DE10036087B4 - Gangrad mit einem Kupplungskörper - Google Patents

Gangrad mit einem Kupplungskörper Download PDF

Info

Publication number
DE10036087B4
DE10036087B4 DE2000136087 DE10036087A DE10036087B4 DE 10036087 B4 DE10036087 B4 DE 10036087B4 DE 2000136087 DE2000136087 DE 2000136087 DE 10036087 A DE10036087 A DE 10036087A DE 10036087 B4 DE10036087 B4 DE 10036087B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling body
gear wheel
axially
projections
toothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000136087
Other languages
English (en)
Other versions
DE10036087A1 (de
Inventor
Josef Dipl.-Ing. Schwuger
Reinhardt Dipl.-Ing. Malik
Ernst Dipl.-Ing.(FH) Röckelein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE2000136087 priority Critical patent/DE10036087B4/de
Publication of DE10036087A1 publication Critical patent/DE10036087A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10036087B4 publication Critical patent/DE10036087B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • F16D2023/0625Details of members being coupled, e.g. gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Gangrad (1) mit einem Kupplungskörper (2, 5), wobei der Kupplungskörper (2, 5) konzentrisch zur Rotationsachse des Gangrades (1) angeordnet auf einem von einer Stirnseite (1a) des Gangrades (1) axial abgehenden Zentrierbund (1b) sitzt und mit einer radial außen angeordneten Verzahnung (3, 6) versehen ist, wobei der Kupplungskörper (2, 5) mittels wenigstens eines aus dem Kupplungskörper (2, 5) geformten sowie axial aus dem Kupplungskörper (2, 5) herausragenden und an der Stirnseite (1a) anliegenden Vorsprunges (4, 8) zu der Stirnseite (1a) beabstandet angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungskörper (5), Vorsprünge (8) aufweist, die mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers (5) gebildet sind, wobei der Kupplungskörper (5) zumindest mit axialen Durchbrüchen (9) für einen Austausch von Schmierstoff versehen ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft ein Gangrad mit einem Kupplungskörper, wobei der Kupplungskörper konzentrisch zur Rotationsachse des Gangrades angeordnet auf einem von einer Stirnseite des Gangrades axial abgehenden Zentrierbund sitzt und mit einer radial außen angeordneten Verzahnung versehen ist.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Derartige Kupplungskörper sind z. B. in US 5,343,993 beschrieben. In einer Synchronisiereinrichtung sitzt jeweils auf einem Gangrad angeordnet ein Kupplungskörper der gattungsbildenden Art. Der Kupplungskörper weist häufig außer der schon erwähnten Ausstattung noch axiale Durchbrüche für den Eingriff von Mitnehmern ausgebildet als Lappen an Synchronisierringen auf. Der Kupplungskörper ist verdrehfest mit dem Gangrad verbunden und überträgt Drehmomente von einer Schaltmuffe zu dem Gangrad. Die Schaltmuffe greift dabei in die außen angeordnete Verzahnung mit einer entsprechenden Gegenverzahnung ein. Für einfacheres Einfädeln der Gegenverzahnung der Schaltmuffe in die Verzahnung des Kupplungskörpers sind die einander zugewandten Köpfe der Zähne der Schaltmuffe und des Kupplungskörpers in der Regel mit Dachschrägen versehen. Wenn die Verzahnungen während der Momentenübertragung ineinandergreifen, muss sichergestellt sein, dass sie sich axial nicht unbeabsichtigt voneinander lösen. Dazu sind die Flanken der Zähne in Umfangsrichtung oftmals angeschrägt. Wird die Verzahnung der Schaltmuffe axial in die Verzahnung des Kupplungskörpers geschoben, so ist ihr Weg in axiale Richtung durch die Stirnseite des Gangrades begrenzt. Häufig geht in Folge dieses axial begrenzten Bewegungsraumes der Dachschrägen und der Schrägen an den Flanken entweder Traganteil verloren oder die Verzahnungen greifen axial nicht sicher ineinander. Ein weiterer Kupplungskörper ist in FR 1 247 385 A offenbart. Dieser stützt sich an einer ringförmigen Rippe am Gangrad ab und ist in Bezug auf diesen frei drehbar und mittels einer Bremse beaufschlagbar.
  • Ein oftmals auch auftretendes Problem in derartigen Anordnungen ist das Problem der ungenügenden Schmierung und Kühlung. Schmieröl gelangt nur unzureichend zu den Reibflächen der Synchronisierung oder von diesen weg.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher ein Gangrad mit einem Kupplungskörper zu schaffen, bei dem die vorgenannten Nachteile vermieden werden.
  • Diese Aufgabe ist mit dem kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 dadurch gelöst, dass der Kupplungskörper mittels wenigstens eines aus den Kupplungskörper geformten sowie axial aus dem Kupplungskörper herausragenden und an der Stirnseite axial anliegenden Vorsprunges zu der Stirnseite beabstandet angeordnet ist. Zwischen der Stirnseite des Gangrades und zwischen dem auf dem Zentrierbund des Gangrades sitzenden Kupplungskörper ist somit ein Spalt oder Abstand gewährleistet. In diesen Spalt kann z. B. die Schräge der Dachverzahnung einer Schaltmuffe fahren. Die Verzahnung der Schaltmuffe liegt dann mit vollem Traganteil an den zur Verfügung stehenden Flächen der Verzahnung des Kupplungskörpers an. Die Vorsprünge können mit tels Prägung gebildet sein oder sind, wie eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung vorsieht, an einem scheibenförmig ausgebildeten Kupplungskörper mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers gebildet.
  • Das Schmierproblem wird mit einer Ausgestaltung der Erfindung durch einen Kupplungskörper gelöst, bei dem die Vorsprünge mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers gebildet sind und bei dem der Kupplungskörper zumindest mit axialen Durchbrüchen für einen Austausch von Schmierstoff versehen ist. Das Schmieröl gelangt über den zwischen dem Kupplungskörper und der Stirnseite des Gangrades mittels der Vorsprünge gebildeten Spalt zur Synchronisiereinrichtung oder von dieser weg. Der Öldurchfluss ist verbessert. Die Durchbrüche können z. B. durch Stanzen in Form von Langlöchern oder kreisrunden Löchern bzw. mit beliebiger Form ausgebildet sein.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung ist nachfolgend anhand von zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen
  • 1 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gangrades mit einem über Vorsprünge zu der Stirnseite des Gangrades beabstandeten Kupplungskörper und
  • 2 die Hauptansicht eines Kupplungskörpers mit Durchstellungen und Durchbrüchen für den Austausch von Schmierstoffen.
  • Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt ein Gangrad 1 mit einem Kupplungskörper 2. Das Gangrad 1 weist einen von seiner Stirnseite 1a abgehenden Zentrierbund 1b auf. Auf dem Zentrierbund 1b sitzt der Kupplungskörper 2. Der Kupplungskörper 2 ist außen mit einer Verzahnung 3 versehen. An dem Kupplungskörper 2 sind mehrere am Umfang verteilte aus dem Kupplungskörper 2 geformte sowie axial aus dem Kupplungskörper 2 herausragende Vorsprünge 4 ausgebildet. Die Vorsprünge 4 sind mittels Durchsetzung von Material der Wand des Kupplungskörpers 2 gebildet. Die Vorsprünge 4 liegen außerdem an der Stirnseite 1a des Gangrades 1 an. Der Kupplungskörper 2 ist mittels der Vorsprünge 4 zu der Stirnseite 1a auf Distanz gehalten.
  • 2 zeigt die Hauptansicht eines Kupplungskörpers 5 ohne Gangrad. Der Kupplungskörper 5 ist radial außen mit einer Verzahnung 6 versehen. Am Innenumfang des Kupplungskörpers sind vier Ausnehmungen 7 für den Eingriff von nicht dargestellten Synchronringen ausgebildet. Weiterhin weist der Kupplungskörper 5 Vorsprünge 8 auf, die mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers 5 gebildet sind. Für den Austausch von Schmierstoff sind langlochartig ausgebildete axiale Durchbrüche 9 in den Kupplungskörper 5 eingebracht.
  • 1
    Gangrad
    1a
    Stirnseite
    1b
    Zentrierbund
    2
    Kupplungskörper
    3
    Verzahnung
    4
    Vorsprung
    5
    Kupplungskörper
    6
    Verzahnung
    7
    Ausnehmung
    8
    Vorsprung
    9
    Durchbruch

Claims (2)

  1. Gangrad (1) mit einem Kupplungskörper (2, 5), wobei der Kupplungskörper (2, 5) konzentrisch zur Rotationsachse des Gangrades (1) angeordnet auf einem von einer Stirnseite (1a) des Gangrades (1) axial abgehenden Zentrierbund (1b) sitzt und mit einer radial außen angeordneten Verzahnung (3, 6) versehen ist, wobei der Kupplungskörper (2, 5) mittels wenigstens eines aus dem Kupplungskörper (2, 5) geformten sowie axial aus dem Kupplungskörper (2, 5) herausragenden und an der Stirnseite (1a) anliegenden Vorsprunges (4, 8) zu der Stirnseite (1a) beabstandet angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungskörper (5), Vorsprünge (8) aufweist, die mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers (5) gebildet sind, wobei der Kupplungskörper (5) zumindest mit axialen Durchbrüchen (9) für einen Austausch von Schmierstoff versehen ist.
  2. Gangrad nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen scheibenförmig ausgebildeten Kupplungskörper (2, 5), wobei die Vorsprünge (4, 8) mittels Durchsetzung von Material des Kupplungskörpers (2, 5) gebildet sind.
DE2000136087 2000-07-25 2000-07-25 Gangrad mit einem Kupplungskörper Expired - Fee Related DE10036087B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136087 DE10036087B4 (de) 2000-07-25 2000-07-25 Gangrad mit einem Kupplungskörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136087 DE10036087B4 (de) 2000-07-25 2000-07-25 Gangrad mit einem Kupplungskörper

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10036087A1 DE10036087A1 (de) 2002-02-07
DE10036087B4 true DE10036087B4 (de) 2009-10-01

Family

ID=7650083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000136087 Expired - Fee Related DE10036087B4 (de) 2000-07-25 2000-07-25 Gangrad mit einem Kupplungskörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10036087B4 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8567275B2 (en) 2010-09-10 2013-10-29 GM Global Technology Operations LLC Synchronizing device of a transmission

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10301015A1 (de) * 2003-01-13 2004-07-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Baueinheit aus einem Bauteil eines Getriebes und aus einem Kupplungskörper
DE10345350B4 (de) * 2003-09-19 2005-07-28 Getrag Getriebe- Und Zahnradfabrik Hermann Hagenmeyer Gmbh & Cie Kg Synchronkupplung für ein Kraftfahrzeug-Stufengetriebe
DE102007010764A1 (de) * 2007-03-06 2008-09-11 Zf Friedrichshafen Ag Kupplungskörper und Synchronring für eine Synchronisierungseinrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1247385A (fr) * 1959-10-19 1960-12-02 Renault Perfectionnements aux dispositifs synchroniseurs pour boîtes de vitesses
DE1652862A1 (de) * 1967-01-25 1971-04-29 Tokai Rika Co Ltd Schmiedeverfahren zum Herstellen eines Hohlkoerpers
DE3225364A1 (de) * 1982-07-07 1984-01-12 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Synchronring fuer eine synchronisiereinrichtung
US5343993A (en) * 1991-04-10 1994-09-06 Hoerbiger & Co. Synchronizing device for transmission assemblies and having friction-coupled assemblies

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1247385A (fr) * 1959-10-19 1960-12-02 Renault Perfectionnements aux dispositifs synchroniseurs pour boîtes de vitesses
DE1652862A1 (de) * 1967-01-25 1971-04-29 Tokai Rika Co Ltd Schmiedeverfahren zum Herstellen eines Hohlkoerpers
DE3225364A1 (de) * 1982-07-07 1984-01-12 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Synchronring fuer eine synchronisiereinrichtung
US5343993A (en) * 1991-04-10 1994-09-06 Hoerbiger & Co. Synchronizing device for transmission assemblies and having friction-coupled assemblies

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8567275B2 (en) 2010-09-10 2013-10-29 GM Global Technology Operations LLC Synchronizing device of a transmission

Also Published As

Publication number Publication date
DE10036087A1 (de) 2002-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3374652B1 (de) Lamelle für ein kraftschlüssiges schaltelement
DE102016222450A1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP1371866A1 (de) Lamelle für eine Mehrscheibenlamellenkupplung
DE102008013907A1 (de) Reibschlüssig arbeitende Vorrichtung mit mindestens einer Reiblamelle
DE102006040506B4 (de) Kupplungsvorrichtung, insbesondere nasslaufende Lamellenkupplung für ein Kraftfahrzeug
DE102015201750A1 (de) Differenzialvorrichtung
EP0499163B1 (de) Getriebekomponente mit Keilverzahnung
DE102014224368A1 (de) Reibelementträger für eine Kupplung
DE10036087B4 (de) Gangrad mit einem Kupplungskörper
DE112012001865T5 (de) Reibelement, Kupplungsplatte, Kupplungsvorrichtung und Drehmomentwandler
EP3273085A1 (de) Reibring und mehrfachkegel-synchronschaltkupplung
DE102016105090A1 (de) Kupplungssynchronisierringe mit verbesserter Schmierung
DE1550680A1 (de) Ausgleichgetriebe
WO2016000707A1 (de) Optimierung der ölverteilung einer nassen/feuchten mehrscheibenkupplung
EP0063227B2 (de) Gleichlaufeinrichtung, insbesondere für das Wechselgetriebe eines Kraftfahrzeugs
DE19901928B4 (de) Axiallager
EP2696088A1 (de) Ölstauring
DE102011006028A1 (de) Sicherungselement für Doppelkupplung
DE102015215798A1 (de) Lamellenträger
DE19542735B4 (de) Synchronisiereinrichtung
DE102018132403A1 (de) Lamellenträger für eine Kupplung mit einer größeren Wandstärke im Sicherungsbereich als im Verzahnungsbereich
DE102017107206A1 (de) Reiblamelle
DE102006057486A1 (de) Synchronringanordnung
DE102017216602A1 (de) Ölleitblech und eine das Ölleitblech aufweisende Schalteinrichtung
DE102016202222A1 (de) Kupplungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: INA-SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee