DE102005030076B4 - Modular rivet setting device - Google Patents

Modular rivet setting device Download PDF

Info

Publication number
DE102005030076B4
DE102005030076B4 DE200510030076 DE102005030076A DE102005030076B4 DE 102005030076 B4 DE102005030076 B4 DE 102005030076B4 DE 200510030076 DE200510030076 DE 200510030076 DE 102005030076 A DE102005030076 A DE 102005030076A DE 102005030076 B4 DE102005030076 B4 DE 102005030076B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rivet setting
sensor
setting according
rivet
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510030076
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005030076A1 (en
Inventor
Antonin Solfronk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MS Geraetebau GmbH
Original Assignee
MS Geraetebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MS Geraetebau GmbH filed Critical MS Geraetebau GmbH
Priority to DE200510030076 priority Critical patent/DE102005030076B4/en
Priority to EP10012014A priority patent/EP2305396A3/en
Priority to EP20060013219 priority patent/EP1738845B1/en
Publication of DE102005030076A1 publication Critical patent/DE102005030076A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005030076B4 publication Critical patent/DE102005030076B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0028Force sensors associated with force applying means
    • G01L5/0038Force sensors associated with force applying means applying a pushing force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/105Portable riveters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/16Drives for riveting machines; Transmission means therefor
    • B21J15/20Drives for riveting machines; Transmission means therefor operated by hydraulic or liquid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/16Drives for riveting machines; Transmission means therefor
    • B21J15/22Drives for riveting machines; Transmission means therefor operated by both hydraulic or liquid pressure and gas pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/10Riveting machines
    • B21J15/28Control devices specially adapted to riveting machines not restricted to one of the preceding subgroups
    • B21J15/285Control devices specially adapted to riveting machines not restricted to one of the preceding subgroups for controlling the rivet upset cycle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0007Tools for fixing internally screw-threaded tubular fasteners
    • B25B27/0014Tools for fixing internally screw-threaded tubular fasteners motor-driven

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Nietsetzgerät, insbesondere zum Setzen von Blindnieten, Blindnietmuttern, Schließringen und Schließringbolzen, umfassend
ein Oberteil mit einem Kopfstück zur Aufnahme von Nieten, einer Einrichtung zum Greifen von Nieten,
einer mit der Einrichtung zum Greifen von Nieten verbundenen Zugvorrichtung und ein Griffstück,
zumindest einen Sensor zur Messung der von der Zugvorrichtung ausgeübten Kraft- und/oder des von der Zugvorrichtung zurückgelegten Wegs, der im Wesentlichen neben der Zugvorrichtung angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sensor zwischen Griffstück und Oberteil angeordnet ist.
Rivet setting, in particular for setting blind rivets, blind rivet nuts, closing rings and lockbolts, comprising
an upper part with a head piece for receiving rivets, a device for gripping rivets,
a pulling device connected to the means for gripping rivets and a handle,
at least one sensor for measuring the force exerted by the traction device and / or traversed by the traction device path, which is arranged substantially adjacent to the traction device,
characterized in that the at least one sensor between handle and upper part is arranged.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Nietsetzgerät sowie ein Nietsetzgerätesystem, wobei das Nietsetzgerät zumindest einen Sensor zur Messung der ausgeübten Kraft- oder des zurückgelegten Wegs der Zugvorrichtung aufweist.The The invention relates to a rivet setting device and a rivet setting device system, wherein the Nietsetzgerät at least a sensor for measuring the applied force or the distance traveled Way the pulling device has.

Nietsetzgeräte mit einem Sensor zur Messung der von dem Gerät ausgeübten Kraft oder des von der Zugvorrichtung des Gerätes zurückgelegten Wegs sind bekannt. So zeigt beispielsweise die DE 102 48 299 A1 Nietsetzgerät, welches einen Sensor zur Messung der von der Zugvorrichtung ausgeübten Kraft aufweist.Rivet setting devices with a sensor for measuring the force exerted by the device or the distance covered by the pulling device of the device are known. For example, shows the DE 102 48 299 A1 Rivet setting device, which has a sensor for measuring the force exerted by the pulling device.

Bei herkömmlichen Nietsetzgeräten, welche einen Kraftsensor und einen Wegsensor aufweisen sind, die Sensoren zumeist an verschiedenen Stellen des Gerätes angeordnet. So befindet sich der Kraftsensor bei den bekannten Geräten in der Regel in etwa im Kopfstück des Gerätes, während sich der Sensor zur Messung des von der Zugvorrichtung zurückgelegten Wegs am hinteren Teil der Zugvorrichtung befindet. Mittels derartigen Geräten kann durch Bestimmung des Kraft-Weg- oder Kraft-Zeitverlaufs auf die Güte einer Nietverbindung rückgeschlossen werden. So können eventuelle Fehler während des Setzvorganges bestimmt und signalisiert werden.at usual Nietsetzgeräten, which have a force sensor and a displacement sensor, the Sensors usually located at different locations of the device. Thus, the force sensor is in the known devices in the Usually in the head piece of the device, while the sensor for measuring the traversed by the pulling device Way is located at the rear of the tractor. By means of such devices can by determining the force-displacement or force-time curve on the quality of a Riet connection be deduced. So can possible errors during of the setting process are determined and signaled.

Nachteilig an derartigen Geräten hat sich gezeigt, dass die Sensoren störungsanfällig sein können. Da die Sensoren zumeist an schwer zugänglichen Stellen innerhalb der Zugvorrichtung integriert sind, ist ein Austausch der Sensoren nicht oder nur mit großem Aufwand möglich. Zudem lassen sich die Sensoren nicht nachträglich ein Nietsetzgerät integrieren.adversely on such devices has shown that the sensors can be prone to failure. As the sensors mostly hard to reach Positions integrated within the traction device is an exchange the sensors are not possible or only with great effort. moreover The sensors can not subsequently be integrated into a riveting tool.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Nietsetzgerät bereitzustellen, bei welchem ein Kraft- und/oder Wegsensor so angeordnet und eingebaut ist, dass ein leichter Austausch möglich ist. Weiter ist Aufgabe der Erfindung durch einen modularen Aufbau des Gerätes ein Gerätesystem bereitstellen zu können, bei welchem sich die Geräte leicht auf verschiedene Anforderungen umbauen lassen. So sollen sich die Geräte etwa leicht mit anderen Kopfstücken ausrüsten lassen oder es sollen Geräte zusammensetzbar sein, welche einen Sensor zur Kraft- oder Wegmessung oder weitere Funktionsmodule aufweisen. Der Sensor soll aber auch je nach Anforderung weggelassen werden können.Of the Invention is in contrast the object of the invention to provide a Nietsetzgerät, in which a force and / or Position sensor is arranged and installed so that an easy replacement is possible. Next object of the invention by a modular design of the equipment a device system to be able to provide in which the devices easily converted to different requirements. So should the devices slightly easier with other headers equip let or let it devices be composable, which is a sensor for force or displacement measurement or have further functional modules. The sensor should also can be omitted depending on the requirement.

Die Aufgabe der Erfindung wird bereits durch ein Nietsetzgerät nach Anspruch 1 erreicht.The The object of the invention is already achieved by a riveting tool according to claim 1 reached.

Danach ist ein Nietsetzgerät vorgesehen, welches insbesondere zum Setzen von Blindnieten und Blindnietenmuttern sowie sog. Structural bolts, also Schließringen und Schließringbolzen dient.After that is a riveting tool provided, which in particular for setting blind rivets and Blind rivet nuts and so-called structural bolts and lockbolts serves.

Gemäß der Erfindung werden unter Nietsetzgerät alle Arten von Setzgeräten verstanden, also beispielsweise auch Geräte, um Schließringe, Schließringbolzen, Zylinderkopfniete oder ähnliches zu befestigen. Das Nietsetzgerät umfasst dabei ein Oberteil mit einem Kopfstück zur Aufnahme von Nieten. Gemäß der Erfindung werden Nieten im weitesten Sinne verstanden, also auch eventuell anders bezeichnete Bauteile, welche durch plastische Verformung befestigbar sind. Weiter umfasst das Oberteil eine Einrichtung zum Greifen von Nieten sowie eine mit der Einrichtung zum Greifen verbundene Zugvorrichtung.According to the invention be under riveting tool all types of setting tools understood, so for example, devices to lock rings, lockbolts, Cylinder head rivets or the like too Fasten. The rivet setting device includes an upper part with a head piece for receiving rivets. According to the invention Rivets are understood in the broadest sense, so also possibly differently designated components, which by plastic deformation are fastened. Furthermore, the upper part comprises a device for Gripping rivets as well as one associated with the device for gripping Traction device.

Gemäß der Erfindung ist neben der Zugvorrichtung, also in der Regel außerhalb des Durchmessers eines Arbeitskolbens der Zugvorrichtung ein Sensor zur Messung der von der Zugvorrichtung ausgeübten Kraft- und/oder des von der Zugvorrichtung zurückgelegten Wegs angeordnet. Eine derartige Anordnung von Sensoren hat den Vorteil, dass die Sensoren außerhalb der beweglichen Teile der Zugvorrichtung angeordnet sind. So wird ein einfacher Austausch der Sensoren ermöglicht.According to the invention is next to the traction device, so usually outside the diameter of a working piston of the pulling device a sensor for measuring the force exerted by the traction device and / or of the traction device covered Way arranged. Such an arrangement of sensors has the advantage that the sensors are outside the moving parts of the pulling device are arranged. So will a simple exchange of sensors allows.

Bevorzugter Weise ist der zumindest eine Sensor unterhalb der Zugvorrichtung, insbesondere zwischen Griffstück und Oberteil angeordnet. Eine derartige Position des Sensors ist von Vorteil, da in vielen Geräten zwischen Griffstück und Oberteil ohnehin Platz zur Integration von weiteren Bauteilen vorhanden ist. Die Sensoren liegen dort an einer wenig störenden Stelle und sind an einer Stelle des Gerätes angeordnet, welche am wenigstens unmittelbaren Stößen ausgesetzt ist.preferred Way is the at least one sensor below the traction device, especially between handle and upper part arranged. Such a position of the sensor is beneficial, as in many devices between handle and shell anyway space for the integration of other components available is. The sensors are there at a little disturbing place and are at one Location of the device arranged, which exposed to at least immediate shocks is.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist das Griffstück des Gerätes abnehmbar. Ein abnehmbares Griffstück ermöglicht den leichten Zugang zu den Sensoren und darüber hinaus eine modulare Gerätebauweise.at a development of the invention, the handle of the device is removable. A removable handle allows easy access to the sensors and moreover a modular device design.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung umfasst das Nietsetzgerät ein herausnehmbares Modul mit dem zumindest einen Sensor. Der Sensor ist also in einer geeigneten Gehäusung angeordnet und kann mit der Gehäusung leicht entnommen werden, etwa nach Lösen einer Schraube. Neben den Sensoren kann das Modul noch weitere Funktionselemente wie beispielsweise Fluidkanäle umfassen.at In a further development of the invention, the rivet setting device comprises a removable one Module with the at least one sensor. So the sensor is in one suitable housing arranged and can with the housing be easily removed, for example after loosening a screw. In addition to the Sensors, the module even more functional elements such as fluid channels include.

Gemäß der Erfindung ist dabei auch vorgesehen, ein Sensormodul bereitzustellen, welches zwischen Griffteil und Oberteil des Gerätes, insbesondere formschlüssig eingebunden ist.According to the invention, it is also provided to provide a sensor module which between the handle part and the upper part of the device, in particular positively integrated.

Nach der Erfindung kann ein Modul sowohl einen Sensor als auch mehrere Sensoren umfassen. So kann beispielsweise in einem Modul der Kraftsensor angeordnet sein, während das andere Modul den Wegsensor beinhaltet. Als besonders vorteilhafte Ausführungsform ist dabei auch vorgesehen, Kraftsensor und Wegsensor in einem einzigen Modul zwischen Griffteil und Oberteil des Nietsetzgerätes zu integrieren.To According to the invention, a module can have both one sensor and several Sensors include. For example, in a module, the force sensor be arranged while the other module includes the displacement sensor. As a particularly advantageous embodiment is also provided, force sensor and displacement sensor in a single Module to integrate between handle and upper part of the rivet setting device.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst das Nietsetzgerät einen Wegsensor, der über zumindest eine bevorzugt entgegen der Zugrichtung verlaufende Stange mit der Zugvorrichtung verbunden ist. Da der Sensor außerhalb der Zugvorrichtung angeordnet ist, ist es erforderlich, den Sensor mit der Zugvorrichtung zu koppeln. Beim Wegsensor wird dies gemäß der bevorzugten Ausführungsform über eine in etwa entgegen der Zugrichtung nach hinten laufenden Stange ermöglicht. Die Kopplung des Sensors mit der Zugvorrichtung im hinteren Bereich hat den Vorteil, dass das Gerät im vorderen Bereich schmaler ausgestaltet werden kann, was die Zugänglichkeit des Gerätes an engen Stellen verbessert.at a preferred embodiment According to the invention, the rivet setting device comprises a displacement sensor which, via at least a preferably opposite to the pulling direction bar with the Pulling device is connected. Because the sensor is outside the pulling device is arranged, it is necessary to use the sensor with the pulling device to pair. In the case of the displacement sensor, according to the preferred embodiment, this is achieved via a allows approximately counter to the direction of pull back rod running. The Coupling of the sensor with the traction device in the rear area has the advantage that the device in the front area can be narrower, what the accessibility of the device improved in tight spots.

Als Wegsensoren sind gemäß der Erfindung insbesondere induktive oder kapazitive Sensoren vorgesehen. Solche Sensoren sind als zuverlässig und preiswerte Zukaufteile verfügbar.When Displacement sensors are in particular according to the invention provided inductive or capacitive sensors. Such sensors are as reliable and inexpensive purchased parts available.

Eine Weiterbildung der Erfindung umfasst einen Sensor zur Messung der von Zugvorrichtung ausgeübten Kraft, der mittels zumindest eines Kanals mit einem fluidführenden Bereich der Zugvorrichtung verbunden ist. Durch den Sensor wird also der Druck an einer geeigneten Stelle des Hydraulik- oder Pneumatikbereiches gemessen. Aufgrund des Druckverlaufs im Hydraulik- oder Pneumatikbereich kann dann auf die von der Zugvorrichtung ausgeübte Kraft geschlossen, beziehungsweise die Kraft berechnet werden.A Development of the invention comprises a sensor for measuring the exerted by pulling device Force, by means of at least one channel with a fluid-carrying Area of the pulling device is connected. Through the sensor will So the pressure at a suitable point of the hydraulic or pneumatic area measured. Due to the pressure curve in the hydraulic or pneumatic area can then be closed to the force exerted by the pulling force, respectively the force will be calculated.

Das Griffstück umfasst bevorzugter Weise zumindest eine Betätigungsvorrichtung zum Auslösen eines Nietsetzvorgangs.The grip Preferably, at least one actuating device for triggering a Rivet set.

Gemäß der Erfindung ist weiter ein Setzgerät vorgesehen, welches zwei voneinander beabstandete Betätigungseinrichtungen umfasst. So kann, je nach Arbeitsposition eine andere Betätigungseinrichtung verwendet werden. Insbesondere wird der über-Kopf-Betrieb des Gerätes erleichtert.According to the invention Furthermore, a setting device is provided, which comprises two spaced actuators. Thus, depending on the working position, another actuator used become. In particular, the over-head operation of the device facilitated.

Das Griffstück kann auch weitere Funktionselemente beinhalten, etwa beim hydraulisch arbeitenden Gerät die Zuführleitung für das Hydraulikfluid oder einen Motor zur Erzeugung eines Fluidstroms. Auch erfasst die Erfindung hydropneumatisch arbeitende Geräte, bei denen ein Pneumatikkolben innerhalb des Griffstücks angeordnet ist, der die Kraft auf einen Hydraulikkolben weiterleitet.The grip may also include other functional elements, such as the hydraulic working device the supply line for the Hydraulic fluid or a motor for generating a fluid flow. Also the invention covers hydropneumatically operating devices, in where a pneumatic piston is disposed within the handle, the Transferring force to a hydraulic piston.

In bevorzugter Weise erfolgt die Betätigung über zumindest eine elektrische Signalleitung. Eine elektrische Steuerung ist insbesondere bei hydraulisch arbeitenden Geräten wesentlich störungsunanfälliger als eine mechanische Betätigung.In Preferably, the actuation via at least one electrical Signal line. An electrical control is especially at hydraulic working devices much less susceptible to interference than a mechanical operation.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung weist das Nietsetzgerät eine Einrichtung zum Zählen der durchgeführten Setzvorgänge auf, die in bevorzugter Weise als herausnehmbares Modul ausgestaltet ist. Die Einrichtung zum Zählen der Setzvorgänge kann auch zusammen mit den Sensoren in einem Modul angeordnet sein und ermöglicht eine Überwachung der Setzvorgänge.at In a further development of the invention, the rivet setting device has a device to count the carried out setting processes on, designed in a preferred manner as a removable module is. The device for counting the setting processes can also be arranged together with the sensors in a module and allows a monitoring of Setting processes.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung umfasst das Nietsetzgerät zumindest ein Funkmodul zur drahtlosen Übertragung von Daten, die Setzvorgänge repräsentieren. So können beispielsweise Setzzyklen, Kraft- und/oder Wegverläufe der Zugvorrichtung, eventuelle Fehler etc. an eine externe Einheit zur Überwachung oder Datenverarbeitung übertragen werden.at In a further development of the invention, the rivet setting device comprises at least a wireless module for wireless transmission of data, the setting processes represent. So can For example, setting cycles, force and / or Wegverläufe the Traction device, possible errors etc. to an external unit for monitoring or data processing become.

Auch das Funkmodul ist zur drahtlosen Übertragung von Daten als herausnehmbares Modul ausgestaltet, welches auch Teil des Moduls, in dem der oder die Sensoren angeordnet sind, sein kann.Also The wireless module is for wireless transmission of data as removable Module designed, which is also part of the module in which the or the sensors are arranged can be.

Um Kopfstück des Gerätes und Oberteil leicht voneinander trennen zu können, ist das Oberteil bei einer bevorzugten Ausführungsform mit dem Griffstück verschraubt.Around headpiece of the device and upper part easily to be able to separate from each other, the upper part is included a preferred embodiment with the handle screwed.

Die Erfindung umfasst weiter ein Nietsetzgerätesystem, welches insbesondere zur Bereitstellung erfindungsgemäßer Nietsetzgeräte dient. Das System umfasst dabei zumindest ein Griffstück und zumindest ein Oberteil mit einem Kopfstück zur Aufnahme von Nieten, eine Einrichtung zum Greifen von Nieten und eine mit der Einrichtung zum Greifen verbundenen Zugvorrichtung. Gemäß der Erfindung sind verschiedene Oberteile bereitstellbar und auf das Griffstück montierbar.The The invention further comprises a rivet setting device system, which in particular serves for the provision of rivet setting devices according to the invention. The system comprises at least one handle and at least one upper part with a head piece for holding rivets, a device for gripping rivets and a traction device connected to the means for gripping. According to the invention various tops available and mountable on the handle.

Erfindungsgemäß können also je nach Anwendungszweck modulartig verschiedene Geräte zusammengesetzt werden. Dabei ist insbesondere vorgesehen, Oberteile für verschiedene Anwendungen, etwa Oberteile um Blindnietmuttern oder Blindnieten zu setzen, aufzusetzen.Thus, according to the invention Depending on the purpose of the application, various devices are assembled in a modular manner become. It is especially provided, tops for various Applications, such as tops to blind rivet nuts or blind rivets to put on, sit up.

Das Oberteil kann mit verschiedenen Griffstücken kombiniert werden. Insbesondere können hydraulische und hydropneumatisch arbeitende Griffstücke bereitgestellt werden. Je nach dem, ob Druckluft oder Pneumatikfluid zur Verfügung steht, wird erfindungsgemäß ein anderes Griffstück verwendet.The upper part can be combined with different grips. In particular, you can hydraulic and hydropneumatically operating handles are provided. Depending on whether compressed air or pneumatic fluid is available, another handle is used according to the invention.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform umfasst das Nietsetzgerät montierbare Sensormodule. Auch diese Sensormodule können der jeweiligen Anforderung angepasst werden. Beispielsweise ist denkbar, dass für bestimmte Aufgaben kein Sensormodul erforderlich ist. Dieses kann dann weggelassen werden. Ist für die jeweilige Anwendung die Messung eines Kraft-Weg oder Kraft-Zeit-Verlaufs nötig, kann ein entsprechendes Sensormodul montiert werden.at a particularly preferred embodiment includes the rivet setting device mountable sensor modules. These sensor modules can also be adapted to each requirement. For example, it is conceivable that for certain tasks no sensor module is required. This can then be omitted. Is for the respective application the measurement of a force-way or force-time course necessary, a corresponding sensor module can be mounted.

Die Sensormodule sind in bevorzugter Weise zwischen dem Griffstück und dem Oberteil eines Nietsetzgerätes montierbar.The Sensor modules are preferably between the handle and the Top part of a riveting tool mountable.

Die Erfindung soll im Folgenden an Hand der Figuren 1 bis 3 näher erläutert werden.The invention will be described below with reference to FIGS 1 to 3 be explained in more detail.

1 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes, 1 shows a schematic perspective view of an embodiment of a rivet setting device according to the invention,

2 zeigt eine schematische Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes, 2 shows a schematic sectional view of an embodiment of a rivet setting device according to the invention,

3 zeigt eine schematische Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes, bei dem die einzelnen Gerätemodule auseinandergenommen sind. 3 shows a schematic sectional view of an embodiment of a rivet setting device according to the invention, in which the individual device modules are taken apart.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes 1 zu sehen. Das Nietsetzgerät 1 umfasst ein Griffstück 6 und ein Oberteil 2. Griffstück 6 und Oberteil 2 sind mittels dreier Schrauben 9 voneinander lösbar. Das Oberteil umfasst ein Kopfstück, in welchem die Einrichtung zum Greifen von Nieten angeordnet ist (nicht dargestellt). Weiter umfasst das Oberteil 2 eine Zugvorrichtung 4, die einen Hydraulikkolben 5 umfasst. Der Hydraulikkolben 5 ist hier in der Ausgangsposition. Das Griffstück 6 umfasst vorne zwei voneinander beabstandete Betätigungsvorrichtungen 7, 8. Im normalen Betrieb wird die obere Betätigungsvorrichtung 7, die unterhalb des Oberteils angeordnet ist, verwendet. Beim über-Kopf-Betrieb kann die untere Betätigungsvorrichtung 8, die unten am Gerätegriff angeordnet ist, verwendet werden. Das Gerät arbeitet hydraulisch. Die Zuführung des Hydraulikfluids verläuft von unten durch das Griffstück 6. An einer Entlüftungsschraube 13 kann die Hydraulik entlüftet werden.In 1 is an embodiment of a rivet setting device according to the invention 1 to see. The rivet setting device 1 includes a handle 6 and a top 2 , grip 6 and top 2 are by means of three screws 9 detachable from each other. The top comprises a header in which the means for gripping rivets is located (not shown). Next includes the top 2 a pulling device 4 holding a hydraulic piston 5 includes. The hydraulic piston 5 is here in the starting position. The handle 6 includes front two spaced apart actuators 7 . 8th , In normal operation, the upper actuator becomes 7 , which is located below the top, used. In overhead operation, the lower actuator 8th , which is located at the bottom of the device handle, can be used. The device works hydraulically. The supply of hydraulic fluid extends from below through the handle 6 , At a bleeder screw 13 the hydraulics can be vented.

Zwischen dem Griffstück 6 und dem Oberteil 2 ist ein Kraftsensor 11 und ein Wegsensor 10 angeordnet. Mittels des Wegsensors 10 und des Kraftsensors 11 kann ein Kraft-Weg-Verlauf aufgenommen werden, welcher entweder im Gerät selbst über eine Elektronik verarbeitet wird oder an eine externe Elektronik weitergegeben wird (nicht dargestellt).Between the handle 6 and the top 2 is a force sensor 11 and a displacement sensor 10 arranged. By means of the displacement sensor 10 and the force sensor 11 can be recorded a force-displacement curve, which is either processed in the device itself via an electronic system or passed on to an external electronics (not shown).

Dabei können die Messwerte oder die errechnete Kraft-Weg-Kurve auch über eine drahtlose Funkverbindung an eine externe Einheit weitergegeben werden (nicht dargestellt). Der Kraftsensor 11 ist über einen Kanal 12 mit der Hydraulik der Zugvorrichtung 4 verbunden. Über den Druck der Hydraulik kann auf die von der Zugvorrichtung 4 ausgeübte Kraft geschlossen werden. Der Wegsensor 10 ist im hinteren Bereich des Nietsetzgerätes 1 mit der Zugvorrichtung verbunden. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Kraftsensor als Dehn-Mess-Streifen (DMS) und der Wegsensor 10 als induktiver Sensor ausgebildet. Wegsensor 10 und Kraftsensor 11 sind in einem Modul integriert und können nach Trennung des Griffstücks 6 vom Oberteil leicht entnommen werden.The measured values or the calculated force-displacement curve can also be transmitted to an external unit via a wireless radio link (not shown). The force sensor 11 is over a channel 12 with the hydraulics of the pulling device 4 connected. About the pressure of the hydraulic can on the of the traction device 4 applied force to be closed. The displacement sensor 10 is in the rear area of the rivet setting device 1 connected to the pulling device. In this embodiment, the force sensor is a strain gauge (DMS) and the displacement sensor 10 designed as inductive sensor. displacement sensor 10 and force sensor 11 are integrated in a module and can be used after separation of the handle 6 be easily removed from the top.

2 zeigt eine schematisch Schnittansicht eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes. Das Ausführungsbeispiel ist als rein hydraulisch arbeitendes Nietsetzgerät 1 ausgebildet. Über zwei Hydraulikleitungen 15, 16 ist die Zugvorrichtung 4 über einen Hydraulikkolben 5 in beide Richtungen bewegbar. Um einen Nietsetzvorgang durchzuführen, wird ein Niet in die Einrichtung zum Greifen 14 eingebracht. Sodann wird das Gerät mit seinem Kopfstück 3 an einer Bohrung (nicht dargestellt) angesetzt. Über die rechte Hydraulik 16 wird der Arbeitsraum 17 des Hydraulikkolbens 5 auf der rechten Seite unter Druck gesetzt, während auf der linken Seite das Hydraulikfluid über eine weitere Hydraulikleitung 15 abfließen kann. Zwischen dem Griffstück 6 und dem Oberteil 2 ist ein Sensormodul zur Messung eines Kraft-Weg-Verlaufs angeordnet (in der Schnittansicht nicht zu sehen). 2 shows a schematic sectional view of a Nietsetzgerätes invention. The embodiment is as a purely hydraulic riveting tool 1 educated. Over two hydraulic lines 15 . 16 is the pulling device 4 via a hydraulic piston 5 movable in both directions. To perform a rivet setting operation, a rivet is inserted into the device 14 brought in. Then the device with its head piece 3 attached to a bore (not shown). About the right hydraulics 16 becomes the workroom 17 of the hydraulic piston 5 pressurized on the right, while on the left side the hydraulic fluid via another hydraulic line 15 can drain away. Between the handle 6 and the top 2 is a sensor module for measuring a force-displacement course arranged (not visible in the sectional view).

3 zeigt eine schematische Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Nietsetzgerätes 1, bei dem die einzelnen Gerätemodule auseinandergenommen sind. Zu erkennen sind Oberteil 2 und Griffteil 6, die denen aus 2 entsprechen. Zwischen Oberteil 2 und Griffteil 6 befindet sich eine herausnehmbares Sensormodul 18, in welchem nebeneinander Kraft- und Wegsensor angeordnet sind. Da die Sensoren neben den Fluidleitungen 15, 16 angeordet sind, welche sich ebenfalls durch das Sensormodul erstrecken, sind diese in der Schnittansicht nicht zu erkennen. 3 shows a schematic sectional view of an embodiment of a rivet setting device according to the invention 1 , in which the individual device modules are taken apart. To recognize are upper part 2 and handle part 6 that made them look 2 correspond. Between shell 2 and handle part 6 There is a removable sensor module 18 in which side by side force and displacement sensor are arranged. Because the sensors are next to the fluid lines 15 . 16 angeordet, which also extend through the sensor module, they are not visible in the sectional view.

11
Nietsetzgerätrivet setting
22
Oberteiltop
33
Kopfstückheadpiece
44
Zugvorrichtunghitch
55
Hydraulikkolbenhydraulic pistons
66
Griffstückgrip
77
obere Betätigungsvorrichtungupper actuator
88th
untere Betätigungsvorrichtunglower actuator
99
Schraubenscrew
1010
Wegsensordisplacement sensor
1111
Kraftsensorforce sensor
1212
Kanalchannel
1313
Entlüftungsschraubebleed screw
1414
Einrichtung zum Greifen von NietenFacility for gripping rivets
1515
Hydraulikleitunghydraulic line
1616
Hydraulikleitunghydraulic line
1717
Arbeitsraumworking space
1818
Sensormodulsensor module

Claims (17)

Nietsetzgerät, insbesondere zum Setzen von Blindnieten, Blindnietmuttern, Schließringen und Schließringbolzen, umfassend ein Oberteil mit einem Kopfstück zur Aufnahme von Nieten, einer Einrichtung zum Greifen von Nieten, einer mit der Einrichtung zum Greifen von Nieten verbundenen Zugvorrichtung und ein Griffstück, zumindest einen Sensor zur Messung der von der Zugvorrichtung ausgeübten Kraft- und/oder des von der Zugvorrichtung zurückgelegten Wegs, der im Wesentlichen neben der Zugvorrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sensor zwischen Griffstück und Oberteil angeordnet ist.Riveting tool, in particular for setting blind rivets, blind rivet nuts, closing rings and lockbolts, comprising an upper part with a headpiece for receiving rivets, a device for gripping rivets, a pulling device connected to the device for gripping rivets and a handle, at least one sensor for Measuring the force exerted by the traction device and / or traversed by the traction device path, which is arranged substantially adjacent to the traction device, characterized in that the at least one sensor between the handle and the upper part is arranged. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sensor unterhalb der Zugvorrichtung angeordnet ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the at least one sensor is arranged below the traction device is. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Sensor radial außerhalb des Durchmessers eines Hydralik- oder Pneumatikkolbens der Zugvorrichtung angeordnet ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the at least one sensor radially outside the diameter of a Hydralik- or pneumatic piston of the pulling device is arranged. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück abnehmbar ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the handle is removable. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät ein herausnehmbares Modul mit dem zumindest einen Sensor umfasst.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device a removable module comprising at least one sensor. Nietsetzgerär nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das herausnehmbare Modul zumindest eine Hydraulik- und/oder Pneumatikleitung umfasst.Nietsetzgerär according to the preceding claim, characterized in that the removable module at least one hydraulic and / or pneumatic line includes. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät zumindest einen Wegsensor umfasst, der über zumindest eine entgegen der Zugrichtung verlaufende Stange mit der Zugvorrichtung verbunden ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device comprises at least one displacement sensor, the at least one opposite the pulling direction extending rod is connected to the pulling device. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät einen induktiven oder kapazitiven Wegsensor aufweist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device having an inductive or capacitive displacement sensor. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät einen Sensor zur Messung der von der Zugvorrichtung Kraft aufweist, der mittels zumindest eines Kanals mit einem fluidführenden Bereich der Zugvorrichtung, insbesondere einem Hydraulik- oder Pneumatikbereich, verbunden ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device having a sensor for measuring the tension of the pulling device, the means of at least one channel with a fluid-carrying Area of the traction device, in particular a hydraulic or pneumatic area, connected is. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück zumindest eine Betätigungseinrichtung zum Auslösen eines Nietsetzvorgangs aufweist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the handle at least one actuating device to trigger a Nietsetzvorgangs has. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffstück zumindest zwei von einander beabstandete Betätigungseinrichtungen zum Auslösen eines Nietsetzvorgangs umfasst.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the handle at least two spaced-apart actuators for triggering a Nietsetzvorgangs includes. Nietsetzgerät nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigung über zumindest eine elektrische Signalleitung erfolgt.rivet setting according to one of the claims 10 or 11, characterized in that the actuation via at least one electrical Signal line takes place. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil mit dem Griffstück verschraubt ist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the upper part is screwed to the handle. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät eine Einrichtung zum Zählen der durchgeführten Setzvorgänge aufweist.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device a device for counting the carried out setting processes having. Nietsetzgerät nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zum Zählen der durchgeführten Setzvorgänge als herausnehmbares Modul ausgestaltet ist.rivet setting according to the preceding claim, characterized in that the Device for counting the carried out Setting operations as removable module is designed. Nietsetzgerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Nietsetzgerät zumindest ein Funkmodul zur drahtlosen Übertragung von Daten aufweist, die Setzvorgänge repräsentieren, insbesondere Setzzyklen, Kraft- und/oder Wegverlauf der Zugvorrichtung.rivet setting according to one of the preceding claims, characterized that the rivet setting device has at least one radio module for the wireless transmission of data, represent the setting processes, in particular setting cycles, force and / or path of the pulling device. Nietsetzgerät nach dem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Funkmodul zur drahtlosen Übertragung von Daten als herausnehmbares Modul ausgestaltet ist.rivet setting according to the preceding claim, characterized in that the Wireless module for wireless transmission of data is designed as a removable module.
DE200510030076 2005-06-27 2005-06-27 Modular rivet setting device Expired - Fee Related DE102005030076B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510030076 DE102005030076B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Modular rivet setting device
EP10012014A EP2305396A3 (en) 2005-06-27 2006-06-27 Modular riveting device
EP20060013219 EP1738845B1 (en) 2005-06-27 2006-06-27 Modular riveting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510030076 DE102005030076B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Modular rivet setting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005030076A1 DE102005030076A1 (en) 2007-01-04
DE102005030076B4 true DE102005030076B4 (en) 2007-03-22

Family

ID=37544940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510030076 Expired - Fee Related DE102005030076B4 (en) 2005-06-27 2005-06-27 Modular rivet setting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005030076B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013221792A1 (en) * 2013-10-28 2015-05-13 Robert Bosch Gmbh Intelligent riveting tool

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846463A1 (en) * 1998-10-08 2000-05-11 Masch Und Werkzeugbau Dorothe Method for controlling a device, in particular a riveting device, and such a device
DE10248299A1 (en) * 2002-01-21 2003-07-31 Ms Verwaltungs Und Patentgmbh Setting tool, especially a riveting tool has a piezoelectric sensor for measuring the tensile force applied to the rivet shaft so that the force can be accurately measured without a power supply to the sensor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19846463A1 (en) * 1998-10-08 2000-05-11 Masch Und Werkzeugbau Dorothe Method for controlling a device, in particular a riveting device, and such a device
DE10248299A1 (en) * 2002-01-21 2003-07-31 Ms Verwaltungs Und Patentgmbh Setting tool, especially a riveting tool has a piezoelectric sensor for measuring the tensile force applied to the rivet shaft so that the force can be accurately measured without a power supply to the sensor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005030076A1 (en) 2007-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0064641B1 (en) Gear-change cylinder with three positions
DE102017116466B4 (en) Fluid pressure cylinder with reinforcement mechanism
EP3186023B1 (en) Radial press
DE202009008068U1 (en) Device for clamping and / or joining and / or punching and / or embossing and / or welding and / or punching and / or clinching and / or pivoting, in particular for use in the bodywork of the motor vehicle industry and control for such a device and the use Such a device, primarily for the bodywork of the automotive industry
EP1738845B1 (en) Modular riveting device
EP3425248B1 (en) Actuator for process valves
WO2017032794A1 (en) Pressurizing medium-operated drive for a control valve, comprising a sensor arrangement
DE102005030076B4 (en) Modular rivet setting device
DE102009000901B4 (en) Three-stage valve switching arrangement
DE3613852C1 (en) Hydraulic-operated toggle clamp device
EP2555887A1 (en) Tool unit of a rotary kneading machine
DE60118296T2 (en) Gesimsbiegemaschine with pneumatic control system for quick clamping of Gesimsbiegewerkzeugen
DE102005038724A1 (en) Modular riveting device, e.g. for riveting, has upper section with head piece for insertion of rivets with mechanism gripping rivets and connected to hauling equipment hydraulically and or pneumatically
EP2698477A2 (en) Quick coupling, method for operating a quick coupling and quick coupling device
DE1298955B (en) Working head for a pressing tool
WO1999054092A1 (en) Pressure tongs
WO2010063053A1 (en) Apparatus for the exchangeable accommodation of tools
DE3514074A1 (en) Rodless cylinder
DE20116016U1 (en) Pin-pull cylinder, for use in body construction in the automotive industry
DE102017106325A1 (en) Valve unit with unlockable check valve
DE10206600B4 (en) Mehrstufenhubzylinder
EP1166918B1 (en) Rivet setting tool
DE102014014857B3 (en) Toggle clamping device, in particular for use in the bodywork of the automotive industry
DE102004058900B4 (en) Combined service brake and spring brake device with mechanical coupling
DE20314362U1 (en) Nietverarbeitungsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee