DE10111448A1 - Lenkradheizung - Google Patents

Lenkradheizung

Info

Publication number
DE10111448A1
DE10111448A1 DE2001111448 DE10111448A DE10111448A1 DE 10111448 A1 DE10111448 A1 DE 10111448A1 DE 2001111448 DE2001111448 DE 2001111448 DE 10111448 A DE10111448 A DE 10111448A DE 10111448 A1 DE10111448 A1 DE 10111448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering wheel
heated
wheel cover
operated
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001111448
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Sand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001111448 priority Critical patent/DE10111448A1/de
Publication of DE10111448A1 publication Critical patent/DE10111448A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/06Rims, e.g. with heating means; Rim covers
    • B62D1/065Steering wheels with heating and ventilating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Abstract

Der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, die kalten Hände am Steuer zu vermeiden und so ein sicheres bzw. ein komfortableres Lenken und Bedienen der PKWs zu bewirken. DOLLAR A Das Problem wird durch die im Patentanspruch 1 aufgeführten Merkmale gelöst. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der PKW-Benutzer durch die warmen Hände ein besseres Fahrgefühl entwickelt. Das Warmhauchen oder Reiben der Hände sowie störende Handschuhe führen meist zu unsicherem Fahrverhalten. Weiterhin wird auch die Bedienung der PKW-Ausstattung, wie z. B. Radio, Gebläse und die meist zu klein geratenen Schalter und Hebel, verbessert. Sicherlich spielt auch der gestiegene Benutzer-Anspruch eine große Rolle, denn wer steuert schon gerne mit kalten Fingern sein Auto. DOLLAR A Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Patentanspruch 2-11 angegeben. Die Weiterbildung nach den Nebenansprüchen ermöglicht es, den Heizdraht gleich bei der Produktion des Lenkrades einzusetzen. Somit braucht es nicht einen Überzug, um zum gewünschten Ziel zu kommen. Die Bedienung kann im Cockpit direkt erfolgen. DOLLAR A Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen: DOLLAR A Fig. 1) Der Benutzer zieht den Überzug über das Lenkrad, so dass der elektrische Anschluss nach unten zeigt. DOLLAR A Fig. 2) Er befestigt das Kabel mit Hilfe des Klettbandes an der Lenksäule. DOLLAR A Fig. 3) Die Befestigung sollte an einer ...

Description

Im Laufe des technischen Fortschrittes im PKW-Bau sind so manche nützliche Erfindungen mit eingeflossen und erleichtern unseren Alltag als PKW-Benutzer. Jedoch könnte noch so manches verbessert werden.
Wenn es in die kältere Jahreszeit geht, gibt es bei aller Benutzerfreundlichkeit unserer Autos, Unbehagen über kalte Hände am Steuer. Die Scheiben werden beheizt, die Sitze und die Außenspiegel, sowie andere Teile in und um das Auto werden ebenfalls beheizt. Selbst die nach einigen Kilometern Fahrt durch das Gebläse einströmende Warmluft, läßt unsere Hände im warstem Sinne, noch lange kalt.
Diese kalten Hände könnten durch ein beheizen des Lenkrades vermieden werden. Darin besteht meine Idee im wesentlichen, und wird in der Zusammenfassung näher beschrieben.

Claims (11)

1. Ein beheizbarer Lenkradüberzug, insbesondere für PKW's verschiedener Bauart, dadurch gekennzeichnet, dass er aus einem dehnfähigem Material besteht und sich so leicht überziehen lässt.
2. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer elektr. Spannung von 12 Volt betrieben wird.
3. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannung über eine 12 Volt Steckdose oder dem Zigarettenanzünder (Fig. 1) erfolgen kann.
4. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Überzug mit einem Heizdraht (Fig. 2) versehen ist.
5. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Spiralkabel (Fig. 3) eingesetzt ist. Da so die Bewegungsfreiheit des Lenkrades nicht beeinträchtigt ist.
6. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kabel mit einem Klettband (Fig. 4) an der Lenksäule befestigt wird.
7. Ein Lenkradüberzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussleitung mit einem 12 Volt-Stecker (Fig. 5) versehen ist.
8. Ein beheizbares Lenkrad insbesondere für PKW's verschiedener Bauart, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Heizdraht bereits im Lenkrad selbst befindet.
9. Ein beheizbares Lenkrad nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebsspannung direkt mit der PKW eigenen Bord­ elektronik verbunden ist.
10. Ein beheizbares Lenkrad nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Heizdraht mit einem im Cockpit eingebauten Schalter mit elektrischer Spannung versorgt wird.
11. Ein beheizbares Lenkrad nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Spannungsversorgung nicht nur EIN/AUS schalten lässt sondern auch in der Spannungsstärke zu regeln ist. Somit kann man die Lenkraderwärmung je nach Anspruch einstellen.
DE2001111448 2001-03-09 2001-03-09 Lenkradheizung Withdrawn DE10111448A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111448 DE10111448A1 (de) 2001-03-09 2001-03-09 Lenkradheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001111448 DE10111448A1 (de) 2001-03-09 2001-03-09 Lenkradheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10111448A1 true DE10111448A1 (de) 2002-09-12

