DE102007004220A1 - Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt - Google Patents

Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt Download PDF

Info

Publication number
DE102007004220A1
DE102007004220A1 DE102007004220A DE102007004220A DE102007004220A1 DE 102007004220 A1 DE102007004220 A1 DE 102007004220A1 DE 102007004220 A DE102007004220 A DE 102007004220A DE 102007004220 A DE102007004220 A DE 102007004220A DE 102007004220 A1 DE102007004220 A1 DE 102007004220A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
bolt
bearing element
awning
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007004220A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Eger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GLUETEX GmbH
Original Assignee
GLUETEX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GLUETEX GmbH filed Critical GLUETEX GmbH
Priority to DE102007004220A priority Critical patent/DE102007004220A1/en
Publication of DE102007004220A1 publication Critical patent/DE102007004220A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0666Accessories
    • E04F10/0677Accessories acting as centre bearing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0685Covers or housings for the rolled-up blind

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Abstract

The bearing arrangement (10) has a bearing element (19) couplable with a shaft or a shaft drive, where the bearing element is arranged movably along a vertical guide that is formed as a bolt (12). The bolt is fixable in different angles to a vertical. The bearing element is formed as a disc from a plastic and/or sound absorbing material. The bearing element exhibits a passage opening (20) for the bolt, and a bolt retainer (11) is arranged at the bolt.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wellenlageranordnung, umfassend ein mit einer Welle oder einem Wellenantrieb koppelbares Lagerelement, sowie eine Markise.The The invention relates to a shaft bearing assembly comprising a a shaft or a shaft drive coupled bearing element, and an awning.

Bei Markisen, insbesondere bei Rundhülsen- und Kassettenmarkisen, wird die Tuchwelle beidseitig an den Seitendeckeln des Markisengehäuses befestigt. An einem Seitendeckel ist in der Regel ein Drehlager in Form eines Achsbolzens vorgesehen. An dem anderen Seitendeckel ist häufig ein Kurbelgetriebe oder ein in die Tuchwelle eingeschobener Elektromotor befestigt.at Awnings, in particular in round sleeve and cassette awnings, The fabric shaft is on both sides of the side covers of the awning housing attached. On a side cover is usually a pivot bearing provided in the form of a pivot pin. At the other side cover is often a crank mechanism or one in the fabric shaft attached electric motor attached.

Das Drehmoment wird auf die Seitendeckel übertragen. Dies gilt auch für die Schwingungen und Geräusche beim Ein- beziehungsweise Ausfahren des Markisentuchs. Die Lagerungen der Tuchwelle sind meist zentrisch in dem Markisengehäuse angeordnet und starr mit den Seitendeckeln verbunden. Bei größeren Markisenbreiten hängt die Tuchwelle durch. Das Markisentuch berührt die Innenseite des Gehäuses beziehungsweise der Kassetten und scheuert an den Nähten. Außerdem bilden sich Falten beim Aufwickeln des Markisentuchs. Das Markisentuch ist meistens auf Nutrohren unrund aufgewickelt, was zu einem ruckartigen Lauf der Tücher. führt. Das Motorengeräusch des in der Tuchwelle angeordneten Motors verursacht Schwingungen, die von der Kassette bzw. dem Gehäuse als Resonanzkörper verstärkt werden.The Torque is transmitted to the side covers. this applies also for the vibrations and noises when or extending the awning. The bearings of the Cloth shaft are usually arranged centrally in the awning housing and rigidly connected to the side covers. For larger ones Awning widths depends on the fabric wave. The awning cloth touches the inside of the case respectively the cassettes and scrubs at the seams. Furthermore wrinkles form when winding the awning fabric. The awning cloth is mostly rolled up on grooved tubes, resulting in a jerky Run of the towels. leads. The engine noise of the motor arranged in the roller shaft causes vibrations, that of the cassette or the housing as a resonator be strengthened.

Aus der DE 20 2005 018 707 U1 ist eine Markise, insbesondere Gelenkarmmarkise, umfassend eine in einem Gehäuse drehantreibbar angeordnete Tuchwelle zum Auf – und Abrollen eines Tuchwickels bekannt. Der Tuchwickel liegt in vertikaler Richtung frei auf einem etwa horizontalen Gehäuseboden auf. Es ist eine eine Vertikalbewegung der Tuchwelle ermöglichende Kupplungseinrichtung zwischen dem Antrieb und der Tuchwelle vorgesehen.From the DE 20 2005 018 707 U1 is an awning, in particular Gelenkarmwnise, comprising a rotatably arranged in a housing arranged canvas shaft for winding and unwinding of a cloth roll. The cloth wrap is free in the vertical direction on an approximately horizontal housing bottom. There is provided a vertical movement of the cloth shaft enabling coupling means between the drive and the cloth shaft.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Wellenlageranordnung bereitzustellen, mit der eine punktuelle Auflage der Tuchwelle im Markisenkasten verhindert und die Abrollgeräusche einer Markise reduziert werden.task the present invention is to provide a shaft bearing assembly, with the one-pointed support of the cloth shaft in the awning box prevents and reduces the rolling noise of an awning become.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Wellenlageranordnung der eingangs genannten Art auf besonders einfache und überraschende Art und Weise dadurch gelöst, dass das Lagerelement entlang einer als Bolzen ausgebildeten Vertikalführung beweglich angeordnet ist. Durch das Gewicht der Tuchwelle bewegt sich das Lagerelement entlang dem Bolzen, wenn der Wickeldurchmesser eines auf der Tuchwelle aufgewickelten Tuchwickels beim Abrollen abnimmt oder beim Einrollen zunimmt. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Tuchwickel über seine gesamte Länge im Markisenkasten stets aufliegt. Dadurch wird die Reibung auf alle Nähte verteilt, da die Tuchwelle in der Mitte nicht mehr durchhängen kann. Das Markisentuch wird weiterhin dadurch geschont, dass es weniger zur Faltenbildung neigt, wenn es auf eine gerade Welle anstatt einer durchhängenden Welle aufgewickelt wird. Das Lagerelement ist vorzugsweise auf dem Bolzen geführt und dadurch gegen Verdrehen gesichert.According to the invention This object is achieved by a shaft bearing arrangement of the type mentioned in a particularly simple and surprising way achieved in that the bearing element along as as Bolt trained vertical guide movably arranged is. Due to the weight of the canvas shaft, the bearing element moves along the bolt when the winding diameter of one on the fabric shaft wound up cloth roll when unwinding or when rolling up increases. This can ensure that the cloth wrap over its entire length always rests in the awning box. Thereby The friction is distributed to all seams, as the cloth shaft in the middle can not sag anymore. The awning cloth is further spared, that less wrinkling Tends when it's on a straight wave rather than a sagging one Wave is wound up. The bearing element is preferably on the Bolt out and thereby secured against rotation.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der Bolzen in einem Winkel von ±15° zur Vertikalen angeordnet ist. Erfindungsgemäß wird auch ein Bolzen mit einer Ausrichtung, die geringfügig von einer exakt vertikalen Anordnung des Bolzen abweicht, als Vertikalführung betrachtet.at a preferred embodiment may be provided that the bolt is at an angle of ± 15 ° to the vertical is arranged. According to the invention is also a Bolt with an orientation slightly different from one exactly vertical arrangement of the bolt deviates, as a vertical guide considered.

Besonders bevorzugt ist in diesem Zusammenhang, wenn der Bolzen in unterschiedlichen Winkeln zur Vertikalen festlegbar ist. Dadurch kann die Neigung des Bolzens so eingestellt werden, dass das Markisentuch mit möglichst geringem Kraftaufwand ein – und abgerollt werden kann und dennoch ein Durchhängen der Tuchwelle verhindert wird.Especially preferred in this context, if the bolt in different Angle to the vertical is fixed. This may cause the inclination the bolt so that the awning cloth with as possible low effort can be loaded and unloaded and Nevertheless, a sagging of the fabric shaft is prevented.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform kann das Lagerelement als Scheibe, vorzugsweise aus Kunststoff und/oder einem schalldämpfenden Material, ausgebildet sein. Auch das schalldämpfende Material kann aus Kunststoff ausgebildet sein. Durch diese Maßnahme kann die Ausbreitung von Schwingungen der Tuchwelle reduziert werden. Besonders bevorzugt ist eine Ausführung des Lagerelements aus elastischem Kunststoff mit einer Shorehärte im Bereich 75–98 Shore, vorzugsweise im Bereich von etwa 80–95 Shore.at an advantageous embodiment, the bearing element as a disc, preferably made of plastic and / or a sound-damping material, be educated. Also, the sound-absorbing material can be formed of plastic. By this measure can the propagation of vibrations of the canvas shaft can be reduced. Particularly preferred is an embodiment of the bearing element made of elastic plastic with a Shore hardness in the range 75-98 shore, preferably in the range of about 80-95 Shore.

Eine besonders gute Führung und zuverlässige Halterung am Bolzen ergibt sich, wenn das Lagerelement eine Durchgangsöffnung für den Bolzen aufweist. Dadurch ist das Lagerelement auf dem Bolzen geführt.A very good guidance and reliable mounting on the bolt results when the bearing element has a passage opening for the bolt. As a result, the bearing element is on guided the bolt.

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn zwischen dem Lagerelement und Anschlägen Dämpfungsmittel angeordnet sind. Durch Dämpfungsmittel werden Geräusche gedämpft und wird insbesondere eine Ausbreitung von Schwingungen bis zum Gehäuse einer Markise verhindert. Die Dämpfungsmittel können Geräusche des Antriebs, speziell eines Rohrmotors, dämpfen. Die Dämpfungsmittel können aus Latexschaum oder Zellkautschuk ausgebildet sein, elastisch sein und ein hohes Rückstellvermögen aufweisen. Bevorzugt ist eine Shore-Härte im Bereich von etwa 20–45 Shore, vorzugsweise 25–40 Shore, für das Dämpfungsmittel. Die Anschläge können die Vertikalbewegung der Welle begrenzen.Further Benefits arise when between the bearing element and stops Damping means are arranged. By damping means are Noise is muffled and becomes a particular Propagation of vibrations up to the housing of an awning prevented. The damping means can make noise of the drive, especially a tubular motor. The damping means can be made of latex foam or cellular rubber, elastic be and have a high resilience. Preferred is a Shore hardness in the range of about 20-45 Shore, preferably 25-40 Shore, for the cushioning agent. The stops can be the vertical movement of Limit wave.

Vorteilhafterweise sind die Dämpfungsmittel zwischen dem Lagerelement und den Anschlägen verspannt. Dies bedeutet, dass die Dämpfungsmittel komprimiert eingebaut werden. Daher können sie rüttelnde Bewegungen des Lagerelements abfedern. Das untere Dämpfungsmittel wird dabei beim Abwickeln des Markisentuchs noch stärker komprimiert, während sich das obere Dämpfungsmittel etwas entspannt. Beim Aufwickeln des Markisentuchs wird das Lagerelement vertikal nach oben bewegt, sodass das obere Dämpfungsmittel komprimiert wird, während sich das untere Dämpfungsmittel entspannt.advantageously, are the damping means between the bearing element and braced the attacks. This means that the damping means compresses to be built in. Therefore, they can be jolting movements cushion the bearing element. The lower damping means becomes even stronger when unwinding the awning compressed while the upper damping means a bit relaxed. When winding the awning fabric, the bearing element moved vertically upward so that the upper damping means is compressed while the lower damping means relaxed.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die Dämpfungsmittel als elastischer Ring, der das Lagerelement umgibt, ausgebildet sind. Derart gestaltete Lagerelemente können aus Rohren zugeschnitten werden oder aus Plattenmaterial mittels Wasserstrahlschneiden ausgeschnitten werden.at an advantageous embodiment may be provided that the Damping means as an elastic ring, which is the bearing element surrounds, are trained. Such designed bearing elements can be made Tailored pipes or plate material by means of water jet cutting be cut out.

Bei einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der Bolzen an einem Bolzenhalter angeordnet ist. Am Bolzenhalter können die Anschläge ausgebildet sein, an denen die Dämpfungsmittel anliegen.at an embodiment may be provided that the bolt is arranged on a stud holder. On the stud holder can the stops may be formed, on which the damping means issue.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Bolzenhalter als u-förmiger Bügel oder Seitendeckel eines Markisenkastens ausgebildet ist. An einem u-förmigen Bügel kann der Bolzen besonders einfach befestigt werden. Außerdem kann der Bügel einfach an einem Seitenteil eines Markisengehäuses, beispielsweise einer Kassette, befestigt werden.at An embodiment of the invention can be provided that the Stud holder as a U-shaped bracket or side cover an awning box is formed. At a U-shaped Bracket, the bolt can be attached very easily. In addition, the bracket can easily on a side panel an awning housing, for example a cassette, be attached.

Wenn der Bolzenhalter in einem vorgegebenen Winkelbereich in unterschiedlichen Winkelstellungen arretierbar ist, kann über den Bolzenhalter die Ausrichtung des Bolzen eingestellt und festgelegt werden.If the stud holder in a predetermined angular range in different Angle positions can be locked, can via the stud holder the orientation of the bolt can be set and fixed.

In den Rahmen der Erfindung fällt außerdem eine Markise, umfassend ein auf eine drehbar angeordnete Tuchwelle auf- und abwickelbares Markisentuch und eine oben beschriebene Wellenlageranordnung zur Lagerung der Tuchwelle. Versuche haben gezeigt, dass eine Vertikalführung der Tuchwelle die Reibung im Markisenkasten reduziert. Gleichzeitig wird die notwendige Kraft beim Ein- und Ausrollen vermindert und werden Geräusche minimiert.In the scope of the invention also includes an awning, comprising a wound up on a rotatable fabric shaft and unwound Awning fabric and a shaft bearing assembly described above for Storage of the cloth shaft. Experiments have shown that a vertical guide the cloth shaft reduces the friction in the awning box. At the same time the necessary force when rolling in and out is reduced and become Noise minimized.

Die Nähte des Markisentuchs können geschont werden, wenn Gleitlager im Bereich der Markisennähte vorgesehen sind.The Seams of the awning can be spared, if plain bearings are provided in the area of the awning seams are.

Besonders bevorzugt ist es, wenn der auf die Welle aufgewickelte Tuchwickel in einer halbschalenförmigen Auflage liegt. Die Auflage kann Bestandteil eines Markisenkastens sein. Dadurch wird verhindert, dass sich die Tuchwelle durchbiegt. In der halbschalenförmigen Auflage können noch zusätzlich Gleitlager im Bereich der Markisennähte vorgesehen sein.Especially it is preferred if the wound on the shaft cloth wraps lies in a half-shell-shaped edition. The edition can be part of an awning box. This prevents that the canvas shaft bends. In the half-shell-shaped Edition can additionally slide bearings in the area be provided the awning seams.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die dort gezeigten Merkmale sind nicht notwendig maßstäblich zu verstehen und derart dargestellt, dass die erfindungsgemäßen Besonderheiten deutlich sichtbar gemacht werden können. Die verschiedenen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description of embodiments of the Invention with reference to the figures of the drawing, the invention essential details shows, as well as from the claims. The features shown there are not necessary to understand to scale and shown in such a way that the inventive Distinctive features can be made clearly visible. The different features can each be individually for one or more in any combination at variants be realized the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung in verschiedenen Stadien der Benutzung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.In the schematic drawing are embodiments of Invention shown in various stages of use and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Explosionsdarstellung einer Wellenlageranordnung zur Aufnahme eines Rohrmotors; 1 an exploded view of a shaft bearing assembly for receiving a tubular motor;

2 eine alternative Ausführungsform eines Bolzenhalters; 2 an alternative embodiment of a stud holder;

3 eine Explosionsdarstellung einer Wellenlageranordnung zur Aufnahme eines Achslagers; 3 an exploded view of a shaft bearing assembly for receiving a journal bearing;

4 eine Schnittdarstellung durch eine Markise mit aufgewickeltem Markisentuch; 4 a sectional view through an awning with wound awning fabric;

5 eine Schnittdarstellung durch eine Markise mit abgewickeltem Markisentuch. 5 a sectional view through an awning with unwound awning fabric.

In der 1 ist eine Wellenlageranordnung 10 gezeigt. Diese umfasst einen als Seitendeckel eines Markisengehäuses ausgebildeten Bolzenhalter 11, durch den ein Bolzen 12 eingesteckt werden kann. Hierfür weist der Bolzenhalter 11 Durchgangsöffnungen 13 auf. Der Bolzen 12 wird beidseitig mittels Unterlegscheiben 14, 15 und Muttern 16, 17, 18 befestigt. Im montierten Zustand durchragt der Bolzen 12 ein als Scheibe ausgebildetes Lagerelement 19, welches ebenfalls eine Durchgangsöffnung 20 für den Bolzen 12 aufweist. Dadurch, dass das Lagerelement 19 von dem Bolzen 12 durchragt ist, ist es drehfest angeordnet. Innerhalb des Bolzenhalters 11 ist es jedoch auf dem Bolzen 12 beweglich angeordnet.In the 1 is a shaft bearing assembly 10 shown. This comprises a designed as a side cover of an awning housing bolt holder 11 through which a bolt 12 can be inserted. For this purpose, the stud holder 11 Through openings 13 on. The bolt 12 is used on both sides by means of washers 14 . 15 and nuts 16 . 17 . 18 attached. In the assembled state, the bolt extends through 12 a trained as a disk bearing element 19 which also has a passage opening 20 for the bolt 12 having. As a result, the bearing element 19 from the bolt 12 is penetrated, it is arranged rotationally fixed. Inside the stud holder 11 it is however on the bolt 12 movably arranged.

Zwischen dem Lagerelement 19 und dem Bolzenhalter 11 ist ein als Ring ausgebildetes Dämpfungsmittel 21 vorgesehen. Im Ausführungsbeispiel umgibt das Dämpfungsmittel 21 das Lagerelement 19 vollständig. Der Bolzen 12 durchragt auch das Dämpfungsmittel 21. Das Dämpfungsmittel 21 wird unter Kompression zwischen das Lagerelement 19 und den Bolzenhalter 11 beziehungsweise am Bolzenhalter 11 ausgebildete Anschläge 22, 23, die die Bewegung des Lagerelements 19 auf dem Bolzen 12 begrenzen können, eingebracht. Bewegt sich das Lagerelement 19 nach oben, wird das Dämpfungsmittel 21 oben stärker komprimiert. Bewegt sich das Lagerelement 19 nach unten, wird das Dämpfungsmittel 21 unten im Bereich des Anschlags 23 stärker komprimiert.Between the bearing element 19 and the stud holder 11 is a trained as a ring damping means 21 intended. In the exemplary embodiment surrounds the damping means 21 the bearing element 19 Completely. The bolt 12 also penetrates the damping means 21 , The damping agent 21 will be under compression between the bearing element 19 and the stud holder 11 or on the stud holder 11 trained attacks 22 . 23 indicating the movement of the bearing element 19 on the bolt 12 limit, introduced. Moves the bearing element 19 up, is the damping means 21 more compressed at the top. Moves the bearing element 19 down, the damping is 21 down in the area of the stop 23 more compressed.

Auf das Lagerelement 19 können mittels Schrauben 24, 25 Adapter 27, 28 aufgeschraubt werden. Somit können die Adapter 27, 28 drehfest an dem Lagerelement 19 befestigt werden. Die Adapter 27, 28 weisen eine Innenkontur 29 auf, die eine drehfeste Anordnung eines Verbindungszapfens 30 eines Rohrmotors 31 erlaubt. Der Rohrmotor 31 ist in eine Tuchwelle einschiebbar und dort drehfest mit der Tuchwelle verbunden. Durch Antrieb des Rohrmotors 31 kann die Tuchwelle angetrieben werden. Selbstverständlich ist auch denkbar, eine entsprechende Kontur 29 direkt am Lagerelement 19 auszubilden. Die gezeigte Ausführungsform hat den Vorteil, dass die Wellenlageranordnung 10 einfach bei bestehenden Markisen nachrüstbar ist.On the bearing element 19 can by means of screws 24 . 25 adapter 27 . 28 be screwed on. Thus, the adapters 27 . 28 rotationally fixed to the bearing element 19 be attached. The adapters 27 . 28 have an inner contour 29 on, which is a rotationally fixed arrangement of a connecting pin 30 a tubular motor 31 allowed. The tubular motor 31 is inserted into a roller tube and there rotatably connected to the roller tube. By driving the tube motor 31 the roller can be driven. Of course, it is also conceivable, a corresponding contour 29 directly on the bearing element 19 train. The embodiment shown has the advantage that the shaft bearing assembly 10 easy to retrofit with existing awnings.

Die 2 zeigt eine alternative Ausführungsform eines Bolzenhalters 35. Der Bolzenhalter 35 ist als u-förmiger Bügel ausgebildet. Die Schenkel 36, 37 weisen Durchgangsöffnungen 38, 39 für den Bolzen 12 auf. Die Schenkel 36, 37 bilden zugleich Anschläge und damit eine Begrenzung für die Vertikalbewegung des Lagerelements 19. Als Dämpfungsmittel 40 können Schaumstoffklötze vorgesehen sein, die zwischen das Lagerelement 19 und die Schenkel 36, 37 eingebracht sind. Dabei sind die Dämpfungsmittel 40 vorzugsweise auf den Bolzen 12 aufgefädelt.The 2 shows an alternative embodiment of a stud holder 35 , The bolt holder 35 is designed as a U-shaped bracket. The thigh 36 . 37 have passage openings 38 . 39 for the bolt 12 on. The thigh 36 . 37 form at the same time stops and thus a limit to the vertical movement of the bearing element 19 , As a damping agent 40 Foam pads may be provided between the bearing element 19 and the thighs 36 . 37 are introduced. Here are the damping means 40 preferably on the bolt 12 threaded.

Der Verbindungsschenkel 41 des Bügels 35 weist gebogene Langlöcher 42, 43 auf, sodass der Bolzenhalter 35 in unterschiedlichen Winkelstellungen fixierbar ist. Die Fixierung erfolgt über Befestigungsmittel 44, 45.The connecting leg 41 of the temple 35 has curved slots 42 . 43 on, so the stud holder 35 can be fixed in different angular positions. The fixation takes place via fastening means 44 . 45 ,

Die 3 entspricht im Wesentlichen der 1. Der Unterschied liegt darin, dass statt des Adapters 27, 28 ein Achslager 50 vorgesehen ist, welches einenends mit dem Lagerelement 19 drehfest verbindbar ist und anderenends einen Bolzen 51 aufweist, auf den eine Tuchwelle aufsteckbar ist.The 3 essentially corresponds to the 1 , The difference is that instead of the adapter 27 . 28 an axlebox 50 is provided which one end with the bearing element 19 rotatably connected and at the other end a bolt 51 has, on a cloth shaft is attachable.

In der 4 ist eine Schnittdarstellung durch eine Markise 60 gezeigt. In einem Gehäuse 61, welches in seinem unteren Bereich eine halbschalenförmigen Auflage 62 aufweist, ist eine Tuchwelle 63 angeordnet, auf die ein Markisentuch 64 zu einem Tuchwickel 65 aufgewickelt ist. Das Markisentuch 64 kann in Pfeilrichtung 66 abgewickelt werden. Zu sehen ist, dass das Lagerelement 19 auf dem Bolzen 12 geführt ist. Der Tuchwickel 65 liegt auf der halbschalenförmigen Auflage 62 auf. Wird nun das Tuch 64 abgewickelt, so ergibt sich die in der 5 dargestellte Situation. Die Tuchwelle 63 sinkt beim Abwickeln des Tuches 64 nach unten, da das Lagerelement 19 auf dem Bolzen 12 vertikal frei beweglich ist. Der Tuchwickel 65 liegt stets unten auf der Halbschale 62 auf, was ein Durchbiegen bzw. Durchhängen der Tuchwelle verhindert.In the 4 is a sectional view through an awning 60 shown. In a housing 61 , which in its lower part a half-shell-shaped edition 62 has, is a cloth shaft 63 arranged on which an awning cloth 64 to a cloth wrap 65 is wound up. The awning cloth 64 can in the direction of the arrow 66 be handled. You can see that the bearing element 19 on the bolt 12 is guided. The cloth wrap 65 lies on the half-shell-shaped support 62 on. Will now the cloth 64 settled, the results in the 5 illustrated situation. The cloth wave 63 decreases when unwinding the cloth 64 down, as the bearing element 19 on the bolt 12 vertically freely movable. The cloth wrap 65 always lies down on the half shell 62 on, which prevents sagging or sagging of the fabric shaft.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202005018707 U1 [0004] - DE 202005018707 U1 [0004]

Claims (14)

Wellenlageranordnung (10) umfassend ein mit einer Welle (63) oder einem Wellenantrieb koppelbares Lagerelement (19), dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (19) entlang einer als Bolzen (12) ausgebildeten Vertikalführung beweglich angeordnet ist.Shaft bearing arrangement ( 10 ) comprising one with a shaft ( 63 ) or a shaft drive coupling bearing element ( 19 ), characterized in that the bearing element ( 19 ) along a bolt ( 12 ) formed vertical guide is movably arranged. Wellenlageranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (12) in einem Winkel von ±15° zur Vertikalen angeordnet ist.Shaft bearing arrangement according to claim 1, characterized in that the bolt ( 12 ) is disposed at an angle of ± 15 ° to the vertical. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (12) in unterschiedlichen Winkeln zur Vertikalen festlegbar ist.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bolt ( 12 ) is fixable at different angles to the vertical. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (19) als Scheibe, vorzugsweise aus Kunststoff und/oder einem schalldämpfenden Material, ausgebildet ist.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing element ( 19 ) is formed as a disc, preferably made of plastic and / or a sound-damping material. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lagerelement (19) eine Durchgangsöffnung (20) für den Bolzen (12) aufweistShaft bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing element ( 19 ) a passage opening ( 20 ) for the bolt ( 12 ) having Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Lagerelement (19) und Anschlägen (22, 23) Dämpfungsmittel (21, 40) angeordnet sind.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that between the bearing element ( 19 ) and attacks ( 22 . 23 ) Damping means ( 21 . 40 ) are arranged. Wellenlageranordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsmittel (21, 40) zwischen dem Lagerelement (19) und den Anschlägen (22, 23) verspannt sind.Shaft bearing arrangement according to claim 6, characterized in that the damping means ( 21 . 40 ) between the bearing element ( 19 ) and the attacks ( 22 . 23 ) are braced. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungsmittel (21, 40) als elastischer Ring, der das Lagerelement (19) umgibt, ausgebildet sind.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims 6 or 7, characterized in that the damping means ( 21 . 40 ) as an elastic ring, the bearing element ( 19 ) surrounds, are formed. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (12) an einem Bolzenhalter (11, 35) angeordnet ist.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bolt ( 12 ) on a stud holder ( 11 . 35 ) is arranged. Wellenlageranordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzenhalter (11, 35) als u-förmiger Bügel oder Seitendeckel eines Markisenkastens ausgebildet ist.Shaft bearing arrangement according to claim 9, characterized in that the bolt holder ( 11 . 35 ) is designed as a U-shaped bracket or side cover of an awning box. Wellenlageranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzenhalter (11, 35) in einem vorgegebenen Winkelbereich in unterschiedlichen Winkelstellungen arretierbar ist.Shaft bearing arrangement according to one of the preceding claims 9 or 10, characterized in that the stud holder ( 11 . 35 ) in a predetermined angular range in different angular positions can be locked. Markise (60), umfassend ein auf eine drehbar angeordnete Tuchwelle (63) auf- und abwickelbares Markisentuch (64) und eine Wellenlageranordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Lagerung der Tuchwelle (63).Awning ( 60 ), comprising on a rotatably arranged roller ( 63 ) windable and unwindable awning fabric ( 64 ) and a shaft bearing assembly ( 10 ) according to one of the preceding claims for the storage of the cloth shaft ( 63 ). Markise nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass Gleitlager im Bereich der Markisennähte vorgesehen sind.Awning according to claim 12, characterized in that that slide bearing provided in the region of the awning seams are. Markise nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der auf die Tuchwelle (63) aufgewickelte Tuchwickel (65) in einer halbschalenförmigen Auflage (62) liegt.Awning according to one of claims 12 or 13, characterized in that the on the fabric shaft ( 63 ) wound up cloth wraps ( 65 ) in a half-shell-shaped support ( 62 ) lies.
DE102007004220A 2007-01-27 2007-01-27 Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt Ceased DE102007004220A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004220A DE102007004220A1 (en) 2007-01-27 2007-01-27 Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004220A DE102007004220A1 (en) 2007-01-27 2007-01-27 Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007004220A1 true DE102007004220A1 (en) 2008-07-31

Family

ID=39563850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007004220A Ceased DE102007004220A1 (en) 2007-01-27 2007-01-27 Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007004220A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20090078A1 (en) * 2009-02-06 2009-05-08 Fandis S P A ISOSTATIC ROLLER SHIELDING SYSTEM
DE102012202824B3 (en) * 2012-02-24 2013-07-11 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning with vibration-damped drive

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19906656C2 (en) * 1999-02-18 2001-09-13 Helge Weis Folding arm awning
DE29624389U1 (en) * 1995-06-01 2002-12-05 Weiermann Dieter Weinor awning
DE202005018707U1 (en) 2005-11-30 2006-01-19 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning, in particular articulated awning

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29624389U1 (en) * 1995-06-01 2002-12-05 Weiermann Dieter Weinor awning
DE19906656C2 (en) * 1999-02-18 2001-09-13 Helge Weis Folding arm awning
DE202005018707U1 (en) 2005-11-30 2006-01-19 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning, in particular articulated awning

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20090078A1 (en) * 2009-02-06 2009-05-08 Fandis S P A ISOSTATIC ROLLER SHIELDING SYSTEM
DE102012202824B3 (en) * 2012-02-24 2013-07-11 Schmitz-Werke Gmbh + Co. Kg Awning with vibration-damped drive
EP2631387A1 (en) * 2012-02-24 2013-08-28 Schmitz-Werke GmbH + Co. KG Awning comprising a vibration-damped drive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014106910A1 (en) hinge
DE202012008650U1 (en) Sun protection structure
DE102005040756B4 (en) Articulated arm awning with arm-integrated gas springs
EP2131003B1 (en) Rotating shaft assembly for a door, in particular for a roller door and such a door
DE10250494C1 (en) Drum washing machine with transport protection provided by fixing rod securing washing unit to washing machine housing
DE102007004220A1 (en) Shaft bearing arrangement for e.g. use in marquee, has bearing element couplable with shaft or shaft drive, where bearing element is arranged movably along vertical guide that is formed as bolt
DE102006016237B4 (en) Spring storage device and furniture and closure device
DE102017114774A1 (en) Flap fitting and furniture
DE102005033763A1 (en) Roll shaft for curtains has arrangement for holding wrap tube on which curtains are hanged whereby camp arrangement is provided with bearings and nut spindle unit which helps in reeling and unreeling of curtain
DE202005008059U1 (en) Manual actuation arrangement for sectional gate used in e.g. garage, has telescoping rod located along lower edge of gate door panel and has one end swiveled about securement fastened to corner of lower edge
EP2631387B1 (en) Awning comprising a vibration-damped drive
DE102016014202B4 (en) GOAL
EP3763911B1 (en) Guide rail device for a rolling gate or rolling grille
EP2918770B1 (en) Building opening shading device and side bearing module for a winding shaft of the building opening shading device
DE102009035426B4 (en) Roller blind arrangement, in particular for a vehicle, and roof arrangement
DE102005038620B4 (en) Sun protection roller blind for windows of vehicle doors
DE102019123727B4 (en) vehicle body
DE102012210584A1 (en) sliding door system
DE3725195A1 (en) Door for transportable protective house
EP1942246A2 (en) Method and device for closing an opening
EP1703068A1 (en) Dust protection
EP3341539B1 (en) Vehicle awning with intermediate support rollers for the winding shaft
DE202014104314U1 (en) Built-in table and cleat cabinet with such a built-in table
DE102021203510A1 (en) rolling gate
DE102016015768A1 (en) gate

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120831