DE102006044420A1 - Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax) - Google Patents

Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax) Download PDF

Info

Publication number
DE102006044420A1
DE102006044420A1 DE200610044420 DE102006044420A DE102006044420A1 DE 102006044420 A1 DE102006044420 A1 DE 102006044420A1 DE 200610044420 DE200610044420 DE 200610044420 DE 102006044420 A DE102006044420 A DE 102006044420A DE 102006044420 A1 DE102006044420 A1 DE 102006044420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
fluid
valve
flap
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610044420
Other languages
English (en)
Inventor
Galal Sharaf Abdu Abdullrahman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200610044420 priority Critical patent/DE102006044420A1/de
Publication of DE102006044420A1 publication Critical patent/DE102006044420A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/24Check- or non-return valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/36Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests with means for eliminating or preventing injection or infusion of air into body
    • A61M5/40Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests with means for eliminating or preventing injection or infusion of air into body using low-level float-valve to cut off media flow from reservoir
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/24Check- or non-return valves
    • A61M2039/242Check- or non-return valves designed to open when a predetermined pressure or flow rate has been reached, e.g. check valve actuated by fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/24Check- or non-return valves
    • A61M2039/2433Valve comprising a resilient or deformable element, e.g. flap valve, deformable disc
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/22Valves or arrangement of valves
    • A61M39/24Check- or non-return valves
    • A61M2039/2433Valve comprising a resilient or deformable element, e.g. flap valve, deformable disc
    • A61M2039/244Hinged closure member, e.g. flap valve

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Abstract

Ventil mit Ruckschlagklappe um Flüssigkeiten (Flüssigkeit der Infusionsflasche) oder Luft und Flüssigkeit (Brustkorb-Dekompression, pneumothorax) mit entsprechendem Hochdruck nur in einer Richtung durchzulassen. Solche Ventile sind dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kraft der masse der Flüssigkeit oder der Hochdruck der Luft aus der einer Richtung sich öffnen und in der umgekehrten Richtung schließen, verursacht durch die Trägheit der Klappe (elastischer Kraft). Flüssigkeit oder Luft kann dadurch in umgekehrter Richtung nicht fließen. Der Ventil ohne die Ruckschlagklappe besteht aus hartem Plastik-material (Oberer Teil: Trichter-Form, Unterer Teil: Leitungsröhrchen).

Description

  • Ventil mit Ruckschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax).
  • Zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper benutzt man häufig Kanülen mit Nadeln. Dabei wird die Infusionsflasche mit ihrem Schlauch an die kanüla geschlossen. Die Kanüla mit dem Nadel wird an einem Aderchen des Patienten hineingeführt. Mit entsprechendem Vorrichtungen an der Infusionsflasche (Luftregler, Flüssigkeitsregler) kann nun die Flüssigkeit über die Kanüla in dem Körper des Patienten gelangen.
  • Wenn die Infusionsflasche leer wird und keine genügende Aufsicht des Patienten besteht, kann es vorkommen, dass das Blut des Patienten langsam in die Kanüla zurückfließt, und im schlimmsten Fall weiter im Schlauch der Infusionsflasche, was eine unangenehme Situation darstellt. Ein zweites Problem kann auch auftreten, dass Luft aus der nun leeren Infusionsflasche(schwacher Druck) über den Schlauch der Infusionsflasche und Kanüle in dem Körper des Patienten gelangen und Luft-Bläschen erzeugt, was im manchen Stellen des Körpers (Halsbereich) gefährlich werden könnte.
  • Der im Patentanspruch 1, 2 löst das Problem dadurch. Dass die Ruckschlagklappe durch ihrer elastischen Kraft das dünneren Ende des Leitungsröhrchen wieder zuschließet. Ruckflüsse aus dem Kanüle kann dadurch gehindert werden.
  • Der im Patentanspruch 3 verringert die Gefahr des zweiten Problems in dem die Seitenräume mit dem entsprechenden Löchern den Schwachendruck der Luft aus der Infusionsflasche weiter schwächt.
  • Der im Patentanspruch 4 hat die Aufgabe die Flüssigkeit durch die Ruckschlagklappe zügig zu leiten und Seitendruck der Flüssigkeit zu verringern.
  • Zur Brustkorb-Dekompression kann der Ventil mit der Ruckschlagklappe in Verbindung mit einer kanüla und Nadel Luft und Flüssigkeiten (oder einer von beiden) aus dem Brustkorb des Patienten nach draußen abgeleitet werden, wo Situationen der Aufsicht des Patienten ungenügend ist.
  • Die genannten Situation am Anfang und Ende der Beschreibung sind zum Beispiel Katastrophen oder Krieg.

Claims (4)

  1. Ventil mit Ruckschlagklappe um Flüssigkeiten (Flüssigkeit der Infusionsflasche) oder Luft und Flüssigkeit (Brustkorb-Dekompression, pneumothorax) mit entsprechendem Hochdruck nur in einer Richtung durchzulassen. Solche Ventile sind dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kraft der masse der Flüssigkeit oder der Hochdruck der Luft aus der einer Richtung sich öffnen und in der umgekehrten Richtung schließen, verursacht durch die Trägheit der Klappe (elastischer Kraft). Flüssigkeit oder Luft kann dadurch in umgekehrter Richtung nicht fließen. Der Ventil ohne die Ruckschlagklappe besteht aus hartem Plastik-material (Oberer Teil: Trichter-Form, Unterer Teil: Leitungsröhrchen).
  2. Der Teil mit der Ruckschlagklappe nach Patentanspruch 1 besteht aus Gummi-Material und wird befestigt an dem dünneren Ende des Leitungsröhrchens(aus hartenplastik-material). Die Ruckschlagklappe wird gemacht durch einen dünnen Schnitt, wobei an einem Ende der Schnitt aufhört. Dies verleiht die Ruckschlagklappe die elastische Kraft sich wieder zuschließen, wenn kein Flüssigkeit oder Luft mit Hochdruck in der einer Richtung durchlaufen muss.
  3. Führungsteil aus Gummi-material um durchflossene Flüssigkeit oder Luft mit Hochdruck vorwärts zu leiten und zugleich Seitendruck der Flüssigkeit oder Luft an der Ruckschlagklappe zu vermeiden.
  4. Zwei Seitenräume an das dünneren Leitungsröhrchen mit zwei Löchern je Seite und stehen übereinander. Diese haben die Aufgabe den eventuellen schwachen Luftdruck von der leeren Infusionsflasche weiter zu schwachen und möglichst keine Luft durch die Ruckschlagklappe zu passieren nach dem sie sich geschlossen hat.
DE200610044420 2006-09-18 2006-09-18 Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax) Withdrawn DE102006044420A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610044420 DE102006044420A1 (de) 2006-09-18 2006-09-18 Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610044420 DE102006044420A1 (de) 2006-09-18 2006-09-18 Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006044420A1 true DE102006044420A1 (de) 2008-03-27

Family

ID=39105010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610044420 Withdrawn DE102006044420A1 (de) 2006-09-18 2006-09-18 Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006044420A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2210636A1 (de) * 2009-01-26 2010-07-28 Doran International Tropfkammer für eine Leitung zur Verabreichung einer Flüssigkeit zu einem Patienten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2210636A1 (de) * 2009-01-26 2010-07-28 Doran International Tropfkammer für eine Leitung zur Verabreichung einer Flüssigkeit zu einem Patienten
FR2941379A1 (fr) * 2009-01-26 2010-07-30 Doran Internat Dispositif compte-gouttes pour ligne d'adminstration d'un liquide a un patient.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69720744T2 (de) Ventil zum gebrauch mit einer intravenösen vorrichtung
DE102009060533B4 (de) Implantierbares Shuntsystem
DE60123119T2 (de) Dichtungsventilanordnung für medizinische produkte
DE3210668C2 (de)
DE2543778C3 (de) Urinsammelbeutel mit einem auf seiner Innenseite vor einer Einlaßöffnung angeordneten Klappenventil
CH630531A5 (de) Vorrichtung zur infusion von parenteraler fluessigkeit.
DE2504048A1 (de) Infusionsgeraet
CH645027A5 (de) Vorrichtung fuer eine intravenoese oder enterische infusion.
DE2652197A1 (de) Druckpumpe fuer eine infusionsvorrichtung
DE1675448A1 (de) Einweg-Durchflussventil
WO2008144951A1 (de) Drainagevorrichtung
DE202006017217U1 (de) Sicherheits-Intravenösinjektionsvorrichtung
DE112012005513T5 (de) Medizinische Saugdrainage
EP1745812B1 (de) Ventil für ein Fluid, insbesondere zur Verwendung in einer mechanisch betriebenen Flüssigkeitspumpe
DE69921569T2 (de) Nadelhalterung für Arterienpunktion
EP3088019B1 (de) Vorrichtung zum transfer eines fluids
DE69736837T2 (de) Anschlussventil für eine magenpumpe
DE60020826T2 (de) Gerät zur reduzierung von fluidrücklauf durch ein medizinisches ventil
DE2634121A1 (de) Tropfenzaehler, insbesondere fuer infusionseinrichtungen
WO2006012769A1 (de) Präzisions-dosimeter
DE102006044420A1 (de) Ventil mit Rückschlagklappe zur Infusion von Flüssigkeiten im menschlichen Körper und zur Brustkorb-Dekompression (Pneumothorax)
DE19831698C2 (de) Rückschlagventil, insbesondere für eine implantierbare künstliche Harnblase
DE102014100326A1 (de) Befüllvorrichtung eines Flüssigkeitssystems
DE202014103535U1 (de) Viehsäugvorrichtung
DE60015760T2 (de) Vorrichtung zum injizieren von allen antimitotischen, antibiotischen produkten oder blutplättchen während ihrer langsamen intravenösen verabreichung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee