DE102005058983B4 - A base assembly and method of making a base assembly - Google Patents

A base assembly and method of making a base assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102005058983B4
DE102005058983B4 DE200510058983 DE102005058983A DE102005058983B4 DE 102005058983 B4 DE102005058983 B4 DE 102005058983B4 DE 200510058983 DE200510058983 DE 200510058983 DE 102005058983 A DE102005058983 A DE 102005058983A DE 102005058983 B4 DE102005058983 B4 DE 102005058983B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core section
plastic
spacer elements
protective layer
underlay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200510058983
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005058983A1 (en
Inventor
Manfred Kessler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510058983 priority Critical patent/DE102005058983B4/en
Publication of DE102005058983A1 publication Critical patent/DE102005058983A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005058983B4 publication Critical patent/DE102005058983B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/0029Moulds or moulding surfaces not covered by B28B7/0058 - B28B7/36 and B28B7/40 - B28B7/465, e.g. moulds assembled from several parts
    • B28B7/0055Mould pallets; Mould panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine verschleißarme Unterlagsanordnung (1), insbesondere zur Produktion von Betonfertigteilen, die aus einem wenigstens einschichtigen Kernabschnitt (2) besteht, der allseitig von einer hochverschleißfesten Schutzschicht (3) geschlossen umgeben ist, wobei auf allen Seiten des Kernabschnitts (2) angeordnete Abstandselemente (4) in die Schutzschicht (3) eingebettet sind.The present invention relates to a low-wear underlay arrangement (1), in particular for the production of precast concrete parts, which consists of an at least one-layer core section (2) which is surrounded on all sides by a highly wear-resistant protective layer (3), the core section (2) arranged spacer elements (4) are embedded in the protective layer (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterlagsanordnung, insbesondere zur Produktion von Betonfertigteilen, und ein entsprechendes Verfahren.The The invention relates to a base assembly, in particular for production of precast concrete products, and a corresponding procedure.

Derartige Unterlagsanordnungen sind beispielsweise in Gestalt von so genannten Betonunterlagsbrettern bekannt. Sie werden bisher aus Holz hergestellt, wobei verschiedene Holzsorten wie Tanne/Fichte/Kiefer und diverse Tropenhölzer zum Einsatz kommen. Diese Bretter gibt es in vielen unterschiedlichen Abmessungen. Ihr Aufbau kann schichtartig mit Verleimung, mit oder ohne Nut und Feder, mit Verstärkungen u. dgl. ausgebildet sein.such Underlay arrangements are for example in the form of so-called Concrete underlay boards known. They are currently made of wood, where different types of wood such as fir / spruce / pine and various tropical wood be used. These boards are available in many different ways Dimensions. Their construction can be layered with glue, with or without tongue and groove, with reinforcements u. Like. Be formed.

Das deutsche Gebrauchsmuster 90 17 200 U1 offenbart ein Unterlagsbrett, insbesondere für die Herstellung von Beton-Erzeugnissen, welches im Wesentlichen aus thermoplasthaltigen Kunststoffabfällen durch Plastifizieren und Extrudieren bzw. Verpressen des thermoplastischen Kunststoffanteils hergestellt ist. Dabei sind im Bereich von Randzonen des Brettkörpers Verstärkungsrohre oder -schienen eingebettet.The German Utility Model 90 17 200 U1 discloses a base board, especially for the production of concrete products, which essentially consists of thermoplastic-containing plastic waste Plasticizing and extruding or pressing the thermoplastic Plastic component is made. Here are in the range of peripheral zones of the board body reinforcing pipes or rails embedded.

Die deutsche Auslegeschrift DE 11 19 503 A offenbart ein Verfahren zur Herstellung von mit gießbarem Kunststoff umhüllten Gegenständen, bei welchem ein Holzkern in eine dem herzustellenden Gegenstand entsprechende Hohlform eingelegt und durch Distanzstücke aus dem gleichen Kunststoff abgestützt wird.The German Auslegeschrift DE 11 19 503 A discloses a method for producing articles coated with castable plastic, in which a wood core is inserted into a hollow mold corresponding to the article to be produced and supported by spacers made of the same plastic.

Betonunterlagsbretter werden bei der Produktion und Lagerung von Betonfertigteilen, wie zum Beispiel Pflastersteine, Hohlblocksteine, Randsteine u. dgl., verwendet. Dabei sind sie einem hohen Verschleiß und unterschiedlichen Witterungsbedingun gen ausgesetzt. Der Holzwerkstoff kann zudem auch für unterschiedliche Holzschädlinge anfällig sein, wodurch seine durch den oben erwähnten Verschleiß auf 4 bis 8 Jahre begrenzte Lebensdauer weiter verringert wird, wohingegen eine geforderte Lebensdauer von mehr als 10 Jahren erforderlich ist.Concrete production boards be used in the production and storage of precast concrete parts, such as for example paving stones, hollow blocks, curbs u. the like., used. They are a high wear and different conditions Witterungsbedingun exposed. The wood-based material can also be susceptible to different wood pests, causing its by the above mentioned Wear on 4 to 8 years limited life is further reduced, whereas a required service life of more than 10 years is required is.

