DD287078A5 - Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DD287078A5
DD287078A5 DD33172889A DD33172889A DD287078A5 DD 287078 A5 DD287078 A5 DD 287078A5 DD 33172889 A DD33172889 A DD 33172889A DD 33172889 A DD33172889 A DD 33172889A DD 287078 A5 DD287078 A5 DD 287078A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
valve seat
seat ring
ring
internal combustion
combustion engines
Prior art date
Application number
DD33172889A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Mammoser
Matthias Rothe
Original Assignee
Veb Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg,De filed Critical Veb Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg,De
Priority to DD33172889A priority Critical patent/DD287078A5/de
Publication of DD287078A5 publication Critical patent/DD287078A5/de

Links

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen gekuehlten Ventilsitzring fuer Brennkraftmaschinen mit Anordnung des Ringraumes fuer das Kuehlmittel innerhalb des Ventilsitzringes, der fuer eine Anwendung an mit Schweroel betriebenen Dieselmotoren geeignet ist. Die Merkmale der Erfindung bestehen darin, dasz der den Ringraum an seiner Auszenseite begrenzende Ring in einer an der Auszenkontur des Ventilsitzringes befindlichen umlaufenden Aussparung mit einem Preszsitz angeordnet ist. Der Ventilsitzring besitzt dadurch einen geschlossenen Aufbau, und es erfolgt eine Abstuetzung des unteren Teiles des Ventilsitzringes nahezu in der Wirkrichtung der Belastung durch die Zuendkraefte. Figur{Ventilsitzring, gekuehlt; Brennkraftmaschine; Ringraum; Ring; Preszsitz; Abstuetzung}

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft, einen gekühlten Ventilsitzring für Brennkraftmaschinen 'nit Anordnung des Ringraumes für das Kühlmittel innerhalb des Ventilsiltringes, der für eine Anwendung an mit Schweröl betriebenen Dieselmotoren geeignet ist.
Charakteristik des bekannten Standes der Technik
Ee sind bereits allgemein Ventilsitzringe für Brennkraftmaschinen bekannt, deren Ringraum für das Kühlmittel innerhalb des Ventilsitzringes angeordnet ist. Der Ringraum wird dabei durch die Wandung der Aufnahmebohrung mit Zylinderkopf abgeschlossen. Nachteilig bei diesen Ventilsitzringen ist die starke Verformung unter Zünddruckbelastung, die zu einer Rißgefahr im Ventilsitzring oberhalb der Ventilaufschlagfläche führt. Ein weiterer Nachteil ergibt sich aus dem unmittelbaren Kontakt der Wandung der Aufnahmebohrung mit dem Kühlmittel, so daß die Wandung einer Korrosions- und Kavitationsgefährdung unterliegt.
Eswurde bereitseine Ventilsitzbefesiigung für Brennkraftmaschinen vorgeschlagen (DD-Patentanmeldung WP F 01 L/321686.0), bei der der Ventilsitzring in einer abgesetzten Aufnahmebohrung im Zylinderkopf angeordnet ist. In dem unteren Teil der Aufnahmebohrung befindet sich ein Stützring, der den Ringraum im Ventilsitzring begrenzt und die Schulterzur Abstützung des ' unteren Teiles des Ventilsitzringes bildet. Zur Vermeidung einer Doppelpassung ist hierbei das obere Ende des Ventilsitzringes mit einem geringen Spiel zur oberen Begrenzung der Aufnahmebohrung ausgeführt. Bei dieser Lösung ist zwar der Nachteil des direkten Kontaktes des Kühlmittels mit derWandung beseitigt, doch der Ventilsitzring ist weiterhin einer Verformung ausgesetzt. Dabei ist sogar zu verzeichnen, daß die Belastung des Ventilsitzringes durch den Zünddruck sich mit der thermischen Belastung überlagert. Durch die damit vorhandene Rißgefahr besitzt der Ventilsitzring keine ausreichende Betriebssicherheit.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht in der Schaffung eines gekühlten Ventilsitzringes für Brennkraftmaschinen, der bei einfacher Fertigung eine ausreichende Betriebssicherheit aufweist.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gekühlten Ventilsitzring für Brennkraftmaschinen mit Anordnung des Ringraumes für das Kühlmittel innerhalb des Ventilsitzringes so zu gestalten, daß bei Anordnung des Ventilsitzringes in einer durchgehenden Aufnahmebohrung mit gleichbleibendem Durchmesser ine zusätzliche Abstützung des unteren Teiles des Ventilsitzringes gewährleistet ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Ring innerhalb der Außenkontur des Ventilsitzringes in einer im Bereich des Ringraumes befindlichen umlaufenden Aussparung mit einem Preßsitz angeordnet ist. Die Erfindung weist folgende Hauptvorteile auf:
- Der Ventilsitzring ist durch die Einbeziehung des Ringes in seine Kontur als verspannsteifes Bauteil, auch bei thermischer Belastung, ausgebildet.
- Durch den mit Preßsitz am Ventilsitzring angeordneten Ring ergibt sich ein allseitig geschlossener Ringraum als Kühlkanal.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung ist ein Ventilsitzring im Schnitt dargestellt. Der Ventilsitzring 1 ist in eine durchgehende Aufnahmebohrung des Zylinderkopfes 2 eingesetzt. An seinem unteren Teil ist die Ventilaufschlagfläche 3 ausgebildet, und in seinem Inneren befindet sich der Ringraum 4 für das Kühlmittel. Der Ringraum 4 wird von dem Ring 5 verschlossen, der in eine umlaufende Aussparung 6 des Ventilsitzringes 1 mit einem Preßsitz eingesetzt ist.
Der Ring 5 kann beispielsweise zweiteilig ausgeführt sein und nach dem Einsetzen in einer bekannten technologischen Weise gefügt werden.
Die vorteilhaften Effekte· der Anwendung dar Erfindung ergeben sich aus dem quasi geschlossenen Aufbau des Ventilsitzringes, bei dem durch den Ring eine Abstützung des unteren Teiles des Ventilsitzringes nahezu in der Wirkrichtung der Belastung durch die Zündkräfte gewährleistet ist. Der Ring wirkt außerdem einer Verformung des Ventilsitzringes, hervorgerufen durch die thermische Belastung, entgegen.
Der Ventilsitzring besitzt dadurch eine große Stabilität und eine hohe Funktionssicherheit.

Claims (1)

  1. Gekühlter Ventilsitzring für Brennkraftmaschinen mit Anordnung des Ringraumes für das Kühlmittel innerhalb des Ventilsitzringes, bei dem der Ringraum an seiner Außenseite durch einen Ring begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (5) innerhalb der Außenkontur des Ventilsitzringus (1) in einer im Bereich des Ringraumes (2) befindlichen umlaufenden Aussparung (6) mit einem Preßsitz angeordnet ist.
    Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD33172889A 1989-08-14 1989-08-14 Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen DD287078A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33172889A DD287078A5 (de) 1989-08-14 1989-08-14 Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33172889A DD287078A5 (de) 1989-08-14 1989-08-14 Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD287078A5 true DD287078A5 (de) 1991-02-14

Family

ID=5611591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33172889A DD287078A5 (de) 1989-08-14 1989-08-14 Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD287078A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107461271A (zh) * 2017-09-12 2017-12-12 重庆潍柴发动机有限公司 气缸盖

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107461271A (zh) * 2017-09-12 2017-12-12 重庆潍柴发动机有限公司 气缸盖
CN107461271B (zh) * 2017-09-12 2023-03-24 重庆潍柴发动机有限公司 气缸盖

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1716355B1 (de) Kolbenbolzenlager für kolben eines verbrennungsmotors
DE3604661C2 (de)
DE4314892B4 (de) Kolbenbaugruppe
EP1546536B1 (de) Einteiliger kuehlkanalkolben fuer einen verbrennungsmotor
DE102005034306A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens einer Brennkraftmaschine zur Bildung einer Bewehrung einer Brennraummulde des Kolbens
DE3332358A1 (de) Kolben fuer verbrennungsmotoren
WO2000000761A1 (de) Kolbenbolzenbuchse
DE4019917C2 (de)
DE3249290T1 (de) Zusammengesetzter kolben
EP0271638B1 (de) Gegossene Wellen, insbesondere Nockenwellen
EP3268641B1 (de) Pleuel mit einem kugelgelenk
DE10152261A1 (de) Hochdruckspeicher wie Kraftstoffhochdruckspeicher
DE10307908B4 (de) Mehrteiliger Kolben
DE2203847A1 (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen oder Kompressoren
EP1920174B1 (de) Verlaufende bolzenbohrungsgeometrie für einen kolben einer brennkraftmaschine
DD287078A5 (de) Gekuehlter ventilsitzring fuer brennkraftmaschinen
DE3627505C2 (de) Sich selbsttätig hydraulisch einstellender Ventilstößel
DE19544418C1 (de) Kolben-Pleuelverbindung
EP0775819A1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE3733910C2 (de)
DE3243882C2 (de)
DE4210342C2 (de) Mehrteiliger Verdichtungsring
DE921489C (de) Kolben-Brennkraftmaschine
AT135927B (de) Vorkammer mit Kernstück, insbesondere für Rohölbrennkraftmaschinen.
DD254049A1 (de) Hubkolben fuer brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)