DE102004004582A1 - Fahrzeugbergesystem - Google Patents

Fahrzeugbergesystem Download PDF

Info

Publication number
DE102004004582A1
DE102004004582A1 DE200410004582 DE102004004582A DE102004004582A1 DE 102004004582 A1 DE102004004582 A1 DE 102004004582A1 DE 200410004582 DE200410004582 DE 200410004582 DE 102004004582 A DE102004004582 A DE 102004004582A DE 102004004582 A1 DE102004004582 A1 DE 102004004582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
jack
recovery
adapter
hooks
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410004582
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Kellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200410004582 priority Critical patent/DE102004004582A1/de
Publication of DE102004004582A1 publication Critical patent/DE102004004582A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F3/00Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads
    • B66F3/24Devices, e.g. jacks, adapted for uninterrupted lifting of loads fluid-pressure operated
    • B66F3/25Constructional features

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Fahrzeugbergesystem zum Bergen von festgefahrenen Fahrzeugen, bestehend aus einem Wagenheber, einem Adapter zum Aufsetzen auf den Wagenheber, einem Bergegurt mit zwei endständigen Haken zum Einhängen in die Felgenlöcher des Fahrzeugrades sowie einer stabilen, druckbeständigen Unterlage für den Wagenheber.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zum Bergen von Fahrzeugen in unbefestigtem Gelände.
  • Beim Fahren in unbefestigtem Gelände, z.B. auf Sandpisten, Kieswegen, lockeren Gartenbereichen etc. passiert es sehr leicht , dass Räder von Fahrzeugen sich in den Untergrund eingraben und das Fahrzeug sich festfährt.
  • Mit herkömmlichen Wagenhebern ist das nun notwendige Anheben des Fahrzeugs zum Unterlegen von Anfahrhilfen wie Sandblechen, Gummimatten und dgl. in dieser Situation eine sehr unangenehme und arbeitsintensive Angelegenheit, weil hierfür zuerst unter dem Fahrzeugboden durch Graben Platz geschaffen werden muss, um den Wagenheber oder ein Hebekissen überhaupt ansetzen zu können. Beim Ausheben des lockeren Bodens entsteht zudem eine nicht unerhebliche Gefährdung des Bergepersonals durch Nachrutschen des schweren Fahrzeugs.
  • Aufgabe des erfindungsgemäßen Fahrzugbergesystems ist es nun, ein einfach zu bedienendes, leicht in jedem Fahrzeug mitführbares und preisgünstiges System zur Verfügung zu stellen, mit welchem die geschilderten Nachteile vermieden werden können.
  • Das Fahrzeugbergesystem besteht aus einem handelsüblichen Wagenheber, vorzugsweise einem Hydraulikheber mit einer an das Fahrzeuggewicht angepassten Tragkraft, einem Adapter zum Aufsetzen auf den Wagenheber, der einen Bergegurt aufnehmen kann, einem Bergegurt mit Haken, die in die Felgenlöcher der Fahrzeugräder einhängbar sind sowie einer stabilen Unterlage für den Wagenheber, vorzugsweise eine Metallplatte oder ein Hartholzbrett.
  • Der Adapter ist eine Stahlschiene mit U-förmigem Profil in der Breite des Bergegurts, an welche unten ein Rohrstück passend zur Aufnahme des Wagenheberkopfs angeschweißt ist. Der Bergegurt besteht aus handelsüblichem Trageband mit einer Tragefähigkeit ab 3 t aufwärts mit einer Länge, die den Felgendurchmesser nicht wesentlich übersteigt, an dessen Enden zwei Haken vorzugsweise aus 6mm Rundstahl angebracht sind.
  • Zum Bergen des festgefahrenen Fahrzeugs wird nun der Wagenheber vor einem eingegrabenen Rad , welches selbstverständlich blockiert sein muss, mittig zum Rad auf die stabile Unterlage gestellt, der Adapter aufgesetzt und auf den Adapter der in zwei Felgenlöcher eingehängte Bergegurt aufgelegt, bzw. der Bergegurt zuerst aufgelegt und dann in die Felgenlöcher eingehängt.
  • Durch Betätigen des Wagenhebers hebt sich nun das eingegrabene Rad soweit aus der Vertiefung im Boden , dass eine Anfahrhilfe, z.B. ein Sandblech oder eine Gummimatte oder dgl. unter das Rad geschoben werden kann, wodurch das Fahrzeug aus der Bodenvertiefung wieder herauszufahren ist.

Claims (6)

  1. Fahrzeugbergesystem zum Bergen von festgefahrenen Fahrzeugen, bestehend aus einem Wagenheber, einem Adapter zum Aufsetzen auf den Wagenheber, einem Bergegurt mit zwei endständigen Haken zum Einhängen in die Felgenlöcher des Fahrzeugrades sowie einer stabilen, druckbeständigen Unterlage für den Wagenheber.
  2. Fahrzeugbergesystem nach Anspruch 1 bei welchem der Adapter aus einer profilierten Stahlschiene mit einem an der Unterseite angebrachten Rohrstück für die Aufnahme des Wagenheberkopfes besteht.
  3. Fahrzeugbergesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Wagenheber ein Hydraulikwagenheber ist.
  4. Fahrzeugbergesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem der Bergegurt aus Polyamid oder Polyester besteht und eine Tragkraft von mindestens 3 t aufweist.
  5. Fahrzeugbergesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welchem die Haken des Bergegurts aus Rundstahl von mindestens 6mm Durchmesser bestehen.
  6. Verfahren zum Bergen von festgefahrenen Fahrzeugen unter Verwendung des Fahrzeugbergesystems nach einem der vorhergehenden Ansprüche wobei man den Wagenheber mit aufgesetztem Adapter auf die stabile Unterlage mittig vor ein festgefahrenes, d.h. in den Untergrund eingegrabenes Rad des Fahrzeugs stellt, die Haken des Bergegurts vorzugsweise symmetrisch in die Felgenlöcher des Rades einhängt, den Bergegurt auf den Adapter auflegt und durch Betätigen des Wagenhebers das Rad soweit anhebt, dass eine Anfahrhilfe unter das Rad geschoben werden kann, so dass sich das Fahrzeug mit eigener Kraft aus der Bodenvertiefung herausfahren lässt.
DE200410004582 2004-01-29 2004-01-29 Fahrzeugbergesystem Withdrawn DE102004004582A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410004582 DE102004004582A1 (de) 2004-01-29 2004-01-29 Fahrzeugbergesystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410004582 DE102004004582A1 (de) 2004-01-29 2004-01-29 Fahrzeugbergesystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004004582A1 true DE102004004582A1 (de) 2005-08-18

Family

ID=34801222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410004582 Withdrawn DE102004004582A1 (de) 2004-01-29 2004-01-29 Fahrzeugbergesystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004004582A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1187319A (en) * 1915-08-17 1916-06-13 Clinton A Evans Automobile pull and lift.
US1262297A (en) * 1916-04-18 1918-04-09 John Archer Jack for automobiles and the like.
US1492401A (en) * 1923-10-12 1924-04-29 Schornack James Power jack
FR1031313A (fr) * 1950-12-18 1953-06-23 Dispositif de levage pour voitures

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1187319A (en) * 1915-08-17 1916-06-13 Clinton A Evans Automobile pull and lift.
US1262297A (en) * 1916-04-18 1918-04-09 John Archer Jack for automobiles and the like.
US1492401A (en) * 1923-10-12 1924-04-29 Schornack James Power jack
FR1031313A (fr) * 1950-12-18 1953-06-23 Dispositif de levage pour voitures

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20110204305A1 (en) Side puller accessory frame for a car carrier and for a tow truck
US9067463B2 (en) Tire traction device
US7828270B2 (en) Quick attach off-road recovery device for skid steer loader or similar machine
DE102004004582A1 (de) Fahrzeugbergesystem
US20080276549A1 (en) Ground Anchor System
US20090146118A1 (en) Push bar for pushing a stuck vehicle
JP4624441B2 (ja) 傾斜面作業車及び傾斜面作業設備
CN108528155A (zh) 一种新型汽车自救链板
US6186283B1 (en) Vehicle-anchor-stabilization system for winching operations
WO2009127002A1 (en) A reversibly attachable fall restraint apparatus
CN201824803U (zh) 一种汽车遇陷自救装置
WO2002066742B1 (en) Apparatus and method of producing a construction road
US7717452B2 (en) Tractor trailer dolly jockey
AU2010101257A4 (en) A reversibly attachable fall restraint apparatus
KR200256168Y1 (ko) 선로주행이 가능한 굴삭기
WO1992012865A1 (en) Improvements relating to vehicle wheel support devices
US1519334A (en) Vehicle pull
DE1483948A1 (de) Vorrichtung zum Anbringen von Ladevorrichtungen fuer das Schachtabteufen
JP3115269U (ja) 山形状鋼板製タイヤ止め
CN209719600U (zh) 一种矿车防溜车装置
DE3139143C2 (de) "Anordnung zum Verlegen von Erdungselementen"
CN207278174U (zh) 电力维修工程梯
US298472A (en) isaacs
WO1985005597A1 (en) An auxiliary device for freeing a vehicle which has been stuck
CN86209995U (zh) 机动车陷坑自拔牵引绳

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee