DE102005012078B4 - Schnittfester Handschuh - Google Patents

Schnittfester Handschuh Download PDF

Info

Publication number
DE102005012078B4
DE102005012078B4 DE102005012078.4A DE102005012078A DE102005012078B4 DE 102005012078 B4 DE102005012078 B4 DE 102005012078B4 DE 102005012078 A DE102005012078 A DE 102005012078A DE 102005012078 B4 DE102005012078 B4 DE 102005012078B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
textile
cut
glove part
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005012078.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102005012078A1 (de
Inventor
Hannes Junger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W R GmbH
W+R GmbH
Original Assignee
W R GmbH
W+R GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200520000810 external-priority patent/DE202005000810U1/de
Application filed by W R GmbH, W+R GmbH filed Critical W R GmbH
Priority to DE102005012078.4A priority Critical patent/DE102005012078B4/de
Publication of DE102005012078A1 publication Critical patent/DE102005012078A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102005012078B4 publication Critical patent/DE102005012078B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01505Protective gloves resistant to mechanical aggressions, e.g. cutting. piercing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Handschuh (1), umfassend einen textilen Handschuhteil (2), insbesondere einen gestrickten oder gewebten Handschuhteil, wobei der textile Handschuhteil (2) schnittfeste Fasern aufweist und zur Erhöhung der Schnittfestigkeit zusätzlich verstärkt ist, wobei der textile Handschuhteil (2) Glasfasern aufweist und zumindest abschnittsweise eine Beschichtung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der textile Handschuhteil (2) nahtlos gestrickt ist und die Beschichtung (3) mittels Tauchen aufgebracht ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Handschuh, umfassend einen textilen Handschuhteil, insbesondere einen gestrickten Handschuhteil, wobei der textile Handschuhteil schnittfeste Fasern aufweist, gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Ein wichtiges Einsatzgebiet für schnittfeste Handschuhe ist das taktile Bearbeiten von scharfkantigen Teilen. Dafür werden u. a. textile Handschuhe mit schnittfesten Fasern verwendet. Schnittfeste Fasern sind u. a. Nylonfasern, (veredelte) Polyethylenfasern, wie die unter den Markennamen „Dyneema“ oder „Spectra“ bekannten Fasern, sowie Para Aramid-Fasern (Kevlar, Twaron). Mit derartigen Fasern können jedoch nur niedere oder mittlere Schnittschutzklassen gemäß der Norm EN 388 erreicht werden.
  • Aus der DE 196 24 245 C1 ist ein Handschuh bekannt, der einen außen liegenden Grundhandschuh aufweist, der aus einem nahtlos gestrickten Handschuh besteht, welcher aus einer 3-Faser-Komponente aus Dyneema, Polyamid und Stahldraht als Grundfaden mit einem hundertprozentigen Baumwollfaden plattiert gefertigt ist. In diesem Grundhandschuh ist ein nahtloser Einlagehandschuh, bestehend aus einem Laminat mit einer Membranschicht und einer Trägerschicht, angeordnet.
  • Aus der DE 697 27 541 T2 ist eine Faser bekannt, die aus Polymeren hergestellt wird, wobei die Polymere harte Teilchen mit verbesserter Schnittbeständigkeit aufweisen. Sie befasst sich daher ausschließlich mit schnittfesten Fasern und deren Füllung.
  • Die DE 29 11 063 A1 befasst sich mit einem zum Stricken geeigneten Garn mit einem Drahtkern und einer äußeren Kunststoffumhüllung, wobei der Kern einen oder mehrere flexible Drähte enthält und die Umhüllung eine verschleißfeste Polyamid-Kunststofffaser ist, und einem daraus hergestellten Kleidungsstück.
  • Aus der US 2003/0140396 A1 ist eine flexible, einlagige Textilie bekannt, bei der unterschiedliche Garne an unterschiedlichen Stellen verwendet werden.
  • Die US 5,248,548 A beschreibt einen Handschuh mit Metallfasern, der eine Tauchbeschichtung aufweist.
  • Aus der EP 0 498 216 A1 ist es bekannt, einen Handschuh mit einem Garn herzustellen, welches eine Seele aus einem schnittfesten Material aufweist, wobei die Seele mit einem Edelstahldraht umwickelt ist. Außerdem ist es bekannt, den Handschuh zu beschichten.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handschuh bereitzustellen, der eine hohe Schnittfestigkeit bei hohem Tragekomfort aufweist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Handschuh mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Durch die zusätzliche Verstärkung ist es möglich, den textilen Handschuhteil relativ dünn und damit das Gewicht des Handschuhs relativ niedrig zu halten. Trotzdem kann eine höhere Schnittschutzklasse erreicht werden. Der textile Handschuhteil weist dabei die Form eines Fingerhandschuhs oder eines Fäustlings auf.
  • Insbesondere kann mit dem erfindungsgemäßen Handschuh eine Schnittfestigkeit der Schnittschutzklasse 5 der Norm EN 388 bei einer Verwendung eines dünnen textilen Handschuhteils erreicht werden.
  • Als zusätzliche Verstärkung des textilen Handschuhteils kann insbesondere vorgesehen sein, dass der textile Handschuhteil eine oder mehrere Metallseelen oder dergleichen aufweist. Außerdem weist der textile Handschuhteil Glasfasern auf. Durch diese Maßnahmen kann die Schnittfestigkeit des textilen Handschuhteils erheblich verbessert werden.
  • Dabei kann vorgesehen sein, dass die Metallseele oder dergleichen und/oder die Glasfasern mit den schnittfesten Fasern versponnen sind. Alternativ können die Metallseele oder dergleichen und/oder die Glasfasern separat mit den schnittfesten Fasern verstrickt sein.
  • Der textile Handschuhteil ist nahtlos gestrickt. Mit solchen Handschuhen werden eine hohe Flexibilität, ein gutes Tastgefühl und hervorragende Trageeigenschaften ermöglicht. Insbesondere kann es sich bei dem textilen Handschuhteil um einen gestrickten Liner handeln.
  • Der textile Handschuhteil weist zumindest abschnittsweise eine Beschichtung auf. Die Beschichtung wird durch Tauchen aufgebracht. Dabei wird der textile Handschuhteil zunächst in eine beliebige Handform gebracht und anschließend beschichtet. Beispielsweise kann der textile Handschuhteil in Polyurethan, Nitril, Latex, Neopren oder PVC getaucht und dadurch beschichtet werden.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Figur zeigt eine Draufsicht auf einen Handschuh.
  • Der Handschuh 1 weist einen textilen Handschuhteil 2 auf, der nahtlos gestrickt ist. Der textile Handschuhteil 2 weist schnittfeste Fasern, beispielsweise bestehend aus Nylon, Dyneema, Spectra oder Para Aramid, auf. Zusätzlich ist der textile Handschuhteil mit Glasfasern, Metallseelen oder ähnlichen Materialien verstärkt. Dadurch wird die Schnittfestigkeit des textilen Handschuhteils 2 erhöht. Der textile Handschuhteil 2 weist abschnittsweise eine Beschichtung 3 auf, die durch Tauchen des textilen Handschuhteils 2 aufgebracht wurde. Durch die Beschichtung kann der Handschuh 1 zumindest abschnittsweise wasserdicht ausgebildet werden.

Claims (5)

  1. Handschuh (1), umfassend einen textilen Handschuhteil (2), insbesondere einen gestrickten oder gewebten Handschuhteil, wobei der textile Handschuhteil (2) schnittfeste Fasern aufweist und zur Erhöhung der Schnittfestigkeit zusätzlich verstärkt ist, wobei der textile Handschuhteil (2) Glasfasern aufweist und zumindest abschnittsweise eine Beschichtung (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der textile Handschuhteil (2) nahtlos gestrickt ist und die Beschichtung (3) mittels Tauchen aufgebracht ist.
  2. Handschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der textile Handschuhteil (2) eine Schnittfestigkeit der Schnittschutzklasse 5 der Norm EN 388 aufweist.
  3. Handschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der textile Handschuhteil (2) eine oder mehrere Metallseelen oder dergleichen aufweist.
  4. Handschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallseele oder dergleichen und/oder die Glasfaser mit den schnittfesten Fasern versponnen sind.
  5. Handschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallseele oder dergleichen und/oder die Glasfasern separat mit den schnittfesten Fasern verstrickt sind.
DE102005012078.4A 2005-01-19 2005-03-16 Schnittfester Handschuh Active DE102005012078B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005012078.4A DE102005012078B4 (de) 2005-01-19 2005-03-16 Schnittfester Handschuh

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520000810 DE202005000810U1 (de) 2005-01-19 2005-01-19 Schnittfester Handschuh
DE202005000810.9 2005-01-19
DE102005012078.4A DE102005012078B4 (de) 2005-01-19 2005-03-16 Schnittfester Handschuh

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005012078A1 DE102005012078A1 (de) 2006-08-03
DE102005012078B4 true DE102005012078B4 (de) 2018-05-30

Family

ID=36686489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005012078.4A Active DE102005012078B4 (de) 2005-01-19 2005-03-16 Schnittfester Handschuh

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005012078B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009045538A1 (de) * 2009-10-09 2011-04-14 Wacker Chemie Ag Atmungsaktiver Handschuh zur Verwendung beim Verpacken und Sortieren von hochreinem Silicium

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911063A1 (de) 1978-03-30 1979-10-11 Bettcher Industries Strickbares garn und aus diesem hergestelltes sicherheitskleidungsstueck
EP0498216A1 (de) 1991-02-06 1992-08-12 BETTCHER INDUSTRIES, INC. (a Delaware Corporation) Verbessertes Garn und Schutzkleidung
US5248548A (en) 1991-11-22 1993-09-28 Memtec America Corporation Stainless steel yarn and protective garments
DE19624245C1 (de) 1996-06-18 1997-10-23 Saechsisches Textilforsch Inst Schnitthemmender und flüssigkeitsdichter Arbeitsschutz-Handschuh mit hohem Tragekomfort
US20030140396A1 (en) 2002-01-30 2003-07-31 Vero Frederick A. Unilayer fabric with reinforcing parts
DE69727541T2 (de) 1996-11-19 2004-12-23 Honeywell International Inc. Gefüllte schnittfeste Faser

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2911063A1 (de) 1978-03-30 1979-10-11 Bettcher Industries Strickbares garn und aus diesem hergestelltes sicherheitskleidungsstueck
EP0498216A1 (de) 1991-02-06 1992-08-12 BETTCHER INDUSTRIES, INC. (a Delaware Corporation) Verbessertes Garn und Schutzkleidung
US5248548A (en) 1991-11-22 1993-09-28 Memtec America Corporation Stainless steel yarn and protective garments
DE19624245C1 (de) 1996-06-18 1997-10-23 Saechsisches Textilforsch Inst Schnitthemmender und flüssigkeitsdichter Arbeitsschutz-Handschuh mit hohem Tragekomfort
DE69727541T2 (de) 1996-11-19 2004-12-23 Honeywell International Inc. Gefüllte schnittfeste Faser
US20030140396A1 (en) 2002-01-30 2003-07-31 Vero Frederick A. Unilayer fabric with reinforcing parts

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005012078A1 (de) 2006-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1932441B1 (de) Schnittschutzhandschuhe
DE2911063C2 (de) Schnittfestes, flexibles, zum Stricken geeignetes Garn
US8863317B2 (en) Work glove
EP2393967B1 (de) Verbesserte schnittfeste handschuhe mit glasfasern und para-aramid
US7143570B2 (en) Thread having properties of resistance to cutting
WO2003027383A1 (de) Seilartiges gebilde
EP2468121A1 (de) Gewirkter, schnittfester Handschuh ohne Fiberglas
DE202017007140U1 (de) Garn, Schutztextil und Ausrüstung
DE2743799A1 (de) Schutzhandschuhe und garn zu deren herstellung
DE202019002328U1 (de) Sporthandschuh, der durch eine aufgebrachte Beschichtungsschicht verstärkt ist
DE102005012078B4 (de) Schnittfester Handschuh
DE102011077735A1 (de) Gelenklager
DE202020103111U1 (de) Wolframfilamentgarn und sein Textil
DE19624245C1 (de) Schnitthemmender und flüssigkeitsdichter Arbeitsschutz-Handschuh mit hohem Tragekomfort
DE202008004129U1 (de) Atmungsaktives mehrlagiges Polster, insbesondere für Sportbekleidung
DE102005021943A1 (de) Flammhemmendes Gewebe
EP1025765A2 (de) Handschuh insbesondere für den Feuerwehreinsatz
DE202009009752U1 (de) Elektrisch isolierender Schutzhandschuh
DE102011017273A1 (de) Kletterseil
EP1180555B1 (de) Schnittschutzkleidung
DE102007059107B4 (de) Seil mit einer Seele und einem die Seele umhüllenden Mantel
DE3043288C2 (de) Flexibles, flächenförmiges Verbundmaterial
DE10354134A1 (de) Fördergurt
DE2727569A1 (de) Mit gummi oder kunststoff beschichtetes gewebe
DE102017009832A1 (de) Sicherheitshandschuh

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

R020 Patent grant now final