DE1013127B - Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder - Google Patents

Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder

Info

Publication number
DE1013127B
DE1013127B DEM29848A DEM0029848A DE1013127B DE 1013127 B DE1013127 B DE 1013127B DE M29848 A DEM29848 A DE M29848A DE M0029848 A DEM0029848 A DE M0029848A DE 1013127 B DE1013127 B DE 1013127B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
adjusting
disk
lifting bolt
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM29848A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Bierlein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEM27704A external-priority patent/DE1009442B/de
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEM29848A priority Critical patent/DE1013127B/de
Publication of DE1013127B publication Critical patent/DE1013127B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/02Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
    • B60G17/021Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means the mechanical spring being a coil spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Patentanmeldung M 27704 XII/47a betrifft eine Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubanidruckfeder, die sich auf einem Federteller abstützt, der durch Drehen einer darunterliegenden Steilscheibe höhenverstellbar ist. Gemäß der Hauptpatentantneldung ist der Federteller während des Drehens der Steilscheibe von ihr abhebbar. Diese Anordnung1 hat den Vorteil, daß ein Nachstellen der auf Druck beanspruchbaren belasteten Schraubenfeder möglich ist, ohne daß die Schraubenfeder in sich verwunden wird. Bei der Einrichtung gemäß der Hauptpatentanmeldung ist ein in der Steilscheibe versahraubbarer Hubbolzen zum Abheben des Federtellers vorgesehen. Dieser Hubbolzen, hat bei der Einrichtung gemäß der Hauptpatentanmeldung lediglich die Aufgabe, den Federteller von der Steilscheibe abzuheben. Das Nachstellen der Schraubenfeder selbst geschieht durch Verstellen der S teil scheibe zusammen mit dem Federteller und dem Hubbolzen in einer Führung der Stellscheibe, wobei nur die Stellscheibe, nicht aber der Federteller Drehbewegungen ausführt. Neben dem Vorteil, daß beim Nachstellen der Schraubenfeder diese nicht in sich verwunden wird, hat die Einrichtung gemäß der Hauptpatentanimeldung jedoch den Nachteil, daß zum Nachstellen der Schraubenfeder unter Umständen erhebliche Kräfte erforderlich sind, da das beim Nachstellen ziu überwindende Reibungsmoment abhängig ist von dem Durchmesser der Steilscheibe und dieser Durchmesser besonders bei größeren Federn unter Umständen sehr groß ist.
Der Erfindung liegt dieAufgabe zugrunde1, die Einrichtung gemäß der Hauptpatentanmeldung in der Weise weiter zu vervollkommnen, daß das Nachstellen der Schraubenfeder mit nur geringem Kraftaufwand möglich ist. Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß dann, wenn die Stellscheibe in einem Gehäuse verschraubbar ist, der Hubbolzen im Boden des Gehäuses verschraubbar ist. Bei dieser Einrichtung ist der Hubbolzen das Bauteil, das unmittelbar den Federteller verstellt und damit die Schraubenfeder nachstellt. Das beim Nachstellen zu überwindende Reibungsmoment ist abhängig vom Durchmesser des Hubbolzens, der naturgemäß wesentlich kleiner gehalten werden kann als der Durchmesser der Stellscheibe für den Federteller. Ist die Schraubenfeder nachgestellt, so muß die von Federkräften entlastete Stellscheibe nur noch entsprechend der neuen Stellung des Federtellers eingestellt werden.
DieErfmdung ist in der Zeichnung schematisch und im Schnitt dargestellt.
Auf dem Fahrzeugteil 21 ist das Fahrzeugteil 22 über eine Schraubenfeder 23 abgestützt. An dem Fahrzeugteil 21 ist ein hohlzylindrisches Gehäuse 24 befestigt, das mit einem Innengewinde versehen ist.
Einrichtung zum Nachstellen
einer Schraubendruckfeder
Zusatz zur Patentanmeldung M 27704 XII/47 a
(Auslegeschrift 1 009 442)
Anmelder:
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A. G.,
Zweigniederlassung,
Nürnberg, Katzwanger Str. 101
Ernst Bierlein, Zirndorf bei Nürnberg,
ist als Erfinder genannt worden
In das Gehäuse 24 ist die Stellschei.be 25 eingeschraubt. Auf einem ringförmigen Bund 26 der Stellscheibe 25 liegt der Federteller 27 mit einem Bund 28 auf. Der Federteller 27 dient dem einen Ende der Feder 23 als Widerlager. Mit ihrem anderen Ende stützt sich die Schraubenfeder23 an einem FederteHer 29 des Fahrzeugteiles 22 ab. Soll durch. Änderung der Lage der Feder 23 der Abstand des Fahrzeugteiles 21 von dem Fahrzeugteil 22 geändert werden oder soll bei gleichbleibendem gegenseitigem Abstand der beiden Fahrzeugteile die Spannung der Schraubenfeder 23 geändert werden, so> wird in einen Bund 30 des Bodens des Gehäuses 24 ein Hubbolzen 31 eingeschraubt. Der Hubbolzen ist mit seinem Führungsteil 31a durch die Stellscheibe 25 hindurchgeführt. Er legt sich mit seinem hohlkugeligen Ende an eine kugel kartenförmige Warze 32 des Federtellers 27 an. Der Hubbolzen wird so weit in das Gehäuse 24 eingeschraubt, daß durch Anheben des Federtellers 27 die Feder die mit der Nachstellung angestrebte Lage einnimmt, oder aber nach dem Nachuntensohrauben der Steilscheibe 25 wird der Hubbolzen aus dem Gehäuse herausgeschraubt, wobei der auf dem Hubbolzen ruhende FederteHer dem Huibbolzen folgt. Hat die Feder 23 die mit der Nachstellung angestrebte Lage erreicht, so wird die Stellscheibe 25 im Gehäuse 24
709 590/186
verstellt, bis der Federteller 27 wieder auf der S teilscheibe 25 aufliegt. Anschließend kann der Hubbolzen wieder ganz entfernt werden.
Das Verstellen der Stellscheibe 25 kann mittels eines Schlüssels 33 erfolgen, der durch eine Bohrung 34 des Gehäuses bindurchgeführt und in das geschlitzte Ende der Steilscheibe eingesteckt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder nach Patentanmeldung M 27704 XII / 47 a, bei dem die S teilscheibe in einem Gehäuse verschraubt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Hubbolzen (31) im Boden (30) des Gehäuses (24) verBchraubbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 709590/186 T. 57
DEM29848A 1955-07-16 1956-03-03 Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder Pending DE1013127B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM29848A DE1013127B (de) 1955-07-16 1956-03-03 Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM27704A DE1009442B (de) 1955-07-16 1955-07-16 Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder
DEM29848A DE1013127B (de) 1955-07-16 1956-03-03 Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1013127B true DE1013127B (de) 1957-08-01

Family

ID=25986708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM29848A Pending DE1013127B (de) 1955-07-16 1956-03-03 Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1013127B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432397A1 (fr) * 1978-08-02 1980-02-29 Francaise Convoyeurs Sa Perfectionnements aux chariots automoteurs
JP2000142062A (ja) * 1998-11-02 2000-05-23 Isuzu Motors Ltd 車輪懸架装置
US6734278B2 (en) 2001-10-05 2004-05-11 Bayer Aktiengesellschaft Production of polyester carbonates

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2432397A1 (fr) * 1978-08-02 1980-02-29 Francaise Convoyeurs Sa Perfectionnements aux chariots automoteurs
JP2000142062A (ja) * 1998-11-02 2000-05-23 Isuzu Motors Ltd 車輪懸架装置
US6734278B2 (en) 2001-10-05 2004-05-11 Bayer Aktiengesellschaft Production of polyester carbonates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811803C3 (de) Schrauber mit einer am Werkstück abstützbaren Einrichtung
DE944277C (de) Gasfeuerzeug
DE1182914B (de) Rollmembrankolben
DE1129058B (de) Selbstsperrende Spannungsausgleichvorrichtung fuer zwei Steuerseile, insbesondere fuer Flugzeuge
DE2509920A1 (de) Ventilvorrichtung
DE3505913C2 (de)
DE1013127B (de) Einrichtung zum Nachstellen einer Schraubendruckfeder
EP0062810A2 (de) Hebezeug
DE2841116C2 (de) Vorrichtung zum Abziehen von Hülsen, Lagerringen o.dgl.
DE2507364C3 (de) Drucksteuervorrichtung für eine Fahrzeugbremsanlage
DE1725038C3 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE3821214C1 (en) Transport clamp
DE2424967C3 (de) Steuervorrichtung für den Hebemechanismus eines Kippfahrzeuges zum Einstellen des Drehwinkels der Mulde eines Muldentransporters
DE453483C (de) Vorrichtung zum Zusammendruecken der Ventilfeder einer Brennkraftmaschine
CH540744A (de) Spannvorrichtung
DE841468C (de) Selbsttaetiger Bremsgestaengesteller
DE351864C (de) Vorschubvorrichtung fuer den Schlitten von Aufschnittschneidemaschinen
DE937266C (de) Naehmaschine
AT291640B (de) Zumeßventil
DE2108543C3 (de) Aufhängung für Ablenkspulensatz
DE2321663A1 (de) Hydraulisches schnittschlagdaempfelement fuer pressen
DE543718C (de) Regelvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE2309495C3 (de) Absperrventil
DE2100602A1 (de) Ventilanordnung mit innerem Ventil
DE1196930B (de) Einrichtung fuer Magnetbandgeraete zur kraft-schluessigen Verriegelung eines Wickelkoerpers mit einem Wickeldorn