DE10043642A1 - Schneckensperre - Google Patents

Schneckensperre

Info

Publication number
DE10043642A1
DE10043642A1 DE2000143642 DE10043642A DE10043642A1 DE 10043642 A1 DE10043642 A1 DE 10043642A1 DE 2000143642 DE2000143642 DE 2000143642 DE 10043642 A DE10043642 A DE 10043642A DE 10043642 A1 DE10043642 A1 DE 10043642A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fits
container
shell
ground
spike
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000143642
Other languages
English (en)
Inventor
Josip Selir
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000143642 priority Critical patent/DE10043642A1/de
Publication of DE10043642A1 publication Critical patent/DE10043642A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G13/00Protecting plants
    • A01G13/10Devices for affording protection against animals, birds or other pests
    • A01G13/105Protective devices against slugs, snails, crawling insects or other climbing animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M25/00Devices for dispensing poison for animals
    • A01M25/008Devices specially adapted for snails, e.g. bait stations therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Revetment (AREA)

Abstract

Das bekannte Verfahren zur Bekämpfung von Gartenschnecken bestand darin, daß toxisches Granulat über Blumen- und Gemüsebeete gestreut wurde. Sowohl durch Regenereignisse als auch durch immer wieder erneutes Begießen der Blumen- und Gemüsebeete gelang das Granulat in den Untergrund. DOLLAR A Durch die neue Schneckensperre werden diese beiden negativen Erscheinungen im Naturhaushalt erheblich verbessert. DOLLAR A Die Schneckensperre besteht aus einer unteren Bodenschale (1) und einer oberen Abdeckschale. Beide Teile sind über Steckverbindungen miteinander zu verbinden. DOLLAR A Die untere Bodenschale ist vorgerichtet zum Ausstreuen des Granulats (2) (s. dazu Anlageskizze 1) und besitzt zwei Stecklöcher. DOLLAR A Die obere Abdeckschale ist mit passendem Stecker, der in die Köcher der unteren Bodenschale eingesteckt wird, ausgestattet. DOLLAR A Die Idee (Erfindung), für die ein Patentanspruch begehrt wird, besteht darin, daß das ausgestreute Granulat in der so vorgefertigten Schale eingeschlossen bleibt und dadurch dauerhafter und wirksamer genutzt werden kann, ohne daß er in dem Untergrund (Erdreich bzw. Grundwasser) bei jedem Regenereignis bzw. Gießen der Beete eingespült wird und dadurch umweltfreundlicher genutzt werden kann. Dabei zieht folglich die Schnecke beim Überqueren der unteren Bodenschale den Kürzeren. DOLLAR A Beide Schalen sind in Teillängen von 1000 mm bzw. 500 mm mit Stoßfugen aneinander zu verlegen (s. Anlageskizze 2). Gegen Eindringen des Wassers ist die obere Abdeckschale mit einer Aufkantung ...

Description

Die Schneckensperre, die in den Anlageskizzen 1-4 dargestellt ist, dient dem Schutz der angelegten Blumen- und Gemüsebeete im Freien gegen Kahlfraß durch Schnec­ ken.
Die Sperre besteht aus unterer Bodenschale und oberer Abdeckschale. Beide Teile sind über Steckverbindungen miteinander zu verbinden.
Die untere Bodenschale ist vorgerichtet zum Ausstreuen des Granulats und besitzt zwei Steckköcher.
Die obere Abdeckschale ist mit passendem Stecker, der in die Köcher der unteren Bodenschale eingesteckt wird, ausgestattet.
Die Idee (Erfindung), für die ein Patentanspruch begehrt wird, besteht darin, daß das ausgestreute Granulat in der so vorgefertigten Schale eingeschlossen bleibt und dadurch dauerhafter und wirksamer genutzt werden kann, ohne daß er in dem Unter­ grund (Erdreich bzw. Grundwasser) bei jedem Regenereignis bzw. Gießen der Beete eingespült wird und dadurch umweltfreundlicher genutzt werden kann. Dabei zieht folglich die Schnecke beim Überqueren der unteren Bodenschale den Kürzeren.
Beide Schalen sind in Teillängen von 1000 bzw. 500 mm mit Stoßfugen aneinander zu verlegen. Gegen Eindringen des Wassers ist die obere Abdeckschale mit einer Aufkantung bzw. Muffe an beiden Elementenden vorgerichtet (siehe Detail "B"), so daß Wasser zur Seite abgeleitet wird und nicht durch die Stoßfuge in die untere Bodenschale eindringen kann.
Die Bodenschale erhält gegen Eindringen des Stauwassers an beiden Enden eine Aufkantung und bildet dadurch eine geschlossene Wanne (siehe Detail "A"). Im Bereich der Stoßfuge ist im Bodenbereich eine Sickerdrainage aus Sand (ca. 10 cm tief) beim Auslegen der Schneckensperre zu erstellen, so daß sich kein Stauwasser im Fugenbereich bilden kann. Die Formstücke (Kniestücke der oberen und unteren Schale) sind mit einer Abwinkelung von 90° entsprechend konstruiert, wodurch in Verbindung mit den beiden Schalen rechteckförmige Flächen problemlos abgesperrt werden können. Als Material wird Kunststoff (PVG o. glw.) zur Anwendung kommen; Farbe: grün oder braun.

Claims (1)

1. Schneckensperre zur Bekämpfung von Gartenschnecken, die hauptsäch­ lich in Nutz- und Ziergärten eingesetzt werden soll, dadurch gekennzeich­ net, dass
  • a) die vorgefertigte geschlossene Bodenschale und die obere geschlos­ sene Abdeckschale über Steckverbindungen zu einer regen- und spritzwassergeschützten Einheit zusammengesetzt werden,
  • b) die untere Bodenschale ist vorgerichtet zum Ausstreuen des toxischen Granulats und ist als Wanne gegen Eindringen des Stauwassers aus­ gebildet. Zusätzlich dazu erhält die Bodenschale jeweils zwei Köcher,
  • c) die obere Abdeckschale ist gegen Eindringen des Wassers mit einer Aufkantung bzw. Muffe an beiden Enden vorgerichtet. Des weiteren er­ hält die Abdeckschale zwei passende Stecker zum Einführen in die Kö­ cher der unteren Bodenschale.
  • d) Die Idee (Erfindung) besteht darin, dass das ausgestreute Granulat in der zusammengesteckten Einheit eingeschlossen bleibt und dadurch dauerhafter und wirksamer genutzt werden kann, ohne dass es in dem Untergrund (Erdreich bzw. Grundwasser) bei jedem Regenereignis bzw. Gießen der Beete eingespült wird und dadurch umweltfreundlicher genutzt werden kann.
DE2000143642 2000-09-05 2000-09-05 Schneckensperre Withdrawn DE10043642A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000143642 DE10043642A1 (de) 2000-09-05 2000-09-05 Schneckensperre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000143642 DE10043642A1 (de) 2000-09-05 2000-09-05 Schneckensperre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10043642A1 true DE10043642A1 (de) 2002-03-21

Family

ID=7654999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000143642 Withdrawn DE10043642A1 (de) 2000-09-05 2000-09-05 Schneckensperre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10043642A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2432504A (en) * 2003-01-09 2007-05-30 Victor John Sampson Pest control system
US8082691B2 (en) * 2007-11-28 2011-12-27 Bernd Walther System for repelling small mammals
CN104756964A (zh) * 2015-04-09 2015-07-08 中国水产科学研究院珠江水产研究所 一种腹足类软体动物收集装置

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2432504A (en) * 2003-01-09 2007-05-30 Victor John Sampson Pest control system
GB2432504B (en) * 2003-01-09 2007-09-12 Victor John Sampson Pest control
US8082691B2 (en) * 2007-11-28 2011-12-27 Bernd Walther System for repelling small mammals
CN104756964A (zh) * 2015-04-09 2015-07-08 中国水产科学研究院珠江水产研究所 一种腹足类软体动物收集装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004002461T2 (de) Vorrichtung mit wasservorrat zur kultivierung von grasflächen
DE4237188A1 (de)
US6837487B1 (en) Weed guard
DE10043642A1 (de) Schneckensperre
DE3023309A1 (de) Profil zur abgrenzung einer garten-oder beetflaeche
DE2946086A1 (de) Zier- und laermschutzsystem zum begruenen vertikaler waende und verfahren zur bewaesserung und begruenung
US20180139910A1 (en) Modular tree protecting container ensemble
CH662243A5 (en) Device for relieving the calls of nature of domestic animals
US20050016063A1 (en) Rim edging
Ellefson Xeriscape colorado: The complete guide
KR101467149B1 (ko) 자연친화용 휀스
DE4025651C2 (de)
DE202004016136U1 (de) Zerlegbarer Pflanzkübel
DE102012014550B4 (de) Schutzbehälter für Blumenzwiebeln
CN211091000U (zh) 一种园林绿化的简易防虫攀爬结构
Herald et al. Garden visit-Murrumbateman
Toht 40 Projects for Building Your Backyard Homestead: A Hands-on, Step-by-Step Sustainable-Living Guide
AT232255B (de) Bodenhülse zur abnehmbaren Befestigung von mit einem einsteckbaren Pfosten versehenen Vorrichtungen
DE202004013751U1 (de) Regenwasserspeicher
Smout Pre-improvement fields in upland Scotland: The case of Loch Tayside
DE202023000678U1 (de) Schneckengangprofil
Wickremasuriya Season's notes on coconut cultivation: November, December and January in lands under coconut
Vidacek et al. Nitrates, heavy metals and herbicides in soil and waters of Karasica-Vucica catchment Area
GB2499320A (en) Weed barrier
IES86187Y1 (en) A weed barrier

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8139 Disposal/non-payment of the annual fee