DE10007283A1 - Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food - Google Patents

Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food

Info

Publication number
DE10007283A1
DE10007283A1 DE10007283A DE10007283A DE10007283A1 DE 10007283 A1 DE10007283 A1 DE 10007283A1 DE 10007283 A DE10007283 A DE 10007283A DE 10007283 A DE10007283 A DE 10007283A DE 10007283 A1 DE10007283 A1 DE 10007283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
channels
edge
grilling
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10007283A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boerner Kunststoff und Metallwarenfabrik GmbH
Original Assignee
Boerner Kunststoff und Metallwarenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boerner Kunststoff und Metallwarenfabrik GmbH filed Critical Boerner Kunststoff und Metallwarenfabrik GmbH
Priority to DE10007283A priority Critical patent/DE10007283A1/en
Priority to US09/738,762 priority patent/US20010023641A1/en
Publication of DE10007283A1 publication Critical patent/DE10007283A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices
    • A47J37/108Accessories, e.g. inserts, plates to hold food down during frying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/067Horizontally disposed broiling griddles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/10Frying pans, e.g. frying pans with integrated lids or basting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Insert (10) for a frying pan has a lower side (12) placed on the base of the pan (70) and an upper side (14) having a number of elevations (16) on which food can be placed and recesses (18) for receiving liquid.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Grillvorrichtung für ein Kochgerät, mit einer Unterseite und einer Oberseite, auf die ein Bratgut auflegbar ist, wobei die Oberseite eine Mehr­ zahl von Erhebungen, auf die das Bratgut auflegbar ist, und eine Mehrzahl von Vertiefungen aufweist, in denen Flüssigkeit aufnehmbar ist.The present invention relates to a grill device for a cooking device, with a bottom and a top, on which can be placed on a fried food, the top being a more number of surveys on which the fried food can be placed, and has a plurality of wells in which liquid is recordable.

Solche Grillvorrichtungen für Kochgeräte sind allgemein be­ kannt, insbesondere in Form sogenannter Grillschalen aus Alumi­ nium. Such grills for cooking equipment are generally be knows, especially in the form of so-called grill bowls made of aluminum nium.  

Unter einem Kochgerät sollen im vorliegenden Zusammenhang zum einen klassische Wärmequellen verstanden werden, wie eine Herd­ platte, ein Holzkohlengrill, ein Gasgrill etc. Unter einem Kochgerät kann im vorliegenden Zusammenhang jedoch auch ein Kochutensil verstanden werden, wie eine Bratpfanne, ein Koch­ topf oder ähnliches.In the present context, under a cooking appliance a classic heat source can be understood as a stove plate, a charcoal grill, a gas grill etc. Under one In the present context, a cooking appliance can also be a Cooking utensils can be understood as a frying pan, a cook pot or the like.

Unter Bratgut sollen im vorliegenden Zusammenhang durch Braten oder Grillen zu garende Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch, Gemü­ se etc., verstanden werden.In the present context, roasted food is meant by roasting or grilling food to be cooked, such as meat, fish, vegetables se etc., can be understood.

Die eingangs genannten Grillschalen aus Aluminium sind aus dün­ ner Aluminiumfolie oder Aluminiumblech gebogene Einwegelemente. In der Regel weisen sie einen hochstehenden Rand und einen ge­ wellten Bodenbereich auf, der im Bereich von Erhebungen gegebe­ nenfalls mit Löchern versehen ist. Durch die Löcher können Grilldämpfe direkt auf das Bratgut wirken.The grill shells made of aluminum are thin ner aluminum foil or aluminum sheet bent disposable elements. As a rule, they have a raised edge and a ge corrugated floor area, which gives in the area of elevations is also provided with holes. Through the holes Grill vapors act directly on the food to be roasted.

Zum einen haben diese Grillschalen den Nachteil, daß die Wärme­ übertragung auf das Bratgut nicht immer gleichmäßig ist. Dies liegt einerseits an den Löchern, andererseits an den relativ hohen Erhebungen des gewellten Bodenbereiches. Durch die ver­ gleichsweise hohen Erhebungen soll nämlich verhindert werden, daß aus dem Bratgut austretender Saft den Grillschalenboden überschwemmt. Denn dies hätte zur Folge, daß das Bratgut im ei­ genen Saft schmort und nicht gegrillt wird. Zum anderen sind solche Grillschalen nur zum Grillen zu verwenden und lassen sich nicht für andere Zwecke im Haushalt verwenden.For one thing, these grill pans have the disadvantage that the heat transfer to the fried food is not always even. This is due on the one hand to the holes, on the other hand to the relative high elevations of the corrugated floor area. Through the ver equally high surveys should be prevented, that juice escaping from the fried food is on the bottom of the grill pan flooded. Because this would have the consequence that the fried food in the egg the juice simmered and not grilled. On the other hand to use and leave such grill bowls only for grilling do not use yourself for other purposes in the household.

Aus der US-A-3,842,726 ist ein Gasgrill für den professionellen Einsatz bekannt. Der Grill weist mehrere Gasbrenner innerhalb eines Blechgehäuses auf. Oberhalb der Gasbrenner ist eine rela­ tiv dicke Platte aus Gußeisen angeordnet. Die Platte ist an ihrer Oberseite mit Längsrillen versehen und ist insgesamt un­ ter einem Winkel von etwa 5° zur Horizontalen geneigt angeord­ net. Aus einem Bratgut austretender Saft fließt von der Platte ab und wird in einem Sammelbecken des Blechgehäuses aufgefan­ gen. Die Tiefe der Rillen nimmt vom höchsten Punkt der Platte in Fließrichtung der Flüssigkeit kontinuierlich zu. In Vertie­ fungen an der Unterseite der Platte sind Wärmesensoren mittels entsprechender Halter angebracht. Die Platte ist nur gemeinsam mit einem Teil des Blechrahmens entnehmbar und ist nicht für andere Zwecke verwendbar.From US-A-3,842,726 is a gas grill for the professional Use known. The grill has several gas burners inside  of a tin case. There is a rela above the gas burner tiv thick plate made of cast iron. The record is on their top with longitudinal grooves and is overall un arranged at an angle of approximately 5 ° to the horizontal net. Juice escaping from a fried food flows from the plate and is caught in a collecting basin of the sheet metal housing The depth of the grooves increases from the highest point of the plate continuously in the direction of flow of the liquid. In vertie The sensors on the underside of the plate are heat sensors appropriate holder attached. The record is only common removable with part of the sheet metal frame and is not for other purposes.

Aus der US-A-5,606,905 ist ferner ein Elektrogrill bekannt, der nach der Art eines Waffeleisens eine untere Grillplatte und eine gelenkig hiermit verbundene obere Grillplatte aufweist, zwischen denen ein Bratgut, wie ein Hamburger, einschließbar ist. Die untere Grillplatte ist in bezug auf die Horizontale winklig angeordnet und weist eine Mehrzahl von sich gekrümmt nach oben erstreckenden Stegen auf, die verhindern, daß das Bratgut an der schräg angeordneten unteren Grillplatte herab­ gleitet, während austretende Säfte schräg abfließen können. Die austretenden Säfte werden entweder durch eine Öffnung in einen separaten Auffangbehälter geleitet oder in einen in die untere Grillplatte eingeformten Auffangbehälter geleitet.From US-A-5,606,905 an electric grill is also known like a waffle iron, a lower grill plate and has an articulated upper grill plate, between which a fried food, like a hamburger, can be enclosed is. The lower grill plate is in relation to the horizontal arranged at an angle and has a plurality of curved upwardly extending webs that prevent the Food to be roasted down on the sloping lower grill plate glides, while juices can flow out at an angle. The Leaving juices are either through an opening in one separate collection container or into one in the lower Grilled plate formed in the collecting container.

Die Grillplatten sind jeweils mit elektrischen Heizelementen versehen. The grill plates are each with electrical heating elements Mistake.  

Aus der DE 35 05 630 C1 ist ferner eine Abdeckhaube für Brat- und Kochgerätschaften bekannt. Die Abdeckhaube weist ein metal­ lenes Ringteil auf, das auf den hochstehenden Rand unterschied­ licher Kochgerätschaften, insbesondere von Bratpfannen, auf­ setzbar ist. In den Metallring ist eine nach oben konisch zu­ laufende Glashaube einsetzbar. Die Glashaube ist mit einer zen­ tralen Öffnung und mit einem Griff versehen, um die Abdeckhaube gemeinsam mit dem Metallring handhaben zu können.From DE 35 05 630 C1 a cover for roasting is also and cooking equipment known. The cover has a metal lenes ring part that differed on the raised edge Licher cooking utensils, especially frying pans is settable. In the metal ring one is conical upwards Running glass hood can be used. The glass hood is with a zen central opening and provided with a handle to the cover to be able to handle together with the metal ring.

Die Abdeckhaube ist insbesondere zur Verwendung beim Braten von Fleisch geeignet. Zu diesem Zweck wird sie auf eine Bratpfanne aufgesetzt, in der Fleisch angebraten wird. Die Haube verhin­ dert, daß Fettspritzer den Herd verschmutzen. Durch die Öffnung in der Glashaube können Dämpfe austreten.The cover is especially for use when frying Suitable for meat. For this purpose it is placed on a frying pan put on, in which meat is fried. The hood prevents changes that grease splashes dirty the stove. Through the opening Vapors can escape in the glass hood.

Bratpfannen haben in der Regel eine plane Unterseite, damit sie nicht nur auf einer Gaskochstelle sondern auch auf einer Elek­ troherdplatte bzw. einer Ceranherdplatte verwendbar sind.Frying pans usually have a flat bottom so that they can not only on a gas hob but also on an elec Troherdplatte or a ceramic hob can be used.

Der Boden der Bratpfannne, auf den das Bratgut auflegbar ist, ist ebenfalls eben ausgebildet. Folglich verteilt sich das zum Braten vorab in die Pfanne gegebene Fett (Öl, Butter, etc.) be­ sonders gut.The bottom of the frying pan, on which the food can be placed, is also just trained. Consequently, this spreads out to Fry fat (oil, butter, etc.) added to the pan beforehand particularly good.

Das Braten von Bratgut, wie Fleisch, Fisch, Gemüse, etc., im Fett hat den Vorteil, daß das Bratgut nicht so schnell "an­ brennt". Häufig wird durch das Fett der Eigengeschmack des Bratgutes jedoch verfälscht.The roasting of fried food, such as meat, fish, vegetables, etc., in the Fat has the advantage that the food to be fried does not "so quickly" burns ". Fat is often used to give the Roasted food, however, falsified.

Häufig wird daher das Grillen gegenüber dem Braten bevorzugt. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Anmeldung soll der Begriff Grillen im wesentlichen als das Zuführen von großen Wärmemengen auf das zu garende Bratgut ohne Flüssigkeit, insbesondere ohne Fett oder ähnliches verstanden werden.Therefore, grilling is often preferred over roasting. In connection with the present application, the term  Grilling essentially as the application of large amounts of heat on the food to be cooked without liquid, especially without Bold or the like can be understood.

Zum Grillen eignen sich, wie bereits erwähnt, herkömmliche Bratpfannen außerordentlich schlecht, da das Bratgut (eigent­ lich: Grillgut) ohne die Zugabe von Fett regelmäßig anbrennt. Ferner tritt im Verlauf des Garvorganges Flüssigkeit aus dem Bratgut aus, so daß das Bratgut "im eigenen Saft schmort", je­ denfalls aber nicht gegrillt wird. Daher eignen sich selbst an­ tihaftbeschichtete Bratpannen nicht zum Grillen. Zum Grillen werden daher vielfach spezielle Elektrogeräte angeschafft (vgl. die oben genannte US-A-5,606,905), die in der Regel jedoch le­ diglich für die Anwendung am Eßtisch, nicht aber für die Zube­ reitung in der Küche ausgelegt sind. Zudem sind solche Geräte teuer und nehmen bei Nichtgebrauch viel Platz weg.As already mentioned, conventional grilling is suitable for grilling Frying pans are extremely bad because the fried food Lich: grilled food) burns regularly without the addition of fat. Furthermore, liquid emerges from the cooking process Fried food, so that the fried food "braises in its own juice", each but if not grilled. Therefore, they are appropriate non-stick coated griddles not for grilling. To grill special electrical devices are therefore often purchased (cf. the above-mentioned US-A-5,606,905), which however usually le only for use at the dining table, but not for accessories are designed in the kitchen. Such devices are also expensive and take up a lot of space when not in use.

Das der Erfindung zugrunde liegende Problem besteht folglich darin, ein verbessertes Gerät zum Braten bzw. Grillen anzu­ geben.The problem underlying the invention therefore exists in putting on an improved device for roasting or grilling give.

Dieses Problem wird gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung durch eine Grillvorrichtung für ein Kochgerät gelöst, wie ein­ gangs genannt, wobei wenigstens einige der Vertiefungen als ge­ genüber der Unterseite geneigte Rinnen ausgebildet sind und wo­ bei an der Oberseite ferner eine als Auffangbehälter dienende Quervertiefung vorgesehen ist, in die die Rinnen münden.This problem is solved according to a first aspect of the invention solved by a grill device for a cooking device, such as a gangs called, with at least some of the wells as ge gutters inclined towards the bottom are formed and where at the top also serving as a collecting container Cross recess is provided, into which the channels open.

Das Problem wird gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung durch eine Grillvorrichtung für ein Kochgerät, wie eingangs genannt, gelöst, wobei die Unterseite der Grillvorrichtung im wesentli­ chen plan ausgebildet ist.The problem is solved according to a second aspect of the invention a grill device for a cooking device, as mentioned at the beginning,  solved, the bottom of the grill device in essence Chen plan is formed.

Bei der Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung können durch die Ausbildung von geneigten Rinnen und einer als Auffangbehälter dienenden Quervertiefung an der Oberseite die Rinnen jeweils vergleichsweise flach ausgebildet werden. Denn durch die Neigung staut sich austretender Saft nicht in den Rinnen. Die flache Ausbildung der Rinnen ermöglicht eine gleichmäßige Wärmeübertragung auf das Bratgut. Da aus dem Brat­ gut austretende Flüssigkeit über die Rinnen in den Auffang­ behälter abfließt, wird erreicht, daß die Unterseite des Brat­ gutes vollkommen oder weitgehend trocken bleiben kann. Auf die­ se Weise kann mittels der Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung Bratgut gegrillt werden. Der Eigen­ geschmack des Bratgutes bleibt erhalten.In the grill device according to the first aspect of the invention can by the formation of inclined gutters and one as Collecting container serving transverse recess on the top of the Gutters are each comparatively flat. Because due to the inclination, escaping juice does not build up in the Gutters. The flat design of the gutters enables one even heat transfer to the food. Because from the roast well escaping liquid through the gutters in the catchment container flows out, it is achieved that the bottom of the roast good can remain completely or largely dry. On the se way can by means of the grill device according to the first Aspect of the invention roasted food to be grilled. The own the taste of the food is retained.

Die Grillvorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ist besonders universell verwendbar, und zwar aufgrund der im we­ sentlichen plan ausgebildeten Unterseite. Zum einen läßt sich die Grillvorrichtung natürlich auf jeder Art von herkömmlichen Wärmequellen aufstellen, wie einer Kochplatte oder einem Rost eines Holzkohlen- oder Gasgrills. Zum anderen läßt sich, bei geeigneter Formgebung, die Grillvorrichtung jedoch auch auf den Boden eines Bratgerätes, wie einer Bratpfanne, aufsetzen. Auf die Oberseite der Grillvorrichtung wird das Bratgut aufgelegt, wie ein Stück Fleisch, Fisch, Gemüse etc. Wärme wird von dem Bratgerät auf die Grillvorrichtung übertragen, wodurch das Bratgut erhitzt wird. The grill device according to the second aspect of the invention is particularly universally applicable, due to the fact that we Substantially flat bottom. On the one hand, the grill device of course on any type of conventional Place heat sources, such as a hotplate or a grill a charcoal or gas grill. On the other hand, at suitable shape, but the grill device also on the Place the bottom of a roasting utensil, such as a frying pan. On the food is placed on the top of the grill, like a piece of meat, fish, vegetables etc. heat is given off by that Transfer the roasting machine to the grill device, causing the Food is heated.  

Für den Fall einer planen Unterseite ergibt sich bei einer Ver­ wendung der Grillvorrichtung auf dem Boden eines Bratgerätes eine große Kontaktfläche und folglich eine gute Wärmeübertra­ gung.In the case of a flat underside, Ver use of the grill on the bottom of a roasting / grilling device a large contact area and consequently good heat transfer supply.

Zur besseren Wärmeübertragung zwischen dem Boden des Brat­ gerätes und der Unterseite der Grillvorrichtung kann es zweck­ mäßig sein, den Boden des Bratgerätes mit einem Fett, wie Brat­ fett, Öl etc., zu benetzen. Es versteht sich, daß dies nur bis zu einer Höhe unterhalb der Oberseite der Grillvorrichtung er­ folgen sollte. Ansonsten könnte das Fett mit dem auf der Grill­ vorrichtung aufliegenden Bratgut in Berührung kommen.For better heat transfer between the bottom of the roast device and the underside of the grill can do the job be moderate, the bottom of the roaster with a fat, such as roast to grease, oil, etc. It is understood that this is only until to a height below the top of the grill should follow. Otherwise, the fat could be on the grill device on the fried food.

Es versteht sich dabei, daß die Grillvorrichtung aus einem wär­ mebeständigen Material bzw. einem Verbund solcher Materialien hergestellt und vorzugsweise zumindest an der Oberseite mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist.It goes without saying that the grill would be from one resistant material or a combination of such materials manufactured and preferably at least on the top with is provided with a non-stick coating.

Zur Vereinfachung der Darstellung wird vorliegend explizit zwi­ schen Erhebungen und Vertiefungen an der Oberseite der Grill­ vorrichtung unterschieden, obgleich sich versteht, daß dann, wenn man Erhebungen vorsieht, zwischen den Erhebungen automa­ tisch solche Vertiefungen entstehen.To simplify the presentation, explicitly between bumps and depressions on the top of the grill device, although it is understood that then if surveys are provided, between the surveys automa such recesses are created.

Vorzugsweise ist die Oberseite gemäß dem zweiten Aspekt der Er­ findung so ausgebildet, daß Flüssigkeit von der Oberseite in das Kochgerät abfließen kann.According to the second aspect, the upper side is preferably Er Formed so that liquid from the top in the cooking appliance can drain off.

Auf diese Weise wird gewährleistet, daß die Unterseite des Bratgutes immer annähernd "trocken" bleibt, auch wenn sehr viel Flüssigkeit aus dem Bratgut anfällt. This ensures that the bottom of the Roasted food always remains approximately "dry", even if a great deal Liquid accumulates from the fried food.  

Dabei ist es bevorzugt, wenn die Grillvorrichtung wenigstens ein Abflußloch aufweist, das von der Oberseite zur Unterseite verläuft.It is preferred if the grill device at least has a drain hole from top to bottom runs.

Obgleich es in der Regel hinreichend ist, wenn anfallende Flüs­ sigkeit über den Rand der Grillvorrichtung hin abfließen kann, kann das Bereitstellen solcher Abflußlöcher den Zweck fördern, die Unterseite des Bratgutes trocken zu halten.Although it is usually sufficient if there are rivers liquid can flow over the edge of the grill, providing such drainage holes can promote the purpose to keep the underside of the food to be dried.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn das Loch an der Ober­ seite im Bereich einer Vertiefung angeordnet ist. Hierdurch kann die Flüssigkeit aus der Vertiefung leicht in das Loch ab­ fließen.It is particularly preferred if the hole on the top side is arranged in the region of a recess. Hereby the liquid can easily drain from the well into the hole flow.

Ferner ist es dabei besonders bevorzugt, wenn die Grillvorrich­ tung am Rand wenigstens eine Abflachung aufweist.Furthermore, it is particularly preferred if the grill device device has at least one flattened edge.

Hierdurch läßt sich die Grillvorrichtung leichter von Hand oder mittels eines Hilfsgerätes ergreifen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Grillvorrichtung in der Draufsicht etwa kreis­ förmig ausgebildet ist und wenn der Außendurchmesser der Grill­ vorrichtung im wesentlichen gleich dem Innendurchmesser des Bratgerätes ist.This makes the grilling device easier by hand or grasp using an auxiliary device. This is especially true when the grill is approximately circular in plan view is shaped and if the outer diameter of the grill device substantially equal to the inside diameter of the Fryer is.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Oberseite eine Mehrzahl von nebeneinander verlaufenden Rinnen auf.According to a further preferred embodiment, the Top of a plurality of channels running side by side on.

Auf diese Weise kann die aus dem Bratgut anfallende Flüssigkeit gleichmäßig auf die Rinnen verteilt werden. Ferner ergibt sich durch die nebeneinander liegenden Rinnen, daß die dazwischen liegenden Erhebungen im wesentlichen rippenartig ausgebildet sind. Dies führt zu ästhetisch vorteilhaften Mustern auf dem fertig gegrillten Bratgut.In this way, the liquid obtained from the fried food evenly distributed on the channels. It also follows through the side-by-side channels that the in between  lying elevations formed essentially rib-like are. This leads to aesthetically advantageous patterns on the ready grilled fried food.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Rinnen von Rand zu Rand wenigstens annähernd parallel verlaufen.It is particularly preferred if the channels close from the edge Edge run at least approximately parallel.

Auf diese Weise ergibt sich eine im wesentlichen gradlinige Führung der Rinnen, wodurch die Strömungswiderstände gering sind. Die Flüssigkeit kann leichter fließen.This results in an essentially straight line Guiding the gutters, making the flow resistance low are. The liquid can flow more easily.

Weiterhin ist es bevorzugt, wenn die Rinnen jeweils zu einem Rand hin gegenüber der Unterseite abfallend geneigt sind.It is further preferred if the channels are each one Edge sloping towards the bottom.

Hierdurch ergeben sich langgestreckte Strömungskanäle mit ge­ ringem Strömungswiderstand.This results in elongated flow channels with ge low flow resistance.

Gemäß einer alternativen bevorzugten Ausführungsform sind die parallelen Rinnen jeweils etwa von ihrer Mitte ausgehend zu den beiden Rändern hin in entgegengesetzte Richtungen gegenüber der Unterseite geneigt.According to an alternative preferred embodiment, the parallel channels each starting from their middle to the both edges in opposite directions from the Bottom inclined.

Hierdurch sind die "Einzelrinnen" konstanter Neigung kürzer, so daß die Grillvorrichtung insgesamt bei vorgegebener Neigung flacher bauen kann. Es versteht sich, daß die Neigung entweder zum Rand hin abfallend oder aber auch ansteigend ausgebildet sein kann. Im letzteren Falle ist es bevorzugt, wenn im Bereich der mittleren Querachse (also der Mitte der parallelen Rinnen) wenigstens ein Loch zur Unterseite für den Abfluß der Flüssig­ keit und/oder eine Querrinne vorgesehen ist. As a result, the "single channels" of constant inclination are shorter, so that the grilling device as a whole at a given inclination can build flatter. It is understood that the inclination is either sloping towards the edge or also rising can be. In the latter case it is preferred if in the area the central transverse axis (i.e. the center of the parallel channels) at least one hole to the bottom for the drainage of the liquid speed and / or a transverse channel is provided.  

Gemäß einer weiteren bevorzugten alternativen Ausführungsform verlaufen die Rinnen etwa vom Mittelpunkt ausgehend radial zum Rand hin.According to a further preferred alternative embodiment The channels run radially from the center to Edge.

Hierdurch wird ein ästhetisch vorteilhaftes Muster erzielt. Die Rinnen sind jeweils gleich lang, so daß ein gleichförmiger Flüssigkeitsabfluß gewährleistet ist.This creates an aesthetically advantageous pattern. The Gutters are each of the same length, so that a uniform Liquid drainage is guaranteed.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Rinnen jeweils etwa vom Mittelpunkt ausgehend zum Rand hin gegenüber der Unterseite geneigt sind.It is particularly preferred if the channels are each approximately starting from the center towards the edge opposite the bottom are inclined.

Hierdurch wird das Fließen der Flüssigkeit in den Rinnen unter­ stützt. Es versteht sich, daß die Neigung entweder abfallend zum Rand hin erfolgen kann, so daß die Flüssigkeit zum Rand der Grillvorrichtung abfließt. Andererseits kann jedoch auch ein zentrales Loch oder eine zentrale Vertiefung vorgesehen sein, um zu erreichen, daß das Bratgut bzw. Grillgut unterseitig trocken bleibt.This will prevent the liquid from flowing into the gutters supports. It is understood that the slope is either falling can be done towards the edge, so that the liquid to the edge of the Grilling device drains away. On the other hand, however, a central hole or recess, to achieve that the fried food or grilled food on the underside stays dry.

Ferner ist es gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bevorzugt, wenn die Oberseite generell in eine Mehrzahl von Sektoren aufgeteilt ist und wenn die Rinnen in ihrem jeweiligen Sektor etwa parallel zu einer Sektorhalbierenden verlaufen.Furthermore, it is according to a further preferred embodiment preferred if the top is generally in a plurality of Sectors is divided and if the gutters in their respective Sector run approximately parallel to a sector bisector.

Hierdurch ergibt sich ein besonders vorteilhaftes Rinnenmuster. Ferner können die Rinnen vergleichsweise kurz sein.This results in a particularly advantageous channel pattern. Furthermore, the channels can be comparatively short.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Rinnen jeweils etwa von ihrer Grenze zu einem benachbarten Sektor ausgehend zum Rand hin gegenüber der Unterseite geneigt sind. It is particularly preferred if the channels are each approximately from its border to a neighboring sector to the Edge are inclined towards the bottom.  

Wenn der Abfluß dann zum Rand hin erfolgt, ergibt sich an den Sektorgrenzen ein nahtloser Übergang von ineinanderlaufenden Rinnen. Falls die Neigung zum Rand hin ansteigend ausgebildet ist, ist es bevorzugt, wenn an den Sektorgrenzen Querrinnen vorgesehen sind.If the drain then takes place towards the edge, the result is the Sector boundaries a seamless transition from merging Gutters. If the slope increases towards the edge is, it is preferred if transverse channels at the sector boundaries are provided.

Ferner ist es gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform bevorzugt, wenn die Rinnen generell wellenförmig verlaufen.Furthermore, it is according to a further preferred embodiment preferred if the channels are generally wavy.

Hierdurch ergibt sich ein besonders originelles Erscheinungs­ bild; die Grillvorrichtung läßt sich leicht von anderen Küchen­ geräten unterscheiden.This results in a particularly original appearance image; the grill can easily be used by other kitchens differentiate devices.

Vorzugsweise beträgt die Neigung der Rinne(n) 0,5° bis 10°, vorzugsweise 0,5° bis 2°.The inclination of the channel (s) is preferably 0.5 ° to 10 °, preferably 0.5 ° to 2 °.

Es hat sich gezeigt, daß mit solchen Neigungswerten, die gegen­ über der Horizontalen gemessen sind, einerseits bereits ein gu­ ter Abfluß der Flüssigkeit in den Rinnen erzielt werden kann und andererseits die Höhe der Grillvorrichtung (ohne hoch­ stehenden Rand) insgesamt noch akzeptabel ist.It has been shown that with such inclination values that are against measured above the horizontal, on the one hand a gu ter outflow of the liquid can be achieved in the channels and on the other hand the height of the grill (without high standing margin) is still acceptable overall.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Rinnentiefe über die Länge der Rinne in Abflußrichtung der Flüssigkeit konstant ist.It is also preferred if the channel depth over the length the trough is constant in the direction of liquid discharge.

Aufgrund der konstanten Rinnentiefe erfolgt eine gleichmäßige Wärmeübertragung auf das Bratgut.Due to the constant channel depth, there is an even depth Heat transfer to the food to be fried.

Alternativ ist es auch möglich, daß die Rinnentiefe über die Länge der Rinnen in Abflußrichtung kontinuierlich zunimmt. Auf diese Weise können die zwischen den Rinnen vorhandenen Erhebun­ gen bzw. Rippen im wesentlichen horizontal verlaufen. Ferner können die Rinnen in Abflußrichtung, ähnlich einem Flußbett, stetig mehr Flüssigkeit aufnehmen.Alternatively, it is also possible that the gutter depth over the The length of the channels increases continuously in the direction of the drain. On  In this way, the elevation between the channels can gene or ribs are essentially horizontal. Further can the channels in the drain direction, similar to a river bed, continuously absorb more liquid.

Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ist es, wie auch oben beschrieben, generell möglich, die Oberseite der Grillvorrich­ tung so auszugestalten, daß Flüssigkeit hiervon abfließen kann. Insbesondere dann, wenn die Grillvorrichtung als im wesentli­ chen ebene Platte bzw. Scheibe ausgebildet ist, kann die Ober­ seite entsprechend ausgestaltet werden. Es versteht sich, daß es bei einer solchen Ausgestaltung generell möglich ist, die Grillvorrichtung auf einer herkömmlichen Kochstelle, wie dem Rost eines Holzkohlengrills, zu verwenden. Vorzugsweise wird die Grillvorrichtung bei dieser Ausführungsform jedoch in Ver­ bindung mit einem Kochgerät, insbesondere einer Bratpfanne, verwendet, in der Flüssigkeit aufgefangen wird, die von der Oberseite der Grillvorrichtung abfließt.According to the second aspect of the invention, it is as above described, generally possible, the top of the grill tion so that liquid can flow away from it. Especially when the grill device than in essence Chen flat plate or disc is formed, the upper page can be designed accordingly. It is understood that it is generally possible with such a configuration that Grill device on a conventional hotplate, like that Grate of a charcoal grill to use. Preferably the grill device in this embodiment, however, in Ver binding with a cooking device, in particular a frying pan, used in the liquid that is collected by the Top of the grill device drains away.

Gemäß dem eingangs genannten ersten Aspekt der Erfindung umfaßt die Grillvorrichtung jedoch eine Quervertiefung, die an der Oberseite als Auffangbehälter vorgesehen ist.According to the first aspect of the invention mentioned at the beginning the grill, however, has a transverse recess on the Top is provided as a collecting container.

Zwar nehmen die Vertiefungen an der Oberseite der Grillvorrich­ tung jeweils auch bereits Flüssigkeit auf. Unter einem Auffang­ behälter soll vorliegend jedoch verstanden werden, daß darin die gesamte bzw. ein großer Teil der bei einem Grillvorgang an­ fallenden Flüssigkeit aus einem typischen Bratgut, wie einem Rinderfiletsteak, aufgenommen werden kann. Although the recesses on the top of the grill take up liquid already in each case. Under a catch container should be understood in the present case, however, that in it the whole or a large part of the grilling process falling liquid from a typical fried food, such as a Beef fillet steak, can be added.  

Es bildet sich in den Rinnen daher kein "Saftstau". Ferner kann verhindert werden, daß die anfallende Flüssigkeit in die Brat­ pfanne fließt und sich dort möglicherweise mit heißem Fett ver­ mischt, was bekannterweise zu Fettspritzern führt. Falls die Grillvorrichtung ohne oder nur mit wenig Fett in der Bratpfanne verwendet wird, ist es auch möglich, die Grillvorrichtung nach dem Grillvorgang aus der Bratpfanne herauszunehmen und an einem Eßtisch zu servieren.There is therefore no "juice accumulation" in the channels. Furthermore, be prevented that the resulting liquid in the roast pan flows and may become hot fat there mixes, which is known to lead to fat splashes. if the Grill device with little or no fat in the frying pan is used, it is also possible to use the grill device after the grilling process out of the frying pan and on one Serve dining table.

Insbesondere aber läßt sich die Grillvorrichtung gemäß dem er­ sten Aspekt der Erfindung aufgrund des Auffangbehälters nicht nur in Verbindung mit einem Kochgerät, wie einer Bratpfanne, verwenden. Vielmehr läßt sich die Grillvorrichtung direkt auf eine herkömmliche Kochstelle, wie eine Herdplatte, den Rost eines Holzkohlengrills etc., stellen. Aufgrund des Auffang­ behälters wird vermieden, daß Flüssigkeit von der Oberseite der Grillvorrichtung auf die Kochstelle tropft. Es versteht sich dabei, daß der Auffangbehälter vorzugsweise in die Oberflächen­ struktur der Grillvorrichtung integriert ist.In particular, however, the grill device according to which he most aspect of the invention due to the collecting container not only in connection with a cooking device, such as a frying pan, use. Rather, the grill can be opened directly a conventional hotplate, like a hob, the grate a charcoal grill, etc. Because of the catch container is avoided that liquid from the top of the The grill device drips onto the hob. It goes without saying doing so that the collecting container preferably in the surfaces Structure of the grill is integrated.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Quervertiefung am Rand der Grillvorrichtung angeordnet ist.It is particularly preferred if the transverse recess on Edge of the grill is arranged.

Hierdurch kann der mittlere Bereich der Oberfläche der Grill­ vorrichtung durchgehend mit Rinnen bzw. dazwischen liegenden Rippen versehen sein, so daß sich eine große, zentrale und gleichmäßige Auflage für das Brat- bzw. Grillgut ergibt.This allows the middle area of the grill surface device continuously with channels or in between Ribs be provided so that there is a large, central and provides even support for the food to be roasted or grilled.

Auch ist es bevorzugt, wenn die Grillvorrichtung im wesentli­ chen kreisförmig ausgebildet ist. It is also preferred if the grill device in essence Chen is circular.  

Diese Form ist mit den meisten anderen Kochgerätschaften sowie mit der Form von Herdplatten kompatibel. Soweit eine Verwendung in Verbindung mit einem Kochgerät erfolgt, erlaubt die Kreis­ form das Einsetzen in die meisten Pfannen und Töpfe.This shape is common with most other cooking utensils as well compatible with the shape of hot plates. So much for use in conjunction with a cooking device, the circle allows shape the insertion into most pans and pots.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Quervertiefung in der Draufsicht im wesentlichen sichelförmig ist.It is particularly preferred if the transverse recess in the top view is substantially crescent-shaped.

Hierdurch wird einerseits gewährleistet, daß sämtliche über die Fläche der Oberseite verteilten Rinnen in die Quervertiefung münden können. Andererseits wird die Auflagefläche für Bratgut maximiert. Schließlich ergibt sich insgesamt eine ästhetisch ansprechende Form.This ensures on the one hand that all of the Area of the top distributed channels in the transverse recess can flow. On the other hand, the surface for fried food maximized. Finally, there is an overall aesthetic appealing shape.

Anstelle einer Sichelform ist es auch möglich, die Quervertie­ fung als Ringvertiefung auszubilden, die sich um den Umfang der Grillvorrichtung herum erstreckt und in die die Rinnen jeweils münden.Instead of a sickle shape, it is also possible to use the transverse vert training as a ring recess, which is about the scope of the Grilling device extends around and into which the gutters each flow out.

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Erhebungen gegenüber den Ver­ tiefungen eine Höhe im Bereich zwischen 2 mm und 12 mm, vor­ zugsweise zwischen 3 mm und 8 mm, aufweisen.It is further preferred if the surveys compared to the ver recesses a height in the range between 2 mm and 12 mm preferably between 3 mm and 8 mm.

Es hat sich gezeigt, daß derartige Werte (bei variierender Höhe sollen die Werte Mittelwerte sein) besonders günstig sind. Es wird ein guter Kompromiß erzielt zwischen Aufnahmefähigkeit der Rinnen einerseits und Höhe der Grillvorrichtung insgesamt ande­ rerseits. It has been shown that such values (with varying height the values should be mean values) are particularly favorable. It there is a good compromise between the absorption capacity of the Gutters on the one hand and total height of the grill device other on the other hand.  

Ferner ist es bevorzugt, wenn die Grillvorrichtung als massives Teil aus einem wärmeleitenden, hitzebeständigen Material ausge­ bildet ist.It is also preferred if the grill device as a solid Part made of a heat-conducting, heat-resistant material forms is.

Beispielsweise eignen sich als Material für die Grillvorrich­ tung Aluminiumlegierungen, wie sie auch von Bratpfannen her be­ kannt sind. Vorzugsweise ist die Grillvorrichtung einstückig ausgebildet, beispielsweise durch einen Gußvorgang. Ferner kann die Grillvorrichtung zumindest an der Oberseite mit einer Anti­ haftbeschichtung versehen sein, wie sie an sich bekannt ist.For example, are suitable as a material for the grill device aluminum alloys, such as those used in frying pans are known. The grill device is preferably in one piece trained, for example by a casting process. Furthermore, the grill device at least on the top with an anti be provided with adhesive coating, as is known per se.

Gemäß einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Grillvorrichtung einen hochstehenden Rand auf.According to a particularly preferred embodiment, the Grilling device has a raised edge.

Durch diese Maßnahme ist die erfindungsgemäße Grillvorrichtung noch universeller einsetzbar.This measure makes the grill device according to the invention can be used even more universally.

Zum einen läßt sich auf einen hochstehenden Rand in an sich be­ kannter Weise ein Deckel aufsetzen. Daher eignet sich die Grillvorrichtung auch zum Dünsten. Ferner verhindert der hoch­ stehende Rand für den Fall eines Überlaufens des Auffang­ behälters bei großen Flüssigkeitsmengen, daß Flüssigkeit von der Grillvorrichtung heruntertropft. Daher läßt sich die Grill­ vorrichtung sicher auch auf Herdplatten, auf Holzkohlengrills etc. verwenden.For one, it can be in itself on a raised edge known to put on a lid. Therefore, the Grill device also for steaming. It also prevents high standing edge in case of overflow of the catchment container with large amounts of liquid that liquid from drips down the grill. Therefore, the grill device safely on stovetops, on charcoal grills etc. use.

Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Grillvorrichtung einen Griff aufweist. It is particularly preferred if the grill device has a handle.  

Durch einen solchen Griff läßt sich die Grillvorrichtung insge­ samt leichter handhaben.With such a handle, the grill device can be in total easy to handle.

Besonders bevorzugt ist es dabei, wenn an dem hochstehenden Rand ein Halter zum Festlegen eines abnehmbaren Griffes vorge­ sehen ist.It is particularly preferred if at the high Edge a holder for setting a removable handle see is.

Auf diese Weise läßt sich die Grillvorrichtung noch universel­ ler verwenden. Beispielsweise auf einem Holzkohlengrill ist ein Griff generell unerwünscht. Hingegen ist ein Griff zur schnel­ len Handhabung auf herkömmlichen Kochplatten generell von Vor­ zug.In this way, the grill can still be universal use. For example, on a charcoal grill is a Handle generally undesirable. On the other hand, a handle is too quick len handling on conventional hot plates generally from before train.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Grillvorrichtung eine Mehrzahl von Auflagenasen auf, die vor­ zugsweise innerhalb des hochstehenden Randes vorgesehen sind, zum Abstützen einer Haube.According to a further preferred embodiment, the Grill device on a plurality of lugs on the front are preferably provided within the raised edge, to support a hood.

Die Auflagenasen dienen dabei vorzugsweise zum Abstützen einer Glashaube, wie sie als Teil der oben diskutierten Abdeckhaube (DE 35 05 630 C1) bekannt ist.The support lugs are preferably used to support one Glass hood as part of the hood discussed above (DE 35 05 630 C1) is known.

Besonders bevorzugt ist es, wenn die Auflagenasen so angeordnet sind, daß zwischen dem äußeren Rand der Glashaube und dem inne­ ren Rand der Grillvorrichtung ein Luftspalt verbleibt. Da Brat­ dämpfe über die Öffnung der Glashaube abziehen, kann über den Luftspalt Frischluft "angesaugt" werden, so daß das Bratgut nicht im eigenen Dampf schmort sondern kroß angebraten werden kann. Die Glashaube verhindert das Auftreten von Fettspritzern. It is particularly preferred if the support lugs are arranged in this way are that between the outer edge of the glass hood and the inside air gap remains on the edge of the grill. Da Brat Vapors can be drawn off through the opening of the glass hood Air gap fresh air "sucked" so that the food to be fried not braised in your own steam, but seared crispy can. The glass hood prevents grease splashes.  

Sofern die Grillvorrichtung ohne hochstehenden Rand ausgebildet ist, ist sie vorzugsweise im wesentlichen flach ausgebildet und weist vorzugsweise keine Henkel, Griffe oder ähnliches auf.If the grill is designed without a raised edge it is preferably substantially flat and preferably has no handles, handles or the like.

Dabei ist es bevorzugt, wenn die Grillvorrichtung eine Höhe im Bereich zwischen 3 mm und 15 mm, vorzugsweise zwischen 5 mm und 12 mm, aufweist. Sofern ein hochstehender Rand vorhanden ist, gilt dieser bevorzugte Höhenbereich für den Boden der Grillvor­ richtung.It is preferred if the grilling device has a height in the Range between 3 mm and 15 mm, preferably between 5 mm and 12 mm. If there is a raised margin, This preferred height range applies to the bottom of the grill direction.

Es hat sich gezeigt, daß eine solche Höhe insgesamt einen guten Kompromiß zwischen gutem Wärmetransport hin zum Bratgut und gu­ tem Flüssigkeitstransport weg vom Bratgut darstellt.It has been shown that such a height is good overall Compromise between good heat transfer to the fried food and good fluid transport away from the food to be fried.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachstehen­ den Figurenbeschreibung.Further advantages and features result from the below the figure description.

Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachste­ hend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils an­ gegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and the next Features to be explained not only in the respective given combination, but also in other combinations or can be used alone, without the scope of to leave the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung darge­ stellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher er­ läutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawing provides and will he in the description below purifies. Show it:

Fig. 1 eine erste Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung in der Drauf­ sicht; Figure 1 shows a plan view of a first embodiment of a grill device according to the second aspect of the invention.

Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie II-II von Fig. 1; Fig. 2 is a sectional view taken along the line II-II of Fig. 1;

Fig. 3 ein Teil III von Fig. 1; Fig. 3 shows a part III of Fig. 1;

Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV in Fig. 3; Fig. 4 is a sectional view taken along the line IV-IV in Fig. 3;

Fig. 5 eine der Fig. 4 ähnliche Ansicht einer alternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Grillvor­ richtung; Fig. 5 is a view similar to Figure 4 of an alternative embodiment of a grill device according to the invention.

Fig. 6 bis 8 schematische Draufsichten auf alternative Ausfüh­ rungsformen von erfindungsgemäßen Grillvorrichtun­ gen; FIGS. 6 to 8 are schematic plan views of alternative forms of the invention exporting approximately Grillvorrichtun gene;

Fig. 9 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfin­ dung; Fig. 9 is a plan view of an embodiment of a grill device according to the first aspect of the inven tion;

Fig. 10 eine Schnittansicht entlang der Linie X-X von Fig. 9; Fig. 10 is a sectional view taken along line XX of Fig. 9;

Fig. 10a eine der Fig. 10 ähnliche Schnittansicht einer al­ ternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Grillvorrichtung mit Abflußlöchern; FIG. 10a is a similar to Figure 10 a sectional view al ternatives embodiment of a griller according to the invention with drainage holes.

Fig. 11 eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung; Fig. 11 is a sectional view of another embodiment of a grill according to the first aspect of the invention;

Fig. 12 eine der Fig. 11 ähnliche Ansicht einer weiteren Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem er­ sten Aspekt der Erfindung; FIG. 12 is a view similar to FIG. 11 of a further embodiment of a grill device according to the first aspect of the invention;

Fig. 13 eine der Fig. 11 ähnliche Schnittansicht einer wei­ teren Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung; FIG. 13 is a similar to Figure 11 sectional view of a white direct embodiment of a grill according to the first aspect of the invention.

Fig. 14 eine der Fig. 11 ähnliche Schnittansicht einer wei­ teren Ausführungsform einer Grillvorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung; FIG. 14 is a similar to Figure 11 sectional view of a white direct embodiment of a grill according to the first aspect of the invention.

Fig. 15 eine Draufsicht auf die Ausführungsform der Fig. 14; Fig. 15 is a top view of the embodiment of Fig. 14;

Fig. 16 einen abnehmbaren Griff zur Verwendung mit der Aus­ führungsform der Fig. 14; Fig. 16 is a removable handle for use with the embodiment of Fig. 14;

Fig. 17 eine Ansicht der Ausführungsform der Fig. 14 in Ver­ bindung mit einem Deckel; und Fig. 17 is a view of the embodiment of Figure 14 in Ver connection with a lid. and

Fig. 18 eine Ansicht der Ausführungsform der Fig. 14 in Ver­ bindung mit einer Glashaube. Fig. 18 is a view of the embodiment of Fig. 14, in conjunction with a glass cover.

Eine erste Ausführungsform der Grillvorrichtung gemäß dem zwei­ ten Aspekt der Erfindung ist in den Fig. 1 bis 4 generell mit 10 bezeichnet. Die Grillvorrichtung 10 ist insbesondere zur Verwendung in Kombination mit einem Koch- oder Bratgerät, wie einer Bratpfanne, geeignet. A first embodiment of the grill device according to the second aspect of the invention is generally designated by 10 in FIGS . 1 to 4. The grill device 10 is particularly suitable for use in combination with a cooking or frying device, such as a frying pan.

Die Grillvorrichtung 10 hat generell die Form einer Kreisschei­ be und weist eine plane Unterseite 12 und eine Oberseite 14 auf.The grilling device 10 is generally in the form of a circular disk and has a flat underside 12 and an upper side 14 .

An der Oberseite 14 ist eine Mehrzahl von parallel zueinander verlaufenden Erhebungen 16 in Form von Rippen vorgesehen, zwi­ schen denen entsprechend Vertiefungen 18 in Form von Rinnen ausgebildet sind.On the top 14 , a plurality of mutually parallel elevations 16 are provided in the form of ribs, between which corresponding recesses 18 are formed in the form of grooves.

Der Verlauf der Rippen 16 bzw. Rinnen 18 definiert eine Längs­ achse 20, die durch den Mittelpunkt der kreisscheibenförmigen Grillvorrichtung 10 verläuft.The course of the ribs 16 or grooves 18 defines a longitudinal axis 20 which runs through the center of the circular disk-shaped grill device 10 .

Im Bereich des Randes der Grillvorrichtung 10, und zwar dort, wo eine quer zu der Längsachse 20 verlaufende Querachse 22 den Rand schneidet, ist jeweils ein kreissegmentförmiges Teil weg­ gelassen, so daß sich in diesen Bereichen jeweils eine Ab­ flachung 24 findet.In the area of the edge of the grill device 10 , specifically where a transverse axis 22 extending transversely to the longitudinal axis 20 intersects the edge, a circular segment-shaped part is omitted, so that there is a flat 24 in each of these areas.

Die Kreisfläche der Unterseite 12 ist etwas kleiner als die Kreisfläche der Oberseite 14, und ein Rand 26 geht abgeschrägt von der Unterseite 12 in die Oberseite 14 über. Die Unterseite 12 ist folglich an die generell wannenförmige Ausgestaltung des Bodens von Bratgeräten, wie Bratpfannen, angepaßt.The circular area of the underside 12 is slightly smaller than the circular area of the upper side 14 , and an edge 26 is chamfered from the underside 12 into the upper side 14 . The underside 12 is consequently adapted to the generally trough-shaped design of the base of frying utensils, such as frying pans.

Aufgrund der Abschrägung erscheint der Rand 26 der Grillvor­ richtung 10 in der Draufsicht der Fig. 1 wellenförmig, was dar­ an liegt, daß die Rippen 16 und Rinnen 18 schräg angeschnitten sind. Auf diese Weise kann die Grillvorrichtung 10 auch in Bratgeräte eingesetzt werden, deren Innendurchmesser etwa gleich dem Außendurchmesser der Grillvorrichtung 10 ist. Der abgeschrägte bzw. rund verlaufende Rand 26 an der Unterseite 12 paßt sich dabei an die typische Bodenform des Bratgerätes an.Due to the bevel, the edge 26 of the Grillvor device 10 appears wavy in the plan view of FIG. 1, which is due to the fact that the ribs 16 and grooves 18 are cut obliquely. In this way, the grilling device 10 can also be used in frying devices whose inner diameter is approximately equal to the outer diameter of the grilling device 10 . The bevelled or round edge 26 on the underside 12 adapts to the typical bottom shape of the roasting / grilling device.

Aufgrund der Abflachungen 24 kann die Grillvorrichtung 10 an­ schließend auch wieder vergleichsweise einfach aus dem Brat­ gerät entnommen werden.Due to the flattened portions 24 , the grill device 10 can also be removed comparatively easily from the roasting device.

Die Rippen 16 und Rinnen 18 bilden, wie es schematisch in Fig. 4 gezeigt ist, im Schnitt einen Wellenverlauf, der bei­ spielsweise etwa den Verlauf einer Sinusfunktion besitzen kann, wie es schematisch in Fig. 4 gezeigt ist. Natürlich kann die Oberseite der Rippen 16 auch abgeflacht sein. Die Rippen 16 und die Rinnen 18 können auch eckig ausgebildet sein, so daß sich in einer der Fig. 4 ähnlichen Ansicht eine Dreieckfunktion, eine Sägezahnfunktion, eine Rechteckfunktion, eine Trapezfunk­ tion etc. ergeben würde.The ribs 16 and grooves 18 , as shown schematically in FIG. 4, form on average a wave profile which, for example, may have the shape of a sine function, as shown schematically in FIG. 4. Of course, the top of the ribs 16 can also be flattened. The ribs 16 and the grooves 18 can also be angular, so that a triangular function, a sawtooth function, a rectangular function, a trapezoidal function, etc. would result in a view similar to FIG. 4.

Die Rinnen 18 sind, wie es am besten in Fig. 2 zu sehen ist, gegenüber der Unterseite 12 geneigt, so daß die Rinnen 18 mit der Unterseite 12 jeweils einen Winkel von etwa 1° einschlie­ ßen. Hierdurch ergibt sich, daß die Rinnen 18 zu einem Rand hin eine größere Höhe 28 gegenüber der Unterseite 12 aufweisen als im Bereich des gegenüberliegenden Randabschnittes. Dort ist die Höhe in Fig. 2 bei 30 gezeigt.The grooves 18 are, as can best be seen in FIG. 2, inclined relative to the underside 12 , so that the grooves 18 each form an angle of approximately 1 ° with the underside 12 . As a result, the grooves 18 have a greater height 28 towards an edge than the underside 12 than in the area of the opposite edge section. There, the height is shown at 30 in FIG. 2.

Die Grillvorrichtung 10 ist aus einem Aluminiumgußmaterial ein­ stückig ausgebildet und ist in an sich bekannter Weise an ihrer Oberfläche mit einer Antihaftbeschichtung versehen.The grill device 10 is formed in one piece from a cast aluminum material and is provided in a manner known per se on its surface with a non-stick coating.

Im Gebrauch wird zunächst das Bratgerät, also in der Regel eine Bratpfanne, auf einer Kochstelle erhitzt. Anschließend wird Fett in die Bratpfanne gegeben. Daraufhin wird die Grillvor­ richtung 10 auf den Boden des Bratgerätes aufgesetzt. Der Pegel des Fettes befindet sich dabei unterhalb der Oberseite 14.In use, the roasting device, usually a frying pan, is first heated on a hotplate. Then add fat to the frying pan. Then the Grillvor device 10 is placed on the bottom of the roasting / grilling device. The level of the fat is below the top 14 .

Aufgrund der planen Unterseite 12 ergibt sich eine gute Wärme­ übertragung von dem Boden des Bratgerätes zur Oberseite 14 der Grillvorrichtung. Das Material der Grillvorrichtung 10 ist be­ sonders gut wärmeleitend und hitzebeständig.Due to the flat underside 12 there is good heat transfer from the bottom of the roasting machine to the top 14 of the grill device. The material of the grill device 10 is particularly good heat-conducting and heat-resistant.

Das in die Bratpfanne gegebene Fett unterstützt die Wärmeüber­ tragung vom Boden der Bratpfanne auf die Grillvorrichtung 10, insbesondere dann, wenn der Boden der Bratpfanne nicht ganz eben ist.The fat placed in the frying pan supports the heat transfer from the bottom of the frying pan to the grill device 10 , particularly when the bottom of the frying pan is not quite level.

Sobald die Grillvorrichtung 10 insbesondere an ihrer Oberseite 14 hinreichend erwähnt ist, kann ein Bratgut bzw. Grillgut auf die Grillvorrichtung 10 aufgelegt werden. Durch den Kontakt mit den Rippen 16 und durch Übertragung von Strahlungswärme aus den Rinnen 18 wird das Bratgut gegart. Hierbei aus dem Bratgut aus­ tretende Flüssigkeit wird in den Rinnen 18 aufgefangen und fließt, unterstützt durch die Neigung der Rinnen 18 und Gravi­ tätskraftkomponenten, zum Rand 26 der Grillvorrichtung 10 hin. Im Bereich des Randes 26 fließt die Flüssigkeit von der Grill­ vorrichtung 10 auf den Boden des Bratgerätes ab.As soon as the grilling device 10 is sufficiently mentioned, in particular on its upper side 14 , a piece of food to be fried or grilled food can be placed on the grilling device 10 . The fried food is cooked by contact with the ribs 16 and by transferring radiant heat from the channels 18 . In this case, from the fried food from emerging liquid is collected in the channels 18 and flows, supported by the inclination of the channels 18 and Gravi titätskraftcomponents, to the edge 26 of the grill device 10 . In the region of the edge 26 , the liquid flows from the grill device 10 to the bottom of the roasting / grilling device.

Aufgrund des Abflusses der Flüssigkeit kann gewährleistet wer­ den, daß sogar bei einem großen Flüssigkeitsanfall aus dem Bratgut die Unterseite des Bratgutes "trocken" bleibt, das Bratgut also nicht im eigenen Saft zu schmoren beginnt. Hier­ durch wird eine dem Grillen vergleichbare Art der Garung des Brat- bzw. Grillgutes erzielt. Ferner kommt das Bratgut nicht mit dem Fett aus dem Bratgerät in Berührung, so daß es seinen Eigengeschmack behält. Es versteht sich, daß das Fett in der Bratpfanne daher keine hohe geschmackliche Qualität haben muß, aber ohne Rauchentwicklung möglichst stark erhitzbar sein soll­ te.Due to the outflow of the liquid, who can be guaranteed that even with a large amount of fluid from the The underside of the fried food remains "dry" So the food does not start to braise in its own juice. Here is a way of cooking that is comparable to grilling Roasted or grilled food achieved. Furthermore, the fried food does not come  in contact with the fat from the roaster so that it is his Retains its own taste. It is understood that the fat in the Frying pan therefore does not have to have a high taste quality, but should be heated as much as possible without smoke te.

Selbst dann, wenn die Grillvorrichtung 10 in ein Bratgerät mit dem gleichen Innendurchmesser wie der Außendurchmesser der Grillvorrichtung 10 eingesetzt sein sollte, kann die Flüssig­ keit aus den Rinnen 18 abfließen, da der Rand 26 aufgrund sei­ ner Welligkeit im Bereich der Rinnen 18 nicht bündig am Innen­ rand des Bratgerätes anliegt.Even if the grilling device 10 should be used in a roasting machine with the same inside diameter as the outside diameter of the grilling device 10 , the liquid can flow out of the channels 18 since the edge 26 due to its undulation in the area of the channels 18 is not flush with The inside edge of the roasting machine is flush.

Die Neigung der Rinnen 18 beträgt, wie genannt, 1°, kann jedoch auch etwas weniger betragen oder größer sein. Vorzugsweise ist die Neigung der Rinnen 0,5° bis 10°, vorzugsweise 0,5° bis 2°, gegenüber der Ebene der Unterseite 12. Die Tiefe der Rinnen 18 ist über ihre Länge durchgehend etwa konstant. Folglich ist die Oberseite 14 der Grillvorrichtung 10 insgesamt geneigt, da auch die Rippen 16 mit der entsprechenden Neigung zu einer Randseite hin abfallen. Die Rippen 16 weisen gegenüber den Rinnen 18 eine Höhe im Bereich von 5 mm auf, können jedoch generell im Bereich zwischen 2 mm und 12 mm, vorzugsweise zwischen 3 mm und 8 mm, liegen.The inclination of the channels 18 , as mentioned, is 1 °, but can also be somewhat less or greater. The inclination of the channels is preferably 0.5 ° to 10 °, preferably 0.5 ° to 2 °, with respect to the plane of the underside 12 . The depth of the channels 18 is approximately constant throughout their length. As a result, the upper side 14 of the grill device 10 is inclined overall, since the ribs 16 also drop with the corresponding inclination toward an edge side. The ribs 16 have a height in the range of 5 mm compared to the channels 18 , but can generally be in the range between 2 mm and 12 mm, preferably between 3 mm and 8 mm.

In Fig. 5 ist eine alternative Ausführungsform einer Grillvor­ richtung gezeigt, deren Oberseite 14 identisch ausgebildet ist wie die Oberseite 14 der Grillvorrichtung 10 der Fig. 1 bis 4. Die Grillvorrichtung der Fig. 5 ist nicht aus einem massiven Gußteil hergestellt sondern beispielsweise aus einem Edelstahl- oder Aluminiumblech, das in die Form der Oberseite 18 gebogen wurde. Folglich ist auch die Unterseite 40 dieser Grillvorrich­ tung entsprechend gebogen.In Fig. 5 an alternative embodiment of a Grillvor direction is shown, the top 14 is identical to the top 14 of the grill 10 of Figs. 1 to 4. The grill of Fig. 5 is not made of a solid casting but for example from one Stainless steel or aluminum sheet that has been bent into the shape of the top 18 . Consequently, the underside 40 of this Grillvorrich device is bent accordingly.

Eine solche Grillvorrichtung ist kostengünstiger herzustellen, weist jedoch beispielsweise auf Herdplatten nicht die gleich guten Wärmeübertragungseigenschaften auf wie die Grillvorrich­ tung 10, deren Unterseite 12 plan ist. Diese alternative Grill­ vorrichtung entspricht nicht dem zweiten Aspekt der Erfindung sondern ist insbesondere in Verbindung mit dem ersten Aspekt der Erfindung einsetzbar, wie er nachstehend beschrieben ist. Beispielsweise läßt sich auf diese Weise eine Grillschale gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung herstellen.Such a grill device is cheaper to produce, but does not have the same good heat transfer properties as the grill device 10 , the underside 12 of which is flat, for example on stovetops. This alternative grill device does not correspond to the second aspect of the invention but can be used in particular in connection with the first aspect of the invention, as described below. For example, a grill pan according to the second aspect of the invention can be produced in this way.

In den Fig. 6 bis 8 sind alternative Ausführungsformen von Grillvorrichtungen jeweils in schematischer Draufsicht gezeigt.In Figs. 6 to 8 alternative embodiments of grill devices are respectively shown in schematic plan view.

In Fig. 6 ist eine Grillvorrichtung gezeigt, die vom Mittel­ punkt der Kreisscheibe ausgehende radiale Rinnen 46 aufweist.In Fig. 6, a grilling device is shown which has radial channels 46 extending from the center of the circular disc.

Die Grillvorrichtung der Fig. 7 ist in vier Sektoren unter­ teilt. In jedem Sektor verlaufen Rinnen 48 etwa parallel zu einer Sektorhalbierenden. Insgesamt ergibt sich in der Drauf­ sicht eine kreuzartige Ausgestaltung.The rotisserie apparatus of FIG. 7 is divided into four sectors below. In each sector, channels 48 run approximately parallel to a sector bisector. Overall, there is a cross-like configuration in the top view.

In Fig. 8 ist in der Draufsicht eine Grillvorrichtung mit wel­ lenförmigen Rinnen 50 gezeigt.In Fig. 8 is a plan view of a grilling device with len-shaped grooves 50 is shown.

Die Grillvorrichtungen der Fig. 1 bis 8 können jeweils mit ebe­ nen Rinnen oder mit geneigten Rinnen ausgestaltet sein. Es ver­ steht sich, daß die Rinnen 46, 48 der Fig. 6 und 7 zum Rand hin vorzugsweise abfallend ausgebildet sind. Es ist jedoch auch eine Neigung zum Rand hin aufsteigend möglich. In diesem Fall müßte etwa in der Mitte der jeweiligen Grillvorrichtung ein Auffangbehälter und/oder ein Abflußloch zur Unterseite der Grillvorrichtung hin vorgesehen sein.The grilling devices of FIGS . 1 to 8 can each be designed with flat channels or with inclined channels. It is understood that the grooves 46 , 48 of FIGS. 6 and 7 are preferably formed sloping towards the edge. However, it is also possible to incline upwards towards the edge. In this case, a collecting container and / or a drain hole towards the bottom of the grill device should be provided approximately in the middle of the respective grill device.

In den Fig. 9 und 10 ist eine Ausführungsform einer Grillvor­ richtung 60 gemäß dem ersten und dem zweiten Aspekt der Erfin­ dung gezeigt.In FIGS. 9 and 10 is an embodiment of a Grillvor device 60 according to the first and the second aspect of the dung OF INVENTION shown.

Es ist zu erkennen, daß die Grillvorrichtung 60 ebenfalls eine plane Unterseite 12 und an der Oberseite 14 vorgesehene, sich von einem Rand zum anderen hin erstreckende Rinnen 18 und Rip­ pen 16 aufweist.It can be seen that the grill device 60 also has a flat underside 12 and provided on the top 14 , from one edge to the other extending grooves 18 and Rip pen 16 .

Im Unterschied zu der Grillvorrichtung 10 der Fig. 1 bis 4 ist ein sichelförmiger Auffangbehälter 62 in der Oberfläche 14 vor­ gesehen, in den die Rinnen 18 münden. Der Auffangbehälter 62 ist am Rand der Grillvorrichtung 60 vorgesehen und ist im Quer­ schnitt muldenförmig ausgebildet.In contrast to the grill device 10 of FIGS . 1 to 4, a crescent-shaped collecting container 62 is seen in the surface 14 in which the channels 18 open. The collecting container 62 is provided on the edge of the grill device 60 and is trough-shaped in cross section.

Aus dem Bratgut austretende Flüssigkeit läuft zunächst in die Rinnen 18 und fließt dort, mit Unterstützung der Neigung der Rinnen 18 in den Auffangbehälter 62. Folglich kann verhindert werden, daß aus dem Bratgut austretende Flüssigkeit auf den Bo­ den des Bratgerätes gelangt, in das die Grillvorrichtung 60 eingesetzt ist. Hierdurch können Fettspritzer verhindert wer­ den, sofern während des Grillvorganges Fett in das Bratgerät gegeben worden ist. Bei einem trockenen Bratgerätboden ist es nach dem Grillvorgang möglich, die Grillvorrichtung 60 insge­ samt mit darauf liegendem Brat- bzw. Grillgut aus dem Bratgerät zu entnehmen und so zu servieren. Liquid emerging from the food to be fried first runs into the channels 18 and flows there, with the support of the inclination of the channels 18, into the collecting container 62 . Consequently, it can be prevented that liquid escaping from the fried food reaches the bo of the roasting machine, into which the grill device 60 is inserted. This can prevent fat splashes if the fat has been added to the roasting machine during the grilling process. If the bottom of the roasting / grilling appliance is dry, it is possible after the grilling process to remove the grilling device 60 together with the roasting or grilling items lying on it from the roasting / grilling device and to serve it.

In Fig. 10a ist eine alternative Ausführungsform einer Grill­ vorrichtung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung gezeigt, die generell ähnlich aufgebaut ist wie die Grillvorrichtung 10 der Fig. 1 bis 4.In Fig. 10a, an alternative embodiment of a grill device according to the second aspect of the invention is shown, which is generally constructed similarly to the grill device 10 of FIGS . 1 to 4.

Im Unterschied zu dieser weist die in Fig. 10a gezeigte Grill­ vorrichtung eine Mehrzahl von Abflußlöchern auf, die sich von den Rinnen 18 bis zur Unterseite 12 hin erstrecken. In den Rin­ nen 18 anfallende Flüssigkeit muß folglich nicht bis zum Rand der Grillvorrichtung hin abfließen, sondern kann direkt über die Abflußlöcher 66 abgeführt werden.In contrast to this, the grill device shown in Fig. 10a has a plurality of drain holes which extend from the channels 18 to the bottom 12 . In the Rin NEN 18 resulting liquid does not have to flow to the edge of the grill, but can be drained directly through the drain holes 66 .

Es versteht sich, daß bei dieser Ausführungsform ein Auffang­ behälter nicht notwendig ist. Ferner versteht sich, daß bei einer eher punktsymmetrischen Anordnung der Rinnen, wie die Rinnen 46, 48 der Fig. 6 und 7, ein einzelnes zentrales Abfluß­ loch in der Mitte der entsprechenden Grillvorrichtung vorge­ sehen sein kann.It is understood that in this embodiment, a collecting container is not necessary. Furthermore, it goes without saying that with a rather point-symmetrical arrangement of the channels, such as channels 46 , 48 of FIGS. 6 and 7, a single central drain hole can be seen in the middle of the corresponding grill device.

Die Fig. 11 bis 13 zeigen jeweils im Längsschnitt unterschied­ liche Ausführungsformen von Grillvorrichtungen gemäß dem ersten und dem zweiten Aspekt der Erfindung, wobei die Grillvorrich­ tungen jeweils einen hochstehenden Rand aufweisen. Durch den hochstehenden Rand ergibt sich generell die Ausgestaltung einer Bratpfanne, wenn auch nicht notwendigerweise ein Griff vorhan­ den ist. Figs. 11 to 13 each show in longitudinal section Liche embodiments different from grill apparatus according to the first and the second aspect of the invention, wherein the Grillvorrich obligations each having an upstanding rim. The raised edge generally results in the design of a frying pan, although there is not necessarily a handle.

Die in Fig. 11 gezeigte Grillvorrichtung in Form einer Brat­ pfanne ist insgesamt mit 70 bezeichnet und wird nachstehend Bratpfanne genannt. The grill device shown in Fig. 11 in the form of a frying pan is designated by a total of 70 and is called the frying pan below.

Die Bratpfanne 70 weist eine Unterseite 72 zur Auflage auf einer Kochstelle, einen Boden 74 zur Auflage des Bratgutes und einen umlaufenden, hochstehenden Rand 76 auf. Material und/oder Beschichtung können ähnlich sein wie bei der Grillvorrichtung 10.The frying pan 70 has an underside 72 for resting on a hotplate, a bottom 74 for resting the food to be roasted and a peripheral, upstanding rim 76 . The material and / or coating can be similar to the grill device 10 .

Ferner ist die Bratpfanne 70 vorzugsweise mit einem Griff und/oder einem oder zwei Henkeln versehen (nicht dargestellt).Furthermore, the frying pan 70 is preferably provided with a handle and / or one or two handles (not shown).

An dem Boden 74 ist benachbart zu dem hochstehenden Rand 76 ein Auffangbehälter 78 in Form einer kreisförmig umlaufenden Rinne ausgebildet.A collecting container 78 in the form of a circular groove is formed on the bottom 74 adjacent to the upstanding edge 76 .

Radial innerhalb des Auffangbehälters 78 ist eine Oberseite 80 des Bodens 74 mit einer Mehrzahl von Längsrinnen 82 vorgesehen, von denen in Fig. 11 eine im Schnitt dargestellt ist. In der Draufsicht hat die Oberseite 80 eine vergleichbare Form wie die Oberseite 14 der Grillvorrichtung 10 der Fig. 1 bis 4. Es ver­ steht sich daher, daß die etwa parallel verlaufenden Rinnen 82 unterbrochen sind durch entsprechende Rippen 84.Provided radially inside the collecting container 78 is an upper side 80 of the base 74 with a plurality of longitudinal channels 82 , one of which is shown in section in FIG. 11. In the plan view, the top 80 has a shape comparable to the top 14 of the grill 10 of FIGS . 1 to 4. It is therefore ver ver that the approximately parallel grooves 82 are interrupted by corresponding ribs 84th

Im Unterschied zu den Rinnen 18 der Grillvorrichtung 10 sind die Rinnen 82 jeweils etwa von ihrer Mitte 88 ausgehend zu den beiden gegenüberliegenden Rändern hin in entgegengesetzte Rich­ tungen gegenüber der Unterseite 72 geneigt. Mit anderen Worten ist der höchste Punkt der Rinne 82 in der Mitte bzw. Mitten­ achse 88 der Bratpfanne 70. Die Rippen 84 hingegen sind an ihrer Oberseite parallel mit der Unterseite 72 der Bratpfanne 70 ausgerichtet. Folglich nimmt die Tiefe der Rinnen 82 zum Rand, also zum Auffangbehälter 78 hin, zu. In contrast to the channels 18 of the grill device 10 , the channels 82 are each inclined approximately from their center 88 towards the two opposite edges in opposite directions relative to the underside 72 . In other words, the highest point of the trough 82 is in the center or center axis 88 of the frying pan 70 . The ribs 84, on the other hand, are aligned on their upper side parallel to the lower side 72 of the frying pan 70 . As a result, the depth of the grooves 82 increases toward the edge, that is to say toward the collecting container 78 .

Der Neigungswinkel 86 der Rinnen 82 beträgt bei dieser Ausfüh­ rungsform etwa 2°.The angle of inclination 86 of the grooves 82 is approximately 2 ° in this embodiment.

Es handelt sich bei der Bratpfanne 70 folglich um eine "Grill­ pfanne", mit der ein auf die Oberseite 80 aufgelegtes Brat- bzw. Grillgut an seiner Unterseite weitgehend trocken erwärmt werden kann, da aus dem Bratgut austretende Flüssigkeit über die Rinnen 82 in den Auffangbehälter 78 abfließt.It is in the frying pan 70 consequently a "grill pan" with which a fried or grilled food placed on the top 80 can be heated largely dry on its underside, since liquid escaping from the fried food via the channels 82 into the collecting container 78 flows off.

Eine abgewandelte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Grillvorrichtung in Form einer Bratpfanne 70' ist in Fig. 12 gezeigt.A modified embodiment of a grill device according to the invention in the form of a frying pan 70 'is shown in FIG .

Im Unterschied zu der Bratpfanne 70 der Fig. 11 sind die paral­ lelen Rinnen 82' von einem Rand der Oberseite 80' zum anderen hin durchgehend mit demselben Neigungswinkel 86' geneigt, der bei dieser Ausführungsform 1° beträgt. Man erkennt, daß die im Inneren des Auffangbehälters 78' ausgestaltete Oberseite 80' der Bratpfanne 70' im wesentlichen identisch ist zu der Ober­ seite 14 der Grillvorrichtung 10 der Fig. 1 bis 4.In contrast to the frying pan 70 of FIG. 11, the parallel grooves 82 'are continuously inclined from one edge of the upper side 80 ' to the other with the same inclination angle 86 ', which in this embodiment is 1 °. It can be seen that the inside 80 of the frying pan 70 'designed in the interior of the collecting container 78 ' is substantially identical to the upper side 14 of the grill device 10 of FIGS . 1 to 4.

Eine weitere Abwandlung einer erfindungsgemäßen Grillvorrich­ tung in Form einer Bratpfanne 70" ist in Fig. 13 gezeigt. Die dort gezeigte Bratpfanne 70" ist generell identisch aufgebaut wie die Bratpfanne 70 der Fig. 11. Einzig sind die Rippen 84" nicht parallel zu der Unterseite 72 ausgerichtet, sondern par­ allel zur Neigung der Rinnen 82". Folglich ist die Oberseite 80" bei dieser Ausführungsform nicht eben sondern weist im Be­ reich der Querachse (nicht dargestellt), die durch den Mittel­ punkt 88 senkrecht zur Blattoberfläche der Fig. 13 verläuft, eine Art First auf. In diesem Zusammenhang ist ergänzend zu er­ wähnen, daß die Oberseite 80' der Fig. 12 zu einer Seite hin, ähnlich wie ein Schrägdach, geneigt ist, da die Rippen 84' par­ allel ausgerichtet sind mit den Rinnen 82'. Alternativ könnten auch bei der Ausführungsform der Fig. 12 die Rippen 84' paral­ lel zur Unterseite 72 ausgerichtet sein, wodurch die Tiefe der Rinnen 82' in Fließrichtung der Flüssigkeit zunehmen würde.A further modification of a grill device according to the invention in the form of a frying pan 70 "is shown in FIG. 13. The frying pan 70 " shown there is generally constructed identically to the frying pan 70 of FIG. 11. Only the ribs 84 "are not parallel to the underside 72 aligned, but parallel to the inclination of the gutters 82 ". Consequently, the upper side 80 "in this embodiment is not flat, but rather has a type of ridge in the area of the transverse axis (not shown), which runs through the center 88 perpendicular to the leaf surface of FIG. 13. In this connection, it must be supplemented 12 that the top 80 'of Fig. 12 is inclined to one side, similar to a pitched roof, since the ribs 84 ' are aligned in parallel with the gutters 82 '. Alternatively, in the embodiment of Fig. 12, the Ribs 84 'are aligned parallel to the underside 72 , as a result of which the depth of the grooves 82 ' would increase in the direction of flow of the liquid.

Es versteht sich, daß auch flache Grillvorrichtungen, wie die Grillvorrichtungen 10 und 60 der Fig. 1 bis 10, mit identischen oder ähnlichen Oberseiten ausgestattet sein könnten, wie die Bratpfannen 70, 70' oder 70" der Fig. 11 bis 13.It goes without saying that flat grilling devices, such as grilling devices 10 and 60 of FIGS . 1 to 10, could be equipped with identical or similar tops as frying pans 70 , 70 'or 70 "of FIGS. 11 to 13.

Eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Grillvor­ richtung gemäß dem ersten und zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung in Form einer Bratpfanne 90 ist in den Fig. 14 und 15 gezeigt.Another embodiment of a grill device according to the invention according to the first and second aspects of the present invention in the form of a frying pan 90 is shown in FIGS. 14 and 15.

Die Bratpfanne 90 weist eine plane Unterseite 12 und eine Ober­ seite 14' sowie einen hochstehenden Rand 92 auf.The frying pan 90 has a flat underside 12 and an upper side 14 'and a raised edge 92 .

Im Unterschied zu den hochstehenden Rändern 76 der Bratpfannen 70 der Fig. 11 bis 13 ist der hochstehende Rand nicht annähernd senkrecht ausgebildet sondern verläuft ausgehend von der Unter­ seite 12 wannenförmig zur Oberkante des hochstehenden Randes 92.In contrast to the upstanding edges 76 of the frying pans 70 of FIGS. 11 to 13, the upstanding edge is not formed approximately vertically but extends from the underside 12 in a trough-shaped manner to the upper edge of the upstanding edge 92 .

Die Oberseite 14' der Bratpfanne 90 ist mit parallelen Rippen 16' und Rinnen 18' versehen. Die Tiefe der Rinnen 18' ist über deren Längserstreckung konstant. Die Rinnen 18' sind ferner durchgehend zu einer Seite hin geneigt. Folglich ist auch die Oberseite 14' der Bratpfanne 90 insgesamt geneigt.The top 14 'of the frying pan 90 is provided with parallel ribs 16 ' and grooves 18 '. The depth of the channels 18 'is constant over their longitudinal extent. The grooves 18 'are also continuously inclined to one side. Consequently, the top 14 'of the frying pan 90 is also inclined overall.

Die Rinnen 18' münden in einen sichelförmigen Auffangbehälter 62, der sich innerhalb des hochstehenden Randes 92 annähernd über 180° erstreckt.The channels 18 'open into a crescent-shaped collecting container 62 , which extends approximately over 180 ° within the upstanding edge 92 .

Innerhalb des hochstehenden Randes 92 sind ferner drei gleich­ mäßig um den Umfang der Bratpfanne 90 verteilt angeordnete Auf­ lagenasen 94 vorgesehen. Die Auflagenasen 94 erstrecken sich jeweils von dem hochstehenden Rand 92 ein Stück weit nach in­ nen. Zwei der Auflagenasen 94 sind im Bereich des Auffang­ behälters 62 vorgesehen.Within the upstanding edge 92 are three evenly distributed around the circumference of the frying pan 90 arranged on lugs 94 are provided. The support lugs 94 each extend from the upstanding edge 92 a little inward. Two of the support lugs 94 are provided in the area of the collecting container 62 .

An der Außenseite des hochstehenden Randes 92 sind zwei um 180° versetzte Griffhalter 96 vorgesehen. Die Griffhalter 96 liegen jeweils etwa im Bereich der Enden des Auffangbehälters 62. Je­ der Griffhalter 96 weist ein längliches Loch 97 auf.On the outside of the upstanding edge 92 , two handle holders 96 offset by 180 ° are provided. The handle holders 96 each lie approximately in the region of the ends of the collecting container 62 . Each of the handle holders 96 has an elongated hole 97 .

Im zentralen Bereich des Auffangbehälters 62 ist der hoch­ stehende Rand 92 mit einer nach außen vorstehenden Ausbuchtung 98 versehen. Die Ausbuchtung dient, wie nachstehend noch erläu­ tert werden wird, zum einen zur Aufnahme eines Griffs einer Glashaube. Andererseits läßt sich aufgrund der Ausbuchtung 98 Flüssigkeit gezielt und tropffrei aus dem Auffangbehälter 62 ausgießen.In the central region of the collecting container 62 , the upstanding edge 92 is provided with a bulge 98 projecting outwards. The bulge serves, as will be explained below, on the one hand for receiving a handle of a glass hood. On the other hand, due to the bulge 98, liquid can be poured out of the collecting container 62 in a targeted and drip-free manner.

In Fig. 16 ist in schematischer Form ein Griff 99 gezeigt, der in das Loch 97 eingesetzt werden kann, um die Bratpfanne 90 insgesamt leicht handhaben zu können. Die Löcher 97 können dar­ über hinaus zum Aufhängen der Bratpfanne 90 dienen. In Fig. 16, in schematic form, a handle 99 is shown that can be inserted into the hole 97 to the frying pan 90 to a total easy to handle. The holes 97 can also serve to hang the frying pan 90 .

Der Innendurchmesser des hochstehenden Randes 92 im Bereich seiner oberen Kante entspricht einem Standarddurchmesser von Töpfen, Bratpfannen etc.The inner diameter of the upstanding edge 92 in the area of its upper edge corresponds to a standard diameter of pots, frying pans, etc.

Daher läßt sich auf die obere Kante des hochstehenden Randes 92 ein Deckel 100 aufsetzen, wie es in Fig. 17 gezeigt ist. Der in Fig. 17 gezeigte Deckel 100 ist ein Glasdeckel mit einem Dec­ kelgriff 102.Therefore, a lid 100 can be placed on the upper edge of the upstanding edge 92 , as shown in FIG. 17. The lid 100 shown in FIG. 17 is a glass lid with a dec handle 102 .

Die in Fig. 17 gezeigte Bratpfanne 90' ist gegenüber der Brat­ pfanne 90 der Fig. 14 und 15 insofern abgewandelt, als keine Ausbuchtung 98 vorgesehen ist. Insofern ist der hochstehende Rand in Fig. 17 generell mit 92' bezeichnet. Es versteht sich jedoch, daß auch auf die Bratpfanne 90 der Fig. 14 und 15 ein Deckel wie der Deckel 100 aufsetzbar ist, auch wenn in diesem Fall eine Öffnung über die Ausbuchtung 98 verbleibt.The frying pan 90 shown in Fig. 17 'is opposite to the frying pan 90 of FIGS. 14 and 15 modified in that no bulge is provided as the 98th In this respect, the upstanding edge is generally designated 92 'in FIG. 17. However, it goes without saying that a lid such as the lid 100 can also be placed on the frying pan 90 in FIGS. 14 and 15, even if in this case an opening remains over the bulge 98 .

In Fig. 18 ist der Fall gezeigt, daß in die Bratpfanne 90 der Fig. 14 und 15 eine Glashaube 104 eingesetzt ist. Die Glashaube 104 weist ein konisch zulaufendes Glasteil 105 mit einer oberen Öffnung 107 sowie einen außenseitig an das Glasteil 105 ange­ brachten Haubengriff 106 auf. Der Haubengriff 106 umgreift an einem Ende die Öffnung 107 und am anderen Ende einen unteren Rand des Glasteils 105.In Fig. 18, the case is shown that in the frying pan 90 of Fig. 14 and 15, a glass cover 104 is inserted. The glass hood 104 has a tapered glass part 105 with an upper opening 107 and a hood handle 106 attached to the outside of the glass part 105 . The hood handle 106 encompasses the opening 107 at one end and a lower edge of the glass part 105 at the other end.

Der Durchmesser des unteren Randes des Glasteils 105 ist so be­ messen, daß die Haube 104 insgesamt innerhalb des hochstehenden Randes 92 auf die Auflagenasen 94 aufsetzbar ist. Der untere Teil des Haubengriffes 106 wird dabei in der Ausbuchtung 98 aufgenommen. The diameter of the lower edge of the glass part 105 is so be measured that the hood 104 can be placed on the support lugs 94 overall within the raised edge 92 . The lower part of the hood handle 106 is received in the bulge 98 .

Wie es Fig. 18 zu entnehmen ist, stößt der Außendurchmesser des Glasteils 105 nicht an der Innenseite des hochstehenden Randes 92 an. Daher verbleibt zwischen der Innenseite des hochstehen­ den Randes 92 und der Außenkante des Glasteils 105 ein Luft­ spalt, über den ein Luftaustausch möglich ist.As can be seen in FIG. 18, the outer diameter of the glass part 105 does not abut the inside of the upstanding edge 92 . Therefore, an air gap remains between the inside of the upstanding edge 92 and the outer edge of the glass part 105 , through which an air exchange is possible.

Die Bratpfanne 90 ist besonders universell verwendbar. Zum ei­ nen läßt sie sich aufgrund der planen Unterseite auf beliebigen Kochstellen wie auf den Rosten von Holzkohlen- oder Gasgrills verwenden. Zum anderen ist es aufgrund der wannenförmigen Aus­ gestaltung des hochstehenden Randes 92 möglich, die Bratpfanne 90 als Grillvorrichtung in eine andere Bratpfanne oder einen Kochtopf einzusetzen. Diese Art der Verwendung ist in bezug auf die Ausführungsform der Fig. 1 bis 4 im Detail beschrieben.The frying pan 90 can be used particularly universally. On the one hand, due to the flat underside, it can be used on any hob, such as on the grates of charcoal or gas grills. On the other hand, because of the trough-shaped design of the upstanding edge 92, it is possible to use the frying pan 90 as a grill device in another frying pan or a saucepan. This type of use is described in detail with respect to the embodiment of FIGS. 1 to 4.

Aufgrund der Ausgestaltung der Oberseite 14' fließt aus einem Bratgut austretende Flüssigkeit in den Rinnen 18' in den Auf­ fangbehälter 62. Das Bratgut kann daher an der Unterseite troc­ ken gegart werden. Sofern ein Dünsten gewünscht ist, kann auf den hochstehenden Rand 92, 92' ein Deckel 100 aufgesetzt wer­ den. Sofern es lediglich erwünscht ist, Fettspritzer zu vermei­ den, jedoch ein Dünsten der Oberseite des Bratgutes zu vermei­ den, kann eine Haube 104 auf die Auflagenasen 94 aufgesetzt werden. Bei dieser Art der Verwendung werden Fettspritzer mit­ tels des Glasteils 105 abgefangen und gelangen nicht auf die Kochstelle. Aufgrund der Öffnung 107 kann entstehender Brat­ dampf entweichen. Aufgrund des Luftspaltes zwischen dem hoch­ stehenden Rand 92 und dem Glasteil 105 kann Frischluft ange­ saugt werden, so daß eine Art "Kaminwirkung" entsteht. Folglich wird zu jeder Zeit verhindert, daß innerhalb der Haube 104 ein Dampfstau auftritt, durch den die Oberseite des Bratgutes ange­ dünstet werden könnte.Due to the configuration of the upper side 14 ', liquid escaping from a food to be fried flows in the channels 18 ' into the collecting container 62 . The fried food can therefore be cooked dry on the underside. If steaming is desired, a lid 100 can be placed on the upstanding edge 92 , 92 '. If it is only desired to avoid fat splashes, but to avoid steaming the top of the food to be roasted, a hood 104 can be placed on the support lugs 94 . In this type of use fat splashes are intercepted by means of the glass part 105 and do not reach the hotplate. Due to the opening 107 , roasting steam can escape. Due to the air gap between the upstanding edge 92 and the glass part 105 fresh air can be sucked in, so that a kind of "chimney effect" arises. Consequently, a steam build-up is prevented at all times from occurring inside the hood 104 , through which the top of the food to be roasted could be steamed.

Bei einer Verwendung auf einer Herdplatte läßt sich die Brat­ pfanne 90 mittels des abnehmbaren Griffes 99 leicht handhaben. Sofern die Bratpfanne 90 auf einem Holzkohlen- oder Gasgrill verwendet wird, wird der Griff 99 vorzugsweise abgenommen, da er sich durch die Strahlungswärme genauso stark erwärmen würde wie die Bratpfanne 90 selbst. Zum Abnehmen der Bratpfanne 90 von dem Rost des Holzkohlengrills kann der Griff 99 anschlie­ ßend wieder angesetzt werden.When used on a stove, the frying pan 90 can be easily handled by means of the removable handle 99 . If the frying pan 90 is used on a charcoal or gas grill, the handle 99 is preferably removed because it would heat up as much as the frying pan 90 itself due to the radiant heat. To remove the frying pan 90 from the grill of the charcoal grill, the handle 99 can be removed then be reattached.

Sofern sich in dem Auffangbehälter 62 Flüssigkeit während eines Brat- bzw. Grillvorganges gesammelt hat, kann diese mittels der Ausbuchtung 98 leicht ausgegossen werden. Aufgrund der Einstüc­ kigkeit der Bratpfanne 90 (abgesehen von dem optionalen Griff 99) ist eine vergleichsweise günstige Herstellung möglich. Da keine Hinterschneidungen oder ähnliches vorhanden sind, kann eine Gußform besonders einfach aufgebaut werden. Ferner läßt sich die erfindungsgemäße Grillvorrichtung, die bei einigen Ausführungsformen auch Bratpfanne genannt wird, besonders leicht reinigen.If liquid has collected in the collecting container 62 during a roasting or grilling process, this can easily be poured out by means of the bulge 98 . Because of the one-piece design of the frying pan 90 (apart from the optional handle 99 ), comparatively cheap production is possible. Since there are no undercuts or the like, a casting mold can be constructed particularly easily. Furthermore, the grill device according to the invention, which is also called a frying pan in some embodiments, is particularly easy to clean.

Claims (25)

1. Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) für ein Kochgerät, mit einer Unterseite (12; 72) und einer Oberseite (14; 80), auf die ein Bratgut auflegbar ist, wobei die Oberseite (14; 80) eine Mehrzahl von Erhebungen (16; 84), auf die das Bratgut auflegbar ist, und eine Mehrzahl von Vertie­ fungen (18; 82) aufweist, in denen Flüssigkeit aufnehmbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einige der Vertiefungen (18; 82) als gegen­ über der Unterseite (12; 72) geneigte Rinnen ausgebildet sind und daß an der Oberseite ferner eine als Auffang­ behälter dienende Quervertiefung vorgesehen ist, in die die Rinnen (18; 82) münden.1. Grill device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) for a cooking appliance, with a bottom ( 12 ; 72 ) and an upper side ( 14 ; 80 ) on which a food to be fried can be placed, the upper side ( 14 ; 80 ) being a plurality of elevations ( 16 ; 84 ), on which the fried food can be placed, and a plurality of recesses ( 18 ; 82 ) in which liquid can be taken up, characterized in that at least some of the depressions ( 18 ; 82 ) as opposite the underside ( 12 ; 72 ) inclined grooves are formed and that on the upper side a transverse recess serving as a collecting container is also provided, into which the grooves ( 18 ; 82 ) open. 2. Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) für ein Kochgerät, ins­ besondere nach Anspruch 1, wobei die Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) eine Unterseite (12; 72) und eine Oberseite (14; 80) aufweist, auf die ein Bratgut auflegbar ist, und wobei die Oberseite (14; 80) eine Mehrzahl von Erhebungen (16; 84), auf die das Bratgut auflegbar ist, und eine Mehrzahl von Vertiefungen (18; 46; 48; 50; 82) aufweist, in denen Flüssigkeit aufnehmbar ist, dadurch gekennzeich­ net, daß die Unterseite (12; 72) der Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) im wesentlichen plan ausgebildet ist. 2. grill device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) for a cooking appliance, in particular according to claim 1, wherein the grill device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) has an underside ( 12 ; 72 ) and an upper side ( 14 ; 80 ) , on which a fried food can be placed, and wherein the upper side ( 14 ; 80 ) has a plurality of elevations ( 16 ; 84 ) on which the fried food can be placed and a plurality of depressions ( 18 ; 46 ; 48 ; 50 ; 82 ) has, in which liquid can be taken up, characterized in that the underside ( 12 ; 72 ) of the grill device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) is essentially planar. 3. Grillvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (14) so ausgebildet ist, daß Flüssigkeit von der Oberseite (14) in das Kochgerät abfließen kann.3. Grilling device according to claim 2, characterized in that the top ( 14 ) is designed so that liquid can flow from the top ( 14 ) into the cooking device. 4. Grillvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grillvorrichtung (10') wenigstens ein Abflußloch (66) aufweist, das von der Oberseite (14) zur Unterseite (12) verläuft.4. Grilling device according to claim 3, characterized in that the grilling device ( 10 ') has at least one drain hole ( 66 ) which runs from the top ( 14 ) to the bottom ( 12 ). 5. Grillvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Grillvorrichtung (10) am Rand wenigstens eine Abflachung (24) aufweist.5. Grilling device according to claim 3 or 4, characterized in that the grilling device ( 10 ) has at least one flattened portion ( 24 ) at the edge. 6. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite (14; 80) eine Mehrzahl von nebeneinander verlaufenden Rinnen (18; 46; 48; 50; 82) aufweist.6. Grilling device according to one of claims 1-5, characterized in that the upper side ( 14 ; 80 ) has a plurality of channels ( 18 ; 46 ; 48 ; 50 ; 82 ) running side by side. 7. Grillvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (18; 50; 82) von Rand zu Rand wenigstens annähernd parallel verlaufen.7. Grilling device according to claim 6, characterized in that the channels ( 18 ; 50 ; 82 ) run at least approximately parallel from edge to edge. 8. Grillvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (18; 50; 82') jeweils zu einem Rand hin gegenüber der Unterseite (12; 72) abfallend geneigt sind.8. Grilling device according to claim 7, characterized in that the channels ( 18 ; 50 ; 82 ') are each inclined to an edge towards the underside ( 12 ; 72 ). 9. Grillvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (82; 82") jeweils etwa von ihrer Mitte (88) ausgehend zu den beiden Rändern hin in entgegen­ gesetzte Richtungen gegenüber der Unterseite (72) geneigt sind. 9. Grilling device according to claim 7, characterized in that the channels ( 82 ; 82 ") are each inclined approximately from their center ( 88 ) towards the two edges in opposite directions to the underside ( 72 ). 10. Grillvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (46) etwa vom Mittelpunkt der Grillvorrich­ tung ausgehend radial zum Rand hin verlaufen.10. Grilling device according to claim 6, characterized in that the channels ( 46 ) approximately from the center of the Grillvorrich device starting radially to the edge. 11. Grillvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (46) jeweils etwa vom Mittelpunkt der Grillvorrichtung ausgehend zum Rand hin gegenüber der Un­ terseite geneigt sind.11. Grilling device according to claim 10, characterized in that the channels ( 46 ) are each inclined starting from the center of the grilling device toward the edge towards the underside. 12. Grillvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite generell in eine Mehrzahl von Sektoren aufgeteilt ist und daß die Rinnen (48) in ihrem jeweiligen Sektor etwa parallel zu einer Sektorhalbierenden verlau­ fen.12. A grill device according to claim 6, characterized in that the top is generally divided into a plurality of sectors and that the channels ( 48 ) in their respective sector approximately parallel to a bisector. 13. Grillvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (48) jeweils etwa von ihrer Grenze zu einem benachbarten Sektor ausgehend zum Rand hin gegenüber der Unterseite geneigt sind.13. Grilling device according to claim 12, characterized in that the channels ( 48 ) are each inclined starting from their border to an adjacent sector towards the edge towards the underside. 14. Grillvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnen (50) generell wellenförmig verlaufen.14. A grill device according to claim 6, characterized in that the channels ( 50 ) are generally undulating. 15. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-14, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Rinnen 0,5° bis 10°, vorzugsweise 0,5° bis 2°, beträgt.15. Grilling device according to one of claims 1-14, characterized characterized in that the inclination of the channels 0.5 ° to 10 °, preferably 0.5 ° to 2 °. 16. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinnentiefe über die Länge der Rinnen (18; 82) in Abflußrichtung der Flüssigkeit konstant ist. 16. Grill device according to one of claims 1-15, characterized in that the channel depth over the length of the channels ( 18 ; 82 ) in the outflow direction of the liquid is constant. 17. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, daß die Quervertiefung (62; 78) am Rand der Grillvorrichtung (60; 90) angeordnet ist.17. Grilling device according to one of claims 1-16, characterized in that the transverse recess ( 62 ; 78 ) is arranged on the edge of the grilling device ( 60 ; 90 ). 18. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-17, dadurch gekennzeichnet, daß die Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) in der Draufsicht im wesentlichen kreisförmig ist.18. Grill device according to one of claims 1-17, characterized in that the grill device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) is substantially circular in plan view. 19. Grillvorrichtung nach Anspruch 17 und 18, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Quervertiefung (62) in der Draufsicht im wesentlichen sichelförmig ist.19. Barbecue according to claim 17 and 18, characterized in that the transverse recess ( 62 ) is substantially crescent-shaped in plan view. 20. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhebungen (16; 84) gegenüber den Vertiefungen (18; 82) eine Höhe im Bereich zwischen 2 und 12 mm, vorzugsweise zwischen 3 und 8 mm, aufweisen.20. Grill device according to one of claims 1-19, characterized in that the elevations ( 16 ; 84 ) relative to the recesses ( 18 ; 82 ) have a height in the range between 2 and 12 mm, preferably between 3 and 8 mm. 21. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-20, dadurch gekennzeichnet, daß die Grillvorrichtung (10; 60; 70; 90) als massives Teil aus einem wärmeleitenden, hitzebeständi­ gen Material ausgebildet ist.21. Grilling device according to one of claims 1-20, characterized in that the grilling device ( 10 ; 60 ; 70 ; 90 ) is designed as a solid part made of a heat-conducting, heat-resistant material. 22. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-21, gekenn­ zeichnet durch einen hochstehenden Rand (76; 92).22. Grill device according to one of claims 1-21, characterized by a raised edge ( 76 ; 92 ). 23. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-22, gekenn­ zeichnet durch einen Griff (99). 23. Grilling device according to one of claims 1-22, characterized by a handle ( 99 ). 24. Grillvorrichtung nach Anspruch 22 und 23, dadurch gekenn­ zeichnet, daß an dem hochstehenden Rand (92) ein Halter (96) zum Festlegen eines abnehmbaren Griffes (99) vorge­ sehen ist.24. Barbecue according to claim 22 and 23, characterized in that on the upstanding edge ( 92 ) a holder ( 96 ) for setting a removable handle ( 99 ) is easily seen. 25. Grillvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-24, gekenn­ zeichnet durch eine Mehrzahl von Auflagenasen (94), die vorzugsweise innerhalb des hochstehenden Randes (92) zum Abstützen einer Haube (104) vorgesehen sind.25. Grill device according to one of claims 1-24, characterized by a plurality of support lugs ( 94 ), which are preferably provided within the upstanding edge ( 92 ) for supporting a hood ( 104 ).
DE10007283A 1999-12-18 2000-02-17 Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food Withdrawn DE10007283A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10007283A DE10007283A1 (en) 1999-12-18 2000-02-17 Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food
US09/738,762 US20010023641A1 (en) 1999-12-18 2000-12-18 Grilling device for a cooking appliance

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29922255U DE29922255U1 (en) 1999-12-18 1999-12-18 Use for a roasting utensil, especially for a frying pan
DE10007283A DE10007283A1 (en) 1999-12-18 2000-02-17 Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10007283A1 true DE10007283A1 (en) 2001-06-21

Family

ID=8083162

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922255U Expired - Lifetime DE29922255U1 (en) 1999-12-18 1999-12-18 Use for a roasting utensil, especially for a frying pan
DE10007283A Withdrawn DE10007283A1 (en) 1999-12-18 2000-02-17 Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29922255U Expired - Lifetime DE29922255U1 (en) 1999-12-18 1999-12-18 Use for a roasting utensil, especially for a frying pan

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE29922255U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009022411A1 (en) 2009-05-22 2010-11-25 Daniel Janocha Roasting attachment with trapezoidal grooves
WO2016147003A1 (en) * 2015-03-19 2016-09-22 Lakeland Limited Receptacle

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10200752B4 (en) * 2002-01-10 2004-02-26 Elo-Stahlwaren Karl Grünewald & Sohn GmbH & Co. KG Cookware
FR2964028B1 (en) * 2010-08-27 2012-09-28 Seb Sa CULINARY COOKING CUTS WITH INDUCTION AND JUMPING BASE
DE102011010812A1 (en) * 2011-02-09 2012-08-09 Compagnie de la Fecht et du Goût SAS (CFG) Grill pan or grill plate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009022411A1 (en) 2009-05-22 2010-11-25 Daniel Janocha Roasting attachment with trapezoidal grooves
EP2263504A2 (en) 2009-05-22 2010-12-22 Daniel Janocha Roasting assembly with channels for removing fat
WO2016147003A1 (en) * 2015-03-19 2016-09-22 Lakeland Limited Receptacle

Also Published As

Publication number Publication date
DE29922255U1 (en) 2000-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008019796A1 (en) Barbecue grill
DE102009022411A1 (en) Roasting attachment with trapezoidal grooves
DE2746508A1 (en) PAN AND COOKER COMBINATION KIT
DE10007283A1 (en) Insert for a frying pan has an upper side having a number of elevations on which food can be placed and recesses for receiving liquid produced from the food
DE7631885U1 (en) FRYING PAN
EP3979884A1 (en) Handling device for fried food
EP3042595B1 (en) Device for cooking food products and method for their preparation
DE102006011413A1 (en) Electric grill for use in open air has serpentine heating element mounted in casing, on top of which grill plates fit which have fat channels with holes which drop fat on to drip pan below the heating element
DE19625467C2 (en) Grill bowl
DE4215505C2 (en) roasting tray
DE102021200341B3 (en) INCLINED GRILLING WIRE AND DRY COOKER WITH INCLINED GRILLING WIRE
WO1980000654A1 (en) Grill for roasting,making toasts or warming up
DE102013014037A1 (en) Device for cooking
DE102020000229B4 (en) Reversible plate with cover, cover for a reversible plate and pad for a reversible plate
DE10033294A1 (en) Barbecue has supports for grid as slats with incorporated drainage parts
DE10219065B4 (en) Container with bottom curvature for holding food
DE4203726C2 (en) Grill pan
DE19627870C2 (en) Device for frying capsule-like spices
CH624003A5 (en) Device for preparing meals under the effect of heat
DE202005004888U1 (en) Cooking appliance
DE3928730A1 (en) Grill for use with gas cooker - consists of base with grid and cover set on top of burner
EP1588654A2 (en) Accessory for grill
DE19717316C2 (en) Grill device
EP4193892A1 (en) Outdoor grill
DE102015006247A1 (en) Grill and grill for a barbecue

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee