DE102005019165A1 - Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus - Google Patents

Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus Download PDF

Info

Publication number
DE102005019165A1
DE102005019165A1 DE200510019165 DE102005019165A DE102005019165A1 DE 102005019165 A1 DE102005019165 A1 DE 102005019165A1 DE 200510019165 DE200510019165 DE 200510019165 DE 102005019165 A DE102005019165 A DE 102005019165A DE 102005019165 A1 DE102005019165 A1 DE 102005019165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing body
body part
circumferential
preparation device
fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200510019165
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Matthees
Bernd Helmstorff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LL Plant Engineering AG
Original Assignee
ZiAG Plant Engineering GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZiAG Plant Engineering GmbH filed Critical ZiAG Plant Engineering GmbH
Priority to DE200510019165 priority Critical patent/DE102005019165A1/en
Publication of DE102005019165A1 publication Critical patent/DE102005019165A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/08Melt spinning methods
    • D01D5/096Humidity control, or oiling, of filaments, threads or the like, leaving the spinnerettes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D13/00Complete machines for producing artificial threads
    • D01D13/02Elements of machines in combination
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/08Melt spinning methods
    • D01D5/088Cooling filaments, threads or the like, leaving the spinnerettes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)

Abstract

Preparation apparatus for fibers comprises a housing (G) with a circular recess (A) through which a fibrous skein is fed (F) on the inner side of housing (G) whose complete circumference can have a preparation agent applied to it, this application being via three circumferential lips (LP1, LP2, LP3) and at least one circumferential annular gap (Su, So) with at least one such gap being between two such lips.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Präparieren von Fasern, wobei unter Fasern alle textilen Faserstoffe, d.h. Natur- und Chemiefasern in Form von Spinnfasern und Filamenten (Filamentgarnen) verstanden werden.The The present invention relates to a device for dissecting of fibers, among fibers all textile fibers, i. Nature- and man-made fibers in the form of staple fibers and filaments (filament yarn) be understood.

Bei der Herstellung von Chemiefasern werden die aus einer Spinnschmelze oder aus einer Spinnlösung gesponnenen Filamente zur Erleichterung der textilen Weiterverarbeitung in einer Präparationsvorrichtung, die in Faserlaufrichtung hinter einer Spinnstelle (Spinndüse) angeordnet ist, mit Präparationsmitteln, wie Tensiden, Ölen, und anderen Additiven als Lösungen oder Emulsionen in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen, behandelt bzw. präpariert, bevor sie abgezogen werden. Durch diese Behandlung bzw. Präparation wird einerseits das Gleitverhalten von Chemiefasern verbessert und andererseits die elektrostatische Aufladung von Chemiefasern und damit die Anziehung von Staub verhindert.at The production of man-made fibers is made from a spun-melt or from a spinning solution spun filaments to facilitate textile finishing in a preparation device, arranged in the direction of fiber travel behind a spinning station (spinneret) is, with spin finish, like surfactants, oils, and other additives as solutions or emulsions in different mixing ratios, treated or prepared, before they are deducted. Through this treatment or preparation On the one hand, the sliding behavior of chemical fibers is improved and on the other hand, the electrostatic charge of chemical fibers and thus preventing the attraction of dust.

Grundsätzlich unterscheidet man bei den Präparationsmitteln zwischen Präparationen für die Faserherstellung (Spinnpräparationen) und Avivagen für die textile Weiterverarbeitung. In der Faserherstellung wird ferner zwischen Präparationen für Filamente (Filamentgarne) und für Spinnfasern unterschieden.Basically different one with the preparation agents between preparations for fiber production (Spin preparations) and avivages for textile finishing. In fiber production is further between preparations for filaments (Filament yarns) and for Spun fibers distinguished.

Aus dem Stand der Technik gehen verschiedene Ausführungen von Präparationsvorrichtungen für Faserstoffe hervor.Out the prior art are various embodiments of preparation devices for fibrous materials out.

Aus der DE 101 61 964 A1 ist eine Vorrichtung zum Präparieren von Filamenten mit einem im Wesentlichen ringförmigen Teil bekannt, durch dessen kreisförmige Ausnehmung die Filamente von der Spinnstelle (Spinndüse) kommend zum Präparieren hindurchgeführt werden. Die Innenseite des ringförmigen Teils ist mit einer Lippe versehen, an der die Filamente einer Filamentschar beim Hindurchführen durch die Ausnehmung anliegen. Über einen Ringspalt auf der Innenseite des ringförmigen Teils, der mit einer Zuführleitung für ein Präparationsmittel in Strömungsverbindung steht, wird das Präparationsmittel auf die auf der Innenseite des ringförmigen Teils liegende Lippe aufgebracht, so dass beim Hindurchführen der Faserschar durch die Ausnehmung des ringförmigen Teils die Filamente der Faserschar das Präparationsmittel aufnehmen.From the DE 101 61 964 A1 a device is known for preparing filaments having a substantially annular part, through the circular recess of which the filaments are passed from the spinning station (spinneret) to be prepared. The inside of the annular part is provided with a lip against which the filaments of a group of filaments abut when passing through the recess. Via an annular gap on the inside of the annular part, which is in fluid communication with a preparation fluid supply line, the preparation agent is applied to the lip located on the inside of the annular part, so that when passing the fiber bundle through the recess of the annular part, the filaments the group of fibers take up the preparation.

Eine derartige Vorrichtung zum Präparieren von textilen Fasern ist auch allgemein unter der Bezeichnung Ringöler oder Einfachringöler bekannt. Ein derartiger Ringöler ist in Fadenlaufrichtung hinter der Spinnstelle (Spinndüse) angeordnet.A Such device for preparing Textile fibers are also commonly referred to as ring oilers or Simply ring oiler known. Such a ring oiler is arranged in the thread running direction behind the spinning station (spinneret).

Bekannt sind auch Ringöler, deren Ringspalt mittels einer Folie eingestellt werden kann, die zwischen zwei den Ringspalt bildende Gehäusekörperteile einzulegen ist. Die Folie dient dabei zugleich als Flachdichtmedium zum Abdichten des Gehäusekörpers. Derartigen Ringölern liegt jedoch der Nachteil zugrunde, dass die besagte Folie zur Erzielung der Dichtwirkung entsprechend stark verpresst werden muss. Hierzu sind entsprechend viele im Gehäusekörper umfangsmäßig angeordnete Schrauben erforderlich. Dies wiederum erschwert bzw. verlangsamt die Demontage des Ringölers für Reinigungszwecke.Known are also ring oilers, whose annular gap can be adjusted by means of a film, the is to insert between two housing body parts forming the annular gap. The Foil serves at the same time as flat sealing medium for sealing the Housing body. such a Ringölern However, the disadvantage is that the said film to achieve the sealing effect must be pressed accordingly strong. For this are correspondingly many arranged circumferentially in the housing body Screws required. This in turn complicates or slows down the Disassembly of the ring oiler for cleaning purposes.

Derartigen Ringölern ist gemein, dass das Präparationsmittel durch den Ringspalt auf der Innenseite des Gehäusekörpers linienförmig auf die Filamente der Faserschar aufgebracht wird. Die Leistungsfähigkeit eines derartigen Ringölers in Bezug auf die durch die kreisförmige Ausnehmung des Ringölers zum Zwecke der Präparation hindurchzuführende Anzahl von Filamenten kann nur über eine entsprechende Spaltbreitenvergrößerung des Ringspalts erhöht werden. Bei den bereits beim Spinnen von Fasern industriell angewendeten Spinngeschwindigkeiten von bis zu ca. 1400 m/min, mit der die einzelnen Fasern aus den Spinndüsen abgezogen werden, kann jedoch mit derartigen Ringölern eine nahezu gleichmäßige Präparation lediglich für mehrere hundert Fasern gewährleistet werden.such a Ringölern is common that the spin finish through the annular gap on the inside of the housing body in a line the filaments of the fiber bundle is applied. The efficiency such a ring oiler in relation to the through the circular recess of the ring oiler to Purposes of preparation hindurchzuführende Number of filaments can only be over a corresponding gap width increase of the annular gap can be increased. In the already used in the spinning of fibers industrially Spinning speeds of up to about 1400 m / min, with which the individual Fibers from the spinnerets can be deducted, but with such Ringölern a almost uniform preparation only for several guaranteed a hundred fibers become.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine leistungsfähigere Präparationsvorrichtung für textile Fasern bereitzustellen, die eine ausreichende und gleichmäßige Präparation der textilen Fasern bei höheren Filamentzahlen ermöglicht. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Of the The present invention is therefore based on the object, a more efficient preparation device for textile To provide fibers that provide adequate and uniform preparation the textile fibers at higher Allows filament numbers. Preferred embodiments The invention are the subject of the dependent claims.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den in Patenanspruch 1 angegebenen Merkmalen.The solution the task is carried out according to the invention with the in patent claim 1 specified characteristics.

Die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung weist einen Gehäusekörper mit einer kreisförmigen Ausnehmung auf, durch die die Filamente einer Faserschar zum Zwecke der Präparation hindurchgeführt werden. Beim Hindurchführen der Faserschar durch die kreisförmige Ausnehmung des Gehäusekörpers liegen die Filamente der Faserschar an der Innenseite des Gehäusekörpers an, auf die ein Präparationsmittel entlang des gesamten Umfangs aufgebracht wird.The Preparation device according to the invention has a housing body with a circular one Recess on, through which the filaments of a fiber group for the purpose preparation passed become. When passing the group of fibers through the circular Recess of the housing body lie the filaments of the fiber bundle on the inside of the housing body, on the one spin finish is applied along the entire circumference.

Erfindungsgemäß ist der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung auf der Innenseite mit mindestens drei umlaufenden Lippen versehen.According to the invention Housing body of the preparation device provided on the inside with at least three circumferential lips.

Im Unterschied zu den bekannten Ringölern bzw. Einfachringölern wird das Präparationsmittel durch die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung nicht linienförmig, sondern aufgrund des Vorhandenseins von mindestens drei umlaufenden Lippen vielmehr flächenförmig über den Umfang der kreisförmigen Ausnehmung des Gehäusekörpers auf die Filamente der Faserschar aufgebracht. Hieraus resultiert eine gegenüber den bekannten Ringölern erhöhte Leistungsfähigkeit der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung, die die Aufgabe ausreichend und möglichst gleichmäßig Präparationsmittel auf die einzelnen Filamente der Faserschar aufzubringen besser erfüllt. Folglich kann eine zu präparierende Faserschar vielfach mehr Filamente umfassen als bisher.In contrast to the known ring oilers or single-ring oilers, the spin finish is not linearly applied by the preparation device according to the invention, but due to the presence of at least three circumferential lips rather on the surface of the circular recess of the housing body on the filaments of the fiber bundle. This results in a comparison with the known Ringölern increased performance of the preparation device according to the invention, which performs the task sufficiently and as uniformly as possible to apply spin finish to the individual filaments of the fiber share better. Consequently, a fiber bundle to be prepared can comprise many times more filaments than before.

Der Gehäusekörper der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung weist auf seiner Innenseite mindestens einen umlaufenden Ringspalt auf, durch den das Präparationsmittel auf die Innenseite des Gehäusekörpers umfangsmäßig aufgebracht wird, wobei der mindestens eine Ringspalt zwischen zwei benachbarten Lippen angeordnet ist.Of the Housing body of Preparation device according to the invention has on its inside at least one circumferential annular gap on through which the spin finish applied circumferentially on the inside of the housing body is, wherein the at least one annular gap between two adjacent Lips is arranged.

Von den mindestens drei umlaufenden Lippen auf der Innenseite des Gehäusekörpers weist die in Faserlaufrichtung erste Lippe vorzugsweise einen gegenüber den übrigen mindestens zwei Lippen kleineren Durchmesser auf, wohingegen die übrigen mindestens zwei Lippen einen im Wesentlichen gleich großen Durchmesser haben, wobei die Durchmesser der Lippen in Faserlaufrichtung treppenförmig geringförmig kleiner werden. Somit wird sichergestellt, dass beim Hindurchführen der Fasern durch die kreisförmige Ausnehmung des Gehäusekörpers die Filamente der Faserschar an diesen mindestens zwei zur Mitte der kreisförmigen Ausnehmung vorspringenden Lippen anliegen und das auf die Innenseite des Gehäusekörpers aufgebrachte Präparationsmittel aufnehmen.From has the at least three circumferential lips on the inside of the housing body the first lip in the direction of fiber travel preferably at least one opposite to the others two smaller diameter lips, whereas the others at least two lips have a substantially equal diameter, wherein the diameter of the lips in the direction of fiber travel staircase-shaped slightly smaller become. This ensures that when passing through the Fibers through the circular Recess of the housing body the Filaments of the fiber group at these at least two to the middle of circular Recess projecting lips and that on the inside the housing body applied preparation agent take up.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung auf seiner Innenseite vorzugsweise drei umlaufende Lippen und zwei umlaufende Ringspalte, wobei der erste Ringspalt zwischen der in Faserlaufrichtung ersten und zweiten und der zweite Ringspalt zwischen der in Faserlaufrichtung zweiten und dritten Lippe angeordnet ist. Im Vergleich zu den bekannten, einleitend beschriebenen Ringölern bzw. Einfachringölern kann bei dieser bevorzugten Ausführungsform der Erfindung aufgrund des Vorhandenseins von drei Lippen und zwei Ringspalten auch von einem Zweifachringöler oder Dualöler gesprochen werden.at a preferred embodiment According to the invention, the housing body comprises dissector on its inside preferably three encircling lips and two circumferential annular gap, wherein the first annular gap between the in Fiber travel direction first and second and the second annular gap between which is arranged in the direction of fiber travel second and third lip. In comparison to the known, initially described ring oilers or single ring oilers can in this preferred embodiment of the invention due to the presence of three lips and two Ringspalten also spoken by a Zweifachringöler or dual oilers become.

Grundsätzlich ist es aber ausreichend, wenn das Präparationsmittel nur über einen Ringspalt zwischen der in Faserlaufrichtung ersten und zweiten Lippe der Innenseite des Gehäusekörpers zufließt.Basically but it is sufficient if the spin finish only over an annular gap between the first and second lip in the direction of fiber travel the inside of the housing body flows.

Vorteilhafterweise sind die Lippen des besagten Zweifachringölers bzw. Dualölers halbrundförmig ausgebildet. Alternativ sind aber auch viertelkreisförmige, kantige oder spitz zulaufende Lippen denkbar.advantageously, the lips of said Zweifachringölers or Dualölers are semicircular. Alternatively, however, are also quarter-circular, edged or tapered Lips conceivable.

Wie sich durch Experimente bestätigen lässt, wird bei einem solchen Zweifachringöler bzw. Dualöler eine bestmögliche und gleichmäßige Präparation der Faserschar genau dann erreicht, wenn die beiden Ringspalte derart dimensioniert sind, dass sich die durch sie austretende Präparationsmittelmenge zu ca. 70% auf den ersten Ringspalt und zu ca. 30% auf den zweiten Ringspalt verteilt.As to be confirmed by experiments lets, will in such a two-ring oiler or dual oiler a best possible and uniform preparation of Fiber bundle reached exactly when the two annular gaps such are dimensioned such that the escaping through them spin finish about 70% on the first annular gap and about 30% on the second Distributed annular gap.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist mindestens eine der in Faserlaufrichtung hinter der ersten Lippe angeordneten mindestens zwei Lippen mit einer umlaufenden Aussparung versehen, so dass sich der entsprechende Ringspalt umfangsmäßig zur Innenseite des Gehäusekörpers aufweitet.In a particularly preferred embodiment at least one of the invention is behind in the direction of fiber travel the first lip arranged at least two lips with a circumferential recess provided so that the corresponding annular gap circumferentially to Expands inside of the housing body.

Im Falle des besagten Zweifachringölers bzw. Dualölers ist die zweite Lippe auf einer der dritten Lippe zugewandten Seite zweckmäßigerweise mit einer solchen umlaufenden Aussparung versehen, so dass sich der zwischen der zweiten und der dritten Lippe angeordnete Ringspalt zur Innenseite des Gehäusekörpers aufweitet. Dieser Aussparung liegt die Funktion eines Reservoirs zugrunde, in das das aus dem ersten Ringspalt austretende, nicht aufgetragene und an der Innenseite des Gehäusekörpers abfließende Präparationsmittel strömen kann. Diese Strömung des Präparationsmittels bewirkt, dass der aufgeweitete Ringspalt gewissermaßen gespült wird. Dadurch wird die Entstehung von Ablagerungen im Ringspalt und die damit einhergehende Verunreinigung des Ringspalts verhindert.in the Trap of the said double ring oiler or Dualölers is the second lip on a side facing the third lip expediently with provided such a circumferential recess, so that the between the second and the third lip arranged annular gap widens to the inside of the housing body. This recess is based on the function of a reservoir, in which the emerging from the first annular gap, not applied and on the inside of the housing body effluent spin finish stream can. This flow of the preparation causes the expanded annular gap is flushed to some extent. As a result, the formation of deposits in the annular gap and the concomitant contamination of the annular gap prevented.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Gehäusekörper der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung in seinem Inneren mindestens einen umlaufenden Ringraum auf, der mit dem mindestens einen umlaufenden Ringspalt auf der Innenseite des Gehäusekörpers in Strömungsverbindung steht. Über mindestens einen Zulauf am Gehäusekörper der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung wird das Präparationsmittel in diesen Ringraum geleitet.at a further preferred embodiment the invention, the housing body of the Preparation device according to the invention in its interior, at least one circumferential annular space, the with the at least one circumferential annular gap on the inside of the housing body in flow connection stands. about at least one inlet on the housing body of the Preparation device according to the invention becomes the spin finish passed into this annulus.

