DD293795A5 - MOBILE KNIFE FOLDER - Google Patents

MOBILE KNIFE FOLDER Download PDF

Info

Publication number
DD293795A5
DD293795A5 DD34012590A DD34012590A DD293795A5 DD 293795 A5 DD293795 A5 DD 293795A5 DD 34012590 A DD34012590 A DD 34012590A DD 34012590 A DD34012590 A DD 34012590A DD 293795 A5 DD293795 A5 DD 293795A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
folding
folding unit
unit
axis
feeder
Prior art date
Application number
DD34012590A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Boettcher
Gerd Hiltmann
Georg-Dietrich Dannemann
Original Assignee
Brehmer Buchbindereimaschinen Gmbh,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brehmer Buchbindereimaschinen Gmbh,De filed Critical Brehmer Buchbindereimaschinen Gmbh,De
Priority to DD34012590A priority Critical patent/DD293795A5/en
Publication of DD293795A5 publication Critical patent/DD293795A5/en

Links

Landscapes

  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein drehbares mobiles Messerfalzwerk zum wahlweisen Anstellen an verschiedene Stationen einer Falzeinrichtung. Die Drehachse des Falzwerkes liegt senkrecht zur Einlaufrichtung in der Bogenebene und die Zufuehreinrichtung erstreckt sich ueber die gesamte Breite des Falzwerkes, so dasz es moeglich wird, die Bogen auch ohne Falzung durch das Falzwerk hindurch zu transportieren. Durch die umschaltbare Zufuehreinrichtung ist es moeglich, die Falzbogen wahlweise aus zwei genau entgegengesetzt gegenueberliegenden Richtungen zuzufuehren und auszerdem ist es beim Schwenken des Falzwerkes um 180 nicht mehr notwendig, die zufuehrenden Elemente an der Falzmaschine zu veraendern. Die Anschluszstelle der Abtransporteinrichtung an die Falzmaschine bleibt beim Schwenken des Falzwerkes immer in gleicher Hoehe. Fig. 1{drehbares Falzwerk; fuer verschiedene Falzeinrichtungen; Drehachse; senkrecht zur Einlaufrichtung; in Bogenebene; Zufuehreinrichtung, polumschaltbar; ueber die gesamte Breite; Zufuehreinrichtung, variabel; Abtransporteinrichtung}The invention relates to a rotatable mobile blade folder for selectively hiring at different stations of a folding device. The axis of rotation of the folding unit is perpendicular to the direction of entry in the sheet plane and the Zufuehreinrichtung extends over the entire width of the folding unit, so that it is possible to transport the sheet without folding through the folding unit. Due to the switchable feeder, it is possible to feed the folded sheets either from two opposite directions and, moreover, when swiveling the folding unit by 180, it is no longer necessary to change the feeding elements on the folding machine. The connection point of the removal device to the folding machine remains when pivoting the folding unit always in the same height. Fig. 1 {rotatable folding unit; for different folding devices; Axis of rotation; perpendicular to the inlet direction; in bow plane; Feeder, pole reversible; over the entire width; Feeder, variable; Transporting device}

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein mobiles und in der Ausrichtung anpaßbares Messerfalzwerk mit wechselbarer Falzrichtung zum wahlweisen Anstellen an verschiedene Stationen von Falzeinrichtungen, einschließlich der Falzapparate an Rollenrotationsdruckmaschinen, wobei wahlweise die Falzrichtung (von oben nach unten oder umgekehrt) eingestellt werden kann.The invention relates to a mobile and adjustable in alignment Messerfalzwerk with changeable folding direction for selectively hiring at different stations of folding devices, including the folders on web-fed rotary printing machines, where either the folding direction (from top to bottom or vice versa) can be adjusted.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bekannt ist aus der DE-AS 1015820 ein Schwertfalzwerk, mit dem wahlweise von oben oder von unten gefalzt werden kann. Bei diesem Falzwerk sind zwei in entgegengesetzte Richtungen arbeitende Falzmesser mit zwei in verschiedenen Ebenen liegenden Zuführeinrichtungen angeordnet. Bei der Ausführung der gewählten Falzart wird jeweils nur eine der beiden Zuführeinrichtungen mit der entsprechenden Falzeinrichtung benutzt. Diese Bauart ist vom konstruktiven Aufwand her ungünstig, da jeweils eine der beiden Bearbeitungsbahnen, bestehend aus Falzschwert, Falzwalzen und Zuführeinrichtung unbenutzt bleibt.It is known from DE-AS 1015820 a Schwertfalzwerk with which can be folded either from above or from below. In this folding unit, two folding blades operating in opposite directions are arranged with two feeders arranged in different planes. In the execution of the selected type of folding only one of the two feeders with the corresponding folding device is used in each case. This design is unfavorable in terms of design, since each one of the two processing paths, consisting of folding blade, folding rollers and feeding device remains unused.

Weiterhin ist aus der DE-PS 2719784 ein um 180° schwenkbares Messerfalzwerk bekannt. Wenn die Falzrichtung gewechselt, also die eine oder andere Seite des Bogens oder des vorgefalzten Gutes als Oberseite verwendet werden soll, wird das gesamte Einzelfalzwerk als Einheit um eine gedachte vertikale Achse, etwa entlang des Falzmessers gedreht. Die Einlaufrichtung für die Falzbogen bleibt konstant, während die Auslauf richtung je nach Einstellung des Falzwerkes verschieden ist. Dies hat den Nachteil, daß mit der Drehung des Falzwerkes um 180° auch ein Umbau der weiterführenden Transportelemente erforderlich ist.Furthermore, from DE-PS 2719784 a 180 ° pivotable knife folding known. If the folding direction is changed, that is, one or the other side of the sheet or the pre-folded material is to be used as the top, the entire single folder is rotated as a unit about an imaginary vertical axis, approximately along the folding blade. The inlet direction for the signatures remains constant, while the outlet direction is different depending on the setting of the folding unit. This has the disadvantage that with the rotation of the folding unit by 180 ° and a conversion of the secondary transport elements is required.

Dieser Nachteil wird durch die in der DE-OS 2940360 beschriebene Erfindung beseitigt. Hier bleiben Zuführ-und Abtransportrichtung konstant, eine Drehung des Falzwerkes ist nicht erforderlich, es wird lediglich die Höhe des Falzwerkes verstellt, um die jeweilige Falzart zu erreichen. Bei diesem Falzwerk wird im Gegensatz zu dem in der DE-AS 1015820 beschriebenen nur eine Falzeinrichtung für beide Falzarten benötigt. Die verschiedenen Falzarten, z. B. Werkfalz oder Zeitungsfalz werden durch direktes Zuführen oder Zuführen über eine Wendeeinrichtung zum Falzschwert ermöglicht. Nachteilig ist hierbei, daß die Zuführung der Bogen nur von einer Seite erfolgen kann, und daß ein Durchlaufen der Bogen durch das Falzwerk ohne Falzvorgang z. B. zu einer Auslage nicht möglich ist. Weiterhin entsteht bei der beschriebenen Wendeeinrichtung der Nachteil, daß mehrfach vorgefalzte Bogen in der Wendeeinrichtung häufig beschädigt werden und somit eine erhöhte Ausschußrate entsteht.This disadvantage is eliminated by the invention described in DE-OS 2940360. Here supply and Abtransportrichtung remain constant, a rotation of the folding unit is not required, it is only the height of the folding mechanism adjusted to achieve the respective type of fold. In this folding unit, in contrast to that described in DE-AS 1015820, only one folding device is required for both folding types. The different folding types, z. B. Werkfalz or Zeitungsfalz be made possible by direct feeding or feeding via a turning device to the folding blade. The disadvantage here is that the feed of the sheet can be made only from one side, and that a passage through the sheet through the folding without folding z. B. is not possible to a delivery. Furthermore, in the described turning device has the disadvantage that multiple prefolded sheets are often damaged in the turning device and thus an increased rejection rate arises.

Ziel der Erfindung'Object of the invention

Es ist das Ziel der Erfindung, eine Falzeinrichtung zu schaffen, die in der Herstellung materialsparend und billig ist, und die vom Aufbau her so gestaltet ist, daß die Einrichtezeit für die gesamte Falzmaschine minimiert werden.It is the object of the invention to provide a folding device which is material-saving and cheap to manufacture, and which is structurally designed so that the set-up time for the entire folding machine are minimized.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Falzwerk zu schaffen, bei dem mit Hilfe nur einer einzigen Falzeinrichtung (Falzmesser, zwei Falzwalzen, einer Zuführeinrichtung und einer Abtransporteinrichtung) zwei verschiedene Falzungen (z. B. Werkfalz oder Zeitungsfalz) hergestellt werden können, bei dem ein Durchlauf der Bogen ohne Falzung ζ. B. zur Auslage möglich ist, bei dem beim jeweiligen Wechsel der Falzrichtung kein Umbau der zuführenden bzw. abführenden Transporteinrichtungen der gesamten Falzmaschine notwendig ist und bei dem die Zuführung der Falzbogen wahlweise aus zwei verschiedenen Richtungen erfolgen kann.The object of the invention is to provide a folding unit in which two different folds (eg, work folder or newspaper fold) can be produced by means of only one single folding device (folding blade, two folding rollers, a feeding device and a removal device) Pass the sheet without folding ζ. B. to the display is possible, in which no change in the feeding or discharging transport means of the entire folding machine is necessary at the respective change of the folding direction and in which the feeding of the signatures can be done either from two different directions.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Messerfalzwerk bekannter Bauweiso mit einem Falzmesser, zwei Falzwalzen, einer Zuführeinrichtung und einer Abfuhreinrichtung an einer Im Faliworksgostoll drehbar gelagerten Trommel derart befestigt, daß das Falzmesser parallel zur Gestellwand angeordnet ist, und daß die Drehachse des gesamten Falzwerkes senkrecht zum Falzmesser liegt. Gleichzeitig ist sie auch senkrecht zur Bogeneinlaufebene vorgesehen. Weiterhin erstreckt sich die Zuführeinrichtung über die gesamte Länge des Falzwerkes und ist in der Transportrichtung umschaltbar, so daß sowohl ein Durchlaufen des Falzgutes ohne Falzung als auch eine Zuführung des Falzgutes wahlweise auch zwei verschiedenen Richtungen möglich ist. Weiterhin bietet diese Bauweise den Vorteil, daß beim Schwenken des Falzwerke? um 1805zur Erzeugung einer anderen Falzart kein Umbau der anschließenden Zuführeinrichtungen bzw. Abführeinrichtungen der Falzmaschine notwendig wird.According to the invention the object is achieved in that a Messerfalzwerk known Bauweiso with a folding blade, two folding rollers, a feeder and a discharge device on a rotatably mounted in Faliworksgostoll mounted drum so that the folding blade is arranged parallel to the frame wall, and that the axis of rotation of the entire folding unit perpendicular to the folding blade. At the same time, it is also provided perpendicular to the sheet entry plane. Furthermore, the feed device extends over the entire length of the folding unit and is switchable in the transport direction, so that both a passage of the material to be folded without folding and a supply of the material to be folded optionally also two different directions is possible. Furthermore, this construction has the advantage that when pivoting the folding units? um 180 5 to produce another type of folding no conversion of the subsequent feeders or discharge devices of the folding machine is necessary.

Zum Ausrichten des Falzwerkes auf die zuführenden und abführenden Transporteinrichtungen der Falzmaschine ist einerseits das Falzwerksgestell beweglich gestaltet und andererseits ist die Trommel für die Feinjustierung im Gestell in Längsrichtung der Drehachse verschiebbar angeordnet.For aligning the folding unit on the feeding and discharging transport devices of the folding machine on the one hand the folding frame is designed to be movable and on the other hand, the drum for the fine adjustment in the frame in the longitudinal direction of the axis of rotation is slidably mounted.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert. Es zeigenThe invention will be explained below using an exemplary embodiment. Show it

Fig. 1: die Seitenansicht eines mobilen Falzwerkes Fig. 2: die Draufsicht auf das mobile Falzwerk.Fig. 1: the side view of a mobile folding unit Fig. 2: the top view of the mobile folding unit.

An einem fahrbaren Falzwerksgestell 1 ist ein schwenkbares Falzwerk 2 angeordnet. Dieses Falzwerk 2, bestehend aus einem Falzmesser 3, zwei Falzwalzen 4, einer Zuführeinrichtung 5 und einer Abtransporteinrichtung 6, ist mit einer im Falzwerksgestell 1 gelagerten Trommel 7 fest verbunden. Diese Trommel 7 ist auf mehreren Kugellagern 8 liegend drehbar im Falzwerksgestell 1 gelagert. Das Falzwerk 2 ist so angeordnet, daß sich die Drehachse 9 entlang der Längsrichtung der Trommel 7 senkrecht zur Einlaufrichtung der Falzbogen befindet. Die Zuführeinrichtung 5, bestehend aus mehreren, jeweils paarweise übereinander angeordneten, auf die gesamte Einlauf breite verteilten Förderbändern, ist so gestaltet, daß diese in 2wei genau entgegengesetzte Richtungen transportieren kann. Die Abtransporteinrichtung 6 besteht ebenfalls aus mehreren paarweise übereinander angeordneten schmalen Förderbändern, die in bekannter Weise den Bogen nach der Falzung erfassen und weitertransportieren.On a mobile folding frame 1, a hinged folding unit 2 is arranged. This folding unit 2, consisting of a folding blade 3, two folding rollers 4, a feeding device 5 and a removal device 6, is fixedly connected to a drum 7 mounted in the folding frame 1. This drum 7 is mounted on several ball bearings 8 rotatably mounted in the folding frame 1. The folding unit 2 is arranged so that the axis of rotation 9 along the longitudinal direction of the drum 7 is perpendicular to the inlet direction of the signatures. The feeder 5, consisting of several, each arranged in pairs one above the other, distributed on the entire inlet width conveyor belts, is designed so that it can transport in two exactly opposite directions. The removal device 6 also consists of several paired superimposed narrow conveyor belts, which detect the sheet after folding in a known manner and further.

Beim Einrichten der gesamten Falzmaschine auf ein neues Falzschema wird das Falzwerk 2 so geschwenkt, daß die benötigte Falzart hergestellt werden kann, und gleichzeitig wird die Bewegungsrichtung der Zuführeinrichtung 5 entsprechend eingestellt. Durch die spezielle Anordnung des Falzwerkes 2 wird es möglich, wenn nach dem Falzschema eine Falzung in diesem Falzwerk 2 nicht erforderlich ist, die Bogen auch ohne Falzung, ähnlich wie bei einer gewöhnlichen Fördereinrichtung, durch das Falzwerk2 hindurch, z. B. zu einer Auslage zu transportieren. Dies hat den Vorteil, daß beim Einrichten der Falzmaschine das schwenkbare mobile Falzwerk 2 nicht entfernt werden muß.When setting the entire folding machine to a new folding scheme, the folding unit 2 is pivoted so that the required type of folding can be made, and at the same time the direction of movement of the feeder 5 is set accordingly. Due to the special arrangement of the folding unit 2, it is possible if a fold in this folding unit 2 is not required by the folding scheme, the sheet without folding, similar to an ordinary conveyor through the folding unit 2 through, z. B. to transport a delivery. This has the advantage that when setting the folding machine, the pivoting mobile folding unit 2 does not have to be removed.

Zur genauen Einstellung der Fördereinrichtungen des mobilen Falzwerkes 2 auf die entsprechenden Anschlußstellen an der Falzmaschine wird mit Hilfe eines nicht dargestellten Hebels die schwenkbare Trommol 7 mit dem daran schließenden Falzwerk 2 in Längsrichtung der Drehachse 9 verschoben, so daß mit einer einzigen Einstellung das Falzmesser 3, die Falzwalzen 4 und die Zuführeinrichtung 5 genau auf die gewünschte Position gebracht werden können. Die Möglichkeit der Änderung der Transporteinrichtung der Zuführeinrichtung 5, beispielsweise mit Hilfe eines polumschaltbaron Motors oder durch Umlenkwalze der Zuführeinrichtung 5, hat den Vorteil, daß das mobile, schwenkbare Falzwerk 2 an jede beliebige Falzmaschine angestellt werden kann, ganz gleich aus welcher Richtung die Bogen einlaufen und in welche Richtung gefalzt werden soll.For precise adjustment of the conveyors of the mobile folding unit 2 on the corresponding connection points on the folding machine, the pivotable drum 7 is moved with the folding machine 2 closing in the longitudinal direction of the axis of rotation 9 with the aid of a lever, not shown, so that with a single adjustment the folding blade 3, the folding rollers 4 and the feeder 5 can be brought to exactly the desired position. The possibility of changing the transport device of the feeder 5, for example by means of a polumschaltbaron motor or by deflection roller of the feeder 5, has the advantage that the mobile, pivoting folding unit 2 can be employed on any folding machine, no matter which direction the sheets enter and in which direction to fold.

Claims (4)

1. Mobiles Messerfalzwerk, das drehbar im beweglichen Falzwerksgestell gelagert ist und das in zwei gegeneinander geschwenkten Stellungen feststellbar ist, in denen das Falzschwert von unten nach oben oder von oben nach unten wirkt, gekennzeichnet dadurch, daß die Achse, um die das Falzwerk (2) als Einheit schwenkbar ist, senkrecht zur Falzmesserbewegung und senkrecht zur Einlaufrichtung verläuft.1. Mobile knife folding, which is rotatably mounted in the movable folding frame and which is detectable in two mutually pivoted positions in which the folding blade acts from bottom to top or from top to bottom, characterized in that the axis to which the folding unit (2 ) is pivotable as a unit, perpendicular to the Falzmesserbewegung and perpendicular to the inlet direction. 2. Falzwerk nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Drehachse (9) entlang der aus der Bogeneinlaufebene und einerzweiten Ebene, senkrechtzur Messerbewegungsachse und senkrecht zur Bogeneinlaufebene, gebildeten Schnittlinie verläuft, und daß sich diese Schnittlinie vorzugsweise in der Mitte der durch die Länge der Zuführbänder festgelegten Falzwerksbreite befindet.2. folding mechanism according to claim 1, characterized in that the axis of rotation (9) along the from the sheet inlet plane and a second plane, perpendicular to the blade movement axis and perpendicular to the sheet entry plane, formed cutting line, and that this line of intersection preferably in the center of the by the length of Feeding tapes fixed folder width is located. 3. Falzwerk nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Falzwerk (2) an einer im Gestell drehbar gelagerten Trommel (7) befestigt ist.3. folding mechanism according to claim 1, characterized in that the folding unit (2) is fixed to a rotatably mounted in the frame drum (7). 4. Falzwerk nach Anspruch 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Trommel (7) in ihrer Längsrichtung verschiebbar im Falzwerksgestell (1) gelagert ist.4. folding unit according to claim 3, characterized in that the drum (7) is mounted in its longitudinal direction displaceable in the folding frame (1). Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
DD34012590A 1990-04-26 1990-04-26 MOBILE KNIFE FOLDER DD293795A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34012590A DD293795A5 (en) 1990-04-26 1990-04-26 MOBILE KNIFE FOLDER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34012590A DD293795A5 (en) 1990-04-26 1990-04-26 MOBILE KNIFE FOLDER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD293795A5 true DD293795A5 (en) 1991-09-12

Family

ID=5618098

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34012590A DD293795A5 (en) 1990-04-26 1990-04-26 MOBILE KNIFE FOLDER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD293795A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0883566B1 (en) Knife folder
DE1761415C3 (en) Office folding device
DE2719784C2 (en)
DE2517000A1 (en) FOLDING APPARATUS FOR CROSS-FOLDED AND / OR LONGITUDINAL FOLDED PRODUCTS FOR BOOKS AND ENVELOPES
DE2940360A1 (en) SINGLE FOLDING PLANT
EP1190972B1 (en) Device for distributing flexible sheet like objects
DE2731575C3 (en) Method and arrangement for the optional lateral displacement of sheets to be conveyed in a predetermined direction
EP1209111A2 (en) Device for depositing sheets
DE60320174T2 (en) Printing speed-dependent jaw adjustment system for a jaw cylinder in the folding device of a web-fed rotary printing press
DE2233879C3 (en) Device for setting the vibration amplitude on Zckzag folders
DE2741559C3 (en) Slitter
EP1475335B1 (en) Folder with at least one pair of shafts having cutters.
EP2013127A1 (en) Device for spreading web runs
DD293795A5 (en) MOBILE KNIFE FOLDER
DD135715B1 (en) TURNING DEVICE FOR BOW TO FOLDING MACHINES & DGL.
EP2319788B1 (en) Folding machine with a pressing device
DE2438607C2 (en) Transport device for sheet materials
DE4114308A1 (en) Mobile knife folding mechanism for rotary printing machine - has swivel axis perpendicular to knife movement and sheet supply direction
EP0015311A1 (en) Device for folding articles
EP0418456A1 (en) Device for guiding moving sheets as well as their use
DE1278450B (en) Folding device on web-fed rotary printing machines for a second cross fold
DE1286053B (en) Knife folding device
DE2212155C3 (en) Foldable stacking table on a printing machine or the like
DE19630762C2 (en) Method and device for forming scale formations of printed sheets
DE3916254A1 (en) Supplementary folding machine for printing press - is mounted on table which can be adjusted for height

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee