassenschwungrad gemäß der Erfindung in Kombination mit einem Doppelkupplungs- oder Mehrfachkupplungsmechanismus verwendet werden, oder auch mit einem Zweischeiben- oder Mehrscheibenmechanismus.Of course it is the present invention is not limited to the described and illustrated embodiments limited, which were given as examples only. So can with a dual mass flywheel according to the invention the attachment of the part made of flexible sheet metal by crimping with the attachment of the cover to the primary flywheel by crimping be connected or not. Likewise, a dual mass flywheel according to the invention in combination with a dual-clutch or multiple-clutch mechanism be used, or with a two-disc or multi-disc mechanism.

Claims (13)

Zweimassenschwungrad, umfassend eine Primärschwungmasse (1), die mit Mitteln zur Montage (3) auf einer Antriebswelle ausgestattet ist, eine konzentrisch an der Primärschwungmasse (1) angebrachte Sekundärschwungmasse (2), sowie in der Primärschwungmasse (1) angeordnete Mittel (5a, 5b, 6, 9), um die Schwungmassen rotatorisch elastisch miteinander zu verbinden, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel (5a, 5b, 6, 9) in der Primärschwungmasse (1) durch eine Abdeckung (11) gehalten werden, die durch plastische Verformung an dieser Schwungmasse befestigt ist.A dual mass flywheel comprising a primary flywheel ( 1 ) equipped with means for assembly ( 3 ) is fitted on a drive shaft, concentric with the primary flywheel ( 1 ) mounted secondary flywheel ( 2 ), as well as in the primary flywheel ( 1 ) ( 5a . 5b . 6 . 9 ) in order to rotationally elastically connect the flywheel masses, characterized in that the connecting means ( 5a . 5b . 6 . 9 ) in the primary flywheel ( 1 ) through a cover ( 11 ), which is fixed by plastic deformation of this flywheel. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Primärschwungmasse (1) und die Abdeckung (11) jeweils einen kreisförmigen Umfangsflansch (1a; 11a) umfassen, wobei der Flansch (11a) der Abdeckung (11) genau und konzentrisch in den (1a) der Schwungmasse (1) einpassbar ist und an dieser durch einen Rückfluss von Material befestigt ist, der durch Pressen des Flansches (1a) der Schwungmasse erzeugt wird.Dual-mass flywheel according to claim 1, characterized in that the primary flywheel ( 1 ) and the cover ( 11 ) each have a circular peripheral flange ( 1a ; 11a ), wherein the flange ( 11a ) of the cover ( 11 ) exactly and concentrically in the ( 1a ) the flywheel ( 1 ) and is attached to this by a return flow of material, which by pressing the flange ( 1a ) of the flywheel is generated. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückfluss von Material durch Sektoren am Umfang des Flansches (11a) der Abdeckung verteilt wird.Dual-mass flywheel according to claim 2, characterized in that the backflow of material through sectors on the circumference of the flange ( 11a ) of the cover is distributed. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückfluss von Material Nischen (14) füllt, die im Flansch (11a) der Abdeckung ausgebildet sind, um die Abdeckung drehfest mit der Schwungmasse (1) zu verbinden.Dual-mass flywheel according to claim 3, characterized in that the return flow of material niches ( 14 ) in the flange ( 11a ) of the cover are designed to rotate the cover with the flywheel ( 1 ) connect to. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Primärschwungmasse (1) und die Abdeckung durch einen Rückfluss von Material zusammengefügt sind, das von der Abdeckung (11) durch Pressen erzeugt wird.Dual-mass flywheel according to claim 1, characterized in that the primary flywheel ( 1 ) and the cover are joined by a return flow of material coming from the cover ( 11 ) is produced by pressing. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückfluss von Material durch Sektoren am Umfang der Schwungmasse (1) verteilt wird.Dual-mass flywheel according to claim 5, characterized in that the return flow of material through sectors on the circumference of the flywheel ( 1 ) is distributed. Zweimassenschwungrad nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückfluss von Material Nischen füllt, die am Umfang der Schwungmasse (1) ausgebildet sind.Dual-mass flywheel according to claim 6, characterized in that the backflow of material fills niches which are at the periphery of the flywheel ( 1 ) are formed. Zweimassenschwungrad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das dazu vorgesehen ist, auf der Antriebswelle mittels eines Teils (15) aus biegsamem Blech angebracht zu werden, das in der Lage ist, Stöße axialer Beanspruchungen zu absorbieren, dadurch gekennzeichnet, dass das Teil (15) aus biegsamem Blech durch Bördeln an der Primärschwungmasse (1) befestigt ist.Dual-mass flywheel according to one of the preceding claims, provided on the drive shaft by means of a part ( 15 ) of flexible sheet metal capable of absorbing shocks of axial stresses, characterized in that the part ( 15 ) of flexible sheet metal by crimping on the primary flywheel ( 1 ) is attached. Verfahren zum Zusammenbau des Zweimassenschwungrades nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: a) die elastischen Verbindungsmittel (5a, 5b, 6, 9) werden an einem Teil aus dickem Blech angeordnet, das die Primärschwungmasse (1) bildet und so gestaltet ist, dass es diese Mittel aufnehmen kann, b) die Abdeckung (11) zum Festhalten dieser Mittel wird auf dem Teil aus dickem Blech angeordnet, c) die Abdeckung (11) wird an dem Teil aus dickem Blech durch plastische Verformung entweder der Abdeckung (11) oder des Teils befestigt, d) die Sekundärschwungmasse (2) wird an der Primärschwungmasse (1) angebracht, und sie wird an den elastischen Mitteln (5a, 5b, 6, 9) zur Verbindung der Schwungmassen (1, 2) befestigt.Method for assembling the dual-mass flywheel according to one of the preceding claims, characterized by the following steps: a) the elastic connecting means ( 5a . 5b . 6 . 9 ) are arranged on a part of thick sheet metal, the primary flywheel ( 1 ) and designed so that it can accommodate these funds, b) the cover ( 11 ) for holding these means is placed on the part of thick sheet metal, c) the cover ( 11 ) is applied to the part of thick sheet by plastic deformation of either the cover ( 11 ) or the part attached, d) the secondary flywheel ( 2 ) is applied to the primary flywheel ( 1 ) and attached to the elastic means ( 5a . 5b . 6 . 9 ) for connecting the flywheel masses ( 1 . 2 ) attached. Verfahren nach Anspruch 9, angewendet auf den Zusammenbau des Zweimassenschwungrades nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Schritt a) das Teil (15) aus biegsamem Blech an dem Teil (1) aus dickem Blech durch Bördelung entlang des Umfangs befestigt wird.Method according to claim 9, applied to the assembly of the dual-mass flywheel according to claim 8, characterized in that before step a) the part ( 15 ) of flexible sheet metal on the part ( 1 ) is secured by thick sheet metal by crimping along the circumference. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Bördelung durch Rückfluss von Material, das von dem Teil (1) aus dickem Blech stammt, auf den Umfang des Teils (15) aus biegsamem Blech durchgeführt wird.A method according to claim 10, characterized in that the flanging by reflow of material from the part ( 1 ) is made of thick sheet metal, on the circumference of the part ( 15 ) is made of flexible sheet metal. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehung der Teile (1, 15) relativ zueinander durch Nietung verhindert wird.Method according to claim 11, characterized in that a rotation of the parts ( 1 . 15 ) is prevented relative to each other by riveting. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Schritt a) ein Anlasserzahnkranz (10) an der Primärschwungmasse (1) befestigt wird.Method according to one of claims 9 to 12, characterized in that prior to step a) a starter ring gear ( 10 ) on the primary flywheel ( 1 ) is attached.
DE200710026987 2006-06-08 2007-06-08 Dual mass flywheel, in particular for a motor vehicle Withdrawn DE102007026987A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR06/52058 2006-06-08
FR0652058A FR2902164B1 (en) 2006-06-08 2006-06-08 DOUBLE SHOCKWHEEL, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007026987A1 true DE102007026987A1 (en) 2007-12-27

Family

ID=37704287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710026987 Withdrawn DE102007026987A1 (en) 2006-06-08 2007-06-08 Dual mass flywheel, in particular for a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007026987A1 (en)
FR (1) FR2902164B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3052518B1 (en) * 2016-06-09 2018-06-08 Valeo Embrayages DAMPING DEVICE

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420927A1 (en) * 1993-06-19 1994-12-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transmission device
DE19515302A1 (en) * 1994-04-26 1995-11-02 Luk Lamellen & Kupplungsbau Hydrodynamic torque converter with bridging hydraulic clutch
DE19905625A1 (en) * 1998-02-17 1999-08-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh Hydraulic power transmission system using polymer coated housing rear

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3721705C2 (en) 1986-07-05 1998-01-29 Luk Lamellen & Kupplungsbau Device for damping vibrations
DE3807937C2 (en) 1987-04-02 1997-03-13 Luk Lamellen & Kupplungsbau Device for damping vibrations
FR2695579B1 (en) * 1992-09-15 1994-11-25 Valeo Method for assembling two parts and assembly of two parts, in particular primary part of a torsion damper, thus assembled.
FR2725002B1 (en) * 1994-09-28 1996-12-13 Valeo TORSION SHOCK ABSORBER FOR A LOCKING CLUTCH, PARTICULARLY FOR A MOTOR VEHICLE
AU6456600A (en) * 1999-08-10 2001-03-05 Ap Tmf Limited Twin mass flywheels

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420927A1 (en) * 1993-06-19 1994-12-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Torque transmission device
DE19515302A1 (en) * 1994-04-26 1995-11-02 Luk Lamellen & Kupplungsbau Hydrodynamic torque converter with bridging hydraulic clutch
DE19905625A1 (en) * 1998-02-17 1999-08-19 Luk Getriebe Systeme Gmbh Hydraulic power transmission system using polymer coated housing rear

Also Published As

Publication number Publication date
FR2902164A1 (en) 2007-12-14
FR2902164B1 (en) 2010-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053377B4 (en) Rupftilger
DE4128868A1 (en) TWO-MASS FLYWHEEL WITH SLIDE SHOE
DE102015221022A1 (en) Torsional vibration damper with sealed interior
DE19728422A1 (en) Torsional vibration damper for e.g. power train of motor vehicle
DE102013206444A1 (en) Drive wheel for driving unit e.g. generator of internal combustion engine of motor car, has torsional vibration damping device connected with sealing and positioning device, which positions driving disk in axial direction
DE4140822A1 (en) DEVICE FOR DAMPING VIBRATIONS
DE102009030971A1 (en) Torque transmission device for use in drive train of motor vehicle, has torsional vibration damper comprising output part, and centrifugal force pendulum device attached at output part and radially arranged outside energy storage device
DE102016112979A1 (en) Torque transmission device for a motor vehicle
DE3405949C2 (en)
DE19525842C2 (en) Torsional vibration damper with variable transmission
DE102010047803A1 (en) Torque transfer device
DE102012218829A1 (en) Dual clutch for combustion engine, has piston cylinder unit comprising slat pack that is radially inward stressed, and recess extended in circumferential direction of inner profile of outer slat carrier in which piston is acted upon
DE4420927A1 (en) Torque transmission device
DE3614824A1 (en) DIVIDED SPRING HOLDER FOR TORSION SPRINGS
DE3904845C2 (en) Torsional vibration damper with elastic peripheral elements, in particular for motor vehicles
DE102010019536A1 (en) Dual-mass flywheel, has retaining areas arranged for spring units, where retaining areas are clamped between plastic deformed primary inset regions of primary sheet metal and plastic deformed secondary inset regions of secondary sheet metal
DE102008043781A1 (en) Torsional vibration damper for the drive train of a vehicle
DE102010053548A1 (en) Damping device for damping torsional vibrations
DE3125830C1 (en) In a motor vehicle elastically mounted drive unit
DE102007026987A1 (en) Dual mass flywheel, in particular for a motor vehicle
DE102006020348B4 (en) Double mass damper flywheel
DE112017006220T5 (en) torsion damper
DE102008019173A1 (en) Rotary vibration damper has supporting element in form of rotary element and at least one elastomer element as damping medium arranged radially between supporting element and damping material
DE112015002014B4 (en) DRIVEN PLATE TURBINE DAMPER ASSEMBLY WITH INTERMEDIATE CENTERING GUIDE
DE102017123713A1 (en) Powertrain and torsional vibration damper for this

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140522

R120 Application withdrawn or ip right abandoned