Im Falle des besagten Zweifachringölers bzw. Dualölers ist der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung in seinem Inneren vorzugsweise mit zwei Ringräumen versehen, die mit den zwei umlaufenden Ringspalten auf der Innenseite des Gehäusekörpers in Strömungsverbindung stehen.in the Trap of the said double ring oiler or Dualölers is the housing body of the dissector preferably provided in its interior with two annular spaces, with the two circumferential annular gaps on the inside of the housing body in flow connection stand.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst die Präparationsvorrichtung in Faserlaufrichtung hinter den mindestens drei umlaufenden Lippen angeordnet eine Wanne zum Auffangen des an der Innenseite des Gehäusekörpers abfließenden, nicht aufgetragenen Präparationsmittels. Um den Verbrauch des Präparationsmittels möglichst gering zu halten, kann das in der Wanne aufgefangene Präparationsmittel in einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mittels eines Kreislaufs wieder der Innenseite des Gehäusekörpers zugeführt werden.In a further preferred embodiment of the invention, the preparation Vorrich tion in the fiber direction behind the at least three circumferential lips arranged a trough for collecting the effluent on the inside of the housing body, not applied spin finish. In order to keep the consumption of the spin finish as low as possible, the spin finish collected in the tub preparation in a further preferred embodiment of the invention by means of a circuit can be fed back to the inside of the housing body.

Zweckmäßigerweise ist die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung derart ausgebildet, dass sich die kreisförmige Ausnehmung des Gehäusekörpers eingangsseitig in Faserlaufrichtung zu den mindestens drei Lippen verjüngt und ausgangsseitig in Faserlaufrichtung von den mindestens drei Lippen aus aufweitet, um das Einführen der Fasern in die kreisförmige Ausnehmung bzw. das Ausführen der Fasern aus der kreisförmigen Ausnehmung zu erleichtern. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass die Fasern lediglich in einem kurzen mittleren Abschnitt an der Innenseite des Gehäusekörpers anliegen.Conveniently, is the preparation device according to the invention formed such that the circular recess of the housing body on the input side tapered in the direction of fiber travel to the at least three lips and on the output side in the direction of fiber travel from the at least three lips expand to insert the fibers in the circular Recess or the execution the fibers from the circular Recess to facilitate. Furthermore This ensures that the fibers only in one short middle section on the inside of the housing body.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung vorteilhafterweise mehrteilig ausgebildet, wobei der Gehäusekörper mindestens zwei Gehäusekörperteile umfasst.In a particularly preferred embodiment The invention relates to the housing body of the preparation device advantageously formed in several parts, wherein the housing body at least two Housing body parts includes.

Im Falle des besagten Zweifachringölers bzw. Dualölers umfasst der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung vorzugsweise vier Gehäusekörperteile, ein erstes Gehäusekörperteil mit einer sich in Faserlaufrichtung verjüngenden kreisförmigen Ausnehmung, ein sich in Faserlaufrichtung an das erste Gehäusekörperteil anschließendes zweites Gehäusekörperteil mit einer kreisförmigen Ausnehmung, ein sich in Faserlaufrichtung an das zweite Gehäusekörperteil anschließendes drittes Gehäusekörperteil mit einer sich in Faserlaufrichtung aufweitenden kreisförmigen Ausnehmung und ein sich in Faserlaufrichtung an das dritte Gehäusekörperteil anschließendes viertes Gehäusekörperteil mit einer sich in Faserlaufrichtung aufweitenden kreisförmigen Ausnehmung. Dabei weist der erste Gehäusekörperteil auf seiner Innenseite die in Faserlaufrichtung erste umlaufende Lippe, der zweite Gehäusekörperteil auf seiner Innenseite die in Faserlaufrichtung zweite umlaufende Lippe, der in Faserlaufrichtung dritte Gehäusekörperteil auf seiner Innenseite die in Faserlaufrichtung dritte umlaufende Lippe und der vierte Gehäusekörperteil auf seiner Innenseite die umlaufende Wanne auf.in the Trap of the said double ring oiler or Dualölers the housing body comprises the dissector preferably four housing body parts, a first housing body part with a circular recess tapering in the direction of fiber travel, a subsequent in the direction of fiber travel of the first housing body part second Housing body part with a circular Recess, a in the direction of fiber travel to the second housing body part then third housing body part with a circular recess widening in the direction of fiber travel and a subsequent in the direction of fiber travel to the third housing body part fourth Housing body part with a circular recess widening in the direction of fiber travel. In this case, the first housing body part on its inside the first circulating in the direction of fiber travel Lip, the second housing body part on its inside the second circumferential lip in the direction of fiber travel, the third housing body part in the direction of fiber travel on its inside the third circumferential lip in the direction of fiber travel and the fourth housing body part on its inside the encircling tub.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung als Aluminiumgussteil ausgebildet. Hierzu kann der Gehäusekörper der Präparationsvorrichtung zur Materialeinsparung zweckmäßigerweise kreisringförmig ausgebildet sein.In a further preferred embodiment the invention, the housing body of dissector designed as an aluminum casting. For this purpose, the housing body of the dissector for saving material conveniently circular ring be educated.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der mindestens eine zwischen zwei Gehäusekörperteilen ausgebildete umlaufende Ringspalt im Bereich der Innenseite des Gehäusekörpers bezüglich seiner Spaltbreite mittels Einstell- und Verbindungsmitteln stufenlos einstellbar, wobei die Einstell- und Verbindungsmittel zweckmäßigerweise mindestens eine Einstellschraube, vorzugsweise eine Zylinderschraube mit Innensechskant, und mindestens eine Verbindungsschraube, vorzugsweise eine Zylinderschraube mit Innensechskant umfassen können, die zusammen ein Schraubenpaar bilden.In Another particularly preferred embodiment of the invention the at least one formed between two housing body parts circumferential Annular gap in the region of the inside of the housing body with respect to its gap width means Adjustment and connection means continuously adjustable, wherein the Setting and connecting means expediently at least one Adjusting screw, preferably a hexagon socket head cap screw, and at least one connecting screw, preferably a cylinder screw can include with hexagon socket, which together form a pair of screws.

Grundsätzlich sind zur stufenlosen Spaltbreiteneinstellung der Ringspalte im Bereich der Innenseite des Gehäusekörpers auch einzelne Gehäusekörperteile dencbar, die mit einem Außengewinde versehen sind, so dass die einzelnen Gehäusekörperteile miteinander verschraubbar sind.Basically for stepless gap width adjustment of the annular gaps in the area the inside of the case body as well individual housing body parts dencbar provided with an external thread are, so that the individual housing body parts can be screwed together.

Im Falle des besagten Zweifachringölers bzw. Dualölers umfassen die Einstell- und Verbindungsmittel vorzugsweise sechs im Gehäusekörper der Präparations vorrichtung umfangsmäßig angeordnete, axial ausgerichtete als Einstell- und Verbindungsmittel dienende Schraubenpaare, von denen drei Schraubenpaare zur Einstellung des ersten Gehäusekörperteils zum zweiten Gehäusekörperteil und zur Verbindung des ersten Gehäusekörperteils mit dem zweiten Gehäusekörperteil und die übrigen drei Schraubenpaare zur Einstellung des zweiten Gehäusekörperteils zum dritten Gehäusekörperteil und zur Verbindung des zweiten Gehäusekörperteil mit dem dritten und vierten Gehäusekörperteil herangezogen werden können.in the Trap of the said double ring oiler or Dualölers include the setting and Connecting means preferably six circumferentially arranged in the housing body of the preparation device, axially oriented serving as adjusting and connecting means Pair of screws, of which three pairs of screws for adjusting the first housing body part to the second housing body part and for connecting the first housing body part with the second housing body part and the remaining three Pair of screws for adjusting the second housing body part to the third housing body part and for connecting the second housing body part with the third and fourth housing body part can be used.

Zur Abdichtung des mehrteiligen und aus mindestens zwei Gehäusekörperteilen bestehenden Gehäusekörpers der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung werden vorzugsweise Runddichtringe verwendet. Dabei kann im Falle des besagten vierteiligen Zweifachringölers bzw. Dualölers der erste Gehäusekörperteil auf einer dem zweiten Gehäusekörperteil zugewandten Seite eine umlaufenden Nut und das zweite Gehäusekörperteil auf einer dem dritten Gehäusekörperteil zugewandten Seite eine umlaufenden Nut aufweisen, wobei beide Nuten zur Abdichtung des Gehäusekörpers der Präparationsvorrichtung mit einem Runddichtring versehen sind.for Sealing of the multipart and at least two housing body parts existing housing body of Preparation device according to the invention are preferably used O-rings. It can in the case of said four-part Zweifachringölers or Dualölers the first housing body part on a second housing body part facing side a circumferential groove and the second housing body part on a third housing body part facing side have a circumferential groove, wherein both grooves for sealing the housing body of dissector are provided with an O-ring.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren eingehend erläutert. Es zeigen:in the The following is the invention with reference to an embodiment with reference on the attached Figures explained in detail. Show it:

1a eine erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht, 1a a preparation device according to the invention in a perspective view,

1b die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer Vorderansicht und Draufsicht, 1b the preparation device according to the invention in a front view and plan view,

2a die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer Schnittansicht entlang der Schnittlinie X1-X1 in 1, 2a the preparation device according to the invention in a sectional view along the section line X1-X1 in 1 .

2b die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer Schnittansicht entlang der Schnittlinie X2-X2 in 1, 2 B the preparation device according to the invention in a sectional view along the section line X2-X2 in 1 .

2c eine spezielle Ausführungsform der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung in der Schnittansicht entlang der Schnittlinie X1-X1 in 1, 2c a special embodiment of the preparation device according to the invention in the sectional view along the section line X1-X1 in 1 .

3a die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer perspektivischen Schnittansicht, 3a the preparation device according to the invention in a perspective sectional view,

3b die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung in einer weiteren perspektivischen Schnittansicht, und 3b the preparation device according to the invention in a further perspective sectional view, and

4 eine vergrößerte Teilansicht der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung zur Darstellung der Präparationsmittelzufuhr. 4 an enlarged partial view of the preparation device according to the invention for the preparation of the preparation preparation.

1a zeigt eine perspektivische Abbildung einer erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV mit einer kreisförmigen Ausnehmung A, durch die die Fasern einer Faserschar in Faserlaufrichtung F zur Präparation hindurchgeführt werden. 1a shows a perspective view of a preparation device according to the invention PV with a circular recess A, through which the fibers of a fiber bundle in the direction of fiber travel F are passed to the preparation.

In 1b ist die erfindungsgemäße Präparationsvorrichtung PV in einer Vorderansicht- und Draufsicht abgebildet.In 1b the preparation device according to the invention PV is shown in a front view and top view.

Der im Wesentlichen kreisringförmige Gehäusekörper G der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV umfasst insgesamt vier zusammengefügte kreisringförmige Gehäusekörperteile (1; 2; 3; 4), die durch am Gehäusekörper G umfangsmäßig angeordnete und axial ausgerichtete als Einstell- und Verbindungsmittel dienende drei Schraubenpaare SP1 und drei Schraubenpaare SP2 miteinander verbunden sind.The substantially annular housing body G of the preparation device PV according to the invention comprises a total of four assembled annular housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ; 4 ), which are connected by the housing body G circumferentially arranged and axially aligned as adjusting and connecting means serving three screw pairs SP1 and three pairs of screws SP2.

Die 2a und 2b zeigen den Gehäusekörper G der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV in einer Schnittansicht entlang der Schnittlinien X1–X1 bzw. X2-X2 in 1. Zu erkennen ist ein erstes kreisringförmiges Gehäusekörperteil 1 mit einer sich in Faserlaufrichtung F verjüngenden Ausnehmung A1, ein sich in Faserlaufrichtung F an das erste Gehäusekörperteil 1 anschließendes zweites kreisringförmiges Gehäusekörperteil 2 mit einer Ausnehmung A2, ein sich in Faserlaufrichtung F an das zweite Gehäusekörperteil 2 anschließendes drittes kreisringförmiges Gehäusekörperteil 3 mit einer sich in Faserlaufrichtung F aufweitenden Ausnehmung A3 und ein sich in Faserlaufrichtung F an das dritte Gehäusekörperteil 3 anschließendes viertes kreisringförmiges Gehäusekörperteil 4 mit einer sich in Faserlaufrichtung F aufweitenden Ausnehmung A4.The 2a and 2 B show the housing body G of the preparation device PV according to the invention in a sectional view along the cutting lines X1-X1 and X2-X2 in 1 , Evident is a first annular housing body part 1 with a tapering in the direction of fiber travel F recess A1, in the direction of fiber travel F to the first housing body part 1 subsequent second annular housing body part 2 with a recess A2, in the direction of fiber travel F to the second housing body part 2 subsequent third annular housing body part 3 with a widening in the fiber direction F recess A3 and a in the direction of fiber travel F to the third housing body part 3 subsequent fourth annular housing body part 4 with a widening in the direction of fiber travel F recess A4.

Auf seiner Innenseite ist der Gehäusekörper G mit drei umlaufenden, halbrunden Lippen (LP1; LP2; LP3) versehen, wobei der Gehäusekörperteil 1 auf seiner Innenseite die Lippe LP1, der Gehäusekörperteil 2 auf seiner Innenseite die Lippe LP2, der Gehäusekörperteil 3 auf seiner Innenseite die Lippe LP3 aufweist. Die Lippe LP1 des Gehäusekörperteils 1 weist einen gegenüber den übrigen zwei Lippen (LP2; LP3) kleineren Durchmesser DLP1 auf, wohingegen die übrigen zwei zur Mitte der Ausnehmung A vorspringenden Lippen (LP2; LP3) einen nahezu gleich großen Durchmesser haben, wobei der Durchmesser DLP3 der Lippe LP3 gegenüber dem Durchmesser DLP2 der Lippe LP2 geringfügig kleiner ist.On its inside, the housing body G is provided with three circumferential, semicircular lips (LP1, LP2, LP3), wherein the housing body part 1 on its inside the lip LP1, the housing body part 2 on its inside the lip LP2, the housing body part 3 has on its inside the lip LP3. The lip LP1 of the housing body part 1 has a smaller diameter D LP1 than the other two lips (LP 2; LP 3), whereas the remaining two lips (LP 2, LP 3) projecting towards the center of the recess A have a nearly equal diameter, the diameter D LP3 facing the lip LP 3 the diameter D LP2 of the lip LP2 is slightly smaller.

Der Gehäusekörperteil 4 weist auf seiner Innenseite eine umlaufende Wanne W (2a; 4) auf, die das an der Innenseite des Gehäusekörpers G abfließende, nicht aufgetragene Präparationsmittel auffängt.The housing body part 4 has on its inside a circumferential trough W ( 2a ; 4 ), which collects the non-applied spin finish on the inside of the housing body G.

In dieser bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Gehäusekörper G der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV als Aluminiumgussteil ausgebildet. Aus diesem Grund sind die einzelnen Gehäusekörperteile (1; 2; 3; 4) des Gehäusekörpers G zur Materialeinsparung zweckmäßigerweise kreisringförmig ausgebildet.In this preferred embodiment of the invention, the housing body G of the preparation device PV according to the invention is designed as an aluminum casting. For this reason, the individual housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ; 4 ) of the housing body G for material saving expediently annular.

Um die einzelnen kreisringförmigen Gehäusekörperteile (1; 2; 3; 4) zum Gehäusekörper G zusammenfügen zu können, ist der Gehäusekörperteil 1 auf einer dem Gehäusekörperteil 2 zugewandten Seite mit einem Vorsprung versehen, wohingegen der Gehäusekörperteil 2 auf einer dem Gehäusekörperteil 1 zugewandten Seite einen Rücksprung und auf einer dem Gehäusekörperteil 3 zugewandten Seite einen Vorsprung aufweist. Der Gehäusekörperteil 3 weist sowohl auf einer dem Gehäusekörperteil 2 als auch auf einer dem Gehäusekörperteil 4 zugewandten Seite einen Rücksprung auf, wohingegen der Gehäusekörperteil 4 auf einer dem Gehäusekörperteil 3 zugewandten Seite einen Vorsprung aufweist.To the individual annular housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ; 4 ) to be able to assemble the housing body G, is the housing body part 1 on a housing body part 2 facing side provided with a projection, whereas the housing body part 2 on a housing body part 1 side facing a return and on a housing body part 3 facing side has a projection. The housing body part 3 has both on a housing body part 2 as well as on a housing body part 4 side facing a return, whereas the housing body part 4 on a housing body part 3 facing side has a projection.

Rinnenförmige Aussparungen (AS1; AS2; AS3) in den drei Gehäusekörperteilen (1; 2; 3) bilden beim Ubereinandersetzen bzw. Zusammenfügen der Gehäusekörperteile zwei umlaufende Ringräume (RU; RO) im Inneren des Gehäusekörpers G (4; 2a; 2b), die in diesem Ausführungsbeispiel durch insgesamt 18 umfangsmäßig gleichmäßig verteilte axiale Löcher LA in der rinnenförmigen Aussparung AS2 des Gehäusekörperteils 2 zueinander in Strömungsverbindung stehen (2a). Im Bereich der Innenseite des Gehäusekörpers G bilden die drei Gehäusekörperteile (1; 2; 3) zwei umlaufende Ringspalte (SU; SO), wobei der Ringspalt SU mit dem Ringraum RU und der Ringspalt So mit dem Ringraum RO in Strömungsverbindung steht (4). Ein mit einem Gewinde versehener Zulaufanschluss ZA einer Zulaufleitung LZA ist in einem radial im Gehäusekörperteil 3 angeordneten und mit dem Ringraum RU in Strömungsverbindung stehenden Zulauf ZL, der seinerseits mit einem Gewinde versehen ist, zur Präparationsmittelzufuhr eingedreht.Channel-shaped recesses (AS1, AS2, AS3) in the three housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ) form when surrounding or joining the housing body parts two circumferential annular spaces (R U ; R O ) in the interior of the housing body G ( 4 ; 2a ; 2 B ), in this embodiment by a total of 18 circumferentially uniformly distributed axial holes LA in the channel-shaped recess AS2 of the housing body part 2 in fluid communication with each other ( 2a ). In the region of the inside of the housing body G, the three housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ) two circumferential annular gaps (S U ; S O ), wherein the annular gap S U is in flow communication with the annular space R U and the annular gap So is in fluid communication with the annular space R O ( 4 ). A threaded inlet connection ZA of a supply line L ZA is in a radially in the housing body part 3 arranged and connected to the annular space R U in flow communication inlet ZL, which in turn is provided with a thread, screwed to the lubricant preparation.

Gemäß einer in 2c abgebildeten besonders bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV ist die Lippe LP2 des Gehäusekörperteils 2 auf einer dem Gehäusekörperteil 3 zugewandten Seite mit einer umlaufenden Aussparung RK versehen, durch die sich der zwischen dem Gehäusekörperteil 2 und dem Gehäusekörperteil 3 gebildete umlaufende Ringspalt SU zur Innenseite des Gehäusekörpers G aufweitet.According to a in 2c shown particularly preferred embodiment of the preparation device according to the invention PV is the lip LP2 of the housing body part 2 on a housing body part 3 facing side provided with a circumferential recess R K , through which the between the housing body part 2 and the housing body part 3 formed circumferential annular gap S U to the inside of the housing body G expands.

Die umfangsmäßig am Gehäusekörper G angeordneten und axial ausgerichteten drei Schraubenpaare SP1 umfassen jeweils eine Zylinderschraube 11 mit Innen sechskant und eine Zylinderschraube 12 mit Innensechskant, wobei die Zylinderschrauben 11 zur Verbindung des Gehäusekörperteils 1 mit dem Gehäusekörperteil 2 und die Zylinderschrauben 12 zur stufenlosen Einstellung des Gehäusekörperteils 1 zum Gehäusekörperteil 2 zum Zwecke der stufenlosen Einstellung des Ringspalts SU dienen, wohingegen die umfangsmäßig am Gehäusekörper G angeordneten und axial ausgerichteten drei Schraubenpaare SP2 jeweils eine Zylinderschraube 10 mit Innensechskant und einen Gewindestift 13 mit Innensechskant umfassen, wobei die Zylinderschrauben 10 zur Verbindung der drei Gehäusekörperteile (2; 3; 4) und die Gewindestifte 13 zur stufenlosen Einstellung des Gehäusekörperteils 2 zum Gehäusekörperteil 3 zum Zwecke der stufenlosen Einstellung des Ringspalts SO dienen.The circumferentially arranged on the housing body G and axially aligned three pairs of screws SP1 each comprise a cylinder screw 11 with hexagon socket and a cylinder screw 12 with hexagon socket, with the cylinder screws 11 for connecting the housing body part 1 with the housing body part 2 and the cylinder screws 12 for stepless adjustment of the housing body part 1 to the housing body part 2 for the purpose of stepless adjustment of the annular gap S U serve, whereas the circumferentially arranged on the housing body G and axially aligned three pairs of screws SP2 each have a cylinder screw 10 with hexagon socket and a grub screw 13 with hexagon socket, with the cylinder screws 10 for connecting the three housing body parts ( 2 ; 3 ; 4 ) and the set screws 13 for stepless adjustment of the housing body part 2 to the housing body part 3 for the purpose of stepless adjustment of the annular gap S O serve.

Zur Anordnung dieser insgesamt sechs Schraubenpaare (SP1; SP2) im Gehäusekörper G ist der Gehäusekörperteil 1 mit drei eine Zylindersenkung aufweisenden axialen Durchgangslöchern L1, drei eine Zylindersenkung aufweisenden axialen Durchgangslöchern L2, drei axialen Durchgangslöchern L3 und drei axialen Durchgangslöchern L4, der Gehäusekörperteil 2 mit drei axialen Gewindelöchern L1', drei zylindrischen Senkungen S auf der dem Gehäusekörperteil 1 zugewandten Seite, drei axialen Gewindelöchern L3' und drei axialen Durchgangslöchern L4', der Gehäusekörperteil 3 mit drei axialen Durchgangslöchern L4'' und drei zylindrischen Senkungen S' auf der dem Gehäusekörperteil 2 zugewandten Seite und der Gehäusekörperteil 4 mit drei axialen Gewindesacklöchern L4''' auf der dem Gehäusekörperteil 3 zugewandten Seite versehen, wobei im montierten Zustand der einzelnen Gehäusekörperteile (1; 2; 3; 4) die drei Löcher L1 zu den drei Löchern L1' (2a), die drei Löcher L2 zu den drei Senkungen S (2b), die drei Löcher L3 zu den drei Löchern L3' und den drei Senkungen S' (2b) und die übrigen dreifach vorliegenden Löcher (L4; L4'; L4''; L4''') (2a) zueinander fluchtend angeordnet sind. In die drei axialen Gewindesacklöcher L4''' des Gehäusekörperteils 4 ist außerdem jeweils ein Gewindeeinsatz GE aus Edelstahl zur Aufnahme einer der Zylinderschrauben 10 eingedreht (2a).For the arrangement of these six pairs of screws (SP1, SP2) in the housing body G is the housing body part 1 with three cylinder-axial through-holes L1, three cylinder-axial through-holes L2, three axial through-holes L3 and three axial through-holes L4, the housing body part 2 with three axial threaded holes L1 ', three cylindrical countersinks S on the housing body part 1 facing side, three axial threaded holes L3 'and three axial through-holes L4', the housing body part 3 with three axial through-holes L4 '' and three cylindrical countersinks S 'on the housing body part 2 facing side and the housing body part 4 with three axial threaded blind holes L4 '''on the housing body part 3 facing side, wherein in the assembled state of the individual housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ; 4 ) the three holes L1 to the three holes L1 '( 2a ), the three holes L2 to the three subsidence S ( 2 B ), the three holes L3 to the three holes L3 'and the three reductions S' ( 2 B ) and the remaining threefold holes (L4; L4 ';L4'';L4''') ( 2a ) are aligned with each other. In the three axial threaded blind holes L4 '''of the housing body part 4 In addition, there is also a threaded insert GE made of stainless steel for holding one of the cylinder screws 10 screwed in ( 2a ).

Im montierten Zustand der einzelnen Gehäusekörperteile (1; 2; 3; 4) sind die Zylinderschrauben 11 in den Löchern (L1; L1') (2a), die Zylinderschrauben 12 in den Löchern L2 und in den Senkungen S (2b), die Gewindestifte 13 in den Löchern (L3; L3') und den Senkungen S' (2b) und die Zylinderschrauben 10 in den Löchern (L4; L4'; L4''; L4''') (2a) angeordnet.In the assembled state of the individual housing body parts ( 1 ; 2 ; 3 ; 4 ) are the cylinder screws 11 in the holes (L1, L1 ') ( 2a ), the cylinder screws 12 in the holes L2 and in the subsidence S ( 2 B ), the set screws 13 in the holes (L3; L3 ') and the subsidence S' ( 2 B ) and the cylinder screws 10 in the holes (L4; L4 ';L4'';L4''') ( 2a ) arranged.

Um den Gehäusekörper G der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung abzudichten, weist einerseits der Vorsprung des Gehäusekörperteils 1 an der Fügestelle FS1 zwischen dem Gehäusekörperteil 1 und dem Gehäusekörperteil 2 eine umlaufende Nut N1 und andererseits der Vorsprung des Gehäusekörperteils 2 an der Fügestelle FS2 zwischen dem Gehäusekörperteil 2 und dem Gehäusekörperteil 3 eine umlaufende Nut N2 auf, wobei die Nut N1 mit einem Runddichtring RD1 (4) und die Nut N2 mit einem Runddichtring RD2 (4) versehen ist.In order to seal the housing body G of the preparation device according to the invention, on the one hand has the projection of the housing body part 1 at the joint FS1 between the housing body part 1 and the housing body part 2 a circumferential groove N1 and on the other hand, the projection of the housing body part 2 at the joint FS2 between the housing body part 2 and the housing body part 3 a circumferential groove N2, wherein the groove N1 with an O-ring RD1 ( 4 ) and the groove N2 with an O-ring RD2 ( 4 ) is provided.

Zur Befestigung der Präparationsvorrichtung PV in einem Kühlrohr umfasst der Gehäusekörperteil 4 drei umfangsmäßig in einem Winkel von 120° zueinander angeordnete Flansche (FL1; FL2) (1a; 1b). Während die zwei gleich ausgebildeten mit einem Loch LFL2 versehenen Flansche FL2 zur reinen Befestigung der Präparationsvorrichtung PV an die Spinnanlage dienen, ermöglicht der Flansch FL1 neben der Befestigung der Präparationsvorrichtung PV an eine Ablaufstelle AS der Spinnanlage mittels dreier Gewindesacklöcher LFL1 auch die Abführung des in der Wanne W aufgefangenen Präparationsmittels über einen im Gehäusekörperteil 4 angeordneten und in den Flansch FL1 mündenden Ablauf AL (3b). Über eine Ablaufleitung LAS der Ablaufstelle AS ist die Wanne W mit einem nicht dargestellten Reservoir für das Präparationsmittel verbunden, wobei das Reservoir seinerseits über die Zulaufleitung LZA mit dem Gehäusekörperteil 4 des Gehäusekörpers G verbunden ist, so dass ein Präparationsmittelkreislauf vorliegt. Zur Zirkulation des Präparationsmittels ist ferner eine hier nicht abgebildete Pumpe vorgesehen.For fastening the preparation device PV in a cooling tube, the housing body part comprises 4 three flanges (FL1, FL2) arranged circumferentially at an angle of 120 ° to each other (FIG. 1a ; 1b ). While the two identically formed flanges FL2 provided with a hole L FL2 serve for the pure attachment of the preparation device PV to the spinning system, the flange FL1 permits not only the attachment of the preparation device PV to a discharge point AS of the spinning system by means of three threaded blind holes L FL1 but also the removal of the in the tub W trapped spin finish on one in the housing body part 4 arranged and opening into the flange FL1 flow AL ( 3b ). Via a drain line L AS the drain point AS, the tub W is connected to a reservoir, not shown, for the spin finish, wherein the reservoir in turn via the supply line L ZA to the housing body part 4 the housing body G is connected, so that there is a spin finish circuit. For the circulation of the preparation agent, a pump not shown here is also vorgese hen.

Die zuvor in den 1a bis 4 beschriebene Präparationsvorrichtung PV funktioniert wie folgt. Aus dem Reservoir wird das Präparationsmittel über die Zulauf leitung LZA mit dem Zulaufanschluss ZA in den Zulauf ZL und von dort in den zwischen dem Gehäusekörperteil 2 und Gehäusekörperteil 3 ausgebildeten Ringraum RU geleitet. Von dem Ringraum RU strömt das Präparationsmittel einerseits durch einen zwischen dem Gehäusekörperteil 2 und Gehäusekörperteil 3 ausgebildeten, nahezu senkrechten Ringspalt SU' und von dort durch den Ringspalt SU bis zur Lippe LP2. Andererseits strömt das Präparationsmittel durch die 18 in der rinnenförmigen Aussparung AS2 des Gehäusekörperteils 2 umfangsmäßig angeordneten und axial ausgerichteten Löcher LA in den zwischen dem Gehäusekörperteil 1 und dem Gehäusekörperteil 2 ausgebildeten Ringraum RO und von dort durch den Ringspalt So bis zur Lippe LP3.The previously in the 1a to 4 described preparation device PV works as follows. From the reservoir, the spin finish on the inlet line L ZA with the inlet port ZA in the inlet ZL and from there into between the housing body part 2 and housing body part 3 trained annulus R U passed . From the annular space R U , the preparation medium flows on the one hand through a between the housing body part 2 and housing body part 3 formed, almost vertical annular gap S U 'and from there through the annular gap S U to the lip LP2. On the other hand, the spin finish flows through the 18 in the groove-shaped recess AS2 of the housing body part 2 circumferentially arranged and axially aligned holes LA in between the housing body part 1 and the housing body part 2 trained annular space R O and from there through the annular gap So to the lip LP3.

Der Gehäusekörperteil 2 mit seinen insgesamt 18 umfangsmäßig angeordneten, axial ausgerichteten Löchern LA stellt gewissermaßen eine Druckbarriere dar, durch die die Strömung des Präparationsmittels in den Ringraum RO vergleichmäßigt wird. Somit wird auch der Austritt des Präparationsmittels durch den Ringspalt SO auf der Innenseite des Gehäusekörpers G vergleichmäßigt. Die insgesamt durch die Ringspalte (SU; SO) auf die umlaufenden Lippen LP2 und LP3 fließende Präparationsmittelmenge ist mittels der am Gehäusekörper G umfangsmäßig angeordneten drei Schraubenpaare SP1 und drei Schraubenpaare SP2 stufenlos einstellbar. Durch Drehen der drei als Einstellschrauben dienenden Zylinderschrauben 12 der Schraubenpaare SP1 wird einerseits die Spaltebreite des Ringspaltes So und durch Drehen der drei als Einstellschrauben dienenden Gewindestifte 13 der Schraubenpaare SP2 andererseits die Spaltebreite des Ringspaltes SU eingestellt. Hierbei beeinflusst die Steigung der Einstellschraube die Feinheit der Spalteinstellung. Mittels der als Verbindungsschrauben dienenden Zylinderschrauben 11 der Schraubenpaare SP1 wird der Gehäusekörperteil 1 mit dem Gehäusekörperteil 2 verbunden, wohingegen mittels der als Verbindungsschrauben dienenden Zylinderschrauben 10 der Schraubenpaare SP2 die Gehäusekörperteile (2; 3; 4) miteinander verbunden werden.The housing body part 2 with his total 18 circumferentially arranged, axially aligned holes LA is effectively a pressure barrier, through which the flow of the spin finish in the annular space R O is made uniform. Thus, the exit of the preparation agent through the annular gap S O on the inside of the housing body G is made uniform. The total amount of spin finish flowing through the annular gaps (S U , S O ) on the circumferential lips LP 2 and LP 3 is infinitely adjustable by means of the three screw pairs SP 1 and three screw pairs SP 2 arranged circumferentially on the housing body G. By turning the three cylinder screws serving as adjusting screws 12 The screw pairs SP1 is on the one hand, the gap width of the annular gap So and by turning the three screws serving as adjusting screws 13 the screw pairs SP2 on the other hand set the column width of the annular gap S U. Here, the pitch of the adjusting screw affects the fineness of the gap setting. By means of the cylinder screws serving as connecting screws 11 the screw pair SP1 becomes the housing body part 1 with the housing body part 2 whereas, by means of the cylindrical screws serving as connecting screws 10 the screw pairs SP2 the housing body parts ( 2 ; 3 ; 4 ).

Beim Hindurchführen einer Faserschar durch die Ausnehmung A des im Wesentlichen kreisförmigen Gehäusekörpers G in Faserlaufrichtung F liegen die Fila mente der Faserschar an der Innenseite des Gehäusekörpers G an, nämlich auf den beiden umlaufenden Lippen (LP2; LP3), so dass die Filamente der Faserschar das auf die Lippen (LP2; LP3) aufgebrachte Präparationsmittel aufnehmen.At the passing a fiber bundle through the recess A of the substantially circular housing body G. in the direction of fiber travel F are Fila elements of the fiber bundle on the Inside of the housing body G on, namely on the two circumferential lips (LP2, LP3), leaving the filaments the fiber share the preparation applied to the lips (LP2, LP3) take up.

Experimente belegen, dass eine bestmögliche bzw. nahezu gleichmäßige Präparation der Faserschar genau dann gegeben ist, wenn die Ringspalte (SU; SO) derart eingestellt sind, dass sich die durch sie austretende Präparationsmittelmenge zu ca. 70% auf den Ringspalt SO und zu ca. 30% auf den Ringspalt SU verteilt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel beträgt der Ringspalt SO ca. 0,1 bis 0,3 mm und der Ringspalt SU ca. 0 bis 0,1 mm.Experiments show that the best possible or nearly uniform preparation of the fiber share is given exactly when the annular gaps (S U ; S O ) are set such that the amount of spin finish leaving them is about 70% of the annular gap S O and distributed to about 30% of the annular gap S U. In the present exemplary embodiment, the annular gap S O is approximately 0.1 to 0.3 mm and the annular gap S U is approximately 0 to 0.1 mm.

Bei einer Präparationsvorrichtung PV mit nur einem einzigen Zulauf ZL am Gehäusekörper G, wie in dem hier zugrunde gelegten Ausführungsbeispiel der Erfindung, können mittels der besagten Schraubenpaare (SP1; SP2) vorteilhafterweise umfangsmäßig unterschiedliche Spaltbreiten zur Vergleichmäßigung der Austrittsmenge an Präparationsmittel durch den Ringsspalt RO eingestellt werden. Hierzu ließe sich beispielsweise die Spaltbreite des Ringspalts SO im Bereich des Zulaufs ZL auf ca. 0,2 mm und auf der dem Zulauf gegenüberliegenden Seite auf ca. 0,25 mm einstellen.In a preparation device PV with only a single inlet ZL on the housing body G, as in the embodiment of the invention based here, advantageously by means of said pairs of screws (SP1; SP2), circumferentially different gap widths can be set to equalize the exit amount of preparation agent through the annular gap R O become. For this purpose, for example, the gap width of the annular gap S O in the region of the inlet ZL to about 0.2 mm and on the opposite side of the inlet to about 0.25 mm set.

Bei der speziellen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV gemäß 2c kann das über die Lippe LP2 fließende, nicht aufgetragene Präparationsmittel in das umlaufende Reservoir RK einströmen. Dadurch wird der zur Innenseite des Gehäusekörpers G aufgeweitete Ringspalt SU gewissermaßen gespült, wodurch die Entstehung von Ablagerungen im Ringspalt SU und die damit einhergehende Verunreinigung des Ringspalts SU verhindert wird.In the specific embodiment of the preparation device PV according to the invention 2c For example, the non-applied preparation fluid flowing over the lip LP2 can flow into the circulating reservoir R K. As a result, the widened to the inside of the housing body G annular gap S U is flushed, so to speak, whereby the formation of deposits in the annular gap S U and the consequent contamination of the annular gap S U is prevented.

Im Unterschied zu den bekannten Ringölern bzw. Einfachringölern wird das Präparationsmittel bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel der Erfindung nicht linienförmig, sondern vielmehr flächenförmig über den Umfang der Ausnehmung A des im Wesentlichen kreisförmigen Gehäusekörpers G auf die Filamente der Faserschar aufgebracht. Hieraus resultiert eine gegenüber den bekannten Ringö lern bzw. Einfachringölern erhöhte Leistungsfähigkeit der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV, die die Aufgabe ausreichend und möglichst gleichmäßig Präparationsmittel auf die einzelnen Fasern einer Faserschar aufzubringen besser erfüllt. Folglich kann eine zu präparierende Faserschar vielfach mehr Filamente umfassen als bisher.in the Difference to the known ring oilers or single ring oilers is the spin finish in the present embodiment the invention not linear, but rather flat over the Circumference of the recess A of the substantially circular housing body G. applied to the filaments of the fiber group. This results in a across from the well-known Ringö learning or single ring oilers increased capacity the preparation device according to the invention PV performing the task adequately and as uniformly as possible applied to the individual fibers of a group of fibers better met. consequently can be prepared Filament many times more filaments than before.

Im Falle des Schmelzspinnverfahrens geht diese erhöhte Leistungsfähigkeit der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV mit einer verbesserten Kühlung der einzelnen Filamente einher.in the In the case of the melt spinning process, this increased efficiency goes the preparation device according to the invention PV with improved cooling associated with the individual filaments.

Eine wichtige Anwendungsmöglichkeit der erfindungsgemäßen Präparationsvorrichtung PV liegt im Spinnen von Fasern mit deutlich mehr als 1000 Filamenten pro Spinnstelle (Spinndüse).A important application possibility the preparation device according to the invention PV is in the spinning of fibers with significantly more than 1000 filaments per spinning station (spinneret).

Claims (19)

Präparationsvorrichtung für Fasern mit einem Gehäusekörper (G), der eine kreisförmige Ausnehmung (A) aufweist, durch die die Fasern einer Faserschar in Faserlaufrichtung (F) derart hindurchführbar sind, dass beim Hindurchführen der Faserschar durch die kreisförmige Ausnehmung (A) die Fasern an der Innenseite des Gehäusekörpers (G) anliegen, wobei ein Präparationsmittel auf die Innenseite des Gehäusekörpers (G) entlang des gesamten Umfangs aufbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) auf der Innenseite mindestens drei umlaufende Lippen (LP1; LP2; LP3) und mindestens einen umlaufenden Ringspalt (SU; SO) aufweist, durch den das Präparationsmittel auf die Innenseite des Gehäusekörpers (G) entlang des gesamten Umfangs aufbringbar ist, wobei der mindestens eine umlaufende Ringspalt (SU; SO) zwischen zwei benachbarten Lippen angeordnet ist.Preparation device for fibers with a housing body (G), which has a circular recess (A) through which the fibers of a fiber bundle in the direction of fiber travel (F) can be passed so that when passing the fiber bundle through the circular recess (A), the fibers on the Abut on the inside of the housing body (G), wherein a preparation agent on the inside of the housing body (G) along the entire circumference can be applied, characterized in that the housing body (G) on the inside at least three circumferential lips (LP1, LP2, LP3) and has at least one circumferential annular gap (S U ; S O ), through which the spin finish on the inside of the housing body (G) along the entire circumference can be applied, wherein the at least one circumferential annular gap (S U ; S O ) between two adjacent lips arranged is. Präparationsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in Faserlaufrichtung (F) erste umlaufende Lippe (LP1) einen gegenüber den übrigen mindestens zwei umlaufenden Lippen (LP2; LP3) kleineren Durchmesser (DLP1) aufweist.Preparation device according to claim 1, characterized in that in the fiber running direction (F) first circumferential lip (LP1) has a relation to the other at least two circumferential lips (LP2, LP3) smaller diameter (D LP1 ). Präparationsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die übrigen in Faserlaufrichtung (F) hinter der ersten umlaufenden Lippe (LP1) angeordneten mindestens zwei umlaufenden Lippen (LP2; LP3) einen im Wesentlichen gleich großen Durchmesser aufweisen, so dass die Fasern der Faserschar beim Hindurchführen durch die kreisförmige Ausnehmung (A) des Gehäusekörpers (G) an den mindestens zwei umlaufenden zur Mitte der kreisförmigen Ausnehmung (A) vorspringenden Lippen (LP2; LP3) anliegen.dissector according to claim 2, characterized in that the rest in Fiber direction (F) behind the first circumferential lip (LP1) arranged at least two circumferential lips (LP2, LP3) one essentially the same size Diameter, so that the fibers of the fiber sheet when passing through the circular one Recess (A) of the housing body (G) at the at least two circumferential to the center of the circular recess (A) Lips projecting (LP2, LP3). Präparationsvorrichtung nach Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der in Faserlaufrichtung (F) hinter der ersten umlaufenden Lippe (LP1) angeordneten mindestens zwei umlaufenden Lippen (LP2; LP3) mit einem umlaufenden Reservoir (RK) in Form einer Aussparung versehen ist, so dass sich der entsprechende Ringspalt (SU) zur Mitte der Aussparung A des Gehäusekörpers G aufweitet.Preparation device according to Claims 1 to 3, characterized in that at least one of the at least two circumferential lips (LP2, LP3) arranged in the direction of fiber travel (F) behind the first circumferential lip (LP1) is provided with a peripheral reservoir (R K ) in the form of a recess is, so that the corresponding annular gap (S U ) to the center of the recess A of the housing body G expands. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Präparationsvorrichtung im Inneren des Gehäusekörpers (G) mindestens einen umlaufenden Ringraum (RU; RO) aufweist, der mit dem mindestens einen umlaufenden Ringspalt (SU; SO) auf der Innenseite des Gehäusekörpers (G) in Strömungsverbindung steht.Preparation device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the preparation device in the interior of the housing body (G) at least one circumferential annular space (R U ; R O ), with the at least one circumferential annular gap (S U ; S O ) on the inside of the housing body (G) is in flow communication. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) ausgangsseitig (A') eine Wanne (W) zum Auffangen des an der Innenseite des Gehäusekörpers (G) abfließenden Präparationsmittels aufweist.dissector according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the housing body (G) on the output side (A ') a trough (W) for collecting the on the inside of the housing body (G) effluent spin finish. Präparationsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das in der Wanne (W) aufgefangene Präparationsmittel mittels eines Kreislaufs wieder der Innenseite des Gehäusekörpers (G) zuführbar ist.dissector according to claim 6, characterized in that in the tub (W) trapped preparation agent by means of a circuit back to the inside of the housing body (G) can be fed. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich die kreisförmige Ausnehmung (A) des Gehäusekörpers (G) eingangsseitig (E) in Faserlaufrichtung (F) zu den mindestens drei umlaufenden Lippen (LP1; LP2; LP3) verjüngt und ausgangsseitig (A') in Faserlaufrichtung (F) von den mindestens drei umlaufenden Lippen (LP1; LP2; LP3) aus aufweitet.dissector according to one of the claims 1 to 7, characterized in that the circular recess (A) of the case body (G) on the input side (E) in the direction of fiber travel (F) to the at least three circumferential lips (LP1, LP2, LP3) tapered and output side (A ') in the fiber direction (F) from the at least three circumferential lips (LP1, LP2, LP3) expands. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) mehrteilig ausgebildet ist und mindestens zwei Gehäusekörperteile umfasst.dissector according to one of the claims 1 to 8, characterized in that the housing body (G) formed in several parts is and at least two housing body parts includes. Präparationsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) ein erstes Gehäusekörperteil (1) mit einer sich in Faserlaufrichtung (F) verjüngenden kreisförmigen Ausnehmung (A1), ein sich in Faserlaufrichtung (F) an das erste Gehäusekörperteil (1) anschließendes zweites Gehäusekörperteil (2) mit einer kreisförmigen Ausnehmung (A2), ein sich in Faserlaufrichtung (F) an das zweite Gehäusekörperteil (2) anschließendes drittes Gehäusekörperteil (3) mit einer sich in Faserlaufrichtung (F) aufweitenden kreisförmigen Ausnehmung (A3) und ein sich in Faserlaufrichtung (F) an das dritte Gehäusekörperteil (3) anschließendes viertes Gehäusekörperteil (4) mit einer sich in Faserlaufrichtung (F) aufweitenden kreisförmigen Ausnehmung (A4) umfasst.Preparation device according to claim 9, characterized in that the housing body (G) a first housing body part ( 1 ) with a circular recess (A1) tapering in the direction of fiber travel (F), one in the direction of fiber travel (F) against the first housing body part ( 1 ) subsequent second housing body part ( 2 ) with a circular recess (A2), in the direction of fiber travel (F) to the second housing body part ( 2 ) subsequent third body part ( 3 ) with a circular recess (A3) widening in the direction of fiber travel (F) and in the direction of fiber travel (F) against the third housing body part ( 3 ) subsequent fourth housing body part ( 4 ) comprising a circular recess (A4) widening in the direction of fiber travel (F). Präparationsvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gehäusekörperteil (1) auf seiner Innenseite die umlaufende Lippe (LP1), der zweite Gehäusekörperteil (2) auf seiner Innenseite die umlaufende Lippe (LP2), der dritte Gehäusekörperteil (3) auf seiner Innenseite die umlaufende Lippe (LP3) und der vierte Gehäusekörperteil (4) auf seiner Innenseite die umlaufende Wanne (W) aufweist.Preparation device according to claim 10, characterized in that the first housing body part ( 1 ) on its inside the circumferential lip (LP1), the second housing body part ( 2 ) on its inside the circumferential lip (LP2), the third housing body part ( 3 ) on its inside the circumferential lip (LP3) and the fourth housing body part ( 4 ) has on its inside the circumferential trough (W). Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) der Präparationsvorrichtung kreisringförmig ausgebildet ist.dissector according to one of the claims 1 to 11, characterized in that the housing body (G) of the preparation device is annular is. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine an der Innenseite des Gehäusekörpers (G) umlaufende Ringspalt (SU; SO) mittels Einstell- und Verbindungsmitteln stufenlos einstellbar ist.Preparation device according to one of claims 10 to 12, characterized in that the at least one on the inside of Gehäusekör pers (G) circumferential annular gap (S U ; S O ) is infinitely adjustable by means of adjustment and connection means. Präparationsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstell- und Verbindungsmittel mindestens eine erste Schraube (11), vorzugsweise eine Zylinderschraube mit Innensechskant, mindes tens eine zweite Schraube (12), vorzugsweise eine Zylinderschraube mit Innensechskant, mindestens eine dritte Schraube (10), vorzugsweise eine Zylinderschraube mit Innensechskant, und mindestens eine vierte Schraube (13), vorzugsweise einen Gewindestift mit Innensechskant, umfassen.Preparation device according to claim 13, characterized in that the adjusting and connecting means at least a first screw ( 11 ), preferably a socket head cap screw, at least one second screw ( 12 ), preferably a hexagon socket head cap screw, at least one third screw ( 10 ), preferably a hexagon socket head cap screw, and at least one fourth screw ( 13 ), preferably a hexagon socket screw. Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäusekörperteil (1) auf einer dem zweiten Gehäusekörperteil (2) zugewandten Seite eine umlaufenden Nut (N1) aufweist.Preparation device according to one of the claims 9 to 14 , characterized in that the first housing body part ( 1 ) on a second housing body part ( 2 ) facing side has a circumferential groove (N1). Präparationsvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (N1) des ersten Gehäusekörperteils (1) mit einem Runddichtring (RD1) versehen ist.Preparation device according to claim 15, characterized in that the groove (N1) of the first housing body part ( 1 ) is provided with an O-ring (RD1). Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäusekörperteil (2) auf einer dem dritten Gehäusekörperteil (3) zugewandten Seite eine umlaufenden Nut (N2) aufweist.Preparation device according to one of claims 9 to 14, characterized in that the second housing body part ( 2 ) on a third housing body part ( 3 ) facing side has a circumferential groove (N2). Präparationsvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (N2) des zweiten Gehäusekörperteils (2) mit einem Runddichtring (RD2) versehen ist.Preparation device according to claim 17, characterized in that the groove (N2) of the second housing body part ( 2 ) is provided with an O-ring (RD2). Präparationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (G) als Aluminiumgussteil ausgebildet ist.dissector according to one of the claims 1 to 18, characterized in that the housing body (G) as an aluminum casting is trained.
DE200510019165 2005-04-25 2005-04-25 Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus Ceased DE102005019165A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019165 DE102005019165A1 (en) 2005-04-25 2005-04-25 Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510019165 DE102005019165A1 (en) 2005-04-25 2005-04-25 Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005019165A1 true DE102005019165A1 (en) 2006-11-02

Family

ID=37085000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510019165 Ceased DE102005019165A1 (en) 2005-04-25 2005-04-25 Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005019165A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161964A1 (en) * 2001-12-17 2003-07-10 Zimmer Ag Device for preparing textile filaments
WO2004070092A1 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Saurer Gmbh & Co. Kg Device for wetting running filaments

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161964A1 (en) * 2001-12-17 2003-07-10 Zimmer Ag Device for preparing textile filaments
WO2004070092A1 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Saurer Gmbh & Co. Kg Device for wetting running filaments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4433744C2 (en) Device for mixing media to produce liquid systems
DE69727338T2 (en) Quickly replaceable nozzle arrangement for water jet cutting
EP0040334B1 (en) Water nozzle with self-cleaning means
EP1799903B1 (en) Method for fractionating an aqueous paper fibre suspension and hydrocyclone for carrying out said method
DE1410816A1 (en) Method of treating thread material
DE2616643B2 (en) Process for the continuous thickening of flowing suspensions and device for carrying out the process
EP0519363A1 (en) Method and apparatus for applying striped coating of viscous material
DE102005019166B3 (en) Treatment unit for e.g. oiling running fibers, comprises cylindrical casing with internal lips defining continuously-adjustable gap for treatment fluid egress
DE1964981A1 (en) Spray nozzle for liquids and gases and processes for their production
DE102004039986A1 (en) Grinding aqueous, suspended paper fibers for paper production, by processing fibers in grinding zone between grinding tools, and supplying fluid flow of suspended fibers by pipelines leading through by grinding tools to grinding side
DE102005019165A1 (en) Fiber preparation apparatus applies a composition via a system of lips and annular gaps to a fibrous skein passing through the apparatus
DE2834930A1 (en) COUNTER-CURRENT EXTRACTION CENTRIFUGE
DE4206715C2 (en) Method and device for introducing a gas into a liquid
DE19805448C2 (en) Method and device for cleaning and feeding a paper stock suspension into the headbox of a paper machine
DE3546296A1 (en) HOLDING DEVICE FOR SPINDLES
DE4105803C2 (en) Device for thickening fiber suspensions
DE2903733A1 (en) High pressure fluid nozzle - has tapering bore giving medium speed at last component joint of less than sonic speed
DE10260302A1 (en) Method for processing an edge of a high-pressure-resistant component, in particular for hydro-erosively rounding an edge, and device therefor
DE102004054236B4 (en) Method for mixing suspensions of different compositions
DE102010036614B4 (en) Backwashable filter arrangement
EP0849382B1 (en) Opening roller for an open-end spinning device
DE3329256A1 (en) Process for partitioning a mixture of fibre suspension and light impurities
DE19905583B4 (en) Device for the supply of liquid aids with abrasive components in the fine machining of optical surfaces
DE10152548A1 (en) Device for filtering contaminated liquids
DE3210666A1 (en) FLUID JET ORGAN, ESPECIALLY FLUID NOZZLE, FOR THE PRODUCTION OF TEXTURED OR STRUCTURED THREADS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection