DE102005023640A1 - Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure - Google Patents

Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure Download PDF

Info

Publication number
DE102005023640A1
DE102005023640A1 DE102005023640A DE102005023640A DE102005023640A1 DE 102005023640 A1 DE102005023640 A1 DE 102005023640A1 DE 102005023640 A DE102005023640 A DE 102005023640A DE 102005023640 A DE102005023640 A DE 102005023640A DE 102005023640 A1 DE102005023640 A1 DE 102005023640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fatty acids
skin
glucosylglycerides
acids
active substance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005023640A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Raschke
Urte Koop
Wilfried Siefken
Ute Breitenbach
Cathrin Scherner
Svenja Cerv
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beiersdorf AG
Original Assignee
Beiersdorf AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beiersdorf AG filed Critical Beiersdorf AG
Priority to DE102005023640A priority Critical patent/DE102005023640A1/de
Publication of DE102005023640A1 publication Critical patent/DE102005023640A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/70Carbohydrates; Sugars; Derivatives thereof
    • A61K31/7028Compounds having saccharide radicals attached to non-saccharide compounds by glycosidic linkages
    • A61K31/7032Compounds having saccharide radicals attached to non-saccharide compounds by glycosidic linkages attached to a polyol, i.e. compounds having two or more free or esterified hydroxy groups, including the hydroxy group involved in the glycosidic linkage, e.g. monoglucosyldiacylglycerides, lactobionic acid, gangliosides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/37Esters of carboxylic acids
    • A61K8/375Esters of carboxylic acids the alcohol moiety containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/602Glycosides, e.g. rutin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/604Alkylpolyglycosides; Derivatives thereof, e.g. esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Wirkstoffkombinationen aus DOLLAR A (i) einem oder mehreren Glucosylglyceriden und DOLLAR A (ii) einem oder mehreren partiell neutralisierten Estern von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und oberflächenaktiven Glucosederivaten sowie deren Verwendung auf dem Gebiete der kosmetischen sowie der pharmazeutischen Dermatologie.
  • Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Wirkstoffe und kosmetische oder dermatologische Zubereitungen, solche Wirkstoffkombinationen enthaltend.
  • Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung kosmetische Zubereitungen mit einem Gehalt an Substanzen welche die Hautfeuchtigkeit sowie die Barriereleistung der Haut steigern.
  • Die äußerste Schicht der Epidermis, das Stratum corneum (Hornschicht), ist als wichtige Barriereschicht von besonderer Bedeutung u.a. für den Schutz vor Umwelteinflüssen und Austrocknung. Die Hornschicht wird im Kontakt mit der Umwelt ständig abgenutzt und muß deshalb ununterbrochen erneuert werden.
  • Ein heute in der Fachwelt weit verbreitetes Hautmodell fasst das Stratum corneum als Zwei-Komponenten-System, ähnlich einer Ziegelsteinmauer (Ziegelstein-Mörtel-Modell), auf. In diesem Modell entsprechen die Korneozyten (Hornzellen) den Ziegelsteinen, die kompliziert zusammengesetzte Lipidmembran in den Interzellularräumen entspricht dem Mörtel.
  • Außer ihrer Barrierewirkung gegen externe chemische und physikalische Einflüsse tragen die epidermalen Lipide auch zum Zusammenhalt der Hornschicht bei und haben Einfluß auf die Hautglätte. Im Gegensatz zu den Talgdrüsenlipiden, die keinen geschlossenen Film auf der Haut ausbilden, sind die epidermalen Lipide über die gesamte Hornschicht verteilt.
  • Das äußerst komplexe Zusammenwirken der feuchtigkeitsbindenden Substanzen und der Lipide der oberen Hautschichten ist für die Regulation der Hautfeuchte sehr wichtig. Daher enthalten Kosmetika in der Regel, neben ausgewogenen Lipidabmischungen und Wasser, wasserbindende Substanzen. Hierzu zählen u.a. Polyole wie Glycerin, Sorbit und Xylit, ethoxylierte Polyole sowie hydrolysierte Proteine. Weitere Anwendung finden die im natürlichen Feuchthaltefaktor (sogenannter Natural Moisturizing Factor = NMF) enthaltenen Substanzen, wie z.B. Harnstoff, Kohlenhydrate (z.B. Glucose) und Aminosäuren (z.B. Serin). Diese Substanzen sind daher für die Pflegeleistung eines kosmetischen Produktes von besonderer Bedeutung, insbesondere auch aufgrund ihrer relativ guten Haut- und Schleimhautverträglichkeit.
  • Ungelöst ist jedoch das Problem, dass auch die grundsätzlich völlig unbedenklichen Substanzen Glucose und Glycerin in sehr hoher Dosierung bei besonders empfindlichen Personen bestimmte Haut- und Schleimhautreizungserscheinungen hervorrufen können. Ziel war es daher, feuchtigkeitsspendende Substanzen (sogenannte "Moisturizer") zu finden, die über eine noch bessere Verträglichkeit als beispielsweise Glucose und Glycerin verfügen.
  • Es war nach all diesem überraschend und nicht vorhersehbar, dass Wirkstoffkombinationen aus
    • (i) einem oder mehreren Glucosylglyceriden und
    • (ii) einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure
    bzw. kosmetische Zubereitungen, solche Wirkstoffkombinationen enthaltend, die Nachteile des Standes der Technik beseitigen.
  • Es war für den Fachmann daher nicht vorauszusehen gewesen, dass die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. kosmetische oder dermatologische Zubereitungen, diese enthaltend
    • – besser als feuchtigkeitsspendendes Agens wirken
    • – besser gegen Austrocknung durch Emulgatoren und Coemulgatoren schützt
    • – besser die Barriereleistung der Haut steigern
    • – besser die Haut vor exogenen Noxen schützt
    • – besser gegen die Symptome der sensiblen Haut schützt
    • – besser die Hautrauhigkeit reduziert
    • – besser gegen die Hautalterung wirken
    als die Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen und Zubereitungen des Standes der Technik.
  • Vorteilhaft im Sinne der vorliegenden Erfindung sind Glucosylglyceride der allgemeinen Formel
    Figure 00030001
    und/oder der allgemeinen Formel
    Figure 00030002
    und/oder der allgemeinen Formel
    Figure 00030003
    und/oder der allgemeinen Formel
    Figure 00030004
    werden erfindungsgemäß bevorzugt.
  • Besonders bevorzugtes Glucosylglycerid ist das (2-O-β-D-Glucopyranosyl)-sn-glycerin.
  • Ein besonders vorteilhafter Citronensäureester ist das Glycerylstearatcitrat. Solche Citronensäureester sind beispielsweise erhältlich unter der Produktbezeichnung „IMWITOR® 370" der Gesellschaft Hüls AG.
  • Es ist erfindungsgemäß vorteilhaft, das molare Verhältnis von einem oder mehreren Glucosylglyceriden zu einem oder mehreren oberflächenaktiven Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure aus dem Bereich von 100 : 1 bis 1 : 100, bevorzugt 50 : 1 bis 1 : 50, insbesondere bevorzugt 20 : 1 bis 1 : 20 zu wählen.
  • Entsprechend der erfindungsgemäßen Verwendung sind die Zubereitungen besonders vorteilhaft dadurch gekennzeichnet, dass der oder die oberflächenaktiven Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure in Konzentrationen von 0,01–10,00 Gew.-%, bevorzugt 0,05–5,00 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1–3,00 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt oder vorliegen.
  • Entsprechend der erfindungsgemäßen Verwendung sind die Zubereitungen besonders vorteilhaft dadurch gekennzeichnet, dass der oder die partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure in Konzentrationen von 0,01–10,00 Gew.-%, bevorzugt 0,05–5,00 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1–3,00 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegen.
  • Es ist ebenfalls vorteilhaft, den Zubereitungen im Sinne der vorliegenden Erfindung übliche Antioxidantien zuzufügen. Erfindungsgemäß können als günstige Antioxidantien alle für kosmetische und/oder dermatologische Anwendungen geeigneten oder gebräuchlichen Antioxidantien verwendet werden.
  • Die Menge der Antioxidantien (eine oder mehrere Verbindungen) in den Zubereitungen beträgt vorzugsweise 0,001 bis 30 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,05–20 Gew.-%, insbesondere 1–10 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung.
  • Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zubereitungen können kosmetische Hilfsstoffe enthalten, wie sie üblicherweise in solchen Zubereitungen verwendet werden, z.B. Konservierungsmittel, Bakterizide, Antioxidantien, Parfüme, Mittel zum Verhindern des Schäumens, Farbstoffe, Pigmente, die eine färbende Wirkung haben, Verdickungsmittel, oberflächenaktive Substanzen, Emulgatoren, weichmachende Substanzen, anfeuchtende und/oder feuchhaltende Substanzen, Fette, Öle, Wachse oder andere übliche Bestandteile einer kosmetischen Formulierung wie Alkohole, Polyole, Polymere, Schaumstabilisatoren, Elektrolyte, organische Lösungsmittel oder Silikonderivate.
  • Sofern die kosmetische oder dermatologische Zubereitung eine Lösung oder Lotion darstellt, können als Lösungsmittel verwendet werden:
    • – Wasser oder wässrige Lösungen;
    • – Öle, wie Triglyceride der Caprin- oder der Caprylsäure, Fettsäureether wie Dicaprylylether, Kohlensäureester wie Dicaprylylcarbonat, sowie pflanzliche Triglyceride wie Sonnenblumenöl;
    • – Fette, Wachse und andere natürliche und synthetische Fettkörper, vorzugsweise Ester von Fettsäuren mit Alkoholen niedriger C-Zahl, z.B. mit Isopropanol, Propylenglykol oder Glycerin, oder Ester von Fettalkoholen mit Alkansäuren niedriger C-Zahl oder mit Fettsäuren;
    • – Alkohole, Diole oder Polyole niedriger C-Zahl, sowie deren Ether, vorzugsweise Ethanol, Isopropanol, Propylenglykol, Glycerin, Ethylenglykol, Ethylenglykolmonoethyl- oder -monobutylether, Propylenglykolmonomethyl, -monoethyl- oder -monobutylether, Diethylenglykolmonomethyl- oder -monoethylether, Ethylhexylglycerin, Methylpropandiol und analoge Produkte.
  • Insbesondere werden Gemische der vorstehend genannten Lösungsmittel verwendet. Bei alkoholischen Lösungsmitteln kann Wasser ein weiterer Bestandteil sein.
  • Kosmetische Zubereitungen im Sinne der vorliegenden Erfindung können auch als Gele vorliegen, die neben einem wirksamen Gehalt am erfindungsgemäßen Wirkstoff und dafür üblicherweise verwendeten Lösungsmitteln, bevorzugt Wasser, noch organische und/oder anorganische Verdickungsmittel enthalten. Weiterhin sind diese Verdickungsmittel Bestandteil kosmetischer Emulsionen.
  • Vorteilhafte Verdickungsmittel für derartige Zubereitungen sind beispielsweise Copolymere aus C10-30-Alkylacrylaten und einem oder mehreren Monomeren der Acrylsäure, der Methacrylsäure oder deren Ester. Die INCI-Bezeichnung für solche Verbindungen ist „Acrylates/C 10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer". Insbesondere vorteilhaft sind die Pemulen® Typen TR 1, TR 2 und TRZ von der Fa. Goodrich (Noveon).
  • Auch Carbopole sind vorteilhafte Gelbildner für derartige Zubereitungen. Carbopole sind Polymere der Acrylsäure, insbesondere auch Acrylat-Alkylacrylat-Copolymere. Vorteilhafte Carbopole sind beispielsweise die Typen 980, 981, 984 1342, 1382, 2984 und 5984. ebenso die ETD-Typen 2001, 2020, 2050 und Carbopol Ultrez 10, PVM/MA Decadien Crosspolymer (Handelsname Stabileze 06), Polyglycerylmethacrylat sowie Polyacrylamid. Weitere vorteilhafte Gelbildner für derartige Zubereitungen sind Xanthan Gummi, Polyvinylpyrrolidon, Cellulose Derivate, insbesondere Celluloseether wie zum Beispiel Hydroxypropylmethylcellulose, Stärke und Stärkederivate, Hyaluronsäure Johannisbrotkernmehl, Siliciumdioxid und Aluminiumsilikate.
  • Das Verdickungsmittel ist in dem Gel, der Dispersion bzw. der Emulsion z.B. in einer Menge zwischen 0,01 und 5 Gew.-%, bevorzugt zwischen 0,1 und 2 Gew.-%, enthalten.
  • Es folgen vorteilhafte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung.
  • Figure 00070001
  • Figure 00080001

Claims (8)

  1. Wirkstoffkombinationen aus (i) einem oder mehreren Glucosylglyceriden und (ii) einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure.
  2. Wirkstoffkombinationen nach Anspruch 1, in denen das molare Verhältnis von einem oder mehreren Glucosylglyceriden zu einem oder mehreren der oberflächenaktiven Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure aus dem Bereich von 100 : 1 bis 1 : 100, bevorzugt 50 : 1 bis 1 : 50, insbesondere bevorzugt 20 : 1 bis 1 : 20 gewählt wird.
  3. Wirkstoffkombinationen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure das Glycerylstearatcitrat gewählt wird.
  4. Kosmetische Zubereitungen, Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1–3 enthaltend.
  5. Kosmetische Zubereitungen gemäß Anspruch 3, in denen Glucosylglycerid in Konzentrationen von 0,01–10,00 Gew.-%, bevorzugt 0,05–5,00 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1–3,00 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt.
  6. Kosmetische Zubereitungen gemäß Anspruch 3, in denen der oder die oberflächenaktiven Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure in Konzentrationen von 0,01–10,00 Gew.-%, bevorzugt 0,05–5,00 Gew.-%, besonders bevorzugt 0,1–3,00 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt oder vorliegen
  7. Verwendung von Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1 oder 2 zur Hautbefeuchtung.
  8. Verwendung von Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1 oder 2 zur Stärkung der Hautbarriere.
DE102005023640A 2005-05-19 2005-05-19 Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure Withdrawn DE102005023640A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005023640A DE102005023640A1 (de) 2005-05-19 2005-05-19 Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005023640A DE102005023640A1 (de) 2005-05-19 2005-05-19 Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005023640A1 true DE102005023640A1 (de) 2006-11-23

Family

ID=37311158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005023640A Withdrawn DE102005023640A1 (de) 2005-05-19 2005-05-19 Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005023640A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055044A1 (de) * 2006-11-17 2008-05-21 Beiersdorf Ag Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Harnstoff
EP1923045A1 (de) 2006-11-17 2008-05-21 Beiersdorf Aktiengesellschaft Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Puderrohstoffen
WO2010020424A2 (de) * 2008-08-22 2010-02-25 Bitop Ag Verwendung von glucosylglycerol
DE102010055764A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-28 Beiersdorf Ag Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren Pertglanz- und/oder Trübungsmitteln
EP3370686B1 (de) 2015-11-05 2020-02-26 Basf Se Texturierte zusammensetzungen

Citations (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3729461A (en) * 1970-12-23 1973-04-24 Us Agriculture Synthesis of glycosyl glycerides
WO1995020945A1 (en) * 1994-02-04 1995-08-10 Scotia Lipidteknik Ab Lipophilic carrier preparations
DE19540749A1 (de) * 1995-11-02 1997-05-07 Beiersdorf Ag Kosmetische Zubereitungen mit einem wirksamen Gehalt an Glycosylglyceriden
DE19634020A1 (de) * 1996-08-23 1998-02-26 Beiersdorf Ag Herstellung von Glycoglycerolipiden, deren Verwendung als Tenside sowie kosmetische oder dermatologische Zubereitungen, solche Glycoglycerolipide enthaltend
DE69506901T2 (de) * 1994-10-20 1999-05-12 Unilever Nv Körperpflegemittel
DE19749819A1 (de) * 1997-11-11 1999-05-20 Henkel Kgaa Wäßrige kosmetische Zubereitungen in Stiftform
WO1999044586A1 (en) * 1998-03-06 1999-09-10 Scotia Holdings Plc Topical formulation of oil-in-water type as a carrier for providing a reduced irritant effect
DE69521338T2 (de) * 1994-02-04 2002-02-28 Scotia Lipidteknik Ab Stockhol Öl-in-wasser-emulsionen
DE10063345A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Benzotriazolderivaten und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
DE10063344A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Phenylen-1,4-bis-(2-benzimidazyl)-3,3'-5,5'- tetrasulfonsäure und/oder ihren Salzen und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
DE10063343A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an unsymmetrisch substitutierten Triazinderivaten und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
DE69528355T2 (de) * 1994-02-04 2003-05-15 Lipocore Holding Ab Stockholm Doppelschicht-zusammensetzungen aus digalactosyldiacylglycerol enthaltendem galactolipid
DE10161884A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 Beiersdorf Ag Stabile wirkstoffhaltige Zubereitungen
DE10238449A1 (de) * 2002-08-22 2004-03-04 Beiersdorf Ag Kosmetische und/oder dermatologische Zubereitung
DE69912760T2 (de) * 1998-03-06 2004-09-30 Lipocore Holding Ab Verwendung von topischen formulierungen des öl-in-wasser typs, enthaltend galaktolipid material als emulsionsmittel, um eine länger anhaltende wirkung eines darin enthaltenen aktiven wirkstoffs zu vermitteln
US20040247543A1 (en) * 2001-09-21 2004-12-09 Playtex Products, Inc. Sunscreen compositions

Patent Citations (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3729461A (en) * 1970-12-23 1973-04-24 Us Agriculture Synthesis of glycosyl glycerides
DE69528355T2 (de) * 1994-02-04 2003-05-15 Lipocore Holding Ab Stockholm Doppelschicht-zusammensetzungen aus digalactosyldiacylglycerol enthaltendem galactolipid
WO1995020945A1 (en) * 1994-02-04 1995-08-10 Scotia Lipidteknik Ab Lipophilic carrier preparations
DE69521300T2 (de) * 1994-02-04 2002-05-02 Lipocore Holding Ab Stockholm Präparate mit lipophilen trägerstoffen
DE69521338T2 (de) * 1994-02-04 2002-02-28 Scotia Lipidteknik Ab Stockhol Öl-in-wasser-emulsionen
DE69506901T2 (de) * 1994-10-20 1999-05-12 Unilever Nv Körperpflegemittel
DE19540749A1 (de) * 1995-11-02 1997-05-07 Beiersdorf Ag Kosmetische Zubereitungen mit einem wirksamen Gehalt an Glycosylglyceriden
DE19634020A1 (de) * 1996-08-23 1998-02-26 Beiersdorf Ag Herstellung von Glycoglycerolipiden, deren Verwendung als Tenside sowie kosmetische oder dermatologische Zubereitungen, solche Glycoglycerolipide enthaltend
DE19749819A1 (de) * 1997-11-11 1999-05-20 Henkel Kgaa Wäßrige kosmetische Zubereitungen in Stiftform
WO1999044586A1 (en) * 1998-03-06 1999-09-10 Scotia Holdings Plc Topical formulation of oil-in-water type as a carrier for providing a reduced irritant effect
DE69904454T2 (de) * 1998-03-06 2003-09-25 Lipocore Holding Ab Stockholm Topische formulierungen des öl-in-wasser typs als träger zur vermittlung eines reduzierten reizeffekts
DE69912760T2 (de) * 1998-03-06 2004-09-30 Lipocore Holding Ab Verwendung von topischen formulierungen des öl-in-wasser typs, enthaltend galaktolipid material als emulsionsmittel, um eine länger anhaltende wirkung eines darin enthaltenen aktiven wirkstoffs zu vermitteln
DE10063343A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an unsymmetrisch substitutierten Triazinderivaten und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
DE10063344A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Phenylen-1,4-bis-(2-benzimidazyl)-3,3'-5,5'- tetrasulfonsäure und/oder ihren Salzen und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
DE10063345A1 (de) * 2000-12-19 2002-06-20 Beiersdorf Ag Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Benzotriazolderivaten und oberflächenaktiven Zitronensäureestern
US20040247543A1 (en) * 2001-09-21 2004-12-09 Playtex Products, Inc. Sunscreen compositions
DE10161884A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 Beiersdorf Ag Stabile wirkstoffhaltige Zubereitungen
DE10238449A1 (de) * 2002-08-22 2004-03-04 Beiersdorf Ag Kosmetische und/oder dermatologische Zubereitung

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006055044A1 (de) * 2006-11-17 2008-05-21 Beiersdorf Ag Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Harnstoff
EP1923045A1 (de) 2006-11-17 2008-05-21 Beiersdorf Aktiengesellschaft Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Puderrohstoffen
WO2008058681A1 (de) 2006-11-17 2008-05-22 Beiersdorf Ag Kosmetische formulierung mit glucosylglyceriden und harnstoff
EP2228051A2 (de) 2006-11-17 2010-09-15 Beiersdorf AG Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Puderrohstoffen
EP2255781A1 (de) 2006-11-17 2010-12-01 Beiersdorf AG Kosmetische Formulierung mit Glucosylglyceriden und Puderrohstoffen
WO2010020424A2 (de) * 2008-08-22 2010-02-25 Bitop Ag Verwendung von glucosylglycerol
DE102008039231A1 (de) * 2008-08-22 2010-02-25 Bitop Ag Verwendung von Glucosylglycerol
WO2010020424A3 (de) * 2008-08-22 2010-04-29 Bitop Ag Verwendung von glucosylglycerol
DE102010055764A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-28 Beiersdorf Ag Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren Pertglanz- und/oder Trübungsmitteln
EP3370686B1 (de) 2015-11-05 2020-02-26 Basf Se Texturierte zusammensetzungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60103735T2 (de) Hautbraünungsmittel
EP1561457B1 (de) Kosmetische Zusammensetzung mit langanhaltenden feuchtigkeitspendende Eigenschaften
DE102005023639A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden, oberflächenaktiven Glucosederivaten und Oligoglycerinderivaten
DE4228455A1 (de) Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Thiolen und/oder Thiolderivaten
DE19938756A1 (de) Dünnflüssige kosmetische oder dermatologische Zubereitungen vom Typ Öl-in-Wasser
DE102015222073A1 (de) Kosmetischer Make-Up Entferner mit verbesserter Hautbefeuchtung
DE102005023640A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Glucosylglyceriden und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und / oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure
EP1885329B1 (de) Kosmetische zubereitungen mit einem gehalt an glucosylglyceriden und einem acrylamidomethylpropylsulfonsäure-vp-copolymer
DE602005001066T2 (de) Komplexe Emulsionen von Perfluoropolyethern
EP1885328B1 (de) Wirkstoffkombinationen aus glucosylglyceriden und kreatin und/oder kreatinin
EP2654699A2 (de) Wirkstoffkombinationen aus glucosylglyceriden und einem oder mehreren konservierungsmitteln
WO2012085098A2 (de) Niedrigviskose w/o-emulsionen mit einem gehalt an einem oder mehreren glucosylglyceriden und einem oder mehreren elektrolyten
EP0995430A2 (de) Verwendung von Wirkstoffen, gewählt aus der Gruppe der 1,2-Diacylglycerole, zur Stärkung der Barrierefunktion der Haut
EP1566170B1 (de) Hautpflegeprodukt enthaltend Ursolsäure und Ginkgo-Extrakt
DE102005029387A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Glycopyrroniumbromid, oberflächenaktiven Glucosederivaten und Oligoglycerinetherderivaten
DE10138457B4 (de) Hygieneartikel zum Desinfizieren
DE102005026002A1 (de) Kosmetische Zubereitungen mit einem Gehalt an einem wässrigen Anisfruchtextrakt und einem oder mehreren polymeren Verdickungsmitteln, gewählt aus der Gruppe der Cellulosederivate
DE102006045389A1 (de) Dermatologische Feuchthaltemittel
DE102011089582A1 (de) Verwendung von einer Kombination von 2-Methyl-1,4,5,6-tetrahydro-4-pyrimidincarbonsäure oder deren Derivat und einem Blaualgenextrakt zur Steigerung der Hautbarrierefunktion
DE102008009758A1 (de) Verwendung von 3-(4-Hydroxy-3-methoxyphenyl)-1-(4-hydroxyphenyl)-propan-1-on zur verbesserten Hautkonturierung bzw. gegen Cellulite
DE60125781T2 (de) Kosmetische und/oder dermatologische zusammenzetung mit verbesserter feuchtigkeit, enthaltend ein vernetzendes polysiloxan
DE2404046A1 (de) Hautpflege- und hautschutzmittel mit einem gehalt an haut-feuchthaltemitteln
DE2421695A1 (de) Hautpflege- und hautschutzmittel mit einem gehalt an hautfeuchthaltemitteln
EP2265246A1 (de) Zubereitungen zur verringerung von juckreiz und anderen missempfindungen mit (1 r,2s,5r)-isopropyl-5-methyl-n(2-(pyridin-2yl)ethyl- cyclohexancarboxamid und/oder (1r,2s,5r)-n-(4-(cyanomethyl)-phenyl)-2- isopropyl-5-methylcyclohexancarboxamid
DE102005029388A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Glycopyrroniumbromid und einem oder mehreren partiell neutralisierten Ester von Monoglyceriden und/oder Diglyceriden gesättigter Fettsäuren mit Zitronensäure

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120504

R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned