DE10104757B4 - Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part - Google Patents

Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part Download PDF

Info

Publication number
DE10104757B4
DE10104757B4 DE10104757.6A DE10104757A DE10104757B4 DE 10104757 B4 DE10104757 B4 DE 10104757B4 DE 10104757 A DE10104757 A DE 10104757A DE 10104757 B4 DE10104757 B4 DE 10104757B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
vehicle
body part
headlamp
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10104757.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10104757A1 (en
Inventor
Andre JANSSEN
Klaus Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10104757.6A priority Critical patent/DE10104757B4/en
Publication of DE10104757A1 publication Critical patent/DE10104757A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10104757B4 publication Critical patent/DE10104757B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/06Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable
    • B62D27/065Connections between superstructure or understructure sub-units readily releasable using screwthread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung (1) zur verstellbaren Befestigung eines Fahrzeugteils (2), insbesondere einer Fahrzeugleuchte oder eines Scheinwerfers, in oder an einem Karosserieteil (3) eines Fahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (1) einen Zapfen (4) für eine Steckverbindung mit dem Karosserieteil (3) aufweist, daß die Befestigungsvorrichtung (1) aus zumindest zwei miteinander gekoppelten Elementen (5, 6) besteht, wobei die Kopplung dieser Elemente (5, 6) in einer ersten Richtung (x) verstellbar ist, und daß das Fahrzeugteil 2 in einer Ebene (y, z) senkrecht zu der ersten Richtung (x) verschiebbar an die Befestigungsvorrichtung (1) ankoppelbar ist.Fastening device (1) for the adjustable attachment of a vehicle part (2), in particular a vehicle lamp or a headlight, in or on a body part (3) of a vehicle, characterized in that the fastening device (1) has a pin (4) for a plug connection with the Body part (3), that the fastening device (1) consists of at least two mutually coupled elements (5, 6), wherein the coupling of these elements (5, 6) in a first direction (x) is adjustable, and that the vehicle part in a plane (y, z) perpendicular to the first direction (x) slidably coupled to the fastening device (1) can be coupled.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zur verstellbaren Befestigung eines Fahrzeugteils, insbesondere einer Fahrzeugleuchte oder eines Scheinwerfers, in oder an einem Karosserieteil eines Fahrzeugs. Außerdem betrifft die vorliegende Erfindung eine Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit mit einer Leuchte oder einem Scheinwerfer und einem Karosserieteil des Fahrzeugs zur Aufnahme der Leuchte oder des Scheinwerfers.The present invention relates to a fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part, in particular a vehicle lamp or a headlight, in or on a body part of a vehicle. In addition, the present invention relates to a vehicle headlamp or headlamp unit with a lamp or a headlamp and a body part of the vehicle for receiving the lamp or the headlamp.

Für die Befestigung von Kraftfahrzeugscheinwerfern oder Kraftfahrzeugleuchten sind Karosserieformen bekannt, bei denen die Montage des Scheinwerfers oder der Leuchte von außen vorgenommen wird, da für eine Montage von innen kein Platz vorhanden ist.For the attachment of motor vehicle headlamps or vehicle lights body shapes are known in which the mounting of the headlamp or the lamp is made from the outside, as there is no space for mounting from the inside.

Aus der DE 198 18 791 A1 ist beispielsweise eine Befestigungsvorrichtung für ein Fahrzeugteil bekannt, bei der das Fahrzeugteil über Gleitführungen in eine Aufnahme eingeschoben wird und mittels einer zwischen dem Fahrzeugteil und der Aufnahme angeordneten einstellbaren und Toleranzabweichungen aufnehmenden Festschraubeinrichtung fixiert wird. Die Fixierung des Fahrzeugteils, wie z. B. einem Scheinwerfer in der Aufnahme erfolgt dabei von der Innenseite des Kraftfahrzeugs her.From the DE 198 18 791 A1 For example, a fastening device for a vehicle part is known, in which the vehicle part is slid over sliding guides in a receptacle and is fixed by means of an arranged between the vehicle part and the receptacle adjustable and tolerance deviations Festschraubeinrichtung receiving. The fixation of the vehicle part, such. B. a headlight in the recording takes place from the inside of the vehicle.

Nachteilhaft an einer derartigen Befestigungsvorrichtung ist, daß die Festschraubeinrichtung von innen betätigt werden muß. Einige Fahrzeuge sind jedoch so kompakt ausgeführt, daß es nicht möglich ist, die Festschraubeinrichtung von innen zu betätigen. Es ist jedoch erforderlich, Fertigungstoleranzen bei der Montage der Fahrzeugteile auszugleichen. Dies kann dadurch geschehen, daß man eine größere Fuge zwischen dem aufgenommenen Fahrzeugteil und der Karosserie bzw. einer Aufnahme in der Karosserie in Kauf nimmt oder eine Einrichtung bereitstellt, mit der die Lage des Fahrzeugteils zu der Karosserie verändert werden kann, so daß das Fahrzeugteil mit einer sehr kleinen Fuge aufgenommen werden kann.A disadvantage of such a fastening device is that the Festschraubeinrichtung must be operated from the inside. However, some vehicles are designed so compact that it is not possible to operate the Festschraubeinrichtung from the inside. However, it is necessary to compensate for manufacturing tolerances in the assembly of the vehicle parts. This can be done by taking a larger gap between the recorded vehicle part and the body or a receptacle in the body in purchasing or provides a device with which the position of the vehicle part can be changed to the body, so that the vehicle part with a very small joint can be recorded.

Aus der Druckschrift DE 199 20 703 A1 ist eine Befestigung einer Fahrzeugleuchte bekannt, wobei eine Halterung in einem inneren Karosserieblech eingesteckt und verrastet wird, während die Fahrzeugleuchte mittels einer Feder gegen ein äußeres Karosserieblech verspannt wird. Eine Verstellbarkeit ist bei dieser Anordnung nicht gegeben, da lediglich während der Montage eine Verschiebung in Montagerichtung erfolgt, um ein sicheres Verrasten zu ermöglichen und die Feder unter Spannung zu setzen. Auch eine Verschiebbarkeit senkrecht zur Montagerichtung ist nicht vorgesehen.From the publication DE 199 20 703 A1 an attachment of a vehicle lamp is known, wherein a holder is inserted and locked in an inner body panel, while the vehicle lamp is clamped by a spring against an outer body panel. Adjustability is not given in this arrangement, since only during assembly is a shift in the mounting direction to allow a secure locking and to put the spring under tension. Also, a displacement perpendicular to the mounting direction is not provided.

Aus der Druckschrift DE 40 20 364 A1 ist eine Befestigung für Frontscheinwerfer bekannt, wobei an einer Haltelasche in Befestigungsebene ein Flügel für die Festlegung eines seitlichen Montageabstandes und ferner eine Anschlagfläche für die Festlegung der oberflächenbündigen Montage an der Frontseite vorgesehen sind. Senkrecht dazu ist eine Befestigungsschraube vorgesehen, die nach Ausrichtung an Anschlagfläche und Flügel im Langloch der Haltelasche am Karosserieblech angezogen wird. Eine Verstellbarkeit der Karosserieschraube in Längsrichtung ist nicht vorgesehen.From the publication DE 40 20 364 A1 a fixture for headlights is known, wherein on a retaining tab in fastening plane a wing for the determination of a lateral mounting distance and also a stop surface for the determination of the flush mounting on the front side are provided. Perpendicular to a mounting screw is provided, which is tightened after alignment with the stop surface and wings in the slot of the retaining tab on the body panel. An adjustability of the body screw in the longitudinal direction is not provided.

Aus der Druckschrift EP 0 365 839 A2 ist eine Scheinwerferbefestigung bekannt, wobei oberhalb eine verschraubte Lasche und unterhalb eine separate gefederte Lasche mit Rastverbindung vorgesehen ist.From the publication EP 0 365 839 A2 is a headlight fixture known, above a bolted tab and below a separate spring-loaded tab is provided with snap-in connection.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, mit der ein Fahrzeugteil in oder an einem Karosserieteil eines Fahrzeugs einfach und leicht verstellbar montiert werden kann. Außerdem soll eine Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit der eingangs genannten Art bereitgestellt werden, deren Leuchte oder Scheinwerfer leicht und einfach verstellbar in oder an einem Karosserieteil des Fahrzeugs montiert werden kann.It is the object of the present invention to provide a fastening device of the type mentioned, with a vehicle part in or on a body part of a vehicle can be easily and easily adjusted. In addition, a vehicle headlamp or headlamp unit of the type mentioned is to be provided, the light or headlight can be easily and easily adjustable in or mounted on a body part of the vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Befestigungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, wobei sich vorteilhafte Ausgestaltungen aus den Unteransprüchen ergeben.This object is achieved by a fastening device with the features of claim 1, wherein advantageous embodiments result from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung einen Zapfen für eine Steckverbindung mit dem Karosserieteil aufweist, daß die Befestigungsvorrichtung aus zumindest zwei miteinander gekoppelten Elementen besteht, wobei die Befestigung dieser Elemente in einer ersten Richtung verstellbar ist, und daß das Fahrzeugteil in einer Ebene senkrecht zu der ersten Richtung verschiebbar an die Befestigungsvorrichtung ankoppelbar ist.The fastening device according to the invention is characterized in that the fastening device comprises a pin for a plug connection with the body part, that the fastening device consists of at least two mutually coupled elements, wherein the attachment of these elements in a first direction is adjustable, and that the vehicle part in a plane is slidably coupled to the fastening device perpendicular to the first direction.

Vorteilhaft an der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist, daß die eigentliche Montage des Fahrzeugteils über eine Steckverbindung erfolgt. Hierdurch wird die Montage sehr einfach. Außerdem müssen keine weiteren Befestigungsschrauben betätigt werden, so daß die Befestigungsvorrichtung insbesondere auch in Karosserieteilen befestigt werden kann, die nur von einer Seite zugänglich sind. Dabei kann das Fahrzeugteil vorteilhafterweise zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen zu dem Karosserieteil in drei Dimensionen verstellt werden. Hierdurch ist es möglich, die Fuge zwischen dem Fahrzeugteil und dem Karosserieteil sehr klein auszubilden.An advantage of the fastening device according to the invention is that the actual assembly of the vehicle part via a plug connection. This makes installation very easy. In addition, no further fastening screws must be actuated, so that the fastening device can be attached in particular in body parts, which are accessible only from one side. In this case, the vehicle part can advantageously be adjusted to compensate for manufacturing tolerances to the body part in three dimensions. This makes it possible to form the gap between the vehicle part and the body part very small.

Gemäß eine Ausbildung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung nimmt diese eine Halteplatte des Fahrzeugteils in einer Nut auf. Dabei kann die Nut von einem Einschnitt mit parallelen Flächen gebildet sein, wobei die Flächen in der Ebene liegen, die zur ersten Richtung senkrecht ist. Auf diese Weise wird die Halteplatte in der ersten Richtung fixiert und in der Ebene senkrecht dazu an die Befestigungsvorrichtung angekoppelt. Die Ankopplung erfolgt so, daß die Halteplatte und damit das Fahrzeugteil innerhalb der Nut leicht verschoben werden kann. According to an embodiment of the fastening device according to the invention this takes a holding plate of the vehicle part in a groove. In this case, the groove may be formed by a recess with parallel surfaces, wherein the surfaces lie in the plane which is perpendicular to the first direction. In this way, the holding plate is fixed in the first direction and coupled in the plane perpendicular thereto to the fastening device. The coupling is made so that the holding plate and thus the vehicle part can be easily moved within the groove.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung sind die zwei Elemente der Befestigungsvorrichtung mittels einer Schraubverbindung miteinander verbunden, so daß die erste Richtung mit der Achsenrichtung des Gewindes der Schraubverbindung zusammenfällt. Die Schraubverbindung ermöglicht eine besonders einfache Verstellung in der ersten Richtung, da die beiden Elemente der Befestigungsvorrichtung nur gegeneinander verdreht werden müssen. Wenn z. B. das Fahrzeugteil in ein Karosserieteil oder eine diesem zugeordneten Aufnahme eingesetzt wird, kann die Verstellung in Einsetzrichtung leicht dadurch erfolgen, daß nach dem Einstecken des Zapfens in das Karosserieteil das Element der Befestigungsvorrichtung das nicht dem Zapfen zugeordnet ist, gegen das andere Element verdreht wird. Dies kann vorteilhafterweise auch von außen erfolgen.According to a further embodiment of the fastening device according to the invention, the two elements of the fastening device are connected to each other by means of a screw, so that the first direction coincides with the axial direction of the thread of the screw connection. The screw allows a particularly simple adjustment in the first direction, since the two elements of the fastening device must be rotated only against each other. If z. B. the vehicle part is inserted into a body part or a receptacle associated therewith, the adjustment in the insertion direction can be easily done that after inserting the pin in the body part, the element of the fastening device is not assigned to the pin, is rotated against the other element , This can advantageously also be done from the outside.

Für die Steckverbindung des Zapfens der Befestigungsvorrichtung mit dem Karosserieteil kann der Zapfen eine Einkerbung zum Eingriff eines mit dem Karosserieteil in Verbindung stehenden Vorsprungs aufweisen. Hierdurch kann der Zapfen sicher und dauerhaft in dem Karosserieteil selbst oder in einer mit diesem in Verbindung stehenden Aufnahme befestigt werden.For the plug-in connection of the pin of the fastening device with the body part, the pin may have a notch for engaging a projection which is connected to the body part. In this way, the pin can be securely and permanently fixed in the body part itself or in a recording associated with this.

Die erfindungsgemäße Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit ist dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte oder der Scheinwerfer mittels der vorstehend beschriebenen Befestigungsvorrichtung in oder an dem Karosserieteil befestigt ist. Dabei kann die Befestigung direkt an dem Karosserieteil oder über ein dem Karosserieteil zugeordnetes Element, wie einer Aufnahme, erfolgen.The vehicle headlamp or headlamp unit according to the invention is characterized in that the lamp or the headlamp is fixed by means of the fastening device described above in or on the body part. In this case, the attachment can be made directly to the body part or via a body part associated with the element, such as a recording.

Vorteilhafterweise weist das Karosserieteil eine Öffnung mit einem darin aufgenommenen dübelartigen Element auf, wobei die Steckverbindung zwischen dem Zapfen der Befestigungsvorrichtung und dem Karosserieteil dadurch erfolgt, daß der Zapfen in das dübelartige Element hineingesteckt ist und dieses dadurch aufweitet. Durch eine so ausgebildete Steckverbindung kann eine sehr sichere und dauerhafte Verbindung zwischen dem Fahrzeugteil und der Karosserie in der ersten Richtung hergestellt werden. Insbesondere ist es nicht mehr erforderlich, weitere Befestigungsschrauben für einen Halt in dieser Richtung vorzusehen.Advantageously, the body part has an opening with a dowel-like element received therein, wherein the plug connection between the pin of the fastening device and the body part takes place in that the pin is inserted into the dowel-like element and thereby widening it. By means of such a connector, a very secure and durable connection between the vehicle part and the body in the first direction can be established. In particular, it is no longer necessary to provide further fastening screws for a stop in this direction.

Vorteilhafterweise weist das dübelartige Element eine Vorraststellung für den Zapfen auf, bei der das dübelartige Element im wesentlichen nicht aufgeweitet ist sowie ferner eine Endraststellung für den Zapfen, bei dem das dübelartige Element aufgeweitet ist. Auf diese Weise kann bei der Erstmontage das dübelartige Element den Zapfen in der Vorraststellung aufnehmen. Danach kann die Befestigungsvorrichtung zusammen mit dem dübelartigen Element in eine Öffnung des Karosserieteils eingeführt werden und danach der Zapfen in die Endraststellung des dübelartigen Elements gebracht werden, so daß eine feste Verbindung zwischen der Befestigungsvorrichtung und dem Karosserieteil hergestellt wird.Advantageously, the dowel-like element has a pre-locking position for the pin, in which the dowel-like element is not substantially expanded and also a final locked position for the pin, in which the dowel-like element is widened. In this way, during the initial assembly, the dowel-like element can receive the pin in the pre-locked position. Thereafter, the fastening device can be inserted together with the dowel-like element in an opening of the body part and then the pin are brought into the final locked position of the dowel-like element, so that a firm connection between the fastening device and the body part is made.

Außerdem weist die Leuchte oder der Scheinwerfer zur Kopplung an die Befestigungsvorrichtung eine Halteplatte auf mit einer im wesentlichen scheibenförmigen Aussparung und einem aufbiegbaren Eintrittsspalt in die Aussparung, wobei die Halteplatte in ihrem zur Aussparung benachbarten Randbereich in die Nut der Befestigungsvorrichtung eingreift. Bei dieser Ausgestaltung kann die Kopplung zwischen dem Fahrzeugteil und der Befestigungsvorrichtung besonders leicht dadurch hergestellt werden, daß die Halteplatte über den Eintrittsspalt in die Nut der Befestigungsvorrichtung eingeführt wird, bis sich die Nut innerhalb der scheibenförmigen Aussparung der Halteplatte befindet.In addition, the lamp or the headlamp for coupling to the fastening device on a holding plate with a substantially disc-shaped recess and a bendable entrance slit in the recess, wherein the holding plate engages in its recess adjacent edge region in the groove of the fastening device. In this embodiment, the coupling between the vehicle part and the fastening device can be made particularly easily by inserting the retaining plate over the entrance slit into the groove of the fastening device until the groove is inside the disc-shaped recess of the retaining plate.

Außerdem können vorteilhafterweise Fixiermittel vorgesehen sein, durch welche die Position der Leuchte oder des Scheinwerfers zu der Befestigungsvorrichtung in der zu der ersten Richtung senkrechten Ebene nach einer Einstellung fixierbar ist.In addition, advantageously fixing means can be provided, by means of which the position of the luminaire or the headlamp can be fixed to the fastening device in the plane perpendicular to the first direction after adjustment.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug zu den Zeichnungen erläutert.The invention will now be explained with reference to an embodiment with reference to the drawings.

1 zeigt einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung und 1 shows a cross section through the fastening device according to the invention and

2 zeigt eine Aufsicht bei einem Schnitt entlang der Linie I-I der 1. 2 shows a plan view at a section along the line II of 1 ,

Die Befestigungsvorrichtung 1 besteht aus zumindest zwei Elementen 5 und 6. Diese beiden Elemente 5 und 6 sind so miteinander gekoppelt, daß eine Verstellung in x-Richtung möglich ist. Im hier gezeigten Ausführungsbeispiel besteht zwischen den Elementen 5 und 6 eine Schraubverbindung 11. Hierfür weist das Element 5 eine Buchse mit einem Innengewinde und das Element 6 einen Bolzen auf, der durch ein Außengewinde in die Buchse eingeschraubt werden kann. Durch die Wahl, wie weit das Element 6 in die Buchse des Elements 5 eingeschraubt wird, ist somit eine Einstellung in x-Richtung möglich.The fastening device 1 consists of at least two elements 5 and 6 , These two elements 5 and 6 are coupled together so that an adjustment in the x direction is possible. In the embodiment shown here is between the elements 5 and 6 a screw connection 11 , This is indicated by the element 5 a socket with an internal thread and the element 6 a bolt that can be screwed through an external thread in the socket. By choosing how far the element 6 into the socket of the element 5 is screwed, thus a setting in x-direction is possible.

Das Element 6 weist ferner einen Zapfen 4 für eine Steckverbindung mit einem Karosserieteil 3 auf. Der Zapfen 4 kann entweder direkt in das Karosserieteil, an dem das Fahrzeugteil 2 befestigt werden soll, eingesteckt werden oder die Verbindung erfolgt über ein mit der Karosserie 3 in Verbindung stehendes Element.The element 6 also has a pin 4 for a plug connection with a body part 3 on. The pin 4 can be either directly in the body part to which the vehicle part 2 to be fastened, plugged in or the connection is made via a to the body 3 related element.

Im hier gezeigten Ausführungsbeispiel weist die Karosserie 3 eine Öffnung 13 auf, in die ein dübelartiges Element 14 eingesetzt werden kann. Das dübelartige Element 14 weist eine Vorraststellung und eine Endraststellung auf. In der Vorraststellung befindet sich der Zapfen 4 innerhalb des dübelartigen Elements 14, dieses ist jedoch im wesentlichen nicht aufgeweitet, so daß es in die Öffnung 13 des Karosserieteils 3 eingeführt werden kann. Nachdem der Zapfen 4 zusammen mit dem dübelartigen Element 14 in die Öffnung 13 bei der Erstmontage eingeführt worden ist und der Vorsprung 19 des dübelartigen Elements 14 an den Rand der Öffnung 13 anschlägt, kann der Zapfen 4 in Richtung des Pfeils B weiter in die Endraststellung gebracht werden. In der Endraststellung ist das dübelartige Element 14 so aufgeweitet, daß eine feste Verbindung zwischen dem dübelartigen Element 14 und dem Karosserieteil 3 hergestellt wird.In the embodiment shown here, the body 3 an opening 13 in which a dowel-like element 14 can be used. The dowel-like element 14 has a pre-locking position and a final locked position. In the pre-locking position is the pin 4 inside the dowel-like element 14 However, this is essentially not expanded, so that it in the opening 13 of the body part 3 can be introduced. After the pin 4 together with the dowel-like element 14 in the opening 13 has been introduced at the first assembly and the projection 19 the dowel-like element 14 to the edge of the opening 13 strikes, the pin can 4 be brought in the direction of arrow B in the final locked position. In the final locked position is the dowel-like element 14 so widened that a firm connection between the dowel-like element 14 and the body part 3 will be produced.

Die Kopplung des Fahrzeugteils 2 an die Befestigungsvorrichtung 1 erfolgt über eine Ausbildung des Elements 5 der Befestigungsvorrichtung 1. Hierfür weist der Kopfteil des Elements 5 eine als Einschnitt ausgebildete Nut 8 auf, wobei die Nut 8 von parallelen Flächen 9, 10 gebildet wird. Die Nut 8 bzw. die Flächen 9, 10 liegen in einer Ebene yz, die senkrecht zur Richtung x ist, in der das Element 5 durch die Schraubverbindung 11 zu dem Element 6 verstellt werden kann.The coupling of the vehicle part 2 to the fastening device 1 takes place via a training of the element 5 the fastening device 1 , For this purpose, the head part of the element 5 a trained as incision groove 8th on, with the groove 8th of parallel surfaces 9 . 10 is formed. The groove 8th or the areas 9 . 10 lie in a plane yz, which is perpendicular to the direction x, in which the element 5 through the screw connection 11 to the element 6 can be adjusted.

Die Nut 8 nimmt eine Halteplatte 7 auf, über die das Fahrzeugteil 2 mit der Befestigungsvorrichtung 1 verstellbar verbunden wird. Die Kopplung der Halteplatte 7 mit dem Element 5 ist besonders deutlich in dem in 2 gezeigten Schnitt zu sehen. Im Inneren dieser Darstellung ist der mit 15 bezeichnete zylindrische Abschnitt gezeigt, der von der umlaufenden Nut 8 gebildet wird, d. h. dieser Abschnitt 15 ist die Säule, die beim Einbringen der Nut stehenbleibt. Der Abschnitt 15 wird in eine im wesentlichen scheibenförmige Aussparung 16 der Halteplatte 7 eingeführt. Hierfür weist die scheibenförmige Aussparung 16 einen Eintrittsspalt 17 auf. Insgesamt weist die Halteplatte 7 somit eine in 2 erkennbare schlüssellochförmige Aussparung auf.The groove 8th takes a holding plate 7 on, over which the vehicle part 2 with the fastening device 1 is connected adjustable. The coupling of the retaining plate 7 with the element 5 is particularly evident in the 2 to see shown section. Inside this illustration is the with 15 designated cylindrical portion of the circumferential groove 8th is formed, ie this section 15 is the column that stops when the groove is inserted. The section 15 becomes a substantially disc-shaped recess 16 the holding plate 7 introduced. For this purpose, the disc-shaped recess 16 an entrance slit 17 on. Overall, the holding plate 7 thus an in 2 recognizable keyhole-shaped recess on.

Außerdem ist die Halteplatte 7 so ausgebildet, daß der Eintrittsspalt 17 so weit aufgebogen werden kann, daß der Abschnitt 15 der Befestigungsvorrichtung 1 über den Eintrittsspalt 17 in die scheibenförmige Aussparung 16 eingeführt werden kann. Das Aufbiegen erfolgt elastisch, so daß die Halteplatte 7, nach dem der Abschnitt 15 in die Aussparung 16 eingeführt worden ist, wieder in den Ausgangszustand, der in 2 gezeigt ist, zurückfedert.In addition, the retaining plate 7 designed so that the entrance slit 17 can be bent so far that the section 15 the fastening device 1 over the entrance gap 17 in the disc-shaped recess 16 can be introduced. The bending is elastic, so that the retaining plate 7 after which the section 15 in the recess 16 has been introduced, back to the initial state, in 2 is shown, spring back.

Der Durchmesser der scheibenförmigen Aussparung 16 ist größer als der Durchmesser des zylindrischen Abschnitts 15, der von der Nut 8 gebildet wird. Somit kann die Halteplatte 7 und damit das Fahrzeugteil 2 in der yz-Ebene relativ zu dem Befestigungselement 1 verschoben werden. In x-Richtung wird die Halteplatte 7 jedoch von den die Nut 8 bildenden Flächen 9 und 10 des Elements 5 der Befestigungsvorrichtung 1 gehalten. Die Tiefe der Nut 8 ist dabei so gewählt, daß, selbst wenn der zylindrische Abschnitt 15 an den Rand der Aussparung 16 anstößt, der benachbart zur Aussparung 16 gebildete Randbereich 18 noch von den die Nut 8 begrenzenden Flächen 9, 10 gehalten wird. Ein Lösen der Halteplatte 7 von der Befestigungsvorrichtung 1 ist somit nur über den Eintrittsspalt 17 möglich. Der Durchmesser des Kopfteils des Elements 5, der die Fläche 10 bildet, ist in 2 gestrichelt bzw. bei dem Eintrittsspalt 17 durchgezogen gezeichnet.The diameter of the disc-shaped recess 16 is larger than the diameter of the cylindrical portion 15 coming from the groove 8th is formed. Thus, the holding plate 7 and thus the vehicle part 2 in the yz plane relative to the fastener 1 be moved. In the x direction, the retaining plate 7 however, from the groove 8th forming surfaces 9 and 10 of the element 5 the fastening device 1 held. The depth of the groove 8th is chosen so that, even if the cylindrical section 15 to the edge of the recess 16 abuts adjacent to the recess 16 formed border area 18 still from the groove 8th delimiting areas 9 . 10 is held. A release of the retaining plate 7 from the fastening device 1 is thus only over the entrance slit 17 possible. The diameter of the head part of the element 5 that the area 10 forms is in 2 dashed or at the entrance slit 17 drawn in a solid line.

Im folgenden wird erläutert, wie z. B. eine Rückleuchte 2 in eine im Kotflügel bzw. im Seitenteil eines Kraftfahrzeugs gebildete Aufnahme eingesetzt wird. Die Aufnahme ist mit der Karosserie des Fahrzeugs verbunden und weist bei ihrer Endfläche das dübelartige Element 14 auf. Das Gehäuse der Rückleuchte 2 weist eine Befestigungsplatte 7 auf. Zunächst wird die Halteplatte 7, wie mit Bezug zu 2 erläutert, an das Befestigungselement 1 gekoppelt. Daraufhin wird die Leuchte 2 mit der Befestigungsvorrichtung 1 in die Aufnahme des Fahrzeugs eingeführt und eine Steckverbindung zwischen den Zapfen 4 der Befestigungsvorrichtung 1 und dem dübelartigen Element 14 der mit dem Karosserieteil 3 in Verbindung stehenden Aufnahme hergestellt. Auf diese Weise kann die Leuchte 2 sehr einfach in die Aufnahme eingesteckt werden. Daraufhin erfolgt die Einstellung der Leuchte 2 zu der Aufnahme bzw. dem Karosserieteil, in das die Leuchte 2 eingesetzt ist. Dabei soll die Fuge zwischen der Leuchte 2 und der Aufnahme bzw. der Karosserie möglichst klein sein. Die Verstellung in x-Richtung, d. h. in Einsteckrichtung der Leuchte 2, erfolgt dadurch, daß das Element 5 gedreht wird. Da das Element 6 über dem Zapfen 4 bereits fest mit dem dübelartigen Element 14 verbunden ist, dreht sich das Element 6 nicht mit. Durch Drehung des Elements 5 kann dieses somit in x-Richtung hin- und herbewegt werden. Gleichzeitig kann die Leuchte 7 in der yz-Ebene hin- und herbewegt werden, soweit dies das Spiel zwischen dem Abschnitt 15 und der Aussparung 16 zuläßt.The following explains how z. B. a tail light 2 is used in a receptacle formed in the fender or in the side part of a motor vehicle. The receptacle is connected to the body of the vehicle and has at its end face the dowel-like element 14 on. The housing of the tail light 2 has a mounting plate 7 on. First, the holding plate 7 as related to 2 explained to the fastener 1 coupled. Then the light becomes 2 with the fastening device 1 inserted into the receptacle of the vehicle and a plug connection between the pin 4 the fastening device 1 and the dowel-like element 14 the one with the body part 3 made in connection with recording. That way, the light can 2 be easily plugged into the receptacle. This is followed by the setting of the lamp 2 to the recording or the body part, in which the light 2 is used. Here, the gap between the lamp 2 and the recording or the body as small as possible. The adjustment in the x-direction, ie in the insertion direction of the lamp 2 , takes place in that the element 5 is turned. Because the element 6 over the cone 4 already firmly with the dowel-like element 14 connected, the element rotates 6 not with. By rotation of the element 5 This can thus be moved back and forth in the x direction. At the same time, the light can 7 to be moved back and forth in the yz plane as far as this is the game between the section 15 and the recess 16 allows.

Die Leuchte 2 wird somit über eine Steckverbindung an der Karosserie befestigt und kann gleichzeitig in drei Dimensionen verstellt werden. Die endgültige Fixierung der Leuchte 7 kann schließlich z. B. darüber erfolgen, daß Fixierschrauben, die keine Kräfte in x-Richtung aufnehmen müssen, die Halteplatte 7 in der eingestellten Position zu der Befestigungsvorrichtung 1 halten. Außerdem wäre es möglich, daß in dem Karosserieteil bzw. der Aufnahme eine elastische Dichtlippe vorgesehen ist, die die Leuchte in der yz-Ebene umschließt, nachdem eine bündige Einstellung in x-Richtung erfolgt ist und sie dadurch in dieser Ebene fixiert.The lamp 2 is thus attached via a plug connection to the body and can be adjusted simultaneously in three dimensions. The final fixation of the lamp 7 finally z. B. take place that fixing screws that do not have to absorb forces in the x direction, the retaining plate 7 in the set position to the fastening device 1 hold. In addition, it would be possible for an elastic sealing lip to be provided in the body part or the receptacle which surrounds the luminaire in the yz plane after a flush adjustment in the x direction has taken place and thereby fixes it in this plane.

Claims (10)

Befestigungsvorrichtung (1) zur verstellbaren Befestigung eines Fahrzeugteils (2), insbesondere einer Fahrzeugleuchte oder eines Scheinwerfers, in oder an einem Karosserieteil (3) eines Fahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (1) einen Zapfen (4) für eine Steckverbindung mit dem Karosserieteil (3) aufweist, daß die Befestigungsvorrichtung (1) aus zumindest zwei miteinander gekoppelten Elementen (5, 6) besteht, wobei die Kopplung dieser Elemente (5, 6) in einer ersten Richtung (x) verstellbar ist, und daß das Fahrzeugteil 2 in einer Ebene (y, z) senkrecht zu der ersten Richtung (x) verschiebbar an die Befestigungsvorrichtung (1) ankoppelbar ist.Fastening device ( 1 ) for the adjustable attachment of a vehicle part ( 2 ), in particular a vehicle lamp or a headlight, in or on a body part ( 3 ) of a vehicle, characterized in that the fastening device ( 1 ) a pin ( 4 ) for a plug connection with the body part ( 3 ), that the fastening device ( 1 ) of at least two elements coupled together ( 5 . 6 ), the coupling of these elements ( 5 . 6 ) is adjustable in a first direction (x), and that the vehicle part 2 in a plane (y, z) perpendicular to the first direction (x) displaceable to the fastening device ( 1 ) can be coupled. Befestigungsvorrichtung (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung (1) eine Halteplatte (7) des Fahrzeugteils (2) in einer Nut (8) aufnimmt.Fastening device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the fastening device ( 1 ) a holding plate ( 7 ) of the vehicle part ( 2 ) in a groove ( 8th ). Befestigungsvorrichtung (1) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (8) von einem Einschnitt mit parallelen Flächen (9, 10) gebildet ist, wobei die Flächen (9, 10) in der Ebene (y, z) liegen, die zur ersten Richtung (x) senkrecht ist.Fastening device ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the groove ( 8th ) of an incision with parallel surfaces ( 9 . 10 ), the surfaces ( 9 . 10 ) lie in the plane (y, z) which is perpendicular to the first direction (x). Befestigungsvorrichtung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Elemente (5, 6) der Befestigungsvorrichtung (1) mittels einer Schraubverbindung (11) miteinander verbunden sind, so daß die erste Richtung (x) mit der Achsenrichtung des Gewindes der Schraubverbindung (11) zusammenfällt.Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the two elements ( 5 . 6 ) of the fastening device ( 1 ) by means of a screw connection ( 11 ) are connected to each other so that the first direction (x) with the axial direction of the thread of the screw ( 11 ) coincides. Befestigungsvorrichtung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (4) eine Einkerbung (12) zum Eingriff eines mit dem Karosserieteil (3) in Verbindung stehenden Vorsprungs aufweist.Fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the pin ( 4 ) a notch ( 12 ) for engagement with the body part ( 3 ) in associated projection. Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit mit einer Leuchte (2) oder einem Scheinwerfer und einem Karosserieteil (3) zur Aufnahme der Leuchte (2) oder des Scheinwerfers, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (2) oder der Scheinwerfer mittels der Befestigungsvorrichtung (1) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche in oder an dem Karosserieteil (3) befestigt ist.Vehicle headlamp or headlamp unit with one lamp ( 2 ) or a headlight and a body part ( 3 ) for receiving the lamp ( 2 ) or the headlamp, characterized in that the lamp ( 2 ) or the headlight by means of the fastening device ( 1 ) according to one of the preceding claims in or on the body part ( 3 ) is attached. Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Karosserieteil (3) eine Öffnung (13) mit einem dann aufgenommenen dübelartigen Element (14) aufweist und daß die Steckverbindung zwischen dem Zapfen (4) der Befestigungsvorrichtung (1) und dem Karosserieteil (3) dadurch erfolgt, daß der Zapfen (3) in das dübelartige Element (14) hineingesteckt ist und dieses dadurch aufweitet.Vehicle headlamp or headlamp unit according to claim 6, characterized in that the body part ( 3 ) an opening ( 13 ) with a dowel-like element ( 14 ) and that the plug connection between the pin ( 4 ) of the fastening device ( 1 ) and the body part ( 3 ) is effected in that the pin ( 3 ) in the dowel-like element ( 14 ) and this widens it. Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit gemäß Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das dübelartige Element (14) eine Vorraststellung für den Zapfen (3) aufweist, bei der das dübelartige Element (14) im wesentlichen nicht aufgewertet ist, und eine End-raststellung für den Zapfen (3) aufweist, bei der es aufgewertet ist.Vehicle headlamp or headlamp unit according to claim 6 or 7, characterized in that the dowel-like element ( 14 ) a pre-locking position for the pin ( 3 ), in which the dowel-like element ( 14 ) is substantially not upgraded, and an end-latching position for the pin ( 3 ), in which it is upgraded. Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit gemäß Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Leuchte (2) oder der Scheinwerfer zur Kopplung an die Befestigungsvorrichtung (1) eine Halteplatte (7) umfaßt, die eine im wesentlichen scheibenförmige Aussparung (16) und einen aufbiegbaren Eintrittsspalt (17) in die Aussparung (16) aufweist, und daß die Halteplatte (7) mit ihrem zur Aussparung (16) benachbarten Randbereich (18) in die Nut (8) der Befestigungsvorrichtung (1) eingreift.Vehicle headlamp or headlamp unit according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the lamp ( 2 ) or the headlight for coupling to the fastening device ( 1 ) a holding plate ( 7 ) comprising a substantially disc-shaped recess ( 16 ) and a bendable entrance slit ( 17 ) in the recess ( 16 ), and that the retaining plate ( 7 ) with her to the recess ( 16 ) adjacent edge region ( 18 ) into the groove ( 8th ) of the fastening device ( 1 ) intervenes. Fahrzeugleucht- oder Scheinwerfereinheit gemäß einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Fixiermittel vorgesehen sind, durch welche die Position der Leuchte (2) oder des Scheinwerfers zu der Befestigungsvorrichtung (1) in der zu der ersten Richtung (x) senkrechten Ebene (y, z) nach einer Einstellung fixierbar ist.Vehicle headlamp or headlamp unit according to one of claims 6 to 9, characterized in that fixing means are provided, by which the position of the lamp ( 2 ) or the headlamp to the fastening device ( 1 ) in the plane (y, z) perpendicular to the first direction (x) can be fixed after adjustment.
DE10104757.6A 2001-02-02 2001-02-02 Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part Expired - Fee Related DE10104757B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10104757.6A DE10104757B4 (en) 2001-02-02 2001-02-02 Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10104757.6A DE10104757B4 (en) 2001-02-02 2001-02-02 Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10104757A1 DE10104757A1 (en) 2002-08-29
DE10104757B4 true DE10104757B4 (en) 2017-06-29

Family

ID=7672655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10104757.6A Expired - Fee Related DE10104757B4 (en) 2001-02-02 2001-02-02 Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10104757B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10243575A1 (en) * 2002-09-19 2004-04-01 Volkswagen Ag Motor vehicle headlight mounting assembly, has ball and socket joint and threaded sleeve to allow adjustment of axial position of fastening
DE10249275B4 (en) * 2002-10-23 2013-04-25 Iav Gmbh Ingenieurgesellschaft Auto Und Verkehr Fixing clip for connecting two parts
WO2009132755A1 (en) 2008-04-29 2009-11-05 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and fastening device for fastening a vehicle part to a vehicle
US10173733B2 (en) * 2015-01-26 2019-01-08 Mann+Hummel Gmbh Multi-purpose stud mount apparatus

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365839A2 (en) * 1988-10-22 1990-05-02 Hella KG Hueck & Co. Vehicle headlight
DE4020364C2 (en) * 1990-06-27 1993-11-04 Opel Adam Ag FRONT HEADLIGHT
DE19818791A1 (en) * 1998-04-27 1999-10-28 Volkswagen Ag Motor vehicle light fixture
DE19920703A1 (en) * 1999-05-05 2000-11-23 Fer Fahrzeugelektrik Gmbh Arrangement for attaching a vehicle lamp

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0365839A2 (en) * 1988-10-22 1990-05-02 Hella KG Hueck & Co. Vehicle headlight
DE4020364C2 (en) * 1990-06-27 1993-11-04 Opel Adam Ag FRONT HEADLIGHT
DE19818791A1 (en) * 1998-04-27 1999-10-28 Volkswagen Ag Motor vehicle light fixture
DE19920703A1 (en) * 1999-05-05 2000-11-23 Fer Fahrzeugelektrik Gmbh Arrangement for attaching a vehicle lamp

Also Published As

Publication number Publication date
DE10104757A1 (en) 2002-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009016755B4 (en) Method and fastening devices for fastening a vehicle part
EP1343974B2 (en) Connector for profiles
EP1912827B1 (en) Device for the adjustable fixing of a headlamp
DE3538361C1 (en) Additional brake light for motor vehicles
DE19926842A1 (en) Vehicle lamp with adjustable attachment
DE19741605B4 (en) Fastening device for a headlight on a motor vehicle
DE102006039685B4 (en) Device for attaching a bumper to a body
DE102012109940A1 (en) Device for adjusting gap between attachment parts e.g. headlamp casing and bumper cover, of car, has eccentric adjusting element including cam surfaces having different distances from eccentric axis and/or longitudinal axis
DE102012005104A1 (en) Functional device for mounting and adjusting taillight at outside of main portion of e.g. sedan car, has adjusting elements whose position is changed in adjustment direction to adjust location of vehicle lamp relative to main portion
DE102009042415A1 (en) Passenger cars
DE10104757B4 (en) Fastening device for the adjustable attachment of a vehicle part
DE19920703C2 (en) Arrangement for attaching a vehicle lamp
DE102016201382B3 (en) Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler
DE102014009257B4 (en) Eccentric element and method for adjusting a relative position of an attachment
DE10029102B4 (en) Device for fixing a light
EP0622280A1 (en) Washing device for the front glass of a lamp or a headlamp
DE4142598C1 (en) Glove pocket lid hinge - has fastener plate allocated to body-fixed tap with straps allowing plate to move in two dimensions relative to support
DE19514994C1 (en) Adjustment device for motor vehicle headlamp reflector
EP1384622B1 (en) Lighting unit and method for mounting a lighting unit
DE19625976C1 (en) Automobile lamp unit fixing device
EP0904980B1 (en) Attachment device for a flashing light
DE3523384C2 (en)
DE10309087A1 (en) Fixing device for automobile headlamp unit using rotatable spindle screws and spindle nuts secured to headlamp housing via quick-fit couplings
DE102008011718B4 (en) Headlight for a motor vehicle with an adjustment device
DE10157256B4 (en) Fastening device for a motor vehicle headlight

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee