DE102004012111B3 - Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs - Google Patents

Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs Download PDF

Info

Publication number
DE102004012111B3
DE102004012111B3 DE102004012111A DE102004012111A DE102004012111B3 DE 102004012111 B3 DE102004012111 B3 DE 102004012111B3 DE 102004012111 A DE102004012111 A DE 102004012111A DE 102004012111 A DE102004012111 A DE 102004012111A DE 102004012111 B3 DE102004012111 B3 DE 102004012111B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
plate
element according
decorative coating
carrier plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004012111A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Ross
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ross Design GmbH
Original Assignee
Ross Design GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ross Design GmbH filed Critical Ross Design GmbH
Priority to DE102004012111A priority Critical patent/DE102004012111B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004012111B3 publication Critical patent/DE102004012111B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/18Applying ornamental structures, e.g. shaped bodies consisting of plastic material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/02Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions
    • B32B3/08Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by features of form at particular places, e.g. in edge regions characterised by added members at particular parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/10Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material
    • B32B3/14Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a discontinuous layer, i.e. formed of separate pieces of material characterised by a face layer formed of separate pieces of material which are juxtaposed side-by-side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/22Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching
    • B44C1/222Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching using machine-driven mechanical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/22Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching
    • B44C1/225Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching by engraving
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/043Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers containing wooden elements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7001Coverings therefor; Door leaves imitating traditional raised panel doors, e.g. engraved or embossed surfaces, with trim strips applied to the surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)

Abstract

A plate element for eg the inside of a door element, comprises a carrier plate (1) with a decorative coating (3) on one side, with one or more cut outs (2), eg grooves, that contain inlay elements (4). The decorative coating is applied after the grooves have been cut into the visible side of the plate, and before the inlay elements are applied. The carrier plate consists of medium density fibreboard.

Description

Die Erfindung betrifft ein Plattenelement zur Verwendung im Innenausbau, insbesondere als Türelement oder als verschwenkbare Klappe, welches eine Trägerplatte umfasst, bei der auf einer mit einer Dekorbeschichtung versehenen Sichtseite eine oder mehrere Ausnehmungen der Tiefe t, insbesondere Nuten eingefräst sind, in welche Inlay-Elemente eingesetzt und befestigt sind.The Invention relates to a plate element for use in interior work, in particular as a door element or as a pivotable flap, which comprises a carrier plate, in which on a provided with a decorative coating a visible side or several recesses of the depth t, in particular grooves are milled in, in which inlay elements are inserted and attached.

Bekannte Plattenelemente dieser Art werden bisher in der Weise hergestellt, dass zunächst auf der späteren Sichtseite eine Dekorbeschichtung angebracht wird. Sodann werden in die Sichtseite des Plattenelements geeignete Ausnehmungen eingefräst und anschließend die gewünschten Inlay-Elemente an den entsprechenden Stellen in den Ausnehmungen eingesetzt und befestigt. Damit entstehen auf der Sichtseite des Plattenelements mosaikartige Strukturen, welche hauptsächlich für die Herstellung von Möbeln Verwendung finden.Known Plate elements of this type are so far produced in the manner that first on the later Visible side a decorative coating is attached. Then be milled into the visible side of the plate element suitable recesses and then the desired Inlay elements in the corresponding places in the recesses used and attached. This creates on the visible side of the Plate element mosaic-like structures, which are mainly for the production of furniture Find use.

Einen ähnlichen ästhetischen Eindruck kann man bei der Verarbeitung eines solchen Plattenelements im Tiefziehverfahren erzielen. Dabei werden in die spätere Sichtseite des Plattenelements zunächst geeignete Ausnehmungen eingefräst. In einem zweiten Schritt wird das Plattenelement auf dieser Sichtseite mit einer thermoplastischen Kunststofffolie beschichtet, die als Dekorbeschichtung dienen soll. Sodann wird die Dekorbeschichtung so weit erhitzt, dass sie leicht verformbar ist, und in die Ausnehmungen auf der späteren Sichtseite des Plattenelements flächig eingedrückt. Nach dem Erkalten der Dekorschicht können dann in die verbleibenden, von den Ausnehmungen herrührenden Vertiefungen Inlay-Elemente eingesetzt und befestigt werden. Das bekannte Tiefziehverfahren funktioniert allerdings ausschließlich mit thermoplastischen Kunststofffolien als Dekorbeschichtung; Papier oder Holzschichten oder etwas dickere Kunststoffschichten scheiden als Dekormaterial für die Beschichtung aus, da dann das Tiefziehverfahren nicht mehr durchführbar wäre. Die eingesetzten Inlay-Elemente werden dann auch nicht am Plattenelement selbst befestigt, sondern auf der Kunststofffolie, welche die Ausnehmungen auskleidet. Bei einer Befestigungsweise wie beispielsweise Verkleben muss deshalb auch auf eine Kompatibilität des Klebers mit der Dekorbeschichtung einerseits und mit dem Inlay-Element andererseits geachtet werden. Ein weiterer Nachteil des bekannten Tiefziehverfahrens besteht darin, dass die Plattenelemente nicht in einem Durchlaufverfahren kaschiert werden können. Vielmehr erfolgt das Erhitzen und Tiefziehen der Dekorbeschichtung in einem nicht-kontinuierlichen Verfahren an einzelnen Plattenelementen, in der Regel durch einen Pressvorgang im Vakuum.A similar aesthetic You can impress with the processing of such a plate element in the thermoforming process. This will be in the later visible side the plate element initially suitable Milled recesses. In a second step, the plate element becomes on this visible side coated with a thermoplastic plastic film, which as Should serve decorative coating. Then the decorative coating heated so far that it is easily deformable, and in the recesses on the later Visible side of the plate member pressed flat. To the cooling of the decorative layer can then into the remaining, resulting from the recesses Recessed inlay elements are inserted and fixed. The known Deep-drawing process works only with thermoplastic plastic films as a decorative coating; paper or wood layers or slightly thicker plastic layers as decorative material for the coating, because then the thermoforming process would no longer be feasible. The used Inlay elements are then not attached to the plate element itself, but on the plastic film, which lines the recesses. In a mounting method such as bonding must therefore also on a compatibility of the Adhesive with the decorative coating on the one hand and with the inlay element on the other hand be respected. Another disadvantage of the known Deep-drawing process is that the plate elements not can be laminated in a continuous process. Rather, this is done Heating and deep drawing of the decorative coating in a non-continuous Method on individual plate elements, usually by a Pressing in a vacuum.

Ein erheblicher Nachteil des erstgenannten Verfahrens, bei welchem zunächst die Dekorbeschichtung aufgebracht und danach die Ausnehmungen ausgefräst werden, besteht darin, dass die eingesetzten Inlay-Elemente eine Dicke besitzen müssen, die größer ist als die Tiefe t der Ausnehmungen, sodass sie sich erhaben über die Oberfläche der Sichtseite des Plattenelements erheben, damit die Kanten der Ausnehmungen vollständig abgedeckt werden. Anderenfalls wäre an den Kanten der Anschnitt der Dekorbeschichtung zu sehen, was einerseits einen in der Regel als negativ empfundenen ästhetischen Effekt hervorrufen würde, andererseits wegen der leichten Ablösbarkeit der Dekorbeschichtung an ihren Rändern die Haltbarkeit des Plattenelements insgesamt ganz wesentlich herabsetzen würde. Bestenfalls können die verwendeten Inlay-Elemente exakt bündig mit der Oberfläche der Dekorbeschichtung abschließen, was jedoch in der erforderlichen Genauigkeit sehr schwierig steuerbar ist. Außerdem könnten sich durch Eindringen beispielsweise von Putzmittel oder Wasser Teile der Dekorbeschichtung in diesen „inneren" Randbereichen dennoch leicht ablösen.One considerable disadvantage of the former method, in which first the Applied decorative coating and then the recesses are milled out, is that the inserted inlay elements have a thickness have to, which is bigger as the depth t of the recesses so that they are raised above the surface raise the visible side of the plate element so that the edges of the Recesses completely be covered. Otherwise it would be at the edges of the gate of the decorative coating to see what on the one hand, an aesthetically perceived negative as a rule Effect would cause on the other hand, because of the easy detachability of the decorative coating at their edges Overall, significantly reduce the durability of the plate member would. At best, you can the inlay elements used are exactly flush with the surface of the Finish the decorative coating, which, however, is very difficult to control in the required accuracy is. Furthermore could by penetration of, for example, cleaning agent or water Nevertheless, parts of the decorative coating in these "inner" edge areas easily peel off.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgegenüber, ein Plattenelement der eingangs genannten Art sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung vorzustellen, bei dem eine erheblich höhere Sicherheit gegen ein nachträgliches Ablösen der Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen vorliegt und bei dem eine gegenüber der Oberfläche der Sichtseite des Plattenelements zurücktretende Gestaltung der Inlay-Elemente, also eine konkave Ausfüllung der Ausnehmungen, ermöglicht wird. Darüber hinaus soll die Erfindung ein Herstellungsverfahren vorstellen, bei dem Plattenelemente mit den genannten Eigenschaften auch in einem kontinuierlichen Durchlaufverfahren durch Kaschieren der Trägerplatte mit der Dekorbeschichtung hergestellt werden können.task In contrast, it is the object of the present invention to provide a plate element of the mentioned type and a method for its preparation to introduce, in which a much higher security against a subsequent supersede the decorative coating is present in the area of the recesses and at one opposite the surface the visible side of the plate element receding design of the inlay elements, So a concave filling the recesses allowed becomes. Furthermore the invention is intended to introduce a manufacturing process in which Plate elements with the properties mentioned also in a continuous flow process by laminating the carrier plate can be made with the decorative coating.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe auf ebenso überraschend einfache wie wirkungsvolle Art und Weise dadurch gelöst, dass die Dekorbeschichtung erst nach dem Einfräsen der Ausnehmungen auf die Sichtseite der Trägerplatte aufgebracht ist und dass die Dekorbeschichtung vor dem Einsetzen der Inlay-Elemente in die Ausnehmungen im Bereich der Ausnehmungen derart ausgeschnitten wurde, dass ein Überstand der Dekorbeschichtung der Länge ü über die Kanten der Ausnehmungen ragt. Die Inlay-Elemente werden dann in der Weise in die Ausnehmungen eingesetzt, dass der Überstand der Dekorbeschichtung nach unten geklappt und an die Ränder der Ausnehmungen in der Trägerplatte gepresst wird. Dadurch sind die Randteile der Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen sowohl optisch verdeckt als auch mechanisch stabil fixiert, sodass ein Ablösen der Dekorschicht in diesem Bereich auch bei einer konkaven, gegenüber der Oberfläche des Plattenelements zurücktretenden Gestaltung der Inlay-Elemente unmöglich gemacht wird.According to the invention, this object is achieved in a surprisingly simple and effective manner in that the decorative coating is applied only after the milling of the recesses on the visible side of the support plate and that the decorative coating before inserting the inlay elements in the recesses in the region of the recesses was cut out so that a supernatant of the decorative coating of length ü projects beyond the edges of the recesses. The inlay elements are then inserted into the recesses in such a way that the supernatant of the decorative coating folded down and ge to the edges of the recesses in the support plate is pressed. As a result, the edge parts of the decorative coating are both optically concealed and fixed mechanically stable in the region of the recesses, so that a detachment of the decorative layer in this area is made impossible even with a concave, with respect to the surface of the plate member receding design of the inlay elements.

Falls beim Einfräsen der Ausnehmungen in das Plattenelement Herstellungsfehler vorkommen, wird beim erfindungsgemäßen Vorgehen lediglich die unbeschichtete Platte zum Ausschuss, sodass der wirtschaftliche Schaden wesentlich geringer ist als bei Plattenelementen nach dem Stand der Technik, wo dann bereits die wesentlich teurere beschichtete Platte betroffen ist.If when milling the recesses in the plate element manufacturing defects occur is in the procedure according to the invention only the uncoated plate to the reject, so the economic Damage is much lower than with plate elements after State of the art, where then already the much more expensive coated plate is affected.

Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Plattenelements liegt darin, dass die Breite der Inlay-Elemente gegenüber den entsprechenden Abmaßen der Ausnehmungen erheblich höhere Toleranzen aufweisen kann als beim Stand der Technik, weil der umgelegte Überstand der Dekorbeschichtung in einem relativ weiten Bereich einen Breitenausgleich schafft. Dies gilt insbesondere im so genannten „Minusbereich", wenn also die Breite des eingesetzten Inlay-Elements geringer ist als die Breite der Ausnehmung an der entsprechenden Stelle.One Another advantage of the plate element according to the invention is that the width of the inlay elements compared to the corresponding dimensions of the Recesses considerably higher Tolerances may have as in the prior art, because the transferred overhang the decorative coating in a relatively wide range creates a width compensation. This is especially true in the so-called "minus area", so if the width of the inserted inlay element is less than the width of the Recess at the appropriate location.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Plattenelements, bei der die Tiefe t der Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte größer oder höchstens ungefähr gleich der Länge ü des Überstands der Dekorbeschichtung gemessen von der Kante der Ausnehmung ist. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Material aus dem Überstand der Dekorbeschichtung auf den „Grund" der Ausnehmung gerät, wodurch sich Höhentoleranzen an der Oberfläche der eingelegten Inlay-Elemente ergeben würden. Außerdem würde dadurch eine Befestigung der Inlay-Elemente auf dem Grund der Ausnehmung, beispielsweise durch Verkleben, erschwert.Especially preferred is an embodiment of the plate element according to the invention, at the depth t of the recesses on the visible side of the support plate bigger or at the most about the same the length ü of the supernatant the decorative coating measured from the edge of the recess. This will ensure that no material from the supernatant the decorative coating on the "bottom" of the recess device, whereby height tolerances on the surface would result in the inserted inlay elements. In addition, this would be a fixture the inlay elements at the bottom of the recess, for example by gluing, difficult.

Bei vorteilhaften Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Plattenelements beträgt die Länge ü des Überstands der Dekorbeschichtung gemessen von der Kante der Ausnehmung zwischen 0,5 mm und 5 mm, vorzugsweise etwa 2 mm.at advantageous embodiments of the plate element according to the invention is the length ü of the supernatant the decorative coating measured from the edge of the recess between 0.5 mm and 5 mm, preferably about 2 mm.

Bei weiteren, besonders bevorzugten Ausführungsformen ist die Dicke d der in die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte eingesetzten Inlay-Elemente kleiner oder gleich der Tiefe t der Ausnehmungen. Damit können die Inlay-Elemente gegenüber der übrigen Oberfläche der Dekorbeschichtung nach dem Einsetzen zurücktreten und ermöglichen somit eine „konkave" Gestaltung der Sichtfläche des Plattenelements. Dies ist prinzipiell zwar auch mit dem bekannten Tiefziehverfahren möglich, welches jedoch die oben beschriebenen Nachteile gegenüber der erfindungsgemäßen Herstellung der Plattenelemente aufweist. Eine solche konkave Gestaltung der Oberfläche ist bei dem eingangs beschriebenen Verfahren nach dem Stand der Technik, von welchem die vorliegende Erfindung ausgeht, jedoch keinesfalls möglich, da sonst freie Kanten der Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen offen stehen würden, welche einerseits äußerst unästhetisch wirken, andererseits aber einer Ablösung der Dekorbeschichtung an diesen Stellen großen Vorschub leisten würden.at Further, particularly preferred embodiments is the thickness d in the recesses on the visible side of the support plate inserted inlay elements less than or equal to the depth t of the recesses. So that can Inlay elements opposite the rest surface withdraw the decorative coating after insertion and allow thus a "concave" design of the visible surface of the Panel member. This is in principle also with the known Thermoforming possible, which, however, the disadvantages described above against the production according to the invention having the plate elements. Such a concave design of surface is in the initially described method according to the prior art, from which the present invention starts, but never possible, otherwise free edges of the decorative coating in the region of the recesses would be open which on the one hand extremely unaesthetic on the other hand, however, a replacement of the decorative coating great in these places Would feed.

Bei einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Plattenelements sind die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte scharfkantig ausgebildet. Auf diese Weise wird das Material der Dekorbeschichtung, in der Regel Papier oder dergleichen, beim Einsetzen des Inlay-Elements gefaltet, sodass sich ein passgenauer Abschluss bildet. Im Gegensatz dazu würde bei dem bekannten Tiefziehverfahren bei Verwendung scharfkantiger Ausnehmungen das dünne Folienmaterial der für die Dekorbeschichtung dort zwangsweise verwendeten Kunststofffolie reißen, weshalb bei Plattenelementen, die im Tiefziehverfahren bearbeitet werden, die Kanten der Ausnehmungen grundsätzlich abgerundet werden müssen. Dies hat aber beim Einsetzen eines erhabenen, über die Oberfläche der Dekorbeschichtung hinausragenden Inlay-Elements den Nachteil, dass kein hundertprozentig exakter Abschluss entsteht, sondern eine Fuge zwischen dem Inlay-Element und der abgerundeten Kante der Ausnehmung stehen bleibt.at a further particularly preferred embodiment of the plate element according to the invention the recesses are sharp-edged on the visible side of the support plate. In this way, the material of the decorative coating, in the Usually paper or the like, when inserting the inlay element folded, so that a tailor-made conclusion forms. In contrast would be to the known deep-drawing process using sharp-edged recesses the thin one Foil material for the decorative coating there forcibly used plastic film tear, why in the case of panel elements which are to be deep-drawn, the edges of the recesses must always be rounded. this has but when inserting a raised, over the surface of the Decorative coating protruding inlay element has the disadvantage that no one hundred percent exact conclusion arises, but a fugue between the inlay element and the rounded edge of the recess stop.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung dieser Ausführungsform sind die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte nutenförmig mit ungefähr rechtwinkligen, parallel verlaufenden Kanten ausgebildet.at An advantageous development of this embodiment, the recesses on the visible side of the carrier plate groove-shaped with approximately right-angled, formed parallel edges.

Alternativ oder zusätzlich können aber auch bei weiteren Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Plattenelements Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte Kanten aufweisen, die zumindest abschnittsweise runden Kurvenkonturen folgen. Damit ist jede beliebige Art einer ästhetischen Gestaltung der Sichtoberfläche des erfindungsgemäßen Plattenelements möglich, welche auch künstlerischen Anforderungen genügt. Entsprechend den jeweiligen Kurvenkonturen der Ausnehmungen werden dazu passende Inlay-Elemente eingesetzt.alternative or additionally can but also in other embodiments of the plate element according to the invention Have recesses on the visible side of the support plate edges, the at least partially follow round curve contours. In order to is any kind of aesthetic design the visual surface of the plate element according to the invention possible, which also artistic Requirements are sufficient. According to the respective curve contours of the recesses are to suitable inlay elements used.

Die verwendeten Inlay-Elemente können aus Holz, insbesondere Massivholz, beschichtetem Sperrholz oder Schichtstoff, und/oder aus Kunststoff und/oder aus Metall und/oder aus Glas, insbesondere Buntglas, und/oder Plexiglas gefertigt sein. Damit ergeben sich nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten an unterschiedlichen Gestaltungen der Sichtseite des erfindungsgemäßen Plattenelements.The inlay elements used may be made of wood, in particular solid wood, coated plywood or laminate, and / or plastic and / or metal and / or glass, in particular stained glass, and / or plexiglass. This results in almost inexhaustible possibilities for different designs of the visible side of the plate element according to the invention.

Bei einer besonders einfachen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Plattenelements sind die Inlay-Elemente in die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte eingepasst, insbesondere eingepresst. Allein dadurch kann schon eine für viele Anwendungsfälle ausreichende Befestigung der Inlay-Elemente in den Ausnehmungen erreicht werden.at a particularly simple embodiment of the plate element according to the invention are the inlay elements in the recesses on the visible side of the support plate fitted, in particular pressed. That alone can do it one for many applications sufficient attachment of the inlay elements in the recesses achieved become.

Alternativ oder zusätzlich können bei weiteren Ausführungsformen die Inlay-Elemente aber auch in die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte eingeklebt sein.alternative or additionally can in further embodiments the inlay elements but also in the recesses on the visible side of the support plate be glued.

Die Trägerplatte des erfindungsgemäßen Plattenelements kann bei Ausführungsformen der Erfindung aus Massivholz, Schichtholz, Sperrholz, Pressspan oder einem anderen holzhaltigen Material aufgebaut oder als MFD (= mitteldichte Faserplatte) ausgeführt sein.The support plate of the plate element according to the invention can in embodiments of the invention of solid wood, plywood, plywood, pressboard or another wood-containing material or as MFD (= medium-density fiberboard) be executed.

Alternativ können, je nach Einsatzgebiet des erfindungsgemäßen Plattenelements, die Trägerplatten aber auch als Kunststoffplatten, insbesondere aus Polyurethan, ausgeführt sein.alternative can, depending on the application of the plate element according to the invention, the carrier plates but also be designed as plastic plates, in particular made of polyurethane.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Plattenelements sind die sichtseitigen Frontkanten der Trägerplatte abgerundet, insbesondere mittels eines Postforming-Verfahrens, um einer Beschädigung der Kanten entgegenzuwirken, welche bei scharfen Kanten im üblichen Gebrauch im Umfeld von Möbeln erheblich wahrscheinlicher wäre.at a further advantageous embodiment of the plate element according to the invention are the visible front edges of the support plate rounded, in particular by means of a postforming process to avoid damaging the Counteract edges, which with sharp edges in the usual Use in the context of furniture would be much more likely.

Alternativ können bei etwas aufwändigeren Ausführungsformen die sichtseitigen Frontkanten der Trägerplatte aber auch Kantenschutzelemente tragen.alternative can in somewhat more elaborate embodiments the visible front edges of the support plate but also edge protection elements wear.

Die Dekorbeschichtung des erfindungsgemäßen Plattenelements wird in der Regel aus einem flexiblen Material, vorzugsweise aus Papier oder aus Kunststofffolie, insbesondere aus PVC-haltiger Folie bestehen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Überstand an den Kanten der Ausnehmung problemlos nach unten umbiegen lässt. Für spezielle Anforderungen kann es aber auch sinnvoll sein, PVC-freie Folie als Dekorbeschichtung einzusetzen.The Decorative coating of the plate element according to the invention is in usually made of a flexible material, preferably made of paper or consist of plastic film, in particular made of PVC-containing film. This will ensure that the overhang at the edges of the Recess can easily bend down. For special requirements can But it also makes sense, PVC-free film as a decorative coating use.

In den Rahmen der vorliegenden Erfindung fällt auch ein Verfahren zur Herstellung des oben beschriebenen erfindungsgemäßen Plattenelements, welches sich dadurch auszeichnet, dass in einem ersten Schritt eine oder mehrere Ausnehmungen der Tiefe t, insbesondere Nuten, in die Sichtseite der Trägerplatte gefräst oder gesägt werden, dass anschließend in einem zweiten Schritt die Dekorbeschichtung vollflächig auf die Sichtseite der Trägerplatte aufgebracht wird, dass in einem dritten Schritt die Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen derart ausgeschnitten wird, dass ein Überstand der Länge ü über die Kanten der Ausnehmungen ragt, und dass anschließend in einem vierten Schritt die Inlay-Elemente in die Ausnehmungen eingesetzt werden.In The scope of the present invention also includes a method for Production of the above-described plate element according to the invention, which characterized by the fact that in a first step one or a plurality of recesses of the depth t, in particular grooves, in the visible side the carrier plate milled or sawed be that afterwards in a second step, the decor coating on the entire surface the visible side of the carrier plate is applied, that in a third step, the decorative coating in the area of the recesses is cut out so that a supernatant the length ü over the Edges of the recesses protrude, and then in a fourth step the inlay elements are inserted into the recesses.

Im Gegensatz dazu wird bei dem eingangs beschriebenen bekannten Verfahren nach dem Stand der Technik im ersten Schritt die Dekorbeschichtung aufgebracht und erst im zweiten Schritt die Ausnehmungen auf der Sichtseite ausgefräst. Der dritte Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei dem die Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen ausgeschnitten wird, entfällt zwar beim Stand der Technik, jedoch können dann auch nicht die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile erreicht werden.in the In contrast, in the known method described above according to the prior art in the first step, the decorative coating applied and only in the second step, the recesses on the Milled out visible side. Of the third step of the method according to the invention, in which the decorative coating cut out in the region of the recesses becomes, deleted Although the state of the art, but then can not with the achievable advantages of the invention can be achieved.

Ähnliches gilt für das oben beschriebene bekannte Tiefziehverfahren. Hier sind zwar rein formal die beiden ersten Verfahrensschritte identisch mit dem erfindungsgemäßen Verfahren. Der dritte Schritt unterscheidet sich jedoch grundlegend in diesen beiden Verfahren: Während beim erfindungsgemäßen Verfahren nun die Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen ausgeschnitten wird, wird beim Tiefziehverfahren die Kunststofffolie der Dekorbeschichtung erhitzt und großflächig in die Ausnehmungen bzw. Nuten eingedrückt. Auch hier wiederum ist das Ergebnis der beiden Verfahren jeweils ein völlig unterschiedliches.something similar applies to the known deep drawing method described above. Here are indeed purely formally the two first procedural steps identical with the inventive method. The third step, however, is fundamentally different two procedures: during in the method according to the invention now cut out the decorative coating in the area of the recesses In the thermoforming process, the plastic film of the decorative coating is used heated and large area in the recesses or grooves pressed. Again, here is the result of the two procedures each a completely different.

Eine besonders bevorzugte Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens sieht vor, dass die Dekorbeschichtung in einem Endlos-Durchlaufverfahren auf die Trägerplatte aufgebracht wird, insbesondere durch Kaschieren der Trägerplatte mit Beschichtungsmaterial von einer Rolle. Auf diese Weise lassen sich die erfindungsgemäßen Plattenelemente preiswert industriell in großer Anzahl und in einem relativ kurzen Zeitraum herstellen.A Particularly preferred variant of the method according to the invention provides that the decorative coating in a continuous flow on the support plate is applied, in particular by laminating the carrier plate with coating material from a roll. Let that way the panel elements according to the invention are inexpensive industrially in great Number and in a relatively short period of time.

Ohne Zeitverlust kann bei einer Weiterbildung dieser Verfahrensvariante die Dekorbeschichtung im Durchlauf auf der Sichtseite geprägt werden, insbesondere mit einem holzartigen Strukturmuster, wie es gern im Möbelbereich eingesetzt wird.Without Loss of time can in a further development of this process variant the decorative coating to be embossed in the pass on the visible side, in particular with a woody texture pattern, as it likes in the furniture sector is used.

Vorteilhaft ist auch eine Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens, bei der das Plattenelement nach den Schritten 1 bis 4 gebogen wird, wie es in der DE 199 10 718 C2 beschrieben ist. Dazu ist es insbesondere von Vorteil, wenn die Ausnehmungen in der Sichtseite der Trägerplatte als parallel verlaufende Nuten ausgeführt sind. Damit bei einem gebogenen, plattenähnlichen Teil sich der Grund der einzelnen Nuten nicht als sichtbare Kante nach außen auf die keine Nuten aufweisende, gewölbte Seite durchdrückt, kann der Grund der jeweiligen Nuten abgerundet sein. Auf diese Weise lässt sich auch auf der keine Nuten aufweisenden, gewölbten Seite eine absolut glatte Oberfläche herstellen.Also advantageous is a variant of the method according to the invention, in which the plate element is bent according to steps 1 to 4, as shown in the DE 199 10 718 C2 is described. For this purpose, it is particularly advantageous if the recesses in the visible side of the support plate are designed as parallel grooves. In order for a curved, plate-like part of the reason of the individual grooves is not visible as a visible edge out on the no grooves having, curved side, the reason of the respective grooves be rounded. In this way, even on the non-grooved, curved side produce an absolutely smooth surface.

Eine weitere vorteilhafte Verfahrensvariante sieht vor, dass die Herstellung durch Bearbeitung einer massiven, ebenen Trägerplatte auf einer automatischen Bearbeitungsanlage, insbesondere einer CNC-Maschine erfolgt. Dies ist vor allem bei Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Plattenelements anzuraten, bei denen die Ausnehmungen auf der Sichtseite der Trägerplatte Kanten aufweisen, welche zumindest abschnittsweise runden Kurvenkonturen folgen.A Another advantageous variant of the method provides that the production by processing a solid, flat carrier plate on an automatic Processing plant, in particular a CNC machine takes place. This is especially in embodiments of the plate element according to the invention be advised where the recesses on the visible side of the support plate Have edges, which at least partially round curve contours consequences.

Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße Plattenelement Verwendung zum Einbau als Tür, Klappe oder Frontwand in einem Möbelkorpus, insbesondere in einem Wohnwagen, finden. Es sind aber auch vielfältige andere Verwendungen denkbar.Preferably becomes the plate element according to the invention Use for installation as a door, flap or front wall in a furniture body, especially in a caravan, find. But there are also many others Uses conceivable.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen. Die einzelnen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following detailed description of embodiments of the invention based the figures of the drawing, the essential to the invention details shows, as well as from the claims. The individual features can each individually for one or more in any combination at variants be realized the invention.

In der schematischen Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, welche in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert werden.In the schematic drawing are embodiments of the invention illustrated, which are explained in more detail in the following description.

Es zeigen:It demonstrate:

1a eine schematische Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Plattenelement; 1a a schematic plan view of a plate element according to the invention;

1b einen schematischen Schnitt in der Ebene A-A durch das Plattenelement gemäß 1a vor dem Einfräsen der Ausnehmungen; 1b a schematic section in the plane AA through the plate member according to 1a before milling the recesses;

1c wie 1b, aber nach dem Einfräsen der Ausnehmungen; 1c as 1b but after milling the recesses;

1d wie 1c, aber nach dem Aufbringen der Dekorbeschichtung; 1d as 1c but after applying the decorative coating;

1e wie 1d, aber nach dem Ausschneiden der Dekorbeschichtung im Bereich der Ausnehmungen; 1e as 1d but after cutting out the decorative coating in the area of the recesses;

1f wie 1e, aber nach dem Einsetzen der Inlay-Elemente; 1f as 1e but after inserting the inlay elements;

1g wie 1f, aber nach dem Abrunden der Außenkanten des Plattenelements; 1g as 1f but after rounding the outer edges of the plate member;

1h wie 1f, aber nach dem Anbringen von Kantenschutzelementen an der Trägerplatte; 1h as 1f but after the attachment of edge protection elements to the support plate;

2 eine schematische räumliche Draufsicht auf eine Ausführungsform mit diagonal über Eck verlaufenden Inlay-Elementen; 2 a schematic spatial plan view of an embodiment with diagonally across corner extending inlay elements;

3 eine Ausführungsform mit einem fünfeckigen Inlay-Element; 3 an embodiment with a pentagonal inlay element;

4 eine Ausführungsform mit sechs kleinen rechteckigen Inlay-Elementen; und 4 an embodiment with six small rectangular inlay elements; and

5 eine Ausführungsform mit einem zentralen runden Inlay-Element und zwei Paaren von bananenförmigen weiteren Inlay-Elementen. 5 an embodiment with a central round inlay element and two pairs of banana-shaped further inlay elements.

In 1 ist schematisch eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Plattenelement dargestellt, welches aus einer Trägerplatte 1 aufgebaut ist, in die bei der dargestellten Ausführungsform nutenförmige Ausnehmungen 2 parallel zu den Längsseiten der Trägerplatte 1 eingefräst sind.In 1 is shown schematically a plan view of an inventive plate element, which consists of a support plate 1 is constructed, in the groove in the illustrated embodiment recesses 2 parallel to the longitudinal sides of the carrier plate 1 are milled.

In 1b ist die Trägerplatte 1 aus 1a in einem Schnitt längs der Linien A-A vor dem Einfräsen der Ausnehmungen 2 gezeigt.In 1b is the carrier plate 1 out 1a in a section along the lines AA before milling the recesses 2 shown.

1c zeigt die Trägerplatte 1 nach dem ersten Verfahrensschritt, in welchem die nutenförmigen Ausnehmungen 2 in die Sichtseite der Trägerplatte 1 gefräst oder gesägt werden. 1c shows the carrier plate 1 after the first method step, in which the groove-shaped recesses 2 in the visible side of the carrier plate 1 milled or sawn.

1d zeigt den Verfahrensschritt 2, in welchem eine Dekorbeschichtung 3 vollflächig auf die Sichtseite der Trägerplatte 1 aufgebracht wird und dabei die Ausnehmungen 2 überdeckt. 1d shows the process step 2 in which a decorative coating 3 over the entire surface on the visible side of the carrier plate 1 is applied and thereby the recesses 2 covered.

1e zeigt das Plattenelement nach dem dritten Verfahrensschritt, in welchem die Dekorbeschichtung 3 im Bereich der Ausnehmungen 2 derart ausgeschnitten wurde, dass ein Überstand einer Länge ü über die Kanten der Ausnehmungen 2 ragt. 1e shows the plate member after the third step, in which the decorative coating 3 in the area of the recesses 2 was cut out such that a projection of a length ü over the edges of the recesses 2 protrudes.

In 1f ist das erfindungsgemäße Plattenelement nach dem Verfahrensschritt 4 dargestellt, in welchem Inlay-Elemente 4 in die Ausnehmungen 2 eingelegt wurden, wobei die Überstände der Dekorbeschichtung 3 in die Randbereiche der Ausnehmungen 2 gedrückt wurden.In 1f is the plate element according to the invention after the process step 4 shown in which inlay elements 4 in the recesses 2 were inserted, the supernatants of the decorative coating 3 in the edge regions of the recesses 2 were pressed.

1g schließlich zeigt eine mögliche fertige Variante eines erfindungsgemäßen Plattenelements, bei der die sichtseitigen Frontkanten 5 der Platte 1, insbesondere mittels eines Postforming-Verfahrens, abgerundet wurden. 1g Finally, shows a possible finished variant of a plate element according to the invention, in which the visible front edges 5 the plate 1 , in particular by means of a postforming process, were rounded off.

1h zeigt eine andere Variante, bei welcher auf die sichtseitigen Frontkanten der Trägerplatte 1 Kantenschutzelemente 6 aufgesetzt wurden. 1h shows another variant, where wel cher on the visible front edges of the support plate 1 Edge guards 6 were set up.

Einige wenige der schier unendlich vielen Gestaltungsmöglichkeiten eines erfindungsgemäßen Plattenelements sind in den 2 bis 5 dargestellt:A few of the almost infinite design possibilities of a plate element according to the invention are in the 2 to 5 shown:

2 zeigt eine Variante mit umlaufenden Kantenschutzelementen 6 und zwei diagonal zu zwei Ecken der Trägerplatte 1 verlaufenden streifenförmigen Inlay-Elementen 24. 2 shows a variant with circumferential edge protection elements 6 and two diagonally to two corners of the carrier plate 1 extending strip-shaped inlay elements 24 ,

3 zeigt eine Variante mit abgerundeten sichtseitigen Kanten 5 und einem fünfeckigen Inlay-Element 34. 3 shows a variant with rounded visible edges 5 and a pentagonal inlay element 34 ,

4 zeigt eine Variante mit abgerundeten sichtseitigen Kanten 5 und sechs rechteckigen, plättchenförmigen Inlay-Elementen 44. 4 shows a variant with rounded visible edges 5 and six rectangular, platelet-shaped inlay elements 44 ,

5 schließlich zeigt eine Variante mit einem zentralen kreisförmigen Inlay-Element 54 und zwei Paaren von diametral in gegenüberliegenden Ecken angeordneten Inlay-Elementen 64, 74, welche bananenförmige runde Kurvenkonturen aufweisen. 5 Finally, shows a variant with a central circular inlay element 54 and two pairs of inlay elements arranged diametrically in opposite corners 64 . 74 which have banana-shaped round curve contours.

Claims (21)

Plattenelement zur Verwendung im Innenausbau, insbesondere als Türelement oder als verschwenkbare Klappe, welches eine Trägerplatte (1) umfasst, bei der auf einer mit einer Dekorbeschichtung (3) versehenen Sichtseite eine oder mehrere Ausnehmungen (2) der Tiefe t, insbesondere Nuten eingefräst sind, in welche Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) eingesetzt und befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorbeschichtung (3) erst nach dem Einfräsen der Ausnehmungen (2) auf die Sichtseite der Trägerplatte (1) aufgebracht ist, und dass die Dekorbeschichtung (3) vor dem Einsetzen der Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) in die Ausnehmungen (2) im Bereich der Ausnehmungen (2) derart ausgeschnitten wurde, dass ein Überstand der Dekorbeschichtung (3) der Länge ü über die Kanten der Ausnehmungen (2) ragt.Plate element for use in interior work, in particular as a door element or as a pivotable flap, which has a carrier plate ( 1 ), in which on one with a decorative coating ( 3 ) provided one or more recesses ( 2 ) of the depth t, in particular grooves are milled into which inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) are inserted and fastened, characterized in that the decorative coating ( 3 ) only after the milling of the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) is applied, and that the decorative coating ( 3 ) before inserting the inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) into the recesses ( 2 ) in the area of the recesses ( 2 ) was cut out such that a supernatant of the decorative coating ( 3 ) of the length ü over the edges of the recesses ( 2 protrudes. Plattenelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe t der Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) größer oder höchstens ungefähr gleich der Länge ü des Überstands der Dekorbeschichtung (3) gemessen von der Kante der Ausnehmung (2) ist.Plate element according to claim 1, characterized in that the depth t of the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) greater than or equal to or greater than the length of the supernatant of the decorative coating ( 3 ) measured from the edge of the recess ( 2 ). Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge ü des Überstands der Dekorbeschichtung (3) gemessen von der Kante der Ausnehmung (2) zwischen 0,5 mm und 5 mm, vorzugsweise etwa 2 mm beträgt.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the length ü of the supernatant of the decorative coating ( 3 ) measured from the edge of the recess ( 2 ) is between 0.5 mm and 5 mm, preferably about 2 mm. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke d der in die Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) eingesetzten Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) kleiner oder gleich der Tiefe t der Ausnehmungen (2) ist.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the thickness d of the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) used inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) is less than or equal to the depth t of the recesses ( 2 ). Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) scharfkantig ausgebildet sind.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) are sharp-edged. Plattenelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) nutenförmig mit ungefähr rechtwinkligen, parallel verlaufenden Kanten ausgebildet sind.Plate element according to claim 5, characterized in that the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) are formed groove-shaped with approximately rectangular, parallel edges. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) Kanten aufweisen, die zumindest abschnittsweise runden Kurvenkonturen folgen.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) Have edges that follow at least partially round curve contours. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) aus Holz, insbesondere Massivholz, beschichtetem Sperrholz oder Schichtstoff, und/oder aus Kunststoff und/oder aus Metall und/oder aus Glas, insbesondere Buntglas, und/oder Plexiglas gefertigt sind.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) made of wood, especially solid wood, coated plywood or laminate, and / or plastic and / or metal and / or glass, in particular stained glass, and / or Plexiglas are made. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) in die Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) eingepasst, insbesondere eingepresst sind.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) into the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ), in particular pressed. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) in die Ausnehmungen (2) auf der Sichtseite der Trägerplatte (1) eingeklebt sind.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) into the recesses ( 2 ) on the visible side of the carrier plate ( 1 ) are glued. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (1) aus Massivholz, Schichtholz, Sperrholz, Pressspan oder einem anderen holzhaltigen Material aufgebaut oder als MFD (= mitteldichte Faserplatte) ausgeführt ist.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier plate ( 1 ) made of solid wood, plywood, plywood, pressboard or other wood-containing material or designed as MFD (= medium-density fiberboard). Plattenelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte (1) als Kunststoffplatte, insbesondere aus Polyurethan ausgeführt ist.Plate element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the carrier plate ( 1 ) is designed as a plastic plate, in particular made of polyurethane. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die sichtseitigen Frontkanten (6) der Trägerplatte (1) abgerundet sind, insbesondere mittels eines Postforming-Verfahrens.Plate element according to one of the preceding claims, characterized in that the visible front edges ( 6 ) of the carrier plate ( 1 ) are rounded off, in particular by means of a post office ming process. Plattenelement nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die sichtseitigen Frontkanten der Trägerplatte (1) Kantenschutzelemente (5) tragen.Plate element according to one of claims 1 to 12, characterized in that the visible front edges of the carrier plate ( 1 ) Edge protection elements ( 5 ) wear. Plattenelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorbeschichtung (3) aus einem flexiblen Material, vorzugsweise aus Papier oder aus Kunststofffolie, insbesondere aus PVC-freier Folie besteht.Panel element according to one of the preceding claims, characterized in that the decorative coating ( 3 ) consists of a flexible material, preferably made of paper or plastic film, in particular PVC-free film. Verfahren zur Herstellung eines Plattenelements nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem 1. Schritt eine oder mehrere Ausnehmungen (2) der Tiefe t, insbesondere Nuten, in die Sichtseite der Trägerplatte (1) gefräst oder gesägt werden, dass anschließend in einem 2. Schritt die Dekorbeschichtung (3) vollflächig auf die Sichtseite der Trägerplatte (1) aufgebracht wird, dass in einem 3. Schritt die Dekorbeschichtung (3) im Bereich der Ausnehmungen (2) derart ausgeschnitten wird, dass ein Überstand der Länge ü über die Kanten der Ausnehmungen (2) ragt, und dass anschließend in einem 4. Schritt die Inlay-Elemente (4; 24; 34; 44; 54, 64, 74) in die Ausnehmungen (2) eingesetzt werden.Method for producing a panel element according to one of the preceding claims, characterized in that in a first step one or more recesses ( 2 ) of the depth t, in particular grooves, in the visible side of the carrier plate ( 1 ) are milled or sawed, then in a second step, the decorative coating ( 3 ) over the entire surface on the visible side of the support plate ( 1 ) is applied, that in a third step, the decorative coating ( 3 ) in the area of the recesses ( 2 ) is cut out such that a projection of length ü over the edges of the recesses ( 2 ) and then in a fourth step, the inlay elements ( 4 ; 24 ; 34 ; 44 ; 54 . 64 . 74 ) into the recesses ( 2 ) are used. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorbeschichtung (3) in einem Endlos-Durchlaufverfahren auf die Trägerplatte (1) aufgebracht wird, insbesondere durch Kaschieren der Trägerplatte (1) mit Beschichtungsmaterial von einer Rolle.A method according to claim 16, characterized in that the decorative coating ( 3 ) in a continuous flow process on the support plate ( 1 ) is applied, in particular by laminating the carrier plate ( 1 ) with coating material from a roll. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorbeschichtung (3) im Durchlauf auf der Sichtseite geprägt wird, insbesondere mit einem holzartigen Strukturmuster.A method according to claim 17, characterized in that the decorative coating ( 3 ) is stamped in the pass on the visible side, in particular with a wood-like structure pattern. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Plattenelement nach den Schritten 1 bis 4 gebogen wird.Method according to one of Claims 16 to 18, characterized that the plate element is bent after the steps 1 to 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung durch Bearbeitung einer massiven, ebenen Trägerplatte (1) auf einer automatischen Bearbeitungsanlage, insbesondere einer CNC-Maschine erfolgt.Method according to one of claims 16 to 19, characterized in that the production by machining a solid, flat support plate ( 1 ) takes place on an automatic processing system, in particular a CNC machine. Verwendung eines Plattenelements nach einem der Ansprüche 1 bis 15 zum Einbau als Tür, Klappe oder Frontwand in einem Möbelkorpus, insbesondere in einem Wohnwagen.Use of a plate element according to one of claims 1 to 15 for installation as a door, flap or front wall in a furniture body, especially in a caravan.
DE102004012111A 2004-03-12 2004-03-12 Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs Expired - Fee Related DE102004012111B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004012111A DE102004012111B3 (en) 2004-03-12 2004-03-12 Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004012111A DE102004012111B3 (en) 2004-03-12 2004-03-12 Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004012111B3 true DE102004012111B3 (en) 2005-07-07

Family

ID=34638856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004012111A Expired - Fee Related DE102004012111B3 (en) 2004-03-12 2004-03-12 Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004012111B3 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028711A1 (en) * 2007-06-21 2008-12-24 Angell-Demmel Europe Gmbh Decoration /trim part for use as decoration part in e.g. land vehicle, has decorated plate formed from individual decoration materials and detachably or inseparably connected with carrier material
FR2919890A1 (en) * 2007-08-10 2009-02-13 Zilten Soc Par Actions Simplif Ornamental pattern forming method for e.g. entrance door panel, involves applying organic glass panes against internal surface of metal sheet so that relief is arranged on external surface of sheet, and integrating panes on internal surface
DE202010013853U1 (en) * 2010-10-01 2012-01-10 Dieter Höltkemeyer Möbelfabrik GmbH & Co. KG Thermoforming Front
DE202014102639U1 (en) * 2014-06-05 2015-09-10 Rehau Ag + Co furniture board
DE202015102210U1 (en) * 2015-04-30 2016-08-02 Rehau Ag + Co. furniture board
CN111136732A (en) * 2018-11-06 2020-05-12 诺维汽车内饰设计有限责任公司 Method for producing a molded part

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516862A1 (en) * 1985-05-10 1986-11-13 Resopal Werk H. Römmler GmbH, 6800 Mannheim METHOD FOR PRODUCING COMPONENTS
DE3724231A1 (en) * 1987-07-22 1989-02-02 Repol Polyester Produkte Gmbh MULTI-LAYER ORNAMENT PLATE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTI-LAYER ORNAMENT PLATE
DE4135872A1 (en) * 1991-10-26 1993-04-29 Borsi Kg F Method for selective coating of transparent bearer plate of acryl glass - applies embossed foil coat fixed by pressure and heat using roller process
JPH06134902A (en) * 1992-10-27 1994-05-17 Matsushita Electric Works Ltd Wooden building material
DE19602064C1 (en) * 1996-01-20 1997-03-20 Westag & Getalit Ag Pressing sheets of laminated tiles with particularly natural appearance and optional simulated wood edge beading
DE19910718A1 (en) * 1999-03-10 2000-09-21 Ross Design Gmbh Panel shaped part has base and covering plates, parallel grooves and holes in base plate
DE10217692A1 (en) * 2002-04-20 2003-11-13 Mike Lambrecht Metal plate insert for flat floor or other flat surface has chamfered edge matching chamfered edge of aperture in wooden floor, cut using high-pressure water jet

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3516862A1 (en) * 1985-05-10 1986-11-13 Resopal Werk H. Römmler GmbH, 6800 Mannheim METHOD FOR PRODUCING COMPONENTS
DE3724231A1 (en) * 1987-07-22 1989-02-02 Repol Polyester Produkte Gmbh MULTI-LAYER ORNAMENT PLATE AND METHOD FOR PRODUCING A MULTI-LAYER ORNAMENT PLATE
DE4135872A1 (en) * 1991-10-26 1993-04-29 Borsi Kg F Method for selective coating of transparent bearer plate of acryl glass - applies embossed foil coat fixed by pressure and heat using roller process
JPH06134902A (en) * 1992-10-27 1994-05-17 Matsushita Electric Works Ltd Wooden building material
DE19602064C1 (en) * 1996-01-20 1997-03-20 Westag & Getalit Ag Pressing sheets of laminated tiles with particularly natural appearance and optional simulated wood edge beading
DE19910718A1 (en) * 1999-03-10 2000-09-21 Ross Design Gmbh Panel shaped part has base and covering plates, parallel grooves and holes in base plate
DE10217692A1 (en) * 2002-04-20 2003-11-13 Mike Lambrecht Metal plate insert for flat floor or other flat surface has chamfered edge matching chamfered edge of aperture in wooden floor, cut using high-pressure water jet

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Pat. Abstr. of Jp, JP 06134902 A *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007028711A1 (en) * 2007-06-21 2008-12-24 Angell-Demmel Europe Gmbh Decoration /trim part for use as decoration part in e.g. land vehicle, has decorated plate formed from individual decoration materials and detachably or inseparably connected with carrier material
DE102007028711B4 (en) * 2007-06-21 2021-02-18 Faurecia Angell-Demmel Gmbh Decorative part with a multi-part surface
FR2919890A1 (en) * 2007-08-10 2009-02-13 Zilten Soc Par Actions Simplif Ornamental pattern forming method for e.g. entrance door panel, involves applying organic glass panes against internal surface of metal sheet so that relief is arranged on external surface of sheet, and integrating panes on internal surface
DE202010013853U1 (en) * 2010-10-01 2012-01-10 Dieter Höltkemeyer Möbelfabrik GmbH & Co. KG Thermoforming Front
DE202014102639U1 (en) * 2014-06-05 2015-09-10 Rehau Ag + Co furniture board
EP2952121A1 (en) * 2014-06-05 2015-12-09 REHAU AG + Co Table top
DE202015102210U1 (en) * 2015-04-30 2016-08-02 Rehau Ag + Co. furniture board
CN111136732A (en) * 2018-11-06 2020-05-12 诺维汽车内饰设计有限责任公司 Method for producing a molded part
EP3653398A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-20 Novem Car Interior Design GmbH Method for producing a moulded part
CN111136732B (en) * 2018-11-06 2022-06-03 诺维汽车内饰设计有限责任公司 Method for producing a molded part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0857442B1 (en) Method of making a profiled strip, in particular for an edge profile for the furniture industry
EP1563970A1 (en) Process for manufacturing panels of wood and/or wood substitutes and panel obtained thereby
EP3258814B1 (en) Edge strip
DE2422311A1 (en) LAMINATED PANEL FOR THE MANUFACTURE OF DOOR LEAVES OR PANELS WITH A SOLID WOOD FRAME
EP3833222B1 (en) Method for producing a wall for a piece of furniture
DE102006038115B4 (en) Lightweight panel and method for its production
EP1175168B1 (en) Method for producing furniture bodies and furniture body
DE102004012111B3 (en) Plate element for the inside of a door, comprises a carrier plate with a decorative coating on one side, with one or more cut outs
AT509896B1 (en) LAYER PLATE
EP1961535A1 (en) Method and device for sticking edging material to lightweight building boards
EP2952121A1 (en) Table top
EP2147778B1 (en) Light construction board for furniture construction
EP2127833B1 (en) Method for coating a workpiece
DE202007017769U1 (en) lightweight panel
DE102016117406B4 (en) Sink accessory and method of making a sink accessory
EP3028689B1 (en) Interior of a burial vehicle
AT525597B1 (en) Method for manufacturing a door frame for a building door and a door frame
AT401083B (en) DOOR FRAME FROM A ONE-PIECE LEVEL-SIZED WOOD CUT
DE202005003429U1 (en) Furniture door has frame elements, which are rounded at edges and corners of its front surface, such that foil is applied damage free on framework element during deep-draw and frame elements are mounted backward to filling element
EP1535710B1 (en) Method of manufacturing a cover layer, a cover layer and a furniture panel with a cover layer.
DE19748269A1 (en) Door construction
WO2019101638A1 (en) Furniture panel and edge strip for a furniture panel
DE19956587A1 (en) Furniture element made of wood material, in particular for mobile homes and process for its production
EP2856912A1 (en) Supporting plate for furniture construction, composite board and method for its manufacture
EP0514798A1 (en) Cabinet door

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee