DE102004006138A1 - Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs - Google Patents

Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE102004006138A1
DE102004006138A1 DE200410006138 DE102004006138A DE102004006138A1 DE 102004006138 A1 DE102004006138 A1 DE 102004006138A1 DE 200410006138 DE200410006138 DE 200410006138 DE 102004006138 A DE102004006138 A DE 102004006138A DE 102004006138 A1 DE102004006138 A1 DE 102004006138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
articles
vehicle
interior
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410006138
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Dipl.-Ing. Kneifel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Truck and Bus SE
Original Assignee
MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Nutzfahrzeuge AG filed Critical MAN Nutzfahrzeuge AG
Priority to DE202004020324U priority Critical patent/DE202004020324U1/de
Priority to DE200410006138 priority patent/DE102004006138A1/de
Publication of DE102004006138A1 publication Critical patent/DE102004006138A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/06Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or below dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0061Connection with the vehicle part using key-type connections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0073Connection with the article using key-type connections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0077Connection with the article using adhesive means, e.g. hook and loop fasteners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R2011/027Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for Din-sized apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Eine Aufnahmevorrichtung für kleine Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs mit einem in einem Ablagefach oder Staufach des Fahrzeuginnenraums fixierbaren Formkörper (10), insbesondere Schaumstoffkörper, der mehrere Aussparungen (11-13) mit unterschiedlichen geometrischen Formen für die lagesichere Ablage von unterschiedlichen Gegenständen aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs.
  • Aus DE 100 56 317 A1 ist eine Aufnahmevorrichtung für Schreibstifte im Innenraum eines Kraftfahrzeugs bekannt. Hierzu besitzt die Aufnahmevorrichtung einen in die Inneneinrichtung des Kraftfahrzeugs integrierbaren, flexiblen Einsatz mit einer dem Schreibgerät angepassten und zu dessen Aufnahme geeigneten Öffnung.
  • In Kraftfahrzeugen besteht jedoch nicht nur Bedarf der Unterbringung von Schreibstiften, sondern eine Vielfalt von kleinen Gegenstände, wie Feuerzeug, Zigarettenschachtel, Schlüssel, Gegenstände im Scheckkartenformat und dergleichen müssen verstaut werden.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine universelle Aufnahmevorrichtung für unterschiedliche kleine Gegenstände mit sicherer Zugriffsmöglichkeit im Innenraum eines Kraftfahrzeugs zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Hierzu sieht die Erfindung einen in einem Ablagefach oder Staufach des Fahrzeuginnenraums fixierbaren Formkörper, insbesondere Schaumstoffkörper vor, der mehrere Ausnehmungen mit unterschiedlichen geometrischen Formen für die lagesichere Ablage der unterschiedlichen Gegenstände aufweist. Bei dem Ablage-/Staufach kann es sich beispielsweise um einen Einsatz im Türablagefach, um den Radioschacht, ähnliche schachtförmige Ausnehmungen im Bereich des Armaturenbrettes oder an der Mittelkonsole oder anderen dafür geeigneten Bereichen des Fahrzeuginnenraumes handeln.
  • Der Formkörper oder Schaumstoffkörper bildet eine Steckeinlage, welche vorzugsweise mit Klemmsitz, evtl. zusätzlich durch Formschluss, doppelseitiges Klebeband o. ä. im Ablage fach/Staufach des Fahrzeuginnenraums fixiert werden kann. Der Formkörper oder Schaumstoffkörper füllt das Ablage-/Staufach teilweise oder ganz aus. Bei dieser Anordnung sind die Ausnehmungen, in denen die verschiedenen Gegenstände angeordnet werden können, zumindest zum Fahrzeuginnenraum hin offen. In diese Öffnungen können die unterschiedlichen Gegenstände, vorzugsweise mit Klemmsitz, in die entsprechenden Aussparungen Formkörpers eingesteckt werden.
  • Auf diese Weise erhält man eine Vielzahl von Ablagefächern unterschiedlicher Formate für unterschiedlich geformte Gegenstände. Die Gegenstände können gegen Herausfallen sicher und klapperfrei in einer gewünschten Ordnung in der Aufnahmevorrichtung angeordnet werden. Beim Suchen wird daher der Fahrer vom Verkehrsgeschehen nicht abgelenkt, da die Gegenstände für den Fahrer bzw. Benutzer einfach deponiert werden können und von außen gut sichtbar in der Aufnahmevorrichtung untergebracht sind. Sie können daher ohne langes Suchen wieder entnommen werden. Durch entsprechende Auswahl des Schaumwerkstoffes, Einstellung der Dichte und Ausführung der Oberflächenbeschaffenheit des Schaumstoffkörpers kann dieser mit der gewünschten Klemmwirkung im Ablage-/Staufach angeordnet werden. Ferner wird durch geeignete Abstimmung der o. g. Faktoren der gewünschte Klemmsitz der unterzubringenden Gegenstände in den jeweiligen Aussparungen sowie für das Entnehmen der Gegenstände die erforderlichen Gleitfähigkeit gewährleistet. Der Formkörper, insbesondere Schaumkörper kann hierzu zumindest im Bereich seiner Aussparungen und seiner Umfangsflächen elastisch verformbar ausgebildet sein. Insbesondere bei Verwendung eines offenporigen Schaumkörpers kann durch Beflockung eine Verbesserung der optischen Oberflächenqualität sowie eine Erhöhung der Gleitfähigkeit für das Einstecken und Herausziehen der aufzubewahrenden Gegenstände erreicht werden.
  • In der Figur ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Anhand dieser Figur wird die Erfindung noch näher erläutert.
  • Die Figur zeigt einen Formkörper 10, welcher vorzugsweise aus Schaumstoff besteht. Der dargestellte Formkörper ist quaderförmig ausgebildet und kann in einem schachtförmigen Ablagefach oder Staufach eines Fahrzeuginnenraums fixiert werden. Der Formkörper 10 kann jedoch zur Anpassung an das Ablage-/Staufach, in welchem er anzuordnen ist, auch eine andere angepasste geometrische Form aufweisen. Im Formkörper 10 sind mehrere Ausnehmungen in Form von Schlitzen 11, zylindrischen Ausnehmungen 12 mit unterschiedlichen Durchmessern sowie Ausnehmungen 13 mit rechteckigem Querschnitt vorgesehen. Es können auch Ausnehmungen mit anderen Querschnitten, beispielsweise dreieckigem, trapezförmigem oder ovalem Querschnitt und dergleichen, je nach Art der unterzubringenden Gegenstände, im Formkörper 10 vorgesehen sein. In diesen Ausnehmungen können Utensilien, beispielsweise Schreibstifte, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Zigarettenschachteln, Schlüssel, Gegenstände mit Scheckkartenformat und dergleichen, ohne dass die geometrische Form der Ausnehmung mit der Form der unterzubringenden Gegenstände abgestimmt sein muss, untergebracht werden. Die Ausnehmungen können unterschiedliche Tiefen besitzen, so dass der unterzubringende Gegenstand am offenen Ende der jeweiligen Ausnehmung geringfügig übersteht oder der unterzubringende Gegenstand wird aufgrund der Klemmwirkung so positioniert dass er, zum Wiederherausnehmen, günstig greifbar übersteht. Damit ist der jeweilige Gegenstand vom Fahrzeuginnern her gut sichtbar und kann aus der Ausnehmung leicht entnommen werden. Die Tiefen der Aussparungen können für unterschiedliche Gegenstände unterschiedlich bemessen sein.
  • Zur weiteren Verbesserung der Klemmwirkung können die Ausnehmungen bei Bedarf zusätzlich konisch ausgeführt sein.
  • Zumindest an seinem Außenumfang ist der Formkörper, insbesondere Schaumstoffkörper zumindest geringfügig elastisch verformbar, so dass er mit Klemmsitz im Ablage-/Staufach des Fahrzeuginnenraums fixiert werden kann. Auch im Bereich der Aussparungen weist der Formkörper 10 eine entsprechende elastische Verformbarkeit auf, so dass die unterzubringenden Gegenstände mit Klemmsitz in den jeweiligen Aussparungen lagesicher verstaut werden können. Hierdurch erreicht man ein klapperfreies Unterbringen der Gegenstände. Ferner sind die Gegenstände gegen Herausfallen gesichert.
  • 10
    Formkörper, insbesondere Schaumstoffkörper
    11
    Schlitze
    12
    runde Aussparungen
    13
    rechteckige Aussparungen

Claims (7)

  1. Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass ein in einem Ablagefach oder Staufach des Fahrzeuginnenraums fixierbarer Formkörper (10) mehrere Aussparungen (1113) mit unterschiedlichen geometrischen Formen für die lagesichere Ablage von unterschiedlichen Gegenständen aufweist.
  2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (10) mit Klemmsitz, Formsitz und/oder mit Klebung im Ablagefach oder Staufach fixierbar ist.
  3. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die unterschiedlichen Gegenstände mit Klemmsitz in den Aussparungen (1113) des Formkörpers (10) einsteckbar sind.
  4. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparungen (1113) zumindest zum Fahrzeuginnenraum hin offen sind.
  5. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper als Schaumstoffkörper ausgebildet ist.
  6. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffkörper geschlossenporig und gegebenenfalls mit beflockter Oberfläche, oder offenporig in Verbindung mit beflockter Oberfläche, ausgebildet ist.
  7. Aufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Formkörper (10) quaderförmig ausgebildet ist.
DE200410006138 2004-02-07 2004-02-07 Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs Withdrawn DE102004006138A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004020324U DE202004020324U1 (de) 2004-02-07 2004-02-07 Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE200410006138 DE102004006138A1 (de) 2004-02-07 2004-02-07 Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410006138 DE102004006138A1 (de) 2004-02-07 2004-02-07 Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004006138A1 true DE102004006138A1 (de) 2005-08-25

Family

ID=34801739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410006138 Withdrawn DE102004006138A1 (de) 2004-02-07 2004-02-07 Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004006138A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006012243B4 (de) * 2005-03-15 2008-04-03 Helmut Barthen Mobile Arretiervorrichtung
EP2033843A2 (de) 2007-09-05 2009-03-11 GM Global Technology Operations, Inc. Drehbares Ablagefach zur Aufnahme von Gegenständen in einem Fahrzeug

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006012243B4 (de) * 2005-03-15 2008-04-03 Helmut Barthen Mobile Arretiervorrichtung
EP2033843A2 (de) 2007-09-05 2009-03-11 GM Global Technology Operations, Inc. Drehbares Ablagefach zur Aufnahme von Gegenständen in einem Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19529876B4 (de) Aufsatzteil für eine Mittelkonsole eines Kraftfahrzeuges
DE102014218412B4 (de) Ablagefach mit Halterung
DE10112649B4 (de) In ein Kraftfahrzeug einbaubarer Becherhalter
DE102016001226A1 (de) Fahrzeug mit einer Ablagebox für ein batteriebetriebenes Gerät, insbesondere für ein Mobiltelefon
DE102006051037A1 (de) Halterung für Ablageteile im Innenraum eines Kraftfahrzeuges
EP1609667A2 (de) Mittelkonsole für ein Kraftfahrzeug
DE102018214456A1 (de) Ablagefach für einen Innenraum eines Fahrzeugs
DE10244520A1 (de) Kraftfahrzeug
DE19906052B4 (de) Ablagevorrichtung in einer Schalttafel eines Kraftfahrzeuges
DE102006061615B4 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Zubehörteil in einem Kraftfahrzeug
DE3047985C2 (de) Sitzbank für Motorräder od. dgl.
DE102007027533A1 (de) Getränkehalter für ein Kraftfahrzeug
EP0748721A3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräte und/oder Gegenstände im Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges
DE102004006138A1 (de) Aufnahmevorrichtung für Gegenstände im Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE102007006898A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Kühlung von Getränkebehältern
DE4434656C1 (de) Behältnis
DE102006002829A1 (de) Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem ausziehbaren Aufnahmebehälter in der Mittelkonsole
DE102015001688A1 (de) Verstaueinrichtung für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen
DE102017002001A1 (de) Staufach im Innenraum eines Kraftwagens
DE202008005777U1 (de) Getränkehalter mit Adapterfunktion
DE102010004369A1 (de) Lösbares Ablagebehältnis für die Aufbewahrung eines Gegenstandes, insbesondere einer Brille oder eines Mobiltelefons in einem Kraftfahrzeug
DE202019101919U1 (de) Ablagefach für ein Fahrzeug
DE102012013717A1 (de) Mittelkonsole mit Kartenhalter für ein Kraftfahrzeug
DE202017107522U1 (de) Aufbewahrungssystem
DE102011075984A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Cupholder

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee