DE10106216A1 - Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung - Google Patents

Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung

Info

Publication number
DE10106216A1
DE10106216A1 DE2001106216 DE10106216A DE10106216A1 DE 10106216 A1 DE10106216 A1 DE 10106216A1 DE 2001106216 DE2001106216 DE 2001106216 DE 10106216 A DE10106216 A DE 10106216A DE 10106216 A1 DE10106216 A1 DE 10106216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
green tea
decaffeinated
extract
tea extract
theanine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001106216
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Tretzel
Reinhold Zenger
Adolf Kler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOEHLER EURO CITRUS NATURAL BE
PLANTEXTRAKT GmbH and Co KG
Original Assignee
DOEHLER EURO CITRUS NATURAL BE
PLANTEXTRAKT GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOEHLER EURO CITRUS NATURAL BE, PLANTEXTRAKT GmbH and Co KG filed Critical DOEHLER EURO CITRUS NATURAL BE
Priority to DE2001106216 priority Critical patent/DE10106216A1/de
Publication of DE10106216A1 publication Critical patent/DE10106216A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/16Tea extraction; Tea extracts; Treating tea extract; Making instant tea
    • A23F3/163Liquid or semi-liquid tea extract preparations, e.g. gels, liquid extracts in solid capsules
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/16Tea extraction; Tea extracts; Treating tea extract; Making instant tea
    • A23F3/20Removing unwanted substances
    • A23F3/205Using flocculating or adsorbing agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23FCOFFEE; TEA; THEIR SUBSTITUTES; MANUFACTURE, PREPARATION, OR INFUSION THEREOF
    • A23F3/00Tea; Tea substitutes; Preparations thereof
    • A23F3/36Reducing or removing alkaloid content; Preparations produced thereby; Extracts or infusions thereof
    • A23F3/366Reducing or removing alkaloid content; Preparations produced thereby; Extracts or infusions thereof by extraction of the leaves with selective solvents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/385Concentrates of non-alcoholic beverages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Tea And Coffee (AREA)

Abstract

Der Grüntee-Extrakt ist entkoffeiniert, gerbstoffarm, jedoch bezüglich L-Theanin angereichert. Er wird hergestellt, indem Grünteeblätter, Grüntee-Fannings oder Grünteepulver zunächst entkoffeiniert und anschließend in Wasser extrahiert werden. Der Extrakt wird daraufhin mit Polystyrol in Kontakt gebracht und anschließend aufkonzentriert. Der Extrakt wird verwendet als Zutat zu Getränken oder Getränkekonzentraten.

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein coffeinarmer, gerbstoffarmer, theaninangereicherte Grünteeextrakt, Verfahren zu seiner Herstellung sowie seine Verwendung.
Normaler wässriger Grünteeextrakt enthält Koffein, Gerbstoffe und L-Theanin.
Es ist bekannt, dass L-Theanin entspannende Wirkung besitzt.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, einen Grünteeextrakt zur Verfügung zu stellen, welcher als entspannende Zutat auch zu Getränken oder Getränke­ konzentraten zugegeben werden kann.
Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Grünteeextrakt, der sowohl entkoffeiniert und gerbstoffarm, aber bezüglich L-Theanin angereichert ist.
Ein derartiger Grünteeextrakt wird erfindungsgemäß hergestellt, indem Grün­ teeblätter, Grünteefannings oder Grünteepulver zunächst entkoffeiniert und dann mit Wasser extrahiert werden, woraufhin der Extrakt mit Polystyrol in Kontakt gebracht und anschließend aufkonzentriert wird.
Vorzugsweise wird der konzentrierte Extrakt anschließend zusammen mit einem Trägerstoff sprühgetrocknet, vakuumbandgetrocknet oder gefriergetrocknet.
Durch die Entfernung des Koffeins wird die entspannende Wirkung des Grüntee­ extrakts deutlich verstärkt.
Die Entkoffeinierung erfolgt vorzugsweise mit den üblichen Methoden, wie zum Beispiel mittels überkritischer Kohlensäure oder Ethylacetat.
Die erfindungsgemäße Behandlung des wässrigen Extrakts mit Polystyrol führt überraschenderweise zu einer teilweisen Entfernung der Gerbstoffe, nicht jedoch des L-Theanins. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verbleiben eine geringe Menge Tee-Polyphenole im Extrakt, welche einerseits den Geschmack der Ge­ tränke verbessern, jedoch andererseits nicht mehr in der Lage sind, sonstige Bestandteile der Getränke und Getränkekonzentrate auszufällen. Durch den Zusatz des erfindungsgemäßen Grünteeextrakts zu Getränken oder Getränke­ konzentraten vermindert sich die Neigung zur Sedimentation.
Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Grünteeextrakts werden vorzugsweise Grünteequalitäten eingesetzt, die an sich schon einen höheren L-Theaningehalt besitzen. Der L-Theaningehalt von Grüntee bewegt sich laut Literaturangaben im Bereich von 0,2 bis 2.7%.
Die Entkoffeinierung mit überkritischem CO2 erfolgt vorzugsweise im Tempera­ turbereich zwischen 30 und 70°C.
Die wässrige Extraktion des entkoffeinierten Grüntees mit Wasser kann im Tem­ peraturbereich zwischen 10 und 90°C erfolgen. Der ablaufende Dünnextrakt wird gesammelt und über eine Absorberkolone mit Polystyrolharz geführt. Die ablaufende Menge wird gesammelt und aufkonzentriert.
Zusammenfassend besteht das bevorzugte Verfahren somit aus folgenden Schritten:
  • 1. Als Rohstoff werden möglichst Grüntee-Qualitäten mit höherem Theaninge­ halt gewählt. Der Theaningehalt von Grüntee bewegt sich laut Angaben im Bereich von 0,2 bis 2,7%; vgl. Mukai, T., et. al. Tea Res. J., 76, 45, 1992 und Jkegaya, K., et. al., Bulletin of the National Research Institute of Vege­ tables, Ornamental Plants and Tea, 47, 1988.
  • 2. Selektierte Grüntee-Qualitäten werden in geeigneten Verfahren mittels CO2 oder Ethylacetat entkoffeiniert. Es können verschiedene Qualitäten, wie z. B. Blatt, Fannings als auch Pulver eingesetzt werden.
  • 3. Durch anschließende Extraktion des entkoffeinierten Grüntees mit Wasser von 10-90°C wird ein Flüssig-Tee-Extrakt erhalten.
  • 4. Der so gewonnene flüssige Grüntee-Extrakt wird durch ein Adsorberbett aus Polystyrol geleitet. Der durchlaufende, d. h. nicht adsorbierte Extraktanteil wird dabei gesammelt und aufkonzentriert.
  • 5. Der oben beschriebene Grüntee-Extrakt kann anschließend durch geeignete Verfahren, wie Sprühtrocknung, Vakuumbandtrocknung, Gefriertrocknung, etc. mit oder ohne den Zusatz von Trägerstoff getrocknet werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren und das dabei entstehende Produkt werden durch die nachfolgenden Beispiele näher erläutert:
Beispiele Beispiel 1
300 kg Grünteefannings werden bei 30 bis 70°C mit überkritischem CO2 entkof­ feiniert. Der so behandelte Tee wird dann mit 3.000 l Wasser bei Temperaturen zwischen 10 und 90°C extrahiert. Der ablaufende Dünnextrakt wird gesammelt und über eine Absorberkolone mit Polystyrolharz geführt. Die ablaufende Menge von ca. 3.000 l wird gesammelt und konzentriert. Der entstandene Grünteeex­ trakt ist entkoffeiniert und gerbstoffarm, aber bezüglich L-Theanin stark ange­ reichert.
Beispiel 2
7,5 Teile des gemäß Beispiel 1 hergestellten Grünteeextraktes werden mit 13,5 Teilen Traubensaftkonzentrat (weiß, 65° Brix) und 6,2 Teilen Zitronensaftkon­ zentrat (klar, 50° Brix, 38,5% Säure) versetzt. Zusätzlich wird 0,1 Teil natürli­ ches Grünteearoma aus Tee (FTNF) zugesetzt. Dieses Gemisch wird in eine 6%ige Zuckerlösung eingebracht. Die Dosage des Grünteeextraktes wird so gewählt, dass das Fertiggetränk ca. 150 mg/l Theanin enthält und der Saftgehalt 10% beträgt. Vorzugsweise wird als Abfüllwasser enthärtetes Wasser verwen­ det.
Das so erhaltene Getränk hat eine typische Farbe und schmeckt angenehm nach Grüntee. Der dem Grüntee entsprechende adstringierende Nachgeschmack ist ebenfalls angenehm und nicht überproportional bitter. Das so erhaltene Getränk ist aufgrund seines fehlenden Koffeingehaltes und erhöhten L-Theaningehaltes nicht mehr anregend, sondern entspannend.

Claims (6)

1. Grünteeextrakt, dadurch gekennzeichnet, dass er entkoffeiniert und gerb­ stoffarm, aber bezüglich L-Theanin angereichert ist.
2. Verfahren zur Herstellung eines entkoffeinierten, gerbstoffarmen, aber bezüg­ lich L-Theanin angereicherten Grünteeextraktes dadurch gekennzeichnet, dass Grünteeblätter, Grünteefannings oder Grünteepulver zunächst entkoffei­ niert und dann mit Wasser extrahiert werden, woraufhin der Extrakt mit Po­ lystyrol in Kontakt gebracht und anschließend aufkonzentriert wird.
3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der konzent­ rierte Extrakt anschließend ggf. zusammen mit einem Trägerstoff sprühge­ trocknet, vakuumbandgetrocknet oder gefriergetrocknet wird.
4. Verfahren gemäß Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mittels überkritischer Kohlensäure oder Ethylacetat entkoffeiniert wird.
5. Verwendung eines entkoffeinierten, gerbstoffarmen aber bezüglich L-Theanin angereicherten Grünteeextraktes als Zutat zu Getränken oder Getränkekon­ zentraten.
6. Verwendung gemäß Anspruch 5 als entspannend Mittel.
DE2001106216 2001-02-10 2001-02-10 Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung Ceased DE10106216A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001106216 DE10106216A1 (de) 2001-02-10 2001-02-10 Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001106216 DE10106216A1 (de) 2001-02-10 2001-02-10 Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10106216A1 true DE10106216A1 (de) 2002-08-22

Family

ID=7673602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001106216 Ceased DE10106216A1 (de) 2001-02-10 2001-02-10 Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10106216A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006027063A1 (en) * 2004-09-04 2006-03-16 Unilever Plc Process for making tea
WO2006037503A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Unilever Plc Process for making tea extracts
WO2006037511A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Unilever Plc Process for making tea extracts
WO2008037418A1 (de) * 2006-09-26 2008-04-03 Plantextrakt Gmbh & Co. Kg Grüntee-arzneimittel-extrakt, dessen verwendung zur prophylaxe und behandlung von erkrankungen des zentralen nervensystems oder diabetes sowie verfahren zu dessen herstellung
WO2008037417A1 (de) * 2006-09-26 2008-04-03 Plantextrakt Gmbh & Co. Kg Grüntee-extrakt, insbesondere zur verwendung als funktionelles lebensmittel, nahrungsergänzungsmittel oder entsprechende zutat, dessen verwendung sowie verfahren zur herstellung eines solchen grüntee-extrakts
KR20230000018A (ko) * 2021-06-23 2023-01-02 전남대학교산학협력단 녹차 유래 데아닌 추출물 및 유산균을 이용하여 생산된 가바를 유효성분으로 포함하는 뇌세포보호용 조성물 및 이를 포함하는 기능성 젤리

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3414767C2 (de) * 1984-04-18 1989-06-15 Hopfenextraktion Hvg Barth, Raiser & Co, 8069 Wolnzach, De
DE3313339C2 (de) * 1983-04-13 1991-03-21 Kord Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co Kg, 2000 Hamburg, De
DE69322761T2 (de) * 1993-02-24 1999-05-20 Sara Lee De Nv Wiedergewinnung von mit Kaffein beladener Aktivkohle unter Verwendung von organischen Solventen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313339C2 (de) * 1983-04-13 1991-03-21 Kord Beteiligungsgesellschaft Mbh & Co Kg, 2000 Hamburg, De
DE3414767C2 (de) * 1984-04-18 1989-06-15 Hopfenextraktion Hvg Barth, Raiser & Co, 8069 Wolnzach, De
DE69322761T2 (de) * 1993-02-24 1999-05-20 Sara Lee De Nv Wiedergewinnung von mit Kaffein beladener Aktivkohle unter Verwendung von organischen Solventen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Pat. Abstr. of Jp., 06100442 A *

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006027063A1 (en) * 2004-09-04 2006-03-16 Unilever Plc Process for making tea
AU2005282039B2 (en) * 2004-09-04 2009-04-02 Unilever Plc Process for making tea
WO2006037503A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Unilever Plc Process for making tea extracts
WO2006037511A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-13 Unilever Plc Process for making tea extracts
WO2008037418A1 (de) * 2006-09-26 2008-04-03 Plantextrakt Gmbh & Co. Kg Grüntee-arzneimittel-extrakt, dessen verwendung zur prophylaxe und behandlung von erkrankungen des zentralen nervensystems oder diabetes sowie verfahren zu dessen herstellung
WO2008037417A1 (de) * 2006-09-26 2008-04-03 Plantextrakt Gmbh & Co. Kg Grüntee-extrakt, insbesondere zur verwendung als funktionelles lebensmittel, nahrungsergänzungsmittel oder entsprechende zutat, dessen verwendung sowie verfahren zur herstellung eines solchen grüntee-extrakts
KR20230000018A (ko) * 2021-06-23 2023-01-02 전남대학교산학협력단 녹차 유래 데아닌 추출물 및 유산균을 이용하여 생산된 가바를 유효성분으로 포함하는 뇌세포보호용 조성물 및 이를 포함하는 기능성 젤리
KR102575611B1 (ko) * 2021-06-23 2023-09-07 전남대학교산학협력단 녹차 유래 데아닌 추출물 및 유산균을 이용하여 생산된 가바를 유효성분으로 포함하는 뇌세포보호용 조성물 및 이를 포함하는 기능성 젤리

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60320527T2 (de) Verfahren zur herstellung von grünteepolyphenol
KR101067821B1 (ko) 오디와인 및 그 제조방법
CH617326A5 (de)
DE10150824B4 (de) Konzentrat, seine Herstellung und Verwendung
EP2236043B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Extraktionssubstanz aus Blättern der süßen Brombeere
Nakagawa Chemical components and taste of green tea
CN101444242A (zh) 一种银杏保健茶的生产方法
DE19781489C2 (de) Verfahren zur Verarbeitung von Ginseng und mittels dieses Verfahrens erhaltener verarbeiteter Ginseng
DE10106216A1 (de) Grünteeextrakt, Verfahren zur Herstellung desselben und seine Verwendung
EP0954986B1 (de) Getränk gegen oxidativen Stress
JP5162009B2 (ja) 梅酒様アルコール飲料製造方法
DE202011110348U1 (de) Nichtalkoholisches Getränk mit hohem natürlichen Vitamin - und Mineraliengehalt
EP1941804A1 (de) Getränk auf der Basis von Milchserum, Grüntee-Extrakt und nahrungsergänzenden Zusatzstoffen
JP5587378B2 (ja) 梅酒様アルコール飲料およびその製造方法
KR101978989B1 (ko) 아로니아 와인의 제조 방법
KR101891808B1 (ko) 니파야자 꽃대를 이용한 증류주의 제조방법
EP1281326B1 (de) Holunderblüten-Getränk und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19719859A1 (de) Anregendes Schnupfmittel
AT11228U1 (de) Teeextrakt
KR20240061820A (ko) 백국균 및 황국균으로 발효된 커피 생두 추출액을 이용한 디카페인 발효 커피 생두의 제조방법
DE102008016068A1 (de) Fermentiertes Kaffegetränk mit Arginin
JPH10248538A (ja) α−波増進飲料用組成物及びこれを含有する飲料
DE102009056927A1 (de) Anregendes Kaltgetränk
DE1037829B (de) Verfahren zur Herstellung eines Pulvers aus geroesteten Kaffeebohnen zwecks Anpassung an die Schwimmfaehig-keit von Kakao- oder Schokoladepulver
AT503719A1 (de) Erfrischungsgetränk

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection