DE102007009332A1 - In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating - Google Patents

In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating Download PDF

Info

Publication number
DE102007009332A1
DE102007009332A1 DE102007009332A DE102007009332A DE102007009332A1 DE 102007009332 A1 DE102007009332 A1 DE 102007009332A1 DE 102007009332 A DE102007009332 A DE 102007009332A DE 102007009332 A DE102007009332 A DE 102007009332A DE 102007009332 A1 DE102007009332 A1 DE 102007009332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
seat part
seat
foot
pivot axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007009332A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007009332B4 (en
Inventor
Lothar Ruehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007009332A priority Critical patent/DE102007009332B4/en
Priority to DE502008000106T priority patent/DE502008000106D1/en
Priority to EP08003065A priority patent/EP1961334B1/en
Priority to ES08003065T priority patent/ES2333830T3/en
Priority to AT08003065T priority patent/ATE442795T1/en
Publication of DE102007009332A1 publication Critical patent/DE102007009332A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007009332B4 publication Critical patent/DE102007009332B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/14Beach chairs ; Chairs for outdoor use, e.g. chairs for relaxation or sun-tanning
    • A47C1/143Chaise lounges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • A47C1/026Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C4/00Foldable, collapsible or dismountable chairs
    • A47C4/04Folding chairs with inflexible seats
    • A47C4/18Folding chairs with inflexible seats having a frame made of metal
    • A47C4/20Folding chairs with inflexible seats having a frame made of metal with legs pivotably connected to seat or underframe
    • A47C4/22Folding chairs with inflexible seats having a frame made of metal with legs pivotably connected to seat or underframe of adjustable type

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

The seating furniture has a number of standing legs (12, 13, 15) and a seating part (2). A foot part (1) is rotary around a pivot axis, which is arranged in the connection area of the seating part. An intermediate part (3) is arranged between the foot part and a foot part side end (14) of the seating part. The bedding (10) is supported in the chair configuration pivoting foot part in vertical unobstructed gap to the seating part and non-sliding in horizontal direction.

Description

Die Erfindung betrifft ein in eine Liege insbesondere Strandliege oder einen Stuhl konfigurierbares Sitzmöbel mit einer Mehrzahl von Standbeinen, mit einem Sitzteil und mit einem Fußteil, welches um wenigstens eine erste Schwenkachse, die in einem Verbindungsbereich des Sitzteils mit dem Fußteil angeordnet ist, über das Sitzteil in eine Stuhlkonfiguration des Sitzmöbels schwenkbar ist, beziehungsweise aus der Stuhlkonfiguration von dem Sitzteil weg in eine Liegenkonfiguration schwenkbar ist.The The invention relates to a beach chair in particular a beach chair or a chair configurable seating with a plurality of legs, with a seat part and with a foot part, which around at least a first pivot axis, in a connection region the seat part is arranged with the foot part, about the seat part in a chair configuration of the chair is pivotable, or from the chair configuration of the Seat part is pivotable away in a couch configuration.

Eine solche bekannte Liege lässt sich einfach, vorzugsweise nur mit einem Handgriff in eine von zwei möglichen Konfigurationen beziehungsweise Funktionszuständen überführen, insbesondere von einer Liege in einen Stuhl oder auch umgekehrt von einem Stuhl wieder in eine Liege ( DE 200 012 800 U1 ). Bei der Umwandlung von einem Stuhl in eine Liege wird das Sitzteil des Sitzmöbels zu dessen Vorderseite hin verlängert, und zwar mit einem Fußteil, das zur Auflage für die Beine oder Füsse eines Benutzers dient. Hingegen ist in dem Funktionszustand als Stuhl das Fußteil so auf das Sitzteil geschwenkt beziehungsweise geklappt, dass das gesamte Sitzmöbel die Form eines kompakten Stuhls annimmt. Das Fußteil kann daher auch als Klappaggregat bezeichnet werden. Damit das Klappaggregat von dem Sitzteil funktionssicher abgeschwenkt werden kann, ist es über Verbindungselemente mit einer Seite des Sitzteils verbunden. Im Einzelnen bestehen die Verbindungselemente in einer als Drehachse funktionierenden Verbindungsstange. Statt der Verbindungsstange können auch zwei miteinander fluchtende Verbindungsbolzen als Drehachsen dienen. Das Sitzteil weist eine nicht einstellbare Rückenlehne auf. Das Sitzteil ist mit vier Standbeinen ausgestattet und das Klappaggregat beziehungsweise das Fußteil weist zwei zusätzliche Standbeine auf, mit dem es in dem Funktionszustand als Liege aufsteht. Weiterhin können wenigstens in dem Funktionszustand als Stuhl zwei Armlehnen über der Oberseite des Sitzteils vorgesehen sein. In dem Funktionszustand als Stuhl ist die Sitzposition durch die Oberseite des Sitzteils vorgegeben, da das Sitzteil eine Mehrzahl zueinander paralleler Sitzsprossen aufweist und das Klappaggregat mit einer Mehrzahl zueinander paralleler Klappsprossen derart ausgebildet ist, dass im Funktionszustand des Sitzmöbels als Stuhl, wenn das Klappaggregat auf das Sitzteil geschwenkt ist, die Klappsprossen des Klappaggregats in die zwischen den Sitzsprossen des Sitzteils vorhandenen Zwischenräume einfassen. In dem zweiten Funktionszustand des Sitzmöbels als Liege bilden die Klappsprossen eine zusätzliche neben der Oberfläche des Sitzteils angeordnete Nutzoberfläche, wobei die beiden Oberflächen in einer Ebene liegen können. Bei dieser Ausbildung des Sitzmöbels kann als nachteilig empfunden werden, dass die Sitzhöhe in dem Funktionszustand des Sitzmöbels als Stuhl so tief wie in seinem Funktionszustand als Liege ist.Such a known couch can be easily, preferably only with a handle in one of two possible configurations or functional states convict, in particular from a couch in a chair or vice versa of a chair back into a couch ( DE 200 012 800 U1 ). When converting from a chair to a lounger, the seat portion of the chair is extended to the front thereof with a foot portion that supports the legs or feet of a user. By contrast, in the functional state as a chair, the foot part pivoted or folded on the seat part, that the entire seating takes the form of a compact chair. The foot can therefore also be referred to as a folding unit. So that the folding unit can be swung functionally safe from the seat part, it is connected via connecting elements with one side of the seat part. In detail, the connecting elements consist of a connecting rod which functions as an axis of rotation. Instead of the connecting rod and two aligned connecting bolts can serve as axes of rotation. The seat part has a non-adjustable backrest. The seat part is equipped with four legs and the folding unit or the foot has two additional legs, with which it stands up in the functional state as a couch. Furthermore, at least in the functional state as a chair two armrests can be provided above the top of the seat part. In the functional state as a chair, the seat position is predetermined by the top of the seat part, since the seat part has a plurality of parallel seat rungs and the folding unit with a plurality of parallel folding rungs is designed such that in the functional state of the chair as a chair when the folding unit on the Seat part is pivoted, the folding rungs of the folding unit in the existing between the seat rungs of the seat part gaps. In the second functional state of the seat as a couch, the folding rungs form an additional user surface arranged next to the surface of the seat part, wherein the two surfaces can lie in one plane. In this design of the chair can be considered disadvantageous that the seat height in the functional state of the chair as a chair is as deep as in its functional state as a couch.

Zum Stand der Technik gehört auch ein in mehrere verschiedenartige Sitz- und Liegemöbel umbaubares Möbel mit mehreren, in verschiedene Winkeln zueinander zusammensetzbaren Trägern, die an ihren Verbindungsstellen durch parallele Stäbe miteinander verbunden sind und versteifte Polster aufweisen, die an den Stäben angeordnet sind. Dabei sind die Träger in ihrer Form und Größe einander gleich ausgebildet. Die Polster sind flach quaderförmig geformt. Das Sitzmöbel kann unterschiedliche Sitzhöhen aufweisen, je nach dem, aus wie vielen übereinander angeordneten Trägern und Stäben ein Gestell gebildet wird. In dem Gestell können Enden jeweils zweier Träger, die in einem Knotenpunkt aufeinander gelegt sind, einstellbare Winkel gegeneinander gedreht werden, um Gestelle für die verschiedenartigen Sitz- und Liegemöbel zu bilden. Die Vielzahl der miteinander zu verbindenden Bauelemente, insbesondere Träger, verursachen jedoch einen unter Umständen umständlichen Aufbau und gefährden die Festigkeit des Sitzmöbels in Gebrauch, weil sich die Verbindungen zwischen den Trägern lösen können.To the The state of the art also includes a number of different types Reclining and reclining furniture convertible furniture with several, in different angles to each other composable carriers, at their junctions by parallel rods with each other are connected and have stiffened pads that on the bars are arranged. The carriers are in their shape and Size equal to each other. The upholstery are shaped flat cuboid. The seating can have different seat heights, depending on the from how many carriers arranged one above the other and bars a rack is formed. In the frame can Ends of each two carriers, which in a node to each other are set, adjustable angles turned against each other to Racks for various seating and reclining furniture to build. The plurality of interconnected components, in particular Carriers, however, may cause one cumbersome construction and endanger the strength of the seat in use because of the connections between the carriers can solve.

Bei einem zu einem Liegestuhl oder in eine Gepäckform umkonfigurierten Möbel ( DE 1554 064 A ) ist ein Fußauflageteil um zwei zu einander parallel Schwenkachsen schwenkbar an einem Rahmenaufbau eines Sitzteils angelenkt, wobei die beiden Schwenkachsen über seitliche Laschen miteinander in Verbindung stehen. Damit kann das Fußauflageteil unterhalb oder oberhalb des Rahmenaufbaus in Parallellage dazu umgeklappt werden, um entweder den Liegestuhl oder dessen Gepäckform zu bilden. Jedoch ist nicht vorgesehen, außer dem Liegestuhl einen Stuhl mit gegenüber dem Liegestuhl erhebliche höherer Sitzposition zu schaffen.In the case of a piece of furniture reconfigured to a deck chair or luggage ( DE 1554 064 A ) is a Fußauflageteil articulated pivotally about two mutually parallel pivot axes on a frame structure of a seat part, wherein the two pivot axes are connected via lateral tabs with each other. Thus, the Fußauflageteil below or above the frame structure in parallel position can be folded to form either the deck chair or its luggage shape. However, it is not intended to create except the deck chair a chair with respect to the deck chair considerable higher seating position.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein in ein Liege, insbesondere Strandliege, oder einen Stuhl umkonfigurierbares Sitzmöbel der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit dem in unkomplizierter Weise unterschiedliche Sitzhöhen der Liege und des Stuhls realisiert werden. Das Sitzmöbel soll sich durch einfache Handhabung bei dem Umkonfigurieren beziehungsweise Einstellen der Funktionszustände und durch wenige, zuverlässig miteinander verbindbare Bauelemente auszeichnen.Of the The present invention is therefore based on the object, an in a lounger, especially beach chair, or a chair umkonfigurierbares seating to create the genus mentioned in the beginning, with the uncomplicated Way different seat heights of the recliner and the chair will be realized. The seating should be easy to handle in the reconfiguration or setting of the functional states and by a few, reliably interconnectable components distinguished.

Diese Aufgabe wird durch die Ausbildung des Sitzmöbels mit dem in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.These Task is the training of the chair with the solved in claim 1 features.

Demgemäß stehen das Sitzteil und das als Klappaggregat ausgebildete Fuß teil nicht direkt miteinander in Schwenkverbindung, sondern über ein Zwischenteil, welches in Folge seiner Lagerung mittels einer ersten Schwenkachse an dem Fußteil und mittels einer zweiten Schwenkachse an dem Sitzteil je nach Konfiguration des Sitzmöbels eine unterschiedliche Lage an nimmt, nämlich in dem Funktionszustand als Liege eine im wesentlichen horizontale Lage, in der es das Fußteil mit dem Sitzteil im wesentlichen in einer Ebene miteinander verbindet, siehe auch Anspruch 4, oder aber in dem Funktionszustand als Stuhl eine im wesentlichen vertikale Position zwischen dem fußseitigen Ende des Sitzteils und dem über das Sitzteil geschwenkten Fußteil annimmt. Dabei ist das Zwischenteil gegenüber der waagerechten Lage um im wesentlichen 90° nach oben gedreht und zwar um die erste Schwenkachse. In der Sitzkonfiguration ist das Fußteil noch weiter um 90° gegenüber dem Zwischenteil in gleicher Drehrichtung wie dieses gedreht und zwar um die zweite Schwenkachse. Infolge der Dimensionierung des Zwischenteils wird das Fußteil parallel in lichtem Abstand über das Sitzteil geschwenkt und in dieser Position in dem Auflager gehalten, womit es eine stabile, gegenüber der Liegenkonfiguration deutlich erhöhte Sitzposition des Stuhles realisiert. Das Auflager ist dabei so auszubilden, dass es keine gegenseitige waagerechte Verschiebung des Fußteils gegenüber dem Sitzteil trotz der beiden durch die ersten und die zweite Drehachse realisierten Gelenke an den Zwischenteil ermöglicht, sondern das Zwischenteil in der im wesentlichen vertikalen Lage hält, in der das Zwischenteil für die Erhöhung der Sitzposition am wirksamsten ist.Accordingly, the seat part and designed as folding unit foot part are not directly in pivotal connection with each other, but over a Intermediate part, which assumes a different position as a result of its storage by means of a first pivot axis on the foot part and by means of a second pivot axis on the seat part depending on the configuration of the seat, namely in the functional state as a couch a substantially horizontal position in which it is the foot part with the seat part substantially in a plane connects to each other, see also claim 4, or in the functional state as a chair assumes a substantially vertical position between the foot-side end of the seat part and the foot part pivoted on the seat part. In this case, the intermediate part is rotated relative to the horizontal position by substantially 90 ° upwards and that about the first pivot axis. In the seat configuration, the foot part is still rotated by 90 ° with respect to the intermediate part in the same direction of rotation as this and that about the second pivot axis. As a result of the dimensioning of the intermediate part, the foot part is pivoted parallel at a clear distance over the seat part and held in this position in the support, whereby it realizes a stable, relative to the couch configuration significantly increased seating position of the chair. The support is designed so that it does not allow mutual horizontal displacement of the foot part relative to the seat part in spite of the two realized by the first and the second axis of rotation joints to the intermediate part, but holds the intermediate part in the substantially vertical position in which the intermediate part is most effective for increasing the seating position.

Vorteilhafte Weiterbildungen des Sitzmöbels sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Further developments of the chair are in the dependent claims specified.

Insbesondere ist das Zwischenteil nach Anspruch 2 als einfaches brettförmiges Teil geformt, welches in Liegenkonfiguration sich mit seiner Oberfläche in Sitzhöhe des Sitzteils befindet und keine nennenswerte Lücke zwischen dem Sitzteil und dem Fußteil bildet, aber in Stuhlkonfiguration eine beträchtliche Erhöhung der Sitzposition mit der dann oben liegenden Seite des Fußteils ermöglicht.Especially is the intermediate part according to claim 2 as a simple board-shaped Partly shaped, which in lying configuration with its surface located in seat height of the seat part and not worth mentioning Gap between the seat part and the foot part forms, but in chair configuration a considerable increase the sitting position with the then upper side of the foot part allows.

Dabei sind die erste Schwenkachse und die zweite Schwenkachse an zueinander entfernten Seiten des flachquaderförmigen Zwischenteils angeordnet, um einfach die maximale Erhöhung der Sitzposition zu realisieren.there are the first pivot axis and the second pivot axis to each other distant sides of the flat cuboid intermediate part arranged to easily increase the maximum seating position to realize.

Gemäß Anspruch 5 kann das Fußteil auf dem Auflager in variabler Höhe positioniert werden, wobei zur waagerechten Orientierung der erhöhten Sitzposition das balkenförmige Zwischenteil in einer der eingestellten Höhe des Auflagers entsprechenden Abmessung zu gestalten ist. Zu der wie erwähnt in waagerechter Richtung unverschiebbaren Abstützung des in die Stuhlkonfiguration geschwenkten Fußteils ist die an ihm angeordnete Nocke gemäß Anspruch 6 vorgesehen, die in das Auflager eingreift.According to claim 5, the foot part on the support in variable height be positioned, with the horizontal orientation of the elevated seating position the bar-shaped intermediate part in one of the set Height of the support to make appropriate dimension is. To the as mentioned in the horizontal direction immovable Support of the foot part pivoted into the chair configuration is the arranged on it cam according to claim 6 is provided, which engages in the support.

Die erste Drehachse und die zweite Drehachse können in unterschiedlicher Weise realisiert sein, ohne den Hauptzweck der Erfindung zu verfehlen.The first axis of rotation and the second axis of rotation can be in different Be implemented manner without missing the main purpose of the invention.

Eine einfache Realisierung besteht darin, dass gemäß Anspruch 7 die erste Drehachse und die zweite Drehachse durch jeweils ein erstes Paar beziehungsweise ein zweites Paar miteinander fluchtender Scharniere ausgebildet sind, dass die Scharniere des erstens Paars einerseits mit dem Fußteil und andererseits mit dem Zwischenteil verbunden sind und dass die Scharniere des zweiten Paars einerseits mit dem Zwischenteil und andererseits mit dem Sitzteil in Verbindung stehen.A simple realization is that according to claim 7, the first axis of rotation and the second axis of rotation by one first pair or a second pair aligned with each other Hinges are formed that the hinges of the first pair on the one hand with the foot part and on the other hand with the intermediate part are connected and that the hinges of the second pair on the one hand with the intermediate part and on the other hand with the seat part in connection stand.

Zum stabilen Aufstellen des Sitzmöbels sowohl in Stuhlkonfiguration als auch in Liegenkonfiguration weist gemäß Anspruch 8 das Sitzteil an seinem fußteilseitigen Ende und an einem von dem fußteilseitigen Ende abgewandten Ende je ein Paar Standbeine auf, und ein weiteres Paar Standbeine befindet sich an dem Fußteil im Abstand zu dem Zwischenteil. Das letztgenannte Paar Standbeine wird in Stuhlkonfiguration zum Aufstellen des Stuhls funktionslos und befindet sich dann vorzugsweise in nicht störender Weise hinter einer an dem Sitzteil angebrachten Rückenlehne, deren Neigung vorzugsweise gemäß Anspruch 11 eingestellt werden kann.To the stable installation of the chair in both chair configuration as well as in couch configuration has according to claim 8 the seat part at its Fußteilseitigen end and at one from the Fußteilseitigen end facing away from each pair Stand up, and another pair of legs is on the foot part at a distance to the intermediate part. The latter Pair of legs is in chair configuration for setting up the chair without function and is then preferably not disturbing way behind a backrest attached to the seat part, whose inclination is preferably set according to claim 11 can be.

Optional ist das Sitzmöbel zweckmäßig mit Armlehnen versehen, die gemäß Anspruch 9 höher ausgebildet sind, als die Oberseite des auf das Sitzteil geschwenkten Fußteils, welches die erhöhte Sitzposition in Stuhlkonfiguration bildet.optional the seating is functional with armrests provided that formed higher according to claim 9 are as the top of the foot part pivoted on the seat part, which the elevated seating position in chair configuration forms.

Fertigungsgünstig und ästhetisch ansprechend können jeweils eines der beiden an dem fußteilseitigen Ende des Sitzteils angeordneten Standbeine und je eine der Armlehnen einstückig ausgeformt sein, wobei ein Ende des entsprechenden Formteils mit dem Sitzteil verbunden ist und ein anderes Ende des Formteils das auf den Boden aufstellbare Standbein bildet und tiefer heruntergezogen ist.production budget and aesthetically pleasing can each have one the two arranged on the Fußteilseitigen end of the seat part Legs and one of the armrests formed integrally be, with one end of the corresponding molding with the seat part is connected and another end of the molding on the ground erectable leg forms and is pulled down more deeply.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung mit drei Figuren erläutert, aus der sich weitere Einzelheiten ergeben. Es zeigen:One Embodiment of the invention will be described below a drawing with three figures explains from the give more details. Show it:

1 Ein als Strandliege konfiguriertes Sitzmöbel in einer schematischen Seitenansicht, 1 A beach chair configured seating in a schematic side view,

2 das Sitzmöbel gemäß 1, jedoch in Stuhlkonfiguration, ebenfalls in einer schematischen Seitenansicht, und 2 the seating according to 1 but in chair configuration, also in a schematic side view, and

3 das Sitzmöbel in Liegenkonfiguration gemäß 1, jedoch in einer Draufsicht. 3 the seating in couch configuration according to 1 but in a plan view.

Das Sitzmöbel gemäß den 13 umfasst ein Fußteil 1, ein Sitzteil 2 sowie zwischen diesen einen Zwischenteil 3. Das Zwischenteil 3 ist, wie die 13 zeigen, flach quaderförmig ausgebildet und hat insbesondere die gleiche Höhe wie das angrenzende Fußteil und Sitzteil 2, sodass es in der in den 1 und 3 dargestellten Liegenkonfiguration zusammen mit dem Fußteil 1 und dem Sitzteil 2 eine durchgehende Liegefläche bildet. Es sei bemerkt, dass das Fußteil 1 auch als Beinauflage dient.The seating according to the 1 - 3 includes a footboard 1 , a seat part 2 and between these an intermediate part 3 , The intermediate part 3 is how the 1 - 3 show flat cuboid and in particular has the same height as the adjacent foot and seat part 2 so it's in the in the 1 and 3 illustrated couch configuration together with the foot part 1 and the seat part 2 forms a continuous lying surface. It should be noted that the foot part 1 also serves as a leg rest.

Das Zwischenteil 3 ist mit dem Fußteil 1 über zwei miteinander fluchtende Scharniere 4, 5 verbunden, die eine erste virtuelle Schwenkachse 6 bilden, die in 3 strichpunktiert dargestellt ist. Weiterhin ist das Zwischenteil 3 mit dem Sitzteil 2 über Scharniere 7, 8 verbunden, die miteinander fluchten und somit eine zweite, im parallelen Abstand zu der ersten Schwenkachse 6 angeordnete virtuelle Schwenkachse 9 bilden.The intermediate part 3 is with the foot part 1 over two aligned hinges 4 . 5 connected to a first virtual pivot axis 6 form in 3 dash-dotted lines is shown. Furthermore, the intermediate part 3 with the seat part 2 about hinges 7 . 8th connected, which are aligned with each other and thus a second, at a parallel distance to the first pivot axis 6 arranged virtual pivot axis 9 form.

Es sei an dieser Stelle bemerkt, das die Schwenkachsen 6, 9 auch in anderer Weise, beispielsweise mit durchgehenden Scharnieren, die aber aufwendiger wären, realisiert werden können. Die Schwenkachsen können auch so angeordnet sein, dass sie in Liegenkonfiguration nicht auf der Oberseite des Zwischenteils und des Sitzteils sowie auch des Fußteils angeordnet sind, sondern gegenüber der Oberseite verdeckt.It should be noted at this point, that the pivot axes 6 . 9 in other ways, for example, with continuous hinges, which would be more expensive, can be realized. The pivot axes can also be arranged so that they are not arranged in the lying configuration on top of the intermediate part and the seat part and also of the foot part, but hidden from the top.

Die beiden Schwenkachsen erlauben es, dass das Fußteil 1 und das Zwischenteil 3 in Liegenkonfiguration im wesentlichen in eine Ebene mit dem Sitzteil aufgeklappt werden können, womit eine praktisch durchgängige Liegefläche unter Einschluss des Zwischenteils 3 gebildet wird.The two swivel axles allow the foot part 1 and the intermediate part 3 can be opened in couch configuration substantially in a plane with the seat part, creating a practically continuous lying surface including the intermediate part 3 is formed.

Wenn gewünscht kann das Sitzmöbel gemäß 2 aber auch in einen Stuhl umgewandelt werden, in dem das Fußteil 1 und das Zwischenteil 3 in die in 2 dargestellte Sitzkonfiguration im Uhrzeigesinn geschwenkt werden. Dabei legt das Zwischenteil 3 eine solche Schwenkbewegung um die zweite Schwenkachse 9 zurück, dass es in Stuhlkonfiguration praktisch senkrecht steht, d. h. insoweit geschwenkt wird. Das Fußteil 1 wird um die erste Schwenkachse 6 noch weiter um etwa 90° geschwenkt, bis es die in 2 dargestellte horizontale Lage im lichten vertikalen Abstand zu dem Sitzteil 2 einnimmt, in der seine oben liegende Seite eine erhöhte Sitzposition 19 bildet. In dieser erhöhten Sitzposition 19 wird das Fußteil mittels eines aus dem Sitzteil 2 ausgeformten Auflagers 10 mit einer oben an dem Fußteil 1 wie in 1 dargestellt ausgeformten Nocke 11, die in das Auflager 10 eingreift, in der erhöhten Sitzposition gehalten, und zwar so, dass sich das Fußteil 1 trotz der mit den beiden Schwenkachsen 6, 9 gebildeten Gelenke nicht in unerwünschtem Masse horizontal verschiebt.If desired, the seating can according to 2 but also be converted into a chair in which the foot part 1 and the intermediate part 3 in the in 2 shown seat configuration can be pivoted clockwise. The intermediate part lays 3 such a pivoting movement about the second pivot axis 9 back that it is practically vertical in chair configuration, that is pivoted so far. The foot part 1 becomes the first pivot axis 6 still further pivoted by about 90 °, until it in 2 illustrated horizontal position in the clear vertical distance to the seat part 2 occupies, in which its overhead side an elevated seating position 19 forms. In this elevated seating position 19 is the foot part by means of one of the seat part 2 molded support 10 with a top of the foot part 1 as in 1 illustrated formed cam 11 in the support 10 engages, held in the raised seating position, in such a way that the foot part 1 despite the two swivel axes 6 . 9 formed joints are not displaced horizontally to an undesirable extent.

Es ist in anderen Ausführungsformen möglich, das Zwischenteil 3 in variabler Dimensionierung, beziehungsweise in der Sitzkonfiguration gemäß 2 variabler Höhe zu gestalten und das Fußteil 1 auf einem entsprechend vertikal variierbaren Auflager zu positionieren, um den individuellen Vorgaben des Benutzers zu erfüllen.It is possible in other embodiments, the intermediate part 3 in variable dimensioning, or in the seat configuration according to 2 variable height shape and the foot part 1 To be positioned on a corresponding vertically variable support to meet the individual requirements of the user.

Das Sitzmöbel steht auf bis zu sechs Standbeinen, von denen jeweils zwei quer zu dem Sitzmöbel zueinander beabstandete Standbeine ein Paar bilden. Wie aus der Zeichnung zumindest teilweise ersichtlich ist ein Paar mit dem Standbein 12 an einem Ende des Fußteils 1 angeordnet, ein Paar mit dem Standbein 13 an dem fußteilseitigen Ende 14 des Sitzteils 2, ein Paar mit dem Standbein 15 an dem zu dem fußteilseitigen Ende 14 entgegengesetzten Ende, welches nicht bezeichnet ist, des Sitzteils 2.The seating stands on up to six legs, of which each two transverse to the seating furniture spaced legs form a pair. As at least partially apparent from the drawing is a pair with the leg 12 at one end of the foot part 1 arranged a pair with the foothold 13 at the footpart end 14 of the seat part 2 , a couple with the foothold 15 at the to the Fußteilseitigen end 14 opposite end, which is not designated, of the seat part 2 ,

Wenn das Sitzmöbel in Stuhlkonfiguration geschwenkt, beziehungsweise geklappt ist, wird das Paar Standbeine mit dem Standbein 12 hinter einem einstellbaren Rückenteil 16 funktionell unwirksam, ohne den Benutzer des Sitzmöbels zu stören.When the chair is pivoted or folded in chair configuration, the pair becomes legs with the leg 12 behind an adjustable backrest 16 functionally ineffective without disturbing the user of the chair.

Zur Erhöhung der Bequemlichkeit sind an den Sitzmöbeln Armlehnen 17, 18 angebracht, die sich bis oberhalb der erhöhten Sitzposition 19 siehe 2, erstrecken. Die Armlehnen 17, 18 sind jeweils zusammen mit einem der Standbeine, z. B. 13 an dem fußteilseitigen Ende 14 des Sitzteils 2 einstückig ausgeformt, wodurch die Steifigkeit des Sitzmöbels erhöht werden kann.To increase the comfort of the seats are armrests 17 . 18 attached, extending up above the elevated seating position 19 please refer 2 , extend. The armrests 17 . 18 are each together with one of the legs, z. B. 13 at the footpart end 14 of the seat part 2 integrally formed, whereby the rigidity of the chair can be increased.

Das wie beschrieben gestaltete Sitzmöbel welches montiert nur ein Stück mit teilweise zueinander einstellbaren Teilen darstellt, kann vielfältig, zum Beispiel an einem Strand, einem Pool, in Wellness-Bereichen, auf Terrassen und in Gärten eingesetzt werden. Je nach Wunsch kann es einfach manuell in eine Liege oder einen komfortablen Armlehn-Stuhl umgewandelt werden.The as described designed seating which only mounted a piece with partially adjustable parts can be varied, for example on a beach, a pool, in wellness areas, on terraces and in gardens be used. According to your request, it can easily be manually in one Liege or a comfortable armchair chair to be converted.

11
Fußteilfootboard
22
Sitzteilseat part
33
Zwischenteilintermediate part
44
Scharnierhinge
55
Scharnierhinge
66
erste Schwenkachsefirst swivel axis
77
Scharnierhinge
88th
Scharnierhinge
99
zweite Schwenkachsesecond swivel axis
1010
AuflagerIn stock
1111
Nockecam
1212
Standbeinfoothold
1313
Standbeinfoothold
1414
fußteilseitiges Endefußteilseitiges The End
1515
Standbeinfoothold
1616
Rückenteilback
1717
Armlehnearmrest
1818
Armlehnearmrest
1919
erhöhte Sitzpositionincreased seating position

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 200012800 U1 [0002] - DE 200012800 U1 [0002]
  • - DE 1554064 A [0004] - DE 1554064 A [0004]

Claims (11)

In eine Liege, insbesondere Strandliege, oder einen Stuhl konfigurierbares Sitzmöbel, mit einer Mehrzahl von Standbeinen (12, 13, 15), mit einem Sitzteil (2) und mit einem Fußteil (1), welches um wenigstens eine erste Schwenkachse (6), die in einem Verbindungsbereich des Sitzteils (2) mit dem Fußteil (1) angeordnet ist, über das Sitzteil (2) in eine Stuhlkonfiguration des Sitzmöbels schwenkbar ist, beziehungsweise aus der Stuhlkonfiguration von dem Sitzteil (2) weg in eine Liegenkonfiguration schwenkbar ist, wobei zwischen dem Fußteil (1) und einem fußteilseitigen Ende (14) des Sitzteils (2) ein Zwischenteil (3) angeordnet ist, wobei das Zwischenteil (3) um die erste Schwenkachse (6) schwenkbar mit dem Fußteil (1) in Verbindung steht und um eine zweite, in einem Abstand parallel zu der ersten Schwenkachse (6) angeordnete Schwenkachse (9) schwenkbar mit dem Sitzteil (2) in Verbindung steht, und wobei an dem Sitzteil (2) in einem Abstand zu der zweiten Schwenkachse (9) ein Auflager (10) angeordnet ist, welches geeignet ist, das in die Stuhlkonfiguration geschwenkte Fußteil (1) in vertikalem lichtem Abstand zu dem Sitzteil (2) und in waagerechter Richtung unverschiebbar abzustützen.In a lounger, especially beach chair, or a chair configurable seating, with a plurality of legs ( 12 . 13 . 15 ), with a seat part ( 2 ) and with a foot part ( 1 ), which around at least a first pivot axis ( 6 ), which in a connection region of the seat part ( 2 ) with the foot part ( 1 ) is arranged over the seat part ( 2 ) is pivotable in a chair configuration of the seat, or from the chair configuration of the seat part ( 2 ) is pivotable away in a couch configuration, wherein between the foot part ( 1 ) and a footpart end ( 14 ) of the seat part ( 2 ) an intermediate part ( 3 ), wherein the intermediate part ( 3 ) about the first pivot axis ( 6 ) pivotable with the foot part ( 1 ) and a second, at a distance parallel to the first pivot axis ( 6 ) arranged pivot axis ( 9 ) pivotable with the seat part ( 2 ), and wherein on the seat part ( 2 ) at a distance to the second pivot axis ( 9 ) a support ( 10 ), which is suitable, which pivoted in the chair configuration footboard ( 1 ) at a vertical clear distance from the seat part ( 2 ) and in the horizontal direction immovable support. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenteil (3) flach brettförmig ist.Seating furniture according to claim 1, characterized in that the intermediate part ( 3 ) is flat board-shaped. Sitzmöbel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schwenkachse (6) und die zweite Schwenkachse (9) an zueinander entfernten Seiten des flach quaderförmigen Zwischenteils (3) angeordnet sind.Seating furniture according to claim 2, characterized in that the first pivot axis ( 6 ) and the second pivot axis ( 9 ) on mutually remote sides of the flat cuboid intermediate part ( 3 ) are arranged. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass in Liegenkonfiguration das Sitzteil (2) und das Fußteil (1) im wesentlichen in einer Ebene liegen.Seating furniture according to one of claims 1-3, characterized in that in Liekonfiguration the seat part ( 2 ) and the foot part ( 1 ) lie substantially in one plane. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (1) auf dem Auflager (10) in variabler Höhe positioniert ist.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the foot part ( 1 ) on the support ( 10 ) is positioned at a variable height. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine an dem Fußteil (1) angeordnete Nocke (11), die geeignet ist, in das Auflager (10) in waagerechter Richtung unverschiebbar einzugreifen.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized by a on the foot part ( 1 ) arranged cam ( 11 ), which is suitable in the support ( 10 ) to intervene in a horizontal direction immovably. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Schwenkachse (6) und die zweite Schwenkachse (9) durch jeweils ein erstes beziehungsweise ein zweites Paar miteinander fluchtender Scharniere (4, 5 bzw. 7, 8) ausgebildet sind, dass die Scharniere (4, 5) des ersten Paars einerseits mit dem Fußteil (1) und andererseits mit dem Zwischenteil (3) verbunden sind und dass die Scharniere (7, 8) des zweiten Paars einerseits mit dem Zwischenteil (3) und andererseits mit dem Sitzteil (2) in Verbindung stehen.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the first pivot axis ( 6 ) and the second pivot axis ( 9 ) by in each case a first or a second pair of mutually aligned hinges ( 4 . 5 respectively. 7 . 8th ) are formed, that the hinges ( 4 . 5 ) of the first pair on the one hand with the foot part ( 1 ) and on the other hand with the intermediate part ( 3 ) and that the hinges ( 7 . 8th ) of the second pair on the one hand with the intermediate part ( 3 ) and on the other hand with the seat part ( 2 ) keep in touch. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass das Sitzteil (2) an seinem fußteilseitigen Ende (14) und an einem von dem fußseitigen Ende (14) abgewandten Ende je ein Paar Standbeine (13, 15) aufweist und dass sich ein weiteres Paar Standbeine (12) an dem Fußteil (1) im Abstand zu dem Zwischenteil (3) befindet.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the seat part ( 2 ) at its footpart end ( 14 ) and at one of the foot end ( 14 ) facing away from each pair of legs ( 13 . 15 ) and that another pair of legs ( 12 ) on the foot part ( 1 ) at a distance to the intermediate part ( 3 ) is located. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Sitzteil (2) mit zwei Armlehnen (17, 18) versehen ist, die höher ausgebildet sind als die Oberseite des auf das Sitzteil (2) geschwenkten Fußteils (1), beziehungsweise die erhöhte Sitzposition (19) in Stuhlkonfiguration.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the seat part ( 2 ) with two armrests ( 17 . 18 ) is provided, which are formed higher than the top of the on the seat part ( 2 ) pivoted foot part ( 1 ), or the elevated seating position ( 19 ) in chair configuration. Sitzmöbel nach den Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eines der an dem fußteilseitigen Ende (14) des Sitzteils (2) angeordneten Standbeine (13) zusammen mit je einer (17) der Armlehnen (17, 18) einstückig ausgeformt sind.Seating furniture according to claims 8 and 9, characterized in that each one of the at the Fußteilseitigen end ( 14 ) of the seat part ( 2 ) arranged legs ( 13 ) together with one each ( 17 ) of the armrests ( 17 . 18 ) are integrally formed. Sitzmöbel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Sitzteil (2) eine Rückenlehne (16) mit einstellbarer Neigung angebracht ist.Seating furniture according to one of the preceding claims, characterized in that on the seat part ( 2 ) a backrest ( 16 ) with adjustable inclination is attached.
DE102007009332A 2007-02-22 2007-02-22 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating Expired - Fee Related DE102007009332B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009332A DE102007009332B4 (en) 2007-02-22 2007-02-22 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating
DE502008000106T DE502008000106D1 (en) 2007-02-22 2008-02-20 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating
EP08003065A EP1961334B1 (en) 2007-02-22 2008-02-20 Seating furniture, configurable into a sofa, particularly a beach sofa or chair
ES08003065T ES2333830T3 (en) 2007-02-22 2008-02-20 SEAT FURNITURE, WHICH CAN BE CONFIGURED AS A TUMBONA, ESPECIALLY BEACH TUMBONA OR LIKE A CHAIR.
AT08003065T ATE442795T1 (en) 2007-02-22 2008-02-20 SEATING THAT CAN BE CONFIGURATED INTO A LOUNGER, ESPECIALLY A BEACH LOUNGER OR CHAIR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007009332A DE102007009332B4 (en) 2007-02-22 2007-02-22 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007009332A1 true DE102007009332A1 (en) 2008-08-28
DE102007009332B4 DE102007009332B4 (en) 2009-10-01

Family

ID=39385056

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007009332A Expired - Fee Related DE102007009332B4 (en) 2007-02-22 2007-02-22 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating
DE502008000106T Active DE502008000106D1 (en) 2007-02-22 2008-02-20 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008000106T Active DE502008000106D1 (en) 2007-02-22 2008-02-20 In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1961334B1 (en)
AT (1) ATE442795T1 (en)
DE (2) DE102007009332B4 (en)
ES (1) ES2333830T3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012104648U1 (en) 2012-11-29 2013-02-06 Henrik Höhne Furniture with lying and sitting function

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554064A1 (en) 1964-04-20 1969-11-20 Roberts Arthur Hugh Exchangeable luggage chair structure
FR2488116A1 (en) * 1980-08-08 1982-02-12 Gruhier Jean Paul Bed with frame folding into seat - consists of three panels hinged together, with one end folding up to lie flat against centre panel and supported on hinged legs
DE20012800U1 (en) 2000-07-25 2000-11-09 Rieck Henning Piece of seating furniture

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1551064A1 (en) * 1966-09-22 1970-01-29 Ver Kesselwerke Ag Forced flow boiler with welded pipe walls and a circulation device for low loads
GB8810862D0 (en) * 1988-05-07 1988-06-08 Km Tackle Dev Multipurpose furniture

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554064A1 (en) 1964-04-20 1969-11-20 Roberts Arthur Hugh Exchangeable luggage chair structure
FR2488116A1 (en) * 1980-08-08 1982-02-12 Gruhier Jean Paul Bed with frame folding into seat - consists of three panels hinged together, with one end folding up to lie flat against centre panel and supported on hinged legs
DE20012800U1 (en) 2000-07-25 2000-11-09 Rieck Henning Piece of seating furniture

Also Published As

Publication number Publication date
EP1961334B1 (en) 2009-09-16
ES2333830T3 (en) 2010-03-01
DE102007009332B4 (en) 2009-10-01
ATE442795T1 (en) 2009-10-15
DE502008000106D1 (en) 2009-10-29
EP1961334A1 (en) 2008-08-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212015000038U1 (en) Leaning chair frame with headrest
DE102007009332B4 (en) In a lounger, especially beach chair or a chair configurable seating
EP1321073B1 (en) Seating and lying furniture
DE602004004583T2 (en) SOFA BED AND ITS OPENING OR BZW. closing mechanism
DE202011001464U1 (en) Sitting and / or lying furniture
EP2198752A1 (en) Seating furniture with adjustable headrest
DE10044629C2 (en) Functional fitting for upholstered furniture
DE202012010860U1 (en) Armchair with a functional fitting
DE10307738B4 (en) Tilt adjustment device for at least part of a lying or sitting area
DE19832349C2 (en) Height adjustable chair
DE2730732A1 (en) SOFABETT
DE202014010096U1 (en) Seating furniture with adjustable legrest
DE102016011221B4 (en) Hard shell chair
EP0733324B1 (en) Foldable chair
EP0943269A2 (en) Furniture for seating and lying
EP0220582A2 (en) Convertible upholstered piece of furniture
AT512812B1 (en) Seating furniture convertible into a reclining furniture
DE102011117082B4 (en) Sofa group with swivel stool
AT234307B (en) Seating furniture that can optionally be converted into a chair or armchair
DE202013103903U1 (en) Seating / reclining furniture
DE202011001465U1 (en) Seating furniture with a substructure and with at least one chair device
DE2160896A1 (en) FOLDABLE SEAT OR Lounger
DE10048778A1 (en) Stackable chair
DE202017105839U1 (en) boxspringbed
DE3400136A1 (en) Single lever support adjuster

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110901