DE102004050154B3 - Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter - Google Patents

Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter Download PDF

Info

Publication number
DE102004050154B3
DE102004050154B3 DE200410050154 DE102004050154A DE102004050154B3 DE 102004050154 B3 DE102004050154 B3 DE 102004050154B3 DE 200410050154 DE200410050154 DE 200410050154 DE 102004050154 A DE102004050154 A DE 102004050154A DE 102004050154 B3 DE102004050154 B3 DE 102004050154B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal body
adapter
element according
opening
deflection element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410050154
Other languages
English (en)
Inventor
Michael DÜRRER
Arno Kardel
Hans-Jörg CORD
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE200410050154 priority Critical patent/DE102004050154B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102004050154B3 publication Critical patent/DE102004050154B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/24Anchoring devices secured to the side, door, or roof of the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Ein Umlenkelement für einen Sicherheitsgurt in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem einstückigen, eine Befestigungsöse und einen Gurtführungsschlitz aufweisenden Metallkörper, wobei an dem Metallkörper ein den Gurtführungsschlitz mittels eines Verdrängungskörpers der Gurtauflagefläche gegenüberliegend begrenzender Adapter aus Kunststoff mit einer mit der Befestigungsöse des Metallkörpers fluchtenden Öffnung und mit in die Befestigungsöse des Metallkörpers reichenden Anschlagelementen festlegbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (14) auf seiner zu einem das Umlenkelement (10) tragenden Fahrzeugteil gerichteten Rückseite wenigstens einen einstückig angeformten, sich gegen das Fahrzeugteil abstützenden Federarm (18) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Umlenkelement für einen Sicherheitsgurt in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem einstückigen, eine Befestigungsöse und einen Gurtführungsschlitz aufweisenden Metallkörper, wobei an dem Metallkörper ein den Gurtführungsschlitz mittels eines Verdrängungskörpers der Gurtauflagefläche gegenüberliegend begrenzender Adapter aus Kunststoff mit einer mit der Befestigungsöse des Metallkörpers fluchtenden Öffnung und mit in die Befestigungsöse des Metallkörpers reichenden Anschlagelementen festlegbar ist.
  • Ein Umlenkelement mit den vorgenannten Merkmalen ist in der DE 101 53 062 C1 beschrieben. Bei dem bekannten Umlenkelement ist der Verdrängungskörper des Adapters in den Gurtführungsschlitz eingesetzt, und der Adapter ist ferner durch einen in die Befestigungsöse des Metallkörpers eingreifenden Kragen an dem Metallkörper fixiert. Die Befestigung erfolgt durch zusätzliche, auf dem Metallkörper aufzusteckende Profilelemente. Zur verdrehgesicherten Fixierung des Adapters an dem Metallkörper sind an dem Adapter zusätzliche, in die Befestigungsöse des Metallkörpers eingreifende Anschlagelemente angeordnet.
  • Mit dem bekannten Umlenkelement ist der Nachteil verbunden, dass es aufgrund der mit den Fahrbewegungen des Fahrzeuges verbundenen Erschütterungen zu Klappergeräuschen kommen kann, weil das Umlenkelement gegen das ihn tragende Fahrzeugteil, beispielsweise gegen eine in der zugeordneten Fahrzeugsäule des Fahrzeuges fest eingebaute Schiene als Trägerin des Umlenkteils anschlägt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Umlenkelement mit den gattungsgemäßen Merkmalen so auszugestalten, dass Klappergeräusche vermieden sind.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung nachgestellt sind.
  • Die Erfindung sieht in ihrem Grundgedanken vor, dass der Adapter auf seiner zu einem das Umlenkelement tragenden Fahrzeugteil gerichteten Rückseite wenigstens einen einstückig angeformten, sich gegen das Fahrzeugteil abstützenden Federarm aufweist. Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, dass aufgrund der durch die Anordnung des wenigstens einen Federarms verwirklichten Abstützung Klappergeräusche vermieden sind. Da der wenigstens eine Federarm einstückig aus dem Material des Kunststoff-Adapters geformt ist, ist ein zusätzlicher Herstellungsaufwand nicht gegeben.
  • Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der wenigstens eine Federarm aus dem die Öffnung des Adapters umgebenden Randbereich herausgeformt ist.
  • In einer Ausführungsform sieht die Erfindung vor, dass einander gegenüberliegend zwei Federarme vorgesehen sind; alternativ kann vorgesehen sein, dass über den Umfang der Öffnung verteilt drei Federarme vorgesehen sind.
  • Nach einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass der Adapter selbst unmittelbar mittels einer Clipsverbindung an dem Metallkörper festlegbar ist, so dass auf zusätzliche Profil- oder Befestigungselemente verzichtet ist. Hierzu kann vorgesehen sein, dass der Adapter mit seinem Verdrängungskörper in den Gurtführungsschlitz des Metallkörpers eingreift und mit einem an seinem dem Verdrängungskörper gegenüberliegend randseitig angeordneten Clipshaken den Metallkörper übergreift.
  • Soweit beim gattungsbildenden Stand der Technik zwei Anschlagelemente vorgesehen sind, ist nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, dass an dem Adapter über den Umfang der Öffnung verteilt drei in die Befestigungsöse des Metallkörpers reichende Anschlagelemente angeordnet sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:
  • 1 ein Umlenkelement in einer Vorderansicht,
  • 2 das Umlenkelement gemäß 1 in einer Rückansicht,
  • 3 den Adapter des Umlenkelementes in einer Einzeldarstellung.
  • Wie sich aus den 1 und 2 ergibt, besteht das Umlenkelement 10 aus einem Metallkörper 11 mit einer Befestigungsöse 12 und einem Gurtführungsschlitz 13. Rückwärtig an dem Metallkörper 11, d.h. zwischen dem Metallkörper 11 und einem nicht weiter dargestellten Fahrzeugteil als Träger des Umlenkbeschlages, ist an dem Metallkörper 11 ein aus Kunststoff bestehender Adapter 14 gehaltert, der mit einem einstückig an ihm angeordneten Verdrängungskörper 15 in den Gurtführungsschlitz 13 des Metallkörpers 11 hineinreicht, so dass der Verdrängungskörper 15 eine der an dem Metallkörper 11 verwirklichten Gurtauflagefläche 20 gegenüberliegende Begrenzung des Gurtführungsschlitzes 13 ausbildet. Soweit der Adapter 14 über den in den Gurtführungsschlitz 13 des Metallkörpers 11 eingreifenden Verdrängungskörper 15 bereits formschlüssig an dem Metallkörper 11 fixiert ist, ist auf der dem Verdrängungskörper 15 gegenüberliegenden Seite des Adapters 14 ein Clipshaken 16 angeordnet, der den Metallkörper 11 umgreift, so dass der Adapter 14 mit dem Metallkörper 11 verclipst ist. Zur Verdrehsicherung des Adapters 14 gegenüber dem Metallkörper 11 greifen in die Befestigungsöse 12 des Metallkörpers 11 in an sich bekannter Weise über den Umfang der Befestigungsöse 12 bzw. der fluchtend damit in dem Adapter 14 ausgebildeten Öffnung 19 verteilt drei Anschlagelemente 17 ein.
  • Wie sich insbesondere aus den 2 und 3 ergibt, sind auf der rückwärtigen und damit der Anlage des Adapters 14 an dem Metallkörper 11 abgekehrten Seite des Adapters 14 drei um die Öffnung 19 des Adapters 14 verteilt angeordnete Federarme 18 einstückig mit dem Adapter 14 ausgebildet, wobei die Federarme 18 aus dem Randbereich der Öffnung 19 frei geschnitten sind und rückwärtig in Richtung des fahrzeugfesten Teils abstehen. Bei montiertem Umlenkelement liegen diese Federarme 18 an dem fahrzeugseitigen Trägerteil an und verhindern ein Klappern des Umlenkelementes.

Claims (7)

  1. Umlenkelement für einen Sicherheitsgurt in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem einstückigen, eine Befestigungsöse und einen Gurtführungsschlitz aufweisenden Metallkörper, wobei an dem Metallkörper ein den Gurtführungsschlitz mittels eines Verdrängungskörpers der Gurtauflagefläche gegenüberliegend begrenzender Adapter aus Kunststoff mit einer mit der Befestigungsöse des Metallkörpers fluchtenden Öffnung und mit in die Befestigungsöse des Metallkörpers reichenden Anschlagelementen festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (14) auf seiner zu einem das Umlenkelement (10) tragenden Fahrzeugteil gerichteten Rückseite wenigstens einen einstückig angeformten, sich gegen das Fahrzeugteil abstützenden Federarm (18) aufweist.
  2. Umlenkelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Federarm (18) aus dem die Öffnung (19) des Adapters (14) umgebenden Randbereich herausgeformt ist.
  3. Umlenkelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass einander gegenüberliegend zwei Federarme (18) vorgesehen sind.
  4. Umlenkelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass über den Umfang der Öffnung (19) verteilt drei Federarme (18) vorgesehen sind.
  5. Umlenkelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (14) mittels einer Clipsverbindung an dem Metallkörper (11) festlegbar ist.
  6. Umlenkelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (14) mit seinem Verdrängungskörper (15) in den Gurtführungsschlitz (13) des Metallkörpers (11) eingreift und mit einem an seinem dem Verdrängungskörper (15) gegenüberliegend randseitig angeordneten Clipshaken (16) den Metallkörper (11) übergreift.
  7. Umlenkelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Adapter (14) über den Umfang der Öffnung (19) verteilt drei in die Befestigungsöse (12) des Metallkörpers (11) reichende Anschlagelemente (17) angeordnet sind.
DE200410050154 2004-10-15 2004-10-15 Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter Expired - Fee Related DE102004050154B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410050154 DE102004050154B3 (de) 2004-10-15 2004-10-15 Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410050154 DE102004050154B3 (de) 2004-10-15 2004-10-15 Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004050154B3 true DE102004050154B3 (de) 2006-02-16

Family

ID=35668808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410050154 Expired - Fee Related DE102004050154B3 (de) 2004-10-15 2004-10-15 Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004050154B3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006052333A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 Autoliv Development Ab Umlenker für ein Sicherheitsgurtsystem
EP2923896A4 (de) * 2013-12-18 2016-08-17 Enshu Co Ltd Umlenkbeschlag
EP3950438A1 (de) 2020-08-06 2022-02-09 Autoliv Development AB Umlenker mit federelement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10153062C1 (de) * 2001-10-30 2003-04-24 Norbert Janz Bauelementensatz für Umlenkelemente von Sicherheitsgurtsystemen in Kraftfahrzeugen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10153062C1 (de) * 2001-10-30 2003-04-24 Norbert Janz Bauelementensatz für Umlenkelemente von Sicherheitsgurtsystemen in Kraftfahrzeugen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006052333A1 (de) * 2006-11-07 2008-05-15 Autoliv Development Ab Umlenker für ein Sicherheitsgurtsystem
EP2923896A4 (de) * 2013-12-18 2016-08-17 Enshu Co Ltd Umlenkbeschlag
EP3950438A1 (de) 2020-08-06 2022-02-09 Autoliv Development AB Umlenker mit federelement
DE102020120780A1 (de) 2020-08-06 2022-02-10 Autoliv Development Ab Umlenker mit Federelement
DE102020120780B4 (de) 2020-08-06 2022-09-15 Autoliv Development Ab Umlenker mit Federelement
US11679735B2 (en) 2020-08-06 2023-06-20 Autoliv Development Ab Deflector with spring element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1170175A2 (de) Schwenkbarer Aussenspiegel für ein Kraftfahrzeug
DE102008043196B4 (de) Sitzteil eines Fahrzeugsitzes und Kraftfahrzeugsitz
DE102009051530B4 (de) Anordnung zur Befestigung eines Kühlers an einem Montageträger eines Fahrzeugs
EP2651703B1 (de) Scheibenwischvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102004050154B3 (de) Sicherheitsgurt-Umlenker mit gefedertem Verkleidungs-Adapter
DE102015218682A1 (de) Wischblattvorrichtung
DE102019135343A1 (de) Fahrzeugverkleidung
DE102007009154A1 (de) Bauteilhalterung
DE102009058815B4 (de) Haltevorrichtung für Anbauteile von Fahrzeugen
DE102019113222B4 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung einer Stoßfängerverkleidung an einer Seitenwand eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
DE102006059096A1 (de) Baugruppe zur fahrzeugseitigen Befestigung eines Gurtschlosses
DE102011056319A1 (de) Luftleitvorrichtung
DE19959259B4 (de) Wischblatt zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen
DE3315764A1 (de) Halterung an einer bremsschlauchleitung
DE4130023C2 (de)
DE102013226882A1 (de) Verbindungsanordnung eines Bauteils mit einem Karosserieblech
EP1520756A3 (de) Gurtumlenkeinrichtung für einen Sicherheitsgurt eines Kraftfahrzeugs
DE19530347B4 (de) Anordnung zur Befestigung eines Anbauteils an einem Grundkörper
DE102017123626A1 (de) Montagehalter für einen Heckspoiler eines Kraftfahrzeugs
WO2013186068A1 (de) Scheibenwischblattvorrichtung
DE102009051531A1 (de) Befestigungssystem
DE102015113508A1 (de) Gurtendbeschlag für ein Kraftfahrzeug
DE102018123665B4 (de) Gurtbefestigungsanordnung
DE102004044512B4 (de) Befestigungsanordnung an einem Kraftfahrzeug
DE102008024429B4 (de) Träger-/Montageelement

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8363 Opposition against the patent
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120501