DE10065141B4 - Hohlraum-Hitzestau-Heizung - Google Patents

Hohlraum-Hitzestau-Heizung Download PDF

Info

Publication number
DE10065141B4
DE10065141B4 DE2000165141 DE10065141A DE10065141B4 DE 10065141 B4 DE10065141 B4 DE 10065141B4 DE 2000165141 DE2000165141 DE 2000165141 DE 10065141 A DE10065141 A DE 10065141A DE 10065141 B4 DE10065141 B4 DE 10065141B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
heating
wall
vent
heat build
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000165141
Other languages
English (en)
Other versions
DE10065141A1 (de
Inventor
Siegfried Martin Schmolke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOCHEN PLEIN, DE
PLEIN, JOCHEN, DE
Original Assignee
Siegfried Martin Schmolke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7669082&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10065141(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Siegfried Martin Schmolke filed Critical Siegfried Martin Schmolke
Priority to DE2000165141 priority Critical patent/DE10065141B4/de
Publication of DE10065141A1 publication Critical patent/DE10065141A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10065141B4 publication Critical patent/DE10065141B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D5/00Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems
    • F24D5/06Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems operating without discharge of hot air into the space or area to be heated
    • F24D5/08Hot-air central heating systems; Exhaust gas central heating systems operating without discharge of hot air into the space or area to be heated with hot air led through radiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Central Heating Systems (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Abstract

Gebäudewandheizung in einer Wand (1), in der sich ein oben abgeschlossener Hohlraum (2) befindet, der mit einer Be- (3) und einer Entlüftung versehen ist, wobei im unteren Bereich des Hohlraums (2) ein Gasbrenner (4) angeordnet ist und die Entlüftung über ein Entlüftungsrohr (5) erfolgt, das mit einer Öffnung im unteren Bereich des Hohlraums (6) und mit einer zweiten Öffnung außerhalb des Hohlraums (7) versehen ist.

Description

  • Die Hohlraum-Hitzestau-Heizung ist ein neues Heizsystem, welches sich von allen herkömmlichen Heizsystemen wesentlich unterscheidet.
  • Die Verwendung von Gasbrennern in verschiedenen Ausführungen zur Beheizung von Räumen ist seit langer Zeit bekannt ( DE 2031973 A ; US 2542124 A ).
  • Darüber hinaus ist zum einen die Idee bekannt, bei einem Bauwerk eine Hohlwand zu verwenden und mit dieser Hohlwand den angrenzenden Raum zu temperieren ( DE 3542245 A1 ).
  • Zum anderen ist durch eine vorhergehende Erfindung des Anmelders die Nutzung des Hitzestau-Effekts für den Bau eines gasbetriebenen Heizofens bekannt ( DE 10058726 A1 ).
  • Im Patentanspruch ist nun erstmals ein neuartige Hohlraum-Hitzestau-Heizung als Wandheizung angegebenen. Die Kombination einer Hohlwand als Bauteil eines Gebäudes mit einem Gasbrenner, der sich in der Wand befindet und zudem noch die Nutzung des Hitzestau-Effektes zur Erhöhung der Effektivität des Heizsystems ist vom bisherigen Stand der Technik nicht umfasst.
  • Zum Hitzestau-Effekt ist zu sagen, dass bei vergleichbaren Heizungen die Abgasrohre stets im oberen Bereich der Brennkammer angeordnet waren. Dadurch bestand stets das Problem, dass die durch eine Verbrennung entstandenen warmen Abgase nur einen Teil ihrer Energie abgaben und dann mit einer hohen Restenergie durch Entlüftungsrohre/Kamine zügig abgeleitet wurden. Dadurch, dass die Abluftöffnung nun im unteren Teil des Brennraumes angeordnet ist und die Abgase zunächst gestaut werden, wird mehr Energie an die Wand als Speichermedium abgegeben und die Abluft dann mit einer geringeren Restwärme abgeleitet. Dies erhöht den Wirkungsgrad im Vergleich zu anderen vergleichbaren Heizungen bis zum Zeitpunkt der Erfindung.
  • Das Heizsystem hat den Vorteil, dass hier auf sämtliche Installationsarbeiten verzichtet werden kann, was eine enorme Kostenersparnis am Bauvorhaben bedeutet. Keine Rohre, kein Heizkessel, keine Heizkörper und vieles mehr.
  • Die Hohlraum-Hitzestau-Heizung benötigt nur einen Gasbrenner, sowie eine Belüftung und eine Entlüftung. Des Weiteren wird die Anlage automatisch über Thermometer und Thermostate gesteuert.
  • Einbaubeispiel: Zwei nebeneinander liegende Wohnungen bzw. Zimmer, dazwischen eine Hohlwand mit dem Heizsystem. Die Hohlwand nimmt die Wärme auf und gibt diese gleichzeitig an beide Wohnungen ab. Dieses Beispiel zeigt, dass mit der Hohlwand-Hitzestau-Heizung immer gleich mehrere Räume beheizt werden können, was das neue Heizsystem noch effektiver und damit umweltfreundlicher macht.
  • Ein Ausfürungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.

Claims (1)

  1. Gebäudewandheizung in einer Wand (1), in der sich ein oben abgeschlossener Hohlraum (2) befindet, der mit einer Be- (3) und einer Entlüftung versehen ist, wobei im unteren Bereich des Hohlraums (2) ein Gasbrenner (4) angeordnet ist und die Entlüftung über ein Entlüftungsrohr (5) erfolgt, das mit einer Öffnung im unteren Bereich des Hohlraums (6) und mit einer zweiten Öffnung außerhalb des Hohlraums (7) versehen ist.
DE2000165141 2000-12-23 2000-12-23 Hohlraum-Hitzestau-Heizung Expired - Fee Related DE10065141B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165141 DE10065141B4 (de) 2000-12-23 2000-12-23 Hohlraum-Hitzestau-Heizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165141 DE10065141B4 (de) 2000-12-23 2000-12-23 Hohlraum-Hitzestau-Heizung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10065141A1 DE10065141A1 (de) 2002-07-18
DE10065141B4 true DE10065141B4 (de) 2008-10-16

Family

ID=7669082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000165141 Expired - Fee Related DE10065141B4 (de) 2000-12-23 2000-12-23 Hohlraum-Hitzestau-Heizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10065141B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202023002027U1 (de) 2023-09-23 2023-10-10 Ifl Ingenieurbüro Für Leichtbau Gmbh & Co Kg Gebäude mit mehreren Containern mit Containerwänden, Containerdecken und Containerböden
DE202023002029U1 (de) 2023-09-23 2023-11-06 Ifl Ingenieurbüro Für Leichtbau Gmbh & Co Kg Wandheizung zur Temperierung eines Innenraumes eines Gebäudes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542124A (en) * 1948-11-08 1951-02-20 Martin A Enloe Circulating heater
DE2031973A1 (de) * 1969-07-04 1971-01-14 Faure & Cie Sa Ets Gasheizgerät
DE3542245A1 (de) * 1985-11-29 1987-06-04 Grotjan Hartmut Wandplatte fuer bauwerke
DE10058726A1 (de) * 2000-11-25 2002-07-04 Schmolke Siegfried Martin Beton-Kaminofen-Gas

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542124A (en) * 1948-11-08 1951-02-20 Martin A Enloe Circulating heater
DE2031973A1 (de) * 1969-07-04 1971-01-14 Faure & Cie Sa Ets Gasheizgerät
DE3542245A1 (de) * 1985-11-29 1987-06-04 Grotjan Hartmut Wandplatte fuer bauwerke
DE10058726A1 (de) * 2000-11-25 2002-07-04 Schmolke Siegfried Martin Beton-Kaminofen-Gas

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Recknagel/Sprenger, 62. Ausgabe 1983, S. 293/294 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202023002027U1 (de) 2023-09-23 2023-10-10 Ifl Ingenieurbüro Für Leichtbau Gmbh & Co Kg Gebäude mit mehreren Containern mit Containerwänden, Containerdecken und Containerböden
DE202023002029U1 (de) 2023-09-23 2023-11-06 Ifl Ingenieurbüro Für Leichtbau Gmbh & Co Kg Wandheizung zur Temperierung eines Innenraumes eines Gebäudes

Also Published As

Publication number Publication date
DE10065141A1 (de) 2002-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808213C2 (de) Rekuperativkoksofen sowie Verfahren zum Betreiben desselben
DE2950901A1 (de) Zentralheizungsanlage
WO2000031473A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum heizen und/oder lüften eines raumes
DE10065141B4 (de) Hohlraum-Hitzestau-Heizung
DE202006003153U1 (de) Energierückgewinnungsmodul
EP3467419B1 (de) Eine kombitherme, die die rückgewinnung der abwärme gewährleistet
DE4112522C1 (en) Appts. for recovering dry and latent heat from oil or gas exhaust - comprising heat exchanger in several stages in flue, with circulation from heating return pipe to first stage, etc.
EP3029393A1 (de) Heizanlage für den betrieb im freien
DE10302217B4 (de) Luftheizung mit integrierter Wärmeübertragung aus Abluft und Brenner
DE2943276A1 (de) Gas- oder oelbeheizter wassererhitzer
CH658120A5 (de) Heizanlage fuer den betrieb mit heizoel, heizgas oder anderen fluessigen oder gasfoermigen brennstoffen.
DE4436412A1 (de) Verfahren und Anlage zur Rückgewinnung von Wärme aus den Abgasen von Feuerungsanlagen
AT407791B (de) Heizgerät
DE737248C (de) Warmluftheizungsanlage fuer Gewaechshaeuser
DE736044C (de) Kochherd mit Warmluft-Raumheizeinrichtung
DE3306604C2 (de) Brennstoffbeheizter Wasserspeicher
DE587238C (de) Heizkessel mit einem hochliegenden Sommerrost
DE4231621A1 (de) Doppelmantel-rauchgasableitungsrohr als rauchgasheizflaeche mit brennwerttechnik und warmwasserboiler, waermetauscher sowie integrierter universal-heizkesselanlage
AT259175B (de) Dauerbrandofen mit Warmlufterzeugung
EP0123869A2 (de) Brennwertkessel, insbesondere zur Erzeugung von Heiss- oder Heizwasser mit einem Gasbrenner
DE367976C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
AT515323B1 (de) Wärmepumpe und/oder Heizeinrichtung
DE3416115C2 (de) Wasser/Luft-Heizkessel
DE498127C (de) Backofen mit mittelbarer Gasbeheizung und zwischen dem Brenner und dem Backraumbodenangeordneter Platte
CH158471A (de) Zentralheizung.

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8363 Opposition against the patent
8380 Miscellaneous part iii

Free format text: MASSNAHME DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG

R010 Appeal proceedings settled by withdrawal of appeal(s) or in some other way
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PLEIN, JOCHEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMOLKE, SIEGFRIED MARTIN, 32816 SCHIEDER-SCHWALENBERG, DE

Effective date: 20111013

Owner name: JOCHEN PLEIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEGFRIED MARTIN SCHMOLKE, 32816 SCHIEDER-SCHWALENBERG, DE

Effective date: 20111013

R082 Change of representative

Representative=s name: DTS PATENT- UND RECHTSANWAELTE SCHNEKENBUEHL U, DE

Effective date: 20111013

Representative=s name: DTS MUENCHEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, 80538 MUE

Representative=s name: DTS MUENCHEN PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

Effective date: 20111013

R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R031 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent unamended now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701