Family

ID=7676913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001111448 Withdrawn DE10111448A1 (de) 2001-03-09 2001-03-09 Lenkradheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10111448A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005003893U1 (de) * 2005-03-10 2006-07-20 Steinberger, Barbara Heizvorrichtung für ein Fahrzeuglenkrad
DE102005037006A1 (de) * 2005-08-05 2007-02-08 Elena Isabela Has Heizbarer Lenkradüberzug
WO2015055172A1 (de) * 2013-10-18 2015-04-23 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Verfahren, werkzeug und werkzeugbaugruppe zum einbringen eines elektrischen leiters in eine umschäumung eines lenkradskeletts, und fahrzeuglenkrad

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005003893U1 (de) * 2005-03-10 2006-07-20 Steinberger, Barbara Heizvorrichtung für ein Fahrzeuglenkrad
DE102005037006A1 (de) * 2005-08-05 2007-02-08 Elena Isabela Has Heizbarer Lenkradüberzug
WO2015055172A1 (de) * 2013-10-18 2015-04-23 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Verfahren, werkzeug und werkzeugbaugruppe zum einbringen eines elektrischen leiters in eine umschäumung eines lenkradskeletts, und fahrzeuglenkrad
CN105745054A (zh) * 2013-10-18 2016-07-06 Trw汽车安全系统有限公司 用于将电导体引入转向盘骨架的泡沫垫中的方法、工具和工具组件以及车辆转向盘
CN105745054B (zh) * 2013-10-18 2018-10-26 Trw汽车安全系统有限公司 用于将电导体引入转向盘骨架的泡沫垫中的方法、工具和工具组件以及车辆转向盘
US10556612B2 (en) 2013-10-18 2020-02-11 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Method, tool, and tool assembly for introducing an electrical conductor into a foam cladding of a steering wheel frame, and vehicle steering wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69731298T2 (de) Kinderfahrzeug mit hilfslenkung
DE102016109608A1 (de) Freihändig balancierender, mit Füßen drehbar lenkbarer Roller
DE10111448A1 (de) Lenkradheizung
DE1989712U (de) Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge.
EP3724065B1 (de) Antriebsvorrichtung für ein wasserfahrzeug sowie ein wasserfahrzeug
DE3139410A1 (de) Elektrisch beheizbare lenkvorrichtung
EP0985597A3 (de) Motorrad mit eienm schwenkbaren Sitz
DE102010032014A1 (de) Solar - Surfbrett
DE2900183A1 (de) Verfahren zum beheizen von autolenkraedern
DE3036641A1 (de) Handgriff
DE102018001116A1 (de) Heizvorrichtung
DE102008063075A1 (de) Fahrzeug
DE29501186U1 (de) Unterlage für Tiere
DE29705656U1 (de) Griffheizung für Handwagen (insbesondere Kinderwagen)
AT233415B (de) Schleppersitz mit im freien Abstand über der Sitzfläche angeordneter Rückenlehne
DE2112096A1 (de) Sitz- oder Liegemoebel
DE10142626A1 (de) Elektrisch beheizbarer Kindersitz
DE7512920U (de) Kugelförmiger Innenspiegel, kombiniert mit Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge (PKW)
DE937632C (de) Fahrspielzeug mit Druckluft-Duesenantrieb
DE8612133U1 (de) Lenkradüberzug
DE8101154U1 (de) "heizbarer aussenspiegel fuer kraftfahrzeuge"
DE2815617A1 (de) Dreidimensionale schlenkerpuppe
DE6804236U (de) Rundfunkgeraet fuer die verwendung in einem kraftfahrzeug
DE1894778U (de) Tragbare arbeits- und verkehrssicherungslampe.
DE9208000U1 (de) Flugdrachen-Fahr-Mobil

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee