DE102006048538A1 - Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve - Google Patents

Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve Download PDF

Info

Publication number
DE102006048538A1
DE102006048538A1 DE200610048538 DE102006048538A DE102006048538A1 DE 102006048538 A1 DE102006048538 A1 DE 102006048538A1 DE 200610048538 DE200610048538 DE 200610048538 DE 102006048538 A DE102006048538 A DE 102006048538A DE 102006048538 A1 DE102006048538 A1 DE 102006048538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flue gas
reheater
boiler
pressure superheater
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610048538
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Melles
Jerzy Gerbszt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Power Europe GmbH
Original Assignee
Hitachi Power Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Power Europe GmbH filed Critical Hitachi Power Europe GmbH
Priority to DE200610048538 priority Critical patent/DE102006048538A1/en
Priority to AU2007203229A priority patent/AU2007203229A1/en
Priority to EP07118092A priority patent/EP1985918A3/en
Publication of DE102006048538A1 publication Critical patent/DE102006048538A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B35/00Control systems for steam boilers
    • F22B35/001Controlling by flue gas dampers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/40Arrangements of partition walls in flues of steam boilers, e.g. built-up from baffles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22GSUPERHEATING OF STEAM
    • F22G5/00Controlling superheat temperature
    • F22G5/04Controlling superheat temperature by regulating flue gas flow, e.g. by proportioning or diverting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22GSUPERHEATING OF STEAM
    • F22G7/00Steam superheaters characterised by location, arrangement, or disposition
    • F22G7/12Steam superheaters characterised by location, arrangement, or disposition in flues

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Abstract

The generator (1) has a flue gas channel (4), which is arranged above heating surfaces of a heat exchanger. Separation walls (9, 19) divide a flue gas string (3) into two separated standard strings (10, 11) of a reheater. The standard strings have areas forming a flue gas channel, where one of the standard strings is attached to a control butterfly valve. A channel distribution element is arranged on a longitudinal axis of a drawn-in area. An independent claim is also included for a method for controlling a vapor outlet temperature of heating surfaces of a reheater.

Description

Die Erfindung richtet sich auf einen Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger mit einem oberhalb der Wärmetauscherheizflächen angeordneten, zumindest abschnittsweise vorzugsweise als Querzug ausgebildeten Rauchgaskanal mit anschließender Rauchgasleitung und mit mindestens einer oberhalb des Feuerraums im Rauchgaszug angeordneten und sich bis in den Bereich des Rauchgaskanals hineinerstreckenden, mindestens einen Regelzug mit mindestens einer zugeordneten Regelklappe abgrenzenden Trennwand. Weiterhin richtet sich die Erfindung auch auf ein Verfahren zur Temperaturregelung der Dampfaustrittstemperatur von Zwischenüberhitzerheizflächen durch Vertrimmung des Rauchgasmassenstromes eines Rauchgaszuges oberhalb des Feuerraumes eines Turmkessels oder Einzug-Dampferzeugers.The Invention is directed to a tower boiler or intake steam generator one arranged above the heat exchanger heating surfaces, at least in sections, preferably designed as a transverse train Flue gas duct with subsequent flue gas line and at least one above the combustion chamber in the flue arranged and extending into the region of the flue gas duct, at least one control train with at least one associated control flap delimiting partition. Furthermore, the invention is also directed to a method for controlling the temperature of the steam outlet temperature from reheater heating surfaces through Trim the flue gas mass flow of a flue above the combustion chamber of a tower boiler or intake steam generator.

Grundsätzlich sind zwei verschiedene Bauarten von Dampfkesseln für Dampfkraftwerke bekannt. Zum einen gibt es den Turmkessel. Bei einem Turmkessel sind die Heizflächen (Feuerraum, Überhitzer, Zwischenüberhitzer, Economizer) in einem vertikalen Rauchgaszug als Wärmetauscherpakete übereinander angeordnet. Die Brenner, welche durch Verbrennung eines Brennstoffes heißes Rauchgas erzeugen, sind im unteren Bereich (Feuerraum) des Turmkessels angeordnet. Das heiße Rauchgas strömt in einem Turmkessel von unten nach oben durch Wärmetauscherheizflächen, kühlt dabei ab und verlässt den Kessel an seiner höchsten Stelle durch einen Rauchgaskanal. Die Wärmetauscherheizflächen sind – je nach Bauart des Dampfkraftwerkes – in verschiedene Druckstufen aufgeteilt, z.B.: Hochdruckstufe = Überhitzer, Mitteldruckstufe = Zwischenüberhitzer. Die verschiedenen Überhitzer – und Zwischenüberhitzerstufen sind oberhalb des Feuerraumes und bei einem Turmkessel übereinander angeordnet. Am oberen Ende des Turmkessels, bevor das Rauchgas den Turmkessel verlässt, ist üblicherweise ein Economizer angeordnet.Basically Two different types of steam boilers for steam power plants known. First, there is the tower boiler. In a tower boiler are the heating surfaces (Firebox, superheater, Reheaters, Economizer) in a vertical flue as a heat exchanger packages on top of each other arranged. The burners, which by combustion of a fuel hot Generate flue gas, are in the lower area (furnace) of the tower boiler arranged. The hot Flue gas flows in a tower boiler from bottom to top through Wärmetauscherheizflächen cools off and leaves the cauldron at its highest Place through a flue gas duct. The heat exchanger heating surfaces are - depending on Type of steam power plant - in different pressure levels divided, for example: high-pressure stage = superheater, Medium pressure stage = reheater. The various superheater and reheater stages are above the firebox and one tower kettle on top of each other arranged. At the top of the tower boiler, before the flue gas Tower cauldron leaves, is usually an economizer arranged.

Zum anderen ist der klassische Zwei-Zug-Kessel bekannt. Der Zwei-Zug-Kessel umfasst zwei Rauchgaszüge und besteht ebenfalls aus den Komponenten eines Feuerraumes, aus Wärmetauscher-Paketen mit verschiedenen Überhitzer- und Zwischenüberhitzerstufen und einem Economizer. Die Brenner des Kessels sind im unteren Bereich (Feuerraum) des Kessels im ersten Rauchgaszug angeordnet. Das heißt, Rauchgas strömt im Feuerraum (1. Rauchgaszug) eines Zweizugkessels wie beim Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger nach oben, es wird dann aber am Feuerraumaustritt über einen Querzug in einen zweiten, nach unten gerichteten Rauchgaszug umgeleitet. Bei einem Zwei-Zug-Kessel sind die Wärmetauscherpakete im Querzug und in dem vom Rauchgas abwärts durchströmten zweiten Rauchgaszug angeordnet. Auf seinem Weg wird das Rauchgas durch die verschiedenen Stufen der Wärmetauscher-Pakete geleitet und kühlt dabei ab. Auch bei dem Zwei-Zug-Kessel sind die verschiedenen Überhitzer- und Zwischenüberhitzerstufen längs des Weges des Rauchgases nacheinander angeordnet.To the others are familiar with the classic two-train boiler. The two-train boiler includes two flues and also consists of the components of a firebox Heat exchanger packages with different superheater and reheater stages and an economizer. The burners of the boiler are in the lower area (firebox) of the boiler arranged in the first flue. That is, flue gas flows in the combustion chamber (1st flue) of a two-pass boiler as in the tower boiler or intake steam generator up, but it is then at the firebox exit on a Transverse train diverted into a second, downwardly directed flue. In a two-train boiler are the heat exchanger packages in Querzug and in the downstream of the flue gas second Arranged smoke flue. On his way the flue gas is through the different stages of the heat exchanger packages Guides and cools off. Even with the two-pass boiler, the various superheater and reheater stages along the Path of the flue gas arranged in succession.

Sowohl bei einem Turmkessel als auch bei einem Zwei-Zug-Kessel ist es bekannt, längs des Rauchgasweges entlang der verschiedenen Wärmetauscher-Pakete den Rauchgasstrom in nebeneinander angeordnete Rauchgasströme aufzuteilen und mithilfe von Regelklappen die einzelnen Rauchgasströme getrennt zu regeln, also Regelzüge auszubilden. Beispielsweise wird ein Regelzug dazu verwendet, um die Dampf-Austrittstemperatur der Zwischenüberhitzerheizflächen bei Volllast und im Teillastbereich auf eine konstante Temperatur zu regeln und dadurch eine Zwischenüberhitzereinspritzung im oberen Lastbereich zu vermeiden. Durch diesen Effekt wird der Gesamtanlagenwirkungsgrad erhöht. Mithilfe eines Regelzuges ist es problemlos möglich, die Auswirkungen von unterschiedlichen Feuerraumwärmeaufnahmen auf die Zwischenüberhitzerwärmeaufnahme der Zwischenüberhitzerheizflächen zu kompensieren, die sich beispielsweise durch den Einsatz unterschiedlicher Kohlequalitäten oder durch wechselnde Verschmutzungen im Feuerraum und in den Wärmetauscherheizflächen ergeben können.Either in a tower boiler as well as in a two-pass boiler, it is known along the flue gas path along the various heat exchanger packages to divide the flue gas stream into juxtaposed flue gas streams and with the help of dampers the individual flue gas flows are separated to regulate, so rules train. For example, a rule is used to the steam outlet temperature of the reheater heating surfaces at Full load and in the partial load range to a constant temperature regulate and thereby a reheater injection to avoid in the upper load range. Through this effect, the Overall system efficiency increased. aid a rule, it is easily possible, the effects of different firebox heat shots on the reheater heat intake to compensate the reheater heating surfaces, for example, through the use of different coal qualities or resulting from changing contamination in the furnace and in the Wärmetauscherheizflächen can.

Bei Zweizugkesseln mit Regelzug werden die Regelklappen der Regelzüge vorzugsweise am unteren Ende des zweiten Zuges angeordnet, so dass trotz des Einbaus der Regelklappen die Kesselbauhöhe unverändert bleiben kann, insbesondere keine Veränderung der Bauhöhe des ersten Zuges notwendig ist. Ein solcher Zweizugkessel mit Regelzug ist beispielsweise aus der DE 35 37 749 A1 bekannt.In two-pass boilers with Regelzug the control valves of the control cables are preferably arranged at the lower end of the second train, so that despite the installation of the control valves boiler height can remain unchanged, in particular no change in the height of the first train is necessary. Such a two-pass boiler with Regelzug is for example from the DE 35 37 749 A1 known.

Dem gegenüber sind bei Turmkesseln mit Regelzug die Regelklappen bisher oberhalb der Konvektionsheizflächen bzw. der Wärmetauscher-Pakete angeordnet, so dass sich eine gegenüber Turmkesseln ohne Regelzug erhöhte Kesselbauhöhe ergibt. Aufgrund der damit verbundenen erheblich höheren Investitionskosten sind Turmkessel mit Regelzug daher bisher nur vereinzelt gebaut worden. Dies, obwohl Turmkessel mit Regelzug verfahrenstechnisch einige Vorteile gegenüber einem Zweizugkessel mit Regelzug bieten. So weist ein Turmkessel gegenüber einem Zweizugkessel eine geringere Rauchgasgeschwindigkeit im Bündelbereich auf. Bei einem Turmkessel mit Regelzug besteht deshalb gegenüber einem Zweizugkessel mit Regelzug eine geringere Erosionsgefahr der Heizflächen, selbst bei einer starken Vertrimmung der Rauchgasmengen. Weiterhin erfordert ein Turmkessel aufgrund der geringeren Rauchgasgeschwindigkeiten im Bündelbereich im Vergleich zu einem Zweizugkessel nur geringe zusätzlich erforderliche Rauchgasdruckverluste für entsprechende Rauchgasmengenvertrimmungen.On the other hand, in the case of tower boilers with control cable, the control valves have hitherto been arranged above the convection heating surfaces or the heat exchanger packages, so that there is an increased boiler construction height compared to tower boilers without regulation. Because of the associated considerably higher investment costs tower boilers with Regelzug therefore so far only been sporadically built. This is despite the fact that tower boilers with control cable offer some procedural advantages over a two-pass boiler with control cable. Thus, a tower boiler has a lower flue gas velocity in the bundle area compared to a two-pass boiler. In a tower boiler with Regelzug therefore there is a lower risk of erosion of the heating surfaces compared to a two-pass boiler with Regelzug, even with a strong trim of flue gas volumes. Furthermore, a tower boiler requires due to the lower flue gas velocities in the bundle rich compared to a two-pass boiler only small additional required flue gas pressure losses for appropriate flue gas quantity approvals.

Ein Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger gattungsgemäßer Art ist aus der EP 0 233 998 A1 bekannt. Bei diesem Turmkessel befindet sich oberhalb eines Feuerraumes ein Rauchgaszug, in dem Überhitzerheizflächen und am oberen Ende ein Economizer angeordnet ist. In den Economizer reichen Trennwände hinein, die oberhalb in Strömungsrichtung des Rauchgases regelbare Klappen aufweisen. Dadurch ist es möglich, den Rauchgaszug in drei Teilbereiche aufzuteilen und je nach Stellung der Regelklappen die vom Rauchgas bestrichenen Bereiche des Economizers sowie die Rauchgasmassenströme in den einzelnen Abschnitten zu beeinflussen. An den Rauchgaszug schließt ein als Querzug ausgebildeter Rauchgaskanal an, der dann in eine Rauchgasleitung übergeht. Bei diesem Turmkessel sind die Regelklappen als Verlängerung der Trennwände am oberen Ende des Kesselkörpers ausgebildet. Nachteilig ist bei diesem Turmkessel, dass mit dieser Klappenanordnung kein Rauchgas von der dem Abströmkanal zugewandten Seite der Heizflächenabschnitte in die anderen Abschnitte verteilt werden kann.A tower boiler or intake steam generator generic type is from the EP 0 233 998 A1 known. In this tower boiler is located above a firebox a flue, in which superheater and at the top of an economizer is arranged. In the economizer sufficient dividing walls, which have adjustable flaps above in the flow direction of the flue gas. This makes it possible to divide the flue gas duct into three subregions and, depending on the position of the control flaps, to influence the areas of the economizer swept by the flue gas and the flue gas mass flows in the individual sections. At the flue gas traps formed as a transverse train flue gas duct, which then merges into a flue gas line. In this tower boiler the dampers are designed as an extension of the dividing walls at the upper end of the boiler body. A disadvantage of this tower boiler, that with this flap arrangement no flue gas from the outflow channel facing side of Heizflächenabschnitte can be distributed in the other sections.

Ein gattungsgemäßer Turmkessel mit einer einen Regelzug ausbildenden bzw. abtrennenden Trennwand ist weiterhin auch aus der DE 31 26 321 A1 bekannt. Bei diesem Turmzug befindet sich oberhalb des Feuerraumes ebenfalls ein Rauchgaszug, der verschiedene Heizflächen, insbesondere Zwischenüberhitzer- und Überhitzerheizflächen aufweist. Die in Strömungsrichtung oberste Ebene, die unterhalb des Rauchgaskanals angeordnet ist, ist in eine Zwischenüberhitzerheizfläche und eine auf derselben Ebene gegenüber liegende Economizer-Heizfläche aufgeteilt, die durch eine Trennwand getrennt sind. Diese Trennwand bildet mithilfe von Regelklappen, die in Strömungsrichtung des Rauchgases nur vor den Economizer-Heizflächen angeordnet sind, einen Regelzug aus. Auch bei diesem Turmkessel kann kein Rauchgas von der dem Abströmkanal zugewandten Seite der Heizflächenabschnitte in die anderen Abschnitte verteilt werden. Zudem führt die Anordnung der Regelklappen unterhalb des Economizers (ECO) zu einer größeren Kesselbauhöhe, da auf in diesem Bereich üblicherweise angeordnete Aggregate oder Einrichtungen (z.B.: Heizflächenreinigungseinrichtungen, Mannlöcher für Heizflächeninspektionen, usw.) nicht verzichtet werden kann und Platz für die zusätzlichen Regelklappen nur durch eine größere Bauhöhe geschaffen werden kann.A generic tower boiler with a rule train forming or separating partition is still from the DE 31 26 321 A1 known. In this tower train is located above the firebox also a flue, which has various heating surfaces, in particular reheater and superheater. The uppermost direction in the flow direction, which is arranged below the flue gas duct, is divided into a reheater Heizheizfläche and on the same plane opposite economizer heating surface, which are separated by a partition wall. This partition forms by means of control valves, which are arranged in the flow direction of the flue gas only in front of the economizer heating surfaces, a Regelzug. Even with this tower boiler, no flue gas can be distributed from the outflow channel side facing the Heizflächenabschnitte in the other sections. In addition, the arrangement of the control valves below the economizer (ECO) leads to a larger boiler construction height, as in this area usually arranged units or devices (eg: Heizflächenreinigungsseinrichtungen, manholes for Heizflächeninspektionen, etc.) can not be waived and space for the additional control valves only can be created by a larger height.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Lösung zu schaffen, die es ermöglicht, einen Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger mit einem Regelzug auszustatten, der unter Beibehaltung einer zumindest im Wesentlichen unveränderten Kesselbauhöhe eine Temperaturregelung der Dampfaustrittstemperatur von Zwischenüberhitzerheizflächen ermöglichend ausbildbar ist.Of the Invention is in contrast the task is based on a solution to create that makes it possible to equip a tower boiler or intake steam generator with a regulation train, while maintaining at least substantially unchanged boiler height a temperature control of the steam outlet temperature of reheater Heizflächen possible can be trained.

Bei einem Turmkessel der eingangs bezeichneten Art wird diese Erfindung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die mindestens eine Trennwand den Rauchgaszug in mindestens zwei getrennte Regelzüge aufteilt, die jeweils zumindest abschnittsweise den Rauchgaskanal ausbildende Bereiche aufweisen, wobei mindestens einem Regelzug mindestens eine Regelklappe zugeordnet ist.at a tower boiler of the type described is this invention according to the invention thereby solved, that the at least one partition the flue in at least two separate rules divides, in each case at least partially the flue gas duct have training areas, wherein at least one rule at least one control flap is assigned.

Bereits aufgrund dieser Ausbildung eines Turmkessels ist es möglich, den gesamten im Feuerraum eines Turmkessels entstehenden Rauchgasmassenstrom gezielt zu regulieren und zu beeinflussen und dabei zusätzlich die Konzeption und Ausführung, insbesondere die Maße bezüglich der Turmkesselhöhe und der Abgaskanalhöhe, eines „Standardturmkessels" ohne Ausbildung eines Regelzuges beizubehalten. Es ist möglich, den Regelzug derart anzuordnen und auszubilden, dass dadurch ein Hochdrucküberhitzer(HD)/Zwischenüberhitzer(ZÜE)-Regelzug mit Möglichkeit zur Temperaturregelung der Dampfaustrittstemperatur der Zwischenüberhitzerheizflächen geschaffen wird, der gezielt beeinflussbar und regelbar ist.Already Due to this design of a tower boiler, it is possible to entire flue gas mass flow arising in the furnace of a tower boiler to specifically regulate and influence and additionally the Conception and execution, especially the dimensions in terms of the tower boiler height and the exhaust duct height, a "standard tower boiler" without training to maintain a rule. It is possible, the rule train like this to arrange and train that thereby a high-pressure superheater (HD) / reheater (ZÜE) -Rückzug with possibility for controlling the temperature of the steam outlet temperature of reheater heating surfaces which can be selectively influenced and regulated.

Besonders vorteilhaft lässt sich die erfindungsgemäße Konzeption zur Temperaturregelung der Dampfaustrittstemperatur der Zwischenüberhitzerheizflächen dann nutzen, wenn der Rauchgas zug in einen Hochdrucküberhitzerregelzug und einen Zwischenüberhitzerregelzug unterteilt ist. Die Erfindung sieht in vorteilhafter und zweckmäßiger Ausgestaltung daher vor, dass die mindestens eine Trennwand im Rauchgaszug einen Hochdrucküberhitzerheizflächen aufweisenden Bereich von einem Zwischenüberhitzerheizflächen aufweisenden Bereich unter Ausbildung eines Hochdrucküberhitzer-Regelzuges und eines Zwischenüberhitzer-Regelzuges abtrennt, wobei die Hochdrucküberhitzerheizflächen vorzugsweise auf der dem Rauchgaskanal zugewandten rauchgasseitigen Abströmseite des Rauchgaszuges angeordnet sind und der Rauchgaskanal zumindest bereichsweise in einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil unterteilt ist.Especially advantageous the concept according to the invention for temperature control of the steam outlet temperature of reheater heating surfaces then use when the flue gas train in a high pressure superheater control train and a reheater line is divided. The invention provides an advantageous and expedient embodiment Therefore, before that the at least one partition in the flue a High pressure superheater heated surfaces having Area of a reheater heating surfaces having Area under formation of a high pressure superheater Regelzuges and a Reheater control train disconnects, wherein the Hochdrucküberhitzerheizflächen preferably on the flue gas channel facing the flue gas side downstream side of the Smoke gas flue are arranged and the flue gas duct at least partially in a reheater control train part and a high pressure superheater control train member is divided.

Hierdurch wird die Anordnung eines Regelzuges in einem Turmkessel zur Zwischenüberhitzer-Temperaturregelung mit einer Klappen- und Kanalanordnung möglich, bei der die Kesselbauhöhe gegenüber einem Kessel ohne Regelzug nicht oder nur unwesentlich verändert, insbesondere nicht erhöht, wird. Hierdurch wird erreicht, dass mittels einer gekühlten Trennwand im Rauchgaszug die Hochdrucküberhitzerheizflächen von den Zwischenüberhitzerheizflächen getrennt werden. Die Trennwand wird oberhalb der Wärmetauscherheizflächen im Bereich der Kesselhaube vorzugsweise durch eine ungekühlte Trennwand fortgesetzt. Durch diese Aufteilung des Rauchgaszuges und eine entsprechende Anordnung der Wärtmetauscherheizflächen und der Regelklappen ergibt sich ein erster Rauchgaszugteil, in dem Hochdruckwärmetauscherheizflächen angeordnet sind (Hochdrucküberhitzer-Regelzug), und ein zweiter Rauchgaszugteil, in dem Zwischenüberhitzerheizflächen angeordnet sind (Zwischenüberhitzer-Regelzug). Durch diese Unterteilung des Rauchgaszuges kann mittels Regelklappen der Rauchgasmassenstrom zwischen dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug und dem Zwischenüberhitzer-Regelzug den jeweiligen betrieblichen Erfordernissen entsprechend aufgeteilt werden.As a result, the arrangement of a rule train in a tower boiler for reheater temperature control with a flap and channel arrangement is possible in which the boiler height compared to a boiler without rule no or only insignificantly changed, in particular not increased, is. This ensures that by means of a cooled partition wall in the flue gas, the Hochdrucküberhitzerheizflächen of the intermediate heat heating surfaces to be separated. The dividing wall is preferably continued above the heat exchanger heating surfaces in the region of the boiler hood by an uncooled dividing wall. This division of the flue gas duct and a corresponding arrangement of the Wärtmetauscherheizflächen and the control flaps results in a first Rauchgaszugteil, are arranged in the Hochdruckwärmetauscherheizflächen (Hochdrucküberhitzer Regelzug), and a second Rauchgaszugteil, are arranged in the reheater heating (reheater Regelzug). By means of this subdivision of the flue gas duct, the flue gas mass flow between the high-pressure superheater control cable and the reheater control cable can be divided according to the respective operational requirements by means of control flaps.

Die Hochdruck-Überhitzerheizflächen und somit der Hochdrucküberhitzer-Regelzug sind gemäß der Erfindung vorzugsweise auf der rauchgasseitigen Abströmseite angeordnet, da sich die Rauchgasströmung im Teillastbereich in Richtung des Rauchgaskanals anlegt. Hierbei ist durch die Anordnung der Hochdrucküberhitzerheizflächen auf der Abströmseite immer eine Regelbarkeit der Zwischenüberhitzer(ZÜE)-Temperatur der Zwischenüberhitzerheizflächen auch beim Anfahren und im Teillastbereich des Dampferzeugers gewährleistet.The High pressure superheater heating surfaces and thus the high pressure superheater control cable are in accordance with the invention Preferably arranged on the flue gas side downstream, since the flue gas flow in the partial load range in the direction of the flue gas duct. in this connection is due to the arrangement of Hochdrucküberhitzerheizflächen on the downstream side always a controllability of the reheater (TDC) temperature of the reheater heating surfaces also guaranteed when starting and in the partial load range of the steam generator.

Dadurch, dass der Rauchgaskanal zumindest bereichsweise in einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil unterteilt ist, ist es möglich, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und/oder der Hochdrucküberhitzer-Regelzug einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil ausbildet, die beide einen Teil des Rauchgaskanals ausbilden und jeweils mit den erforderlichen Regelklappen zur Vertrimmung der Rauchgasmassenströme im Bereich der Kesselhaube unterhalb der Kesseldecke ausgestattet sind. Dadurch kann die Kesselbauhöhe beibehalten werden, d.h. auf dem Niveau eines Turmkessels ohne Regelzug verbleiben, und das Gesamtkonzept der Kesselaufhängung ebenfalls wie von einem Turmkessel ohne Regelzug bekannt, beibehalten bleiben. Die Trennwand erstreckt sich nicht mehr zwangsläufig bis an die Kesseldecke. Wenn insbesondere der Rauchgaskanal und die Regelklappen des Zwischenüberhitzerregelzuges nach Austritt aus den Wärmetauscherheizflächen unterhalb der (normalen) Kesseldecke und nach Austritt aus dem Kessel im oberen Teil des Rauchgaskanals angeordnet sind, der Rauchgaskanal und die Regelklappen des Hochdrucküberhitzer-Regelzuges nach Austritt aus den Wärmetauscherheizflächen unterhalb des Zwischenüberhitzer-Regelzuges und nach Austritt aus dem Kessel im unteren Teil des Rauchgaskanals angeordnet sind, ist es möglich, die Kesselbauhöhe beizubehalten, d.h. auf dem Niveau eines Turmkessels ohne Regelzug zu belassen.Thereby, that the flue gas duct at least partially in a reheater Regelzug part and a high pressure superheater control train member is divided, it is possible that the reheater control train a reheater control train part and / or the high pressure superheater control cable a high-pressure superheater control cable part which both form part of the flue gas channel and each with the required control valves for the approval of Flue gas mass flows equipped in the area of the boiler cover below the boiler cover are. This allows the boiler height to be maintained, i. on the level of a tower boiler without rule remain, and the overall concept the boiler suspension also as known from a tower boiler without rule, maintained stay. The partition does not necessarily extend to to the boiler cover. In particular, if the flue gas duct and the Control flaps of the reheater control cable after exiting from the Wärmetauscherheizflächen below the (normal) boiler cover and after leaving the boiler in the upper one Part of the flue gas duct are arranged, the flue gas duct and the Control flaps of the high-pressure superheater control cable after exiting from the Wärmetauscherheizflächen below the reheater control train and after leaving the boiler in the lower part of the flue gas duct are arranged, it is possible the boiler height to maintain, i. at the level of a tower boiler without rule to leave.

Es ist aber auch möglich, die Trennwand gegenüber dem Ausführungsbeispiel sowohl im Kesselkörper als auch im Rauchgaskanal um 90° zu drehen. Dann sind die beiden Regelzug-Teile im Rauchgaskanal nebeneinander liegend und aneinander angrenzend ausgebildet. In diesem Fall reicht die im Kesselkörper ausgebildete Trennwand dann bis an die Kesseldecke der Kesselhaube heran.It but it is also possible the partition opposite the embodiment both in the boiler body as well as in the flue gas duct by 90 ° rotate. Then the two Regelzug parts in the flue gas duct next to each other lying and adjacent to each other. In this case, enough in the boiler body Trained partition then up to the boiler cover of the boiler hood approach.

Durch diese Anordnung kann das Gesamtkonzept der Kesselaufhängung wie von einem Turmkessel ohne Regelzug bekannt, beibehalten werden. Hierzu ist insbesondere die Ausstattung eines Turmkessels oder Einzug-Dampferzeugers mit einer im oberen Kesselbereich eingebauten Trennwand, die bis in den abgehenden Rauchgaskanal hineinreicht und den oberen Bereich des Kessels, sowie den ersten Teil des austretenden Rauchgaskanals in zwei Rauchgas-Regelzüge aufteilt, vorgesehen. Vorzugsweise sind beide Rauchgas-Regelzüge mit Regelklappen ausgerüstet, was eine Vertrimmung der Rauchgasmassenströme zwischen den Rauchgas-Regelzügen ermöglicht.By This arrangement can be the overall concept of boiler suspension from a tower boiler without rule known to be maintained. For this is in particular the equipment of a tower boiler or intake steam generator with a built-in partition in the upper boiler area, the up to extends into the outgoing flue and the upper area of the boiler, as well as the first part of the exiting flue gas duct in two flue gas regulations divides, provided. Preferably, both flue gas control cables with control valves equipped, which allows a balance of the flue gas mass flows between the flue gas rule trains.

Die Erfindung sieht daher in Ausgestaltung vor, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und/oder der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil im Bereich der Kesselhaube unterhalb der Kesseldecke angeordnet ist.The The invention therefore provides, in an embodiment, for the reheater control cable part and / or the high pressure superheater control train part arranged in the area of the boiler hood below the boiler ceiling is.

Eine besonders günstige, Platz sparende Anordnung und Ausbildung des Rauchgaskanals unter Ausbildung eines Regelzuges lässt sich dadurch erzielen, dass der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil neben dem oder unterhalb des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil(s) – dies ggf. auch teilweise im Bereich der Kesselhaube – angeordnet ist, was die Erfindung ebenfalls vorsieht. Hierbei kann es zweckmäßigerweise so sein, dass die für einen Turmkessel ohne Regelzug konzipierte Größe des Rauchgaskanals im Verhältnis der Größe der Rauchgasregelzüge von 70:30 bis 30:70,, insbesondere im Verhältnis 50:50, für den Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und den Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil aufgeteilt wird.A especially cheap, Space-saving arrangement and formation of the flue gas duct under Training a rule train leaves Achieve by the fact that the high-pressure superheater Regelzug part next to or below the reheater control train part (s) - this may be also partially in the area of the boiler hood - is arranged what the invention also provides. It may expediently be that the for a tower boiler Size of the flue gas duct designed without regular draft in relation to the size of the flue gas control trains from 70:30 to 30:70, especially in proportion 50:50, for the reheater control train part and split the high-pressure superheater Regelzug part becomes.

Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dann weiterhin dadurch aus, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil zumindest abschnittsweise in paralleler Über- und Aneinanderlage oder Neben- und Aneinanderlage angeordnet den Rauchgaskanal ausbilden. Auf diese Weise lässt sich die vorgesehene 70:30 bis 30:70, insbesondere 50:50 – Aufteilung des ursprünglich für einen Turmkessel ohne Regelzug konzipierten Rauchgaskanalvolumens gut realisieren.A expedient embodiment The invention is further characterized by the fact that the Reheater control cable part and the high pressure superheater control train part at least in sections in parallel overlapping and juxtaposition and juxtaposition arranged to form the flue gas duct. To this Way lets the scheduled 70:30 to 30:70, especially 50:50 - split of the original for one Tower boiler without regular draft designed flue gas channel volume well realize.

Um die Rauchgasgeschwindigkeiten gezielt beeinflussen und einstellen, insbesondere erhöhen und damit Ascheablagerungen verhindern zu können, sieht die Erfindung weiterhin vor, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil gegenüber dem angrenzenden, im Kesselkörper ausgebildeten Bereich des Zwischenüberhitzer-Regelzuges zumindest abschnittsweise eine demgegenüber geringere Breite in Form eines Einzugs aufweist. Hierdurch, d.h. das Maß des (Kanal-)Einzugs lassen sich die Rauchgasgeschwindigkeiten in diesem Teil des Rauchgaskanals bzw. des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teils auf einfache Weise erhöhen. Durch diese konstruktive Maßnahme wird im oberen Lastbereich des Kessels eine Ablagerung von Asche in diesem waagerecht ausgeführten Abschnitt des Rauchgaskanals verhindert. Im Teillastbereich abgelagerte Asche wird beim Hochfahren auf höhere Lasten wieder ausgetragen.Around specifically influence and adjust the flue gas velocities especially increase and In order to be able to prevent ash deposits, the invention continues to provide before that the reheater control train part across from the adjacent, in the boiler body trained area of the reheater Regelzuges at least in sections, a contrast has smaller width in the form of a feeder. In this way, i. the measure of (Duct) intake can be the flue gas speeds in this Part of the flue gas duct or reheater control cable part to simple Increase the way. By this constructive measure In the upper load range of the boiler, ash is deposited in this horizontally executed Section of the flue gas duct prevented. Deposited in the partial load range Ash will be higher at startup Loads discharged again.

Hierzu trägt auch eine Kanalaufteilung im Rauchgaskanal bei, die in Form eines Kanalaufteilungselementes ausgebildet und in Bezug auf die Breite dieses Rauchgaskanalabschnittes mittig angeordnet ist. Diese Kanalaufteilung erstreckt sich über die gesamte Höhe des von dem Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil – und wie weiter unten dargelegt ggf. auch des vom Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil – gebildeten Rauchgaskanalabschnittes. Die Erfindung zeichnet sich daher weiterhin dadurch aus, dass auf einer Längsachse des eingezogenen Bereiches ein Kanalaufteilungselement angeordnet ist.For this also carries a channel distribution in the flue gas duct at, in the form of a channel partitioning element formed and in relation to the width of this flue gas duct section is arranged centrally. This channel distribution extends over the entire height that of the reheater control train part - and how set out below possibly also of the high-pressure superheater Regelzug part - formed Flue gas duct section. The invention therefore continues to be distinguished characterized in that on a longitudinal axis the retracted area arranged a channel partitioning element is.

In Ausgestaltung ist es dann weiterhin zweckmäßig, dass im Zwischenüberhitzer-Regelzug, insbesondere im Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil, Jalousienklappen angeordnet sind. Je nach Rauchgaskanalbreite kann zur Regelung im Zwischenüberhitzer-Regelzug eine waagerechte oder senkrechte Anordnung der Jalousienklappen zur Ausführung kommen. Als besonders zweckmäßig, insbesondere bei großen Kesselbreiten, hat sich jedoch die senkrechte Anordnung der Jalousienklappen herausgestellt, so dass sich die Erfindung weiterhin dadurch auszeichnet, dass im Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil die Jalousienklappen senkrecht mit parallel zur Kesselkörperlängsachse ausgerichteter Schwenkachse angeordnet sind.In Design, it is then still appropriate that in the reheater Regelzug, in particular in the reheater control cable part, shutter flaps are arranged. Depending on the flue gas channel width can be used for control in Reheater control train a horizontal or vertical arrangement of the shutter flaps come to fruition. Especially useful, especially at huge Boiler widths, but has the vertical arrangement of the blinds emphasized, so that the invention is characterized further by that in the reheater control train part the shutter flaps vertical with parallel to the boiler body longitudinal axis aligned pivot axis are arranged.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der übereinander oder nebeneinander liegenden Rauchgaskanalabschnitte, die einmal von dem Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und einmal von dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil ausgebildet werden, und aufgrund der der Abströmseite zugeordneten Anordnung des Hochdrucküberhitzer-Regelzuges ist zur Vertrimmung der Rauchgasmassenströme im Hochdrucküberhitzerbereich kein zusätzlicher Rauchgaskanal erforderlich, sondern es kann der von einem Turmkessel ohne Regelzug her konzipierte Rauchgaskanal durch entsprechende Abtrennung in den Rauchgaskanalabschnitt (oben oder z.B. rechts liegend) für das Rauchgas aus dem Zwischenüberhitzer-Regelzug und einen Abschnitt (darunter oder z.B. links liegend) für das Rauchgas aus dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug ausgebildet werden.by virtue of the embodiment of the invention the one above the other or adjacent flue gas duct sections once from the reheater control train part and once from the high pressure superheater control train part be formed, and due to the downstream side associated arrangement of the high-pressure superheater control cable is to trim the flue gas mass flows in the high pressure superheater area no additional Flue gas duct required but it can be that of a tower boiler designed without regular train ago flue gas channel by appropriate Separation into the flue gas duct section (above or right, for example lying) for the flue gas from the reheater control train and a portion (below or left, for example) of the flue gas from the high pressure superheater control cable be formed.

Aufgrund der Ausgestaltung, der übereinander oder nebeneinander liegenden Rauchgaskanalabschnitte, wobei sich zumindest der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil auch in den oberen Be reich der Kesselhaube hineinerstreckt und der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und der darunter oder daneben angeordnete Teil des Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teils lediglich durch eine Trennwand getrennt sind, kann die von einem Turmkessel ohne Regelzug her konzipierte Kesselhaube und der sich anschließende Rauchgaskanal durch Ausbildung lediglich einer entsprechenden Unterteilung ohne zusätzlichen Rauchgaskanal und ohne zusätzliche Kesselbauhöhe zur Realisierung eines mehrteiligen Regelzuges verwendet werden.by virtue of the design, the one above the other or adjacent flue gas duct sections, wherein at least the reheater control train part also extends into the upper area of the cauldron and the Reheater regular train part and the portion of the high pressure superheater control cable member disposed thereunder or adjacent thereto are separated only by a partition, which can be from a Tower boiler without Regelzug ago designed boiler hood and the subsequent Flue gas duct by forming only a corresponding subdivision without additional flue gas duct and without additional boiler height be used for the realization of a multi-part control train.

Um auch in dem von dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil gebildeten Abschnitt des Rauchgaskanals eine günstige Einstellung der Rauchgasgeschwindigkeiten vornehmen zu können, ist auch dieser Rauchgaskanalteil oder -abschnitt mit einem seitlichen Einzug ausgestattet. Die Erfindung sieht daher weiterhin vor, dass der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil gegenüber dem angrenzenden, im Kesselkörper ausgebildeten Bereich des Hochdrucküberhitzer-Regelzuges zumindest abschnittsweise eine demgegenüber geringere Breite in Form eines Einzugs aufweist.Around also in the of the high pressure superheater Regelzug part formed portion of the flue gas duct a favorable adjustment of the flue gas velocities to be able to make is also this flue gas channel part or section with a lateral Feeder equipped. The invention therefore further provides that the high pressure superheater control train part across from the adjacent, in the boiler body trained area of the high pressure superheater control train at least in sections, a contrast has smaller width in the form of a feeder.

In vorteilhafter Weise sind in diesem Bereich/Abschnitt des Rauchgaskanals ebenfalls auf einer Längsachse des Rauchgaskanals ein Kanalaufteilungselement und auf beiden Seiten des den Kanal aufteilenden Kanalaufteilungselementes waagerecht angeordnete Jalousienklappen angeordnet. Die Erfindung zeichnet sich in vorteilhafter Ausgestaltung daher weiterhin dadurch aus, dass auf der Längsachse des eingezogenen Bereiches des Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teils ein Kanalaufteilungselement angeordnet ist. Weiterhin sieht die Erfindung vor, dass im Hochdrucküberhitzer-Regelzug, insbesondere im Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil, Jalousienklappen angeordnet sind, wobei nach weiterer Ausgestaltung der Erfindung im Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil die Jalousienklappen waagerecht mit quer zur Kesselkörperlängsachse ausgerichteter Schwenkachse angeordnet sind.In Advantageously, in this area / section of the flue gas duct also on a longitudinal axis the flue gas duct a channel partitioning element and on both sides of the channel dividing channel partitioning element horizontally arranged Venetian blind flaps arranged. The invention is characterized in an advantageous manner Design therefore further characterized in that on the longitudinal axis the retracted area of the high pressure superheater Regelzug part Channel partitioning element is arranged. Furthermore, the invention sees that in the high pressure superheater control train, especially in the high pressure superheater control train part, Venetian blind flaps are arranged, wherein for further embodiment the invention in the high pressure superheater Regelzug part the louver flaps horizontally with transverse to the boiler body longitudinal axis aligned pivot axis are arranged.

Da die Kanalaufteilungselemente in den beiden übereinander liegenden Abschnitten des Rauchgaskanals, die einmal von dem Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und einmal von dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil gebildet sind, senkrecht übereinander angeordnet sind, ist es auch möglich, eine Kanalaufteilungselementsäule auszubilden, die sich in ihrer Höhenerstreckung durch beide Rauchgaskanalabschnitte hindurch erstreckt. Das der Rauchgasströmungsrichtung abgewandte Ende des jeweiligen Kanalaufteilungselementes bzw. der Kanalaufteilungselemente befindet sich am Ende des Einzuges des jeweiligen Rauchgaskanalabschnittes, so dass sich daran anschließend der Rauchgaskanal wieder auf die ursprüngliche Eintrittsbreite der beiden Rauchgaskanalabschnitte erweitert.Since the channel partitioning elements in the two superimposed portions of the flue gas duct, which are once formed by the reheater Regelzug part and once by the high-pressure superheater Regelzug part perpendicular are arranged one above the other, it is also possible to form a channel partitioning element column, which extends in its vertical extent through both flue gas channel sections. The end facing away from the flue gas flow direction of the respective channel partitioning element or the channel partitioning elements is located at the end of the indentation of the respective flue gas duct section, so that subsequently the flue gas duct expands again to the original inlet width of the two flue gas duct sections.

Zur Regelung in dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil können je nach Kanalbreite sowohl waagerecht als auch senkrecht angeordnete Jalousienklappen zur Ausführung kommen, wobei wie vorstehend ausgeführt erfindungsgemäß in vorteilhafter Weise die Jalousienklappen waagerecht angeordnet sind. Da die Jalousienklappen sich vorzugsweise jeweils beidseitig des Kanalaufteilungselementes in dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil erstrecken und dies eben auch der Bereich des Einzugs dieses Rauchgaskanalabschnittes ist, wird dadurch die notwendige Spannbreite bzw. Länge der Rauchgasklappen auf ein Maß reduziert, das konstruktiv günstig und gut beherrschbar ist.to Control in the high pressure superheater control cable part can depending on the channel width both horizontally and vertically arranged Venetian blind flaps for execution come, as stated above according to the invention in an advantageous manner the louver flaps are arranged horizontally. Because the blinds each preferably on both sides of the channel partitioning element extend in the high pressure superheater Regelzug part and This is just the area of the collection of this flue gas duct section is, thereby the necessary span or length of Flue gas flaps reduced to one size, the constructively cheap and is well manageable.

Zur Verringerung der Regelklappenspannweiten und zur Verbesserung der Regelcharakteristik der Regelklappen, ist bei waagerechter Klappenanordnung und großen Kesselbreiten im Hochdrucküberhitzer-Regelzug sowie im Zwischenüberhitzer-Regelzug der Kanal im Bereich der Klappen seitlich eingezogen. Bei zu großen Kanalbreiten ist der Rauchgaskanal aus den gleichen Gründen in vorteilhafter Weise ebenfalls vorzugsweise mittig auf der Längsachse des Rauchgaskanals aufgeteilt. Im Bereich der Kanalaufteilung sind die Regelklappen des Hochdrucküber hitzer-Regelzuges in Form von Jalousienklappen (vorzugsweise waagerecht) auf beiden Seiten der Kanalaufteilung angeordnet. Durch die seitliche Einziehung und eine mittige Kanalaufteilung des Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teils kann bei großen Spannweiten die frei tragende Länge der Jalousieklappen entsprechend der Aufteilung verkleinert werden kann. Zur Regelung in dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug können je nach Kanalbreite sowohl waagerecht als auch senkrecht angeordnete Jalousienklappen zur Ausführung kommen, wobei wie vorstehend ausgeführt erfindungsgemäß in vorteilhafter Weise die Jalousienklappen waagerecht angeordnet sind.to Reducing the control valve span and improving the Control characteristics of the control valves, is in horizontal flap arrangement and big ones Boiler widths in the high-pressure superheater control cable as well as in the reheater control cable the channel is retracted laterally in the area of the flaps. With too large channel widths is the flue gas duct for the same reasons in an advantageous manner also preferably centrally on the longitudinal axis of the flue gas duct divided up. In the area of the channel distribution are the control valves the high-pressure superheater control train in the form of blinds (preferably horizontal) on both sides arranged the channel distribution. Due to the lateral confiscation and a central channel distribution of the high pressure superheater Regelzug part can at big Spans the free-carrying length the shutter flaps are reduced according to the division can. For regulation in the high pressure superheater control cable can ever according to channel width both horizontally and vertically arranged shutter valves for execution come, as stated above according to the invention in an advantageous The louvre flaps are arranged horizontally.

In Rauchgasströmungsrichtung hinter der Kanalaufteilung befindet sich das Ende der Regelzugaufteilung, so dass sich daran anschließend der Rauchgaskanal wieder auf die ursprüngliche Eintrittsbreite der beiden Rauchgaskanalabschnitte erweitert.In Flue gas flow direction behind the channel distribution is the end of the rule distribution, so follow that up the flue gas duct back to the original inlet width of expanded two flue gas duct sections.

Schließlich wird die oben stehende Aufgabe auch noch gelöst durch ein Verfahren, wobei das eingangs bezeichnete Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Trennwand im Rauchgaszug in einem Hochdrucküberhitzerheizflächen aufweisenden Bereich ein Hochdrucküberhitzer-Regelzug mit Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Rauchgasstrom und in einem Zwischenüberhitzerheizflächen aufweisenden Bereich getrennt davon ein Zwischenüberhitzer-Regelzug mit Zwischenüberhitzer-Regelzug-Rauchgasstrom gebildet wird, diese Rauchgasströme getrennt voneinander jeweils durch einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil und einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil eines Rauchgaskanals geleitet und mittels darin jeweils angeordneter Regelklappen der jeweilige Rauchgasmassenstrom im Hochdrucküberhitzer-Regelzug und Zwischenüberhitzer-Regelzug eingestellt wird.Finally will the above object also solved by a method, wherein the method described at the outset is characterized in that by means of a partition in the flue in a Hochdrucküberhitzerheizflächen having Area a high pressure superheater control train with high pressure superheater control cable flue gas flow and having in a reheater heating surfaces Area separated from a reheater control train formed with reheater Regelzug flue gas stream is, these flue gas streams separated from each other by a high-pressure superheater Regelzug part and a reheater Regelzug part a flue gas duct and directed by means disposed therein each control valves the respective flue gas mass flow in the high-pressure superheater control cable and reheater control cable is set.

Hierdurch werden die gleichen Vorteile erreicht, wie sie vorstehend im Zusammenhang mit dem Turmkessel dargelegt sind.hereby The same benefits are achieved as they are related to set out with the tower boiler.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Diese zeigt inThe The invention is explained in more detail below with reference to the drawing by way of example. These shows in

1 eine schematische Schnittdarstellung durch einen erfindungsgemäßen Turmkessel, 1 a schematic sectional view through a tower boiler according to the invention,

2 in schematischer Darstellung eine Draufsicht in einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil und in 2 in a schematic representation of a plan view in a reheater Regelzug part and in

3 in schematischer Draufsicht einen Einblick in einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil. 3 in a schematic plan view of a high-pressure superheater Regelzug part.

Die 1 zeigt einen insgesamt mit der Bezugsziffer 1 bezeichneten Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger, der einen Feuer- oder Brennerraum 2, darüber angeordnet einen Rauchgaszug 3 und daran anschließend einen geteilten Rauchgaskanal 4 mit nachfolgender gemeinsamer Rauchgasleitung 5 aufweist. Da es sich um einen Einzug-Dampferzeuger 1 handelt, sind in dem vom Rauchgas durchströmten Rauchgaszug 3 übereinander ein erster Überhitzer (HD-Wärmetauscher oder -Heizflächen UE1) 6, ein zweiter Überhitzer (HD Wärmetauscher oder -Heizflächen UE3) 7 und ein erster Zwischenüberhitzer (ZUE-Wärmetauscher oder -Heizflächen ZUE2) 8 angeordnet. Oberhalb des ersten Zwischenüberhitzers 8 wird der Rauchgaszug 3 durch eine gekühlte Trennwand 9 in einen Zwischenüberhitzer-Regelzug 10 und einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 aufgeteilt. In dem Zwischenüberhitzer-Regelzug 10 sind ein zweiter Zwischenüberhitzer (ZUE-Wärmetauscher oder -Heizflächen ZUE1) 12 und ein Economizer (HD-Wärmetauscher oder -Heizflächen ECO2) 13 ange ordnet. Auf jeweils derselben Höhe sind in dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 ein dritter Überhitzer (HD-Wärmetauscher oder -Heizflächen UE2) 14 und ein zweiter Economizer (HD-Wärmetauscher oder -Heizflächen ECO1) 15 angeordnet. Die Überhitzer, Zwischenüberhitzer und Economizer 68, 1215 sind als übliche Konvektionsflächen ausgebildet und stellen die Wärmetauscher-Pakete des Turmkessels 1 dar.The 1 shows a total with the reference numeral 1 designated tower boiler or intake steam generator, a fire or burner room 2 , arranged above a flue 3 and then a split flue 4 with subsequent common flue gas line 5 having. Because it is a feeder-steam generator 1 are in the flue gas traversed by the flue gas 3 one superheater above each other (HD heat exchanger or heating surfaces UE1) 6 , a second superheater (HD heat exchanger or heating surfaces UE3) 7 and a first reheater (ZUE heat exchanger or heating surfaces ZUE2) 8th arranged. Above the first reheater 8th becomes the flue 3 through a cooled partition 9 in a reheater control train 10 and a high pressure superheater control cable 11 divided up. In the reheater control train 10 are a second reheater (ZUE heat exchanger or heating surfaces ZUE1) 12 and an economizer (HD heat exchanger or heating surfaces ECO2) 13 arranged. At the same height are in the high pressure superheater Regelzug 11 a third superheater (HD heat exchanger or Heating surfaces UE2) 14 and a second economizer (HD heat exchanger or heating surfaces ECO1) 15 arranged. The superheater, reheater and economizer 6 - 8th . 12 - 15 are designed as conventional convection surfaces and provide the heat exchanger packages of the tower boiler 1 represents.

Der Zwischenüberhitzer-Regelzug 10 mündet im Bereich der Kesselhaube 16 in einen unterhalb der Kesseldecke 17 in waagerechter Lage angeordneten Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 ein und bildet mit diesem Bereich einen oberen Teil des Rauchgaskanals 4 aus. Der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 ist auf seiner Unterseite mit einer die Trennwand 9 verlängernden ungekühlten Trennwand 19 versehen, die den Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 von dem darunter liegenden, zumindest abschnittsweise den unteren Teil des Rauchgaskanals 4 ausbildenden Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 abtrennt, mit welchem Teil 20 der Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 einen Bereich des Rauchgaskanals 4 ausbildet. In den Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 mündet der Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 ein, der im Kesselkörper als Teil des Rauchgaszuges 3 ausgebildet ist und innerhalb des Kesselkörpers durch die gekühlte Trennwand 9 mit nach oben anschließendem Teilabschnitt der ungekühlten Trennwand 19 gegenüber dem Zwischenüberhitzer-Regelzug 18 abgegrenzt ist, wobei die seitlichen Begrenzungen von gegenüberliegenden Seitenwänden des Kesselkörpers gebildet werden. Am Ende des Rauchgaskanals 4 tritt die Rauchgasströmung aus dem Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 und/oder dem Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 aus, trifft auf einen Rauchgasmischer 21 und wird dann wieder zu einem Strom vereinigt und in der Rauchgasleitung 5 abgeführt. Die Rauchgasströmung innerhalb des Turmkessels oder Einzug-Dampferzeugers 1 ist durch Pfeile dargestellt. Die außerhalb des Brennerraums 2 dargestellten Pfeile symbolisieren die Brenner sowie die Luftzuführung. In dem in Strömungsrichtung des Rauchgases vorderen Bereich des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teils 18 sind senkrecht stehende Regelklappen 22 im Eintrittsbereich dieses Rauchgaskanalabschnittes angeordnet. Die Schwenkachse der Regelklappen 22 ist parallel zur Längsachse des Turmkessels 1 ausgerichtet. Ebenso befinden sich im vom Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 gebildeten Bereich oder Abschnitt des Rauchgaskanals 4 Regelklappen 23, die waagerecht um eine quer zur Längsachse des Turmkessels 1 angeordnete Schwenkachse verstellbar sind.The reheater control train 10 flows in the area of the boiler hood 16 in one below the boiler ceiling 17 in a horizontal position arranged reheater Regelzug part 18 and forms with this area an upper part of the flue gas channel 4 out. The reheater control cable part 18 is on its bottom with a the partition wall 9 extending uncooled partition 19 provided that the reheater Regelzug part 18 from the underlying, at least in sections, the lower part of the flue gas duct 4 forming high pressure superheater control train part 20 disconnects, with which part 20 the high pressure superheater control cable 11 an area of the flue gas duct 4 formed. Into the high pressure superheater control train part 20 opens the high-pressure superheater control train 11 one in the boiler body as part of the flue 3 is formed and within the boiler body through the cooled partition 9 with upwardly subsequent section of uncooled partition 19 opposite the reheater control cable 18 is delimited, wherein the lateral boundaries of opposite side walls of the boiler body are formed. At the end of the flue gas duct 4 enters the flue gas flow from the reheater Regelzug part 18 and / or the high pressure superheater control train member 20 out, meets a flue gas mixer 21 and is then reunited into a stream and in the flue gas line 5 dissipated. The flue gas flow within the tower boiler or intake steam generator 1 is represented by arrows. The outside of the burner room 2 arrows shown symbolize the burner and the air supply. In the front in the flow direction of the flue gas region of the reheater Regelzug-part 18 are vertical control valves 22 arranged in the inlet region of the flue gas duct section. The pivot axis of the control valves 22 is parallel to the longitudinal axis of the tower boiler 1 aligned. Also located in the high pressure superheater control train part 20 formed area or section of the flue gas duct 4 control valves 23 horizontally about a transverse to the longitudinal axis of the tower boiler 1 arranged pivot axis are adjustable.

Insgesamt wird hierdurch ein Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger 1 ausgebildet, der einen Zwischenüberhitzer-Regelzug 10 und einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 umfasst, die sich längs des oberen Bereiches des Rauchgaszuges 3 bis in den Bereich der Kesselhaube 16 und den abgehenden Rauchgaskanal 4 bis in den Bereich des Rauchgasmischers 21 erstrecken, wobei diese Regelzüge dabei so gestaltet sind, dass jeweils der die verstellbaren Klappen 22, 23 aufweisende Regelzugteil 18, 20 in dem Bereich ausgebildet ist, der bei einem Turmkessel ohne Regelzug den abgehenden Rauchgaskanal 4 ausbildet. Allerdings erstreckt sich der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 in den Bereich hinein, der bei Turmkesseln ohne Regelzug von der Kesselhaube 16 überspannt wird und zwar erstreckt er sich bis zur halben Breite B1 des Turmkessels 1. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der vorhandene Rauchgaskanalraum nun vollständig durch den Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 und den Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 ausgefüllt, und dies in paralleler Übereinanderlage, wobei jeder der beiden Regelzugteile 18, 20 vorzugsweise jeweils ca. 50 des ursprünglich vorhandenen oder konzipierten Rauchgaskanalraumes ausfüllt, also ein 50:50 Größenverhältnis realisiert ist. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist weiterhin auch der Bereich der Kesselhaube 16 durch den dort hineinragenden Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 mit an grenzendem Zwischenüberhitzer-Regelzug-Bereich sowie den benachbarten Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Bereich vollständig ausgefüllt. Dadurch, dass die Regelklappen 22, 23 unterhalb der Kesseldecke 17 im Bereich der Kesselhaube 16 (Regelklappen 22) oder im Rauchgaskanal 4 (Regelklappen 23) angeordnet sind, ist es nicht notwendig, oberhalb der Economizerheizflächen 13, 15 Regelklappen vorzusehen, die die Kesselbauhöhe vergrößern, also erhöhen, würden. Es ist somit möglich, einen Turmkessel mit einem Regelzug zur Zwischenüberhitzerdampftemperaturregelung mit einer dazu notwendigen Klappen- und Rauchgaskanalanordnung auszustatten, bei welcher die Kesselbauhöhe gegenüber einem Kessel ohne Regelzug nicht oder nur unwesentlich erhöht ist.Overall, this is a tower boiler or intake steam generator 1 trained, the a reheater Regelzug 10 and a high pressure superheater control cable 11 includes, extending along the upper portion of the flue 3 into the area of the boiler hood 16 and the outgoing flue gas channel 4 into the area of the flue gas mixer 21 extend, these rules are designed so that each of the adjustable flaps 22 . 23 having Regelzugteil 18 . 20 is formed in the area of the outgoing flue gas duct in a tower boiler without rule 4 formed. However, the reheater control cable part extends 18 into the area, in the case of tower boilers without regular pull from the boiler hood 16 is spanned and although it extends to half the width B 1 of the tower boiler 1 , In the present embodiment, the existing Rauchgaskanalraum is now complete by the reheater Regelzug part 18 and the high pressure superheater control cable part 20 completed, and this in parallel superimposition, each of the two Regelzugteile 18 . 20 preferably each fills about 50 of the originally existing or designed flue gas duct space, so a 50:50 size ratio is realized. In the present embodiment is also the area of the boiler hood 16 through the protruding there reheater Regelzug part 18 Completed with adjoining reheater control area and the adjacent high-pressure superheater Regelzug area completely. Because of the control valves 22 . 23 below the boiler ceiling 17 in the area of the boiler hood 16 (Dampers 22 ) or in the flue gas duct 4 (Dampers 23 ), it is not necessary above the economizer heating surfaces 13 . 15 Provide dampers that increase the boiler height, so increase, would. It is thus possible to equip a tower boiler with a control train for reheater steam temperature control with a necessary flaps and flue gas duct arrangement, in which the boiler height compared to a boiler without rule is not or only slightly increased.

Die Hochdruck-Überhitzerheizflächen des dritten Überhitzers (UE2) 14 sind auf der rauchgasseitigen Abströmseite des Rauchgaszuges 3 angeordnet, so dass der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 des Hochdrucküberhitzer-Regelzuges 11 unterhalb des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teils 18 im Rauchgaskanal 4 angeordnet ist.The high-pressure superheater heating surfaces of the third superheater (UE2) 14 are on the flue gas side outflow side of the flue 3 arranged so that the high-pressure superheater Regelzug part 20 of the high-pressure superheater control cable 11 below the reheater control cable part 18 in the flue gas channel 4 is arranged.

Um eine günstige Klappenanströmung zu erzielen und eine Ablagerung von Asche vor den Regelklappen 22, 23 zu vermeiden, ist der Übergangsbereich der die Bodenfläche der Rauchgaskanalteile 18 und 20 ausbildenden Wände in Form von Abschrägungen 24, 25 ausgebildet. Jede beliebige andere Ausgestaltung der Umlenkung, ist jedoch ebenfalls möglich, so kann auf die Abschrägung verzichtet werden, sie kann gerundet ausgebildet sein, etc.To achieve a favorable flap inflow and a deposit of ash in front of the control valves 22 . 23 To avoid, the transition area is the bottom surface of the flue gas duct parts 18 and 20 forming walls in the form of bevels 24 . 25 educated. Any other embodiment of the deflection, however, is also possible, so can be dispensed with the bevel, it may be rounded, etc.

Wie insbesondere aus der 2 ersichtlich ist, weist der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 einen seitlichen Einzug 26 auf, in welchem Bereich die Breite des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teils 18 gegenüber der Breite des ursprünglichen Zwischenüberhitzer-Regelzugs 10 verringert ist. Neben dieser seitlichen, horizontalen Breitenverringerung in Form eines Einzuges 26 kann auch noch in nicht dargestellter Weise eine Höhenverringerung in Form eines senkrechten Einzuges vorgesehen sein. Insgesamt wird hierdurch in diesem Bereich die Rauchgasgeschwindigkeit und folglich der Rauchgasmassenstrom so erhöht, dass im oberen Lastbereich eine Ablagerung von Asche in dem kanalförmigen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 verhindert wird und Asche, die sich im Teillastbereich in dem kanalförmigen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 abgelagert hat, beim Hochfahren auf höhere Lasten wieder ausgetragen, d.h. von dem Rauchgas(massen)strom mitgerissen wird.As in particular from the 2 can be seen, has the reheater Regelzug part 18 a lateral intake 26 on, in which range the width of the reheater Regelzug-part 18 opposite the width of the original reheater regulator 10 is reduced. In addition to this lateral, horizontal width reduction in the form of a feeder 26 can also be provided in a manner not shown, a reduction in height in the form of a vertical indentation. Overall, the flue gas velocity and consequently the flue gas mass flow are thus increased in this area so that in the upper load range, a deposit of ash in the channel-shaped reheater Regelzug part 18 is prevented and ash, which is in the partial load range in the channel-shaped reheater Regelzug part 18 deposited when booting to higher loads again, that is entrained by the flue gas (mass) flow.

Die im vorliegenden Ausführungsbeispiel in Form des Kanalaufteilungselementes 29 ausgebildete mittlere Kanaleinziehung des Rauchgaskanales 4 zur Begrenzung der Klappenspannweiten der Klappen 23 im Hochdruck-Überhitzer-Regelzug-Teil 20 (3) wird auch im Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil 18 (2), also über der gesamten Kanalhöhe des Rauchgaskanales 4 realisiert. Dadurch wird eine ausreichende Kühlung der Klappenlagerung der Hochdruck(HD)-Regelklappen 23 sichergestellt, da die Innenseite der Kanalaufteilungselemente 27, 29 und die seitliche Außenseite des Rauchgaskanals 4 mit der Außenumgebung in freier Verbindung stehen, also die Außenatmosphäre dort außenseitig an dem Rauchgaskanal 4 anliegt. Ist eine Kühlung der Klappenlagerung nicht erforderlich, so reicht eine mittlere Kanalaufteilung in Form des Kanalaufteilungselementes 29 im Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 aus. Werden auch die Klappen 22 des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teiles 18 waagerecht angeordnet, so kann bei großen Spannweiten ebenfalls für den Zwischenüberhitzerregelzugteil 18 eine mittlere Kanalaufteilung in Form des Kanalaufteilungselementes 27 erforderlich sein.The in the present embodiment in the form of the channel partitioning element 29 trained central duct catchment of the flue gas duct 4 to limit the valve spans the flaps 23 in the high-pressure superheater control cable part 20 ( 3 ) is also in the reheater Regelzug part 18 ( 2 ), so over the entire channel height of the flue gas duct 4 realized. This will provide adequate cooling of the flap support of the high pressure (HD) control flaps 23 ensured because the inside of the channel splitting elements 27 . 29 and the lateral outside of the flue gas duct 4 are in free communication with the outside environment, so the outside atmosphere there on the outside of the flue gas duct 4 is applied. If a cooling of the flap bearing is not required, then an average channel distribution in the form of the channel partitioning element is sufficient 29 in the high pressure superheater control cable part 20 out. Become the flaps too 22 the reheater control train part 18 arranged horizontally, so can also for the reheater control with large spans 18 a central channel distribution in the form of the channel splitting element 27 to be required.

In Rauchgasströmungsrichtung hinter der Kanaleinziehung 26 endet die Regelzugtrennwand 19 und die Kanalaufteilung in die Teile 18 und 20 wird aufgehoben. Die Einziehungen 26 werden zurückgenommen, und der Rauchgaskanal 4 erreicht wieder seine ursprüngliche, volle Breite.In the flue gas flow direction behind the Kanaleinziehung 26 ends the Regelzugtrennwand 19 and the channel split into the parts 18 and 20 is canceled. The recoveries 26 are taken back, and the flue gas channel 4 reaches its original, full width again.

Der in 3 dargestellte ebenfalls kanalförmige Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 des Hochdrucküberhitzer-Regelzugs 11 weist in diesem Beispiel im Bereich der Regelklappen 23 einen seitlichen Einzug 28 und in Form des Kanalaufteilungselementes 29 eine mittlere Einziehung auf. In Rauchgasströmungsrichtung hinter der erneuten Kanalaufweitung endet die Regelzugtrennwand 19 und die Kanalaufteilung in die Teile 18 und 20 zur Bildung des Regelzuges wird aufgehoben. Die Einziehungen 28 werden zurückgenommen und der Rauchgaskanal 4 erreicht wieder seine volle Breite.The in 3 also shown channel-shaped high pressure superheater Regelzug part 20 of the high pressure superheater control cable 11 points in this example in the field of control valves 23 a lateral intake 28 and in the form of the channel partitioning element 29 a middle confiscation on. In the flue gas flow direction behind the new channel widening ends the Regelzugtrennwand 19 and the channel split into the parts 18 and 20 to form the rule is canceled. The recoveries 28 are taken back and the flue gas duct 4 reaches its full width again.

Aufgrund des seitlichen Einzugs 28 und der in diesem Bereich durch das Kanalaufteilungselement 29 gebildeten mittleren Einziehung des Rauchgaskanalteiles 20 brauchen die in diesem Bereich angeordneten Regelklappen 23 jeweils nur eine Spannweite „S" von einer Seitenfläche der mittleren Kanaleinziehung (29) bis zur gegenüberliegenden Kanalwand des kanalförmigen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teils 20 zu überspannen, wodurch die Spannweite auf ein Maß reduziert wird, das konstruktiv problemlos darstellbar ist. In nicht dargestellter Weise kann auch der kanalförmige Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil 20 neben dem seitlichen Einzug einen die Kanalströmungsquerschnittsfläche verringernden Einzug in dazu senkrechter Richtung aufweisen.Due to the lateral intake 28 and in this area through the channel splitting element 29 formed mean confiscation of the flue gas duct part 20 need the control valves arranged in this area 23 only one span "S" from a side face of the middle channel capture ( 29 ) to the opposite channel wall of the channel-shaped high pressure superheater Regelzug part 20 to span, whereby the span is reduced to a level that is structurally easy to represent. In a manner not shown may also be the channel-shaped high-pressure superheater Regelzug part 20 in addition to the lateral intake have a channel flow cross-sectional area reducing intake in the direction perpendicular thereto.

Die Regelklappen 22, 23 sind als so genannte Jalousienklappen ausgeführt, wobei je nach Einbausituation jedoch auch andere Klappen, wie z.B. Pendelklappen, verwendet werden können.The control valves 22 . 23 are designed as so-called shutter flaps, but depending on the installation situation, other flaps, such as pendulum flaps, can be used.

Die Breite B18 des Einzuges 26 ist in diesem Ausführungsbeispiel genau so lang ausgeführt wie die Breite B20 des Einzu ges 28, so dass die eingezogenen kanalförmigen Regelzug-Teile 18, 20 in fluchtender Übereinanderlage den Rauchgaskanal 4 ausbilden, wobei auch die übrigen Bereiche der Regelzug-Teile 18 und 20, d.h. die äußeren Kanalwände oder Begrenzungswände fluchtend übereinander liegen. Ebenso liegen die Kanalaufteilungselemente 27 und 29 in fluchtender Übereinanderlage, so dass diese ggf. auch einstückig als ein Bauteil ausgebildet sein können. Andere Konstruktive Ausführungen, wie z.B. eine Kanalaufteilung nur im Zwischenüberhitzerregelzugteil oder nur im Hochdrucküberhitzerregelzugteil, sind jedoch denkbar. Der Innenraum der Kanalaufteilungselemente steht mit der Außenumgebung des Rauchgaskanals in freier Verbindung.The width B 18 of the feeder 26 is executed in this embodiment exactly as long as the width B 20 of the Einzu ges 28 so that the retracted channel-shaped Regelzug parts 18 . 20 in aligned superimposition, the flue gas duct 4 Training, with the other areas of Regelzug parts 18 and 20 , ie, the outer channel walls or boundary walls are aligned over each other. Likewise, the channel partitioning elements lie 27 and 29 in aligned superimposition, so that they may optionally be integrally formed as a component. Other constructive designs, such as a channel distribution only in reheater Regelzugteil or only in Hochdrucküberhitzerregelzugteil, however, are conceivable. The interior of the channel partitioning elements is in free communication with the outside environment of the flue gas duct.

Die gekühlte Trennwand 9 im Wärmetauscherbereich kann ohne zusätzliche Sammler- und Verbindungsleitungen realisiert werden. Die Trennwand 9 wird aus der Senkrechtberohrung der Vorderwand (oder der Rückwand) des Turmkessels 1 gebildet. Dazu wird ein Teil der Rohre aus der Vorderwand (oder der Rückwand) zur Bildung der Trennwand 9 herausgebogen und als offenes Gitter 30 unterhalb des dritten Überhitzers (UE2) 14 bis zum Eintritt in die Trennwand 9 geführt. Oberhalb des Economizers 15 werden die Rohre der Trennwand 9 als offenes Gitter 31 in die entsprechende Vorderwand (oder Rückwand), aus der sie entnommen wurden, zurückgeführt. Die Trennwand 9 wird über diesen Bereich hinausgehend oberhalb der Heizflächen als ungekühlte Trennwand 19 weitergeführt. Somit sind zur Bildung der für den Regelzug erforderlichen Trennwand 9, 19 keine zusätzlichen Sammler oder Verbindungsrohre erforderlich.The cooled partition 9 in the heat exchanger area can be realized without additional collector and connecting lines. The partition 9 is from the vertical bore of the front wall (or the rear wall) of the tower boiler 1 educated. For this purpose, a part of the pipes from the front wall (or the rear wall) to form the partition wall 9 bent out and as an open grid 30 below the third superheater (UE2) 14 until entering the partition 9 guided. Above the economizer 15 be the pipes of the partition 9 as an open grid 31 into the corresponding front wall (or back wall), from which they were taken, returned. The partition 9 Beyond this area above the heating surfaces as an uncooled partition 19 continued. Thus, to education the partition required for the regular draft 9 . 19 no additional collectors or connecting pipes required.

Die senkrechte/vertikale Ausrichtung der ineinander übergehenden Trennwände 9 und 19 erstreckt sich oberhalb des Feuer- oder Brennerraums 2 im Rauchgaszug 3 von oberhalb der Ebene des dritten Überhitzers (ZUE2) 8 über die Ebene des dritten Überhitzers des (UE2) 14 und des zweiten Zwischenüberhitzers (ZUE1) 12 und über den Bereich der Economizer 13 und 15 hin weg bis in den Bereich des Rauchgaskanals 4 und endet in etwa in halber Höhe des Rauchgaskanals 4 mit Übergang in die Abschrägungen 24 und Fortsetzung der Trennwand 19 in waagerechter, den Bodenbereich des kanalförmigen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teiles 18 und den Deckenbereich des kanalförmigen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teils 20 ausbildender Anordnung je nach Aufteilung etwa in halber Höhe des Rauchgaskanales 4 hinter den (HD-Überhitzer-)Regelklappen 23. Die Höhe richtet sich nach der vorgesehenen Größenaufteilung zwischen HD (Hochdruck)- und ZUE (Zwischenüberhitzer)-Regelzug, welche ein Größenverhältnis zwischen 70:30 bis 30:70, insbesondere aber 50:50, aufweist.The vertical / vertical orientation of the merging partitions 9 and 19 extends above the fire or burner space 2 in the flue 3 from above the level of the third superheater (ZUE2) 8th over the level of the third superheater of the (UE2) 14 and the second reheater (ZUE1) 12 and about the range of economizers 13 and 15 out to the area of the flue gas duct 4 and ends at about halfway up the flue gas duct 4 with transition into the bevels 24 and continuation of the partition 19 in horizontal, the bottom portion of the channel-shaped reheater Regelzug part 18 and the ceiling portion of the channel-shaped high-pressure superheater control cable part 20 forming arrangement depending on the division about halfway up the flue gas duct 4 behind the (HD superheater) control valves 23 , The height depends on the intended size distribution between HD (high pressure) and ZUE (reheater) control, which has a size ratio between 70:30 to 30:70, but especially 50:50.

Auch wenn bei dem vorstehenden Ausführungsbeispiel der Rauchgaszug 3 durch die Trennwand 9 in einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug 11 und einen Zwischenüberhitzer-Regelzug 10 unterteilt ist, sind auch andere Anordnungen der Heizflächenpakete 68, 1215 möglich. Ausgestaltungen der Erfindung umfassen alle denkbaren Übereinanderlagen von Heizflächen. Erfindungsgemäß notwendig ist lediglich eine Aufteilung des Rauchgaszuges 3 mit Hilfe mindestens einer Trennwand 9 in zwei Teilbereiche, von denen mindestens einer regelbar ist und die Regelklappen vorzugsweise im querverlaufenden Abgaskanal 4 oder in einem querverlaufenden Abgaskanal im Bereich der Kesselhaube 16 ausgebildet sind und beide Teilbereiche getrennt im Abgaskanal 4 geführt sind, wobei der Abgaskanal und die Kesselhaube 16 nicht größer als bei einem Turmkessel 1 ohne Regelzug ausgebildet sind oder sein müssen. Die gekühlte Trennwand 9 kann auch bis zur Kesseldecke 17 reichen, im Bereich des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teils 18 als Gitter ausgebildet sein und/oder sich über eine größere Anzahl übereinander angeordneter Heizflächen erstrecken.Although in the above embodiment, the flue 3 through the partition 9 in a high pressure superheater control train 11 and a reheater control train 10 is divided, are also other arrangements of Heizflächenpakete 6 - 8th . 12 - 15 possible. Embodiments of the invention include all conceivable superimpositions of heating surfaces. According to the invention, only a division of the flue is necessary 3 with the help of at least one partition 9 in two subregions, of which at least one is adjustable and the control valves preferably in the transverse exhaust duct 4 or in a transverse exhaust duct in the area of the boiler hood 16 are formed and both subregions separated in the exhaust duct 4 are guided, wherein the exhaust duct and the boiler hood 16 no bigger than a tower boiler 1 are trained without a rule or need to be. The cooled partition 9 Can also be up to the boiler cover 17 range, in the area of the reheater Regelzug part 18 be formed as a grid and / or extend over a larger number of superimposed heating surfaces.

Claims (14)

Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) mit einem oberhalb der Wärmetauscherheizflächen angeordneten, zumindest abschnittsweise vorzugsweise als Querzug ausgebildeten Rauchgaskanal (4) mit anschließender Rauchgasleitung (5) und mit mindestens einer oberhalb des Feuerraums (2) im Rauchgaszug (3) angeordneten und sich bis in den Bereich des Rauchgaskanals (4) hineinerstreckenden, mindestens einen Regelzug mit mindestens einer zugeordneten Regelklappe (22, 23) abgrenzenden Trennwand (9, 19), dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Trennwand (9, 19) den Rauchgaszug (3) in mindestens zwei getrennte Regelzüge (10, 11) aufteilt, die jeweils zumindest abschnittsweise den Rauchgaskanal (4) ausbildende Bereiche aufweisen, wobei mindestens einem Regelzug (10, 11) mindestens eine Regelklappe (22, 23) zugeordnet ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) with a above the Wärmetauscherheizflächen arranged, at least in sections, preferably designed as a transverse flue flue gas channel ( 4 ) with subsequent flue gas line ( 5 ) and at least one above the firebox ( 2 ) in the flue ( 3 ) and into the area of the flue gas channel ( 4 ), at least one control cable with at least one associated control flap ( 22 . 23 ) delimiting partition wall ( 9 . 19 ), characterized in that the at least one partition wall ( 9 . 19 ) the flue ( 3 ) into at least two separate rules ( 10 . 11 ), which in each case at least in sections the flue gas channel ( 4 ) have at least one rule train ( 10 . 11 ) at least one control flap ( 22 . 23 ) assigned. Turmkessel oder Einzugdampferzeuger (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Trennwand (9, 19) im Rauchgaszug (3) einen Hochdrucküberhitzerheizflächen (14) aufweisenden Bereich von einem Zwischenüberhitzerheizflächen (12) aufweisenden Bereich unter Ausbildung eines Hochdrucküberhitzer-Regelzuges (11) und eines Zwischenüberhitzer-Regelzuges (10) abtrennt, wobei die Hochdrucküberhitzerheizflächen (14) vorzugsweise auf der dem Rauchgaskanal (4) zugewandten rauchgasseitigen Abströmseite des Rauchgaszuges (3) angeordnet sind und der Rauchgaskanal (4) zumindest bereichsweise in einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18) und einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) unterteilt ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the at least one partition wall ( 9 . 19 ) in the flue ( 3 ) a high pressure superheater heating surfaces ( 14 ) from a reheater heating surface ( 12 ) having a formation of a high pressure superheater control train ( 11 ) and a reheater control train ( 10 ), whereby the high pressure superheater heating surfaces ( 14 ) preferably on the flue gas channel ( 4 ) facing the flue gas side downstream side of the flue gas duct ( 3 ) are arranged and the flue gas channel ( 4 ) at least in some areas in a reheater Regelzug part ( 18 ) and a high-pressure superheater control cable part ( 20 ) is divided. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenüberhit zer-Regelzug-Teil (18) und/oder der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) im Bereich der Kesselhaube (16) unterhalb der Kesseldecke (17) angeordnet ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the Zwischenüberhit zer-Regelzug part ( 18 ) and / or the high-pressure superheater control cable part ( 20 ) in the area of the boiler cover ( 16 ) below the boiler ceiling ( 17 ) is arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) neben dem oder unterhalb des Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil(s) (18) angeordnet ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the high-pressure superheater control cable part ( 20 ) next to or below the reheater control train part (s) ( 18 ) is arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18) und der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) zumindest abschnittsweise in paralleler Über- und Aneinanderlege oder Neben- und Aneinanderlege angeordnet den Rauchgaskanal (4) ausbilden.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the reheater control cable part ( 18 ) and the high-pressure superheater control cable part ( 20 ) at least in sections in parallel overlapping and juxtaposition or juxtaposition and juxtaposition arranged the flue gas channel ( 4 ) train. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18) gegenüber dem angrenzenden, im Kesselkörper ausgebildeten Bereich des Zwischenüberhitzer-Regelzuges (10) zumindest abschnittsweise eine demgegenüber geringere Breite (B18) in Form eines Einzugs (26) aufweist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the reheater control cable part ( 18 ) relative to the adjacent, formed in the boiler body region of the reheater control train ( 10 ) At least in sections, a contrast smaller width (B 18 ) in the form of a collection ( 26 ) having. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Längsachse des eingezogenen Bereiches (26) ein Kanalaufteilungselement (27) angeordnet ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 6, characterized in that on a longitudinal axis of the retracted area ( 26 ) a channel splitting element ( 27 ) is arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Zwischenüberhitzer-Regelzug (10), insbesondere im Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18), Jalousienklappen (22) angeordnet sind.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the reheater control train ( 10 ), in particular in the reheater Regelzug part ( 18 ), Venetian blind flaps ( 22 ) are arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18) die Jalousienklappen (22) senkrecht mit parallel zur Kesselkörperlängsachse ausgerichteter Schwenkachse angeordnet sind.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 8, characterized in that in the reheater Regelzug part ( 18 ) the louvers ( 22 ) are arranged vertically with parallel to the boiler body longitudinal axis aligned pivot axis. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) gegenüber dem angrenzenden, im Kesselkörper ausgebildeten Bereich des Hochdrucküberhitzer-Regelzuges (11) zumindest abschnittsweise eine demgegenüber geringere Breite (B20) in Form eines Einzugs (28) aufweist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the high-pressure superheater control cable part ( 20 ) relative to the adjacent, formed in the boiler body area of the high pressure superheater control train ( 11 ) at least in sections, on the other hand, a smaller width (B 20 ) in the form of a feeder ( 28 ) having. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Längsachse des eingezogenen Bereiches (28) ein Kanalaufteilungselement (29) angeordnet ist.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 10, characterized in that on a longitudinal axis of the retracted area ( 28 ) a channel splitting element ( 29 ) is arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Hochdrucküberhitzer-Regelzug (11), insbesondere im Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20), Jalousienklappen (23) angeordnet sind.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that in the high pressure superheater control train ( 11 ), in particular in the high-pressure superheater control cable part ( 20 ), Venetian blind flaps ( 23 ) are arranged. Turmkessel oder Einzug-Dampferzeuger (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) die Jalousienklappen (23) waagerecht mit quer zur Kesselkörperlängsachse ausgerichteter Schwenkachse angeordnet sind.Tower boiler or intake steam generator ( 1 ) according to claim 12, characterized in that in the high-pressure superheater control cable part ( 20 ) the louvers ( 23 ) are arranged horizontally with transverse to the boiler body longitudinal axis aligned pivot axis. Verfahren zur Temperaturregelung der Dampfaustrittstemperatur von Zwischenüberhitzerheizflächen (8, 12) durch Vertrimmung des Rauchgasmassenstromes eines Rauchgaszu ges (3) oberhalb des Feuerraumes (1) eines Turmkessels oder Einzug-Dampferzeugers (1), dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Trennwand (9, 19) im Rauchgaszug (3) in einem Hochdrucküberhitzerheizflächen (14) aufweisenden Bereich ein Hochdrucküberhitzer-Regelzug (11) mit Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Rauchgasstrom und in einem Zwischenüberhitzerheizflächen (12) aufweisenden Bereich getrennt davon ein Zwischenüberhitzer-Regelzug (10) mit Zwischenüberhitzer-Regelzug-Rauchgasstrom gebildet wird, diese Rauchgasströme getrennt voneinander jeweils durch einen Hochdrucküberhitzer-Regelzug-Teil (20) und einen Zwischenüberhitzer-Regelzug-Teil (18) eines Rauchgaskanals (4) geleitet und mittels darin jeweils angeordneter Regelklappen (22, 23) der jeweilige Rauchgasmassenstrom im Hochdrucküberhitzer-Regelzug (11) und Zwischenüberhitzer-Regelzug (10) eingestellt wird.Method for controlling the temperature of the steam outlet temperature of reheater heating surfaces ( 8th . 12 ) by trimming the flue gas mass flow of a Rauchgaszu ges ( 3 ) above the firebox ( 1 ) of a tower boiler or intake steam generator ( 1 ), characterized in that by means of a partition wall ( 9 . 19 ) in the flue ( 3 ) in a high pressure superheater heating surface ( 14 ), a high-pressure superheater control cable ( 11 ) with high pressure superheater control draft flue gas stream and in a reheater heating surface ( 12 Separating section of a reheater control train ( 10 ) is formed with reheater Regelzug flue gas stream, these flue gas streams separated from each other by a high-pressure superheater Regelzug part ( 20 ) and a reheater control train part ( 18 ) of a flue gas channel ( 4 ) and arranged therein by means of respective control valves ( 22 . 23 ) the respective flue gas mass flow in the high-pressure superheater control cable ( 11 ) and reheater control cable ( 10 ) is set.
DE200610048538 2006-10-13 2006-10-13 Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve Withdrawn DE102006048538A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610048538 DE102006048538A1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve
AU2007203229A AU2007203229A1 (en) 2006-10-13 2007-07-11 Single-pass boiler with control pass
EP07118092A EP1985918A3 (en) 2006-10-13 2007-10-09 Vertical single-pass boiler with flue gas damper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610048538 DE102006048538A1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006048538A1 true DE102006048538A1 (en) 2008-04-17

Family

ID=39184925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610048538 Withdrawn DE102006048538A1 (en) 2006-10-13 2006-10-13 Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1985918A3 (en)
AU (1) AU2007203229A1 (en)
DE (1) DE102006048538A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101666485B (en) * 2009-08-25 2011-04-13 南通万达锅炉股份有限公司 Double-inlet double-flue modular afterheat boiler
CN108506921A (en) * 2018-04-25 2018-09-07 西安西热节能技术有限公司 A kind of the mesohigh industry steam-supplying system and method for station boiler

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102230614B (en) * 2011-04-07 2012-11-14 上海锅炉厂有限公司 Tower boiler with separated flues and adjustable flow
CN102809167A (en) * 2011-06-03 2012-12-05 何秀锦 Boiler with automatic ash cleaning function
CN103574588A (en) * 2013-11-29 2014-02-12 哈尔滨锅炉厂有限责任公司 Tower-type boiler capable of regulating temperature by combined utilization of secondary reheating damper regulator and smoke recirculation
WO2019119384A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-27 深圳市能源环保有限公司 Steam reheating system for rubbish incineration furnace
CN108036298A (en) * 2017-12-21 2018-05-15 深圳市能源环保有限公司 A kind of garbage burning boiler steam reheat system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB662721A (en) * 1948-10-25 1951-12-12 Comb Eng Superheater Inc Improvements in or relating to a steam generator
GB772566A (en) * 1954-05-03 1957-04-17 Siemens Ag Improvements in or relating to steam boilers having a single stage reheater or multiple stage reheaters convectively heated by flue gas
US2984984A (en) * 1954-06-25 1961-05-23 Bailey Meter Co Vapor generation and superheating
GB807282A (en) * 1956-05-08 1959-01-14 Babcock & Wilcox Ltd Improvements in tubulous vapour generating and vapour heating units

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101666485B (en) * 2009-08-25 2011-04-13 南通万达锅炉股份有限公司 Double-inlet double-flue modular afterheat boiler
CN108506921A (en) * 2018-04-25 2018-09-07 西安西热节能技术有限公司 A kind of the mesohigh industry steam-supplying system and method for station boiler
CN108506921B (en) * 2018-04-25 2024-04-30 西安西热节能技术有限公司 Medium-high pressure industrial steam supply system and method for power station boiler

Also Published As

Publication number Publication date
EP1985918A3 (en) 2009-09-30
EP1985918A2 (en) 2008-10-29
AU2007203229A1 (en) 2008-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006048538A1 (en) Single pass boiler or single pass extraction steam generator, has separation walls dividing flue gas string into standard strings with areas forming flue gas channel, where one string is attached to control butterfly valve
EP1705430B1 (en) Extracting hood with grease filter
EP4067753A2 (en) Flat channel arrangement for a downdraft extractor hood
DE102009044117A1 (en) Horizontally streamlined, pollution-resistant mist eliminator with tubular baffles and fins
DE60014036T2 (en) OVERHEAD FEED CHAMBER OF A ECKWAND AIR TEMPERATURE FOR A FURNACE FOSSIL FUELS
DE2131703A1 (en) Air conditioning unit
EP2568229B1 (en) Heat exchanger
EP0233998B1 (en) Preset flue gas temperature-adjusting device
EP2141429B1 (en) Hybrid cooling tower
DE3421746A1 (en) Heat exchanger
EP2791577B1 (en) Heating boiler for granular fuels
EP2975332B1 (en) Air duct assembly for a ceiling jet outlet and method
EP1243870A2 (en) Radiator
DE2743959C2 (en)
DE102017104137A1 (en) Device and method for controlling an air volume flow
DE1021553B (en) Radiator made of vertical members arranged side by side
DE2433387C3 (en) Device for secondary air supply for firing steam generators
DE3344810C1 (en) Heating boiler with flow-swirling devices in residual heating-surface flues
DE2114192C3 (en) Space heater
DE19644914C2 (en) Mühlenluftvorwärmer
DE500895C (en) Traveling grate with natural draft and air control boxes
AT395470B (en) Steam boiler
DE2750471A1 (en) Domestic stove for solid, liquid or gaseous fuel - has two combustion chambers with separate flue gas outlets
DE3036506A1 (en) Exhaust gas hood for gas fired heaters - has plate partially covering header chamber to reverse-flow duct opening and remainder is baffled
DE3025342A1 (en) Air conditioning system for factory halls - has main and auxiliary air outlets in vertical arrangement, some discharging horizontally and some obliquely

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HITACHI POWER EUROPE GMBH, 47059 DUISBURG, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502