Weiterhin ist durch die auf derartigen Unterlagsanordnungen aufgebrachten Gewichtsbelastungen des Betonwerkstoffs bei Produktion und Lagerung sowie durch Vibrationseinrichtungen bei der Herstellung eine solche Unterlagsanordnung mit einer entsprechenden Biegesteifigkeit zu versehen.Farther is by the applied to such underlay arrangements Weight loads of the concrete material during production and storage as well as by vibration devices in the production of such Underlay arrangement with a corresponding bending stiffness to Mistake.

Weiterhin ist die Oberfläche der Unterlagsanordnung für die Qualität der Betonprodukte von besonderer Bedeutung.Farther is the surface the underlay arrangement for the quality the concrete products of particular importance.

Es sind Betonunterlagsbretter bekannt, welche aus Kunststoff mit Metallverstärkungsschienen hergestellt sind. Hierzu wird eine Thermoplastrecyklat von Kunststoffen verwendet. Dabei hat sich als nachteilig erwiesen, dass oft eine fehlende Verbindung zu den Metallverstärkungen und eine geringe Schlagzähigkeit des Thermoplasts zum Durchbrechen des Brettes führen. Weiterhin führt die geringe Biegesteifigkeit zur Durchbiegung. Dadurch wird die äußere Form eines darauf hergestellten Betonteils beeinträchtigt, da das Unterlagsbrett einen Teil der Herstellungsform des Betonteils bildet.It are known concrete underlay boards, which are made of plastic with metal reinforcement rails are. For this purpose, a Thermoplastrecyklat of plastics is used. It has proved to be disadvantageous that often a missing connection to the metal reinforcements and a low impact resistance of the thermoplastic to break the board. Furthermore, the leads low bending stiffness for deflection. This will change the outer shape of a concrete part produced thereon, since the backing board forms part of the production form of the concrete part.

Als weitere Nachteile sind das Gewicht eines solchen Bretts aus Thermoplast mit Metallverstärkungen, sowie starke Zementschlämmenhaftung zu nennen.When Other disadvantages are the weight of such a board made of thermoplastic with metal reinforcements, as well as strong cement slurry adhesion to call.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Unterlagsanordnung und ein Verfahren zum Herstellen einer Unterlagsanordnung zu schaffen, welche die obigen Nachteile nicht mehr aufweist und weitere Vorteile bietet.The Object of the present invention is therefore a Unterlagsanordnung and to provide a method of manufacturing a base assembly, which no longer has the above disadvantages and other advantages offers.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 und einem Verfahren mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 11 gelöst. Bevorzugte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den nachgeordneten Ansprüchen angegeben.The Task is according to the invention with the features of the protection claim 1 and a method with the features of Protection claim 11 solved. Preferred further embodiments of the invention are in the following claims specified.

Die erfindungsgemäße Unterlagsanordnung ist aus einem Kernabschnitt mit einer ihn vollständig umhüllenden Schutzschicht aus einem verschleißfesten Kunststoff hergestellt. Hierdurch ergibt sich eine gegenüber dem Stand der Technik glattere, härtere und schlagzähere Oberfläche.The Underlay arrangement according to the invention from a core section with a protective covering completely surrounding it wear resistant Made of plastic. This results in a relation to the The prior art smoother, harder and tougher Surface.

Besonders vorteilhaft ist der Kernabschnitt der Unterlagsanordnung aus Holz hergestellt, wobei dessen gute Eigenschaften zur geforderten Biegesteifigkeit beitragen. Ein zusätzlicher Vorteil ist der kostengünstige Preis des Holzkerns. Dieser Kernabschnitt aus Holz wird von der Kunststoffschicht vollständig umschlossen, wodurch das Holz vor eindringender Feuchtigkeit und Holzschädlingen geschützt wird. Die erforderliche Lebensdauer von über 10 Jahren mit gleich bleibender glatter Oberfläche wird somit vorteilhaft erreicht.Especially advantageous is the core portion of the base assembly made of wood produced, with its good properties to the required flexural rigidity contribute. An additional one Advantage is the cost-effective Price of the wood core. This core section of wood is from the Plastic layer completely enclosed, thereby preventing the wood from penetrating moisture and wood pests is protected. The required service life of over 10 years with more consistent smooth surface is thus achieved advantageous.

Eine erfindungsgemäße Unterlagsanordnung, insbesondere zur Produktion von Betonfertigteilen, besteht aus einem wenigstens einschichtigen Kernabschnitt, der allseitig von einer hochverschleißfesten Schutzschicht geschlossen umgeben ist, wobei auf allen Seiten des Kernabschnitts angeordnete Abstandselemente in die Schutzschicht eingebettet sind, und wobei die Abstandselemente als Nägel ausgebildet sind.A underlay arrangement according to the invention, in particular for the production of precast concrete elements, consists of a at least one-layered core section, the one side of a highly wear-resistant Protective layer is enclosed closed, being on all sides of the Core section arranged spacer elements in the protective layer are embedded, and wherein the spacer elements formed as nails are.

Zur Abstandshaltung des Kernabschnitts in einer Gießform, in welcher die Schutzschicht in einem Gießverfahren aufgebracht wird, weist der Kernabschnitt auf allen Seiten Abstandselemente auf, die in der Schutzschicht eingebettet werden. Dadurch ist es besonders leicht, den Kernabschnitt in die Gießform ohne weitere Hilfsmittel einzubringen.For keeping the core portion in a mold in which the protective layer is applied in a casting process, the core is provided section on all sides spacer elements, which are embedded in the protective layer. This makes it particularly easy to introduce the core section into the mold without further aids.

Dazu ist es zweckmäßig, dass die Länge der Abstandselemente außerhalb des Kernabschnitts orthogonal zur jeweiligen Seitenfläche des Kernabschnitts der Dicke der Schutzschicht entspricht.To it is appropriate that the length the spacers outside of the core portion orthogonal to the respective side surface of the Core portion of the thickness of the protective layer corresponds.

Die Nägel können entweder aus Metall oder aus Metall mit Kappen aus Kunststoff oder auch vollständig aus Kunststoff ausgebildet sein. Dadurch ist eine vorteilhaft dichte Umhüllung der Schutzschicht möglich, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird.The Nails can either made of metal or metal with caps made of plastic or even completely made Plastic be formed. This is an advantageous density wrapping the protective layer possible, whereby the penetration of moisture is prevented.

Es ist vorteilhaft, dass die Abstandselemente auf dem Kernabschnitt regelmäßig verteilt angeordnet sind, da dadurch ein korrektes Einlegen des Kernabschnitts in der Gießform einfach ermöglicht ist. Dazu ist in einer bevorzugten Ausführung vorgesehen, dass die Abstandselemente in einer kontrollierbaren Eindringtiefe in dem Kernabschnitt eingebracht sind.It It is advantageous that the spacer elements on the core section distributed regularly are arranged, as a result of a correct insertion of the core section in the mold is simply possible. For this purpose, it is provided in a preferred embodiment that the Spacer elements in a controllable penetration depth in the Core section are introduced.

Besonders vorteilhaft ist es, dass die Abstandselemente mit einem Begrenzungselement zur Begrenzung ihrer Eindringtiefe in den Kernabschnitt versehen sind, da so ein einfaches und kontrolliertes Einbringen der Abstandselemente möglich ist. Das Abstandselement kann auch mit einem breiten Nagelkopf ausgeführt sein, wobei die Verschiebungskräfte in der Form nicht dazu führen können, dass der Nagelkopf unkontrolliert in den Holzkern eindringt und die Schichtdicke der Schutzschicht zu dick bzw. zu dünn ausgeführt wird.Especially It is advantageous that the spacer elements with a limiting element provided to limit their penetration into the core section because of such a simple and controlled introduction of the spacers possible is. The spacer element can also be designed with a wide nail head, where the displacement forces in the form do not cause can, that the nail head penetrates uncontrollably into the wood core and the layer thickness of the protective layer is too thick or too thin.

Eine weitere bevorzugte Ausführung sieht vor, dass der Kernabschnitt aus einem Holzwerkstoff und die Schutzschicht aus einem Kunststoff besteht, wobei besonders bevorzugt ist, dass der Kunststoff ein gießbarer PU-Kunststoff ist. Der PU-Kunststoff hat den Vorteil gegenüber einem Thermoplastrecyklat, dass er eine härtere, schlagzähere und witterungsbeständigere Oberfläche der Unterlagsanordnung ausbildet, wobei er gleichzeitig bessere Verschleißeigenschaften und somit eine bessere Trennung zum Betonwerkstoff aufweist. Ebenfalls ist eine gleich bleibende Qualität des Kunststoffs gewährleistet, da es sich nicht um ein Recyklat handelt. Der Holzwerkstoff besitzt vorteilhafterweise eine 14 mal höhere Biegesteifigkeit als das Recyklat.A further preferred embodiment provides that the core section of a wood material and the Protective layer consists of a plastic, with particular preference is that the plastic is a pourable PU plastic. Of the PU plastic has the advantage over a thermoplastic recyclate that he is a harder, tougher and more resistant witterungsbeständigere surface the Unterlagsanordnung forms, at the same time better wear properties and thus has a better separation to the concrete material. Also is a consistent quality of the plastic ensures because it is not a recycle. The wood material possesses advantageously a 14 times higher Flexural rigidity as the recycle.

Ein weiterer Vorteil besteht zum Einen darin, dass die Erfindung ein gegenüber dem Stand der Technik durch den geringen Kunststoffanteil ca. um die Hälfte reduziertes Gewicht aufweist, was sich zum Beispiel auch bei Handhabung, Lagerung und Transport vorteilhaft auswirkt.One On the one hand, another advantage is that the invention is a across from the state of the art by the small proportion of plastic about the half having reduced weight, which is also evident, for example, in handling, Storage and transport advantageous effects.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Herstellen einer Unterlagsanordnung weist folgende Verfahrensschritte auf:

  • (a) Erstellen eines Kernabschnitts mit wenigstens einer Schicht;
  • (b) Versehen aller Seiten des Kernabschnitts mit Abstandselementen zur Abstandseinstellung in einer Gießform (7); und
  • (c) Herstellen der Unterlagsanordnung durch Anordnen des mit den Abstandselementen versehenen Kernabschnitts in der Gießform und durch Anfüllen der Gießform mit einem Gießwerkstoff zum vollständigen Ummanteln des Kernabschnitts.
An inventive method for producing a base assembly comprises the following method steps:
  • (a) creating a core section with at least one layer;
  • (b) providing all sides of the core portion with spacer elements for spacing adjustment in a mold ( 7 ); and
  • (c) forming the backing assembly by disposing the core portion provided with the spacer elements in the casting mold and filling the casting mold with a casting material to completely encase the core portion.

Hierdurch wird ein Betonunterlagsbrett besonders vorteilhaft einfach und wirtschaftlich hergestellt. Die Produktionszeit ist mit ca. 5 Minuten bedeutend geringer als im Stand der Technik mit ca. 1 Stunde. Es ergeben sich auf Grund eines geringen Kunststoffanteils wesentlich geringere Herstellkosten.hereby a concrete underlay board becomes particularly advantageous simply and economically produced. The production time is important with about 5 minutes less than in the prior art with about 1 hour. It turns out due to a low plastic content much lower Production costs.

Es ist vorteilhaft, dass die Schutzschicht aus einem gießbaren Kunststoff hergestellt wird, da somit in der Gießform für diesen Kunststoff weitere Ausgestaltungsmöglichkeiten einfach ausführbar sind. Der Kunststoff ist hochreaktiv. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten beziehen sich auf die Oberflächengestaltung und Eingießen von Befestigungselementen und weiteren Adaptionsteilen.It It is advantageous that the protective layer of a castable plastic is produced, since thus in the mold for this plastic more design options easy to execute are. The plastic is highly reactive. The design options refer to the surface design and pouring of fasteners and other adaptation parts.

Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in den Zeichnungen anhand eines schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben.Further Details of the invention are described in the drawings with reference to a schematically illustrated embodiment described.

Hierbei zeigen:in this connection demonstrate:

1 eine geschnittene perspektivische Teilansicht eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Anordnung; 1 a sectional partial perspective view of an embodiment of the inventive arrangement;

2 eine Querschnittdarstellung zur Herstellung der Ausführung nach 1; 2 a cross-sectional view for the production of the embodiment according to 1 ;

3 eine erste Ausführung eines Abstandselementes; 3 a first embodiment of a spacer element;

4 eine zweite Ausführung eines Abstandselementes; und 4 a second embodiment of a spacer element; and

5 eine dritte Ausführung eines Abstandselementes 5 a third embodiment of a spacer element

Gleiche Bezugszeichen in den einzelnen Figuren bezeichnen gleiche bzw. funktionell einander entsprechende Teile und/oder Baugruppen.Same Reference numerals in the individual figures designate the same or functionally corresponding parts and / or assemblies.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Unterlagsanordnung 1 in einer teilweise geschnittenen und gebrochenen perspektivischen Ansicht. Ein Kernabschnitt 2 ist von einer Schutzschicht 3 vollständig umgeben. 1 shows an embodiment of a base assembly 1 in a partially cut and broken perspective view. One core section 2 is from a protective layer 3 completely surrounded.

Der Kernabschnitt 2 besteht in diesem Beispiel aus zwei Schichten 5 und 6, die aus einem Holzwerkstoff hergestellt sind. Die Schichten 5 und 6 sind miteinander beispielsweise durch Verleimung fest verbunden und bilden den biegesteifen brett- oder plattenförmigen Kernabschnitt 2. Selbstverständlich sind andere Aufbauten des Kernabschnitts 2 möglich, wie zum Beispiel eine oder mehrschichtige Version.The core section 2 consists of two layers in this example 5 and 6 , which are made of a wood material. The layers 5 and 6 are firmly connected to each other, for example by gluing and form the rigid board or plate-shaped core section 2 , Of course, other constructions are the core section 2 possible, such as one or multi-layered version.

Alle Seiten des Kernabschnitts 2 sind mit Abstandselementen 4 bestückt. Ihre Anordnung erfolgt regelmäßig mit vorzugsweise gleicher Länge, die von der jeweiligen Seitenfläche an nach außen gemessen ist. Diese Abstandselemente 4 sind vollständig in der Schutzschicht 3 eingebettet. Die Abstandselemente 4 werden unten weiter noch ausführlicher beschrieben.All pages of the core section 2 are with spacers 4 stocked. Their arrangement is carried out regularly with preferably the same length, which is measured from the respective side surface to the outside. These spacers 4 are completely in the protective layer 3 embedded. The spacers 4 will be described in more detail below.

Die Schutzschicht 3 besteht aus einem Kunststoff, der gießbar ausgebildet ist. Zur Beschichtung des Kernabschnitts 2 mit der Schutzschicht wird der Kernabschnitt 2 in eine Gießform 7 eingebracht, wie in 2 in einer Schnittdarstellung gezeigt.The protective layer 3 consists of a plastic that is castable. For coating the core section 2 with the protective layer becomes the core section 2 in a mold 7 introduced, as in 2 shown in a sectional view.

Hierbei dienen die Abstandselemente 4 als Abstandshalter zu den Innenseiten der Gießform 7, wodurch keine weiteren Abstandshalter erforderlich sind und der Einlegevorgang besonders einfach und leicht gestaltet ist.Here are the spacers 4 as a spacer to the insides of the mold 7 , whereby no further spacers are required and the insertion process is particularly simple and easy.

Der gießbare Kunststoff wird in die Gießform 7 eingefüllt, nachdem diese geschlossen worden ist, und umhüllt den Kernabschnitt und die Abstandselemente 4 vollständig, wobei der Kunststoff die Schutzschicht 3 bildet. Die Abstandselemente 4 verhindern ein Verschieben beim Eingießen des Kunststoffs und bei dessen Aushärtung. Nach dem Aushärten wird die Gießform 7 geöffnet und die fertige Unterlagsanordnung entnommen. Der gesamte Vorgang dauert ca. 5 Minuten und ist von der Größe des Kernabschnitts 2 und der Art des Kunststoffs der Schutzschicht abhängig.The castable plastic is poured into the mold 7 filled after it has been closed, and covers the core portion and the spacers 4 completely, the plastic being the protective layer 3 forms. The spacers 4 prevent movement when pouring the plastic and when curing. After curing, the mold becomes 7 opened and removed the finished base assembly. The entire process takes about 5 minutes and is the size of the core section 2 and the nature of the plastic depends on the protective layer.

Die Schutzschicht 3 kann beispielsweise aus einem Polyurethan-Kunststoff (PU) sein, welcher eine besonders gute Verschleiß- und Oberflächeneigenschaft aufweist. Dadurch können die auf der Unterlagsanordnung 1 hergestellten und gelagerten Betonteile leicht von ihm gelöst werden. Weiterhin weist der PU-Kunststoff eine vorteilhaft gute Trenneigenschaft gegenüber Zementschlämmen auf.The protective layer 3 may for example be of a polyurethane plastic (PU), which has a particularly good wear and surface property. This allows the on the underlay arrangement 1 manufactured and stored concrete parts are easily solved by him. Furthermore, the PU plastic has an advantageous good separation properties with respect to cement slurries.

Die Schutzschicht 3 hat in diesem Beispiel eine Stärke von etwa 3 mm. Durch eine weitere, nicht dargestellte Ausgestaltung der Gießform 7 ist es vorteilhaft möglich, die Schutzschicht 3 mit zusätzlichen Ausbildungen bzw. Einsatzteilen wie zum Beispiel Eingießmuttern und Rippen zu versehen.The protective layer 3 has a thickness of about 3 mm in this example. By another, not shown embodiment of the mold 7 it is advantageously possible, the protective layer 3 with additional training or insert parts such as pouring nuts and ribs to provide.

3 bis 5 zeigen beispielhafte Ausgestaltungen von verschiedenen Abstandselementen 4. In 3 und 4 ist die das Abstandselement 4 umgebende Schutzschicht 3 teilweise mit dargestellt. 3 to 5 show exemplary embodiments of different spacers 4 , In 3 and 4 is that the spacer element 4 surrounding protective layer 3 partially shown with.

Hierbei können die Abstandselemente 4 übliche Nägel aus Metall sein, mit einem geeignet geformten Kopf (3) oder deren obere Enden mit einer Kappe 8 abgedeckt sind (4). 3 zeigt dazu ein erstes Ausführungsbeispiel, wobei das Abstandselement 4 ein üblicher Nagel mit einem Halbrundkopf ist. Der Halbrundkopf ist so gestaltet, dass er eine untere Fläche aufweist, die auf dem Kernabschnitt 2 aufliegt, wobei eine Eindringtiefe des Abstandselementes 4 in den Kernabschnitt 2 festgelegt ist. Die Oberfläche des Halbrundkopfs ist von der Schutzschicht 3 umgeben, wobei nur eine kleine Fläche der Oberseite mit der Oberfläche der Schutzschicht 3 fluchtet. Die Höhe des Halbrundkopfs entspricht der Stärke der Schutzschicht 3.Here, the spacer elements 4 usual metal nails, with a suitably shaped head ( 3 ) or their upper ends with a cap 8th are covered ( 4 ). 3 shows a first embodiment, wherein the spacer element 4 a common nail with a semicircular head is. The half-round head is designed to have a lower surface resting on the core portion 2 rests, wherein a penetration depth of the spacer element 4 in the core section 2 is fixed. The surface of the semicircular head is of the protective layer 3 surrounded, with only a small area of the top with the surface of the protective layer 3 flees. The height of the half-round head corresponds to the thickness of the protective layer 3 ,

4 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel, bei welchem das Abstandselement 4 ein einfacher Stift ist, auf den eine Kappe 8 aufgesetzt ist. Der Zweck dieser Kappe 8 besteht darin, dass keine Metalloberfläche in der Schutzschicht 3 sichtbar ist, wodurch ein Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird. Die Kappe 8 umgibt in diesem Beispiel den Kopf vollständig. Bei anderen Kopfformen kann auf den Kopf zum Beispiel aufgeklipst sein. 4 shows a second embodiment in which the spacer element 4 a simple pen is on top of a cap 8th is attached. The purpose of this cap 8th is that no metal surface in the protective layer 3 is visible, which prevents moisture from entering. The cap 8th surrounds the head completely in this example. For example, other head shapes may be clipped on the head.

In beiden Beispielen nach 3 und 4 fluchten die oberen Flächen der Kappen 8 mit der Oberfläche der Schutzschicht 3.In both examples 3 and 4 The upper surfaces of the caps are aligned 8th with the surface of the protective layer 3 ,

Es ist auch möglich, die Abstandselemente 4 aus Kunststoff auszubilden, wobei die Kappen 8 entfallen können.It is also possible to use the spacer elements 4 Made of plastic, with the caps 8th can be omitted.

In 5 ist ein Abstandselement 4 in Gestalt eines Nagels dargestellt, der einen ersten Abschnitt 9 aufweist, welcher von der Oberfläche des Kernabschnitts 2 hervorsteht, und mit seinem Kopf 10, der beispielsweise aus Kunststoff sein kann oder mit Kunststoff beschichtet ist, den Abstand des Kernabschnitts 2 zu der jeweiligen Innenwand der Gießform 7 festlegt.In 5 is a spacer 4 in the form of a nail, showing a first section 9 which is from the surface of the core portion 2 protrudes, and with his head 10 , which may be for example made of plastic or coated with plastic, the distance of the core portion 2 to the respective inner wall of the mold 7 sets.

Weiterhin weist das Abstandselement 4 einen zweiten Abschnitt 11 mit einer Spitze auf, der in den Kernabschnitt 2 eingebracht wird. Es ist hierbei vorteilhaft, dass das Abstandselement 4 ein Begrenzungselement 12 aufweist, das den ersten Abschnitt 9 vom zweiten Abschnitt 11 trennt. Beim Einbringen des Abstandselementes 4 in den Kernabschnitt 2 dringt der zweite Abschnitt 11 mit seiner Spitze in den Kernabschnitt 2 so weit ein, bis das Begrenzungselement 12 auf der Oberfläche des Kernabschnitts 2 aufliegt und ein durch die Länge des ersten Abschnitts 9 festgelegter Abstand zur jeweiligen Innenfläche der Gießform 7 für alle Abstandselemente 4 eingehalten wird.Furthermore, the spacer element 4 a second section 11 with a tip in the core section 2 is introduced. It is advantageous in this case that the spacer element 4 a boundary element 12 that has the first section 9 from the second section 11 separates. When introducing the spacer 4 in the core section 2 the second section penetrates 11 with its tip in the core section 2 until the limitele ment 12 on the surface of the core section 2 rests and a through the length of the first section 9 fixed distance to the respective inner surface of the mold 7 for all spacers 4 is complied with.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Beispiele beschränkt. Es können zahlreiche Modifikationen im Rahmen der beigefügten Ansprüche gemacht werden.The The invention is not limited to the examples described. It can numerous modifications are made within the scope of the appended claims.

So ist es zum Beispiel möglich, dass die Abstandselement 4 einstückig mit einer Schicht 5, 6 des Kernabschnitts ausgebildet sind.So it is possible, for example, that the spacer element 4 in one piece with a layer 5 . 6 of the core portion are formed.

Weiterhin ist es denkbar, dass die Eindringtiefe der Abstandselemente 4 durch eine entsprechende Einbringvorrichtung automatisch festgelegt wird.Furthermore, it is conceivable that the penetration depth of the spacer elements 4 is set automatically by a corresponding insertion device.

Bei Kernabschnitten 2, die aus bestimmten Holzarten hergestellt sind, ist es vorteilhaft, diese gemäß des Werkstoffs der Schutzschicht 3 vorzubehandeln, um optimale Haftung der Schutzschicht auf dem Kernabschnitt zu erhalten.At core sections 2 Made of certain types of wood, it is advantageous, this according to the material of the protective layer 3 pretreated to obtain optimum adhesion of the protective layer on the core section.

Bei einem Abstandselement 4 in Ausführung als metallischer Nagel ist es auch möglich, die Kappe 8 als Umspritzung aus Kunststoff auszuführen.At a spacer 4 in execution as a metallic nail, it is also possible to use the cap 8th to perform as encapsulation of plastic.

11
Unterlagsanordnungsubject arrangement
22
Kernabschnittcore section
33
Schutzschichtprotective layer
44
Abstandselementspacer
55
Erste SchichtFirst layer
66
Zweite SchichtSecond layer
77
Gießformmold
88th
Kappecap
99
Erster Abschnittfirst section
1010
Kopfhead
1111
Zweiter Abschnittsecond section
1212
Begrenzungselementlimiting element

Claims (15)

Unterlagsanordnung (1), insbesondere zur Produktion von Betonfertigteilen, bestehend aus einem wenigstens einschichtigen Kernabschnitt (2), der allseitig von einer hochverschleißfesten Schutzschicht (3) geschlossen umgeben ist, wobei auf allen Seiten des Kernabschnitts (2) angeordnete Abstandselemente (4) in die Schutzschicht (3) eingebettet sind, und wobei die Abstandselemente (4) als Nägel oder Stifte ausgebildet sind.Underlay arrangement ( 1 ), in particular for the production of precast concrete parts, consisting of an at least single-layered core section ( 2 ), which on all sides of a highly wear-resistant protective layer ( 3 ) is closed, where on all sides of the core section ( 2 ) arranged spacer elements ( 4 ) in the protective layer ( 3 ) are embedded, and wherein the spacer elements ( 4 ) are formed as nails or pins. Unterlagsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Abstandselemente (4) außerhalb des Kernabschnitts (2) orthogonal zur jeweiligen Seitenfläche des Kernabschnitts (2) der Dicke der Schutzschicht (3) entspricht.Underlay arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the length of the spacer elements ( 4 ) outside the core section ( 2 ) orthogonal to the respective side surface of the core portion ( 2 ) the thickness of the protective layer ( 3 ) corresponds. Unterlagsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkstoff der Nägel Kunststoff ist.Underlay arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the material of the nails is plastic. Unterlagsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nägel mit Kappen (8) aus Kunststoff versehen sind.Underlay arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the nails with caps ( 8th ) are made of plastic. Unterlagsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandselemente (4) auf dem Kernabschnitt (2) regelmäßig verteilt angeordnet sind.Underlay arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the spacer elements ( 4 ) on the core section ( 2 ) are distributed regularly. Unterlagsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandselemente (4) in einer kontrollierbaren Eindringtiefe in dem Kernabschnitt (2) eingebracht sind.Underlay arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the spacer elements ( 4 ) in a controllable penetration depth in the core section ( 2 ) are introduced. Unterlagsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstandselemente (4) mit einem Begrenzungselement (12) zur Begrenzung ihrer Eindringtiefe in den Kernabschnitt (2) versehen sind.Underlay arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spacer elements ( 4 ) with a limiting element ( 12 ) for limiting its penetration into the core section ( 2 ) are provided. Unterlagsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernabschnitt (2) aus einem Holzwerkstoff und die Schutzschicht (3) aus einem Kunststoff besteht.Underlay arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the core section ( 2 ) made of a wood material and the protective layer ( 3 ) consists of a plastic. Unterlagsanordnung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff, aus dem die Schutzschicht (3) besteht, ein gießbarer PU-Kunststoff ist.Underlay arrangement ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the plastic from which the protective layer ( 3 ), is a pourable PU plastic. Unterlagsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht (3) witterungsbeständig ist.Underlay arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the protective layer ( 3 ) is weather resistant. Verfahren zum Herstellen einer Unterlagsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, mit folgenden Verfahrensschritten: (a) Erstellen eines Kernabschnitts (2) mit wenigstens einer Schicht (5, 6); (b) Versehen aller Seiten des Kernabschnitts (2) mit Abstandselementen (4) zur Abstandseinstellung in einer Gießform (7), wobei die Abstandselemente (4) als Nägel oder als Stifte ausgebildet sind; und (c) Herstellen der Unterlagsanordnung (1) durch Anordnen des mit den Abstandselementen (4) versehenen Kernabschnitts (2) in der Gießform (7) und durch Anfüllen der Gießform (7) mit einem Gießwerkstoff zum vollständigen Ummanteln des Kernabschnitts (2).Method for producing a base arrangement according to one of Claims 1 to 10, with the following method steps: (a) Creating a core section ( 2 ) with at least one layer ( 5 . 6 ); (b) providing all pages of the core section ( 2 ) with spacers ( 4 ) for distance adjustment in a casting mold ( 7 ), wherein the spacer elements ( 4 ) are formed as nails or as pins; and (c) making the underlay assembly ( 1 ) by placing it with the spacer elements ( 4 ) core section ( 2 ) in the mold ( 7 ) and by filling the mold ( 7 ) with a casting material for completely covering the core section ( 2 ). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahrensschritt (a) nach dem Erstellen des Kernabschnitts (2) dessen Seiten für ein Ummanteln mit einem Kunststoff vorbehandelt werden.A method according to claim 11, characterized in that in step (a) according to creating the core section ( 2 ) whose sides are pretreated for wrapping with a plastic. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahrensschritt (b) die Abstandselemente (4) in gleichmäßiger Verteilung auf dem Kernabschnitt (2) angeordnet werden.A method according to claim 11 or 12, characterized in that in step (b) the spacer elements ( 4 ) in even distribution on the core section ( 2 ) to be ordered. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahrensschritt (b) die Abstandselemente (4) mit einer vorher festgelegten Eindringtiefe auf den Kernabschnitt (2) aufgebracht werden.Method according to one of claims 11 to 13, characterized in that in step (b) the spacer elements ( 4 ) with a predetermined penetration depth on the core section ( 2 ) are applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass als Material für den Kernabschnitt (2) Holzwerkstoff und als Gießwerkstoff zum Ummanteln des Kernabschnitts (2) ein witterungsbeständiger PU-Kunststoff verwendet wird.Method according to one of claims 11 to 14, characterized in that as material for the core section ( 2 ) Wood material and as a casting material for encasing the core section ( 2 ) a weather-resistant PU plastic is used.
DE200510058983 2005-12-09 2005-12-09 A base assembly and method of making a base assembly Active DE102005058983B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510058983 DE102005058983B4 (en) 2005-12-09 2005-12-09 A base assembly and method of making a base assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510058983 DE102005058983B4 (en) 2005-12-09 2005-12-09 A base assembly and method of making a base assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005058983A1 DE102005058983A1 (en) 2007-06-21
DE102005058983B4 true DE102005058983B4 (en) 2007-11-08

Family

ID=38089271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510058983 Active DE102005058983B4 (en) 2005-12-09 2005-12-09 A base assembly and method of making a base assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005058983B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010118U1 (en) 2009-07-24 2009-10-22 Betonwerke Emsland A. + J. Kwade Gmbh & Co. Kg Coated and reinforced wood and plastic panels
DE102009034706A1 (en) 2009-07-24 2011-02-03 Betonwerke Emsland A. + J. Kwade Gmbh & Co. Kg Base plate for use as base for concrete products in concrete product industry during molding process, has coating made of plastic, where hardwood or plastic filling is provided in oblong holes that are formed at front side of plate

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008041504A1 (en) 2008-08-25 2010-03-04 Kessler, Manfred, Dipl.-Ing. Underlay, for casting concrete components, has a protective layer on the under side drawn up over all the edges of the core with reinforcements

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119503B (en) * 1956-08-22 1961-12-14 Johann Dombrovskis Process for the production of objects encased in cast plastic
DE9017200U1 (en) * 1990-09-25 1991-04-25 Bechtold, Heinz, 6121 Mossautal, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1119503B (en) * 1956-08-22 1961-12-14 Johann Dombrovskis Process for the production of objects encased in cast plastic
DE9017200U1 (en) * 1990-09-25 1991-04-25 Bechtold, Heinz, 6121 Mossautal, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009010118U1 (en) 2009-07-24 2009-10-22 Betonwerke Emsland A. + J. Kwade Gmbh & Co. Kg Coated and reinforced wood and plastic panels
DE102009034706A1 (en) 2009-07-24 2011-02-03 Betonwerke Emsland A. + J. Kwade Gmbh & Co. Kg Base plate for use as base for concrete products in concrete product industry during molding process, has coating made of plastic, where hardwood or plastic filling is provided in oblong holes that are formed at front side of plate

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005058983A1 (en) 2007-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2653625B1 (en) Thermally insulating component
DE3509953A1 (en) TRIM WITH INJECTION MOLDING SECTION AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
EP2488713B1 (en) Shuttering element with edge protection and method for its manufacture
DE3000452C2 (en) Gear housings for power tools
DE102005030817A1 (en) Protective cap for screw connections has retaining lip, which fits under chamfered edge of a bolt or nut, and sealing lip which protects outwards, both of which are injection molded from thermoplastic elastomer
DE102005058983B4 (en) A base assembly and method of making a base assembly
DE3937617A1 (en) Ski with core and plastics covering - has trough in upper cover to hold transparent plate
DE2912820C2 (en) Hinged toilet lid
DE2903307A1 (en) TRANSPORT PALLET
DE19701281C2 (en) Frame with filling
WO2020240219A1 (en) Injection-moulded part and method for producing the injection-moulded part
DE19907309B4 (en) Plate-shaped semi-finished product with substructure
DE4141334C2 (en) Tub with reinforced bottom
DE202007000445U1 (en) Formwork for creating predetermined cracking point in concrete component, has wall comprising central section with two concrete impermeable sheet metal strips, which cause intended attenuation of cross section of concrete component
DE2918237C2 (en) Shutter box
DE19506905C2 (en) Trim and process for their manufacture
EP2638224B1 (en) Formwork element having edge protection and method for producing same
DE3603448C2 (en)
EP2157271B1 (en) Door blank and method for producing same
DE3041462A1 (en) Plastic binder with binder boards of paperboard and method of manufacturing the same
DE102023107736A1 (en) Floor, ceiling or wall element
DE10219495A1 (en) Vehicle body part has outer skin consisting of externally coated sheet metal part produced in coil-coating process, support structure connected to inner side of sheet metal part via intermediate layer, and sealing layer on other side
DE202016104663U1 (en) floor
DE8128714U1 (en) "CONNECTING ELEMENT"
AT396805B (en) Structural element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted