DE10032627A1 - Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung - Google Patents

Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung

Info

Publication number
DE10032627A1
DE10032627A1 DE10032627A DE10032627A DE10032627A1 DE 10032627 A1 DE10032627 A1 DE 10032627A1 DE 10032627 A DE10032627 A DE 10032627A DE 10032627 A DE10032627 A DE 10032627A DE 10032627 A1 DE10032627 A1 DE 10032627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
copper alloy
copper
phosphorus
nickel
alloy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10032627A
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Helmenkamp
Dirk Rode
Hans-Guenter Wobker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KME Special Products GmbH and Co KG
Original Assignee
KM Europa Metal AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KM Europa Metal AG filed Critical KM Europa Metal AG
Priority to DE10032627A priority Critical patent/DE10032627A1/de
Priority to AU54038/01A priority patent/AU5403801A/en
Priority to KR1020010036911A priority patent/KR20020003507A/ko
Priority to CZ20012424A priority patent/CZ20012424A3/cs
Priority to EP01116000A priority patent/EP1170074A1/de
Priority to ARP010103193A priority patent/AR029563A1/es
Priority to MXPA01006886A priority patent/MXPA01006886A/es
Priority to PL01348478A priority patent/PL348478A1/xx
Priority to CNB011217537A priority patent/CN1261604C/zh
Priority to TR2001/01997A priority patent/TR200101997A3/tr
Priority to CA002352638A priority patent/CA2352638A1/en
Priority to JP2001206482A priority patent/JP2002053921A/ja
Priority to BR0102767-0A priority patent/BR0102767A/pt
Priority to RU2001119000/02A priority patent/RU2001119000A/ru
Priority to TW090116478A priority patent/TWI264469B/zh
Priority to US09/950,382 priority patent/US20020005235A1/en
Publication of DE10032627A1 publication Critical patent/DE10032627A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/04Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths into open-ended moulds
    • B22D11/059Mould materials or platings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C9/00Alloys based on copper
    • C22C9/06Alloys based on copper with nickel or cobalt as the next major constituent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Crucibles And Fluidized-Bed Furnaces (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)

Abstract

Für die Herstellung von metallische Schmelzen aufnehmenden Behältern, beispielsweise Tiegel für Schmelz- und Umschmelzanlagen, wird ein Werkstoff benötigt, der neben günstigen thermomechanischen Eigenschaften eine hervorragende Schweißfähigkeit aufweist. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird für diese Anwendung eine Kupferlegierung im nicht ausgehärteten Zustand vorgeschlagen, die aus 0,2 bis 1,5% Nickel, 0,002 bis 0,12% mindestens eines Elements aus der Phosphor, Aluminium, Mangan, Lithium, Kalzium, Silizium und Bor umfassenden Gruppe, Rest Kupfer einschließlich herstellungsbedingter Verunreinigungen besteht. DOLLAR A Zur gezielten Erhöhung der Festigkeit kann die Kupferlegierung noch bis zu 0,3% Zirkonium enthalten.

Description

Die Erfindung betrifft einerseits die Verwendung einer Kupferlegierung als Werkstoff im nicht ausgehärteten Zustand zur Herstellung von metallische Schmelzen aufnehmenden Behältern, beispielsweise Tiegel für Schmelz- und Umschmelzanlagen.
Andererseits richtet sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung von aus einer Kupfer-Nickel-Legierung bestehenden Behältern, die metallische Schmelzen aufnehmen können.
Schmelz- und Umschmelzprozesse sind aus der Praxis bekannt. Sie werden eingesetzt, um die Qualität von Stählen und Superlegierungen auf Eisen-, Nickel- oder Kobaltbasis zu verbessern. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Herstellung von Nichteisenmetallen, wie z. B. Tantal, Titan, Molybdän oder Zirkonium.
Als Werkstoffe zur Herstellung von Tiegeln kommen üblicherweise Kupfer und Kupferlegierungen in Betracht, die eine hohe thermische Leitfähigkeit aufweisen.
Die nahtlosen, geschweißten oder anderweitig zusammengesetzten Tiegel haben üblicherweise eine runde rohrförmige oder rechteckige Grundform. Eingesetzt werden jedoch auch solche mit polygonaler oder quadratischer Grundform. Darüber hinaus finden vereinzelt auch solche Formen Anwendung, die der Endform des zu fertigenden Bauteils angepaßt sind, z. B. für Kurbelwellen und Druckbehälter.
Die metallische Schmelze aufnehmenden Behälter, wie z. B. Tiegel, haben üblicherweise Längen von bis zu maximal 4 m und Durchmesser bis zu 1,5 m.
In den Schmelz- und Umschmelzanlagen sind die Tiegel in der Regel von einem Kühlmantel umgeben, der dazu dient, die Prozeßwärme abzuführen. Der Kühlmantel selbst kann dabei als Stahlkonstruktion ausgeführt werden. Abweichend davon sind aber auch Konstruktionen denkbar, bei denen die Kühlwasserführung direkt in die Wandungen des Kupfertiegels in Form von Schlitzen oder Kühlbohrungen integriert ist.
Aus der US-A-2 155 405 ist eine Kupferlegierung bekannt, die 0,25 bis 3% Nickel, 0,05 bis 0,6% Phosphor, Rest Kupfer enthält. Diese für elektrische Leiter vorgesehene Legierung weist eine elektrische Leitfähigkeit von 67% IACS und eine relativ hohe Zugfestigkeit auf.
Ferner ist aus der EP-A1-0 249 740 eine aushärtbare Kupferlegierung bekannt, die aus 0,2 bis 1,2% Nickel und 0,04 bis 0,25% Phosphor besteht. Diese Legierung soll als Werkstoff zur Herstellung von Stranggießkokillen zum Stranggießen von hochschmelzenden Metallen verwendet werden. Aufgrund einer mehrstündigen Aushärtungsbehandlung erreicht dieser Werkstoff eine Härte HB 2,5/62,5 von über 115.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Werkstoff vorzugsweise für den Einsatz als Tiegel in Schmelz- und Umschmelzanlagen bereitzustellen, der neben günstigen thermomechanischen Eigenschaften eine hervorragende Schweißfähigkeit aufweist.
Andererseits soll ein geeignetes Verfahren zur Herstellung eines gegebenenfalls aus mehreren Teilen zusammengesetzten Behälters für metallische Schmelzen angegeben werden.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht einerseits in der Verwendung einer Kupferlegierung aus 0,2 bis 1,5% Nickel, 0,002 bis 0,12% mindestens eines Elements aus der Phosphor, Aluminium, Mangan, Lithium, Kalzium, Magnesium, Silizium und Bor umfassenden Gruppe, wahlweise bis zu 0,3% Zirkonium, Rest Kupfer einschließlich herstellungsbedingter Verunreinigungen als Werkstoff im nicht ausgehärteten Zustand zur Herstellung von metallische Schmelzen aufnehmenden Behältern, beispielsweise Tiegel für Schmelz- und Umschmelzanlagen.
Vorzugsweise enthält die erfindungsgemäß zu verwendende Legierung 0,6 bis 1,3% Nickel und 0,01 bis 0,06% mindestens eines Elements aus der Bor, Magnesium und Phosphor umfassenden Gruppe, Rest Kupfer einschließlich herstellungsbedingter Verunreinigungen.
Zur gezielten Erhöhung der Festigkeit ist es vorteilhaft, der Legierung 0,01 bis zu maximal 0,3% Zirkonium hinzuzufügen.
Die Lösung des verfahrensmäßigen Teils der Aufgabe wird schließlich in den in den Ansprüchen 5 bis 7 aufgeführten Merkmalen gesehen.

Claims (7)

1. Verwendung einer Kupferlegierung, bestehend aus 0,2 bis 1,5% Nickel, 0,002 bis 0,12% mindestens eines Elements aus der Phosphor, Aluminium, Mangan, Lithium, Kalzium, Magnesium, Silizium und Bor umfassenden Gruppe, Rest Kupfer einschließlich herstellungsbedingter Verunreinigungen als Werkstoff im nicht ausgehärteten Zustand zur Herstellung von metallische Schmelzen aufnehmenden Behältern, beispielsweise Tiegel für Schmelz- und Umschmelzanlagen.
2. Kupferlegierung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Nickelgehalt 0,6 bis 1,3% und der Gehalt der Elemente Bor, Magnesium und/oder Phosphor 0,01 bis 0,06% beträgt.
3. Kupferlegierung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Nickelgehalt 1,0 bis 1,3% und der Phosphorgehalt 0,01 bis 0,03% beträgt.
4. Kupferlegierung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich bis zu 0,3% Zirkonium enthält.
5. Verfahren zur Herstellung von Behältern für metallische Schmelzen aus einer Kupferlegierung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierung nach einer Warmformgebung an ruhender Umgebungsluft abgekühlt wird.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichet, daß die Legierung nach der Warmformgebung um mindestens 10% kaltverformt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kaltverformung und ein nachfolgendes Schweißen der im warm umgeformten Zustand vorliegenden Legierung so aufeinander abgestimmt werden, daß die Festigkeit und die elektrische Leitfähigkeit in der Schweißnaht um nicht mehr als 15% von dem entsprechenden Eigenschaftswerten des Grundwerkstoffs abweichen.
DE10032627A 2000-07-07 2000-07-07 Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung Withdrawn DE10032627A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10032627A DE10032627A1 (de) 2000-07-07 2000-07-07 Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung
AU54038/01A AU5403801A (en) 2000-07-07 2001-06-25 Use of a copper-nickle alloy
KR1020010036911A KR20020003507A (ko) 2000-07-07 2001-06-27 용융 금속 용기용 구리 계열 합금 및 이 용기의 제조 방법
CZ20012424A CZ20012424A3 (cs) 2000-07-07 2001-06-29 Pouľití slitiny měď-nikl
EP01116000A EP1170074A1 (de) 2000-07-07 2001-06-30 Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung
ARP010103193A AR029563A1 (es) 2000-07-07 2001-07-04 Uso de aleacion de cobre, aleacion de cobre, y procedimiento para fabricar recipientes destinados a contener masa metalica fundida, constituidos por dicha aleacion
MXPA01006886A MXPA01006886A (es) 2000-07-07 2001-07-05 Uso de una aleacion cobre-niquel.
PL01348478A PL348478A1 (en) 2000-07-07 2001-07-05 Copper alloy for making molten metal holding vessels and method of making molten metal holding vessel
CNB011217537A CN1261604C (zh) 2000-07-07 2001-07-06 一种铜镍合金的应用
TR2001/01997A TR200101997A3 (tr) 2000-07-07 2001-07-06 Bir bakir-nikel alasiminin kullanimi.
CA002352638A CA2352638A1 (en) 2000-07-07 2001-07-06 Copper-nickel alloy for use in manufacturing containers for holding molten metals
JP2001206482A JP2002053921A (ja) 2000-07-07 2001-07-06 銅−ニッケル合金の用途
BR0102767-0A BR0102767A (pt) 2000-07-07 2001-07-06 Utilização de uma liga cupronìquel
RU2001119000/02A RU2001119000A (ru) 2000-07-07 2001-07-06 Медный сплав и способ изготовления емкостей для металлических расплавов из этого сплава
TW090116478A TWI264469B (en) 2000-07-07 2001-08-02 Copper-nickel-alloy and production method for its container
US09/950,382 US20020005235A1 (en) 2000-07-07 2001-09-10 Copper-nickel alloy for use in manufacturing containers for holding molten metals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10032627A DE10032627A1 (de) 2000-07-07 2000-07-07 Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10032627A1 true DE10032627A1 (de) 2002-01-17

Family

ID=7647847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10032627A Withdrawn DE10032627A1 (de) 2000-07-07 2000-07-07 Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung

Country Status (16)

Country Link
US (1) US20020005235A1 (de)
EP (1) EP1170074A1 (de)
JP (1) JP2002053921A (de)
KR (1) KR20020003507A (de)
CN (1) CN1261604C (de)
AR (1) AR029563A1 (de)
AU (1) AU5403801A (de)
BR (1) BR0102767A (de)
CA (1) CA2352638A1 (de)
CZ (1) CZ20012424A3 (de)
DE (1) DE10032627A1 (de)
MX (1) MXPA01006886A (de)
PL (1) PL348478A1 (de)
RU (1) RU2001119000A (de)
TR (1) TR200101997A3 (de)
TW (1) TWI264469B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10237052A1 (de) * 2002-08-09 2004-02-19 Km Europa Metal Ag Verwendung einer niedriglegierten Kupferlegierung und hieraus hergestelltes Hohlprofilbauteil
JP4312641B2 (ja) * 2004-03-29 2009-08-12 日本碍子株式会社 強度および導電性を兼備した銅合金およびその製造方法
CN1300353C (zh) * 2004-05-28 2007-02-14 四川省宇太科技有限公司 高热导率铜合金
US8956600B2 (en) 2009-08-10 2015-02-17 Taiwan Liposome Co. Ltd. Ophthalmic drug delivery system containing phospholipid and cholesterol
JP2012051766A (ja) * 2010-09-02 2012-03-15 Sumco Corp シリコンインゴットの連続鋳造方法
CN109079116A (zh) * 2018-07-10 2018-12-25 浙江力博实业股份有限公司 一种电极材料用铜镍硅合金的制备方法
DE102018122574B4 (de) * 2018-09-14 2020-11-26 Kme Special Products Gmbh Verwendung einer Kupferlegierung
CN109706343A (zh) * 2018-12-10 2019-05-03 上海海亮铜业有限公司 一种镍掺杂c12200紫铜合金
CN112375939B (zh) * 2020-11-16 2021-11-09 福州大学 一种Cu-Ni-Zr-V-B铜合金材料及其制备方法
CN114540660A (zh) * 2021-11-11 2022-05-27 佛山中国发明成果转化研究院 一种高强高导的铜合金及其制备方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2155405A (en) * 1938-04-28 1939-04-25 Chase Brass & Copper Co Electrical conductor
DE3760850D1 (en) * 1986-06-20 1989-11-30 Kabelmetal Ag Using a copper alloy
DE3620654A1 (de) * 1986-06-20 1987-12-23 Kabel Metallwerke Ghh Kupferlegierung
DE3725950A1 (de) * 1987-08-05 1989-02-16 Kabel Metallwerke Ghh Verwendung einer kupferlegierung als werkstoff fuer stranggiesskokillen
DE4427939A1 (de) * 1994-08-06 1996-02-08 Kabelmetal Ag Verwendung einer aushärtbaren Kupferlegierung

Also Published As

Publication number Publication date
AR029563A1 (es) 2003-07-02
CN1261604C (zh) 2006-06-28
MXPA01006886A (es) 2003-08-20
CZ20012424A3 (cs) 2002-07-17
JP2002053921A (ja) 2002-02-19
EP1170074A1 (de) 2002-01-09
KR20020003507A (ko) 2002-01-12
RU2001119000A (ru) 2003-06-27
AU5403801A (en) 2002-01-10
TWI264469B (en) 2006-10-21
CN1332258A (zh) 2002-01-23
PL348478A1 (en) 2002-01-14
TR200101997A2 (tr) 2002-02-21
TR200101997A3 (tr) 2002-02-21
BR0102767A (pt) 2002-02-19
US20020005235A1 (en) 2002-01-17
CA2352638A1 (en) 2002-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018123B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Strukturbauteils aus einer Aluminiumbasislegierung
DE102013014528B4 (de) Cadmium- und phosphorfreie Lotlegierung, ein Schichtlot, einen gelöteten Gegenstand, eine Kombination einer Lotlegierung und ein Verfahren zum Verbinden von Metallteilen
CN101039802B (zh) 回复的高强度多层铝钎焊薄板产品
DE112014003155T5 (de) Aluminiumlegierungshartlötblech und Verfahren für dessen Herstellung
MX2014008164A (es) Nuevas clases de aceros no inoxidables con alta resistencia y alta ductilidad.
DE10032627A1 (de) Verwendung einer Kupfer-Nickel-Legierung
CN102844456A (zh) 铝合金锻造构件的制造方法
DE102009025197B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundmetall-Halbzeugen
CN115433856B (zh) 一种铸造铝合金及其制备方法
JP2019516017A (ja) チタン、アルミニウム、ニオビウム、バナジウム、及びモリブデンのbcc材料、並びにそれから製造される生成物
DE112016006624T5 (de) Hochfeste aluminiumlegierungen für niederdruckguss und schwerkraftguss
DE60108037T2 (de) Legierung auf Nickel-Basis und deren Verwendung bei Schmiede- oder Schweissvorgängen
EP0261570A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Sphäroguss mit Stahl mittels Schmelzschweissens
CA3086876C (en) Aluminium alloy
CN106695173B (zh) 一种焊接钛-钢复合板近钛层的焊接材料及其制备方法
DE10101572A1 (de) Magnesiumlegierungen mit einer ausgezeichneten Fließfähigkeit und daraus hergestellte Werkstoffe
DE202013009641U1 (de) Legierungen
DE2728048C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines FormguBteiles
DE2929812C2 (de) Rad für Kraftfahrzeuge
DE102004049074A1 (de) Kaltaushärtende Aluminiumgusslegierung und Verfahren zur Herstellung eines Aluminiumgussteils
DE2108973A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Superlegierung mit Ni Basis
EP0692328B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formgussteilen aus Aluminiumlegierungen
DD233145B1 (de) Verfahren zur herstellung von kaltband aus nicr21, 5cu4a12,5
DE2945164A1 (de) Dorrosionsbestaendiger schweissbarer stahl der martensitklasse, verfahren zu dessen herstellung und aus diesem stahl hergestellte erzeugnisse
DE1533349A1 (de) Verfahren zur Verformungshaertung von geformten Werkstuecken aus Legierung von Kobalt,Nickel,Molybdaen und Chrom

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KME GERMANY AG, 49074 OSNABRUECK, DE

8141 Disposal/no request for examination