DD293366A5 - Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen Download PDF

Info

Publication number
DD293366A5
DD293366A5 DD33951890A DD33951890A DD293366A5 DD 293366 A5 DD293366 A5 DD 293366A5 DD 33951890 A DD33951890 A DD 33951890A DD 33951890 A DD33951890 A DD 33951890A DD 293366 A5 DD293366 A5 DD 293366A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
oil
raw materials
oel
production
ointment base
Prior art date
Application number
DD33951890A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Feige
Werner Fischer
Peter Kaestner
Matthias Schulze
Original Assignee
Gewerbebetrieb;Wolfgang Feige;Neudietendorf;,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerbebetrieb;Wolfgang Feige;Neudietendorf;,De filed Critical Gewerbebetrieb;Wolfgang Feige;Neudietendorf;,De
Priority to DD33951890A priority Critical patent/DD293366A5/de
Publication of DD293366A5 publication Critical patent/DD293366A5/de

Links

Landscapes

  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Anwendung pflanzlicher Rohstoffe zur Herstellung von OEl. Die Erfindung findet Anwendung bei der Gewinnung von hochwertigem OEl, das sowohl als Speiseoel als auch fuer medizinische und kosmetische Zwecke, insbesondere als Salbengrundlage sowie fuer die Herstellug von Spezialfarben geeignet ist. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dasz aus den Samenkoernern zweijaehriger Waidpflanzen (Isatis tinctoria L.) in erwaermten Zustand in einer erwaermten OElmuehle OEl gemahlen wird.{OEl; Speiseoel; Medizin; Kosmetik; Salbengrundlage; Waid (Isatis tinctoria * Samenkoerner}

Description

Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Es ist allgemein üblich, aus Leinsamen und Sonnenblumenkernen Speiseöle zu gewinnen. Diese sind als Speiseöle gut geeignet, jedoch weniger für spezielle medizinische und kc-metische Zwecke. Als Salbengrundlage werden deshalb zumeist chemische Grundstoffe verwendet, die nicht von jedem Hauttyp vertragen werden.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, hochwertige Öle aus einheimischen pflanzlichen Rohstoffen zur vielseitigen Anwendung, insbesondere für die Salbenherstellung zu gewinnen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die Erfindung hat die Aufgabe, pflanzliche Rohstoffe zu erschließen, öle i'ir Herstellung hochwertiger, vielseitiger einsetzbarer Öle mit geringem technischen Aufwand geeignet sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Samen zweijähriger Pflanzen der Gattung Isatis tinctoria L. im erwärmten Zustand in einer erwärmten Ölmühle gemahlen wird.' 'as so gewonnene Öl ist für die in der Zielstellung genannten Anwendungsgebiete bestens geeignet.
Ausführungsbolsplel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Die Samenstände 2jähriger Waidpflanzen werden getrocknet und gedroschen. Die so gewonnenen Samenschoten werden zerrieben und gereinigt.
Die erwärmten Samenkörner werden in einer ebenfalls erwährmten Ölmühle gemahlen. Nach der Ölgewinnung ist eine Filtration erforderlich.
Das aus den Waidsamen gewonnene Öl weist hervorragende ernährungsphysiologischen Werte auf und ist als Salbengrundlage für die Herstellung medizinischer und kosmetischer Salben zur Pflege und Behandlung der menschlichen Haut sehr gut geeignet.

Claims (1)

  1. Anwendung pflanzlicher Rohstoffe zur Herstellung von Öl, dadurch gekennzeichnet, daß die Samenkörnerzweijähriger Waidpflanzen (Isatis tinctoria L.) im erwärmten Zustand in einer ebenfalls erwärmten Ölmühle gemahlen werden.
    Anwendungsgebiet
    Die Erfindung findet Anwendung bei der Gewinnung von hochwertigem Speiseöl sowie Öl für spezielle Zwecke, insbesondere als Salbengrundlage für medizinische und kosmetische Salben sowie für Spezialfarben.
DD33951890A 1990-04-06 1990-04-06 Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen DD293366A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33951890A DD293366A5 (de) 1990-04-06 1990-04-06 Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33951890A DD293366A5 (de) 1990-04-06 1990-04-06 Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD293366A5 true DD293366A5 (de) 1991-08-29

Family

ID=5617658

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33951890A DD293366A5 (de) 1990-04-06 1990-04-06 Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD293366A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011653U1 (de) 2008-09-02 2009-01-29 Medicos Kosmetik Gmbh & Co. Kg Wirkstoffkombination, kosmetische oder pharmazeutische Zubereitung und Verpackungseinheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008011653U1 (de) 2008-09-02 2009-01-29 Medicos Kosmetik Gmbh & Co. Kg Wirkstoffkombination, kosmetische oder pharmazeutische Zubereitung und Verpackungseinheit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206474T2 (de) Prozess zur herstellung eines matrin enthaltenden pflanzenextrakts
DE69831486T2 (de) Antiproliferative zubereitungen
DE3209419C2 (de)
DE69815071T2 (de) Verzweigtes verfahren zur verarbeitung des gesamten aloeblattes
DE102009045994A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines carnosolsäurereichen Pflanzenextrakts
DE102015117916A1 (de) Kosmetisches Mittel mit Oleoresin Capsicum, welches die Verlangsamung des Photoaging-Prozesses bewirkt, und dessen Herstellungsverfahren
DD293366A5 (de) Verfahren zur herstellung von oel aus pflanzlichen rohstoffen
DE3442961C1 (de) Haarpflegemittel
DE10394354T5 (de) Pfanzliche Formulierung, die Centella Asiatica und Sesamum Indicum enthält, als Gehirn-Tonikum
DE19729143C2 (de) Kräuterpflegesalbe
CH680334A5 (de)
CH680636A5 (de)
DE102007055007A1 (de) Verfahren zur Übertragung und Konservierung von Aroma- und Inhaltsstoffen von Pflanzen und/oder Pflanzenteilen auf eine ölhaltige Basissubstanz, angereicherte Basissubstanz und deren Verwendungen
DE2122369A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines weichen und trockenen Gefuge Nahrungs mittels
EP1279723B1 (de) Verfahren zur Herstellung angereicherter pflanzlicher Öle
KR101993886B1 (ko) 알로에 꽃과 뿌리 추출물을 함유하는 알로에 베라 겔의 제조방법
DE2165663B2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Trockenbades
EP0621754A1 (de) Verfahren zur herstellung eines diätetischen, cholesterinreduzierten vollei- oder eigelbproduktes, sowie deren weiterverarbeitung zu nahrungsmitteln.
DE498078C (de) Verfahren zur Herstellung von Trockenhefen fuer medizinische und pharmazeutische Zwecke
DE974171C (de) Verfahren zur Herstellung eines Rettichpraeparates
KR101479226B1 (ko) 브로컬리를 이용한 두발 린스용 조성물 및 두발 린스의 제조방법
DE102019112730A1 (de) Verfahren zur Übertragung und Konservierung von Aroma- und/oder Inhaltsstoffen pflanzlichen und/oder tierischen Ursprungs auf ein pflanzliches Öl, angereichertes Pflanzenöl, Lebensmittel ein angereichertes Pflanzenöl enthaltend sowie Verwendungen des angereicherten Pflanzenöls
DE3530468C1 (en) Process for debittering brewer's yeast
DE102007040025A1 (de) Haarwuchsmittel
Kamp et al. Wachstumsverlauf und Ertrag verschiedener Smallanthus sonchifolius Genotypen

Legal Events

Date Code Title Description
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)